LOK Bernau - PLAYOFFS Achtelfinale 2 | 2023/24 - vs. Orange Academy Ulm

Page 1

FR 19.04.2024 | 19.30 UHR | ERICH-WÜNSCH-HALLE Orange Academy #oneteamonefamily ProB Nord www.ssv-lok-bernau.de PLAY OFFS Unsere Gäste LOK BERNAU Lokbernau lokbernau lokbernau Lok Bernau Unser Spieltagspartner ACHTELFINALE SPIEL 2 2024

UNSER SPIELTAGS PARTNER

Prüf, ob Du betroffen bist* Wichtige gesetzliche Änderung

* Der Wegfall der Umlagefähigkeit der Kosten für den Kabel-TV-Anschluss zum 1. Juli 2024 führt ggfs. zur Änderung der Versorgung mit Kabel-TV in Deiner gemieteten Wohnung. Wir informieren Dich im Shop, unter 0800 457 1000 oder unter www.vodafone.de/kabeltv, ob und wann Dein Kabel-TV-Anschluss von Vodafone betroffen ist und wie Du weiterschauen kannst. Anbieterin der Kabel-Produkte für NRW, BW und Hessen: Vodafone West GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, für alle anderen Bundesländer: Vodafone Deutschland GmbH, Betastr. 6 – 8, 85774 Unterföhring 01/24 41530042 Mach jetzt hier den TV-Anschluss-Check* Kabelfernsehen wird Mietersache: VS_K_0001_24_Futurize_PO_594x841_Levi_RZ.indd 1 26.01.24 16:44

NXT LEVEL GAME

The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.

GET MORE AT WILSON.COM 22-1088_Barmer_League_Germany_Evo_NXT_BK_Print_FNL.indd 18 10/7/23 12:28

„In Spiel 1 haben wir 35 Minuten lang unsere beste Leistung der Saison gezeigt und haben vieles richtig gemacht in der Offensive sowie in der Defensive. Daran gilt es sich zu orientieren. Dennoch müssen wir unbedingt diesen Fokus auf die kompletten 40 Minuten als Team strecken und diszipliniert die taktischen Details umsetzen. Die mentale Komponente wird, wie im Spiel 1, entscheidend sein. Wir werden alles unternehmen, um eine tolle Show für unserer Fans zu liefern und in den Playoffs zu bleiben.“

GEGNER SCHNELLCHECK DURCHSCHNITT PRO SPIEL
SAISON 2023/24
EIN WORT VOM COACH DAVIDE BOTTINELLI
Siege | Niederlagen erzielte Punkte kassierte Punkte Trefferquote 2 Punkte Trefferquote 3 Punkte Rebounds Assists Turnover Effektivität 9 | 15 76,4 79,1 50,4 % 29,1 % 39 15,8 16,1 81,9 9 | 15 79,8 82,7 53,5 % 33,3 % 34,3 17,8 16,1 84,4

CROWD = WIR ALLE | FUNDING = FINANZIEREN GEMEINSAM

Viele kleine und große Beträge machen unser Projekt erfolgreich!

UNTERSTÜTZT UNS JETZT: GO!

REFR.DE/MAEDCHENPOWER

LOK BERNAUER MÄDCHENPOWER #CROWDFUNDING
#oneteamonefamily #CROWDFUNDING: TRAINER*IN IM LOK-MÄDCHENBEREICH

GEMEINSAM SPIELEN, GEMEINSAM WACHSEN TEAMGEIST, SPORT UND MOTIVATION!

Wir brauchen deine Unterstützung, um den Mädchenbereich unseres Vereins auf das nächste Level zu heben! Denn mal ehrlich, wir überlassen den Court doch nicht allein den Jungs.

Wir haben große Pläne und dafür möchten wir eine*n hauptamtliche*n Trainer*in für unsere motivierten und talentierten Kinder- und Jugendbasketballerinnen engagieren. Unterstütze uns dabei, den weit über 100 Mädchen von u8 bis u18 eine Perspektive für qualitativ hochwertigen Basketball zu geben.

Bernau hat eine stolze Basketballtradition, die wir gerne weiter ausbauen möchten, besonders im weiblichen Bereich. Wir alle haben durch den Sport unzählige wundervolle Momente erlebt und langanhaltende Freundschaften geschlossen. Nun ist es an der Zeit, diese Möglichkeit auch unseren Kindern zu bieten.

Eure Unterstützung bedeutet nicht nur die Förderung des Basketballnachwuchses, sondern auch die Stärkung von Mädchen und jungen Frauen im Sport. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und die Zukunft des weiblichen Basketballs in Bernau und Umgebung gestalten.

Das Crowdfunding-Projekt läuft ab heute drei Wochen bis zum 5. Mai und bietet euch die Möglichkeit, entweder direkt Geld zu spenden oder eine Prämie zu erwerben, die es exklusiv nur im Rahmen dieses Crowdfundings gibt und deren Erlös vollständig dem Projekt zugutekommt.

Dabei geht es nach dem Alles-oder-Nichts Prinzip – nur wenn wir die Zielsumme von 25.000 Euro erreichen, erhalten wir Geld. Mit euch zusammen wollen wir die Zielsumme knacken! Dabei helfen uns die Fördertopfe unseres Jugendpartners Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH und der Berlin Recycling Crowd, die für jede Spende nochmal eine bestimmte Summe obendrauf legen.

Lasst uns gemeinsam diese Vision verwirklichen und den jungen Talenten ein Fundament schaffen, auf dem sie ihre Fähigkeiten entfalten können. Jeder Korb zählt, jede Spende bringt uns näher an unser Ziel!

Hier unterstützen - REFR.DE/MAEDCHENPOWER

PLAYOFFS 2024

DO OR DIE

Die Playoffs starteten am 13. April mit den ersten Spielen des Achtefinales und enden am 24. und 26. Mai mit den beiden Finalspielen.

Die drei Runden der Playoffs – Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale – werden nach dem Modus „best of three“ ausgetragen. Das Team, welches zuerst zwei Spiele für sich entscheidet, gewinnt die jeweilige Playoffrunde. Die erstgenannte Mannschaft hat im ersten Spiel und – sofern notwendig – im dritten Spiel das Heimrecht. Für die Verlierer der jeweiligen Runde ist der Spielbetrieb für die Saison beendet.

Das Finale wird in einem Hin- und in einem Rückspiel ausgetragen. Dabei genießt die Mannschaft im zweiten Spiel das Heimrecht, die in der Hauptrunde besser platziert war. Die beiden Finalteams der Playoffs erlangen das sportliche Aufstiegsrecht für die ProA. Der Sieger der Finalserie wird Meister der ProB 23/24!

ACHTELFINALE 2 GEGEN DIE ORANGE ACADEMY ULM

Im ersten Spiel zeigte LOK Bernau eine solide Leistung und konnte trotz anfänglicher Schwierigkeiten eine Führung aufbauen. Trainer Davide Bottinelli lobte die geschlossene Teamleistung und betonte die harte Arbeit und Entschlossenheit der Jungs. Eine solche Leidenschaft kam gerade rechtzeitig zum Start der Playoffs. Allerdings konnte Bernau den Vorsprung im letzten Viertel nicht halten, was letztendlich zur entscheidenden Wende und zum Sieg der Ulmer führte.

Wie die LOK im ersten Spiel bitter feststellen musste, ist die OrangeAcademy Ulm bekannt für ihr junges und talentiertes Team. Sie präsentieren einen schnellen und intensiven Spielstil, der von vielen 1-gegen-1-Aktionen geprägt ist und auf einer starken Defensivleistung basiert. So konnten innerhalb weniger Minuten im ersten Spiel mehrere And-Ones verwandelt werden, die den Ausgleich und die Führung den Ulmern bescherte. Die Spieler sind ebenso gefährlich von der Dreierlinie und nutzen ihre Größe und Länge, um Abschlüsse in der Zone zu erschweren. Aus den Erfahrungen gilt es nun zu lernen und am Freitag gewinnbringend umzusetzen.

TERMINE

ACHTELFINALE Spiel 1 - Auswärts

13.04.2024 18:00 Uhr

ORANGE ACADEMY vs. LOK BERNAU

83 : 73 Spiel 2 - Heim

19.04.2024 19:30 Uhr

LOK BERNAU vs.

ORANGE ACADEMY

Spiel 3 - Auswärts (falls nötig)

21.04.2024 17:00 Uhr

ORANGE ACADEMY vs.

LOK BERNAU

--:--
--:--

UNSERE GÄSTE IM ACHTELFINALE

ORANGE ACADEMY ULM

WILLKOMMEN IN DER LOKHÖLLE

ø-Gewicht
ø-Alter 18,7 Jahre ø-Größe 1,98 m
92 kg
ROLLBERGECK BERNAU Familie Weßlau

GÄSTEKADER

1,90 m Seikou Sisoho Jawara 0 24 PG Größe Name # Alter Pos. ES Nat. Headcoach Baldur Ragnarsson | Assistant Coach Erik Rösch WWW.ORANGEACADEMY.ONE 1,77 m Linus Stoll * - L 2 20 PGDE 1,85 m Jordan Thomas Müller * - L 3 17 PGDE 1,95 m Joel Cwik * - L 4 17 SFDE 1,97 m Tobias Brahe Jensen * 7 19 SGDK 1,93 m Finn Lehner * - L 8 19 SFDE 1,98 m Maximilian Langenfeld * - L 9 20 PGDE 2,00 m Yannick Zumsteg * - L 10 19 PFDE 1,99 m Lucca Nikolai Bretz * - L 11 19 SFDE 2,05 m Noa Essengue * 12 17 SGFR 2,09 m Endurance Aiyamenkhue * 13 16 CNL 2,04 m Jonas Zilinskas * - L 14 18 PFDE 1,92 m Jervis Carollan Scheffs * - L 15 16 SGDE 2,04 m Tobias Rainer Holbach * - L 17 18 SGDE 2,05 m Guillaume Charles Schoentgen * 20 17 PFBE 2,04 m Alec Anigbata * - L 21 19 SFDE
*U22 Spieler | L - Local Player | C - Kapitän PG - Point Guard | SG - Shooting Guard | SF - Small Forward | PF - Power Forward | C - Center 1,92 m Philip Hecker * - L | C 22 22 SGDE 2,05 m Sebastian Maximilian Pachucki * - L 27 19 CDE 2,00 m Simeon Dimitrov * - L 77 19 SFBG

PLAYOFF TEAMS PRO B NORD

DURCHSCHNITT PRO SPIEL DER HAUPTRUNDE 2023/24

Hauptrunde Platz 1

S | N - 21 | 5

ø-Alter 22,5

ø-Größe 1,97 cm

RheinStars Köln

Trefferquote 2 Pkt - 55,6 %

Trefferquote 3 Pkt - 34,2 %

Punkte erzielt - 87,0

Punkte kassiert - 76,0

Rebounds - 35,0

Assists - 18,2

Turnover - 14,7

Efficiency - 97,3

Hauptrunde Platz 3

S | N - 18 | 8

ø-Alter 24,6

ø-Größe 1,99 cm

EN Baskets Schwelm

Trefferquote 2 Pkt - 51,9 %

Trefferquote 3 Pkt - 35,3 %

Punkte erzielt - 82,0

Punkte kassiert - 75,7

Rebounds - 38,0

Assists - 20,3

Turnover - 14,8

Efficiency - 95,6

Hauptrunde Platz 2

S | N - 20 | 6

ø-Alter 24,8

ø-Größe 1,99 cm

Bayer Giants Leverkusen

Trefferquote 2 Pkt - 50,6 %

Trefferquote 3 Pkt - 32,2 %

Punkte erzielt - 80,7

Punkte kassiert - 72,5

Rebounds - 39,3

Assists - 16,5

Turnover - 13,8

Efficiency - 91,7

Hauptrunde Platz 4

S | N - 17 | 9

ø-Alter 25,0

ø-Größe 1,96 cm

SBB Baskets Wolmirstedt

Trefferquote 2 Pkt - 51,9 %

Trefferquote 3 Pkt - 30,8 %

Punkte erzielt - 84,9

Punkte kassiert - 79,3

Rebounds - 41,2

Assists - 15,1

Turnover - 13,3

Efficiency - 93,3

Hauptrunde Platz 5

S | N - 17 | 9

ø-Alter 19,6

ø-Größe 1,96 cm

SCC Rist Wedel

Trefferquote 2 Pkt - 53,1 %

Trefferquote 3 Pkt - 28,1 %

Punkte erzielt - 78,2

Punkte kassiert - 72,3

Rebounds - 43,8

Assists - 14,7

Turnover - 17,4

Efficiency - 85,3

Hauptrunde Platz 6

S | N - 16 | 10

ø-Alter 24,5

ø-Größe 1,96 cm

Berlin Braves 2000

Trefferquote 2 Pkt - 50,4 %

Trefferquote 3 Pkt - 35,8 %

Punkte erzielt - 78,2

Punkte kassiert - 75,0

Rebounds - 36,0

Assists - 16,0

Turnover - 15,2

Efficiency - 86,1

Hauptrunde Platz 7

S | N - 11 | 15

ø-Alter 21,3

ø-Größe 1,99 cm

LOK Bernau

Trefferquote 2 Pkt - 51,4 %

Trefferquote 3 Pkt - 28,4 %

Punkte erzielt - 76,3

Punkte kassiert - 77,7

Rebounds - 39,2

Assists - 15,8

Turnover - 16,2

Efficiency - 82,4

Hauptrunde Platz 8

S | N - 11 | 15

ø-Alter 21,9

ø-Größe 1,94 cm

Seawolves Academy

Trefferquote 2 Pkt - 49,8 %

Trefferquote 3 Pkt - 29,3 %

Punkte erzielt - 75,5

Punkte kassiert - 83,6

Rebounds - 36,2

Assists - 15,5

Turnover - 16,5

Efficiency - 75,6

www.ssv-lok-bernau.de/spendenformular

JEDER FÄNGT MAL KLEIN AN Unterstütze JETZT unsere Jugendarbeit

PLAYOFF TEAMS PRO B SÜD

DURCHSCHNITT PRO SPIEL DER HAUPTRUNDE 2023/24

Hauptrunde Platz 1

S | N - 19 | 7

ø-Alter 21,9

ø-Größe 1,94 cm

Dragons Rhöndorf

Trefferquote 2 Pkt - 53,4 %

Trefferquote 3 Pkt - 34,5 %

Punkte erzielt - 92,3

Punkte kassiert - 85,0

Rebounds - 38,7

Assists - 21,8

Turnover - 13,5

Efficiency - 106,4

Hauptrunde Platz 3

S | N - 15 | 11

ø-Alter 21,1

ø-Größe 1,93 cm

Basketballclub Coburg

Trefferquote 2 Pkt - 57,8 %

Trefferquote 3 Pkt - 35,0 %

Punkte erzielt - 89,2

Punkte kassiert - 85,0

Rebounds - 37,0

Assists - 19,7

Turnover - 15,7

Efficiency - 102,2

Hauptrunde Platz 2

S | N - 16 | 10

ø-Alter 18,7

ø-Größe 1,98 cm

Orange Academy Ulm

Trefferquote 2 Pkt - 54,2 %

Trefferquote 3 Pkt - 33,7 %

Punkte erzielt - 87,6

Punkte kassiert - 86,4

Rebounds - 37,8

Assists - 16,2

Turnover - 15,3

Efficiency - 94,0

Hauptrunde Platz 4

S | N - 15 | 11

ø-Alter 21,3

ø-Größe 1,96 cm

Fraport Skyliners Juniors

Trefferquote 2 Pkt - 51,5 %

Trefferquote 3 Pkt - 31,5 %

Punkte erzielt - 77,1

Punkte kassiert - 75,7

Rebounds - 37,7

Assists - 16,4

Turnover - 14,1

Efficiency - 82,5

Hauptrunde Platz 5

S | N - 15 | 11

ø-Alter 23,1

ø-Größe 1,96 cm

CATL Basketballlöwen Erfurt

Trefferquote 2 Pkt - 50,1 %

Trefferquote 3 Pkt - 37,6 %

Punkte erzielt - 84,0

Punkte kassiert - 81,7

Rebounds - 37,7

Assists - 19,0

Turnover - 16,9

Efficiency - 92,9

Hauptrunde Platz 7

S | N - 14 | 12

ø-Alter 18,0

ø-Größe 1,96 cm

FC Bayern Basketball II

Trefferquote 2 Pkt - 54,6 %

Trefferquote 3 Pkt - 31,9 %

Punkte erzielt - 84,7

Punkte kassiert - 84,7

Rebounds - 36,3

Assists - 15,7

Turnover - 16,5

Efficiency - 88,8

Hauptrunde Platz 6

S | N - 15 | 11

ø-Alter 24,6

ø-Größe 1,93 cm

TSV Tropics Oberhaching

Trefferquote 2 Pkt - 52,2 %

Trefferquote 3 Pkt - 29,4 %

Punkte erzielt - 81,7

Punkte kassiert - 79,5

Rebounds - 37,5

Assists - 14,8

Turnover - 15,5

Efficiency - 87,2 - SPEYER

Hauptrunde Platz 8

S | N - 13 | 13

ø-Alter 21,9

ø-Größe 1,96 cm

Ahorn Camp BIS Baskets Speyer

Trefferquote 2 Pkt - 53,6 %

Trefferquote 3 Pkt - 34,2 %

Punkte erzielt - 83,5

Punkte kassiert - 81,6

Rebounds - 36,6

Assists - 17,8

Turnover - 15,3

Efficiency - 91,5

-
UND LIVE AUF
ALLE HEIMSPIELE IM LIVESTREAM KOSTENFREI
1:0
-1:0 1:0 0:1 1. N
PROB
8. S
4. S
5. N
2. S 7. N 3. N
: : : :
6. S

PLAYOFFS 2024

1:0 1:0 1:0 0:1 1. S 8. N 4. N 5. S
N
: : : :
2.
7. S 3. S 6. N
UNSER TEAM FÜR DIE PHILIPP SCHWARZ #3 LOK BERNAU SEIT 2022 POINT GUARD 1,96 M 25.03.2004 FINN SIEDEL #9 LOK BERNAU SEIT 2022 SHOOTING GUARD 1,88 M 11.03.2003 DORIAN GROSBER #8 LOK BERNAU SEIT 2023 SMALL FORWARD 1,99 M 15.05.2006 PAUL BAHN #5 LOK BERNAU SEIT 2023 SHOOTING GUARD 1,91 M 27.02.2006
DIE SAISON 2023/2024 #11 LOK BERNAU SEIT 2023 POINT GUARD 2,05 M 09.04.2006 MEO MARTIN #13 LOK BERNAU SEIT 2023 POWER FORWARD 2,00 M 22.10.2003 CLINT HAMANN #14 LOK BERNAU SEIT 2022 POWER FORWARD 2,11 M 15.01.2003 LEO HYLLA #10 LOK BERNAU SEIT 2023 SMALL FORWARD 1,98 M 14.03.2006
UNSER TEAM FÜR DIE EMILIO BANIC #24 LOK BERNAU SEIT 2023 FORWARD 1,97 M 21.03.1993 LINUS RUF #20 LOK BERNAU SEIT 2022 CENTER 2,10 M 21.07.2005 NEVIO BENNEFELD #15 LOK BERNAU SEIT 2023 CENTER 2,11 M 30.01.2007 AMON DÖRRIES #16 LOK BERNAU SEIT 2023 POWER FORWARD 2,10 M 03.01.2006
DIE SAISON 2023/2024 ELIAS RAPIEQUE #25 LOK BERNAU SEIT 2022 SMALL FORWARD 2,02 M 25.02.2004 AKIM-JAMAL JONAH #34 LOK BERNAU SEIT 2022 CENTER 2,10 M 16.11.1998 RICHARD SCHMITT #30 LOK BERNAU SEIT 2023 SMALL FORWARD 2,04 M 31.03.2007 JACOB MAMPUYA #35 LOK BERNAU SEIT 2023 SHOOTING GUARD 2,00 M 04.10.1994
DAVIDE #HC LOK BERNAU SEIT 2019 HEADCOACH 21.08.1988 DAN #AC LOK BERNAU SEIT 2019 ASSISTANT COACH 07.01.1984 UNSER TEAM FÜR DIE RONNIE ROUSSEAU III #95 LOK BERNAU SEIT 2023 POINT GUARD 1,75 M 15.10.1995 GEORGE BROCK #52 LOK BERNAU SEIT 2023 POINT GUARD 1,83 M 14.05.1995
2023/2024
#oneteamonefamily DIE SAISON

AN UNSER HEIMSPIELTEAM

NUR MIT EUCH KÖNNEN WIR UNSER BESTES GEBEN

Im Namen aller Spieler, Trainer und Fans möchten wir euch einen riesigen Dank aussprechen für euren unermüdlichen und engagierten Einsatz während der vergangenen Basketball-Saison. Ihr habt mit eurer Hingabe und Professionalität maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen wurden.

Euer Einsatz erstreckte sich über zahlreiche Bereiche, die alle entscheidend für den Erfolg unserer Veranstaltungen waren. Ihr habt euch um das Ticketing gekümmert, sodass unsere Fans reibungslos Eintrittskarten erwerben konnten. Der Aufbau der Arena war stets perfekt organisiert, sodass sich Spieler und Zuschauer gleichermaßen wohl fühlen konnten.

Der Einlass verlief dank eurer Planung und Koordination reibungslos, und das Catering sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb. Der Fanartikelstand war immer bestens ausgestattet und ein Anlaufpunkt für alle, die unsere Mannschaft unterstützen wollten. Auch das Kampfgericht und die Teambetreuung haben einen herausragenden Job gemacht und dafür gesorgt, dass alles fair und professionell ablief.

Ein besonderer Dank geht auch an den Hallensprecher, der die Stimmung in der Arena immer angeheizt hat, sowie an das Team hinter dem Livestream und die Kommentatoren, die dafür gesorgt haben, dass unsere Spiele auch für diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, ein Erlebnis waren.

Die Sponsorenbetreuung war ebenfalls erstklassig, und dank eurer Bemühungen konnten wir großartige Partnerschaften aufrechterhalten und neue gewinnen. Die Fotografen haben wunderbare Momente festgehalten, die unsere Fans noch lange in Erinnerung behalten werden. Nicht zuletzt möchten wir euch für eure herausragende Arbeit in der Vorund Nachberichterstattung danken. Ihr habt dafür gesorgt, dass unsere Spiele angemessen beworben wurden und dass die Erfolge unseres Teams gebührend gefeiert wurden.

Euer Einsatz und eure Leidenschaft für unseren Sport sind unverzichtbar für den Erfolg unseres Teams. Wir sind euch unendlich dankbar für eure unermüdliche Arbeit und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison, in der wir gemeinsam weitere unvergessliche Momente schaffen werden.

LOK BERNAU FANCLUB

LEIDENSCHAFT UND HINGABE FÜR DEN BASKETBALL

Die Entstehungsgeschichte des Fanclubs des SSV Lok Bernau ist eng mit der Leidenschaft und Hingabe seiner Anhänger verbunden.

Auf einer ersten Zusammenkunft, die am 17. September 2023 stattfand, lud Henry als engagierter Fan Gleichgesinnte ein, um vor dem ersten Spiel nach der Saisonpause gegen die Berlin Braves 2000 die Idee eines Fanclubs zu diskutieren. Dieses Treffen legte den Grundstein für etwas, das schnell mehr als nur eine Gruppe von Fans werden sollte.

Fast zwei Monate später, am 17. November 2023, fand ein weiteres Treffen statt, bei dem der Fanclub offiziell ins Leben gerufen wurde. Henry und Marco übernahmen die Rollen der Hauptverantwortlichen, womit klare Ansprechpartner für die Organisation und Koordination der Fanaktivitäten feststanden.

Zur Weihnachtsfeier des SSV Lok Bernau am 8. Dezember 2023 wurde die Neuauflage des Fanclubs - es gab bereits vor einigen Jahren den Lokschuppen als Fanclub - erstmals offiziell erwähnt, und ab diesem Zeitpunkt konnten

sich Mitglieder registrieren. Dieser Schritt ermöglichte es Fans, sich mit dem Verein zu identifizieren.

Der Fanclub übernahm schnell die Fanarbeit, organisierte Fanfahrten und initiierte die Wahl zum Spieler des Monats, was das Engagement und die Nähe zum Verein weiter vertiefte. Die erste Fanfahrt führte am 23. Dezember zum Auswärtsspiel gegen die BSW Sixers in Sandersdorf, wo die Mannschaft unterstützt wurde und schlussendlich auch ein Sieg gefeiert werden konnte.

Mit der Zeit hat sich der Fanclub zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt. Er organisiert nicht nur Auswärtsfahrten, sondern trägt auch wesentlich zur Atmosphäre bei Heimspielen bei, indem Sprechchöre organisiert und die Mannschaft lautstark unterstützt wird.

Ein besonderes Projekt ist die Neuauflage der Vereinshymne, die in Zusammenarbeit mit dem Barnim-Gymnasium Bernau realisiert und ein Geschenk zur neuen Saison in der S-Arena Bernau darstellen soll.

Die geplanten Fantalks nach den Spielen, sowie die Organisation eines Grillabends zum Saisonausklang, zeigen, wie der Fanclub die Gemeinschaft fördern möchte. Viele Aktivitäten sind nicht nur für die Mitglieder des Fanclubs gedacht, sondern laden alle Fans ein, Teil der One Team, One FamilyBewegung zu werden. Es gibt exklusive Vorteile für Fanclubmitglieder, zu denen zum Beispiel die künftigen monatlichen Fanstammtische mit Spielern, Trainern und anderen Größen des Vereins zählen.

Gegen einen symbolischen Beitrag steht es jedem frei, sich dem Fanclub anzuschließen, was dessen offene und inklusive Natur unterstreicht. So wächst die Fanbasis des SSV Lok Bernau kontinuierlich und wird zu einer treibenden Kraft, die den Verein in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt. Auf www.fanclub-ssv-lok-bernau.de kann sich jeder Fan registrieren, sich über unsere Fanarbeit auf dem Laufenden halten und Zugang zu den Fanclubvorteilen erhalten.

EURE ANSPRECHPARTNER

HENRY VOSS

henry.voss@ssv-lok-bernau.de

MARCO TESCHNER

marco.teschner@ssv-lok-bernau.de

ÜBER 30 VEREINE GESTÄRKT

Wir zeigen Engagement für Sport, Kultur und Soziales in unserer Stadt.

www.stadtwerke-bernau.de/engagement

+++ GOOD NEWS +++

2. BASKETBALL BUNDESLIGA

UNSERE GEGNER IN DER PROB NORD

Leverkusen

www.2basketballbundesliga.de
Ibbenbüren Herford Itzehoe Wedel Rostock Bernau Berlin Wolmirstedt Iserlohn Schwelm Sandersdorf Köln Stahnsdorf

LOK DAMEN MIT GROSSARTIGEN

ERFAHRUNGEN IN DER 2. REGIO

TRAINER LEO KRAUSE ZIEHT BILANZ UND SAGT DANKE

Die erste Saison der Damen von LOK Bernau in der 2. Regionalliga Ost ist zu Ende. Geprägt war diese von vielen Aufs und Abs, Erfolgen und Niederlagen und vielen großartigen Erfahrungen. Die Damen starteten als Aufsteiger und zum Großteil als Jugend-Team in die Saison mit dem Ziel, den Klassenverbleib in der Liga zu erreichen und dabei erste Erfahrungen im Erwachsenenbereich zu sammeln. Nach nun 16 Spieltagen stehen sie auf einem souveränen Platz 6 von 10, bei einer Bilanz von 7 Siegen und 9 Niederlagen. Wir können mit Stolz auf die vergangene Spielzeit zurückblicken, in der ein Abstieg schon lange vor dem letzten Spieltag kein Thema mehr war. Vor fast genau sechs Monaten begann die Saison am 01.10.23 mit einem Heimspiel gegen TuS Lichterfelde. Der erste Sieg gleich im ersten Spiel war ein tolles Erlebnis für alle und nahm viel von der vorher verspürten Nervosität. Noch erfolgreicher sollte es dann weitergehen und die Damen gewannen gleich ihre ersten drei Spiele in der Regionalliga. Dabei bezwangen sie die am Ende Viertplatzierten City Basket Berlin und den späteren Absteiger, die Berlin Braves. So stand man nach drei Spielen auf dem ersten Platz in der Regionalliga und alle Sorgen um Abstieg und kommende Herausforderungen waren weg. Dieser Höhenflug fand dann aber doch vorerst sein Ende und die Realität holte das Team ein. In den nächsten Spielen gegen Türkiyemspor, Wedding und Alba Berlin, die am Ende die Plätze 3,2 und 1 belegen, konnte man sich nicht durchsetzen und verlor insgesamt vier Spiele in Folge. Im letzten Spiel der

hey lok ladys, bleibt am ball und freut euch auf morgen.
freu dich auf morgen.
www.inside.digital

Hinrunde mussten wir dann Auswärts beim Mitaufsteiger USC Magdeburg ran. Auch hier schien es als würde sich der Negativtrend fortsetzen, als wir zur Halbzeit schon mit 18 Punkten zurücklagen. Doch hier zeigte sich der unglaubliche Kampfgeist der Spielerinnen, der über die ganze Saison nie verloren ging und auch nach mehreren Niederlagen nicht zu brechen war. Die Spielerinnen zeigten das bis dahin beste Spiel der Saison, kam von -18 zurück und gewann am Ende mit 87:90 in doppelter Verlängerung. Mit diesem hart erkämpften Sieg und einer Bilanz von 4-4 konnten wir doch wieder zufrieden und um einige Erfahrungen reicher in die Weihnachtspause gehen. Auch wenn wir zwischenzeitlich einige Niederlagen und Rückschläge hinnehmen mussten, blieb trotzdem die Erkenntnis, dass wir in jedem Spiel mithalten konnten und egal gegen wen es ging, tollen Einsatz und auch schönen Basketball zeigen konnten.

In der zweiten Saisonhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Damen konnten zwar erneut gegen die Berlin Braves gewinnen aber mussten sich erneut den Top-Teams der Liga geschlagen geben. Wir zeigten wieder viele tolle Spiele, boten jedem Team die Stirn, doch gegen die oft älteren, erfahreneren Gegenspielerinnen wurde am Ende mehrfach der Kürzere gezogen. So konnten die Damen nur eines der ersten sechs Spiele der Rückrunde gewinnen und standen bei 5:9. Zum Abschluss der Saison standen also noch das letzte

GEMEINSAM GEMEINSAM ERFOLGREICH ERFOLGREICH

WIR WERDEN LOK-BERNAU MIT HERZBLUT

UNTERSTÜTZEN UND BEIM SIEGEN BEGLEITEN!

Heimspiel gegen Magdeburg und das letzte Auswärtsspiel bei TuSLi an. Klares Ziel des Teams: Nochmal allen zeigen was in ihnen steckt und mit zwei Siegen erfolgreich aus der Saison gehen. Ein ganz besonderes Erlebnis war dafür das letzte Heimspiel, welches als Doppelspieltag mit den Herren der ProB veranstaltet wurde. Im Rahmen dieses tollen Events zeigten die Damen nochmal ein tolles Spiel und konnten Magdeburg mit 61:50 besiegen und so das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich abschließen.

Eine Woche später am 24.03.24 dann das letzte Spiel dieser Saison, beim TuS Lichterfelde, wo die Saison auch begann. Schon in der Woche vor dem Spiel waren den Damen im Training die lange Saison und die intensive Arbeit der letzten Monate anzumerken. Kopf und Körper waren bei vielen langsam an der Grenze und doch mussten wir uns ein letztes Mal auf ein intensives Spiel vorbereiten. Und das haben die Damen eindrucksvoll geschafft. Sie schließen die Saison mit dem höchsten Saisonsieg von 63:85 ab, stellten den Saisonbestwert an getroffenen 3ern auf und zeigten eine der besten Leistungen der ganzen Saison. Besonders nach diesen beiden Spielen gehen wir sehr zufrieden aus der Saison und können uns nun eine wohl verdiente Auszeit gönnen. Besonders diese Spiele

machen schon Vorfreude auf das nächste Jahr, in dem das junge Team noch weiter nach vorne will und sich weiter verbessern möchte.

Ich möchte mich im Namen des Teams bei allen bedanken die uns diese Saison so toll unterstützt haben. Das der Damen- und Mädchen-Basketball weiter wächst und gefördert wird ist großartig und das wäre alles nicht möglich, ohne das Engagement vieler toller Leute im Verein. Von der Unterstützung des Vorstandes über die Sichtbarkeit auf den Kanälen des Vereins, die tollen Fotos die von Jan Gögge bei den Spielen gemacht werden, dieTrommler die uns lautstark unterstützt haben bei den Heimspielen bis hin zu jeder einzelnen Person die zu den Spielen in die Halle gekommen ist. Das alles bedeutet uns alsTeam sehr viel und wir hoffen mit unserem Einsatz dem Verein und allen Mädchen bei LOK Bernau etwas zurückgeben zu können. Ich als Coach möchte mich auch nochmal bei allen im Team bedanken die das ganze Jahr hart trainiert haben, bei allen Eltern die unterstützt haben und alle die dafür gesorgt haben das meine Arbeit als Coach so schön war. Danke an Keira Appel, Chiara Bade, Ally Behm, Julia Bulla, Lina Dietze, Tini Förtsch, Evelin Gartmann, Gesine Gartmann, Lisa Geslowski, Lilijana Hartelt, Maja Heide, Anja Hoffmann, Emma Krehling, Cathrine Maiwald, Verenice Rüskamp, Marikje Schulz sowie an meinen Co-Trainer Marcus Hoffmann und unsere Teambetreuerin Anne Hoffmann. Ihr wart alle großartig. Danke für dieses tolle Saison. Ich freue mich schon auf die nächste.

HAUPTSPONSOREN

PREMIUMSPONSOREN

OFFIZIELLE PARTNER

Catering-Partner SMS Big Feeling Event- und Veranstaltungsagentur | Ferdinand's Hof Catering Börnicke Medienpartner MOZ Märkische Oderzeitung | Märkischer Sonntag | BERNAU live Livestreampartner die.Verbreiter - Dirk Heinrich Webseite inside digital GmbH Layout wolkenschein - kreatives Schreiben und Gestalten Physiotherapie Karl-Heinz Drobeck | Jacqueline Burkert Mannschaftsärzte Dr. Heinrich Voß, Dr. Moritz Morawski in Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin | Dr. Tobias Schade in Kooperation mit der Arztpraxis Wohlan-Niemeyer/Schade

Schönfelder Weg 71 16321 Bernau www.firmengruppe-hoffmann.de ERDBAU & ABBRUCH Tel.: 03338 - 60 47 30 Fax: 03338 - 60 47 64 GALABAU SPORTFORUM B ERN AU
ALLEN EIN HERZLICHES

PARTNERN DANKESCHÖN!

OFFIZIELLE SPONSOREN

ALLES WIRD GUT Pflegedienst | Allianz Agentur Martin Schulz

Am Rad-Haus GmbH | Bestattungshaus Düring | BK-Kunststoffe Bernau GmbH

COMPULAN GmbH | Dagmar Enkelmann | DEKRA Bernau

Dietmar Reins - Ihr Allfinanzkaufmann | die.Verbreiter - Dirk Heinrich

Druckerei Rahn | Friseur Deutschmann | Ganter Architekten

H24 Stadthotel Bernau | Heizungs- und Sanitärbau Bernau GmbH

Ingenieurbüro Hübler GbR | Kessmann Montage GmbH

Klinker Haus GmbH | Labservice GmbH | Logopädie Heide

Lutz Voß - Agentur für Kreditberatung | Lux Augenoptik | Malermeister Uwe Manke

Marco Teschner Unternehmensberatung | Network 41 | Nico‘s Autoservice

Philipp Dienstleistung Spezial | Physiotherapie Drobeck

Praxis für Physiotherapie Martina Mundt | Ratskeller Bernau | Reifen Thaute

Restaurant und Café Am Weißen See | REWE-Markt Schneider OHG

Schmidt & Schmidt Gerüstbau | Schwedler GmbH

Selgros Cash & Carry Ahrensfelde | Signal Iduna - Rolf Heinrich

Stadtwerke Bernau GmbH | Taverne Kreta Bernau | Thiele Elektrotechnik

Tischlerei Schade | Vermessungsbüro Nagel

Vermessungsingenieur H. Peschmann | Wachschutz Berlin

Winz Werkzeugmaschinen Fabrik GmbH | WoBau GmbH Bernau | Peter Zippel

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Bernau bei Berlin für ihre großartige Unterstützung.

DU WILLST LIVE DABEI SEIN?

Tickets für alle Heimspiele in der LOK-Hölle erhältst du unter www.ssv-lok-bernau.de/tickets

Herausgeber

SSV Lokomotive Bernau e.V.

Breitscheidstrasse 41-43

16321 Bernau

Tel. 03338 - 70 99 75

info@ssv-lok-bernau.de

www.ssv-lok-bernau.de

WWW.M H BAUPLANBA R.DE

Redaktion

Jeannette Schulze

Satz & Layout wolkenschein

kreatives Schreiben und Gestalten Fotos

Viktor Strasse Jan Gögge

Sven Schulze

BARMER 2. Basketball Bundesliga

stock.adobe.com
Nachweis Illustrationen:
IMPRESSUM mh bauplanBAR GmbH
VERMIETE N Hübler Invest GbR
KO NTAK T: HOHE S TEINSTRASSE 30 IN 16321 BERN AU B EI B ERLI N TELEFO N 03338 608830
HEIMSPIELE IM LIVESTREAM KOSTENFREI UND LIVE AUF
PLANEN UND BAUEN

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.