2 minute read

Sommer in Bratislava

Next Article
Frühling in Arles

Frühling in Arles

Schlemmen, schlendern, shoppen:

70 km flussaufwärts sind es bis nach Wien. 190 km die Donau runter, und schon ist man in Budapest. Gar nicht so leicht, sich bei dieser Konkurrenz als lebens- und liebenswerte Stadt zu behaupten … Bratislava gelingt es trotzdem – vor allem im Sommer, wenn die slowakische Metropole beinah südländisch anmutet. Zwischen Altstadt und Uferpromenade herrscht dann Hochbetrieb und fast an jeder Ecke gibt’s Live-Musik, Straßentheater oder Street-Food-Stände mit süßen Buchteln, salzigen Pfannkuchen, frittiertem Käse und natürlich auch mit dem erstklassigen Bier aus den zahlreichen Stadtbrauereien.

DIE KLEINE SCHWESTER VON WIEN UND BUDAPEST IST EINE STADT FÜR FLANEURE

So gestärkt lässt sich das kleine Bratislava danach ganz wunderbar zu Fuß entdecken. Im Gegensatz zu seinen großen Schwestern Wien und Budapest ist es nämlich eine Stadt für Flaneure! Auf einen Stadtplan in der Hand (oder auf dem Smartphone) kann man dabei getrost verzichten. Zum einen ist es keine Schande, sondern ein ausgesprochen lustvolles Erlebnis, sich in den engen Gässchen zu verlaufen und zum anderen enden ohnehin alle Wege irgendwann wieder an der Donau.

Wer sich vorab doch lieber einen Überblick verschaffen will, beginnt seine Tour im „Ufo“, einem Aussichtsrestaurant mit Bar in 100 m Höhe. Auf einem Pfeiler der „Brücke des slowakischen Volksaufstands“ erbaut, scheint der imposante Burghügel vor den Panoramafenstern ebenso zum Greifen nah, wie das auf seine Art kaum weniger beeindruckende Plattenbauprojekt Petržalka oder die Villen- und Weingegenden im Norden der Stadt. Ähnlich kontrastreich präsentiert sich von hier oben aber auch das historische Zentrum mit seinen k. u. k. Prachtbauten, Jugendstilpalais und dem angrenzenden Einkaufstempel Eurovea-Galleria. Unser

Tipp: Wer in Bratislava nicht nur schlemmen und schlendern, sondern auch shoppen möchte, erreicht die direkt am Wasser gelegene Mall der Superlative von unserem Schiffsanleger aus auch ganz bequem mit den Bordfahrrädern.

This article is from: