72 | Migros-Magazin 17, 20. April 2009
20 Stunden. Die überdurchschnittliche Ruheund Entwicklungszeit begünstigt die Aromabildung positiv. Die Geschmacksstoffe können sich so optimal entfalten. Viel Augenmass erfordert die Portionierung. Für das 420 g schwere Classico sind 570 g Teig, für das 380 g schwere Rustico 500 g Teig erforderlich. Geschickte Bäckerhände sind schliesslich beim sogenannten Twisten der noch flachen Teigportionen gefragt. Dabei wird den Broten die typische Zwirbelform verliehen. Das Ausbacken erfolgt letztlich bei einer Temperatur von 230 bis 240 Grad während etwas mehr als einer halben Stunde.
4. Auf Blechen 4 werden die Teigportionen transportiert. 5. Die typische Form erhält das Pane Passione durchs Twisten, also Drehen des Teiges. 6. Bei einer Temperatur von 230 bis 240 Grad wird das Brot während einer halben Stunde gebacken. 5
Die Zwillinge Classico und Rustico Das Pane Passione Classico mit seiner feinen, intensiven Kruste ist ein Ruchbrot aus reinem Weizenmehl aus der Ostschweiz. Das Pane Passione Rustico enthält zusätzlich Leinsamen, Roggenschrot, Sesam, Sonnenblumenkerne und Weizenflocken. Beide Sorten gibt es überdies als Kleinbrote. Vom 21. bis 27. April wird das Pane Passione Classico zum Aktionspreis angeboten.
6
Text und Bilder: Friedrich Kugler
Beliebtes UrDinkelbrot Die Hausbäckereien produzieren derzeit für das Programm «Aus der Region. Für die Region.» (AdR) neun verschiedene Brote. Diese machen rund einen Fünftel des Brotabsatzes der zwanzig Hausbäckereien aus. Der grösste Umsatz wird bei den AdR-Broten mit dem St. Galler Brot erzielt. Schon auf Platz 2 folgt das vor zwei Jahren ins Sortiment aufgenommene UrDinkelbrot, für dessen Herstellung ausschliesslich zertifizierter UrDinkel aus der Ostschweiz verwendet wird. Die Ostschweizer UrDinkel-Produzenten geben dem Korn unserer Ahnen auf dem Feld Zeit zum Ausreifen. Die Migros-Hausbäcker wiederum geben dem Teig Zeit, damit das Brot den vollen Geschmack entfalten kann. Weitere Infos unter: www.urdinkel.ch
M
it den ersten warmen Sonnenstrahlen werden Herr und Frau Schweizer – Wirtschafts- und Finanzkrise hin oder her – einmal mehr vom Reisefieber befallen. Im Hinblick auf die Ferienzeit gilt es nicht nur rechtzeitig abzuklären, wer beispielsweise Fido oder Schnurrli während der Ferienabwesenheit betreuen wird, sondern es stellt sich auch die Frage nach Neuanschaffungen.
Das richtige Reisegepäck Die Wahl des optimalen Reisegepäcks richtet sich nach den Bedürfnissen des/der Reisenden. Wird zerbrechliche Ware transportiert, eignet sich ein Hartschalenkoffer am besten. Muss das Gepäckstück öfters getragen werden, empfiehlt sich ein möglichst leichter Koffer. Bei Flugreisen ist auf ziehbares Gepäck zu achten, da in den Flughäfen oft beachtliche Strecken zurückgelegt werden müssen. Für Städtereisen eignen sich erweiterbare Trolleys für das Zurückbringen der «Shopping-Beute» ganz besonders. Eine interessante Reisegepäck-Neuheit im Migros-Sortiment ist die Serie «Xenon» von Titan. Aufgrund der speziellen Beschaffenheit der Polycarbonatschalen sind diese Gepäckstücke superleicht, extrem schlagfest und elastisch. Sie zeichnen sich überdies durch ihr kratzunempfindliches Profil aus.
Bis zum 11. Mai: Rabattaktion
Supermärkte mit Hausbäckereien Pane Passione und viele weitere Brotspezialitäten werden täglich frisch in insgesamt neunzehn Hausbäckereien der Genossenschaft Migros Ostschweiz gebacken. Integriert sind diese in die nachfolgend aufgeführten Supermärkte: Arbon, Buchs, Gäuggelistrasse Chur, Effretikon, Passage Frauenfeld, Gossau, Seepark Kreuzlingen, Pizolpark Mels, Rüti, Schaffhausen-Bahnhof, Herblinger Markt Schaffhausen, Neumarkt St. Gallen, St. Fiden/St. Gallen, Rheinpark St. Margrethen, Züri-Oberland-Märt Wetzikon, Widnau, Wil, Neuwiesen Winterthur, Winterthur-Seen
In den Migros-Supermärkten kann ein Faltprospekt mit dem aktuellen Koffer-, Trolley- und Reisetaschensortiment bezogen werden. Dieser enthält zwei attraktive Rabatt-Coupons. Die Travelshops in den grösseren Supermärkten der Migros Ostschweiz führen zusätzlich verschiedene Accessoires, welche das Reisen angenehmer und sicherer ma-