54 | MM8, 20.2.2017 | MIGROS-WELT
Glossar
Thunfisch auf vielerlei Art Seine Beliebtheit als Speisefisch macht Thunfisch zunehmend auch zu einer Rarität in den Meeren. Die bekanntesten Arten auf einen Blick.
Weisser Thunfisch Im Vergleich zu den anderen Vertretern seiner Familie erreicht der Weisse Thun nur eine maximale Länge von 1,40 Metern und ein Gewicht von 60 Kilo. Er hält sich in tropischen Regionen auf und in den gemässigten Zonen der Ozeane.
Thunfisch in der Küche Insbesondere frischer Thunfisch ist eine Delikatesse. Sein festes rotes Fleisch ist für viele Zubereitungsarten geeignet, hauptsächlich zum Braten. Ideale Begleiter dazu sind Pfeffer, Zitrone und Kräuter. Das grätenarme Thunfischfilet findet auch roh Verwendung: in vielen Sushi- und Sashimi-Varianten oder in peruanischer Ceviche. Dabei wird der rohe Fisch nur durch die Beigabe von Limettensaft «gegart».
SchwarzflossenThunfisch Der Fisch bildet oft Schwärme mit dem Echten Bonito, der auch etwa die gleiche Grösse hat. Wie alle Thunfischarten lebt der Schwarzflossen-Thunfisch als Jäger und ernährt sich von kleinen Fischen, Krebsen und Tintenfischen.
Roter Thunfisch Mit einer Länge von bis zu 4,5 Metern und 650 Kilo Gewicht zählt der Rote Thunfisch zu den grössten Knochenfischen überhaupt. Im Durchschnitt sind die Fische, auch als Blauflossen-Thunfische bezeichnet, rund drei Meter lang und 300 Kilo schwer. Den Roten Thunfisch findet man im Atlantik und in der Karibik, ausserdem im Mittelmeer – wo er inzwischen vom Aussterben bedroht ist.
Wissen
Gelbflossen-Thunfisch Exemplare dieser Art werden bis zu 2,40 Meter lang und bringen bis zu 200 Kilo auf die Waage. Der Fisch ist in allen tropischen Ozeanregionen zu Hause. Im Mittelmeer hingegen sucht man ihn vergebens. Gefangen wird der GelbflossenThunfisch mit der Angel. Mengenmässig ist er im Fischfang, zusammen mit dem Echten Bonito, der bedeutendste Vertreter innerhalb der Gattung der Thunfische.
Echter Bonito Der auch als Skipjack bezeichnete Fisch zählt eigentlich zu einer separaten Gattung innerhalb der Familie der Makrelen und Thunfische. Er wird etwa einen Meter lang und wiegt dann ungefähr 20 Kilo. Auch bei dem in Dosen erhältlichen «rosa Thunfisch» in der Migros handelt es sich um Bonito. Der Fisch wird mittlerweile nach der von Umweltverbänden wie Greenpeace unterstützten Pole-and-Line-Methode – Fischen mit der Angel – gefangen.