Migros-Magazin-24-2024-d-NE

Page 1

Albanien, Jugendherbergen, Koffer packen: Die heissesten Tipps für den Sommer

→ Seite 21

Kindergeburi: Kleines Budget, grosser Spass

→ Seite 69

So pflegst du deine Füsse richtig

→ Seite 60

Fussball-EM: Der Food für alle Fans

→ Seite 12

Die 8 grössten Fehler beim Geldanlegen

→ Seite 40

Adressänderungen bitte der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst, Tel: 058 574 83 37 oder per Mail: registre.mnf@migrosnf.ch Ausgabe Neuenburg-Freiburg, Post CH AG, AZA 1953 Response Zentral Ab in die Ferien!
Migros-Magazin # 24 | migros.ch/magazin | 10. Juni 2024 Bild: Getty Images

Nuovo: authentischer Pizza-Genuss von Da Emilio.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat.

Hergestellt in Italien nachRezepten.traditionellen

Da Emilio Frische-Pizzen z.B. Quattro Stagioni, 440 g, 8.95, in grösseren Filialen erhältlich, (100 g = 2.03) 20x CUMULUS

Neu

Die Kraft der Berge, direkt ins Glas.

Aproz Mineralwasser

erhältlich in diversen Sorten, 6 x 1.5 Liter und 6 x 1 Liter, z.B. Gazéifiée, 6 x 1.5 Liter, 3.20 statt 6.40, (100 ml = 0.04)

Deine wertvolle Mineralienquelle.

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

6er-Pack 50%

Burger-Party mit allem Drum und Dran

Mehr Vielfalt für dein BBQ

6.50 Rindshamburger Swiss Black Angus, IP-SUISSE 2 Stück, 200 g, in Selbstbedienung, (100 g = 3.25)

2.10 American Favorites Burger Buns vorgeschnitten, mit Sesam, 6 Stück, 300 g, (100 g = 0.70)

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

3.90 statt 6.55 M-Classic Chips XL Paprika oder Nature, in Sonderpackung, 400 g, (100 g = 0.98) 40%

30%

1.80 statt 2.60 Migros Bio Rindshackfleisch Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

Rundum versorgt mit tetesept!

Migros-Magazin

7 Editorial

Aktuell

Kurz und gut

8 News mit Würze in Kürze Entweder oder?

18 28 Fragen an TV-Star Michelle Hunziker

Reisen

Ungezähmte Perle

22 Unterwegs im faszinierenden Albanien

Abgehoben

29 Spannendes rund ums Fliegen 5-4-3-2-1

31 Die Zauberformel fürs Kofferpacken

Nicht nur für Jugendliche

32 Fünf hotte Hostels

Sie muss mit

35 Weshalb die Kreditkarte das bessere Reisegeld ist

Ratgeber

Eine Frage der Farbe

39 Stimmst eigentlich, dass alle Bioeier braun sind?

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Appetit auf die EM

Am TV geniessen wir den EM-Match unserer Nati gegen Ungarn, danach stärken wir uns mit einer Gulaschsuppe. Wer sonst noch spielt und wie wir uns dabei kulinarisch verwöhnen.

S. 12

Angebotegeltenvom11.6.bis17.6.2024,solangeVorrat.

Anlegen will gelernt sein

40 Acht Tipps fürs Investieren

Genuss

Mayo kann auch süss

43 Und zwar im Kuchen. Was sie sonst noch draufhat

Beerenhunger

44 Unsere besten Beerendesserts

Pimp your Pizza

50 Wie du Fertigpizza aufmotzt

Meine Region

53 Aktionen, Storys, News

Leben

Gut zu Fuss

60 So pflegen wir unsere Treterchen richtig

Sozialpartnerschaft

64 Was genau versteht man eigentlich darunter?

Hey, little Spiderman!

69 Tolle Ideen für lustige Kindergeburipartys

75 Rätsel

79 Schlussgang

Anzeige Bild: Migusto Aktionen in der Heftmitte
Vor dem Schlafengehen
5 INHALT
BeiallenAngebotensindM-BudgetundbereitsreduzierteArtikelausgenommen. Unsere Bio-Empfehlung derWoche: 15.50 statt25.85 Plenty Haushaltpapier,FSC® Original,1/2Blatt oderFunDesign,Sonderpackungen, z.B.Original,16Rollen 40% AlleKaffees,Bohnenundgemahlen (ohneStarbucks),z.B.BoncampoClassico, 500g, statt5.50,(100 0.77) 30% 6.80 statt9.75 M-Classic Cervelas Schweiz,2Stück, 5er-Pack 30% 13.60 statt25.20 Coca-Cola ClassicoderZero, x330ml, (100ml 0.17) 24er-Pack 46% 11.50 statt18.–MigrosBio Lachsfilets mitHautZuchtausNorwegen, inSonderpackung, 300 (100 3.83) 36% 2.80 statt4.40 Nektarinen gelbfleischig Spanien/Italien/ Frankreich, Schale, kg 36% 11. 6. – 17. 6. 2024
geniessen
10. Juni 2024
Migros Woche Profitierenund

Migros Bio in Aktion

ab 4 Stück 20%

Bio Joghurts und V-Love Bio Vegurts (ohne Schaf- und Büffelmilchjoghurts), z.B. Migros Bio Mokka, Fairtrade, 180 g, –.80 statt –.95, (100 g = 0.42)

3.95 statt 5.65

Migros Bio Melonen Charentais Spanien/Italien/Frankreich, pro Stück 30%

11.50 statt 18.–

Migros Bio Lachsfilets mit Haut Zucht aus Norwegen, in Sonderpackung, 300 g, (100 g = 3.83) 36%

Duo-Pack 21%

Duo-Pack 20% 5.–statt 6.40

Migros Bio Feta 2 x 150 g, (100 g = 1.67)

Migros Bio-Gemüse-Kartoffel-Plätzli oder -Crispy Tofu

z.B. Plätzli, 2 x 180 g, 6.30 statt 7.90, (100 g = 1.75)

Alle Migros Bio-Öle und -Essige (ohne Alnatura), z.B. griechisches Olivenöl, 500 ml, 9.55 statt 11.95, (100 ml = 1.91) 20%

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

Alle Migros Bio-Nüsse und -Trockenfrüchte (ohne Alnatura & Demeter), z.B. Walnusskerne, 100 g, 2.60 statt 3.10 ab 2 Stück –.50 günstiger

Alle Migros Bio Sirupe 500 ml, z.B. Holunderblüten, 3.– statt 3.75, (100 ml = 0.60) 20%

ab 2 Stück 20%

Alle Migros Bio Mehle (ohne Alnatura, Demeter und Regina), z.B. Weissmehl, 1 kg, 2.40 statt 3.–

Impressum

MIGROS-MAGAZIN

vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)

ONLINE: migros.ch/magazin

ADRESSE: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich

TELEFON: 0800 840 848

KONTAKT: www.migmag.ch/leser

HERAUSGEBER: MGB

CHEFREDAKTION: Sabine Eva Wittwer, Franz Ermel, Steve Gaspoz, Rüdi Steiner

AUFLAGE: 1 477 714 Ex. (Wemf, Auflagenbulletin 2023)

LESERSCHAFT: 2 235 000 (Wemf, MACH Basic 2024-1)

ABONNEMENTE: www.migmag.ch/abo TELEFON: 058 577 13 00*

Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum

M-INFOLINE:

TELEFON: 0800 840 848

CUMULUS-INFOLINE:

TELEFON: 0848 850 848*

* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz

Liebe Leserin, lieber Leser

«Was, du gehst als Vegi nach Albanien?» Diese Frage musste ich mir vor meiner Reise mehrmals anhören. Doch von wegen Fleischberge! Die traditionelle albanische Küche bietet jede Menge Gemüsegerichte. Von Reisbällchen «Qifqi» über Spinatwähen «Laropite» bis zum Okra- Gericht «Bamyeh» konnte ich in jedem Restaurant zwischen vielen vegetarischen Speisen wählen. Doch nicht nur die Küche hat mich überrascht, auch die grüne und bergige Landschaft ist faszinierend. Im Norden recken sich bis zu 2000 Meter hohe Bergmassive gen Himmel. Dazwischen erstrecken sich Hügellandschaften mit Olivenhainen. Und: Anders als in Kroatien, wo man unbedingt Strandschuhe für die steinigen Küsten braucht, gibts in Albanien fast nur Sandstrände. Bei mir hat das sofort ein Karibikfeeling geweckt. Mehr über Albanien erfahren Sie ab Seite 22.

Seit wann gibts Sommerferien in der Schweiz?

1879 gewährte der Bund Beamten bezahlte freie Tage. In der Privatwirtschaft gab es sie damals nur vereinzelt.

Was ist heuer das beliebteste Reiseziel?

Gemäss Hotelplan Suisse zieht es Schweizerinnen und Schweizer im Sommer 2024 nach Griechenland.

Woher kommen Strandferien?

Zum Massenphänomen wurden sie in den 50erJahren, als sich mehr Menschen Strandferien leisten konnten.

1 Woche Fr. 1405 2 Wochen ab Fr. 1830 Safaris, Thermalbäder, private
Essen im Freien, weitläufige
frische Luft... Was braucht man mehr? 041 250 35 02 luzern@makutsi.ch www.makutsi.ch 3 Wochen Fr. 2705 5 Wochen Fr. 3640
Bungalows,
Natur,
1Wocheab Fr.1405 *exkl.Flüge
Safarikur - Südafrika
Bild: zVg 7 EDITORIAL
Anzeige Apropos
Ferien

Kurz undgut

In drei Schritten zu sauberen Turnschuhen

Stoffsneakers sind nicht nur super bequem und cool, sie lassen sich auch sehr einfach reinigen – nämlich in der Waschmaschine. Beachte hierzu folgende Tipps:

1

Entferne als erstes Schnürsenkel und Einlegsohlen und befreie die Schuhe von grobem Schmutz. Platziere die Sneakers dann in einem Wäschesack, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

2

Verwende mildes Waschmittel und verzichte auf Bleichmittel oder aggressive Chemikalien. Wasche die Schuhe im Schonwaschgang mit kaltem Wasser.

3

Lass die Schuhe anschliessend an der Luft trocknen. Im Tumbler riskierst du, das Material zu beschädigen.

reiluft-Festnudeln

Produkte aus der Migros

Home Wäschesäckchen gross, 50 × 60 cm Fr. 4.50

Total Waschmittel

Sensitive 1 For All, 2 l Fr. 15.95

Das Design erinnert an den Klassiker, dank gezielter Farbtupfer (auch in Rot erhältlich!) hebt sich die WERDFestbankgarnitur von Micasa aber von ihrer Konkurrenz ab. Aus Schweizer Holz in der Schweiz hergestellt – wie gemacht für die EM: Hopp Schwiiz!

WERD Festbankgarnitur, 1 Tisch und 2 Bänke, schwefelgelb, von 10. 6. bis 7. 7. Fr. 124.50 statt 249.–Bei Micasa

8 AKTUELL F ü r F

AKTUELL

Immer geöffnet: Migros teo

Rund um die Uhr in der Migros einkaufen, auch am Sonntag: Das voll digitale Konzept Migros teo mit seinen mobilen Holzkabinen machts möglich. Im Winterthurer Stadtteil Lokstadt ist nun der schweizweit erste Migros teo offen, der sich in einem Gebäude befindet. Im Erdgeschoss des Hochhauses Bigboy kann man 24/7 aus über 1000 Migros­Produkten wählen. Kreditkarte oder Cumulus­ Code scannen, eintreten, einkaufen und tschüss!

News

Warum ist die Flasche nicht mehr gelb?

Gleiches Produkt, andere Farbe: Viele Kundinnen und Kunden erkennen den Cremereiniger aus der Migros kaum wieder. Und wundern sich, warum er nicht mehr gelb ist. Das können wir beantworten: Die Farbe wurde weggelassen, weil die Flasche dadurch noch nachhaltiger wird. Generell sind Verpackungen nachhaltiger, je weniger Farben verwendet werden, weil sie dann auch wieder besser recycelt werden können.

Nature Clean Cremereiniger Zitronen­Duft, 500 ml Fr. 4.10

* 20 % auf alle Nature Clean und Migros Plus Reinigungs- und Waschmittel ab 2 Stk., vom 11. bis 24. 6.

Bilder: Adobe Stock, Chris Mansfield 9
Migros teo Lokstadt, Dialogplatz 10, Winterthur
NEU*

20% Rabatt* mit dem Code 4462

Halten Sie die schönsten Ferienerlebnisse fest.

*Gültig bis 23.06.2024 für das gesamte Fotoservice-Sortiment, ausgenommen CEWE Geschenkgutscheine. Nur einmal pro E-Mail-Adresse einlösbar. Nicht kumulierbar.

Multifunktionsdrucker ENVY Inspire 7220e Instant Ink 7983.222

Freiarm Nähmaschine Sewing 7174.702

Mechanische Nähmaschine mit 9 Sticharten, Stichlänge max. 4mm / Stichbreite max. 5mm, 4-stufiges Knopfloch, Fadenabschneider und blendfreies Nählicht

Wasserkocher Kettle Vario 2 l 7180.331

Tintenstrahldrucker zum Drucken/Scannen/Kopieren, Fotodruck, doppelseitiger Druck, randloser Druck, mobiles Drucken, HP+-fähiger Drucker, HP Smart App, Weitere Informationen zum HP-Cashback: hp.com/ch/cashback

369.90 269.90 100.–günstiger

Multifunktionsdrucker DCP-L3560

7853.024.09206

Laserdrucker zum Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen, automatisches beidseitiges Drucken, 8,8 cm LC-Display, Wireless-Direktdruck, mobiles Drucken, randloser Druck, automatische Dokumentenzufuhr

Temperaturwahl für Schoppen und für verschiedene Teesorten, 2200 W, Glas (BPA-frei), Deckel öffnet sich beim Wassereinfüllen automatisch, Glaskrug mit mehrfarbiger Beleuchtung und 360°-Sockel mit Kabelaufwickelung

Standmixer Blend 600 7174.780

600 W Leistung, 2 Geschwindigkeitsstufen, 1,5 l Glaskrug, Vierfach-Klinge

Die Angebote gelten vom 11.6. bis 24.6.2024 und solange Vorrat. Diese und viele weitere Produkte findest du in melectronics- und grösseren Migros-Filialen. Preise inklusive vorgezogener Recycling-Gebühr. Alle Preise in Schweizer Franken. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Besuche uns auch online:

melectronics.ch
SALE 20% auf Fresh’n Rebel Produkte MIT HP CASHBACK STATT 84.95 NUR 44.95*
migros.ch/photo
69.95 48.95 30% z. B. Rockbox BOLD S – Wireless Bluetooth Speaker 7853.001.66514 49.95 39.95 20%
99.95
79.95 20%
69.95 48.95 30%
109.90 84.95 23% CUMULUS 22%

In einem Hinterhof in Genf

Auf einem Bauernhof in Frauenfeld TG

Vor der Villa von MigrosGründer Gottlieb Duttweiler in Rüschlikon ZH

Antwort ?

A: In Genf, und zwar 1954. Aus der Betriebstankstelle entstand die heutige Migrol. Zur Feier des 70-Jahr-Jubiläums gibt es den ganzen Juni tolle Preise zu gewinnen. Jetzt am Glücksrad drehen auf migrol.ch/glücksrad oder via QR-Code:

Gurkensalat mit Joghurt und Linsen

Hier gehts zum Migusto-Rezept:

Frey Coaties Mandeln karamellisiert, 150 g Fr. 3.95

Das ist es Karamellisierte Mandeln mit gepudertem Milchschokoladenüberzug.

Das kann es Wer Schokomandeln mag, wird diese hier lieben. Sie sind irgendwie besser als alle anderen. Konsistenz, Geschmack, aber auch Suchtfaktor – nächstes Level!

Das Beste daran Ist die Tüte leer, kann man sich den süssen Schokoladenpuder von den Fingern lecken.

mal!
Probier
Guggu mere mit
Wo eröffnete die Migros ihre erste Tankstelle? Quiz History
C
B
A
Bilder: MGB-Archiv, Migusto 11 AKTUELL
Kurz undgut

12 AKTUELL

Fussball-EM

Appetit auf die EM

Wer wann gegen wen spielt und wie wir die erste Turnierwoche auch kulinarisch geniessen.

Text: Dinah Leuenberger

Spielzeit:

Samstag, 15. Juni, 15 Uhr

Spielort: Köln

FUNFACT

Das Trikot der Schweizer Nationalmannschaft ist vom Edelweissmuster der traditionellen Älplerhemden inspiriert.

Fussball-EM

Schweiz

Ungarn

Unsere Nati trifft als erstes auf die «magischen Magyaren», die nach 1954 wieder einmal einen Final bestreiten möchten.

Zum Spiel Schweizer Paprika-Chips knuspern. Zur Stärkung danach gibts Gulaschsuppe.

Rezept: Ungarische Gulaschsuppe

M-Classic Paprika Chips, 280 g Fr. 4.60
Bilder: Getty Images, Puma, Keystone, Migusto; Illustrationen: Getty Images
13 AKTUELL

Gesichts- und Körperpflegeprodukte in Aktion

Ab 2 Stück

2 Stück

25% 25%

Nivea Gesichtspflege Produkte

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat

Nivea Men Gesichtspflege Sortiment z.B. Sensitive Gesichtspflege Creme, 75 ml, 7.50 statt 9.95

z.B. Nivea Cell Luminous630 Anti-Pigment Intensiv Serum, 30 ml, 24.75 statt 32.95 25% Duo-Pack

Nivea Körperpflege Produkte z.B. Express Feuchtigkeit Body Lotion DUO, 2 x 400 ml, 9.75 statt 13.00

Ab

Fussball-EM

FUNFACT

Die Azzurri haben an der EM nichts zu lachen: Trainer Luciano Spalletti deklarierte in einem Interview ein PlaystationVerbot. «In der Nationalelf muss man konzentriert sein, man scherzt nicht.»

Italien

Spielzeit: Samstag, 15. Juni, 21 Uhr

Spielort: Dortmund

Belgien

Slowakei

Erstmals spielen Belgiens «Rote Teufel» und die slowakischen «Falken» an einer Europameisterschaft gegeneinander.

Lass das Spiel bei slowakischen Teigtaschen und anschliessend mit belgischen Pralinen Revue passieren.

Spielzeit: Montag, 17. Juni, 18 Uhr

Spielort: Frankfurt

Albanien

Für die WM 2022 qualifizierte sich die «Squadra Azzura» nicht. Umso mehr Elan bringt sie an die EM mit – als erstes ins Spiel gegen Albanien.

Wir stimmen uns kulinarisch ein mit Pizza. Gegen die Aufregung beim Match hilft es, Sonnenblumenkerne zu kauen.

Guylian Pralinen Meeresfrüchte, 250 g Fr. 9.95

Rezept: Piroggen mit Champignons und Quark

FUNFACT

Der belgische Fussballverband «Royal Belgian Football Association» mit Gründungsjahr 1895 heisst erst seit 2019 so. Zuvor trug er für Flamen einen niederländischen, für Wallonen einen französischen Namen. Übrigens gibts die belgische Hymne gar in drei Sprachen: Französisch, Niederländisch und Deutsch.

La Trattoria Pizza Mozzarella, 2 Stück, 660 g Fr. 4.50 Göral Sonnenblumenkerne, 300 g Fr. 2.70
Bilder: Getty Images (2), Mauritius Images, Migusto
15
AKTUELL

Fussball-EM

Dänemark

England

Im Direktduell weist Turnier-Mitfavorit England die leicht bessere Bilanz auf. Ob die dänischen Rot-Weissen doch punkten?

Match-Stimmung schafft Pub-Food, einen versöhnlichen Abschluss Coupe Dänemark.

Rezepte: Pub-Food

Spielzeit: Donnerstag, 20. Juni, 18 Uhr

Spielort: Frankfurt

FUNFACT

Der «Three Lions»Song – heute eher als «Football’s coming home» bekannt – der Band «Lightning Seeds» war an der EM 1996 der Hit schlechthin. «Three Lions» heisst auch Englands Elf.

FUNFACT

Uns erwartet ein Duell der Farben, nicht umsonst trägt die französische Mannschaft den Namen «les bleus» und die der Niederlanden «de oranjes»: die Orangen.

Rezept: Coupe Dänemark

Rezept: Elsässer Flammkuchen

Niederlande

Die letzten beiden EM-Begegnungen entschied Holland für sich. Dennoch gilt l’Equipe tricolore als Favorit. Zum Einstimmen belegen wir elsässische Flammkuchen mit Gouda und Edamer aus Holland.

Frankreich
16 AKTUELL

M-Classic Edamer, 12 Scheiben, 250 g Fr. 2.75

M-Classic Gouda, 12 Scheiben, 250 g Fr. 2.30

Spielzeit: Freitag, 21. Juni, 21 Uhr

Spielort: Leipzig

Portugal

Türkei

Wird es das letzte Turnier für EM-Topskorer Cristiano Ronaldo? Der Portugiese führt die Liste der Torschützen mit 14 Treffern an. Dafür gehört der Rekord des schnellsten Endrunden-Tors der Türkei: Hakan Şükür traf gegen Südkorea an der WM 2002 schon 11 Sekunden nach Anpfiff. In der Halbzeit stärkt uns türkisches Köfte. Den Abpfiff versüsst Portugals Nationalküchlein Pastéis de nata.

FUNFACT

Bei einem Tor rufen die portugiesischen Fans «golo» oder «sim», jene der Türkei jubeln mit «gol» oder «evet».

Spielzeit: Samstag, 22. Juni, 18 Uhr

Spielort: Dortmund

Rezept: Köfte im Fladenbrot

Rezept: Pastéis de nata

Alle anderen Spiele

EM-Spielplan

Bei Famigros auf: www.migmag.ch/em-spielplan

Bilder: Getty Images (3), Migusto (4) Fussball-EM 17 AKTUELL

Rivella oder Prosecco, Michelle Hunziker?

Auf dem Monte Generoso haben wir den TV-Star mit 28 Entscheidungsfragen gelöchert.

Text: Nina Huber

1. Italienisch oder Schweizerdeutsch?

Italienisch. I cha scho Schwyzerdütsch, aber ha nümm sonä guetä Wortschatz (Anm. d. R.: in reinem Berndeutsch, das Gespräch wurde auf Italienisch geführt).

2. 20 oder 50?

Auf jeden Fall 50. Mit 20 suchte ich meinen Weg, versuchte, meinen Platz im Leben zu finden. Ich hatte schon Vorstellungen, wohin es gehen sollte, aber ich strampelte mich ab. Heute fühle ich mich befreit von den Meinungen und Urteilen anderer. Ich weiss genau, was ich will und stehe auch dafür ein. Mit dem Alter wird man weiser.

3. Zufall oder Schicksal?

Der Zufall existiert nicht. Unser Weg ist vorgegeben, wir müssen von A nach B. Es liegt aber in der Verantwortung von jedem, ob man den direktesten oder den Umweg wählt.

4. Nachhaltig oder schnelllebig?

Nachhaltig. Ich bin jemand, der bewusst in der Gegenwart lebt, aber mit dem Blick nach vorn, mit grossem Respekt für die Umwelt.

Michelle Hunziker (47) moderiert seit 27 Jahren diverse TV-Shows in Italien und wurde als Co-Moderatorin von «Wetten, dass ?» bekannt. Die gebürtige Bernerin ist seit drei Jahren Botschafterin von Schweiz Tourismus in Italien. Hunziker lebt mit ihren beiden jüngeren Töchtern und drei Hunden in Mailand.

Bild: Svizzera Turismo Italia
18 AKTUELL

5. Sonne oder Mond?

Sole – Sonne – heisst eine meiner Töchter. Ich ziehe den Tag der Nacht vor, bin Frühaufsteherin. Um sechs Uhr geht es los, dann treibe ich Sport, danach bringe ich die Kinder zur Schule und arbeite. Meine Tage sind sehr produktiv. Das heisst auch, dass ich gegen 22 Uhr müde werde und ins Bett muss. Manchmal mache ich die Nacht zum Tag, auf Dauer würde das aber zu sehr ermüden.

6. Tanzen oder Singen?

Das ist eine schwierige Entscheidung. Beides ist Ausdruck der Freude. Aber muss ich wählen, dann Singen, denn ich singe eigentlich immer: unter der Dusche, im Auto, mit meinen Mädchen, sogar auf der Strasse.

7. Monte Generoso oder Matterhorn?

Heute bin ich das erste Mal auf dem Monte Generoso und begeistert, von Mailand aus in einer Stunde mitten in diesem Naturparadies zu sein. Aber als angefressene Skifahrerin muss ich doch sagen: das Matterhorn.

8. Fahren Sie lieber auf der italienischen oder der Schweizer

Seite des Zermatter Skigebiets?

Auf der Schweizer Seite.

9. Berge oder Meer?

In den Bergen kann ich am besten auftanken. Zum Beispiel im Engadin.

10. Zurück oder nach vorn schauen?

Auf das Jetzt fokussieren. Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft noch nicht da. Also möchte ich die Gegenwart bewusst erleben.

11. Schokolade oder Pizza?

Pizza. Und zwar am liebsten die klassische Margherita, allenfalls mit Büffelmozzarella.

12. Vespa oder Velo?

Ich bin gern auf dem Velo unterwegs.

13. Velo mit oder ohne Antrieb?

Auch das Elektrovelo kann sportlich sein, so kommt man noch weiter und erreicht höhere Gipfel. Aber ich liebe es tatsächlich, mich in meinen Ferien in den Bergen aufs Mountainbike zu schwingen.

14. Selber kochen oder liefern lassen? Bestellen. Ich habe oft keine Lust, zu kochen. Und leider lässt es mein vollgepackter Alltag nicht zu, dass ich öfter auswärts im Restaurant esse.

15. Stubenhockerin oder Reisefüdli?

Ich bin zwar gern unterwegs. Aber zu Hause kann ich mit den Kindern zusammen sein und einen gesünderen Lebensstil pflegen, weil ich genau weiss, was ich essen möchte.

«Heute fühle ich mich befreit von den Meinungen anderer. Ich weiss genau, was ich will und stehe auch dafür ein. Mit dem Alter wird man weiser.»

16. Milano oder Lugano?

Milano. Es ist mein Zuhause, seit 27 Jahren.

17. Netflix oder Kino?

Serien, um abzuschalten. Es muss nichts Intelligentes sein. Im Moment schaue ich «The Gentlemen». Ich habe alle gesehen: «The Queen’s Gambit», «Stranger Things»

18. Hund oder Katze?

Hund. Ich habe gleich drei: Windhund Odine, Pudel Leone und Chihuahua Lilly Junior.

19. Verplant oder spontan?

Ich bin ein spontaner Mensch. Aber mit Familie funktioniert nichts ohne Planung.

20. Gleitschirmflug oder Liegestuhl?

Weder noch, aber keinesfalls Gleitschirmflug. Ich steige auch nur widerwillig in einen Flieger, bin immer froh, wenn ich wieder festen Boden unter den Füssen spüre. Meine Abenteuerlust lebe ich lieber im Wasser aus.

21. Romantisches Wochenende oder Mädelsabend?

Mädelsabend. Egal wo, Hauptsache, mit meinen Freundinnen.

22. Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Ich bin eine Optimistin. Immer.

23. Stadt oder Land?

Die Natur. Beruflich bin ich gezwungen, in der Stadt zu wohnen. Aber jetzt suche ich mir ein schönes Landhaus zum Ausgleich. Meine Wunschgegend ist Franciacorta in der Lombardei. Dort habe ich viele Freunde, und es ist nah bei Mailand gelegen.

24. Sport oder Sofa?

Nachhaltigkeit

Ein Zertifikat für den Monte Generoso Michelle Hunziker besuchte Ende Mai als Botschafterin von Schweiz Tourismus Italien den Monte Generoso. Anlass war die Verleihung des höchsten Nachhaltigkeitszertifikats von Schweiz Tourismus, des «Swisstainable Level III», an die Destination Monte Generoso – unter anderem für die Bemühungen zum Schutz der Biodiversität und zur Vermeidung von Abfall. Die Monte-Generoso-Bahn, die im Besitz der Migros ist, wird zudem zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbarer Energie betrieben.

Sport. Momentan arbeite ich sieben Tage die Woche, zum Trainieren komme ich dreimal wöchentlich. Habe ich mehr Zeit, viermal. Mehr nicht, auch Regeneration ist wichtig.

25. Krafttraining oder Ausdauersport?

Ich mache Kyokushin, eine Karate-Art mit vollem Körperkontakt, und stemme Gewichte.

26. Apéro oder Dessert?

Aperitivo. Ich stehe nicht so auf Süsses.

27. Rivella oder Prosecco?

Rivella. Bieten Sie mir aber Franciacorta und Champagner an, verzichte ich auf Rivella.

28. Verschwenderisch oder sparsam?

Ich gebe viel für andere aus. Um die Familie mit Essen oder Reisen zu verwöhnen. Das würde ich aber nicht verschwenderisch nennen, eher grosszügig. Sparsam bin ich nicht. Man lebt nur einmal. Ich will jeden Tag geniessen.

19
AKTUELL

Grosse Nachfrage –sofort Plätze sichern!

Alle Ausflüge & Besichtigungen inklusive!

Küstenzauber in Kroatien

Sommerlicher

Inselzauber an Bord einer Traumyacht!

Krka-Wasserfälle

9 Reisetage inkl. Halbpension an Bord ab nur

3-Bett-Kabine, Lower Deck

Leistungen – Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus

✓ 7 Übernachtungen auf der MS Avantura in der gewählten Kabinenkategorie

✓ 1 Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Major ****, Ronchi dei Legionari

✓ 7 x Frühstück an Bord

✓ 5 x Mittagessen an Bord

✓ 1 x Nachtessen an Bord am ersten Tag

✓ 1 x Kapitänsdinner

✓ Kreuzfahrt mit der MS Avantura ab Split bis Opatija gemäss Programm

Mali Losinj

Adriatisches Meer Krk Rab

Zadar

Krka Nationalpark

Sibenik Split

An Bord der Traumyacht MS Avantura erobern wir die schönsten Städte- und Inselperlen entlang der kroatischen Traumküste. Unterwegs ankern wir an romantischen Buchten und erfrischen uns beim Baden im tiefblauen Meer. Abends erkunden wir malerische Hafenstädte und lassen es uns in gemütlichen Lokalen gut gehen!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus in den Raum Triest zur Zwischenübernachtung. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Triest – Split

Nach dem Frühstück fahren wir via Slowenien weiter nach Split. Bevor wir am Hafen begrüsst werden, zeigen wir Ihnen die wunderschöne Hauptstadt Dalmatiens mit der fantastischen Altstadt. Nach der Führung erwartet uns die Crew der MS Avantura mit einem feinen Nachtessen am Bord.

3. Tag – Krka Nationalpark & Sibenik

Nach erholsamen Stunden an Deck wartet am Hafen von Sibenik unser Buschauffeur und bringt uns zu den berühmten Krka-Wasserfällen - eines der schönsten Naturschauspiele der Welt! Am Abend können Sie durch die malerische Altstadt von Sibenik flanieren.

4. Tag – Zadar

Nach einem Badestopp erreichen wir die stolze Hafenstadt Zadar. Mit einem Führer spazieren wir in der malerischen Altstadt durch 2000 Jahre Geschichte. Am Abend geniessen wir an Bord das Kapitäns-Dinner bei Sonnenuntergang.

5. Tag – Insel Losinj

Heute Morgen nimmt der Kapitän Kurs auf die grüne Inselperle Losinj, wo uns ein lokaler Reiseführer die Besonderheiten des malerischen Fischerortes Mali Losinj und der Insel näherbringt. Geniessen Sie den freien Abend bei einem Nachtessen am Hafen.

6. Tag – Insel Rab

Nach einer Badepause in einer lauschigen Bucht erreichen wir Insel Rab. Wir flanieren durch das malerische Städtchen und kosten die feine Inselspezialität «Rabka- Torta». Der Abend bleibt frei – Gelegenheit, um in einem der typischen Lokale in Rab zu dinieren.

7. Tag – Insel Krk

Die «Goldene Insel» Krk empfängt uns heute mit tollen Landschaften und der quirligen Hauptstadt, die aus einer alten Römersiedlung entstand. Am Abend können Sie auf eigene Faust durch die schönen Gassen spazieren und in einem der vielen schönen Lokalen dinieren.

8. Tag – Opatija

Nach dem Mittagessen erreichen wir den eleganten Hafen von Opatija, die Grande Dame der Adriaküste. Nach einer spannenden Führung können Sie im Anschluss entlang der langen Promenade bummeln und einen letzten schönen Sommerabend in Kroatien geniessen.

9. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück am Bord heisst es Abschied nehmen von der MS Avantura. Am Hafen wartet unser Buschauffeur und bringt uns zurück in die Schweiz.

Die Reise vom 21.-29.7.2024 wird in umgekehrter Reihenfolge (Opatja-Split) mit Zwischenübernachtung auf dem Heimweg geführt.

Unsere Traumyacht- Die MS Avantura

Die MS Avantura gehört zu den beliebtesten Yachtschiffen Kroatiens. Das Topschiff bietet in 20 Kabinen Platz für maximal 39 Gäste. Alle Kabinen sind elegant eingerichtet und verfügen über jeglichen Komfort. Relaxen Sie im Whirlpool und geniessen Sie die traumhafte Szenerie auf dem Sonnendeck. Im Bordrestaurant werden uns täglich feine Speisen serviert und in der Lounge können Sie die Abende bei einem Drink ausklingen lassen.

✓ Sämtliche geführte Besichtigungen in Split, Zadar, Losinj, Rab, Krk & Opatija

✓ Ausflug Krka-Nationalpark inkl. Eintritt, Führung und Bustransfers

✓ Eintritt Villa Angiolina, Opatija

✓ Verkostung Rabka Torta auf Rab

✓ Sämtliche Hafen- und Kurtaxen

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie aus 2 exklusiven Reisedaten

13. – 21. Juli 2024 (Split – Opatija) 21. – 29. Juli 2024 (Opatija – Split)

Unser Aktionspreis für Sie

Alle Preise pro Person in Fr. MS Avantura 9 Tage ab Schweiz Kabinenkategorie Katalogpreis Aktionspreis

3-Bett-Kabine / Lower Deck 2889.- 2499.2-Bett-Kabine / Lower Deck 3449.- 2999.2-Bett-Kabine / Main Deck 3999.- 3599.-

Zuschlag für Alleinreisende in 2-Bett-Kabine auf Anfrage

Attraktive Kinderrabatte: 50% im Zimmer/Kabine mit mindestens einem vollzahlenden Erwachsenen & 30% in der eigenen Kabine (mindestens 2er Belegung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Persönliche Auslagen, Getränke, die an Bord üblichen Trinkgelder Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Opatija Wunderschönes Krk Elegante Kabinen
Fr. 2499.-
124
REISEHIT
MAX
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

Sommerferien

Ferien, wir kommen!

Wie du diesen Sommer die schönsten Plätze erreichst und woran du auf jeden Fall denken solltest.

Albanien – wieso sich eine Reise lohnt S. 22

Fliegen –5 Fakten S. 29

Jugendherbergen –schön, günstig und für alle da S. 32

Kreditkarten – das bessere Reisegeld S. 35

Bild: Getty Images
21 REISEN

Raues Land mit reicher Geschichte

Albanien wird als Ferienziel immer beliebter. Migros-Magazin-Redaktorin Barbara Scherer hat das Land besucht, dabei viele Überraschungen erlebt – und gut gegessen.

Der Skanderbeg-Platz ist das Wahrzeichen der albanischen Hauptstadt Tirana.

Aus dem Radio plätschert leise albanische Popmusik. Unser Wagen bewegt sich im Schritttempo vorwärts. Die Ankunft in der Hauptstadt Tirana gestaltet sich gemächlich. Hunderte andere Autos drängeln sich mit uns ebenfalls Richtung Stadtzentrum. Der Verkehr sei ein Problem, erklärt mir mein Fahrer Goni – «oder Jonny für Ausländer», wie er sich mit einem Augenzwinkern am Flughafen vorgestellt hat. Aus ganz Albanien zieht es die Leute in die Hauptstadt – denn hier floriert die Wirtschaft. Auch die Abkürzung, die Goni einschlägt, ist nicht besser. Tirana ist verstopft. Wenn ich den Verkehr so beobachte, verstehe ich nun auch, warum im Internet davon abgeraten wird, selbst durch die albanische

22 REISEN

Albanien

Hauptstadt zu fahren. Von links und recht drängeln Autos auf die Strasse, und wer nicht sofort fährt, wird angehupt – nichts für schwache Nerven. Doch Goni lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und lädt uns sicher am Hotel Opera im Stadtzentrum ab. Zeit zum Ankommen bleibt aber nicht, wir haben ein straffes Programm vor uns, denn wir möchten möglichst viel sehen. Erstes Ziel: Bunk’Art 2 – das etwas andere Museum zur kommunistischen Geschichte Albaniens. Es befindet sich unter der Erde in einer ehemaligen Bunkeranlage mit kleinen Ausstellungen in jedem Raum. Eine beliebte Sehenswürdigkeit, bereits an der Eingangstreppe, die in die Tiefe führt, stehen zahlreiche Touristen an.

Der Weg zum Museum führt über den Skanderbeg-Platz, das Wahrzeichen Tiranas. Der Platz ist benannt nach dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg, einem Militär-

Die Stadt Gjirokaster im Süden von Albanien haben viele Touristen schon für sich entdeckt.

«Der SkanderbegPlatz wirkt auf mich wie ein Sinnbild von Albanien – hier kommt die Geschichte des Landes zusammen.»

Die Autorin auf der Burganlage aus der osmanischen Zeit in Gjirokaster kommandanten aus dem 15. Jahrhundert. Der Platz wirkt auf mich wie ein Sinnbild von Albanien, hier kommt die Geschichte des Landes zusammen: Das riesige Mosaik über dem Eingang des angrenzenden historischen Museums erinnert an die kommunistische Zeit, mittendrin dreht ein Karussell fröhlich seine Runden, und daneben sticht das Minarett der osmanischen Et’hem-Bey-Moschee in die Höhe. Den Rest des Nachmittags schlendern wir weiter durch die Strassen und legen eine Pause in der bunten Radio Bar ein.

Stadt der tausend Fenster

Der zweite Tag in Albanien startet mit einer rund zweieinhalbstündigen Autofahrt Richtung Berat – die Stadt der tausend Fenster und Unesco-Welterbe. Goni wählt die szenische Route, die zeitweise am Meer entlangführt. In Richtung des Landesinneren wird uns klar, was für ein fruchtbares Land Alba-

Bilder: Getty Images (2), Barbara Scherer (4), Adobe Stock
23
REISEN

Fluss ’24 mit Excellence Neuland zum Bestpreis

8 Tage ab Fr. 1895

Schöne blaue Donau

Excellence Princess Donau

Passau > Melk > Wien > Budapest > Esztergom > Bratislava > Dürnstein > Passau

Reisedaten 2024

15.06.–22.06. / 22.06.–29.06. / 29.06.–06.07. / 04.08.–11.08. / 11.08.–18.08. / 18.08.–25.08. / 25.08.–01.09.

excellence.ch/eppas2

8 Tage ab Fr. 1895

Rhein-Main-Mosel Sinfonie

Excellence Queen

Main, Rhein, Mosel

Würzburg > Wertheim > Miltenberg > Rüdesheim > Koblenz > Beilstein > Bernkastel > Trier v.v.

Reisedaten 2024

Würzburg – Trier 13.07.–20.07. / 10.08.–17.08. / 24.08.–31.08. / Trier – Würzburg 06.07.–13.07. / 20.07.–27.07. / 17.08.–24.08. / 31.08.–07.09. excellence.ch/eqwue6/eqtri6

Paris,

8 Tage ab Fr. 1895

Normandie und das Meer

Excellence Royal Seine

Paris > Les Andelys > Caudebec-en-Caux > (Honfleur) > (Étretat) > Rouen > Vernon > Paris

Reisedaten 2024

16.06.–23.06. / 23.06.–30.06. / 25.08.–01.09. / 01.09.–08.09. / 08.09.–15.09. / 15.09.–22.09. / 22.09.–29.09. / 29.09.–06.10. / 06.10.–13.10.

excellence.ch/eypar1

9 Tage ab Fr. 1895

Sommer in Frankreichs Süden

Excellence Rhône Rhône

Lyon > Tournon > Châteauneuf-du-Pape > Avignon > Arles > Port St. Louis > Avignon > Lyon

Reisedaten 2024 08.07.–16.07. / 16.07.–24.07. / 24.07.–01.08. / 01.08.–09.08. / 09.08.–17.08. excellence.ch/erlyo12

Das Excellence-Inklusivpaket

Excellence Flussreise in eleganter Flussblick-Kabine

Genuss-Vollpension an Bord An-/Rückreise, Transfers/Ausflüge mit Schweizer Komfortbus während der ganzen Reise

Klimaschutzbeitrag auf Basis der Myclimate-CO2-Bilanzrechnung

Bordservices: Gepäckservice am Hafen, WiFi, Pure-Air-Ionisierung gegen virustragende Aerosole und Keime

Weitere Leistungen gem. Ausschreibung und auf excellence.ch/paket

Paketpreise sind Bestpreise pro Person mit beschränkter Verfügbarkeit.

Buchen Sie online ohne Buchungsgebühr.

9

Flanderns goldene Städte

Excellence Countess Flandern, Niederlande Nijmegen > Amsterdam > Rotterdam > Gent > (Brügge) > Antwerpen > Hasselt > (Brüssel) > Maastricht > Nijmegen

Reisedaten 2024 16.07.–24.07. / 31.07.–08.08. / 15.08.–23.08. / 30.08.–07.09. / 14.09.–22.09. / 22.09.–30.09. excellence.ch/eoarn1

IM24_058
© Monika Flückiger
excellence.ch | 071 626 85 85 Excellence – Reisebüro Mittelthurgau, CH-8570 Weinfelden
Jetzt anfordern Tage ab Fr. 2055

Aussicht auf die Ali-Pascha-Brücke in Gjirokaster

nien ist: Auf Wassermelonen- und Tomatenfelder folgen Hänge voller Olivenbäume.

Unsere Bleibe für die Nacht ist das Hotel Belagrita – es ist von der Altstadt aus in einem halbstündigen Fussmarsch dem Fluss Osum entlang erreichbar. Zuerst möchte ich aber die Burg von Berat sehen, darum wählen wir den etwas längeren Weg durch ein Wohnquartier bergauf. Die Befestigung stammt aus dem 13. Jahrhundert und umfasst neben Wohnhäusern auch eine Kirche und eine Moschee.

Im Familienbetrieb Temi Albanian Food essen wir zu Mittag. Während die Grossmutter in der Küche hantiert, serviert die Enkelin uns Fërgesë, mit Reis gefüllte Paprika und Bamyeh, Okra in Tomatensauce. Alles ist frisch zubereitet, und zum Abschied drückt mir die junge Frau noch ein paar grüne Pflaumen aus dem eigenen Garten in die Hand – für den Weg. Wir können den Besuch nur empfehlen.

Auf dem Nachmittagsprogramm stehen die Besichtigung des Altstadtquartiers Mangalem und ein Besuch der St.-MichaelKirche mitten am Burghang. Leider bleibt uns der Zutritt verwehrt, denn die Kirche ist nur bis 13 Uhr geöffnet. Also geht es wieder abwärts. Dabei finden wir zufällig die schmalste Gasse von Berat – mit nur 50 Zentimetern Breite ist sie nichts für klaustrophobe Menschen.

Nach vielen Tausend Schritten bergauf und bergab geht es gegen Abend zurück zum Hotel, vorbei an der osmanischen Steinbogenbrücke Ura e Goricës. Zum ersten Mal fallen mir einige Strassenhunde auf, von denen ich schon im Internet gelesen hatte.

«Albanien ist ein fruchtbares Land: Auf Wassermelonen­ und Tomatenfelder folgen Hänge voller Olivenbäume.»

Aggressiv sind die Tiere aber nicht. Manche laufen eine Weile neben uns her, ohne uns nahezukommen.

Ab in den Süden

Tag drei führt uns nach Gjirokaster im Süden von Albanien, auch diese Stadt gehört zum Unesco-Welterbe, sie ist der Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha. Das Hotel Fantasy erreichen wir nur dank Gonis Vierradantrieb. Wer mit dem Auto in diese Stadt will, muss richtig steile, schmale Gassen hochfahren können.

Schnell fällt auf, dass der Tourismus hier schon weiterentwickelt ist. Es gibt viele Souvenirshops, und zum ersten Mal sprechen uns Restaurantbesitzer beim Vorbeigehen an. Doch wir haben es ein bisschen eilig. Unser Ziel ist die grosse Burganlage aus der osmanischen Zeit. Ein weitläufiger Bau mit Zisternen und einem Uhrturm. Auch ein ehemaliges Gefängnis ist zu besichtigen. Zum Glück haben Smartphones eine eingebaute Taschenlampe, drinnen ist es stockdunkel.

Danach geht es weiter über steile Schotterstrassen in die Höhe, bis wir nach rund 20 Minuten einen Aussichtspunkt erreichen. Von dort aus erhaschen wir einen Blick auf die Ali-Pascha-Brücke, das Überbleibsel eines Aquädukts, eingebettet in einer imposanten Hügellandschaft.

Zum Abschluss des Tages gönne ich mir zwei lokale Spezialitäten: Qifqi, gebratene Reisbällchen mit Eiern, und zum Dessert Oshaf, eine Art Pudding aus Schafmilch mit getrockneten Feigen – beides kann ich nur weiterempfehlen.

Berat, die Stadt der tausend Fenster, ganz oben die Burg Die bunte Radio Bar in Tirana ist einen Besuch wert.
25
Albanien
REISEN

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6 bis 17.6.2024, solange Vorrat.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 11.6. bis 17.6.2024 solange Vorrat. Auf alle Focuswater 6��50�cl PET 9.60 statt 12.00 20

Die
Salatsauce, für jede Generation und jeden Tag.
JETZT IN AKTION!
ab 2 Stück 30% Collect & Win Gewinnspiel win.focuswater.ch Focuswater in Aktion goodbye
3.85 statt 5.50 Alle Frifrench Salatsaucen Verschiedene Rezepte und Formate verfügbar. z.B. Frifrench French 500 ml, 3.85 anstatt 5.50
calories hello vitamins
win.fo
% 6er-Pack 6P

Am vierten Tag geht es früh los. Die Fahrt führt zurück in den Norden zur Küstenstadt Durrës. Dort möchte ich das Amphitheater des römischen Kaisers Hadrian aus dem 2. Jahrhundert besuchen. Es handelt sich um das grösste seiner Art auf der Balkanhalbinsel. Von aussen wirkt die archäologische Stätte etwas zerfallen und verdreckt. Wer Eintritt bezahlt, darf ins Innere und durch die alten Gänge unter den Sitzreihen gehen. Unter der einstigen Ehrenloge gibt es eine kleine Kapelle mit Mosaiken zu bestaunen.

Abschluss am Strand

Weil unser Hotel Grand Blue Fafa Resort rund 20 Minuten Autofahrt südlich von Durrës im Badeort Golem liegt, brechen wir zeitig wieder auf. Jetzt heisst es, endlich entspannen. Zwar ist es mir zu kühl für den Gang in den Pool oder ins Meer, trotzdem geniesse ich den Abschluss meiner Reise auf einer Liege am Sandstrand.

REISEN

Ab nach Albanien

Seit vergangenem Jahr ist Albanien in den Top Ten der in der Schweiz online meistgesuchten Reiseziele. Migros Ferien hat diese Reise ermöglicht und bietet eine Auswahl an Reisen in Albanien an:

Golem ist ein beliebter Badeort mit vielen Hotelanlagen.

Am Abend lädt die Promenade zum Bummeln ein. Golem ist längst eine Touristenmeile – weit und breit ist kein traditionelles albanisches Restaurant mehr zu finden. Es gibt Pizza und Burger. Immerhin verfügen einige Lokale über einen Holzofen – also schliesse ich meine Albanienreise notgedrungen mit einem griechischen Salat und einer italienischen Pizza ab.

Ein Land mit viel Potenzial Albanien ist ganz klar ein aufsteigender Stern am Tourismushimmel. Bereits heute lockt das Land mit seiner Natur viele Wanderlustige an. Doch auch für Badeferien sehe ich viel Potenzial in dem Land, denn die albanische Küste ist voller einladender Sandstrände. Das Land hat zudem eine reiche Geschichte zu bieten. Um mit dem Nachbarland Griechenland konkurrieren zu können, müssten aber wohl viele Stätten besser gepflegt und auch restauriert werden.

27
Albanien Anzeige

Luftverkehr

1Warum gibt es noch Aschenbecher im Flugzeug­WC, wenn schon seit Ewigkeiten ein Rauchverbot gilt?

Trotz Rauchverbot muss eine Zigarette im Ernstfall gefahrlos entsorgt werden können. Deshalb hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) festgelegt, dass alle Flugzeuge serienmässig mit Aschenbechern ausgestattet sein müssen.

2

Muss man den Flugmodus am Handy für Start und Landung tatsächlich noch einstellen?

Nein, zumindest nicht auf Swiss-Flügen. Laptops und Notebooks müssen hingegen bei Rollvorgang, Start und Landung ausgeschaltet und verstaut sein. Eine weitere Ausnahme: Die Sprachübertragung mit Mobilfunkgeräten ist im US-amerikanischen Luftraum verboten. Alle Geräte müssen daher auf USA-Flügen im Flugmodus oder komplett ausgeschaltet sein.

3

Was ist nachhaltiger Treibstoff?

Nachhaltige Treibstoffe oder Sustainable Aviation Fuel (SAF) sind Flugtreibstoffe, die ohne fossile Energiequellen produziert werden. Man kann sie aus organischen Materialien wie gebrauchtem Speiseöl oder Kehricht oder synthetisch herstellen. Ein Verfahren zur Herstellung synthetischer Solartreibstoffe hat die Firma Synhelion entwickelt, mit der Swiss eine Partnerschaft abgeschlossen hat. Sie wird die erste Fluggesellschaft weltweit sein, die solaren Treibstoff ein-

5 Fragen zum Fliegen

Wieso gibts in Flugzeugen noch immer Aschenbecher? Wann muss der Flugmodus eingeschaltet sein? Die Swiss gibt Antwort.

setzt. Es werde etwas dauern, bis die Luftfahrt CO2-neutral sei, doch dieses Ziel sei dank der aktuellen Entwicklungen realistisch, sagt die Swiss.

4

Was braucht es, bis eine Fluggesellschaft eine neue Destination anfliegen kann? Eine Fluggesellschaft wie die Swiss prüft laufend, wo die meisten Personen aus der Schweiz hin- und aus welchen Ländern die meisten Menschen in die Schweiz fliegen, und bewertet diese Strecken nach ihrer Wirtschaftlichkeit. Es folgen rechtliche Abklärungen, zum Beispiel bezüglich der Verkehrsrechte zwischen den Ländern. Auch werden sogenannte Slots für Start und Landung benötigt. Schliesslich muss geklärt werden, mit welchem Flugzeugtyp eine Destination angeflogen werden kann und ob die Pilotinnen und Piloten ein spezielles Training benötigen.

5

Wie lange dauert es, bis ein Flugzeug vollgetankt ist?

Je nach Flugzeugtyp dauert das Tanken 20 bis 40 Minuten. Ein Kurzstreckenflugzeug vom Typ Airbus A320 verfügt über einen Tank von 24 000 Litern und ist in 20 Minuten voll. Der Tank des Langstrecken-Airbus A340 fasst 140 000 Liter und ist in etwa 35 bis 40 Minuten voll. Die Kosten für Treibstoff hängen von den aktuellen Rohölpreisen ab oder der Region, in der getankt wird.

Text: Dinah Leuenberger

Bild: Unsplash 29
REISEN

Ihr ideales Ziel für einen unvergesslichen Sommer

Entdecken Sie die Veranstaltungen und nutzen Sie die Vorteile des Sommer-Abo gültig vom 15. Juni bis 31. August 2024. Wir warten auf Sie!

montegeneroso.ch

VON KAPSTADT NACH SINGAPUR

Luxus-Kreuzfahrt mit „Premium all Inclusive“ Erleben Sie eine luxuriöse Kreuzfahrt von Kapstadt nach Singapur. Entdecken Sie die traumhaften Strände von Mauritius, die vulkanischen Landschaften von La Réunion, und die kulturelle Vielfalt Malaysias. Ihre Reise endet im modernen Singapur, bekannt für seine atemberaubende Skyline. Geniessen Sie unvergessliche Erlebnisse und erstklassigen Komfort an Bord.

Ihr einmaliges Reiseprogramm vom 24.11.2024 bis 19.12.24

24.11.24 Direktflug mit Edelweiss nach Kapstadt

25.11.24 Kapstadt, Südafrika – Stadtrundfahrt mit Tafelberg

26.11.24 Halbtagesausflug zum Kap der guten Hoffnung

27.11.24 Tagesausflug in die Weinländer

28.11.24 Kapstadt – Einschiffung

29.11.24 Kapstadt – abends Abreise

01.12.24 Port Elisabeth, Südafrika

06.12.24 Port Louis, Mauritius

07.12.24 Le Port, La Réunion

15.12.24 Langkawi, Malaysia

16.12.24 Port Klang/Kuala Lumpur, Malaysia

17.12.24 Singapur, Singapur

18.12.24 Singapur, Stadtrundfahrt

19.12.24 Direktflug mit Swiss nach Zürich (nicht erwähnte Tage sind Seetage)

An-/Rückreise mit Edelweiss Air/Swiss inbegriffen 4 Tage Vorprogramm in Kapstadt mit Ausflügen und 4* Hotel inbegriffen

Aktionspreis

Exklusive Aktionspreise

Preise pro Person bei 2er Belegung

Bordsprache und Ausflüge in Deutsch

26 Reisetage All Inclusive An- und Rückreise, Kapstadtaufenthalt ab nur CHF

Einfaches Reisen Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Mein Schiff 6*****

Baujahr 2017 – Länge 294 m – Breite 35 m – 15 Decks – 1257 Kabinen – 13 Bars – 13 Retaurants – 2 Pools – 5 Whirlpools – Wellness-/Spa-Bereich –Casino – Theater.

Kategorie bei 2 Personen Aktionspreis Innenkabine B 3‘999.Aussenkabine B 4‘399.Balkonkabine E 4‘999.Balkonkabine D 5‘099.Balkonkabine C 5‘199.Balkonkabine B 5‘299.Balkonkabine A 5‘399.3999.-

So viel ist inbegriffen: • Flug mit Edelweiss Air Zürich-Kapstadt und mit Swiss Singapur-Zürich • Vorprogramm Kapstadt mit 3 Übernachtungen im 4“ Hotel inkl. Frühstücksbuffet und drei Ausflügen mit deutsch sprechender lokaler Reiseleitung • Kreuzfahrt mit Vollpension, 20 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie vielfältige Auswahl an à-la-carte- und Buffet-Restaurants • grosse Auswahl aus über 100 Markengetränken & Cocktails • Trinkgelder an Bord • Unterhaltungsprogramm • Espresso Maschine auf der Kabine • Bordsprache und Ausflüge in Deutsch • Stadtrundfahrt in Singapur inkl. Nachtessen. Nicht inbegriffen • fakultative Landausflüge • Annullationskostenversicherung • Reservationsgebühr Fr. 19.- pro Person.

Glattalstrasse 232 • 8153 Rümlang sofort online oder telefonisch buchen! www.onlinetours.ch Tel. 044 552 07 07 info@onlinetours.ch
Die Mein Schiff 6*****
Kapstadt

Koffer oder Tasche?

Eine Reise- oder Sporttasche lässt sich im Gedränge nahe am Körper tragen, auf den Schoss nehmen und unterwegs im Gelände an den Rücken schnallen. Dafür besteht die Gefahr, dass die Kleidungsstücke eher knittern. Ein Rollenkoffer schützt den Inhalt besser, und du kannst ihn lässig schieben. Wichtige und teure Sachen wie Brillen, Handy, Ladekabel und Medikamente sollten ins Handgepäck. Nagelscheren oder -feilen gehören bei Flugreisen ins Aufgabegepäck.

Was bringt eine Liste?

Du hasst Listen, ich auch. Trotzdem habe ich in einer halben Stunde eine Masterpackliste erstellt, auf der alles aufgeführt ist, was auf eine Reise gehört. Je nach Saison fallen gewisse Dinge weg. Der Winterschal für die Sommerferien? Eher nicht. Moment: Vielleicht eine leichte Variante für den Flug, falls es in der Kabine zu kühl wird? Also doch. Eine Liste gibt Inputs, und du kannst sie für das Wesentliche wie Zahnpasta, Sonnencreme, gültigen Pass, Kreditkarte, Badekleidung und Weiteres einfach abarbeiten.

Wie nehme ich möglichst wenig mit?

Für einen zwei- bis dreitägigen Städtetrip reicht oft Handgepäck. Vorteil: kein Anstehen beim Baggage Drop-off, keine Etiketten ausdrucken, einfach husch mal durchrauschen. Flüssigkeiten, Gels, Deos und Co. in einem Plastikbeutel im Format 20 × 20 cm mitführen. Produkte dürfen pro Stück höchstens 100 ml oder 100 g beanspruchen. Pro Tag eine Unterhose und ein T-Shirt in Basicfarbe, zwei Hosen, pro Tag ein Paar Socken, schicke Sneakers

Gepäck

Ich packe in meinen Koffer …

Zehn Blusen und Hemden, dafür nur ein Paar Socken? Lieber nicht. Mit unseren 5 Tipps ist dein Koffer perfekt gepackt.

an den Füssen – und ab gehts. Falls was schiefläuft: In jeder Stadt gibts Kleiderläden, da darfst du dann ohne schlechtes Gewissen shoppen.

Was gehört für längere Reisen in den Koffer?

Nutze die 5-4-3-2-1-Regel für einen fünftägigen Trip. Also fünfmal Unterwäsche und Socken, vier Oberteile, drei Hosen/ Jupes, zwei Paar Schuhe, eine Tasche. Diese Regel einfach an die Anzahl der Ferientage anpassen. Variante: Handwaschmittel mitnehmen, um etwas auszuwaschen, so musst du weniger einpacken. Rund 80 Prozent der Klamotten packst du in den Farben Weiss, Schwarz und Blau ein. Akzente setzt du mit Accessoires wie Tasche, Gürtel, Foulards, Sonnenbrille oder Schuhen. Auch Modeschmuck peppt auf.

Falten oder rollen?

Kleider schön falten und rollen. Dann sind sie weniger anfällig für Knitterspuren, und du kannst sie in Ecken und Lücken stopfen. Socken, Zahnpasta und Co. finden Platz in den Schuhen.

Text: Silvia Schütz

Für die kleine Wäsche

Total Handwaschmittel, 250 ml Fr. 2.95

Bild: Unsplash/Felipe Pelaquim
31 REISEN

Unterkünfte

Die fünf schönsten Jugendherbergen in der Schweiz

Unvergessliche Ferien müssen weder weit weg noch teuer sein. In diesen fünf Jugis solltest du übernachten.

Am Wasser

Du möchtest den Sommer am Wasser geniessen? Dann bist du im malerischen Fischerdorf Leissigen BE am Thunersee richtig. Dort hat es eine Jugendherberge mit eigenem Kiesstrand, und du kannst mit den Berner Alpen im Rücken gemütlich im Wasser planschen. Von der Terrasse aus hast du einen schönen Ausblick auf den See und den Beaten berg. Die Tropfsteinhöhlen am Fuss des Beatenbergs, die vom Wasser in den Stein gefressen wurden, sind ebenfalls einen Besuch wert. Doppel- bis Sechserzimmer, ab Fr. 52.– *

Die Jugendherberge Leissigen bietet Zimmer mit Blick auf den Thunersee. Bilder: Travelita, Dyle Berger, Leonidas Po, Linda Robel, Michael von Gronde
32 REISEN

REISEN

Unterkünfte

Hier kann man was erleben!

In den Bergen

Die Jugendherberge Valbella-Lenzerheide GR ist die älteste Herberge im Netzwerk der Schweizer Jugendherbergen. Dank ihrer Lage am Hang kannst du einen spektakulären Ausblick auf den Heidsee und die Bündner Bergwelt geniessen. Das Gebiet punktet mit einem grossen Wanderwegnetz, du kannst direkt vor der Tür losmarschieren. Im Lenzerheide Bikepark kannst du mit dem Mountainbike auf einer der fünf angelegten Pisten herumflitzen.

Einzel- bis Sechserzimmer, ab Fr. 48.– *

Mit Ambiente

Im Schloss in Burgdorf AG wird Geschichte greifbar. Wenn du hier übernachtest, fühlst du dich, als wärst du in einem Film wie «Nachts im Museum». Das eindrucksvolle Gebäude thront seit mehr als 800 Jahren auf dem Schlossfelsen an der Emme. Im Frühling 2020 wurde das Baudenkmal zum ersten Mal in seiner Geschichte ganz für die Öffentlichkeit geöffnet und zu einem «Schloss für alle» umgewandelt. Im Trauzimmer, der Hochzeitssuite und dem eleganten Festsaal kann man auch Hochzeitsfeiern veranstalten. Einzel- bis Sechserzimmer, ab Fr. 52.– *

Mit Spa

In der Stadt

* Preis pro Nacht und Bett, inkl. Frühstücksbuffet, im Sechser- oder Achterzimmer. Mehr Informationen zu Schweizer Jugendherbergen: youthhostel.ch/de

Das denkmalgeschützte Hostel im Stadtzentrum von Bern wurde 2018 umfassend renoviert und mit einem Anbau erweitert. Im Restaurant auf der Terrasse kann man fein essen und Aktivitäten planen. Dank der Lage zwischen Bundeshaus und Aare erreichst du die Sehenswürdigkeiten alle zu Fuss, angefangen beim Bundesplatz mit seinen 26 Wasserfontänen über den Bärenpark bis hin zur historischen Altstadt mit ihren Lauben. Einzel- bis Achterzimmer, ab Fr. 49.– *

Das Wellness-Hostel 4000 in SaasFee VS steht auf einem Hochplateau über dem Saas-Tal und ist von einem atemberaubenden Panorama mit 4000ern umgeben. Im Gebäude sind der Wellnessbereich Aqua Allalin mit Hallenbad, das Fitnesscenter und das Bistro 4000 integriert. Von hier aus kannst du Ausflüge ins Saas-Tal unternehmen, das für seine Wanderwege, Schluchten und Gletscher bekannt ist.

Einzel- bis Sechserzimmer, ab Fr. 61.– *

100 Jahre Schweizer Jugendherbergen

Die Sonderausstellung «100 Jahre Schweizer Jugendherbergen –Gemeinsam schmatzen, schnarchen, spielen» im Museum Schloss Burgdorf widmet sich der Geschichte des Schweizer Jugendtourismus. Historische Fotos und Videos zeigen, wie Jugendliche vor 80 Jahren selbst gekocht, abgewaschen und sich ins Stroh gelegt haben. Bis 29. Dezember. Infos auf:

33

Bezaubernde Flussmomente

Flussquartett auf Saar, Mosel, Rhein und Neckar

1. TAG ZÜRICH FLUGHAFEN–STUTTGART Individuelle Anreise nach Zürich Flughafen. Busfahrt nach Stuttgart. Abendessen an Bord.

2. TAG STUTTGART–LAUFFEN Schi fahrt auf dem Neckar bis nach Lau en. Die Schönheit des «Blühenden Barocks» erleben Sie am Nachmittag während des Aus ugs( 1 ) zum Ludwigsburger Schloss mit seinen wundervollen Parkanlagen.

3. TAG LAUFFEN–BAD WIMPFEN–EBERBACH Schi fahrt am Vormittag nach Bad Wimpfen. Nach Ankunft Rundgang( 1 ) durch den mittelalterlichen Stadtkern der ehemaligen Kaiserpfalz. Bewundern Sie die alten Fachwerkhäuser. Nachmittags Schi fahrt nach Eberbach.

4. TAG EBERBACH–HEIDELBERG–MAINZ Am Mittag Ankunft in Heidelberg. Rundgang( 1 ) zu den Schauplätzen wie gotische Heiliggeistkirche, Marktplatz, Karlstor sowie die Universität. Am Abend Weiterfahrt nach Mainz.

5. TAG MAINZ–KOBLENZ Rundgang( 1 ) durch die Mainzer Altstadt. Gegen Mittag Weiterfahrt entlang dem «Romantischen Rhein». Geniessen Sie die Landschaft und begeben Sie sich auf die Spuren der Loreley. Um ca. 16 Uhr Ankunft in Koblenz. Der Aus ug( 2 ) «Diebe Gauner und Halunken» erwartet Sie in Koblenz. Tauchen Sie ein in die düstere Kriminalgeschichte von Koblenz.

6. TAG BERNKASTEL Nachmittags Ankunft in Bernkastel. Panoramafahrt( 1 ) in Richtung Brauneberg. Unterwegs Halt in einer römischen Kelteranlage und Degustation von lokalen Weinen. Alternativ Führung( 3 ) der speziellen Art wo Sie Interessantes zu einem der wohl berühmtesten Moselweine erfahren. Erkunden Sie am Abend die Moselstadt auf eigene Faust.

7. TAG TRIER/SCHWEICH–SAARLOUIS

8 Tage ab CHF 1990* p.P.

Reisedaten 2024 Es het solangs het Rabatt Saarbrücken–Stuttgart

28.08.–04.09. 500 11.09.–18.09. 500 (7)

Stuttgart–Saarbrücken 04.09.–11.09. 500 18.09.–25.09. 500 (7) 50% Rabatt auf Zuschlag Alleinbenutzung

Unsere Leistungen

• Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie

• Vollpension an Bord

• Bustransfer Basel–Saarbrücken/ Stuttgart–Zürich Flughafen oder v. v.

• Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung

• Audio-Set bei allen Aus ügen

Preise pro Person in CHF (vor Rabattabzug)

2-Bettkabine Hauptdeck hinten 2490

2-Bettkabine Hauptdeck 2690

2-Bettkabine Oberdeck mit zu ö nendem Panoramafenster 3390 Zuschlag Alleinbenutzung Hauptdeck 690 Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck 1290 Aus ugspaket (6 Aus üge) 225 Getränkepaket (Details online) 224

Nicht inbegri en: An-/Rückreise nach/von Basel und Zürich, Verp egung während An- und Rückreise, Versicherungen, Aus üge, Getränke, Trinkgelder (Empfehlung € 5–10 p.P./ Tag), Auftragspauschale CHF 25 p.P. (entfällt bei Buchung über thurgautravel.ch)

Informationen oder buchen thurgautravel.ch Gratis-Nr. 0800 626 550

Viel ltige Reiseinspiration

5 Tage ab CHF 790 p.P.

Auf Dichters Spuren

BASEL–SPEYER–FRANKFURT–BASEL

MS THURGAU GOLD bbbbb

PANORAMABLICK VOM PHILOSOPHENWEG AUF HEIDELBERG

Reisedatum 2024 27.10.–31.10.

Aus ug( 1 ) «Römische Weinstrasse» mit Besuch der Villa Rustica und Mulsum Verkostung. Alternativ Rundfahrt/-gang( 3 ) durch Trier, die älteste Stadt Deutschlands, mit dem 2000 Jahre alten römischen «Porta Nigra» und dem imposanten Dom. Schi fahrt am Nachmittag.

8. TAG SAARLOUIS–SAARBRÜCKEN–BASEL

Ausschi ung nach dem Frühstück und Busrückfahrt nach Basel. Individuelle Heimreise.

THURGAU SAXONIA bbb b (1) Im Aus ugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Aus ug nur an Bord buchbar | (3) Alternativer Aus ug an Bord buchbar | Programmänderungen vorbehalten * Günstigste Kategorie, Rabatt bereits abgezogen

11 Tage ab CHF 2750 p.P.

Naturspektakel entlang der Donau PASSAU–BELGRAD–CONSTANTA

MS THURGAU PRESTIGE bbbbb

UNESCO-WELTKULTURERBE WACHAU

Reisedaten 2024

Passau–Constanta, 11 T. 04.10.–14.10. Constanta–Passau, 12 T. 14.10.–25.10.

Quer durch Europa CONSTANTA–PASSAU–BASEL

20 Tage ab CHF 5130 p.P. 14.10.–02.11.

8 Tage ab CHF 1690 p.P.

Von der Förde an die Spree KIEL–HAMBURG–WOLFSBURG–BERLIN MS THURGAU CHOPIN bbbb

PARK VON SANSSOUCI IN POTSDAM

Reisedaten 2024

Kiel–Berlin 07.10.–14.10. 21.10.–28.10.

Berlin–Kiel 14.10.–21.10

Amriswilerstrasse 12 | 8570 Weinfelden | Tel. 071 552 40 20 | info@thurgautravel.ch
STUTTGART–SAARBRÜCKEN
NEU
MS
Ludwigsburger Schloss MS Thurgau Saxoniabbbb Inkl. Flugbegleitung

Wie vermeide ich, dass ich während meiner Ferien im Ausland mein Kreditlimit überziehe?

Informiere dich vor der Reise, wie hoch das Limit deiner Kreditkarte ist. Rechnest du in den Ferien mit höheren Ausgaben, solltest du frühzeitig eine Erhöhung beantragen. Bei der Migros Cumulus Kreditkarte bietet die One App eine Übersicht. «In der App kann auch während der Ferien Geld aufs Kartenkonto überwiesen werden», sagt Jan Spathelf, Produktverantwortlicher Cumulus Kreditkarte.

Was muss ich bei Verlust tun?

Melde den Verlust unverzüglich dem Kartenherausgeber. Oft kannst du die Karte gleich selbst via App sperren – auch bei der Cumulus Kreditkarte über die One App oder per Telefon über +41 58 234 50 50.

Meine Karte wurde abgelehnt – was muss ich tun?

Falls du eine App nutzt, prüfe, ob du eine Meldung bekommen hast. Ansonsten kontaktiere den Kreditkartenanbieter. «Via One App können Nutzer der Cumulus Kreditkarte schauen, ob ein Geoblocking, eine Sperrung von Internetinhalten aufgrund der geografischen Lage, eingerichtet ist und sie aufheben», so Spathelf.

Reicht die Karte auf dem Handy?

Nein. Sicherheitshalber solltest du immer eine physische Bankkarte dabei haben, falls du Bargeld abheben möchtest. Denn viele Bankautomaten können nur mit Karte genutzt werden.

REISEN

Kann ich mit meiner Kreditkarte Bargeld beziehen?

Warum die Kreditkarte mit muss

Acht Dinge, die du bei Kreditkartenzahlungen in den Ferien beachten musst.

Soll ich in der Landeswährung oder in Franken bezahlen?

Wenn möglich in der Landeswährung. Zahlst du in Franken, kommt die dynamische Währungsumrechnung zur Anwendung, dann fallen Zusatzge-

bühren an. «Mit der Cumulus Kreditkarte sollte immer in der Lokalwährung bezahlt werden, denn sie bietet einen vorteilhaften Wechselkurs an», sagt Spathelf.

Ja, aber es fallen je nach Bezug Zusatzkosten an. Am besten klärst du das vorab beim Kartenanbieter ab. Mit der Cumulus Kreditkarte kannst du im Aus-land zweimal jährlich bis zu 500 Franken gratis abheben. Kommt das öfter vor, fallen 2,5 Prozent oder mindestens 10 Franken Gebühren an.

Brauche ich beim Abheben von Bargeld eine Quittung?

Besser ist es. So hast du die Kontrolle über deinen Kontostand.

Wie ist das mit dem automatisch angezeigten Trinkgeld?

Auch wenn es im Ausland zum Beispiel in Restaurants automatisch angezeigt wird: Es handelt sich um einen Vorschlag, den man ablehnen kann. Entscheidest du dich, Trinkgeld zu geben, fallen keine extra Gebühren an.

Text: Barbara Scherer

5-fache Punkte für Neukunden

Mit der Cumulus Kreditkarte kannst du weltweit Cumulus-Punkte sammeln. Wer zwischen dem 1. Mai und 30. Juni eine Cumulus Kreditkarte beantragt, erhält zudem 3 Monate lang 5-fache Cumulus-Punkte bei jedem Einkauf in der Migros. Jetzt beantragen auf:

Bild: Getty Images
35

Halbhochbett FLEXA CLASSIC 471.–statt 589.–

20% auf das FLEXA Kindermöbelprogramm

Boxspringbett VALERIE 664.–statt 949.–

30% auf abgebildete Farben

Fixleintuch EVAN II 27.95 statt 39.95

Duvet OPTIMADAUN light

167.–statt 239.–

Highboard SEVEN 714.–statt 1020.–30% auf das SEVEN Wohnsystem 30% auf alle CELINE & VALERIE Betten 30% auf alle OPTIMADAUN light Duvets & MEZZO medium Kissen

*Zum Beispiel: Leseleuchte LUISA 20% CHF 39.95 statt 49.95. Fixleintuch EVAN II beige 30% CHF 27.95 statt 39.95. Schreibtisch höhenverstellbar CAREY 50% CHF 449.– statt 899.–. Gültig Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Der Preisvorteil gilt nur bei Neuaufträgen. Solange Vorrat.

SALE
10.6. –7.7. 2024, solange Vorrat*

Besteck-Set SOLA SALAMANCA

134.–

statt 269.–

Waschlappen MIKA 1.95 statt 3.95

Ausziehtisch MATTIA 999.–

statt 1999.–

Matratze BRONZE 199.–

statt 399.–

Stuhl MAGNI 84.50 statt 169.–

Ecksofa SOULA 799.–

vom 10.6.–7.7.2024. Erhältlich in allen Micasa-Filialen und im Online-Shop. 50%

statt 1599.–

Bürostuhl DIXON 74.50 statt 149.–

Galbani Mozzarella Grill

Wandern

Genuss Wellness in Vorarlberg

• 4 Nächte incl. Halbpension

• incl. Lech Card 4 Tage

• incl. E-Bike 1 Tag

• 40 % Greenfee Ermäßigung am Golfplatz Lech

• Wellness mit Innen- und Aussenpool, Sauna, Massage

• großzügige Gartenanlage

• hauseigene Brauerei

• eigene Cafe-Konditorei

Ab € 543,- p.P.

Du musst nicht perfekt sein, um das Klima zu schützen.

Weniger neu kaufen hilft schon viel. wwf.ch

Authentischer italienischer Mozzarella!

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

z.B. Galbani Mozzarella Grill Kräuter, 160g 4.08 statt 4.80 (100g = 2.55) Walch HotelbetriebsGmbH | Familie Walch Omesberg 119 | A-6764 Lech am Arlberg

15%

Tel. +43 5583 / 35 60-0 | hotel@gotthard.at www.gotthard.at
...

dass alle Bioeier braun sind?

Nein, das kann man nicht verallgemeinern. In den Geschäften gibt es zwar immer mehr braune oder cremefarbene Bioeier und weniger weisse. Diese Farbveränderung wird sich in den nächsten Jahren noch verstärkt bemerkbar machen. Grund dafür sind die neuen Richtlinien von Bio Suisse, die die Produzenten jetzt umzusetzen beginnen. «Ab 2026 wird das Töten männlicher Küken bei Bioproduktion komplett verboten sein», erklärt Adrian Huber, Leiter der Brüterei Bibro AG in Sempach LU, wo jährlich insgesamt eine Million Küken schlüpfen und die Geschlechtsbestimmung stattfindet. «Männliche Tiere müssen also aufgezogen werden und dürfen nicht mehr mit CO₂ betäubt werden, um sie als Futter an Zoos zu verkaufen oder zu Biogas zu verarbeiten.»

Das ist eine gute Nachricht für das Tierwohl – und erklärt auch, weshalb Bioeier nun öfter eine braune Farbe haben. Wie das? Ob eine Legehenne braune oder weisse Eier legt, ist von der Rasse abhängig. Die an ihren roten Ohrläppchen erkennbaren Rassen, die braune Eier legen, setzen tendenziell mehr Fleisch an als jene, die weisse legen. Da die männlichen Küken gemäss

den neuen Biorichtlinien für die Fleischverarbeitung aufgezogen werden (siehe rechts), ist es für Produzenten von Vorteil, wenn sie sich für Legehennen entscheiden, deren Küken sich besser für die Mast eignen. Und das sind eben jene Rassen, die braune Eier legen.

Die Arbeitsweise revolutionieren «Die männlichen Küken werden nach dem Schlüpfen zu rund 30 Züchtern transportiert, wo sie aufgezogen werden», erklärt Linda Jost, Leiterin des Eiersortiments bei der Migros. Nach zehn Wochen haben die Hähne die ideale Grösse erreicht. Dann ist es an der Zeit, sich von ihnen zu trennen. Ihr Fleisch wird zu Biowurstwaren verarbeitet, die in den Migros-Filialen verkauft werden. «Bis Ende Jahr werden bereits fast 60 Prozent der zum Verkauf angebotenen Bioeier den zukünftigen Richtlinien von Bio Suisse entsprechen, ohne Kükentöten», erklärt Jost. Eine Herausforderung, wenn man bedenkt, dass die Branche ihre Arbeitsweise revolutionieren muss.

Text: Pierre Wuthrich

Bruderhähne

Tierschutz

hat seinen Preis

Männliche Küken, die bei der Eierproduktion nicht getötet werden, werden als sogenannte Bruderhähne nach den Richtlinien von Bio Suisse aufgezogen. Konkret heisst das: Die Ställe verfügen über erhöhte Sitzstangen und einen Wintergarten mit Sandkästen, in denen sich die Tiere putzen können. Ausserdem haben sie Zugang zu einer bis zu 4000 Quadratmeter grossen Weide. Diese vorbildlichen Haltungsbedingungen haben natürlich ihren Preis, ebenso wie die Fütterung und Pflege, der Transport und die Schlachtung.

Kosten nicht gedeckt Der Fleischpreis deckt die Kosten nur zum Teil. Das liegt daran, dass Hähne, die von Legehennen abstammen, ein viel geringeres Wachstum aufweisen als Geflügel von Fleischrassen. Die Züchter können daher ihre Produktionskosten nicht mit dem Verkauf der männlichen Hähne decken. Um sie zu unterstützen, verkauft die Migros ihre Eier nun etwas teurer: nämlich um 2,5 Rappen pro Stück mehr.

Migros Bio Eier, 4 × 63 g+ Fr. 3.55

Bild: Getty Images Eier 39 RATGEBER
eigentlich,…
Stimmts

Finanzen

Anlegen ergibt für viele Sinn, doch benötigt man die notwendigen Infos zu den Aktien oder Fonds.

Acht Fehler, die du beim Geld-Anlegen vermeiden solltest

Den falschen Zeitpunkt beim Verkauf wählen, die Nerven verlieren, sich zu stark aufs Bauchgefühl verlassen: Beim Investieren kannst du einiges falsch machen. Diese Fallstricke solltest du meiden.

Text: Jörg Marquardt

Angst vor Aktien

Nur 13 Prozent der Schweizer Haushalte legen ihr Geld an der Börse an, wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ergeben hat. Viele Menschen halten Aktien für zu riskant. Lieber parkieren sie ihr Geld auf dem Sparkonto. Dabei zeigt die Erfahrung, dass sich mit Aktien langfristig mehr verdienen lässt – kurzfristige Kursverluste hin oder her. Willst du dein Erspartes vor der Inflation schützen und Vermögen

40
RATGEBER

aufbauen, solltest du einen Teil in Aktien investieren. Je länger der Anlagehorizont, umso höher das Renditepotenzial.

Warten auf den perfekten Zeitpunkt

Wie die Wirtschaft bewegt sich der Aktienmarkt in Zyklen. Nach Markteinbrüchen folgen in der Regel Erholungsphasen. Der perfekte Zeitpunkt für den Kauf von Aktien ist derjenige, in dem sie den Tiefststand erreicht haben und am günstigsten sind. Dies lässt sich aber schwer vorhersehen. Wichtiger als der Einstiegsmoment ist die Dauer der Anlage: Fange möglichst früh mit Anlegen an und bleibe möglichst lange dabei. Je länger du dein Geld anlegst, desto mehr kann dein Vermögen wachsen.

TrittbrettfahrerEffekt

An der Börse herrscht Goldgräberstimmung, die Kurse steigen stetig, die Medien heizen den Hype weiter an: «Jetzt bloss schnell Aktien kaufen, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen.» Aber Vorsicht: Wer dem Impuls nachgibt, geht das Risiko ein, dem Markt hinterherzuhinken. Oft sind Wertpapiere bereits teuer, wenn sich ein Hype entwickelt. Damit verringert sich deine Chance auf eine gute Rendite – zumindest kurzfristig. Wenn alle anderen Anlegerinnen und Anleger Feuer und Flamme für eine Aktie sind, solltest du dich vor dem Kauf gut über das Unternehmen und den Markt informieren.

Selbstüberschätzung

Die Jagd nach schnellen Renditen verleitet dazu, die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen. Im Vertrauen auf den richtigen Riecher und vermeintlich verlässliche Informationen lassen sich gerade Laien zu riskanten Aktienkäufen hinreissen. Oft

RATGEBER

setzen sie auf einzelne Aktientitel, von denen sie eine starke Performance erwarten. Wird diese Erwartung enttäuscht, drohen hohe Verluste. Besser ist es, wenn du dein Kapital auf diverse Anlageklassen, Regionen, Branchen und Unternehmen verteilst, zum Beispiel mit einem breiten Fonds. Dadurch minimierst du das Verlustrisiko.

Aus Panik verkaufen

Kommt es an der Börse zu einem Crash, kann der Markt um 20 Prozent oder mehr fallen. Dies war zuletzt in der Coronapandemie zu sehen. Aber auch bei einer normalen Korrektur sind Kursrückgänge von 5 bis 10 Prozent möglich. In solchen Phasen neigen viele Anlegerinnen und Anleger zu einer Kurzschlussreaktion: Aus Angst vor weiteren Verlusten verkaufen sie ihre Anlagen – und verlieren so viel Geld. Dabei erholen sich die Märkte nach einem Crash meist schneller, als die Leute erwarten. Bewahre also einen kühlen Kopf und halte auch in schwierigen Zeiten an soliden Aktien fest. Tipp: Mit professionell verwalteten Strategiefonds oder Vermögensverwaltungsmandaten vermeidest du Fehlentscheide.

Vogel-StraussTaktik

Menschen empfinden einen Verlust stärker als einen Gewinn. Das führt zur Angewohnheit, an Dingen festzuhalten, die längst verloren sind. Besonders dann, wenn man schon viel Zeit, Energie oder Geld investiert hat. Darum halten Anlegerinnen und Anleger eine Verlustaktie zu lange in ihrem Depot – in der trügerischen Hoffnung auf eine Trendwende. Läuft eine Aktie dauerhaft schlecht, zum Beispiel weil das Geschäftsmodell eines Unternehmens dem Markt hinterherhinkt, dann solltest du sie verkaufen – auch wenn du damit einen Verlust realisierst.

Expertentipps

Ein langfristiger Anlagehorizont

Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, wie wichtig ein langfristiger Anlagehorizont ist. An der Börse schnell reich zu werden, gelingt nur wenigen. Die meisten Anlegerinnen und Anleger bauen ihr Vermögen über einen längeren Zeitraum auf. Dann gleichen sich positive und negative Entwicklungen aus und nähern sich einer attraktiven realen Durchschnittsrendite von 7,5 Prozent pro Jahr an (laut Pictet-Studie von 2022).

Das Ziel des regelmässigen Anlegens erreicht man am besten mit einem Vermögensverwaltungsmandat oder einem Fondssparplan.

Sacha Marienberg

Leiter Investment Office bei der Migros Bank

Mit zweierlei Ellen messen

Börsenpsychologen haben herausgefunden, dass Kursgewinne und Kursverluste in zwei unterschiedlichen mentalen Konten verarbeitet werden: Steigt eine Aktie, wandeln viele Anlegerinnen und Anleger die Papiergewinne im Kopf bereits zu realen Gewinnen um. Dies veranlasst sie oft zu einem frühen Verkauf, um den tatsächlichen Gewinn auch einzufahren. Fällt ein Aktienwert, wird der Papierverlust dagegen nicht automatisch als realer Verlust angesehen – und ein Verkauf tendenziell aufgeschoben. Damit dein Depot am Ende nicht nur aus «Verlierertiteln» besteht, solltest du Gewinneraktien nicht beim ersten Ausschlag nach oben verkaufen.

Höhenangst

«Steigen die Börsenkurse über einen längeren Zeitraum, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Fallens massiv.»

Dieser Denkfehler ist weitverbreitet. Er führt dazu, dass Anlagen aus Angst vor einem Kurssturz tendenziell zu schnell verkauft werden, statt die Gewinne weiter laufen zu lassen. Erreicht ein Unternehmen in regelmässigen Abständen ein neues Allzeithoch, dann ist dies oft ein Zeichen für eine starke Marktstellung und wirtschaftliche Gesundheit.

Videoberatung vereinbaren

Lass dich persönlich und individuell beraten: migrosbank.ch/ videoberatung

Werbung für eine Finanzdienstleistung gemäss FIDLEG Bilder: Getty Images, zVg 41
Finanzen

Gesund sparen

mit Sandoz Generika

Erkundigen Sie sich in Ihrer Medbase Apotheke nach Sandoz-Generika.

www.medbase-apotheken.ch

Jetzt beraten lassen

Auf dem Käsetoast Toastscheiben beidseitig vor dem Backen mit wenig Mayonnaise bestreichen. So wird das Brot gleichmässig knusprig und goldbraun.

Im Kuchen

1 bis 2 Esslöffel Mayonnaise im Rührteig eines Schokoladencakes oder anderen Kuchens halten das Gebäck feucht und können Ei oder Öl ersetzen.

Zum Panieren

Vor dem Panieren statt Ei Mayo auf Maiskolben und Schnitzel streichen, damit die Panade haften bleibt. Ausserdem ist Mayonnaise ein Geschmacksverstärker. Wichtig: nur eine dünne Schicht auftragen, am besten mit dem Backpinsel.

Als Marinade

Fleisch, Fisch oder Gemüse vor dem Grillieren mit Mayonnaise bepinseln. Das verhindert – wie Öl –, dass das Grillgut am Rost kleben bleibt. Darüber hinaus sorgt die Mayonnaise dafür, dass sich beim Grillieren eine schöne goldbraune Kruste bildet.

Im Sandwich

Mayonnaise verfeinert Eier-, Thunfisch- oder Poulet-CurrySalat. Die saftigen Salate «halten» zudem die Brotscheiben zusammen.

Im Rührei

1 Esslöffel Mayonnaise auf 3 bis 4 Eier macht das Rührei cremig und aromatisch.

Mayo-Wissen

Im Kartoffelpüree

Anstelle von Butter oder Rahm 1 Esslöffel Mayonnaise unter den Kartoffelstock rühren. So wird er cremig und aromatischer.

Mayo im Kuchen? Das passt!

Sie macht das Rührei cremig und hält den Schoggikuchen feucht: Zehn überraschende Mayonnaise-Tipps.

Text: Susanne Schmid Lopardo

Im Pastasalat

Mayo mit etwas Knoblauch, Zitronensaft, frischen Kräutern und anderen Lieblingszutaten mischen. Fertig ist die cremige Sauce für den Pastasalat.

Für den Dip

Mayonnaise mit Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl mischen für eine einfache Aioli. Die Sauce eignet sich zum Dippen von grilliertem Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten.

Für das Knoblauchbrot

Mayonnaise mit geriebenem Käse und Knoblauch mischen. Das ergibt eine cremige, leicht streichbare Paste. Auf Brotscheiben im Ofen backen.

Ausdrückstark

K-Tipp Testsieger

Die M-Classic Mayonnaise aus der Migros eignet sich für all diese Hacks. Sie enthält mehr Ei als andere Produkte. Das ergab der Labortest des K-Tipp 2023.

M-Classic Mayo Original, 265 g Fr. 1.80

Bild: Getty Images
43 GENUSS

Unsere liebsten Beerendesserts

Von Erdbeertörtchen bis «Heisse Liebe»: Diese klassischen Beerendesserts schmecken heute genauso gut wie früher.

Beeren 44 GENUSS

Bindest du mir eine

Beere auf?

Rezept

Erdbeer törtchen

Ergibt 8 Stück

2 EL Gelee, z. B. Quitten oder Johannisbeeren

8 Törtchenbödeli à ca. 14 g

500 g Erdbeeren

350 g Rahmquark

1 Beutel Vanillezucker

1 ½ EL Zucker

3 Zweige Pfefferminze

French-Toast

mit Himbeeren

Diese Fotzelschnitten zum Sonntagsbrunch, getunkt in eine Eiermischung, toppen warme Himbeeren und Sauerrahm.

Gelee erwärmen. Törtchenböden damit ausstreichen, Gelee fest werden lassen. Erdbeeren in Scheiben schneiden. Rahmquark mit Vanillezucker und Zucker cremig rühren. Creme auf die Törtchen verteilen. Erdbeeren dekorativ darüber verteilen. Minze darüber zupfen und servieren.

Coupe Hot Berry

Warum das Ding auch «heisse Liebe» genannt wird? Es verführt mit heisser Himbeersauce zu kalter Vanilleglace und Schlagrahm.

Griessköpfli mit Himbeersauce

Dieses rot-weisse Schlemmertürmchen und -träumchen lieben Kinder – besonders gern essen sie die Köpfli an hausgemachter Himbeersauce gleich in grosser Znacht-Ration.

Erdbeeren, 500 g Fr. 4.50 statt 6.50; * 30 Prozent vom 11. bis 17. 6. 30 %* Texte, Rezepte und Bilder: Migusto Beeren 45 GENUSS

Tempo Feuchte Toilettentücher

Tempo Premium

Auch erhältlich in den Sorten sanft&p egend und sanft&pur

Auch erhältlich als Tempo Classic 3-lagig wie auch Tempo Deluxe 5-lagig

Perfekte Tempo Sauberkeit.

* Ergibt sich aus 10 Blatt mehr pro Rolle | ** Die Verpackung ist technisch recyclebar, für verschiedene Verwendungszwecke. Das tatsächliche Recycling hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. von der regionalen Verfügbarkeit eines Recyclingsystems. Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Verpackung durch die teilweise Verwendung von recyceltem Plastik (im Vergleich zu unseren ursprünglichen Verpackungen ausschließlich aus Frischplastik), basierend auf von Essity durchgeführten und von einer dritten Partei, verifi zierten Lebenszyklusanalysen. 1 Das Tempo-Substrat enthält mind. 5% Flachsfasern. Das 1. mit Flachs-Anteil in Deutschland, Österreich, der Schweiz. Der Zellstoff aus Holz wurde teilweise durch Flachs ersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Produkt weiter zu verbessern.

Marke
Essity Tempo, Tempo
www.tempo-world.com eine
von
gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch
Die magische Kombination für perfekte Hygiene Auch online unter migros.ch erhältlich!
+

GENUSS

Beeren

Beeren in der Hauptrolle

Erdbeerroulade

Mascarponecreme und Erdbeeren werden für diese Roulade in das zuvor gebackene Biskuit gerollt – delikat.

Rezept

Himbeerpudding

Dessert für 6 Personen/ 1 flache Puddingform à 5 dl

4 Blatt Gelatine

5 dl Halbrahm

80 g Zucker

250 g Himbeeren einige Himbeeren zum Garnieren

Himbeer-Zitronen-Sauce ½ Zitrone

150 g Himbeeren

50 g Zucker

1. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Rahm, Zucker und Himbeeren pürieren. Durch ein Sieb streichen. Ca. 1 dl der Himbeermasse in einer Pfanne erwärmen. Gelatine aus dem Wasser heben, gut ausdrücken und dazugeben. Rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Unter ständigem Rühren zur restlichen Himbeermasse giessen. In eine Form füllen. Zudecken und für ca. 2 Stunden kühl stellen.

2. Inzwischen für die Sauce Zitronenschale abreiben. Zitrone auspressen. Saft, Schale, Himbeeren und Zucker in einer Pfanne ca. 3 Minuten köcheln lassen. Sauce pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sauce kühl stellen. Mit einem Messer Pudding vom Formrand lösen. Form kurz in warmes Wasser stellen und dann auf eine Platte stürzen. Mit Himbeeren und Sauce servieren.

Mehr Beerenrezepte auf migusto.ch
47
Jetzt neu entdecken! The Taste of Fun.
Capri-Sun Produkte Capri-Sun Multivitamin Zero und Monster Alarm 10 x 200 ml 20x CUMULUS Neu 5.90
Capri-Sun Produkte Capri-Sun Multivitamin Zero und Monster Alarm 1 x 200 ml 20x CUMULUS Neu 0.60 20x 20x
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat Ausgewählte
Ausgewählte

Wie sollte man Beeren lagern?

Beeren, egal welche Sorte, solltest du möglichst rasch essen oder verarbeiten. Sie sind druckempfindlich und werden daher schnell matschig oder schimmlig. Am besten isst du sehr reife oder gequetschte Früchte sofort. Eine Lage Haushaltspapier auf den Teller legen und die restlichen Beeren nebeneinander darauf verteilen, sodass sie sich nicht berühren. Kühl und trocken lagern im Gemüsefach des Kühlschranks.

Was, wenn sie schon matschig sind?

Sehr reife Beeren eignen sich fürs Pürieren in Smoothies oder für selbst gemachte Glacen. Aus kleineren Früchten kannst du Beereneiswürfel machen: je einige Beeren in die Fächli einer Eiswürfelform geben, nach Gusto mit Zitronenmelisseblättchen ergänzen, mit Wasser aufgiessen und in den Tiefkühler geben. Die gefrorenen Würfel sind eine hübsche Deko für Sommergetränke.

Wie verarbeite ich die überschüssigen Beeren?

Neben gluschtigen Desserts ergeben diese auch einen wunderbaren selbst gemachten Sirup oder eine Konfitüre. Vor dem Einmachen die Früchte sorgfältig prüfen, damit keine verdorbenen darunter sind.

Möchtest du selbst Beerensirup machen? Hier findest du das Rezept:

Wie kann ich Beeren einfrieren?

Erdbeeren, Himbeeren, aber auch Johannis- und Brombeeren lassen sich problemlos einfrieren. Legt man sie aber einfach in einem Beutel in den Gefrierer, gibts schnell ein Mus. Wer sie ganz aufbewahren will, macht es so: Backfolie auf einem Blech auslegen, Beeren nebeneinander darauf verteilen, tiefkühlen. Wenn die Früchte gefroren sind, portionsweise in einen Tiefkühlbehälter oder –beutel verpacken und so im Tiefkühler lagern. Tiefgekühlte Beeren sind gut verpackt ohne Gefrierbrand bis zu einem Jahr haltbar.

Mehr Beerenrezepte findest du hier.

Text: Angela Obrist

Zum Aufbewahren

Zuckersüss, aber auch ganz schön empfindlich. Mit diesen Tipps hast du mehr Freude an Beeren.

Tiefkühldosen , 0,5 l, 6er-Set Fr. 7.95

So bleiben Beeren länger frisch
Tangan
Special Edition, verschliesst sicher,
l, 30 Stück Fr.
Bilder: Adobe Stock Beeren 49
Tiefkühlbeutel,
1,2
2.95
GENUSS

Fertigpizza

Pizza einfach aufmotzen

Die Fertigpizza in den Ofen schieben und gleich darauf in den Mund. Mit diesen 5 Tricks schmeckt sie wie vom Pizzaiolo.

Text: Barbara Scherer

Dieser Kaffee hat viel bewirkt.

1

Heiz ihr richtig ein Damit deine Fertigpizza so richtig gut wird, halte dich immer an die Anleitung auf der Packung. Verwende zum Aufbacken die Dampfoption des Ofens. So versorgt der Ofen den Pizzateig mit Feuchtigkeit – der Teig geht besser auf und wird schön knusprig. Backst du zwei Pizzas gleichzeitig auf, solltest du Umluft einstellen, damit die Hitze zirkuliert. Eine gefrorene Pizza holst du am besten 30 Minuten vor dem Backen aus dem Tiefkühler. So taut sie etwas an und wird im Ofen gleichmässig gebacken.

2

Verleih ihr Frische Dünn geschnittene Zucchetti, Auberginen oder rote Zwiebeln geben deiner Fertigpizza einen Frischekick. Träufle vor dem Backen Olivenöl übers Gemüse und würze es mit Salz und Pfeffer. Dadurch schmeckt es intensiver. Auf eine schlichte Margherita kannst du auch Schinkenstücke legen. Wer es süss mag, verfeinert etwa eine Pizza quattro formaggi mit Birnenschnitzen.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgeschlossen. Angebote gelten nur vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

auf alle Café Royal Bohnen z.B. Brasil Espresso 7.70 statt 10.95 Ab 2 Stück 30%
Adobe Stock (2)
Bilder:
50 GENUSS Anzeige

Gib ein Ei drauf Für ein tieferes Geschmackserlebnis sorgen Eier: Schlage einfach ein rohes Ei vor dem Backen über die Fertigpizza. Würze es mit Salz und Pfeffer. Dann schiebst du das Ganze zum Backen in den Ofen. Der Eidotter wird am Schluss nicht knallgelb sein, sondern matt. Weil Eier einen starken Eigengeschmack haben, eignen sie sich für Pizzas mit starken Aromen, wie sie in Pilzen und Schinken enthalten sind.

Schau mal tief ins Glas Da steht doch bestimmt noch ein Gläschen mit Oliven im Kühlschrank. Oder mit eingelegten Peperoncini, Artischocken, Kapern oder Pilzen. Lege nach Belieben ein paar Stück davon vor dem Backen auf die Fertigpizza. Für Fischliebhaber eignen sich Sardellenfilets. Wer Pizza Hawaii mag, kann eine Pizza Margherita ganz einfach mit Ananas aus der Dose ergänzen. 5

Il tocco finale Orientier dich an den kleinen Kniffen, mit denen der Pizzaiolo sein Werk nach dem Backen finalisiert. Bei jeder Pizza sorgen ein paar Tropfen Olivenöl sowie frischer Basilikum für mehr Geschmack. Du kannst auch ein wenig Pesto über deine Pizza träufeln. Oder 20 Gramm frischen Rucola über die Pizza verteilen und dann die nussige Schärfe geniessen. Für einen Frischekick sorgen Mascarpone, Ricotta oder Burrata. Auch Rohschinken oder fein gehackter Knoblauch in etwas Olivenöl passt gut.

Da Emilio Pizza Margherita, 1 Stück Fr. 7.95

Emilio Pizza 4 Stagioni, 1 Stück Fr. 8.95

* 20-fach Cumulus-Punkte vom 11. bis 24. 6. auf alle frische Fertigpizzas von Da

VOM 10. BIS 23. JUNI 2024

Fenipic Plus Gel* 24 g

CHF 13.50

STATT CHF 16.90

Fenipic Plus Roller* 8 ml

CHF 12.40

STATT CHF 15.50

Beruhigt, wenn die Haut juckt Lindert Hautreizungen und Juckreiz nach Kontakt mit Pfl anzen, Quallen oder bei Insektenstichen

Haleon Schweiz AG

* Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

z.B. Eucerin Sun Face Oil Control Gel Creme LSF 50 50 ml

CHF 74.30

STATT CHF 92.90

20% Rabatt auf Sonnenschutzprodukte von Eucerin

Dermatologische Sonnenpflege für empfindliche und sensible Haut

APOTHEKEN UND DROGERIEN achillea.ch dropa.ch GÜLTIG
20% 20% RABATT
3
Da
4
51 GENUSS
Emilio
Fertigpizza
20-fach Cumulus*
Anzeige

Mit Orangina in die Ferien

Gewinne mit etwas Glück CHF 1’000 für deine nächste Reise

Kein Kaufzwang. Gratisteilnahme & Teilnahmebedingungen unter win-orangina.ch. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

40%

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat. Jetzt in Aktion

Reine Wäsche, frische Maschine!

Alle Orangina Produkte

z. B. Orangina Zero*, 6×1,5 l, 8.25 statt 13.80 *Enthält von Natur aus Zuckerarten.

20x 15.95 Persil Megaperls Universal, 1.495 kg, 23 Waschgänge Neu

40%

Alle Gatorade Produkte z. B. Gatorade Cool Blue, 0,75 l, statt 2.95

40%

Alle Oasis Produkte z. B. Oasis Tropical, 6×0,25 l, 4.50 statt 7.50

20x 15.95 Persil Megaperls Color, 1.495 kg, 23 Waschgänge Neu

1.75

MEINE REGION

Marc-Alain Merz, Geschäftsführer Gruyère Centre, und seine Stellvertreterin Marta Spinelli gewähren einen Einblick in ihre Migros.

Mit offenen Türen neue Mitarbeitende finden

Eine Premiere für die Genossenschaft: Am Tag der offenen Tür zeigt die Migros Gruyère Centre allen an einem Job Interessierten die Filiale. Wer ist dabei?

Am 25. Juni öffnet die Migros Gruyère Centre ihre Türen. Genau genommen ist dieser Dienstag aber kein gewöhnlicher Tag der offenen Tür, denn er richtet sich nur an Leute, die sich vorstellen können, in einer Filiale der Region zu arbeiten. In drei Stunden erfährt man viel über die Unternehmensgeschichte, die Werte, Vorteile und diversen Berufsgruppen vor Ort. So etwa, wie Geschäftsführer Marc-Alain Merz vor 35 Jahren als Lehrling in der Migros angefangen hat. Dann ist es Zeit, den Laden, die Abteilungen, Backend-Bereiche und die Laderampe zu erkunden. Schliesslich dürfen sich Besucher und Besucherinnen vorstellen und etwas über ihren Werdegang erzählen. Das Treffen endet mit einem wohlverdienten Kaffee sowie einer Diskussions- und Fragerunde.

«Die Idee der Tage der offenen Tür ist ähnlich wie bei Foren für Studierende: Kontakte knüpfen, Lebensläufe und Bewerbungen entgegennehmen und bei freien Stellen proaktiv handeln», sagt Charline Barras, HR-Partnerin und Initiatorin. Der Tag wird bei Erfolg im Avry, Marin und Métropole Centre wiederholt.

Das sagen die Erfahrenen Geschäftsführer Marc-Alain Merz über seinen Job: «Ich arbeite gerne in der Migros, weil es keine Monotonie gibt. Fast jeden Tag mache ich etwas anderes, Vielseitigkeit ist sehr wichtig. Wenn nötig, kann ich auch Kolleginnen und Kollegen aushelfen. Zudem ist die Stimmung hervorragend, denn im Gruyère Centre gibts nur einen Star: das Team. 35 Dienstjahre im selben Unternehmen – vom

Lehrling bis zum Geschäftsführer des MMM heute – zeigen, dass wir eine wohlwollende und kooperative Unternehmenskultur haben, ideal für die persönliche und berufliche Entfaltung.» Und Bereichsleiterin Laetitia Bonte: «Ich liebe die familiäre Atmosphäre in meinem zweiten Zuhause. Wir teilen gute Zeiten und helfen uns bei hoher Arbeitsbelastung.» Auch ihre Kollegin Marisa Galley, Abteilungsleiterin Obst und Gemüse, ist zufrieden mit ihrer Stelle und schätzt die Atmosphäre. Und Carole Savary, Verkäuferin an der Frischetheke Metzgerei und Milchprodukte, arbeitet vor allem gern mit ihren Kolleginnen und Kollegen zusammen und ist mit Arbeit und Arbeitszeiten zufrieden. Sie geniesst die Treffen nach der Arbeit, um sich über alles Mögliche auszutauschen.

Schon gewusst?

Die Vorteile des

Migros-Jobs

Wer für die Migros arbeitet, profitiert von vorteilhaften Arbeitsbedingungen wie Flexibilität, attraktivem Mutterund Vaterschaftsurlaub oder Pensionskasse – und von Rabatten für Versicherungen, Treibstoff, Telefonverträge, Fitnessabos oder Restaurants, mehrfachen Cumulus-Punkten oder der Jahrespauschale für Kurse der Klubschule Migros.

Anmelden: Tag der offenen Tür im Gruyère Centre (französisch)

Text: Aue Hänni; Bild: zVg
53
Migros Neuenburg-Freiburg Migros-Filiale im Gruyère Centre

54 MEINE REGION

Für Manuela Raposo von der Migros Hôpital in Neuenburg geht nichts über einen ganzen Fisch vom Grill.

Guter Rat für Grillfans an der Theke

Neben viel Leidenschaft haben die Fachleute für Fleisch und Fisch stets ein offenes Ohr für Kundenwünsche und sind bereit, die Kunden zu beraten.

Text und Bilder: Aude Hänni

Am Ufer des Murtensees gibt es unzählige Grillfeste. Claudia Neves weiss das nur zu gut. Denn «die sehr vielfältige Kundschaft von Stammgästen bis zu Campern wünscht Abwechslung und Veränderung.» Die Metzgerin in der Migros Murten hofft, mit ihrer Kreativität täglich Lust auf mehr zu machen. «Ich mag es, mir jede Woche alle möglichen Arten von Spiessli auszudenken: gedreht, in kleinen Würfeln, mit diversen Marinaden», sagt sie mit einem Lächeln. Auch wenn der Husarenspiess Verkaufsschlager ist, schwört Neves, schon immer in diesem Bereich tätig, auf fettreiche Stücke. «Schweinshals und Entrecôte parisienne eignen sich hervorragend zum Grillieren», merkt sie an.

Mickaël Mougeot kann dem nur zustimmen. «Das Parisienne ist ein aromatisches und sehr zartes Stück, mit dem besten PreisLeistungs-Verhältnis», fügt der Metzgereileiter der Migros Metropole La Chaux-deFonds hinzu. Es ist übrigens auch eines der

beliebtesten Produkte der Kundschaft, neben Husarenspiessen und Schweinsfilet. Wie in Murten variiert auch hier «das Angebot jede Woche mit vielen hausgemachten Spezialitäten. Manchmal sind diese gar von den Kunden inspiriert», erklärt er. Kein Problem, benötigt man für eine Grillparty mal noch eine andere Motivation als den See: Das Sortiment hat einiges zu bieten.

Für jeden Geschmack etwas dabei Mehrmals im Jahr steht neben Obst und Gemüse ein verlockender sommerlicher Stand, um die vielen Produkte der Theke besser sichtbar zu machen. Schweinshals-spiesse und gespickte Pferde-Entrecôtes liegen da neben Lachs und Crevettenspiessen und gespicktem Lachs- und Kabeljaubraten. Natürlich muss man fürs Barbecue nicht zwingend an Fleisch denken. Manuela Raposo, seit 30 Jahren als Fischverkäuferin bei der Migros Hôpital in Neuenburg, stimmt

dem zu: «Dieser ‹Braten› ist eine Mischung vieler Aromen: Der Speck gibt dem Lachs Geschmack, der fette Lachs wiederum dem Kabeljau», erklärt sie. Für die Portugiesin selbst geht jedoch nichts über ganzen Fisch. «Grobes Salz und Zitrone, das ist das Beste zum Grillieren!» Sie schlägt dafür Wolfsbarsch oder Dorade vor, die beide aus biologischer Zucht stammen. Für noch mehr südländisches Flair fällt die Wahl auf Tintenfisch. Ganz oder als Spiess, mariniert oder nature, ganz nach Oktopus-Lust und -Laune.

Schon fixfertig vorbereitet

Es ist vielleicht nicht allen bekannt, aber von Biolachs mit Dill über Poulet mit Zitrone bis hin zu Schweinshals mit Kräutern «kann alles nach Kundenwunsch zubereitet werden», fügt Raposos Kollege Alexandre Haldi von der Metzgereiabteilung hinzu. Einen Braten kann man beispielsweise binden oder spicken, Lammracks zerlegen.

MEINE REGION

Migros Neuenburg-Freiburg

Alle Filialen mit einer Theke bieten auch Grillplatten an. «Während Sie Ihre Einkäufe erledigen, bereiten wir Ihr BBQ für Sie fixfertig vor.»

An Ostern oder Weihnachten gehen viele Bestellungen statt an der Theke online ein. Zur Sommerzeit hingegen denken Kundinnen und Kunden weniger an diese Möglichkeit. Doch dank der Migros-Online-Theke sind Entrecôte, Lammrack, Schweinsfiletspiess mit Speck, Pouletschnitzel oder Cipollata nur wenige Klicks vom heimischen Grill entfernt. Zuerst bestimmt man die Abholfiliale, wählt dann die für den Rost am besten geeignete Fleischspezialität. Dann trifft man die Auswahl aus einer Liste mit dem Mindestbestellwert von 400 Gramm und muss nur noch Abholdatum und Zeit angeben. Auch Marinadenwünsche und andere Sonderanfragen sind im Kommentarfeld möglich. Zuletzt gilt es nur noch, Holz oder Gas und Streichhölzer zu organisieren.

Von Braten spicken bis Lammracks zerlegen: Alexandre Haldi von der Migros Hôpital geht auf Kundenwünsche ein.

20 % auf einige Spiessli an Fisch- und Fleischtheke; 11. bis 17. Juni

Fleischtheken findet man im Marin, Avry und Métropole Centre sowie in den Filialen Bulle, Hôpital und Murten, Fischtheken im Marin, Avry und Métropole Centre sowie in den Filialen Bulle und Hôpital.

Mit dem Bon von zehnfachen Cumulus-Punkten an der Frischetheke profitieren:

Bilder: zVg

55

Ein

Der Genfer Autor des Weltbestsellers «Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert», wird am Dienstag, 18. Juni, von 16.30 bis 19 Uhr im Avry Centre sein neuestes Werk «Un animal sauvage» signieren. Wer seinen siebten, in Genf spielenden Krimi noch nicht verschlungen hat, kann ihn dann gleich kaufen.

Samstag des Teilens

Lebensmittelhilfe in 1000 Schachteln

Am Freitag und Samstag, 31. 5. und 1. 6., beteiligten sich Kundinnen und Kunden in acht Filialen der Genossenschaft am «Samedi du partage». Die gespendeten Lebensmittel füllten 1000 Bananenschachteln. Ein grosser Erfolg für die in der Region Freiburg erstmals durchgeführte Aktion. Alle Spenden verteilt die Freiburger Lebensmittelbank nun an ihre sozialen Partnerorganisationen und diese wiederum an Bedürftige.

Avry Centre Autogramm von Joël Dicker
7 623186 465161 N° art: 9897.001.92906 An allen Frischetheken *ausser Sushi Corner Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg 10x Gültigkeit: vom 11.06.bis 17.06.2024 Bei Vorweisen dieses Bons und der CumulusKarte. Nicht gültig für Online-Einkäufe und Einkäufe auf Rechnung (Karte MPro). Gutschein ist nur für eine einmalige Verwendung bestimmt. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen in CHF oder %. In allen Filialen der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg gültig.

Joël Dicker, Signierstunde

Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg Angebote gelten nur vom 11.6. bis 17.6.2024. Solange Vorrat.
am 18.06.2023 im Avry-Centre von 16:30 bis 19:00 Weitere Infos unter www.avrycentre.ch Les Derniers Jours de nos pères pro Stück 11.90 L'Affaire Alaska Sanders pro Stück 14.50 L'Énigme de la chambre 622 pro Stück 14.50 La Vérité sur l'Affaire Harry Quebert pro Stück 13.30 Le Livre des Baltimore pro Stück 12.90 La Disparition de Stephanie Mailer pro Stück 14.50 Un Animal Sauvage pro Stück 29.90 Neu

Spezialangebot

Profitieren Sie !

Vom 11. Juni bis 24. Juni

15.50

Angebot gültig von Dienstag, 11.6 bis Montag, 24.6.2024, in ihren Migros Restaurants der Gesnossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg. Foto nicht verbindlich.

Burgerfestival

First Class-Hören zum Economy-Preis.

Bei Misenso können Sie bis zu 600.- auf Hörgeräte sparen*. Jetzt vorbeikommen und vom Gratis-Upgrade auf eine höhere Technologie-Stufe profitieren.

Jetzt Gratis-Hörtest buchen:

0800 85 85 00 | info@misenso.ch | misenso.ch/termine

Hörqualität-Upgrade :

Bis zu 600.–sparen *

* Gültig für die Marke Vista in den Kategorien V5-R —> V7-R und V7-R —> V9-R. Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Gültig für gestartete Beratungen bis 30.06.2024.

Plenty –

Eins für alle Fälle

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat

Plenty verschiedene Sorten 12 x 45 Tücher, 16 x 45 Tücher, 16 x 74 Tücher 40% 15.45 statt 25.80

Das Dekorative Das Sparsame Das Vielseitige

Fusspflege

Wer schöne Füsse haben will, sollte sich nicht nur im Sommer darum kümmern.

Wie pflegen wir

unsere Füsse am

besten?

Sie stecken in Socken und Schuhen, überhaupt schenken wir den Füssen nur wenig Beachtung. Die Podologin Yvonne Siegenthaler-Matter erklärt, was wir für unsere Fussgesundheit tun können.

Text: Rahel Schmucki

Yvonne Siegenthaler-Matter, stimmt es eigentlich, dass die Füsse ein ganzes Leben lang wachsen?

Der Eindruck entsteht durch den natürlichen Alterungsprozess. Es können Fussdeformationen auftreten, Sehnen und Bänder lassen nach, das Bindegewebe verändert sich. Das Quergewölbe unserer Füsse sinkt mit dem Älterwerden ab. Zehen und Mittelfussknochen weichen auseinander, wodurch der Fuss vorn breiter wird. Dies kann bewirken, dass die gewohnte Schuhgrösse nicht mehr passt.

Sie haben schon Tausende von Füssen gesehen. Pflegen wir sie genügend?

Leider viel zu wenig, dabei tragen uns die Füsse meist ein Leben lang. Tagsüber stecken sie in Socken und Schuhen und sind somit dem Blickfeld entzogen. Solange sie keine Probleme oder Schmerzen verursachen, strafen wir sie mit Nichtbeachtung.

60 LEBEN

Was sind die Folgen?

Rund 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer kämpfen mit Fussbeschwerden. Das ist alarmierend, wenn man bedenkt, wie wichtig die Füsse sind. Immerhin geht der Mensch in seinem Leben im Idealfall über 120 000 Kilometer. Also mehr als dreimal um die Erde.

Welche Beschwerden treffen Sie am häufigsten an?

Ich sehe viele Veränderungen oder Erkrankungen im Nagelbereich, eingewachsene oder verdickte Zehennägel, übermässige Hornhaut oder Schwielen sowie Hühneraugen.

Was machen Sie dann?

Eingewachsene Nägel können mit einer speziellen Spangentechnik behandelt werden. Übermässige Hornhaut und Hühneraugen werden mit dem Skalpell abgetragen. Für die Zehenkorrektur und Druckentlastung werden Bandagen und Verbände genutzt. Wenn nötig kann man Nägel künstlich ersetzen.

Haben Frauen andere Probleme als Männer?

Frauen haben tatsächlich öfter Fussprobleme als Männer. Sie entstehen durch zu enge und zu kleine Schuhe und hohe Absätze. Zudem sind die Muskeln und Sehnen bei Frauenfüssen hormonell bedingt schwächer. Fehlbelastungen führen dann früher zu chronischen Leiden. Faktoren wie ein schwächeres Bindegewebe, das bei Frauen deutlich häufiger auftritt, können zudem eine Fehlstellung der grossen Zehe im Grundgelenk verursachen. Die zwei Hauptprobleme der westlichen Zivilisation, Übergewicht und Bewegungsmangel, führen jedoch bei beiden Geschlechtern zu Problemzonen – auch an den Füssen.

Wie können wir dem vorbeugen?

Indem wir den Füssen genügend Aufmerksamkeit schenken. Fussbäder und tägliches Eincremen wirken Wunder. Zudem sollten wir die Zehenzwischenräume nach dem Duschen und Baden stets trocknen. Das ist wichtig für ein schmerzfreies Gehen und gesunde Füsse.

Und wie pflegt man die Nägel richtig? Damit die Nägel nicht einwachsen, sollten sie nicht zu kurz und gerade geschnitten werden.

Was tun bei Hornhaut?

Übermässige und hartnäckige Hornhaut kann mit einer Hornhautfeile oder einem Bimsstein abgetragen werden. Aber Vorsicht, zu viel sollte nicht gehobelt werden. Besser ist es, nur das Nötigste zu entfernen und die Haut mit einer ureahaltigen Lotion zart zu pflegen. Wird zu viel abgetragen,

Fusspflege

«Immerhin geht der Mensch in seinem Leben im Idealfall über 120 000 Kilometer. Also mehr als dreimal um die Erde.»

können intakte Hautschichten verletzt werden, und die Haut trocknet noch mehr aus.

Wie verhindern wir Fuss- und Nagelpilz?

Um Fuss- und Nagelpilz sowie Warzen zu verhindern, sollte man in öffentlichen Bädern, Duschen und Umkleidekabinen Badeschuhe tragen. Genauso wichtig sind auch gute und fussgerechte Schuhe.

Wie sollten solche Schuhe denn sein?

Leider passen Modebewusstsein und Fussgesundheit nicht immer zusammen. Die Zehen brauchen Freiraum, die Ferse hingegen sollte fest umschlossen sein. Die Schuhe sollten sich nach den Füssen richten, nicht umgekehrt. Daher lohnt es sich, in qualitativ hochwertige Schuhe zu investieren. Man kauft Schuhe, die man den ganzen Tag über tragen will, nach Möglichkeit am Nachmittag. Im Lauf des Tages schwellen die Füsse nämlich an. Beim Kauf von High Heels sollte darauf geachtet werden, dass die Zehen genügend Platz zum Abrollen haben. Der Schuh muss am Ballen und an der Ferse fest sitzen. Sonst kann man leicht umknicken.

Ist es besser, Turnschuhe zu tragen?

Bei den trendigen Sneakers sollte man besonders auf die Sohle achten. Sie sollte rutschfest, druckstossfest und wasserdicht sein sowie einen guten Halt bieten. Günstige Modelle bestehen meist aus Kunststoff –ein klarer Nachteil für das Schuhklima. Auch bei Sneakers aus Leder gibt es Qualitätsunterschiede. Das beste Leder nützt nichts, wenn es schlecht verarbeitet wurde.

Spielt die Ernährung auch für die Füsse eine Rolle?

Die Ernährung hat einen grossen Einfluss auf die Fussgesundheit. Nährstoffe und Vitamine wie Kalzium, Vitamine B12 und D sowie Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf Knochen, Sehnen und die Durchblutung der Füsse aus. Und eben: Füsse tragen unser ganzes Körpergewicht. Übergewicht schadet nicht nur den Gelenken, sondern auch den Füssen.

Yvonne Siegenthaler-Matter ist Podologin und Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizerischen Podologen-Verbands SPV.

Welche Auswirkungen haben Fussleiden auf den übrigen Körper?

Durch Fussfehlstellungen und -leiden kann sich die Körperstatik erheblich verändern. Dies kann sich unter anderem auf Muskeln und Faszien bis hinauf zur Halswirbelsäule auswirken. Auch Knie-, Hüft-, Nacken- und Rückenschmerzen können durch Fussleiden entstehen. Zudem wirken sich Fussprobleme auf unsere Mobilität aus, was wiederum weitere Probleme verursacht.

Bilder: Getty Images, zVg Fortsetzung auf Seite 63
61 LEBEN

auf alle Zelte, Schlafsäcke, Matten*

*Angebot gültig vom 11.6. bis 30.6.24, inkl. Gästebetten und Campingmöbel, solange Vorrat.

Jetzt Punkte sammeln

30 %

Das brauchts für schöne Füsse

Peelen, feilen, lackieren: Gepflegte Füsse erfordern etwas Arbeit. Was du dafür zu Hause haben musst.

Zartmacher Fusspflege

*25%

1 3

4 5 2

6

1

Dieses Peeling entfernt tote Hautschüppchen und befreit die Füsse schonend von Hornhaut.

Pedic Care Peeling Creme, 75 ml Fr. 4.50

2

Salzwasser hat eine ähnliche Wirkung wie ein Peeling (entfernt Schüppchen) – gleichzeitig fördert es die Durchblutung. Pedic Fuss-Badesalz, 450 g Fr. 4.95

3

Der Abschluss einer guten Pedicure: 10 kleine Farbtupfer. Essie Nagellack Nr. 895 Snooze In, 13,5 ml Fr. 14.90

4

Manchmal muss man mit der Feile ran. Aber Achtung: Nur auf trockener Haut verwenden. Pedic Hornhautfeile Weizenstroh, 1 Stück Fr. 2.95

5

Gegen trockene Füsse hilft diese Fusscreme mit Avocado-Öl. Pedic Foot Butter Avocado Oil & Lemongrass, 150 ml Fr. 5.90

6

Dieser Unterlack stärkt die Nägel für alles, was kommt. Essie Nagellack Base Coat Strong Start, 13,5 ml Fr. 14.90

* Aktion: 25 % ab 2 Stück auf das gesamte Pedic-Sortiment (ohne Reisegrössen) vom 11. bis 24. 6.

Fortsetzung
von Seit 61
63 LEBEN

So funktioniert die Sozialpartnerschaft der Migros

Die Migros stellt sich neu auf. Als Folge davon sind Entlassungen unvermeidlich. Dabei kommt die langjährige Sozialpartnerschaft zum Tragen. Was beinhaltet sie genau? Was hat ein Sozialplan damit zu tun? Die Antworten.

Text: Jörg Marquardt

Was versteht man unter der Sozialpartnerschaft?

Das ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitgeber und den Vertretern der Angestellten, also den betrieblichen Personalkommissionen und Berufsverbänden. Die Sozialpartnerschaft beruht auf dem Prinzip der Mitbestimmung: Beide Seiten gehen aufeinander zu, um die Arbeitsbedingungen, Löhne, Arbeitszeiten und andere Aspekte des Arbeitslebens zu verhandeln und zu regeln. «In der Migros haben wir seit mehr als 30 Jahren eine starke Sozialpartner-

schaft, die von einer grossen Rücksichtnahme auf unsere Belegschaft getragen ist», sagt Andrea Krapf, die oberste Personalchefin der Migros-Gruppe und Mitglied der Generaldirektion.

Wozu braucht es überhaupt Sozialpartnerschaften?

Um ein hohes Mass an sozialer Sicherheit und Stabilität am Arbeitsplatz zu garantieren. Die Sozialpartnerschaften tragen

Für die Kundschaft trägt die Migros die Verantwortung mit Qualität und Preis-LeistungsVerhältnis, für Mitarbeitende mit der Sozialpartnerschaft.

dazu bei, Arbeitskonflikte zu minimieren und einen Konsens über wichtige Arbeitsund Wirtschaftsfragen zu erzielen. Der Weg dorthin kann jedoch steinig sein. «Wir führen durchaus harte Verhandlungen, zum Beispiel über neue Arbeitsmodelle», sagt Andrea Krapf. Dies sei aber ganz im Interesse der Migros: «Nur starke Sozialpartner können die Interessen unserer Beschäftigten glaubwürdig vertreten.»

Arbeit 64 LEBEN

Wer sind die Sozialpartner der Migros?

Die Migros hat sowohl interne als auch externe Sozialpartner. Innerhalb der MigrosGruppe vertreten die Personalkommissionen (PEKO) der jeweiligen Unternehmen die Interessen der Angestellten. Die gemeinsamen Interessen aller PEKO vertritt die sogenannte Landeskommission (LAKO). Zu den externen Sozialpartnern gehören der Kaufmännische Verband Schweiz und der Metzgereipersonal-Verband. «Mit diesen beiden Verbänden pflegen wir seit vielen Jahren eine vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit, auch wenn wir im Einzelnen harte Auseinandersetzungen haben», so Krapf.

Können neben den Berufsverbänden auch Gewerkschaften Sozialpartner sein?

Grundsätzlich schon. Wie Personalkommissionen und Berufsverbände vertreten auch Gewerkschaften die Interessen von Beschäftigten. Damit eine Sozialpartnerschaft tatsächlich zustande kommt, müssen sich der Arbeitgeber und die Vertreter der Arbeitnehmer auf gemeinsame Prinzipien verständigen, an denen nicht gerüttelt wird. Für die Migros ist die absolute Friedenspflicht ein solcher Grundpfeiler: «Wir legen grossen Wert darauf, dass die betrieblichen Abläufe nicht durch Streiks oder Kampagnen gestört werden», sagt Andrea Krapf. Der Arbeitsfrieden leiste einen wichtigen Beitrag zur sozialen Sicherheit und zur Stabilität im Arbeitsmarkt.

Was macht die Personalkommission (PEKO) in der Migros?

Die PEKO dient im jeweiligen Unternehmen als Kommunikationskanal zwischen der Belegschaft und dem Management. Sie stellt sicher, dass die Anliegen der Angestellten gehört werden. Unter anderem verhandelt sie mit dem Management die jährliche Lohnrunde im jeweiligen Migros-Betrieb. Die PEKO entscheidet oft mit, wenn sich Massnahmen direkt auf die Belegschaft auswirken. Zudem berät sie die Angestellten in allen Fragen rund um ihren Arbeitsplatz und engagiert sich für Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Mitglieder der PEKO sind Migros-Angestellte und werden von ihren Arbeitskolleginnen und -kollegen gewählt.

«Angesichts der komplexen Struktur der Migros ist der nationale Sozialplan ein Meilenstein, den wir gemeinsam mit unseren Sozialpartnern erreicht haben.»

Und was ist Aufgabe der Landeskommission (LAKO)?

Die LAKO kümmert sich um alle Anliegen, die nicht durch die Personalkommissionen der einzelnen Migros-Betriebe geregelt werden können. Dazu gehören zum Beispiel die jährlichen Lohnbandverhandlungen für die gesamte Migros-Gruppe. Zudem ist sie an der Ausarbeitung des Landes-Gesamtarbeitsvertrags (L-GAV) beteiligt. Dieser Vertrag zwischen der Migros, der LAKO und den externen Sozialpartnern regelt die Arbeitsbedingungen aller Beschäftigten von Migros-Unternehmen, die dem L-GAV unterstehen. Aktuell sind das 45 Migros-Unternehmen und damit rund 58 000 von total 99 000 Mitarbeitenden der Migros-Gruppe. Die vier Parteien haben sich zudem kürzlich auf einen verbesserten und erstmals national gültigen Sozialplan geeinigt.

Was ist ein Sozialplan?

Das ist ein Vertrag, der die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Kündigungen im Rahmen von betrieblichen Umstrukturierungen abfedert. Arbeitgeber sind vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, einen solchen vorzulegen. Er enthält verschiedene Massnahmen, um Folgen von Kündigungen im Unternehmen zu mildern und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen. Konkret geht es darum zu regeln, welche Entschädigungen die gekündigten Personen erhalten und wie sie bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützt werden.

Was zeichnet den neuen Sozialplan der Migros aus?

Es ist der erste Sozialplan, der für alle Genossenschaften sowie etliche Unternehmen der Migros-Gruppe gilt. Er ist am 1. Mai in Kraft getreten. «Angesichts der komplexen Struktur der Migros ist dieser nationale Sozialplan ein Meilenstein, den wir gemeinsam mit unseren Sozialpartnern erreicht haben», sagt Krapf. Sie spricht von einer deutlichen Verbesserung im Vergleich zu bisherigen Sozialplänen. Besonders wichtig sind ihr Lösungen für ältere, langjährige Mitarbeitende. Sie bekommen mehr Zeit und individuelle Unterstützung, um sich zu überlegen, wie es beruflich weitergehen kann: «Ihnen gegenüber haben wir eine erhöhte Sorgfaltspflicht.» Wichtig: In erster Priorität sollen Betroffene unterstützt werden, damit sie innerhalb oder ausserhalb der Migros eine neue Stelle finden.

Fortsetzung auf Seite 67

Bilder: Daniel Winkler, Gian Vaitl
65 LEBEN
Arbeit

Perfekt für den «Taco Tuesday»

Pancho Villa ist seit über 30 Jahren exklusiv in der Migros erhältlich.

20%

auf das ganze Sortiment z.B. Guacamole Würzmischung, Nacho Chips oder Tortillas. 3.60 statt 4.55, Soft Tortillas 326g

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Tortillas und Chips enthalten keinerlei Konservierungsstoffe. Angebot gilt vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

Semplicemente buono

9.75 statt 13.–Garofalo Frischpasta im Big Pack z.B. Garofalo Ravioli Ricotta e Spinaci, 500 g 25%

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6. bis 17.6.2024, solange Vorrat.

Fortsetzung von Seit 65

«Am Schluss ist es immer ein Kompromiss»

Seit fast zwei Jahren steht Simone Sofia an der Spitze der Landeskommission der Migros-Gruppe.

Wie er mit den aktuellen Veränderungen umgeht.

Sie sind der oberste Mitarbeitenden-Vertreter der Migros. Wie schwierig ist Ihre Aufgabe in Transformationszeiten?

Zunächst möchte ich sagen, dass es eine ganze Gruppe von Menschen braucht, die mich in meiner Aufgabe unterstützen – insbesondere die Mitglieder der einzelnen Personalkommissionen. Und ja, es ist eine grosse Herausforderung, die ich jedoch nicht scheue.

Wie viel Einfluss nehmen Sie und die Personalkommissionen auf Entscheide, die die Belegschaft betreffen? Entscheiden können wir nur bedingt. Wir nehmen aber eine wichtige Beraterfunktion wahr. Je nach Fall beziehen wir Stellung, um Situationen zu verhindern, die für Mitarbeitende nachteilig sein könnten. Bei regelmässigen Treffen mit der Unternehmensleitung werde ich – soweit es die Vertraulichkeit

zulässt – vorab über Pläne informiert. Das System basiert auf gegenseitigem Vertrauen.

Können Sie die Entscheide zur Reorganisation der Migros verstehen?

Meine Aufgabe ist nicht das Verstehen von unternehmerischen Entscheiden. Meine Aufgabe ist es, für die Mitarbeitenden das Beste aus einer Situation herauszuholen und mit allen Beteiligten an einem Strang zu ziehen.

Simone Sofia

Präsident Landeskommission der Migros-Gruppe

Wurden Sie vorab über den Umbau informiert?

Ja, ich wusste Bescheid. Kurz nach der öffentlichen Bekanntgabe kam die Leitung der Personalabteilung auf mich zu und informierte mich über das Vorhaben, einen neuen, nationalen Sozialplan für alle Genossenschaften und alle Migros-Firmen zu erstellen. Ich habe gesagt: Das unterstütze ich nur, wenn er richtig gut wird und die Situation der Mitarbeitenden wirklich verbessert.

Sind Sie zufrieden mit dem Resultat?

Ja, das bin ich. Zentrale Verbesserungen sind zum Beispiel weitreichende Unterstützung bei Weiterbildungen oder die Abfederung von Mobilitätskosten, die beim kündigungsbedingten Stellenwechsel anfallen. Die Mitarbeitenden können sich darauf verlassen, dass wir uns stets maximal für ihre Interessen einsetzen. Man muss aber realistisch bleiben und die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens nicht aus den Augen verlieren. Am Schluss ist es immer ein Kompromiss.

Was sind Ihre nächsten Ziele?

Im Herbst stehen die Lohnverhandlungen an. Anschliessend werde ich zum ersten Mal in meiner Funktion den landesweiten Gesamtarbeitsvertrag mitverhandeln, der danach vier Jahre lang gültig ist. Die Vorbereitungen dazu starten bald.

Entdecken Sie die Vielfalt von LA SEMEUSE 9.80 statt 13.95 Bio La Semeuse Mocca Bohnen 500g 30% Ab 2 Stück 9.80 statt 13.95 Bio La Semeuse Mocca gemahlen 500g 30% Ab 2 Stück 7.70 statt 10.95 La Semeuse Mocca Surfin Bohnen 500g 30% Ab 2 Stück
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 11.6 bis 17.6.2024, solange Vorrat.
Text: Marlies Seifert; Bild: zVg Arbeit 67 LEBEN
Anzeige

Legna Creativa Rohholzkugeln FSC®, Holzkugeln, 15 mm Ø Fr. 5.75

So wird die Geburiparty nicht zu teuer

Kindergeburtstage können ganz schön ins Geld gehen. Mit diesen Ideen erleben die Kinder eine tolles Fest – und die Eltern schonen ihr Portemonnaie.

Text: Rahel Schmucki

Feiern im Wald

Kindergarten und Schule: Kinder verbringen viel Zeit drinnen. Wie wärs, rauszugehen und die Party im Wald zu feiern?

SPIELIDEEN

Ein Naturmobile basteln

Die Kinder fädeln kleine Hölzer und Waldschätze auf ein buntes Garn auf. Je kleiner die Kinder sind, desto mehr solltest du zu Hause vorbereiten: Bohre zum Beispiel Löcher in einige Hölzer. Dann hänge die Elemente an Ästchen und verbinde diese mit Garn.

Ein Naturmandala legen Blätter und Hölzer sammeln und sie auf den Boden zu einem Bild auslegen. Zeichne dafür Flächen auf den Boden oder stecke sie mit einer Schnur ab.

Wer findet am meisten Holz?

Beim Geburtstag im Wald darf ein Feuer nicht fehlen. Damit ihr genügend Feuerholz für Grillwürste, Schokobananen und Marshmallows habt, suchen die Kinder in Gruppen Äste im Wald. Wer findet in 15 Minuten mehr Holz?

WALDVERPFLEGUNG

Schokobananen, Würste, grillierte Marshmallows und weitere Ideen für Essen über dem Feuer auf:

The Original Marshmallows BBQ, 300 g Fr. 3.50
Bilder: Getty Images, Unsplash/Steven Libralon, Adobe Stock (2)
69 LEBEN
Familie

Spuren am Boden

Der doofe Räuber hat Spuren am Boden hinterlassen. Die Kinder folgen Pfeilen und Zeichen durch die Strassen oder durch den Wald. Auf diesem Weg kannst du kleine Rätsel einbauen, um die Jagd noch etwas spannender zu machen.

Die Schatzkarte

Etwas ältere Kinder schickst du mit einer Schatzkarte auf die Schnitzeljagd. Dazu eignet sich ein Kroki oder auch eine richtige Landkarte. Du kannst die Schatzkarte in mehrere Teile zerschneiden und diese auf der Strecke verteilen. Markiere auf jedem Kartenstück die Stelle, wo die Karte für die nächste Etappe liegt.

Mister X Reifere Kinder in einer Stadt mit Tram oder Bussen können mit den ÖV den Schatz jagen. Kleine Rätsel führen die Kinder von Station zu Station, wo der nächste Hinweis weiterführt.

Schnitzeljagd

Wer hat den Schatz geklaut? Wilde Kinderbanden lieben Schnitzeljagden draussen. Die Kinder bewegen sich, lösen Rätsel und jagen den Schatz.

Strassenkreide, 20 Stk. Fr. 5.95

tagskerzen, Happy Birthday Fr. 6.95

Servietten, 33 × 33 cm, 20 Stk. Fr. 4.50

Tischbombe, 1 Stk. Fr. 6.95

ichBoah,habe Superkräfte!
70 LEBEN

Familie

Mottoparty

Welches Kind verkleidet sich nicht gern?

Hat das Geburtstagskind einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingsgeschichte? Spielt es gern Zirkus oder Detektiv? Nimm das zum Anlass für eine Mottoparty.

Dekoration

Wie wärs mit einem Kuchen, der zum Motto passt? Hier findest du Inspiration für die Backstube: Verkleidung

Informiere die Gäste in der Einladung, dass sie verkleidet zur Party kommen sollen. Dennoch ist es immer gut, ein paar Verkleidungen auf Vorrat zu Hause zu haben, falls jemand keine hat. Ihr könnt auch gemeinsam etwas zum Motto basteln. Zum Beispiel eine Tiermaske, eine Detektivlupe oder ein Fussballtrikot.

Pizzaschmaus

Alle Kinder lieben Pizza. Noch besser schmeckt sie, wenn jede und jeder eine Pizzaiola oder ein Pizzaiolo sein kann. Einfach den Racletteofen hervorholen, und alle backen ihre eigene Minipizza. Evviva!

Richtig organisieren

Hilfreiche Tipps

Wie viele Kinder sollte man einladen?

Nimm als Richtwert das Alter deines Kindes plus zwei. Das ergibt in etwa die angemessene Anzahl Kinder, die du für den Geburtstag einladen solltest. Lass dein Kind selbst auswählen, wen es an seinem Fest dabeihaben möchte.

Wo bekomme ich Hilfe für die Party?

Frage befreundete Eltern, ob sie dich beim Fest unterstützen. Je nach Aktivität sind mehrere Erwachsene erforderlich.

Wie lange soll das Fest dauern?

Setze von Anfang an ein Zeitlimit und schreibe das auf die Einladung. Nach zwei bis drei Stunden sind sowohl die Kinder wie auch die Erwachsenen müde, und du kannst die Party mit gutem Gewissen zu Ende gehen lassen.

Wer bestimmt, was für eine Party gefeiert wird?

Lass das Geburtstagskind unbedingt mitbestimmen, wie ihr feiert. Zusammen macht die Planung mehr Spass.

Mehr Tipps auf:

71 LEBEN

Biotomaten in Hülle und Fülle

Tomaten gibts in vielen Farben, Formen und Grössen. Für das Label

Bio Suisse werden sie nach strengen Richtlinien, die eine nachhaltige und umweltschonende Produktion garantieren, angebaut. Entdecke die Vielfalt und den ausgezeichneten Geschmack der Biotomaten.

Rispentomaten

Sie werden erst geerntet, wenn alle Früchte an einer Rispe (Zweig) ausgereift sind. Da sie länger an der Pflanze bleiben, können sie kräftigere Aromen entwickeln. Rispentomaten sind mittelgross. Sie eignen sich bestens für Salate, aber ebenso gut zum Kochen und Grillieren.

Fleischtomaten

Sie sind gross, rund, saftig und oft stark gerippt. Häufig werden sie zum Kochen von Saucen und Suppen verwendet, sind aber auch dünn aufgeschnitten mit Olivenöl und Aceto balsamico ein Genuss. Mit ihrer Grösse eignen sich die Früchte ebenfalls zum Füllen und Überbacken.

Datteltomaten

Die kleinen und länglichen Früchte zeichnen sich durch süsse Aromen, festes Fruchtfleisch und eine leicht knackige Haut aus. Damit sind sie ideal geeignet als Snack für unterwegs. Den Saucen verleihen die Datteltomaten eine besondere Fruchtigkeit.

Schon gewusst?

Von Bio Suisse zertifizierte Lebensmittel, sei es Gemüse, Salat oder Kräuter, wachsen auf echtem Boden. «Hors-sol», vom natürlichen Boden getrennter Anbau, ist nicht erlaubt.

Bilder: Getty Images SPONSORED CONTENT

Neu: Herrliche Tage zwischen Lagunen & Meer zum einmaligen Einführungspreis!

e-Bike-Special an der Adria

Sensationelle Einführungspreise!

4-Sterne Hotel am Meer!

Mit Wein- & Spezialitätenverkostungen

Bertinoro «Balkon der Romagna»

5 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Fr. 869.im Doppelzimmer

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage zum einmaligen Einführungspreis an der Adria. Durch herrliche Lagunenlandschaften, vorbei an herrlichen Olivenhainen im Hinterland und immer wieder mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich der Sonne entgegen!

Ihr tolles Reiseprogramm:

Comacchio «klein Venedig»

1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in Richtung Adriaküste nach Bologna. Die Stadt besitzt eine der besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. Nach etwas Freizeit fahren wir weiter nach Milano Marittima. Zimmerbezug im Hotel. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit einem kurzen Spaziergang am Strand?

2. Tag – Die Salzwerke von Cervia, Bertinoro und Weinprobe Nach dem Frühstück führt uns der erste Teil unserer Tour durch die Salinen von Cervia, die sich in einem schönen Naturpark mit vielen Tierarten befinden. Eine kleine Pause ist ein absolutes Muss, um dieses wunderbare Schauspiel der Natur zu fotografieren. Wir fahren nach Cesena, ein unerwartetes Juwel aus dem Mittalalter. Kaffeepause und weiter nach Bertinoro, ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel mit einem herrlichen Blick über das Meer. Auf Grund seiner Lage wird Bertinoro auch «Balkon der Romagna“ aber auch «Stadt des Weines» genannt, weshalb uns in der Nähe zum auf einem Weingut eine Verkostung mit Imbiss erwartet. Rückfahrt ins Hotel mit dem Car und feines Nachtessen.

e-Bike-Strecke: 55 km

3. Tag – Die Lagune von Comacchio Mit dem Car fahren wir am Vormittag Richtung Sant’Alberto. Nach einer kleinen Überfahrt auf dem Fluss Reno startet unsere heutige e-Bike-Tour rund um die zauberhafte Lagune di Comacchio! Die erste Strecke führt uns über einem neu eröffneten und spektakulären Weg, der „Argine degli Angeli“ (Engelsdamm): eine schmale Landzunge, die sich 6 km km durch die Lagune erstreckt. Wir

Der e-Bike-tours.ch Saisonabschluss unter der Sonne Süditaliens

Sizilien – Insel der Götter

radeln weiter rund um die Lagune und durch ein dichtes Geflecht von Kanälen und Wasserspiegeln mit Schleusen. Unterwegs sehen wir alte Fischerhütten und die „Lavorieri“, antiken Vorrichtungen zum Fischfang. Im Naturpark der Region nisten unzählige Sumpfvogelarten wie rosa Flamingos. Nach einer Pause in der Altstadt von Comacchio, dem „kleinen Venedig“, fahren wir zurück nach Sant’Alberto, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht – ein wunderbarer Tag! Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: 55 km

4. Tag – San Marino, Altstadt Rimini und typischer Imbiss

Am heutigen Tag fahren wir zunächst mit dem Car nach San Marino, die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Nach einem Spaziergang im schönen Zentrum pedalen wir ins Marecchia Tal nach Verucchio. Das mittelalterliche Dorf ist reich an historischen Gebäuden und hat seinen Charme bewahrt. Danach fahren wir Richtung Meer und erreichen auf dem Radweg des Flusses Marecchia die Altstadt von Rimini. Nach der Besichtigung des malerischen Viertel fahren wir wieder Richtung Hinterland, wo wir auf einem gemütlichen Agriturismo einen ausgezeichneten Imbiss mit Wein- und Ölverkostung geniessen. Rückfahrt mit dem Car ins Hotel & Nachtessen. e-Bike Strecke: 60 km

5. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66 oder online auf www.e-Bike-tours.ch

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im komfortablen Extrabus

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 x Übernachtungen im Hotel Londra ****, Milano Marittima

• 4 x Frühstück im Hotel

• 4 x Nachtessen im Hotel

• Besichtigung einer Weinkellerei mit Verkostung bei Betinoro

• Kleine Flussüberfahrt auf dem Reno

• Imbiss mit typischen regionalen Produkten bei Rimini

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Wählen Sie Ihr Reisedatum

29. September - 3. Oktober 2024

3. - 7. Oktober 2024

7. - 11. Oktober 2024

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Londra ****, Milano Marittima Fr. 869.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 120.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

11 Reisetage ab nur Fr. 2199.-

Reisedatum 21. - 31. Oktober

Freuen Sie sich unter der Sonne Siziliens auf eine Veloreisekulisse, die ihresgleichen sucht: kilometerlange Sandstrände, buchtenreiche Küsten, Ruinen, in denen die Antike noch hautnah zu spüren ist und quirlige, in barocker Pracht erstrahlende Städtchen.

QR-Code scannen & mehr erfahren

San Marino Verucchio Rimini Milano Marittima Cesena Bertinoro Salzwerke von Cervia
Sant’Alber to Comacchio Adriatisches Meer
bei Comacchio
Bologna
Flamingos
MAX

Kreuzworträtsel

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

Teilnahme unter: www.migmag.ch/raetsel

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die kostenlose Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich.

Anzeige

Dein Stück

Solarenergie für 10 Franken

Baue mit uns Solaranlagen: Deine Solarvignette fördert erneuerbare Energie in der Schweiz und in Afrika.

Aktion 2 für 1: Bestelle zwei Solarvignetten fürs Handy und erhalte eine davon geschenkt.

Aktionscode: migros23

solarvignette.ch

AKTION: 2 für 1

Was
heute? migusto.ch
koche ich
75 RÄTSEL

SCHWEIZERQUALITÄT SCHÜTZEN? JA

AOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) und IGP (geschützte geografische Angabe) bezeichnen Schweizer Produkte, die in ihrem Herkunftsgebiet nach traditionellen Methoden und unter Wahrung des authentischen Geschmacks hergestellt werden. Jetzt wählen. Im Laden.

Rezepte entdecken!

Echter Cheddar stammt aus England und hat Geschmack!

Fast 200 Jahre altes Know-how

Eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP)

MEHR ÜBER UNS ERFAHREN:

100%

AOP-IGP.CH

NEU

TORP• E CTEDDESIGNATIONOFO R I •NIG British Heritage gibts in Ihrer Migros
MEIN GESCHMACK.

Quiz

Gewinne eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken!

Sudoku

2 × 100 Franken zu gewinnen

Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. www.migmag.ch/quiz

Wann wurde die UNO gegründet?

1939 F 1945 S 1963

Wen tötete Wilhelm Tell in der Hohlen Gasse bei Küssnacht mit der Armbrust?

Waldmann G Winkelried L Gessler

Der häufigste Nachname in der Schweiz ist …

A Müller T Meier N Favre

Durch wie viele europäische Hauptstädte fliesst die Donau?

T 8 Z 6 S 4

Seit wann wird die Tour de France alljährlich im Juli ausgetragen?

U 1888 C 1903 S 1945

Wie heisst die Hauptstadt des Kantons Thurgau?

H Frauenfeld S Weinfelden A Kreuzlingen

Wer schrieb das Kinderbuch «Heidi»?

D Édouard Rod S Felice Filippini E Johanna Spyri

2 × 100 Franken zu gewinnen

Fülle die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts. www.migmag.ch/sudoku

Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.

Paroli

2 × 100 Franken zu gewinnen

Trage die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. www.migmag.ch/paroli

Für jeden Körperbereich das passende Produkt

Rätsel online lösen & kostenlos teilnehmen: www.migmag.ch Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 16.6.2024, um 24 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du auf der ersten Rätselseite. Lösungen & Gewinner früherer Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel

20 % Ab 2 Stück Alle Veet Produkte z.B. Veet Creme Körper & Beine, 180ml, 8.00 statt 9.95
allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 11.6. bis 24.6.2024, solange Vorrat.
Bei
77 RÄTSEL
1 2 3 4 5 6 7
W
E
Lösungswort 2 3 5 4 1 T 1 2 3 4 5 BAJUWARE DEBRECEN EISREGEN HAERESIE IMPORTUN NEBENBEI OSTERGAU SEEWESPE TETSCHEN ZELTSTAB 2301322601 1 2 2 2 1 5 0 2 4 1
Schiffe versenken
Anzeige

FUSSBALLMOMENTE DIE UNTER DIE HAUT GEHEN

JETZT ENTDECKEN!

minisalatsauce.ch

Mit frischen Zutaten aus der Region, hergestellt im Herzen der Schweiz. Für jeden Salat die passende Sauce.
Nivea Men gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch
Jetzt wieder erhältlich: die «Sommer-Salatsauce»!
&
Französisch Fitness
Tomaten
Basilikum
Mini Salatsossä gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch

Zitrone, 1 Stück Fr. ‒.40

Ein Rezept, fünf Zutaten

Migros Bio Dill, 20 g Fr. 2.10

Schmeckt nach Meer

Fischfilets mit Bohnen

Migros Bio Italienisches

Olivenöl, 500 ml Fr. 9.55 statt 11.95

MSC Pelican Dorschfilets, 400 g Fr. 8.95

Bohnen, 500 g Fr. 2.40

Und so gehts

Von 1 Zitrone 4 Scheiben abschneiden, vom Rest die Schale abreiben und auspressen. Einen halben Bund Dill hacken, mit 6 EL Öl, Zitronenschale und -saft mischen. 4 tiefgekühlte, vor Gebrauch aufgetaute Dorschfilets à 150 g damit ca. 10 Minuten marinieren lassen. 500 g Bohnen rüsten, in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren, Wasser abgiessen. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Bohnen auf vier Stück Backpapier aufteilen, jeweils 1 Fischfilet samt Marinade und je 1 Zitronenscheibe darauflegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Päckchen verschliessen, seitlich mit Küchenschnur zubinden. Auf einem Blech in der Ofenmitte 15 bis 20 Minuten garen. Mehr Rezepte mit Fisch auf migusto.ch

20 %* * Aktion: 20 Prozent auf Migros-Bio-Öle und -Essige (ohne Alnatura), vom 11. bis 17. 6. Bild: Migusto 79
SCHLUSSGANG

WochenHits

11. 6. – 17. 6. 2024

4.50 statt 6.50

Erdbeeren Schweiz/Niederlande, Schale, 500 g, (100 g = 0.90) 30%

ab 2 Stück 50%

Alle Elan Waschmittel (ohne Mehrfach- und Sonderpackungen), z.B. Spring Time im Nachfüllbeutel, 2 Liter, 6.50 statt 12.95, (1 l = 3.24)

37%

9.30 statt 18.60

MegaStar tiefgekühlt, Almond, Vanilla oder Cappuccino, in Sonderpackung, 12 x 120 ml, (100 ml = 0.65)

3.95

statt 6.30 Aprikosen

Spanien/Italien/Frankreich, Schale, 1.5 kg, (1 kg = 2.63), gültig vom 13.6. bis 16.6.2024

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

1.95 statt 2.95

Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung, gültig vom 13.6. bis 16.6.2024 33%

Grill mi Schweins-Spareribs mariniert

ab 2 Stück 20%

Alle Thomy-Tuben, -Squeezer und -Gläser

z.B. Senf mild, 200 g, 1.85 statt 2.30, (100 g = 0.92)

Gültig von Do – So Wochenend Knaller

6er-Pack

43%

5.10

statt 9.–

Longobardi

Tomaten gehackt

6 x 400 g, (100 g = 0.21), gültig vom 13.6. bis 16.6.2024

12er-Pack 50%

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.