LOK BERNAU
SA
ProB Nord
Iserlohn Kangaroos #oneteamonefamily
Lokbernau lokbernau
Lok Bernau
lokbernau

LOK BERNAU
SA
ProB Nord
Iserlohn Kangaroos #oneteamonefamily
Lokbernau lokbernau
Lok Bernau
lokbernau
Unser
Unsere Gäste
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
„Es ist das letze Heimspiel der Regular Season und wir wollen sie in der besten Art und Weise beenden. Tabellarisch ist es eine spannende Situation, dennoch wir haben unsere Zukunft in der Hand. Das ist ein Privileg und wir wollen diese Chance nutzen.
Wir benötigen eine physische Leistung, sollten externe Faktoren komplett ausblenden und uns auf unsere Leistung fokussieren. Als Mannschaft in der Offensive zu agieren wird entscheidend sein. Wir wollen viel Ballbewegung etablieren, um bessere Wurfmöglichkeiten für alle zu schaffen. Gleichzeitig wird Iserlohn mit vollen Dampf auf uns zukommen, wir brauchen eine präzise Verteidigung, insbesondere abseits des Balles und beim Rebound.
Ich lade herzlich alle Fans in die Halle ein. Die Jungs brauchen eure treue Unterstützung. Lass uns zusammen den Sieg holen.”
Siege | Niederlagen erzielte Punkte
kassierte Punkte
Trefferquote 2 Punkte
Trefferquote 3 Punkte
Am Osterwochenende steht ein spannendes Derby der Traditionsvereine bevor, wenn die LOK Bernau in der Erich-Wünsch-Halle gegen die Iserlohn Kangaroos in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord antritt. Beide Vereine, gegründet im Jahr 1958, bringen eine reiche Geschichte und eine starke Basketballtradition mit sich. Trotzdem bringt dies allein keine Siege, denn nur die Leistung auf dem Spielfeld zählt. Dementsprechend geht es für die LOK Bernau um den Klassenerhalt, während die Iserlohn Kangaroos diesen bereits gesichert haben.
Die Iserlohn Kangaroos kommen mit einem letzten Sieg gegen Herford ins Spiel, der ihren Klassenerhalt für diese Saison sicherte. Mit einer Bilanz von 9 Siegen und 15 Niederlagen stehen sie derzeit auf dem 10. Platz in der Tabelle und haben rein rechnerisch noch die Chance an einer Playoffteilnahme. Diese erfahrenen Gegner sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Stärke auf
dem Feld. Spieler wie Travis Henson, Samuel Mpacko, Viktor Ziring, Elias Marei und Clayton Ladine bringen eine Mischung aus Erfahrung und Talent mit. Besonders da der Kader ProA Erfahrung aufweist, wie mit zum Beispiel dem Werfer Johannes Konradt, wird dieses Spiel zweifellos eine große Herausforderung für die LOK Bernau darstellen.
Auch die LOK Bernau befindet sich in einer entscheidenden Phase, in der jedes Spiel von großer Bedeutung ist. Nach dem letzten enttäuschenden Spiel gegen die Berlin Braves 2000, bei dem die Mannschaft eine Niederlage hinnehmen musste, ist der Druck auf das Team gestiegen. So ist die Mannschaft von dem 9. Tabellenplatz auf den 11. Tabellenplatz abgerutscht. Vor allem die Probleme der Saison von Trägheit, Einzelaktionen und zu wenig Ballbewegung haben die Mannschaft eingeholt. Trotz dieser Widrigkeiten bleibt das Ziel klar: das Spiel kontrollieren, als Einheit auftreten und den Sieg vor heimischem Publikum sichern.
Dieses letzte Heimspiel in der ErichWünsch-Halle vor dem Umzug in die S-Arena ist eine der letzten beiden Chancen, die Saison noch zu retten. Wir hoffen auf eine volle LOK-Hölle, denn ohne unsere Fans ist der Verein nichts.
ERICH-WÜNSCH-HALLE
WIR VERABSCHIEDEN UNS VON UNSERER LOK HÖLLE MIT EINER KLEINEN OSTERÜBERRASCHUNG.
ZUM SPIEL GEGEN DIE ISERLOHN KANGAROOS WERDEN EINIGE OSTERNESTER IN DER HALLE VERSTECKT SEIN.
WER EINES DAVON FINDET, KANN SICH AM FAN-STAND EINE KLEINE AUFMERKSAMKEIT ABHOLEN.
POINT GUARD 1,96 M 25.03.2004
PHILIPP SCHWARZ #3
DORIAN GROSBER
SMALL FORWARD 1,99 M 15.05.2006
LOK BERNAU SEIT 2023
SHOOTING GUARD 1,91 M 27.02.2006
SHOOTING GUARD 1,88 M 11.03.2003
LOK BERNAU
LOK BERNAU SEIT 2022 #9 SEIT 2022 #8 #5 LOK BERNAU SEIT 2023LEO HYLLA
SMALL FORWARD 1,98 M 14.03.2006
MEO
POINT GUARD 2,05 M 09.04.2006
POWER FORWARD 2,00 M 22.10.2003
CLINT
POWER FORWARD 2,11 M 15.01.2003
CENTER 2,11 M 30.01.2007
NEVIO BENNEFELD #15
POWER FORWARD 2,10 M 03.01.2006
LINUS RUF
CENTER 2,10 M 21.07.2005
EMILIO BANIC
FORWARD 1,97 M 21.03.1993
SMALL FORWARD 2,02 M 25.02.2004
SMALL FORWARD 2,04 M 31.03.2007
CENTER 2,10 M 16.11.1998
SHOOTING GUARD 2,00 M 04.10.1994
POINT GUARD 1,83 M 14.05.1995
HEADCOACH 21.08.1988
POINT GUARD 1,75 M 15.10.1995
ASSISTANT COACH 07.01.1984
Im Namen aller Spieler, Trainer und Fans möchten wir euch einen riesigen Dank aussprechen für euren unermüdlichen und engagierten Einsatz während der vergangenen Basketball-Saison. Ihr habt mit eurer Hingabe und Professionalität maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen wurden.
Euer Einsatz erstreckte sich über zahlreiche Bereiche, die alle entscheidend für den Erfolg unserer Veranstaltungen waren. Ihr habt euch um das Ticketing gekümmert, sodass unsere Fans reibungslos Eintrittskarten erwerben konnten. Der Aufbau der Arena war stets perfekt organisiert, sodass sich Spieler und Zuschauer gleichermaßen wohl fühlen konnten.
Der Einlass verlief dank eurer Planung und Koordination reibungslos, und das Catering sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb. Der Fanartikelstand war immer bestens ausgestattet und ein Anlaufpunkt für alle, die unsere Mannschaft unterstützen wollten. Auch das Kampfgericht und die Teambetreuung haben einen herausragenden Job gemacht und dafür gesorgt, dass alles fair und professionell ablief.
Ein besonderer Dank geht auch an den Hallensprecher, der die Stimmung in der Arena immer angeheizt hat, sowie an das Team hinter dem Livestream und die Kommentatoren, die dafür gesorgt haben, dass unsere Spiele auch für diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, ein Erlebnis waren.
Die Sponsorenbetreuung war ebenfalls erstklassig, und dank eurer Bemühungen konnten wir großartige Partnerschaften aufrechterhalten und neue gewinnen. Die Fotografen haben wunderbare Momente festgehalten, die unsere Fans noch lange in Erinnerung behalten werden.
Nicht zuletzt möchten wir euch für eure herausragende Arbeit in der Vorund Nachberichterstattung danken. Ihr habt dafür gesorgt, dass unsere Spiele angemessen beworben wurden und dass die Erfolge unseres Teams gebührend gefeiert wurden.
Euer Einsatz und eure Leidenschaft für unseren Sport sind unverzichtbar für den Erfolg unseres Teams. Wir sind euch unendlich dankbar für eure unermüdliche Arbeit und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison, in der wir gemeinsam weitere unvergessliche Momente schaffen werden.
Die Entstehungsgeschichte des Fanclubs des SSV Lok Bernau ist eng mit der Leidenschaft und Hingabe seiner Anhänger verbunden.
Auf einer ersten Zusammenkunft, die am 17. September 2023 stattfand, lud Henry als engagierter Fan Gleichgesinnte ein, um vor dem ersten Spiel nach der Saisonpause gegen die Berlin Braves 2000 die Idee eines Fanclubs zu diskutieren. Dieses Treffen legte den Grundstein für etwas, das schnell mehr als nur eine Gruppe von Fans werden sollte.
Fast zwei Monate später, am 17. November 2023, fand ein weiteres Treffen statt, bei dem der Fanclub offiziell ins Leben gerufen wurde. Henry und Marco übernahmen die Rollen der Hauptverantwortlichen, womit klare Ansprechpartner für die Organisation und Koordination der Fanaktivitäten feststanden.
Zur Weihnachtsfeier des SSV Lok Bernau am 8. Dezember 2023 wurde die Neuauflage des Fanclubs - es gab bereits vor einigen Jahren den Lokschuppen als Fanclub - erstmals offiziell erwähnt, und ab diesem Zeitpunkt konnten
sich Mitglieder registrieren. Dieser Schritt ermöglichte es Fans, sich mit dem Verein zu identifizieren.
Der Fanclub übernahm schnell die Fanarbeit, organisierte Fanfahrten und initiierte die Wahl zum Spieler des Monats, was das Engagement und die Nähe zum Verein weiter vertiefte. Die erste Fanfahrt führte am 23. Dezember zum Auswärtsspiel gegen die BSW Sixers in Sandersdorf, wo die Mannschaft unterstützt wurde und schlussendlich auch ein Sieg gefeiert werden konnte. Mit der Zeit hat sich der Fanclub zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt. Er organisiert nicht nur Auswärtsfahrten, sondern trägt auch wesentlich zur Atmosphäre bei Heimspielen bei, indem Sprechchöre organisiert und die Mannschaft lautstark unterstützt wird. Ein besonderes Projekt ist die Neuauflage der Vereinshymne, die in Zusammenarbeit mit dem Barnim-Gymnasium Bernau realisiert und ein Geschenk zur neuen Saison in der S-Arena Bernau darstellen soll.
Die geplanten Fantalks nach den Spielen, sowie die Organisation eines Grillabends zum Saisonausklang, zeigen, wie der Fanclub die Gemeinschaft fördern möchte. Viele Aktivitäten sind nicht nur für die Mitglieder des Fanclubs gedacht, sondern laden alle Fans ein, Teil der One Team, One FamilyBewegung zu werden. Es gibt exklusive Vorteile für Fanclubmitglieder, zu denen zum Beispiel die künftigen monatlichen Fanstammtische mit Spielern, Trainern und anderen Größen des Vereins zählen.
Gegen einen symbolischen Beitrag steht es jedem frei, sich dem Fanclub anzuschließen, was dessen offene und inklusive Natur unterstreicht. So wächst die Fanbasis des SSV Lok Bernau kontinuierlich und wird zu einer treibenden Kraft, die den Verein in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt. Auf www.fanclub-ssv-lok-bernau.de kann sich jeder Fan registrieren, sich über unsere Fanarbeit auf dem Laufenden halten und Zugang zu den Fanclubvorteilen erhalten.
henry.voss@ssv-lok-bernau.de
marco.teschner@ssv-lok-bernau.de
Wir zeigen Engagement für Sport, Kultur und Soziales in unserer Stadt.
www.stadtwerke-bernau.de/engagement
Herford
Ibbenbüren
Iserlohn
Schwelm
Leverkusen
Rostock
Berlin
Stahnsdorf
Wolmirstedt
Sandersdorf
ISERLOHN KANGAROOS WILLKOMMEN IN DER LOKHÖLLE
ø-Alter 23,8 Jahre
ø-Größe 2,00 m ø-Gewicht 98 kg
Die erste Saison der Damen von LOK Bernau in der 2. Regionalliga Ost ist zu Ende. Geprägt war diese von vielen Aufs und Abs, Erfolgen und Niederlagen und vielen großartigen Erfahrungen. Die Damen starteten als Aufsteiger und zum Großteil als Jugend-Team in die Saison mit dem Ziel, den Klassenverbleib in der Liga zu erreichen und dabei erste Erfahrungen im Erwachsenenbereich zu sammeln. Nach nun 16 Spieltagen stehen sie auf einem souveränen Platz 6 von 10, bei einer Bilanz von 7 Siegen und 9 Niederlagen. Wir können mit Stolz auf die vergangene Spielzeit zurückblicken, in der ein Abstieg schon lange vor dem letzten Spieltag kein Thema mehr war. Vor fast genau sechs Monaten begann die Saison am 01.10.23 mit einem Heimspiel gegen TuS Lichterfelde. Der erste Sieg gleich im ersten Spiel war ein tolles Erlebnis für alle und nahm viel von der vorher verspürten Nervosität. Noch erfolgreicher sollte es dann weitergehen und die Damen gewannen gleich ihre ersten drei Spiele in der Regionalliga. Dabei bezwangen sie die am Ende Viertplatzierten City Basket Berlin und den späteren Absteiger, die Berlin Braves. So stand man nach drei Spielen auf dem ersten Platz in der Regionalliga und alle Sorgen um Abstieg und kommende Herausforderungen waren weg. Dieser Höhenflug fand dann aber doch vorerst sein Ende und die Realität holte das Team ein. In den nächsten Spielen gegen Türkiyemspor, Wedding und Alba Berlin, die am Ende die Plätze 3,2 und 1 belegen, konnte man sich nicht durchsetzen und verlor insgesamt vier Spiele in Folge. Im letzten Spiel der
hey lok ladys, bleibt am ball und freut euch auf morgen.
Hinrunde mussten wir dann Auswärts beim Mitaufsteiger USC Magdeburg ran. Auch hier schien es als würde sich der Negativtrend fortsetzen, als wir zur Halbzeit schon mit 18 Punkten zurücklagen. Doch hier zeigte sich der unglaubliche Kampfgeist der Spielerinnen, der über die ganze Saison nie verloren ging und auch nach mehreren Niederlagen nicht zu brechen war. Die Spielerinnen zeigten das bis dahin beste Spiel der Saison, kam von -18 zurück und gewann am Ende mit 87:90 in doppelter Verlängerung. Mit diesem hart erkämpften Sieg und einer Bilanz von 4-4 konnten wir doch wieder zufrieden und um einige Erfahrungen reicher in die Weihnachtspause gehen. Auch wenn wir zwischenzeitlich einige Niederlagen und Rückschläge hinnehmen mussten, blieb trotzdem die Erkenntnis, dass wir in jedem Spiel mithalten konnten und egal gegen wen es ging, tollen Einsatz und auch schönen Basketball zeigen konnten.
In der zweiten Saisonhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Damen konnten zwar erneut gegen die Berlin Braves gewinnen aber mussten sich erneut den Top-Teams der Liga geschlagen geben. Wir zeigten wieder viele tolle Spiele, boten jedem Team die Stirn, doch gegen die oft älteren, erfahreneren Gegenspielerinnen wurde am Ende mehrfach der Kürzere gezogen. So konnten die Damen nur eines der ersten sechs Spiele der Rückrunde gewinnen und standen bei 5:9. Zum Abschluss der Saison standen also noch das letzte
Heimspiel gegen Magdeburg und das letzte Auswärtsspiel bei TuSLi an. Klares Ziel des Teams: Nochmal allen zeigen was in ihnen steckt und mit zwei Siegen erfolgreich aus der Saison gehen. Ein ganz besonderes Erlebnis war dafür das letzte Heimspiel, welches als Doppelspieltag mit den Herren der ProB veranstaltet wurde. Im Rahmen dieses tollen Events zeigten die Damen nochmal ein tolles Spiel und konnten Magdeburg mit 61:50 besiegen und so das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich abschließen. Eine Woche später am 24.03.24 dann das letzte Spiel dieser Saison, beim TuS Lichterfelde, wo die Saison auch begann. Schon in der Woche vor dem Spiel waren den Damen im Training die lange Saison und die intensive Arbeit der letzten Monate anzumerken. Kopf und Körper waren bei vielen langsam an der Grenze und doch mussten wir uns ein letztes Mal auf ein intensives Spiel vorbereiten. Und das haben die Damen eindrucksvoll geschafft. Sie schließen die Saison mit dem höchsten Saisonsieg von 63:85 ab, stellten den Saisonbestwert an getroffenen 3ern auf und zeigten eine der besten Leistungen der ganzen Saison. Besonders nach diesen beiden Spielen gehen wir sehr zufrieden aus der Saison und können uns nun eine wohl verdiente Auszeit gönnen. Besonders diese Spiele
WIR WERDEN LOK-BERNAU MIT HERZBLUT UNTERSTÜTZEN UND BEIM SIEGEN BEGLEITEN!machen schon Vorfreude auf das nächste Jahr, in dem das junge Team noch weiter nach vorne will und sich weiter verbessern möchte.
Ich möchte mich im Namen des Teams bei allen bedanken die uns diese Saison so toll unterstützt haben. Das der Damen- und Mädchen-Basketball weiter wächst und gefördert wird ist großartig und das wäre alles nicht möglich, ohne das Engagement vieler toller Leute im Verein. Von der Unterstützung des Vorstandes über die Sichtbarkeit auf den Kanälen des Vereins, die tollen Fotos die von Jan Gögge bei den Spielen gemacht werden, dieTrommler die uns lautstark unterstützt haben bei den Heimspielen bis hin zu jeder einzelnen Person die zu den Spielen in die Halle gekommen ist. Das alles bedeutet uns alsTeam sehr viel und wir hoffen mit unserem Einsatz dem Verein und allen Mädchen bei LOK Bernau etwas zurückgeben zu können. Ich als Coach möchte mich auch nochmal bei allen im Team bedanken die das ganze Jahr hart trainiert haben, bei allen Eltern die unterstützt haben und alle die dafür gesorgt haben das meine Arbeit als Coach so schön war. Danke an Keira Appel, Chiara Bade, Ally Behm, Julia Bulla, Lina Dietze, Tini Förtsch, Evelin Gartmann, Gesine Gartmann, Lisa Geslowski, Lilijana Hartelt, Maja Heide, Anja Hoffmann, Emma Krehling, Cathrine Maiwald, Verenice Rüskamp, Marikje Schulz sowie an meinen Co-Trainer Marcus Hoffmann und unsere Teambetreuerin Anne Hoffmann. Ihr wart alle großartig. Danke für dieses tolle Saison. Ich freue mich schon auf die nächste.
Catering-Partner SMS Big Feeling Event- und Veranstaltungsagentur | Ferdinand's Hof Catering Börnicke Medienpartner MOZ Märkische Oderzeitung | Märkischer Sonntag | BERNAU live Livestreampartner die.Verbreiter - Dirk Heinrich Webseite inside digital GmbH Layout wolkenschein - kreatives Schreiben und Gestalten Physiotherapie Karl-Heinz Drobeck | Jacqueline Burkert Mannschaftsärzte Dr. Heinrich Voß, Dr. Moritz Morawski in Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin | Dr. Tobias Schade in Kooperation mit der Arztpraxis Wohlan-Niemeyer/Schade
ALLES WIRD GUT Pflegedienst | Allianz Agentur Martin Schulz
Am Rad-Haus GmbH | Bestattungshaus Düring | BK-Kunststoffe Bernau GmbH
COMPULAN GmbH | Dagmar Enkelmann | DEKRA Bernau
Dietmar Reins - Ihr Allfinanzkaufmann | die.Verbreiter - Dirk Heinrich
Druckerei Rahn | Friseur Deutschmann | Ganter Architekten
H24 Stadthotel Bernau | Heizungs- und Sanitärbau Bernau GmbH
Ingenieurbüro Hübler GbR | Kessmann Montage GmbH
Klinker Haus GmbH | Labservice GmbH | Logopädie Heide
Lutz Voß - Agentur für Kreditberatung | Lux Augenoptik | Malermeister Uwe Manke
Marco Teschner Unternehmensberatung | Network 41 | Nico‘s Autoservice
Philipp Dienstleistung Spezial | Physiotherapie Drobeck
Praxis für Physiotherapie Martina Mundt | Ratskeller Bernau | Reifen Thaute
Restaurant und Café Am Weißen See | REWE-Markt Schneider OHG
Schmidt & Schmidt Gerüstbau | Schwedler GmbH
Selgros Cash & Carry Ahrensfelde | Signal Iduna - Rolf Heinrich
Stadtwerke Bernau GmbH | Taverne Kreta Bernau | Thiele Elektrotechnik
Tischlerei Schade | Vermessungsbüro Nagel
Vermessungsingenieur H. Peschmann | Wachschutz Berlin
Winz Werkzeugmaschinen Fabrik GmbH | WoBau GmbH Bernau | Peter Zippel
Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Bernau bei Berlin für ihre großartige Unterstützung.
Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.