1 minute read

Semplicemente buono

Es ist vielmehr sein Chef und Lehrmeister Johannes Eberle, der schliesslich erzählt, dass Hayat seine Lehre zum Milchpraktiker mit der Note 5,6 abgeschlossen hat – als Klassenbester. Dass er täglich zwei Stunden zusätzlich Vokabeln lernen musste, weil sein Deutsch zu diesem Zeitpunkt noch sehr bescheiden war. Dass er in der Berufsschule zum «Teamplayer» gewählt worden ist und dass er seinen eigenen Käse kreierte –mit Safran, den ihm sein Bruder aus Afghanistan schickt.

Träumt von Nachwuchs Hayatullah Mohammadi lacht verlegen. Heute hat er den B ­Ausweis, im Dezember war er zum ersten Mal wieder zu Besuch in seiner Heimat. Dort hat er geheiratet. Er hofft, dass er seine Frau bald in die Schweiz holen kann. Wie und wann er sie kennengelernt hat, will er nicht sagen. Die Angst um seine Familie in seiner Heimat – sie ist allgegenwärtig. Im Sommer würde er gern mit ihr an den Bodensee fahren, um baden zu gehen. Dies mache er am liebsten in seiner freien Zeit.

An einen Satz von Hayatullah Mohammadi erinnert sich Lisbeth Gabler ganz besonders. Er habe ihr einmal gesagt: «In der Schweiz kannst du alles werden, sogar König, wenn du es nur willst.» Heute ist er Käser, er hat eine eigene Wohnung, die Hoffnung auf die Gründung einer Familie. Er ist weit gekommen seit diesem nebligen Heiligabend vor sieben Jahren. MM

9.75

13.–

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 28.2. bis 6.3.2023, solange Vorrat

Unsere Frühlingsneuheiten sind da.

Jetzt entdecken:

Nur für kurze Zeit: 20% aufs Schlafsortiment *

*Gilt für Matratzen, Einlegerahmen, Betten, Nachttische, Schränke sowie Duvets, Kopfkissen, Bettwäsche, Fixleintücher und Moltons (exkl. RELOVED- und Kids-Sortiment). Gültig vom 21.2.-13.3.2023. Erhältlich in allen Micasa-Filialen und im Online-Shop. Der Preisvorteil gilt nur bei Neuaufträgen. Solange Vorrat.

Anzeige

This article is from: