Migros-Magazin-03-2022-d-NE

Page 10

10 | 17.1.2022 | CORONA IN DER SCHULE Nach Dagmar Röslers Erfahrung kommen Kinder mit der Masken­ pflicht gut klar: «Da könnten sich einige Erwachsene eine ­Scheibe abschneiden.»

«Die Kinder gehen mit der Situation souverÀn um»

Dagmar Rösler hat die Hoffnung auf landesweit einheitliche Coronaregeln fĂŒr die Schulen aufgegeben. Die oberste Lehrerin der Schweiz ĂŒber die Lage nach dem Schulstart, Notlösungen im Unterricht und den Umgang mit schwierigen Eltern. Text: Ralf Kaminski

Dagmar Rösler, wie viele Schulen mussten bereits wieder schliessen und auf Fernunterricht umstellen? Bis heute noch keine. (Stand: Redaktionsschluss am 13. Januar) Wie sind die Schulen denn ins 2022 gestartet? Insgesamt ganz okay, trotz aller Unterschiede. Ein Beispiel: Der Kanton Baselland liess am 3. Januar alle Schulkinder kommen, testete sie, schickte sie wieder nach Hause in den Fernunterricht und liess Ende Woche alle negativ getesteten zum PrĂ€senzunterricht zu. Das schlug hohe Wellen, scheint aber recht gut funktioniert zu haben. Es gab eine sehr hohe Anzahl an positiven Pools, was uns in der Ansicht bestĂ€tigt hat, dass sich die Tests bewĂ€hren. Und in diversen Kantonen gilt nun ab der 1. Klasse Maskenpflicht. Im Kanton St. Gallen hat bereits die Maskenpflicht ab der 4. Primarklasse zu Mahnwachen mit angezĂŒndeten Kerzen gefĂŒhrt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-03-2022-d-NE by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu