3 minute read

DiesermachtVogel 200 andere nach

Der unscheinbare Sumpfrohrsänger mit seiner unglaublichen

Stimme ist Vogel des Jahres 2023.

Text: Simon Koechlin

Kein Schönling

Graubraunes Gefieder, feiner Schnabel, etwas kleiner als ein Spatz: Der Sumpfrohrsänger ist ein unscheinbarer Vogel. Er ist eine von drei Rohrsängerarten, die regelmässig in der Schweiz brüten. Vom eng verwandten Teichrohrsänger ist der Sumpfrohrsänger optisch kaum zu unterscheiden, aber vom Drosselrohrsänger schon: Letzterer ist deutlich grösser.

Um die halbe Welt

Zweimal jährlich begibt sich der Sumpfrohrsänger auf eine lange, gefährliche Reise. Er überwintert nämlich im Südosten Afrikas –10 000 Kilometer beträgt der Zugweg von der Schweiz aus. Erst Mitte bis Ende Mai kommt er aus dem Überwinterungsgebiet zu seinen europäischen Brutplätzen zurück. Er ist einer der spätesten Ankömmlinge unter den Zugvögeln.

Mit enormem Repertoire

Der Sumpfrohrsänger gilt in der Vogelwelt als einer der erstaunlichsten Sänger überhaupt. Seine Lieder, ein Schwall von quirlenden und pfeifenden Lauten, trägt er vor allem in der Dämmerung und nachts vor. Das Besondere: Sein Gesang besteht hauptsächlich aus Imitationen von Stimmen Dutzender anderer Vogelarten. Bei einigen Individuen wurden Imitationen von über 200 Arten nachgewiesen. Der Sumpfrohrsänger ahmt nebst europäischen Vögeln auch Stimmen nach, die er im Überwinterungsgebiet im Süden Afrikas oder auf dem Zugweg aufgeschnappt hat.

Daheim in Feuchtgebieten … aber auf dem Trockenen

Der Name sagt es: Am wohlsten fühlt sich der Sumpfrohrsänger in feuchten Lebensräumen. Gern hält er sich in dichten Büschen, Weidensträuchern und im Schilf von Grabenböschungen oder Seeufern auf.

Dort macht er Jagd auf Insekten und Spinnen. Das Nest flicht er in Hochstauden, etwa zwischen Brennnessel-, Mädesüss- und Wasserdoststängeln. Das Weibchen legt drei bis sechs Eier.

In den letzten 150 Jahren sind 90 Prozent der Schweizer Feuchtgebiete trockengelegt worden – und damit auch grosse Teile des Brutgebiets von Sumpfrohrsängern. Mit 3000 bis 6000 Brutpaaren ist das kleine Stimmwunder heute zwar nicht gefährdet, aber auch nicht sehr häufig. Deshalb ruft «BirdLife Schweiz» dazu auf, bestehende Feuchtgebiete zu schützen und die zerstörten wiederherzustellen.

1. TAG SCHWEIZ–AMSTERDAM Individuelle Anreise nach Basel und Busfahrt nach Amsterdam oder individuelle Anreise nach Zürich und Flug( 4 ) nach Amsterdam mit Transfer zum Schiff.

2. TAG AMSTERDAM–HOORN Ausflug( 1 ) zur Insel Marken. Mittags Fahrt nach Hoorn.

3. TAG HOORN–ENKHUIZEN Ausflug( 1 ) mit Dampfkleinbahn nach Hoorn und Enkhuizen.

4. TAG OUDESCHILD Tagesausflug( 1 ) nach Texel.

5. TAG GRONINGEN–DELFZIJL Rundgang( 1 ) durch Groningen. Abends Ankunft in Delfzijl.

6. TAG DELFZIJL Ausflug( 1 ) zur Meyer Werft. Alternativ erkunden Sie Delfzijl auf eigene Faust.

7. TAG DELFZIJL–SNEEK Ausflug( 1 ) in die beiden Städtchen von Hindeloopen und Sloten.

8. TAG SNEEK–KAMPEN Bootsfahrt( 2 ) in Giethoorn, auch «Venedig des Nordens» genannt.

9. TAG KAMPEN–DEVENTER Fahrt auf der IJssel. Ankunft in Deventer und Rundgang( 1 )

10. TAG DEVENTER–ARNHEM Morgens freie Zeit. Schifffahrt nach Arnhem und Ausflug( 1 ) ins niederländische Freilichtmuseum.

11. TAG ARNHEM Ausflug(2) zum Palast Het Loo, eines der bekanntesten Barockschlösser Europas.

12. TAG DÜSSELDORF Rundfahrt/-gang( 1 ) durch die Mode- und Kunststadt Düsseldorf. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.

13. TAG RÜDESHEIM Passage «Romantischer Rhein». Ankunft im Weinstädtchen Rüdesheim. Ausflug( 1 ) zum Niederwalddenkmal.

14. TAG FLUSSTAG Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord Ihres Flussschiffes.

15. TAG BASEL Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.

Reisedaten 2023 Es het solangs het Rabatt 20.05.–03.06. 1000 01.10.–15.10. 1100

Unsere Leistungen

• Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord

• Vegetarische Menüoptionen

• Vegane Mahlzeiten auf Voranmeldung

• Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung

• Persönliche Reiseunterlagen

• Audio-Set bei allen Ausflügen

Preise pro Person in CHF (vor Rabattabzug)

2-Bettkabine Hauptdeck hinten 3990

2-Bettkabine Hauptdeck 4190

2-Bettkabine Mitteldeck hinten, franz. Balkon 4790

2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon 5090

2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon 5190

2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon 5390

Suite Oberdeck (ca. 32 m2), franz. Balkon( 5 ) 7790

Zuschlag Alleinbenutzung HD/MD( 6 ) 0

Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck 1890

Ausflugspaket (10 Ausflüge) 495

(5) Nicht zur Alleinbenutzung möglich

(6) Limitierte Kabinenanzahl ohne Zuschlag, Preis auf Anfrage

Nicht inbegriffen: An-/Rückreise zum/vom Schiff, Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Passagiergebühr Amsterdam, Trinkgelder (Empfehlung € 5–7 p.P./Tag), Auftragspauschale CHF 25 p.P. (entfällt bei Buchung über thurgautravel.ch)

Informationen oder buchen thurgautravel.ch

Gratis-Nr. 0800 626 550

Weitere attraktive Reisen!

8 Tage ab CHF 1790 p.P.

Zauber der deutschen Ostseeinseln NEU BERLIN–RÜGEN–STRALSUND MS THURGAU CHOPIN bbbb

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE INSEL RÜGEN

Reisedaten 2023

Berlin–Stralsund 13.05.–20.05. 02.10.–09.10.

Stralsund–Berlin 20.05.–27.05. 09.10.–16.10.

8 Tage ab CHF 690 p.P.

Naturspektakel entlang des Rheins BASEL–AMSTERDAM–BASEL MS EDELWEISS bbbbk

BESUCH DES RIJKSMUSEUMS IN AMSTERDAM Abreisedaten 2023

(8) Kein Zuschlag zur Alleinbenutzung

15 Tage ab CHF 3090 p.P.

7-Länderfahrt zum Donaudelta NEU LINZ–DONAUDELTA–LINZ MS THURGAU PRESTIGE bbbbb

BUKAREST – PARIS DES OSTENS Reisedaten 2023 02.06.–16.06. 16.06.–30.06. 25.08.–08.09.(7)

(7) 50 % Rabatt auf Zuschlag Alleinbenutzung

This article is from: