PRAXISGRÜNDUNG
Hell und einladend zeigt sich der Empfangsbereich der Praxis.
Erfolgreiche Praxisneugründung durch professionelles Praxismarketing Der Start in eine zahnärztliche Selbstständigkeit muss gut durchdacht und geplant sein. Fachliche Expertise ist nicht nur in den Bereichen Recht, Steuern und Betriebswirtschaft unerlässlich, sondern auch in der Umsetzung des individuellen Praxiskonzepts. Marketing-Experten sind hier ein Garant für einen erfolgreichen Praxisstart.
D
en Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Die beiden Zahnärzte Dr. Diana Chehrehsa und Dr. Marc Junior hatten unabhängig voneinander bereits während ihrer Zusammenarbeit im Angestelltenverhältnis über die Gründung einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden nachgedacht. Beide teilten nicht nur die Leidenschaft zur Zahnmedizin, sondern auch den Wunsch, sich mit einer eigenen Praxis zu verwirklichen. Somit fassten sie den Entschluss, gemeinsam den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Dabei stand eingangs der Plan einer Praxisübernahme auf dem Papier, wodurch sich Dr. Chehrehsa und Dr. Junior zunächst mehr Sicherheit durch die Übernahme eines Patientenstammes erhofften. Allerdings erwies sich die Suche nach einer geeigneten Übernahmepraxis in Wiesbaden als große Herausforderung, weshalb sich die beiden Zahnärzte letztlich für eine Neugründung entschieden. Ein umfangreiches Projekt, bei dem alles bedacht sein muss – vom „Praxisnaming“ über das Konzept bis hin zur Außenwerbung.
Namensfindung der Praxis mit Wiedererkennungswert Ihr Konzept eines „Dental-Spa“ mit „Wohlfühlatmosphäre“ sollte sich durch die gesamte Praxisdarstellung ziehen. Ein wichtiges Element dabei ist der passende Praxisname. Zusätzlich zum „Spa-
ZMK
|
Jg. 38
|
Ausgabe 7-8
|
Juli/August 2022
|
387 – 389
Charakter“ bestand bei der Namensfindung der Anspruch, einen regionalen Bezug zu schaffen; dennoch sollte es kein typischer Basic-Praxisname sein – etwas Besonderes, etwas Einzigartiges musste her. Im Rahmen einer kreativen Findungsphase wurde der Praxisstandort, am Kureck in der Kurstadt Wiesbaden, aufgegriffen und mit dem Praxiskonzept aus Wellness, Lifestyle und Region kombiniert. Dies spiegelt sich jetzt in der Wortkreation KURDENT wider. Dieser Vorschlag stammte von den Marketing-Experten, die dies als aktuellen Trend bei Praxisneugründungen wahrnehmen und was außerdem bei Patienten Gefallen findet. Das Logo präsentiert sich als reine Typografie. Ein Look bei dem man statt auf eine Bildmarke auf eine schlichte Kreation in außergewöhnlicher Schrift setzt, in der einzelne Buchstaben customized bzw. individuell gestaltet wurden. Die organischen Formen in der Schrift stellen bewusst einen Bruch zu den klaren Strukturen in der Architektur der Praxis dar. Die Initialen „KD“ fließen als besonderer Eyecatcher kreativ und elegant in das Corporate Branding ein, das sich durch die gesamte Praxis zieht – angefangen von den Räumlichkeiten über Printunterlagen bis hin zur Internetpräsenz.
387