Bild: Getty Images/iStockphoto
KÜCHE | 25.4.2022 | 37
Gummige Broccoli lassen sich ganz einfach wieder aufmuntern.
Salat Fülle den Schüttstein mit kaltem Wasser, gebe einen Löffel Zucker dazu und lege den Salat hinein. Nach kurzer Zeit wird das Gemüse wieder schön prall und knackig. Wenn du den Salat noch nicht rüsten willst, er aber doch schon einen müden Eindruck macht, kannst du ihn auch als Ganzes kurz unter fliessendes kaltes Wasser halten und danach in e inen luftdichten Beutel geben. Jetzt noch kurz in den Kühlschrank stellen. Et voilà: Nach einer Stunde ist der Salat wieder munter.
Frischekick für lampiges Gemüse
Radiesli, Stangensellerie und Rettich Was bei den Rüebli funktioniert, geht auch bei Radiesli, Stangensellerie oder Rettich. Alternativ zum Wasserbad kannst du das Gemüse auch in ein feuchtes Tuch einwickeln und es mehrere Stunden lang im Kühlschrank auffrischen.
Sind die Rüebli gummig geworden, legst du sie für mehrere Stunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser, am besten im Kühlschrank. Das Gemüse saugt sich dann über die Oberfläche mit Feuchtigkeit voll und wird so wieder knackig.
Zucchetti
Schlapper Salat, schrumplige Kartoffeln, gummige Rüebli: 8 Tipps, wie dein Gemüse im Handumdrehen wieder knackig und frisch wird.
Gummige Zucchetti werden knackig, indem du sie für 15 Minuten in sehr kaltes Wasser legst.
Text: Rüdi Steiner
Neben Gemüse kannst du auch anderen Nahrungsmitteln einen Frischekick verpassen. Chips, zum Beispiel. Leg sie dafür auf ein mit Backpapier ausge legtes Backblech. Heize deinen Backofen auf 75 Grad vor. Nun gibst du die Chips für ein paar Minuten in den Ofen. Je dicker die Chips, desto länger brauchen sie. Überprüfe zwischendurch, ob sie schon knusprig sind. Dieser simple Trick funktioniert übrigens auch mit Salzstängeli, Crackern und Popcorn.
Nüsslisalat
Diesen solltest du in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und rund fünf bis zehn Minuten darin baden lassen. Danach ist er wieder frisch und fest.
Rüebli
Kohlrabi, Blumenkohl und Broccoli Auch Kohlrabi, Blumenkohl und Broccoli kannst du auf frischen. Du gibst das Gemüse zuerst rund 15 Minuten in lau warmes und anschliessend für 15 Minuten in sehr kaltes Wasser. Blumenkohl, der gelb geworden ist, gibst du seine weisse Far-
be zurück, indem du dem Kochwasser etwas Milch beigibst.
Kartoffeln
Kartoffeln, aber auch Petersilie, Spinat, Suppengrün und Chabis legst du rund 30 Minuten in warmes Wasser, dann gleich lang in kaltes Wasser. Und wumms! – schon sind sie wieder wie neu und knackig.
Chips und Popcorn
Mehr zum Thema Food Waste: generation-m.ch/foodwaste Generation M ist das Nachhaltigkeits-Engagement der Migros