26 | 17.1.2022 | GESUNDHEIT
9
Schlankmach-Thesen im Faktencheck Neues Jahr, neues WohlfĂŒhlgewicht? Auf gehts! Als kleine UnterstĂŒtzung haben wir ĂŒberprĂŒft, was in Sachen Abnehmen Fakt und was Fake ist. Text: Petra Koci â Illustration: Anja Wicki
1
Kohlenhydrate sind Dickmacher. Dem Low-Carb-Trend zum Trotz â nein, Kohlenhydrate haben gleich viele ÂKalorien wie Proteine und sollten nicht Âgestrichen werden. Denn sie sind Hauptenergielieferanten fĂŒr Körper und Gehirn. FĂŒrs Abnehmen kann man die Menge aber etwas reduzieren und zudem vorwiegend zu Lebensmitteln mit Vollkorn greifen, die mehr MikronĂ€hrstoffe und Ballaststoffe enthalten. Produkte mit Vollkorn und Nahrungsfasern werden langsamer verdaut und sĂ€ttigen somit lĂ€nger.
2
SĂŒsses ist verboten.
Nein, nicht ganz. Ein komplettes Verbot ist wenig sinnvoll. Wie viele wissen: Verbote fĂŒhren oft erst recht in Versuchung. Besser auf ein flexibleres Essverhalten setzen. Zum B  eispiel, indem man sich «SĂŒnden» in kleinen Mengen gönnt. Tipp: SĂŒssigkeit nicht als Zwischensnack, sondern direkt nach dem Essen geniessen. So vermeidet man, dass durch den Blutzuckeranstieg zwischen den Mahlzeiten erneut Insulin ausgeschĂŒttet wird. Das kann Hungerattacken auslösen und hindert vor allem den FettÂabbau.
Mehr zum Thema auf migros-impuls.ch/abnehmen iMpuls ist die GesundheitsÂinitiative der Migros.