Migros Magazin 26 2010 d AA

Page 21

MENSCHEN AUSLANDEINSATZ

| 21

5

Camp-Arzt Peter J. Spirig (65) Der pensionierte Chirurg aus Rothenburg LU hat eine langjährige Beziehung zur Swisscoy. «Ich habe als Arzt bei der Rekrutierung von Swisscoy-Angehörigen mitgewirkt.» Vom vergangenen Januar bis Februar hat er sich erstmals einen Monat lang als Camp-Arzt zur Verfügung gestellt. «Man hat einfach jemanden gebraucht. Und Ärzte für diesen Einsatz zu finden wird immer schwieriger. Ich mache diese Einsätze gerne, weil sie einer guten Sache dienen», sagt Peter J. Spirig.

6

1. Wie Heiligenbilder hängen die Porträts an der Wand. 2. Die Essensauswahl in der Kantine ist reichhaltig. 3. Die Fussball-WM ist auch im Kosovo angekommen. 4. Im Camp Casablanca sind Österreicher und Schweizer stationiert. 5. Eingang ins Camp. 6. Vor dem Zutritt müssen alle Waffen entladen werden. 7. Martina Dalbert hat ihren Wohncontainer heimelig eingerichtet.

Insassen scheinen sich längere Wartezeiten ebenso gewohnt zu sein, wie die Strassensperrer selbst. Bald setzt sich der Schweizer Konvoi wieder in Bewegung. Kurz vor 13 Uhr hebt sich die Barriere des Camps Casablanca vor dem ersten Fahrzeug. Nach knapp vier Stunden sind die zehn Swisscoy-Angehörigen wieder zurück. Mit einem Stück Draht als Ausbeute. Der Auftrag wurde unter

7

Leutnant Remy Meier (23)

Einhaltung aller geltenden Vorschriften erfüllt, und es nichts passiert dabei. Das zählt. «Manchmal vergehen viele Tage, bevor wir wieder zu einem Fundort gerufen werden. Vorsorgliche Suchaktionen wie diese, bleiben teilweise ohne Funde», verrät Peter Jenni. Fein säuberlich wird der Einsatz protokolliert. 120 Quadratmeter sind jetzt restlos gesäubert. In einem Gebiet, in dem noch einige

Quadratkilometer als nicht restlos gesäubert gelten. Apropos gesäubert, vor dem Zutritt in die Kantine ist ausgiebiges Händewaschen und Desinfektion Pflicht. Auch hier gilt: Jedes Risiko vermeiden. Zum Mittagessen gibt es Roastbeef, Beilagen, Getränke, Desserts und Früchte. Die verschwitzten Minensucher und deren Begleiter lassen es sich schmecken. Texte und Bilder Niklaus Wächter

Der Detailhandelsangestellte aus Lengnau AG hat nach seiner militärischen Ausbildung ein Jahr lang als Zeitsoldat gedient und dabei den Rang eines Leutnants erreicht. In diesem Sommer ist er als Zugführer hauptsächlich für die Dienstplanung der Swisscoy-Patrouillen und deren Rapporte zuständig. «Diese Aufgabe ist eine neue und passende Herausforderung auf dem Weg zu meinem Berufsziel», sagt der junge Schweizer, der demnächst die Polizeischule absolvieren möchte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 26 2010 d AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu