Aktuell
Migros-Magazin 3, 14. Januar 2008
29
Sackstarke Tasche
Neue Mehrweg-Tragtaschen gibt es ab Februar an den Kassen von 400 Migros-Filialen. Die Taschen sind ebenso praktisch wie umweltfreundlich.
15 Kilo Tragkraft Die 40 Zentimeter hohe und 44 Zentimeter breite Tasche hat eine erfolgreiche Testphase in den Migros-Genossenschaften Aare, Ostschweiz und Waadt hinter sich. Nun soll sie im ganzen Land zur treuen Begleiterin der Kundinnen und Kunden werden. Die Mehrweg-Tragtasche ist stark im Nehmen: Sie hat ein stattliches Volumen von 26 Litern, trägt 15 Kilo, ist reissfest und wasserbeständig. Und sie verfügt sowohl über kurze als auch lange Traggriffe. Günstige Ökobilanz Zudem ist die neue Tasche umweltfreundlich: Weil sie viel länger durchhält als der herkömmliche Papiersack, hat sie eine bessere Ökobilanz (siehe dazu das Interview rechts). Auf den neuen Tragtaschen sind leuchtend gelbrote Tulpen abgebildet. Im Sommer folgt eine Tasche, auf der köstliche Blaubeeren und frisches Joghurt zu sehen sein werden. Die Tasche erhält drei Mal pro Jahr ein neues Outfit. Bei den Sujets handelt es
sich immer um plakative Bilder mit fröhlichen Farben, die zum Ausdruck bringen, dass die Migros frische und natürliche Produkte verkauft. Gut möglich, dass die neuen Migros-Taschen bald schon zum kultigen Sammelobjekt werden.
Das sagt der Experte Stefan Gasser (32) ist Marketingspezialist für Freizeitaccessoires bei der Migros.
Michael West
Auch die herkömmlichen Papiertragtaschen lassen sich mehrmals verwenden. Warum sollen die Kundinnen und Kunden die teurere Kunststofftasche kaufen, Stefan Gasser? Eine Papiertragtasche ist sehr schnell abgenutzt, deshalb wird sie normalerweise höchstens zwei- bis dreimal verwendet und dann entsorgt. Die Mehrwegtasche hingegen ist aufgrund des dickeren Materials Polypropylen viel stabiler und sieht auch nach mehrmaligem Gebrauch noch wie neu aus. Ausserdem ist die Tasche nicht nur zum Einkaufen sehr praktisch. Sie eignet sich beispielsweise auch ausgezeichnet als Badetasche.
Hart im Nehmen: Die langlebige Tragtasche aus Kunststoff hält eine Last von 15 Kilo aus.
Weshalb hat sich die Migros nicht für natürliche Materialien entschieden? Leider gibt es kein natürliches Material, das genug stabil und zudem wasserfest ist, um eine geeignete Tasche für den Mehrfachgebrauch herzustellen.
BILD JULIA BRÜTSCH
J
etzt kann die gute alte Papiertasche einpacken. Zwar ist der Klassiker weiterhin an sämtlichen Migros-Kassen für 30 Rappen erhältlich. Doch in 400 Filialen in der ganzen Schweiz bekommt er ab Februar Konkurrenz: Für zwei Franken gibt es dann die neue MehrwegTragtasche aus leichtem, beständigem Kunststoff.
Die Mehrwegtasche kann nicht rezykliert werden. Sind die Papiertaschen da nicht doch umweltfreundlicher? Der ökologische Vorteil der Mehrwegtasche besteht nicht in der Wiederverwendbarkeit, sondern im Mehrgebrauch. Wir haben einen ökologischen Vergleich erstellen lassen, der klar gezeigt hat, dass die Mehrwegtasche aus Kunststoff bereits ab viermaligem Gebrauch ökologisch vorteilhafter ist als die Papiertragtasche. Interview Evelyne Reber