
7 minute read
Ihre Region
LITERATUR OPEN AIR LIESTAL
Lesungen und Poetry Slam im Freien
Nach dem Erfolg von 2021 findet das Literatur Open Air Liestal zum zweiten Mal statt. Am 3.September sind zwischen 18.30 und 22 Uhr auf dem Zeughausplatz mitreissende Lesungen zu erleben. Erwartet werden Arno Camenisch und Simone Lappert mit Martina Berther am Bass. Das Programm komplettieren regionale Slam-Poetinnen und -Poeten. Bei schlechtem Wetter wird der Anlass in die Kantonsbibliothek Baselland verlegt.
Infos: kbl.ch/literaturopenairliestal
MigrosBasel
Wie eine Fata Morgana
Der Circus Monti gastiert vom 17. bis 28.August auf der Basler Rosentalanlage. Das Programm ist von der magischen Atmosphäre der Wüste inspiriert.
Text: Robin Rickenbacher
Sie taucht auf und verschwindet wieder, dazwischen sorgt sie als visuelle Erscheinung für Staunen: Die Fata Morgana kann zwar längst physikalisch erklärt werden, ihre mystische Dimension hat sie dennoch nicht verloren. Als Bestandteil verschiedener Sagen wird sie auch heute noch als geheimnisvoll und fantastisch empfunden.
In diesem Sinne ist der Circus Monti der Fata Morgana nicht unähnlich. Auch er taucht an verschiedenen Orten für kurze Zeit auf und sorgt dort bei denjenigen, die ihn erblicken, für Staunen und eine gewisse Magie. Vom 17. bis zum 28. August gastiert der Zirkus auf der Rosentalanlage in Basel. Und passend zur Luftspiegelung, die oftmals in der Wüste zu beobachten ist, ist die diesjährige Inszenierung von der Landschaft mit ihren imposanten Sanddünen und der einzigartigen Vegetation inspiriert.
Die Zirkusfamilie Muntwyler präsentiert mit ihrem insgesamt 37. Programm wieder ein völlig neuartiges Erlebnis für die ganze Familie. Unter der Regie von Masha Dimitri bietet das 14-köpfige Ensemble verschiedene artistische Highlights in der Luft und am Boden, die in der Inszenierung zu einem harmonischen Ganzen verbunden werden. Der Vorverkauf für die Vorstellungen in Basel beginnt am 20. Juli. MM
Der Circus Monti zeigt auch dieses Jahr artistische Highlights.
20%
Rabatt für CumulusKarteninhaber am 19. und 24.8. um 20 Uhr, für Kat. 2, 3 und die Loge
Infos und Tickets: circus-monti.ch. Die Tickets für Donnerstag, 18.8., sind ausverkauft.
GÄRTLI IM PARK
Gartenspass in den Sommerferien
Am 5.August steht im «Gärtli im Park» im Park im Grünen in Münchenstein von 13.30 bis 15.30 Uhr das vierte Gärtnern an. Der kleine Garten, der jetzt prächtig blüht, ist voller Gemüse, das geerntet werden kann: unter anderem Naschgurken, Fenchel, Krautstiel und Kartoffeln. Daneben können die jungen Gärtnerinnen und Gärtner kreativ sein. Es werden Erntetaschen bemalt und Blumengirlanden gebastelt. Zudem können die Kinder ihr eigenes Kräutersalz herstellen und zur Erfrischung ein selbstgemachtes Sommergetränk geniessen. Der Anlass ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. FAMILY FUN DAY
Rein ins kühle Wasser
Kurz bevor die Sommerferien zu Ende gehen, bietet sich im Sportbad St.Jakob nochmals die Gelegenheit, den Tag mit Spiel und Spass im kühlen Wasser zu verbringen. Am Sonntag, 14.August, lädt der Schwimmverein beider Basel zum «Family Fun Day» ein.
Zwischen 11 und 17 Uhr wird Besuchenden ein vielfältiges Programm geboten: Unter fachkundiger Anleitung können sie neue Schwimmtechniken erlernen, sich im Wasserballtorschiessen üben und natürlich den Basler Drachen – die grosse Wasserattraktion – besteigen. Die Attraktionen des «Family Fun Day» sind im Gartenbad-Eintritt inbegriffen.
Infos: svbasel.ch
Grund zum Feiern
Roter Teppich, bunte Ballons, erfrischende Getränke und schmackhaftes Essen: Am 4.Juli feierte die Migros Basel ihre diesjährigen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger.
Text: Selina Meyer Bilder: Moritz Weisskopf
55 Lernende schlossen ihre Berufsausbildung bei der Migros Basel erfolgreich ab und nahmen an der Lehrabschlussfeier im Restaurant Seegarten im Park im Grünen teil, die unter dem Motto «Red Carpet» stand. Der Name war Programm: roter Teppich, goldene Fotowand und Luftballons zierten den Festsaal. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleideten sich ebenfalls entsprechend elegant. Der perfekte Rahmen, um nach dem vielen Lernen endlich gemeinsam anzustossen.
Ob als Detailhandelsfachfrau, Kauffrau, Koch oder als Polydesignerin, der Lehrabschluss ist in jedem Beruf ein spezieller Moment. An diesen kann sich auch Lukas Sommer, Geschäftsleitungsmitglied der Migros Basel, noch gut erinnern: «Vor vielen Jahren war ich am genau gleichen Punkt wie ihr, bei meinem Lehrabschluss in der Unterhaltungselektronik», begrüsste er die Lernenden zur Abschlussfeier. Im Namen der gesamten Geschäftsleitung gratulierte er den jungen Absolventinnen und Absolventen herzlich und gab ihnen mit auf den Weg: «Mit diesem guten Fundament stehen euch alle Türen offen, ergreift die Chance und glaubt an euch». Zudem nutzte Lukas Sommer diesen Anlass nochmals, um mit den jungen Leuten ins Gespräch zu kommen, und ermutigte sie, die Gelegenheit zu nutzen, um ihm Kritik und Lob zum Ausbildungsbetrieb weiterzugeben. Zum Schluss bedankte er sich bei den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Wichtige Funktion Berufsbildner Einer dieser Berufsbildner, der die Lernenden jeweils begleitet, ist Dennis Brutschin. Er arbeitet als stellvertretender Filialleiter in der Migros Sissach und stiess bei der Abschlussfeier auf die ehemalige Lernende seiner Filiale an. Er selbst hatte während seiner Ausbildung keine Berufbildner und findet diese Funktion daher umso wichtiger: «Ich begleite die jungen Leute sehr gerne auf ihrem Berufsweg und unterstütze sie, wo ich kann», meinte er. In Sachen Zukunftsplanung empfahl Dennis Brutschin den Abgängerinnen und Abgängern: «Sie sollen mit offenen Augen durchs Leben gehen, neugierig bleiben und sich Ziele setzen.»
Ebru Demirel weiss bereits genau, wo sie später einmal im Leben stehen will: Filialleiterin, das ist ihr Ziel. Vorher möchte sie Berufserfahrung sammeln und selbst als Berufsbildnerin künftige Lernende begleiten. Sie hat ihre Lehre als Detailhandelsfachfrau in der Migros Efringerstrasse absolviert. Für Ebru Demirel war die Lehre bei der Migros Basel auch gleichzeitig der Einstieg ins Berufsleben in der Schweiz: «Es war nicht immer einfach, vor allem wegen der Sprache, aber jetzt fällt mir eine Last von den Schultern, und ich bin stolz auf mich», sagte Demirel lächelnd.
Nach der Ansprache von Lukas Sommer, dem Kurzinterview mit Dennis Brutschin und

Lukas Sommer, Ebru Demirel und Dennis Brutschin (v.l.n.r.) genossen die diesjährige Lehrabschlussfeier der Migros Basel im Restaurant Seegarten.

Die Migros Basel gratuliert allen 55 Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern.
Die vier Absolventinnen und Absolventen mit Rangabschluss wurden ordentlich gefeiert. Bild in der Mitte v.l.: Aisha Bachofner, Darina Schmidlin und Luc Flühmann Rechts: Jill Witzig Bild unten: Endlich entspannt zusammensitzen


Ebru Demirel und der Preisverleihung der Rangabsolventinnen und -absolventen war es an der Zeit, die Lehrabschlussfeier noch in vollen Zügen zu geniessen. Und so ging es in ausgelassener Stimmung, mit Freude und begleitet von rhythmischer Musik aufs Tanzparkett. MM

MigrosBasel
Herzliche Gratulation!
Die Ausbildungszeit ist für die Lernenden endlich vorbei. Das Lernen, die nassen Hände und der erhöhte Puls haben sich gelohnt:
55 Auszubildende haben die Lehre erfolgreich abgeschlossen. Die Migros Basel gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich. Besonders hervorzuheben sind dabei die Lernenden, die es durch viel Fleiss und ausgezeichnete Leistungen in den Rang geschafft haben:
• Darina Schmidlin (Polydesignerin 3D): 5,3 im EFZ und 5,7 in BM • Aisha Bachofner (Detailhandelsfachfrau, Consumer Electronics,
Melectronics
Dreispitz): 5,4 • Luc Flühmann (Detailhandelsfachmann, Do-ityourself, MParc
Delémont): 5,4 • Jill Witzig (Kauffrau mit BM): 5,3
Interessiert an einer Ausbildung bei der Migros Basel? Ab 1.August sind die offenen Lehrstellen für das Jahr 2023 online: migros-gruppe.jobs/ lehre
Vanish verdoppelt die Lebensdauer Ihrer Kleidung
Vanish Oxi Action Vorwaschspray Pink, 2 × 750 ml Fr. 13.55 statt 19.40
Vanish Oxi Action Vorwasch-Powergel, 2 × 200 ml Fr. 13.50 statt 19.60
Um die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke zu erhöhen, geben Sie ganz einfach einen Löffel Vanish Gold Oxi Advance Pulver zu Ihrer Wäsche. Dieses lässt weisse Textilien heller erscheinen, bei bunten sorgt es für lang anhaltenden Farbschutz. Zudem wirkt es gegen Verschmutzungen, verleiht Ihrer Kleidung einen angenehmen Duft und verhindert Verfärbungen. Aufgrund der kraftvollen Oxi Advance Formel haben nicht einmal Rotwein- und Kaffeeflecken eine Chance – und das ganz ohne die Beigabe von Chlor und selbst bei niedrigen Temperaturen. Für besonders hartnäckige Flecken empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz des Vanish Oxi Action Vorwaschsprays oder des Vanish Vorwasch-Powergels. Sprühen Sie das Spray von beiden Seiten auf die betroffene Stelle, reiben Sie das Mittel sanft ein und waschen Sie das Kleidungsstück nach fünf Minuten Lange leben die Kleider
Heutzutage werden viele Kleider nach ein paar Mal tragen weggeworfen, weil sie durch das Waschen stumpf geworden sind. Doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Pflege behalten sie ihr Strahlen nämlich mindestens doppelt so lange bei.
Über 30 %*
Vanish Gold Oxi Advance Pulver Weiss, 1,89 kg Fr. 19.95 statt 37.15
Einwirkzeit wie gewohnt. Oder Sie nutzen stattdessen das Vanish Vorwasch-Powergel, um sogar angetrocknete Flecken schnell und unkompliziert zu entfernen. Dank des einzigartigen Massagekopfs ist das Auftragen ein Kinderspiel. Wofür Sie sich auch immer entscheiden, beide Produkte verfügen über eine leistungsstarke Rezeptur, dringen tief in die Fasern ein und erzielen bereits ab der ersten Wäsche optimale Resultate. Vanish Gold Oxi Advance Pulver Pink, 1,89 kg Fr. 19.95 statt 37.15