Migros magazin 15 2018 d vs

Page 59

MIGROS-WELT | MM15, 9.4.2018  59

Profi-Tipp

Geduld zahlt sich aus    4

Zutaten für 4 Personen 3 rote Peperoni 2 Zwiebeln 80 g Butter 400 g Risottoreis 2 dl Weisswein ca. 8 dl Gemüsebouillon, heiss ½ Bund Petersilie 1 Knoblauchzehe 80 g Pecorino Salz Pfeffer

Ein Risotto braucht Geduld und Zuneigung, damit es ­gelingt. Schön sämig soll es werden – und doch etwas Biss haben. Nur wenige Reis­sorten eignen sich dafür: Mittelkornreis wie Arborio, ­Vialone, Maratelli und Carnaroli. Andrea Pistorius, Rezeptautorin

Typisch für die Risotto­ zubereitung ist das Glasig­ dünsten mit einer gehackten Zwiebel in Butter oder Olivenöl und das Garen mit h ­ eisser Bouillon, die man portionenweise beifügt. Sehr wichtig ist das s­ tändige Rühren, damit nichts anbrennt und jedes Korn gleichmässig gart. Die Kombinationsmöglich­ keiten sind fast unbegrenzt. Aber egal, ob Sie es mit Pilzen, Meeresfrüchten oder Gemüse verfeinern: Zum Schluss wird ein Risotto mit Käse wie Parmesan oder Pecorino und Butter abgeschmeckt, bevor man es serviert. Ein Risotto braucht Zeit und Geduld – aber beides lohnt sich absolut! MM

Inzwischen Haut der Peperoni abziehen. Peperoni in Streifen schneiden. Ein paar ­Streifen für die Dekoration beiseitelegen, die anderen in ein hohes Gefäss geben. Petersilie abzupfen. Mit dem Knoblauch dazugeben. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren.

Anstelle von Peperoni­ creme einen Tomatensugo ­bei­mischen. So erhält man im Nu ein feines Tomaten­ risotto.

Viele weitere kochtipps ZU RISOTTO jetzt auf migusto.ch

Spargelrisotto: www.migusto.ch/spargelrisotto Gersotto mit Spargeln: www.migusto.ch/gersotto Frühlingszwiebel-Risotto mit ­Crevetten: www.migusto.ch/fruehlingszwiebel-­ risotto


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 15 2018 d vs by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu