
1 minute read
1, 2 oder 3?
Eine Woche Schule
1, 2 ODER 3? Ein Tag vor seinem ersten Schultag wird dem Kleinen (7) bewusst, dass er jetzt in die Schule kommt. Zuvor hat ihn nur seine bevorstehende Geburtstagsparty interessiert. Stolz legt er den Chindsgi-Bändel beiseite, schultert den alten Thek des Grossen (11) und spaziert mit seinem besten Freund zum Schulhaus. Bei der ersten Lektion dürfen die Eltern dabei sein. Das Thema der nächsten Wochen: Gefühle. Wer ist nervös, wer vorfreudig, wer schüchtern? Hier nimmt man Gefühle ernst.
Abends erzählt der Kleine vom Turnen (dauerte nur zehn Minuten), dem Hort (es gab Pasta) und der Pause (cool, aber kurz). Bis Ende Woche muss er ein Zahlenblatt ausfüllen und eine Schildkröte ausmalen. Er erledigt beides gleich im Pyjama. «Damit ich noch etwas Freizeit habe diese Woche», erklärt er. Am Freitag ist er erschöpft. Nach dem Mittagessen fragt er: «Ist es okay, wenn ich am Nachmittag nicht in die Schule gehe? Ich bin müde.» – Und jetzt? MM
1 Ja, klar! Schön, spürt er seine Gefühle und Bedürfnisse. 2 Leider nein, sage ich, und erkläre ihm, warum. 3 Ich gebe ihm die Nummer der Lehrerin, damit er sie gleich selbst fragen kann. Monica Müller (48) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
das müde Brüderchen auf sein Trottinett stellt und zur Schule chauffiert. Antwort 2: Zum Glück hat auch der Grosse Nachmittagsschule, und sie ziehen zu zweit los. Vom Fenster aus sehe ich, wie der Grosse
Anzeige
Kiwi Banana Kiwi Banana



