Genussfahren durch das Traisental
Malerische Landschaft im Salzkammergut
Reiseprogramm sportliche Velofahrer 1. Tag: Schweiz–Bad Ischl.* 2. Tag: Salzburg, ca. 70 km. Fahrt mit dem Bus nach Salzburg. Auf einem kurzen Stadtrundgang lernen wir die Mozartstadt kennen. Anschliessend starten wir die heutige Velotour entlang des Salzkammergut Radweges. Auf leicht hügeliger Strecke gelangen wir via Thalgau an den Mondsee. Er liegt auf 481 m Meereshöhe und bietet umgeben von Schafberg, Drachenwand und Schober ein eindrucksvolles Panorama. Nach einer kurzen Steigung gelangen wir an den Wolfgangsee und weiter geht es bis zu unserem Hotel. 3. Tag: Innere Salzkammertour, ca. 55 km. Das Salzkammergut zählt wegen seiner landschaftlichen Schönheit und seiner 76 Seen zu den berühmtesten Regionen Österreichs. Mit dem Bus Fahrt nach Bad Mitterndorf, wo unsere erste Velotour startet. Über Bad Aussee und den Koppenpass gelangen wir nach Obertraun. Nächster Stopp ist Hallstatt. Das Dorf am gleichnamigen mystischen See ist mit seinen Naturschätzen, Kult- und Kulturstätten und der besonderen Bauweise der denkmalgeschützten Häuser ein Teil des UnescoWeltkulturerbes. Genügend Zeit den Ort zu erkunden oder für einen Sprung ins kristallklare Bergwasser. Am Nachmittag überqueren wir den See mit dem Schiff und fahren mit dem Velo zurück zu unserem Hotel. 4. Tag: Bad Ischl–Gmunden–Steyr, ca. 60 km. Fahrt mit dem Bus nach Gmunden. Die lebhafte Stadt mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt (1862) nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Berühmt wurde Gmunden auch durch die Fernsehserie Schlosshotel Orth. Hier beginnen wir unsere Velotour, entlang der Traun über Wels bis nach Traun. Verlad der Velos und Fahrt zu unserem Hotel in Steyr. 5. Tag: Steyr–Enns–Tulln, ca. 100 km. Heute steigen wir bereits vom Hotel aus auf den Sattel. Unser erster Abschnitt verbindet zwei der geschichtsträchtigsten Städte Oberösterreichs. Von der Romantikstadt Steyr, mit ihrer mehr als tausendjährigen Ge-
Anforderungen Veloausflüge Im Salzkammergut ist das Gelände hügelig und es sind einige Höhenmeter zu überwinden. Entlang der Traun, der Enns und der Donau sind die Velotouren flach.
schichte, führt die Tour durch malerische, von Äckern und Wiesen geprägte Landschaft, bis nach Enns – die älteste Stadt Österreichs. Wir fahren weiter auf dem Donauradweg bis nach Ybbs. Verlad der Velos und Fahrt mit dem Bus bis zu unserem Hotel in Tulln an der Donau, wo wir bis zum Ende der Reise übernachten werden. 6. Tag: Melk–Krems–Tulln, ca. 80 km. Mit dem Bus erreichen wir das Städtchen Melk mit dem bekannten Benediktinerstift. Die heutige Veloetappe führt durch die sanfte Hügellandschaft der Wachau, geprägt von verträumten Dörfern, Burgen, Klöstern und Weinterrassen. Die Wachau ist jener berühmte, 30 km lange Donauabschnitt zwischen Melk und Krems, zählt zu den schönsten Flusstälern der Welt und wurde zur Unesco-Weltkulturerberegion ernannt. Tagesziel ist unser Hotel in Tulln. 7. Tag: St. Pölten–Traisental–Tulln, ca. 80 km. Busfahrt bis zur niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten. Die Hauptstadt des Barocks könnte man sie beinahe nennen: barocke Bürgerhäuser und das Karmeliterinnenkloster sind Zeugen einer grossen Vergangenheit. Unsere Velotour bringt uns in das leicht hügelige Hinterland der Donau. Durch malerische Landschafen des Wienerwaldes gelangen wir wieder zurück zu unserem Hotel in Tulln. 8. Tag: Wien.* 9. Tag: Wien–Schweiz.* * Gemäss Variante Radwandern.
1495.–
9 Tage inkl. Halbpension
ab Fr.
Pro Person in Fr.
KatalogPreis
SofortPreis
9 Tage inklusive Halbpension
1665.–
1495.–
Daten 2013 Donnerstag–Freitag
1: 06.06.–14.06. 2: 13.06.–21.06. 3: 20.06.–28.06. 4: 27.06.–05.07. 5: 04.07.–12.07. 6: 11.07.–19.07.
7: 18.07.–26.07. 8: 25.07.–02.08. 9: 01.08.–09.08. 10: 08.08.–16.08. 11: 15.08.–23.08.
Unsere Leistungen Fahrt mit modernem Komfortklasse-Bus mit Veloanhänger Unterkunft in guten Mittelklasshotels, Basis Doppelzimmer ■ Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC ■ 8 x Halbpension (Abendessen und Frühstücksbuffet) ■ Alle aufgeführten Velo- und Touristikausflüge, gemäss Programm ■ Stadtführungen in Salzburg und Wien ■ Schifffahrt Hallstätter See ■ Erfahrener Reisechauffeur ■ Erfahrene Veloreiseleitung
■
■
Nicht inbegriffen Einzelzimmerzuschlag Mietvelos: – Tourenvelos inkl. Service und Reinigung – Elektrovelo «Flyer» inkl. Service und Reinigung ■ Annullierungskosten- und Assistance Versicherung
■
210.–
■
180.– 270.– 29.–
Auftragspauschale Unsere Auftragspauschale von Fr. 20.– pro Person entfällt für Mitglieder im Excellence-Reiseclub oder bei Buchung über www.twerenbold.ch
Abfahrtsorte
Ihre Hotels Auf dieser Reise haben wir für Sie folgende oder gleichwertige Hotels reserviert: Hotel Goldenes Schiff, Bad Ischl Parkhotel Styria, Steyr Römerhotel Tulln
Nächte
T-Kat.
3 1 4
TT-! ! !+ T-! ! !+
+
!!!
off.Kat.
**** **** ****
mit Mietvelo 06:30 Burgdorf ! 06:45 Basel 07:20 Aarau 08:00 Baden-Rütihof ! 08:30 Zürich-Flughafen ! 09:30 Wil !
InternetBuchungscode
mit eigenem Velo 08:00 Baden-Rütihof ! 08:30 Zürich-Flughafen ! 09:30 Wil !
iavsawi
Jetzt buchen: 056 484 84 84 oder www.twerenbold.ch Twerenbold Reisen AG · Im Steiacher 1 · 5406 Baden