Migros magazin 16 2017 d os

Page 62

62 | MM16, 18.4.2017 | MIGROS-WELT

Migros-Lehrlinge

Sie haben die Chance gepackt

Die Migros Ostschweiz bildet insgesamt rund 550 Lernende aus. Vier von ihnen erzählen von ihrem Weg zur Lehrstelle und von ihrem Berufsalltag. Text und Bilder: Natalie Brägger

«Mein Ziel sind glückliche Kunden»

«Manchmal gehts hier schon ab»

Stefanie Uebersax, Detailhandelsfachfrau Garden EFZ,

Lorent Nuhiu, Detailhandelsfachmann Nahrungsund Genussmittel EFZ, Migros Rorschach

Der Detailhandel war schon immer das Berufsziel von Stefanie Uebersax. Gelandet ist sie nach vielen Schnuppertagen bei verschiedenen Firmen schliesslich im Do it + Garden Migros Wil in der Branche Garden. Hier wird sie besonders jetzt im Frühling jeden Morgen von einer farbigen Blumenpracht begrüsst. «Das Sortiment ist saisonal immer wieder anders. Das macht meine Arbeit spannend, und ich kann mein Wissen laufend aufbauen», sagt die 18-Jährige, die im zweiten Lehrjahr steht. Die Kundenberatung nimmt in ihrem Arbeitsalltag einen grossen Platz ein. Dazwischen pflegt sie die Pflanzen, kontrolliert die Bestände und führt selbständig Warenbestellungen aus. Stefanie freut sich, wenn sie Kunden mit ihrem Wissen kompetent beraten kann: «Mein Ziel ist, dass sie unseren Laden stets glücklich verlassen.»

Lorent Nuhiu hatte schon eine Lehrstelle als Coiffeur im Sack. Doch kaum hatte er den Vertrag unterschrieben, merkte er, dass ihm der Beruf beim Schnuppern gar nicht so richtig Freude bereitet hatte. So bewarb er sich bei der Migros und begann vor bald drei Jahren eine Lehre als Detailhandelsfachmann Nahrungsund Genussmittel in der Migros Rorschach. «Wir sind ein cooles Team, und die Arbeit ist sehr abwechslungsreich», sagt der 18-Jährige. Wer diesen Beruf erlernen möchte, brauche Begeisterung und Motivation, «denn an Wochenenden oder vor Feiertagen gehts hier schon ab». Angehenden Lernenden gibt Lorent einen wichtigen Tipp: «Wenn man etwas mit Herzblut macht, dann kann man nichts falsch machen.»

Do it + Garden Migros Wil

Dauer der Lehre: 3 Jahre, auch eine zweijährige Lehre als Detailhandelsassistent/in EBA ist möglich. Freie Lehrstellen: in Rüti und St. Gallen

Dauer der Lehre: 3 Jahre, auch eine zweijährige Lehre als Detailhandelsassistent/in EBA ist möglich. Freie Lehrstellen: in diversen Migros-Supermärkten in der ganzen Ostschweiz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.