IHRE REGION MIGROS BASEL
| 89
Schlank und geschmeidig Französische Tulpen werden unter der Exklusiv-Linie Sélection angeboten.
G
ertenschlank und hoch gewachsen, graziös, geschmeidig und elegant kommen sie daher. Wer bei dieser Beschreibung als Erstes an attraktive Frauen denkt, liegt nicht ganz falsch. Hier aber trifft sie auch auf Tulpen aus Frankreich zu.
Geeignet zum Drehen und Biegen
Die von der Migros Basel angebotenen französischen Tulpen stammen aus dem französischen Departement Var an der Mittelmeerküste. Ihre Stiele können bis zu 75 Zentimeter lang sein. Mit ihrer klassisch grossen Blüte erinnert diese Tulpe an die Calla. Entsprechend gut präsentiert sie sich zu
zweit oder zu dritt mit wenig Ziergrün. Ein weiterer Vorteil der französischen Tulpe ist ihre Geschmeidigkeit. «Ihr langer, biegsamer Stiel erlaubt es, sie zu drehen und zu biegen oder durch ein Geflecht zu ziehen und so zu arrangieren», lobt Christine Maurer, Einkäuferin der Migros Basel, die Eigenschaften dieser Tulpenart. Ferner sei die Art, wie sich die französischen Tulpen über den Vasenrand neigten, speziell attraktiv. Kurz und gut: Französische Tulpen, die übrigens sehr lange halten, ersteht man so, als würde man Rosen kaufen. Nämlich einzeln und im Bewusstsein, dass sie ihren Preis wert sind. Priska M. Thomas Braun
Gekonnt arrangiert Christine Maurer, Einkäuferin bei der Migros Basel, diese gefüllten Tulpen zu einem attraktiven Bouquet.
Bilder Priska M. Thomas Braun, Dominique Milani
Valentin lässt grüssen Frühe literarische Hinweise auf den Valentinstag finden sich schon in den Werken von Geoffrey Chaucer (um 1343 bis ca. 1400) und William Shakespeare. Auch der später in den Vereinigten Staaten übliche Brauch, sich als Valentine zu bezeichnen und die Geliebte oder den Geliebten um dasselbe zu bitten, wurde aus dem England des 14. Jahrhunderts überliefert. Genauso wie das Verschicken von Briefchen und Blumen, das zuerst in der noblen britischen Gesellschaft praktiziert wurde. Interessant ist es daher, einen heutigen Zwanzigjährigen zu fragen, welchen Stellenwert der 14. Februar für ihn und seine Altersgruppe einnimmt. «Für mich hat der Valentinstag keine wirklich tiefe Bedeutung», gibt Kevin Feigenwinter zu, der während eines Jahres als Praktikant in der Abteilung PR und Kultur der Migros Basel arbeitet. Trotzdem wird auch er seine Freundin, mit der er seit über zwei Jahren glücklich zusammen ist, an diesem Tag überraschen. Die meisten seiner Kollegen, die in festen Händen sind, würden dies tun — zum Teil sogar recht generös. Ein Paar aus seinem Bekanntenkreis habe sich zum Valentin ein Wellness-Wochenende gegönnt. Aber so weit werde er — wenigstens dieses Jahr — nicht gehen, sagt der Migros-Praktikant. Vermutlich wird Kevin Feigenwinter seiner Freundin Tulpen schenken. «Tulpen passen als Frühlingsblumen gut zum Valentin und sind auch für junge Leute erschwinglich. Rote Rosen wären mir für diese Gelegenheit zu üppig», kommentiert er das derzeitige Blumenangebot der Migros.
Eine Exklusivität für Kennerinnen und Kenner: Langstielige französische Tulpen in ihrer ganzen Schönheit.
Tulpen-Tipp
Diese Woche erhält man auf den Kauf von Sélection-Tulpen 10-fache Cumulus-Punkte.
Adressänderungen: nur noch der Post melden. Die Zeitung wird dann automatisch an die neue Adresse geliefert. Abonnentenservice: MIGROS BASEL, 4002 Basel, Tel. 058 575 55 44. E-Mail: Mitglieder.reg@migrosbasel.ch