Migros-Magazin-19-2022-d-ZH

Page 28

28 | 9.5.2022 | DÜFTE

Immer der Nase nach

Sie schnuppert am liebsten an Hundepfoten, mag den Geruch von Babys und angebratenem Knoblauch. Die Berner Parfümeurin Brigitte Witschi ist schon ihr Leben lang von Düften fasziniert. Text: Christine Zwygart

Bilder: Franziska Frutiger

Fläschchen steht hier neben Fläschchen auf einem langen Regal: Rund drei Dutzend Duftmischungen, liebevoll zusammengestellt und abgefüllt, warten darauf, entdeckt zu werden. Das Parfümatelier «Art of Scent» in der Berner Altstadt gehört Brigitte Witschi, und wer es betritt, riecht ­erstaunlicherweise nicht viel. «Ich selbst trage nur selten Parfüm – das ist eine Art Berufskrankheit», erklärt die 64-Jährige. Zu sehr würde es ihre Nase ablenken. Und auch dem Raum möchte sie zugestehen, einen Eigengeruch zu haben, statt in ein Wirrwarr an Aromen eingelullt zu sein. Emotionen asso­ ziieren wir Menschen oft mit Gerüchen, verknüpfen damit auch Erinnerungen. «Manchmal fühlen wir uns an einem Ort unwohl, weil es unangenehm riecht, nach Keller oder Zahnarzt», sagt die Parfümeurin. Will man seine Gäste hingegen mit Gemütlichkeit empfangen, hilft das Backen ­eines Apfelkuchens fast immer. Hier im Atelier können Kundinnen und Kunden während eines Workshops ihren eigenen Duft entwerfen und zugleich mehr über historische

und olfaktorische Aspekte erfahren. Wer dabei Inspiration sucht, schnuppert sich am besten durch Brigitte Witschis Kollektionen. Sie tragen klingende Namen wie «Silberdistel» (erinnert an Bergwiese, Hüttenleben und Alpenluft) oder «Aarewasser» (frisch und belebend wie der Fluss). Die Duftexpertin mag typisch schweizerische Gerüche, hat auch eine Bern Collection und verfasst zu all ihren Parfüms kleine Texte, die die Geschichte dahinter erzählen. Ausbildung in der Parfümstadt

Die menschliche Nase ist ein feines Organ und kann weit mehr als 10 000 Duftnoten unterscheiden. Doch aus welchen Komponenten setzt sich ein Geruch zusammen, was ist darin enthalten und in welchem Verhältnis? Die Fähigkeit, dies zu riechen, hat Brigitte Witschi erlernt, und zwar in der Stadt aller Parfümstädte: in Grasse in Frankreich. «Stammt diese Lavendelessenz von einer Pflanze aus der Provence oder aus Bulgarien, und wie bringe ich mehr Frische hinein?» Mit solchen Fragen und Auf­gaben hat sie sich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.