
2 minute read
Seoul Food
Koreas Küche wird wie Pop und Film zum Exportschlager. In der Migros gibts jetzt die Produkte, mit denen die bekanntesten Klassiker gelingen.
Korean Fried Chicken
Mit Sojasauce und Ingwer gewürzte Pouletflügeli werden frittiert zu koreanischem Fried Chicken. Mit Kimchi servieren. Rezept auf migusto.ch
TIPP
Stets portionenweise frittieren, sonst sinkt die Temperatur zu stark – und das Frittiergut nimmt zu viel Fett auf.
Schweins-Bulgogi im Salatblatt
Bulgogi heisst Feuerfleisch: in Korea ein Festessen. Mit pikanten, scharf angebratenen Schweinsfiletstreifen und Gemüse wirds das auch bei uns. Rezept auf migusto.ch
Koreanischer Glasnudelsalat
Hauptgericht für 4 Personen Bund Frühlingszwiebeln
2 Peperoni
1 Gurke
300 g Weisskohl
300 g Süsskartoffel-Glasnudeln (Korean Glass Noodles)
3 EL Öl, z. B. Erdnussöl
120 g Japchae-Sauce (koreanische Würzsauce)
125 g Mungobohnensprossen
3 EL geröstete Sesamsamen
4 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
Zubereitung
1. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Peperoni entkernen, in feine Scheiben schneiden. Gurke halbieren, Kerne mit einem Löffel herausschaben, Gurke in feine Scheiben schneiden. Kohl fein hobeln. Reichlich Wasser aufkochen. Die Glasnudeln in kochendem Wasser ca. 10 Minuten weich kochen. Abgiessen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
2. Öl in einer weiten Pfanne oder in einem Wok erhitzen. Kohl scharf anbraten, Japchae-Sauce dazugeben. Mungobohnensprossen und Nudeln beifügen und kurz mitbraten. Alles in eine grosse Schüssel geben. Gurke, Peperoni, den grössten Teil der Zwiebeln und ⅔ des Sesams dazumischen. Mit der Sojasauce und dem Reisessig mischen. Noch lauwarm oder abgekühlt anrichten. Mit restlichen Zwiebelringen und Sesam bestreuen.


Koreanische Omelette mit Kimchi
Kleine Mahlzeit für 1 Person
1 Frühlingszwiebel
20 g Karotten
25 g Weisskohl
3 Eier Salz, Pfeffer
60 g Kohl-Kimchi
2 EL Öl, z. B. Holl-Rapsöl
2 TL Gochujang-Sauce (scharfe koreanische Würzsauce)
Zubereitung
1. Die Hälfte der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zum Anrichten beiseitestellen. Den Rest mit Karotten und Kohl ganz fein hacken. Die Eier verquirlen. Mit Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kimchi klein schneiden.
2. Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Kimchi rundum anbraten und beiseitestellen. Restliches Öl in der gleichen Bratpfanne erhitzen. Wenig von der Ei-Gemüse-Mischung hineingiessen und dünn verteilen. Stocken lassen, bis die Masse an der Unterseite fest ist. Kimchi aufs untere Drittel der Omelette geben, von der Kimchi-Seite her vorsichtig aufrollen. Omelette zurück an den Rand der Bratpfanne schieben. Wieder etwas Eimasse auf die freie Fläche giessen und stocken lassen und weiter aufrollen. Die Prozedur wiederholen, bis das Ei aufgebraucht ist. Omelette rundum kurz braten.
3. Die Omelette in Stücke schneiden. Mit GochujangSauce beträufeln, mit Zwiebelgrün bestreut servieren.
Fried Rice mit Kimchi und Crevetten
Hauptgericht für 4 Personen 160 g Kohl-Kimchi (2 Stehbeutel à 80 g)
3 EL Sojasauce
TIPP Zum Wenden und Einrollen von Omeletten setzen asiatische Köchinnen und Köche meist auf Essstäbchen.
2 EL Gochujang-Sauce (scharfe koreanische Würzsauce)
1 EL Sesamöl
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
300 g gemischte Pilze, z. B. Champignons, Shiitake 400 g Pak-Choi
2 EL Holl-Rapsöl
300 g Crevetten Tail-on 500 g gekochter Reis, z. B. vom Vortag
2 EL geröstete Sesamsamen Zubereitung
1. Kimchi abgiessen, Flüssigkeit auffangen. Kimchi gut ausdrücken und grob hacken. KimchiFlüssigkeit mit Sojasauce, Gochujang-Sauce und Sesamöl mischen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, wenig zum Anrichten beiseitestellen. Den Knoblauch fein hacken. Pilze in Scheiben schneiden. Pak-Choi in Stücke schneiden.
2. Öl in einer weiten Bratpfanne oder in einem Wok erhitzen. Die Pilze und Crevetten scharf anbraten. Knoblauch und Zwiebeln kurz mitbraten. Reis, Kimchi und Pak-Choi dazurühren, mit der Sauce ablöschen. Unter Rühren 3–4 Minuten weiterbraten. Mit Sesam und Zwiebelringen bestreut anrichten.
Kelly Loves Kimchi, 80 g Fr. 2.60
Sempio Gochujang koreanische Chilipaste, 250 g Fr. 3.25
Sempio koreanische BBQ-Sauce, 300 g Fr. 3.50