
10 minute read
Ihre Region








25.4.2022 | 51 Migros Ostschweiz
Die Stimmwerkbande in Aktion

Musik liegt in der Luft
Das Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival findet zum achten Mal statt. Über 50 Chöre aus allen Landesteilen verwandeln Winterthur vom 26. bis 29.Mai in eine klingende Stadt. Der Chor Stimmwerkbande aus Chur ist schon zum sechsten Mal dabei.
Text: Franziska Kiss Bilder: Anna Laura Klucker, Marcel Cavelti
Es ist ganz ruhig im Saal. Die Augen der Kinder sind auf den Chorleiter gerichtet; die Spannung ist mit den Händen zu greifen. Der Chorleiter atmet ein, gibt den Einsatz, und der Chor beginnt zu singen – ein Schweizer Mundartlied erklingt. Im Kinderchor Stimmwerkbande singen Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Christian Klucker, Schulmusiklehrer und passionierter Chorleiter, dirigiert neben der Stimmwerkbande auch Jugendchöre. «Ich mache das mit Leib und Seele – es ist für mich eine Berufung», beschreibt er seine Arbeit. Er gibt mit seinen Chören regelmässig Konzerte und nimmt an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Auch das Schweizer Kinder und Jugendchorfestival (SKJF) nimmt einen fixen Platz in seinem Chorkalender ein. «Die Kinder und Jugendlichen freuen sich wahnsinnig auf das SKJF. Beim Jugendchor gibt es viele Sängerinnen und Sänger, die schon mehrmals dabei waren», erzählt Christian Klucker.
Aussergewöhnliche Atmosphäre Das SKJF findet alle zwei Jahre in verschiedenen Städten und abwechslungsweise in allen vier Landesteilen statt. Für die diesjährige Ausgabe kommt das SKJF nach Winterthur. Dabei werden über 2000 Kinder und Jugendliche die Stadt zum Klingen bringen. Es gibt keinen Wettbewerb; das ist einer der wichtigsten Grundpfeiler des Festivals. Die Chöre singen auf sehr hohem Niveau, doch im Zentrum steht der Austausch und die gegenseitige Inspiration. Christian Klucker schätzt diese Tatsache sehr. «Die Chorwelt in der Schweiz ist klein. Man kennt sich, und es ist immer schön, die befreundeten Chöre am SKJF wiederzusehen; in einer lockeren Atmosphäre und ohne Wettbewerb.» Für die Festivalkonzerte an den drei Abenden wird eine grosse Bühne in den Eulachhallen aufgebaut. Tagsüber gibt es Konzerte auf Plätzen in der Winterthurer Altstadt, in diversen Kirchen und sogar in einer alten Industriehalle. Hinter dem Festival stehen ein 13köpfiges Organisationskomitee, eine Musikkommission und über 100 Helferinnen und Helfer. Erst dieser riesige, freiwillige Einsatz macht das Festival überhaupt möglich. MM
Christian Klucker, Dirigent der Stimmwerkbande
Tickets zu gewinnen
Das Migros-Kulturprozent verlost 5×2 Tickets für das Konzert am 28.Mai um 16.30 Uhr in den Eulachhallen Winterthur. MailTeilnahme mit Betreff «SKJF» und vollständiger Anschrift an migroskulturprozent@ gmos.ch. Teilnahmeschluss: 1.Mai
Herr über Feuer und Rauch

Seit vielen Jahren begeistert Djuro Savanovic die Kundschaft des Do it + Garden Migros mit seinen Weber-Grillevents. Höchste Zeit, den Grillchef etwas genauer kennenzulernen. Ein Besuch in Altstätten, der Lust auf mehr macht.
Text und Bilder: Lukas Aebersold
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, ein Grillmeister schon gar nicht. Und wenn das nötige Wissen fehlt, dann nützt auch jahrelange Grillerfahrung nichts. «Jetzt grilliere ich schon seit 30 Jahren und habe die Steaks doch immer falsch zubereitet.» Solche Aussagen bekommt Djuro Savanovic immer wieder zu hören. Der 47jährige Altstätter ist eine Koryphäe in der Grillwelt. Rund 150 Grillkurse führt er pro Jahr durch, unterrichtet an der WeberGrillAcademy in Thalwil oder macht Verkaufsschulungen für die Migros. «Einmal Weber, immer Weber», sagt Savanovic, während er seinen GenesisGrill in Betrieb nimmt. Er ist Fan des USUnternehmens; Qualität, Garantieleistungen und Flexibilität der Geräte seien einfach spitze. Dass er aber heute für Weber im Einsatz steht, hat er einem Grill einer anderen Marke zu verdanken. «Ich war lange Lagerist in einem Geschäft, das auch Grills verkaufte», führt der dreifache Familienvater aus und legt Steak und Braten auf den Rost.
An jedem Grill ein Meister «Eines Tages hatten wir zwei Aussendienstler von Weber im Haus, und ich fragte sie am Mittag, ob ich etwas für sie grillieren soll. Es schmeckte ihnen hervorragend. Und nachdem sie bemerkten, dass ich einen Grill einer Fremdmarke benutzte, sagte der eine: ‹Stell dir nur mal vor, was der alles zaubern könnte, wenn er einen WeberGrill hätte.›»
Behutsam hebt Djuro Savanovic das scharf angebratene TomahawkSteak zur Seite und schliesst das Grillthermometer an. Verleidet einem bei so vielen Terminen und Events das Grillieren zu Hause? «Ich habe eigentlich immer Lust zu grillieren», meint Djuro Savanovic lächelnd. «Ich kann auch gut am Sonntagnachmittag nach einer vollen Woche noch privat Gäste bekochen.» Das Brutzeln und Braten am Rost ist mehr als ein Beruf, es ist seine Leidenschaft. «Mich fasziniert die Gemeinschaft, die dadurch entsteht,
«Ich habe eigentlich immer Lust zu grillieren. Mich fasziniert die Gemeinschaft, die dadurch entsteht.»
Djuro Savanovic Grillmeister
1 1 Der massive Gusseisenrost des Weber-Genesis-Grills sorgt für ein perfektes Branding. 2 Räucherchips verleihen dem Fleisch auch auf dem Gasgrill eine herrlich rauchige Note. 3 Kartoffeln, Gemüse, Braten und Steak – mit dem passenden Zubehör und dem nötigen Wissen lässt sich auf dem Grill alles zubereiten.



2 3
Der Maestro in Aktion: Djuro Savanovic steht gern täglich am Grill.
ob mit Freunden oder der Familie. Wir machen oft Pizza auf dem Grill, da helfen die Kinder gern beim Belegen des Teigs mit. Und nachher kommen alle heraus und schauen beim Grillieren zu – obwohl ich das schon seit x Jahren mache. Es hat immer noch eine unglaubliche Anziehungskraft», sagt der gebürtige Bosnier und gibt die Kartoffeln in die Kasserolle.
Ebenso schön findet Djuro Savanovic die Begeisterung der Teilnehmenden bei seinen Events. «Auf dem Grill kann man eigentlich alles machen. Zu Hause bereite ich viel mexikanisches und asiatisches Essen zu, auch Flammkuchen und Desserts», erzählt der Formel-1-Fan. «Mit dem richtigen Zubehör tun sich unglaublich viele Möglichkeiten auf. Meine Kursteilnehmenden bekommen dann immer leuchtende Augen, wenn sie dies realisieren.»
Alles braucht seine Zeit Egal ob Plancha, Wok oder Drehspiess: Djuro Savanovic weiss mit allem umzugehen. Besonders angetan hat es ihm der Weber Connect Smart Grilling Hub – ein intelligentes Thermometer, das Benachrichtigungen direkt ans Smartphone sendet. «Damit erhält man eine Schrittfür-Schritt-Anleitung, und das Fleisch wird perfekt durchgegart. Man kann sich seinen Gästen zuwenden, ohne zu befürchten, dass der Znacht misslingt», erläutert Djuro Savanovic, während er eine Handvoll Räucherchips nachlegt – und spricht damit gleich etwas vom Wichtigsten beim Grillieren an: das Timing. «Viele wollen zu schnell grillieren, warten nicht lange genug beim Aufheizen. Es ist der Rost, der das Fleisch grilliert; da braucht es einfach ausreichend Zeit.»
Nun ein Blick aufs Thermometer: Braten und TomahawkSteak haben 54 °C Kerntemperatur – perfekt. Und schon beim ersten Bissen merkt man sofort: Grillmeister Djuro versteht sein Handwerk. Und wie! MM Djuro Savanovic zu Gast bei Do it + Garden
Do it + Garden Migros und Djuro Savanovic läuten die Grillsaison ein. Vor ausgewählten Filialen wird von Ende April bis Ende Mai eine Weber-Grill-Ausstellung aufgebaut. Djuro Savanovic vollführt ein Showgrillieren und steht Rede und Antwort zu Geräten und Zubehör. Die Kundschaft darf nicht nur probieren und Fragen stellen, sondern kann auch gleich selbst Hand anlegen und ausprobieren. An den Eventtagen gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Weber-Grillgeräte.
In diesen «Do it + Garden»-Filialen kann man Djuro Savanovic in Aktion sehen: 30.April, Wil 7.Mai, Pfungen 14.Mai, Unterwetzikon 21.Mai, Amriswil 28.Mai, Rheinpark, St.Margrethen
Infos: migros-ostschweiz.ch/ grillevent
25.4.2022 | 53 Migros Ostschweiz
KLUBSCHULTIPP
Vollkommener Genuss
Ob klassisch, würzig, fruchtig oder exotisch – die richtige Sauce oder Marinade verfeinert jedes Gericht. Im Klubschulkurs «Grillsaucen und Marinaden (Salsas)» lernen die Teilnehmenden, ihren Gerichten eine individuelle Note zu verleihen und die typischen Aromen von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Früchten richtig zur Geltung zu bringen.
Sie lernen verschiedene Saucen kennen und erhalten zudem Tipps und Tricks für garantiert gelungene Resultate. Die Kurse finden in St.Gallen und Wetzikon statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: klubschule.ch


Ein Muss für alle Fans der Oberkrainer-Musik !
Tolles 4-Sterne-Superior Hotel in Bled !
Exklusivreise vom 25. - 29. August 2022
Saso Avsenik & seine Oberkrainer Musikanten Fantastischer Bleder See
5 Reisetage inkl. Konzerteintritte ab nur Fr. 999.-
REISEHIT 95
Slowenien & die Oberkrainer
Triglav NationalparkExklusiv: Herrliche Sommerreise mit Besuch des legendären Avsenik Festival!
Verbringen Sie mit uns herrliche Sommertage im Alpenjuwel Slowenien. Wir logieren in Bled, am märchenhaft schönen Bleder See und unternehmen herrliche Ausflüge, zum Beispiel in den atemberaubenden Triglav Nationalpark oder in die hübsche Hauptstadt Ljublijana. Abends besuchen wir das legendäre Avsenik Festival – das Oberkrainer-Musik-Fest schlechthin, welches alle 2 Jahre Fans aus ganz Europa nach Begunje lockt.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Donnerstag 25. August 2022 – Anreise
Fahrt im komfortablen Extrabus in die slowenischen Alpen nach Bled. Empfang in unserem tollen 4- Sterne Superior Hotel und feines Nachtessen.
2. Tag, Freitag 26. August 2022 – Bleder See & Avsenik Festival
Nach dem Frühstück besichtigen wir die alte Burg von Bled und geniessen die wundervolle Aussicht auf den See und die Berge. Danach unternehmen wir eine idyllische Schifffahrt auf dem zauberhaften Bleder See zur Insel Pletna. Gegen Abend fahren wir nach Begunje, dem Heimatort von Slavko Avsenik. Viele Jahrzehnte begeisterte Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern die Menschen mit seiner herzlichen Musik. In seinem Heimatort steigt alle 2 Jahre das Avsenik-Festival. Freuen Sie sich auf seinen Enkel Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern, die heute zum 10-jährigen Jubiläum aufspielen.
3. Tag, Samstag 27. August 2022 – Ljubljana
Heute erobern wir die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Lassen Sie sich vom lockeren und schon fast südländischen Charme der mittelalterlichen Stadt bei der beeindruckenden Stadtführung verzaubern. Danach bleibt etwas Zeit für eigene Entdeckungstouren. Zurück im Hotel werden wir mit dem Nachtessen erwartet – der restliche Abend bleibt frei. Wer möchte kann auch heute ans Avsenik Festival nach Begunje fahren (Fakultativ zubuchbar).
4. Sonntag 28. August 2012 – Triglav Nationalpark & Avsenik Festival
Heute erwartet uns eine grandiose Panoramarundfahrt durch den Triglav Nationalpark. Klare Bergseen, schäumende Bäche, rauschende Wasserfälle, geheimnisvolle Schluchten und jede Menge von eindrucksvollen Lichteffekten! Nach einem Tag voller Naturschönheiten erwartet uns der Hotelier mit einem feinen Abschlussessen im Hotel. Am Abend fahren wir nochmals nach Begunje, wo uns Saso Avsenik und viele seiner Freunde nochmals mit ihrer Musik begeistern werden.
5. Tag, Montag 29. August 2022 – Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an!
Noch mehr sparen -
bis 100% REKA-Checks!
Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf


Triglav Nationalpark
Triglav Nationalpark Bled Begunje

Ljubljana
Hauptstadt Ljubljana Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im Hotel
Rikli Balance ****Superior, Bled ✓ 4 x feines Frühstücksbuffet ✓ 2 x Abendessen im Hotel ✓ Interessante Stadtführung Bled mit
Eintritt Bleder Burg ✓ Schifffahrt auf dem Bleder See zur
Insel Pletna ✓ Interessante Stadtführung in Ljubljana ✓ Ganztagesausflug „Wunder der Natur im Triglav Nationalpark“ ✓ 2 x Abendeintritte (Freitag & Sonntag) und reservierte Plätze für das Avsenik
Festival in Begunje (Kat C.) ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer
im Hotel Rikli Balance ****Sup. in Bled Fr. 999.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 260.Auf Wunsch bessere Ticketkategorie B für das Avsenik Festival am Fr & So: Fr. 25.Fakultativer Abendausflug am Samstag zum Avsenik Festival inkl. Busfahrt & Eintritt (Kat C): Fr. 40.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur, Zürich
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch



Weitere tolle Sommerreisen mit Volks- & Schlagermusik:
4 Reisetage mit 2 Konzerten
Andreas Gabalier in Kitzbühel
ab nur Fr. 689.-
Das legendäre Open Air des Megastars 18.-21. August 2022
4 Reisetage mit Konzert
Hansi Hinterseer Open Air
ab nur Fr. 589.-
Das Sommerkonzert auf der Festung Kufstein 18.-21. August 2022
4 Reisetage mit Konzert Helene Fischer in München
ab nur Fr. 799.-
Das Schlagerkonzert des Jahres in München 18.-21. August 2022