Migros Magazin 10 2011 d ZH

Page 72

72 | Migros-Magazin 10, 7. März 2011

«Die Materie muss begeistern»

Die Migros Zürich hat dieses Jahr rund 140 Lehrstellen zu vergeben. Ralph Hardegger, Leiter Berufsbildung, erzählt, wie die Chancen auf eine Lehrstelle bei der Migros Zürich stehen.

«Die Lernenden werden während der Grundbildung gut betreut und im Vergleich zu ‹normalen› Mitarbeitenden nicht cht benachteiligt. Ein Zückerli ist sicher, dass wir als Lernende auch dieselben Leistungen erhalten, wenn es um den nkte Bildungsbonus, Cumuluspunkte und andere Vergünstigungen für Mitarbeitende geht.» Saskia Schmidiger, Lernende Fachfrau Betreuung Kinder

J

eweils im Sommer ist es so weit: Mehr als 10 000 Jugendliche im Kanton Zürich werden die obligatorische Schulzeit hinter sich lassen und den grossen Schritt in die Berufswelt wagen. Die Lehrstellensuche läuft zurzeit auf Hochtouren. Das Lehrstellenangebot der Migros ist riesig, die Lehrstellen sind heiss begehrt. Dieses Jahr bietet die Migros Zürich ca. 140 Lehrstellen an; alleine im Detailhandel kann man bei der Migros Zürich in zehn Branchen eine Lehre absolvieren. Die Migros bietet aber auch Ausbildungen für angehende Automobilfachleute, Fachleute Betreuung Kinder, Fachleute Betriebsunterhalt, Informatiker,

Ralph Hardegger, haben Jugendliche denn jetzt überhaupt noch eine Chance, einen Ausbildungsplatz bei der Migros Zürich zu ergattern?

Kaufleute, Lastwagenführerinnen und Lastwagenführer und Polydesigner 3D an. Das Migros-Magazin hat sich mit Ralph Hardegger, Leiter der Berufsbildung der Migros Zürich, über die Lehrstellensituation unterhalten.

Ja, diese Chance besteht durchaus noch. Vorwiegend ist das aber im Detailhandel der Fall. Wenige bis keine Bewerbungen sind bis jetzt für die Branchen Do it yourself, Fleischwirtschaft, Flower, Garden, Haushalt, Möbel und Textil eingegangen. Aber auch in der Branche Nahrungs- und Genussmittel hat man noch Chancen auf eine Lehrstelle. Warum ist es gerade in diesen Branchen schwierig, Lernende zu finden?

Es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Einerseits verbindet man mit der Migros überwiegend den Detailhandel und damit natürlich die Branche Nahrungsund Genussmittel. Andererseits haben sicherlich auch mangelnde Kenntnisse über unser Unternehmen und unsere Ausbildungsberufe sowie das Image einzelner Branchen und Berufe einen Einfluss. Für welche Jugendlichen eignet sich eine Ausbildung im Detailhandel?

Das ist sehr individuell. Allgemein kann man jedoch sagen, dass man im Detailhandel keine Berührungsängste haben darf. Man soll-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 10 2011 d ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu