Migros Magazin 06 2010 d NE

Page 65

DAS BESTE AUS DER MIGROS

| 65

LARDELLI AUS AFFOLTERN AM ALBIS ZH

Bio für jedermann

Die Migros erweitert ihr Bio-Sortiment. 2010 kommen laufend neue Produkte in die Regale – im einheitlichen Look und mit neuem Logo.

B

io ist in. Bio ist Lifeestyle. Bio hat sichh aus der WollpullibSandalen-Nische verabschiedet und sich zum Genusssymbol des 21. Jahrhunrh derts gemausert. Die Migros führt heute über 1000 Bio-Produkte: Von der Schokolade über Mayo bis hin zu Tee und Babynahrung. Die BioTradition der Migros begann bereits in den 60er-Jahren. Seit 1995 dann unter eigenem Label. Dank neuem Logo und einheitlicher Verpackung findet man die Bio-Produkte jetzt noch einfa-

ch in den Regalen. Übcher rigens: Der Begriff «Bio» ist gesetzlich geregelt. Die Migros legt grossen We auf die Einhaltung Wert der strengen de st Bio-Richtlinien: Die Schweizer Produkte stammen von Landwirtschaftsbetrieben, die nach den Vorgaben der Bio Suisse mit der Knospe zertifiziert sind. Jene aus dem Ausland tragen das Zertifikat der europäischen Bio-Verordnung. In unserer Serie zeigen wir Ihnen alle 14 Tage, wie vielseitig Bio in Schweizer Haushalten eingesetzt wird. Heidi Bacchilega

«Bio ist ein grosses Thema in unserer Familie»

Claudia Lardelli aus Affoltern am Albis kocht täglich für ihre Familie. Die fünfache Mutter setzt dabei bewusst auf Bio. Wenn es ihr nicht schmeckt, weicht sie aber auch auf andere Produkte aus. Mit ihrem Sohn Sandro, der eine Kochlehre macht, fachsimpelt sie gerne und probiert neue Trends aus. Claudia Lardelli, wie wichtig ist Bio für Ihre Familie?

Bilder Corinne Kramer

Bei fünf Kindern ist es klar, dass man auf eine gesunde Ernährung schaut. Deshalb ist Bio ein grosses Thema in unserer Familie. Bereits in den Babybrei durften nur Produkte, die meinen Anforderungen entsprachen. Das war meistens Bio-Gemüse.

Kinder greifen öfter zu, wenn das Obst klein geschnitten ist.

Seit wann kaufen Sie Bio?

Ich habe früher in Spanien gelebt. Da gab es einen wunderschönen Gemüsemarkt. Vieles war dort schon damals biologisch. Das ist bestimmt 20 Jahre

her. Und hier in der Schweiz kaufe ich regelmässig Bio-Produkte, seit sie die Detailhändler im Sortiment haben. Wieso ist Bio modern?

Bio ist nicht modern. Bio ist eine Lebenseinstellung. Wir leben und ernähren uns bewusster und sind informierter. Und ich denke, die Tendenz bei den Leuten zu mehr Bio-Produkten ist steigend. Welches ist Ihr Lieblings-BioProdukt?

Der Bio-Kuchenteig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 06 2010 d NE by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu