Kochseminare & Termine 2024/25

Page 1


Aufkocht is!

Miteinander Kochen ist die halbe Arbeit, das gemeinsame Essen danach die doppelte Freude! Lernen Sie in nur vier Stunden von unserer Seminarbäuerin, bäuerliches Kochwissen modern anzuwenden: von Vorspeisen und Suppen über Hauptspeisen und Salate bis zum Dessert. Und zum Nach- und Wiederkochen nehmen Sie die Komm&koch-Rezeptbroschüre nach Hause mit!

Nudelküche – handgemacht &

kreativ

Entdecken Sie die Vielfalt der Nudelherstellung – ob mit dem Nudelwalker oder einer Nudelmaschine. In unserem Kurs kreieren Sie verschiedenste Nudelteige, von klassischen Ravioli und Tortellini mit ihren köstlichen Füllungen bis hin zu süßen Schokoladenudeln. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Kunst des Nudelmachens erweitern und in die kreative Welt der Nudelherstellung eintauchen möchten. Zusätzlich erlernen Sie die Pastagerichte mit selbstgemachten Pestos und Soßen zu perfektionieren.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

AMSTETTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40106

3-0086501 17.02.2025 19:00-23:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

3-0086569 18.02.2025 19:00-23:00 Neue Mittelschule Strengberg Karin Kronschachner

3-0086502 18.02.2025 13:00-17:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40200

3-0086426 18.01.2025 09:00-13:00 Musikmittelschule Weissenbach Elke Hacker

3-0086562 14.02.2025 15:00-19:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086563 15.02.2025 09:00-13:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086429 21.02.2025 15:00-19:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086430 22.02.2025 09:00-13:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

BRUCK/L.-SCHWECHAT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40300

3-0086487 28.03.2025 16:00-20:00 NMS Ebergassing Ingrid Jägersberger

3-0086488 29.03.2025 15:00-19:00 NMS Ebergassing Ingrid Jägersberger

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086335 28.02.2025 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Kathrin Zöchmann

3-0086336 28.02.2025 16:00-20:00 BBK Gänserndorf Kathrin Zöchmann

GMÜND: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40500

3-0086245 24.10.2024 13:30-17:30 BBK Gmünd Marion Kuben

3-0086246 25.10.2024 08:30-12:30 BBK Gmünd Marion Kuben

3-0086248 24.01.2025 13:30-17:30 BBK Gmünd Marion Kuben

3-0086247 25.01.2025 08:30-12:30 BBK Gmünd Marion Kuben

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086071 12.02.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

3-0086076 13.02.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

3-0086077 14.02.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

Nudelküche – handgemacht & kreativ

KURSNR. TERMIN

3-0086078 15.02.2025 08:30-12:30

BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

3-0086079 17.02.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

3-0086080 21.02.2025 17:00-21:00

3-0086081 22.02.2025 08:30-12:30

Kathrin Zöchmann

Kathrin Zöchmann

3-0086082 24.02.2025 17:00-21:00 Kathrin Zöchmann

Weinbaukompetenzzentrum Retz

3-0086083 25.02.2025 17:00-21:00 Kathrin Zöchmann

HORN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40702

3-0086448 22.01.2025 14:00-18:00 LK-Technik Mold

3-0086551 23.01.2025 17:00-21:00 LK-Technik Mold

Christine Bauer

Christine Bauer

3-0086554 24.01.2025 14:00-18:00 LK-Technik Mold Christine Bauer

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086373 18.02.2025 17:00-21:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

3-0086375 19.02.2025 09:00-13:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

3-0086376 19.02.2025 17:00-21:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086421 11.02.2025 08:00-12:00 Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf Petra Eder

3-0086271 18.02.2025 17:00-21:00 BBK Krems Anita Heiderer

LILIENFELD: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41000

3-0086508 08.11.2024 18:00-22:00 Mittelschule St.Aegyd (Bezirk Lilienfeld) Maria Theresa Resch

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086534 26.11.2024 18:30-22:30 VS Nöchling (Bezirk Melk) Christa Eppensteiner

MISTELBACH: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41200

3-0086231 23.01.2025 08:30-12:30 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

3-0086233 23.01.2025 17:30-21:30 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger 3-0086234 24.01.2025 13:00-17:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086509 10.02.2025 18:00-22:00 ehem. BBK Gloggnitz Daniela Ofner

3-0086513 11.02.2025 08:30-12:30 ehem. BBK Gloggnitz Daniela Ofner

3-0086515 12.02.2025 18:00-22:00 ehem. BBK Gloggnitz Daniela Ofner

3-0086446 14.02.2025 17:00-21:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

3-0086449 15.02.2025 09:00-13:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

3-0086524 21.02.2025 08:30-12:30 BBK Neunkirchen Andrea Igel

3-0086525 21.02.2025 18:00-22:00 BBK Neunkirchen Andrea Igel

3-0086468 13.03.2025 14:00-18:00 ehem. BBK Aspang Waltraud Strobl

Nudelküche – handgemacht & kreativ

KURSNR. TERMIN

3-0086469 14.03.2025 17:00-21:00 ehem. BBK Aspang Waltraud Strobl

3-0086470 21.03.2025 17:00-21:00 ehem. BBK Aspang Waltraud Strobl

3-0086500 04.04.2025 18:30-22:30 BBK Neunkirchen Annette Glatzl

3-0086503 05.04.2025 09:00-13:00 BBK Neunkirchen

Annette Glatzl

SCHEIBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41500

3-0086291 24.01.2025 08:30-12:30 BBK Scheibbs Annemarie Schneck

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200 oder 41600

3-0086340 10.12.2024 17:00-21:00

3-0086496 06.03.2025 17:00-21:00

Landwirtschaftskammer Niederösterreich Ingrid Müller

Landwirtschaftskammer Niederösterreich Maria Resch

TULLNERFELD: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41703

3-0086288 20.02.2025 16:00-20:00 Wagramhalle Anna Dommaier

3-0086280 25.02.2025 08:00-12:00 BBK Tullnerfeld Anna Dommaier

3-0086286 25.02.2025 14:30-18:30 BBK Tullnerfeld Anna Dommaier

3-0086287 26.02.2025 08:00-12:00 BBK Tullnerfeld Anna Dommaier

3-0086289 28.02.2025 16:00-20:00 Wagramhalle Anna Dommaier

WAIDHOFEN/THAYA: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41802

3-0086541 21.02.2025 08:30-12:30 ehem. BBK Dobersberg Maria Exl

3-0086542 22.02.2025 08:30-12:30 ehem. BBK Dobersberg Maria Exl

3-0086546 29.03.2025 09:00-13:00 Mittelschule Raabs/Thaya Gabriele Mendlig

WAIDHOFEN/YBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41902

3-0086425 20.02.2025 13:00-17:00 BBK Waidhofen/Ybbs Helga Kölbl

3-0086528 20.02.2025 19:00-23:00 BBK Waidhofen/Ybbs Helga Kölbl

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086394 16.11.2024 09:00-13:00 ehem. BBK Kirchschlag Nadine Kornfeld

3-0086396 21.02.2025 16:00-20:00 BBK Wiener Neustadt Nadine Kornfeld

3-0086392 22.02.2025 09:00-13:00 BBK Wiener Neustadt Nadine Kornfeld

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106

3-0086292 17.01.2025 09:00-13:00 BBK Zwettl Theresa Brandhofer

3-0086293 17.01.2025 15:00-19:00 BBK Zwettl Theresa Brandhofer

3-0086294 01.02.2025 09:00-13:00 Bäuerinnenkursküche Groß Gerungs Marion Kuben

Bowls– Die bunte Vielfalt in der Schüssel

Schlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich dabei eine ausgewogene Mahlzeit in die Schüssel. Die Basis für die bunte Bowl sind Erdäpfel, Nudeln oder Reis. Weiters machen Gemüse, Fleisch, Tofu oder Hülsenfrüchte das Trendgericht zum schnell gekochten Alleskönner. Ob kalt oder warm, als Jause oder Hauptgericht – sie ist bunt, sie ist gesund und ein Geschmackserlebnis für den Mund.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

AMSTETTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40106

3-0086492 07.01.2025 19:00-23:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

3-0086498 09.01.2025 13:00-17:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

3-0086472 17.02.2025 19:00-23:00 Neue Mittelschule Haidershofen (Amstetten) Karin Kronschachner

3-0086474 19.02.2025 19:00-23:00

Neue Mittelschule Wolfsbach (Amstetten) Karin Kronschachner

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086322 14.03.2025 17:00-21:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

3-0086324 15.03.2025 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086275 27.02.2025 17:00-21:00 BBK Krems Anita Heiderer

WAIDHOFEN/YBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41902

3-0086531 10.04.2025 13:00-17:00 BBK Waidhofen/Ybbs Helga Kölbl

3-0086533 10.04.2025 19:00-23:00 BBK Waidhofen/Ybbs Helga Kölbl

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086387 12.02.2025 09:00-13:00 BBK Wr. Neustadt Gertrude Doppler

Niederösterreich tischt auf!

Dieses Kochseminar nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die vier Viertel des Landes. Die Vielfalt der Regionen und Regionalität spiegeln sich in den Töpfen und Pfannen wider: Vom Apfelkrapfen bis zur Zwiebelsuppe. Für jeden Geschmack ist in diesem Kochkurs der Tisch gedeckt. Guten Appetit und Mahlzeit!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

BRUCK/L.-SCHWECHAT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05

3-0086182 25.04.2025 15:00-19:00

3-0086490 26.04.2025 09:00-13:00

Vegetarisch is(s)t Vielfalt

BBK Bruck/LeithaSchwechat

Elke Hacker

BBK Bruck/LeithaSchwechat Elke Hacker

Veggie-Rezepte gelten heute als fixe Bausteine moderner und bewusster Ernährung. Dabei haben sie in Österreich als „Freitagsküche“ eine lange Tradition. Gemeinsam zaubern wir aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und anderen Zutaten Gerichte „mit Biss und Geschmack“. Von pikant bis süß. Und so köstlich, dass gerne ein paar Mal die Woche Freitag sein darf.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086318 11.02.2025 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl 3-0086320 11.02.2025 17:00-21:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086343 18.04.2025 14:00-18:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Marion Kuben

Erdäpfelkreationen

Er gehört zum G‘schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt: der Erdäpfel. In diesem Seminar lassen wir ihn alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als würzigen „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als bissfeste Erdäpfelgnocchi mit Topfenfülle für den Mittags- oder Abendtisch – und sogar als süßes Dessert

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086312 06.11.2024 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

3-0086315 06.11.2024 17:00-21:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086620 09.11.2024 09:00-13:00 Neue Mittelschule Pöggstall (Bezirk Melk) Theresa Brandhofer

3-0086520 23.01.2025 18:30-22:30 Volksschule Nöchling (Bezirk Melk) Christa Eppensteiner

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086367 24.10.2024 18:00-22:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

3-0086370 25.10.2024 17:00-21:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41600

3-0086495 23.01.2025 17:00-21:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Maria Resch

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086257 21.01.2025 09:00-13:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

3-0086255 22.01.2025 17:00-21:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106

3-0086297 08.11.2024 13:30-17:30 BBK Zwettl Marion Kuben

3-0086298 09.11.2024 09:00-13:00 BBK Zwettl Marion Kuben

Gut, besser, Burger –Patties, Buns& Co

Lernen Sie in diesem Kurs den Burger von seiner kreativen Seite kennen. Am Programm stehen frisch gebackene Burger-Brötchen (Buns) und das Zubereiten und Formen der variantenreichen Burger-Füllungen (Patties). Mit köstlichem Käse oder knusprigem Speck zusammengebaut werden Sie zum „Burgermeister“! Für die Würze sorgen frische Salate und kreative Beilagen. Mit der richtigen Grilltechnik wird der Burger zum „kulinarischen Gesamterlebnis“! In diesem Sinne: Gut, besser, BURGER!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

3-0086499 10.01.2025 13:00-17:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

3-0086331 24.01.2025 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl

3-0086334 24.01.2025 16:00-20:00 BBK Gänserndorf Petra Kargl ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086610 17.03.2025 14:00-18:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Christa Eppensteiner

Pizza, Gnocchi & Co

Knuspriger Teig, reife Paradeiser und dann noch die milde Würze von Basilikum, es ist Pizza-Zeit! In diesem Seminar lernen Sie die italienischen Klassiker mit allem kennen, was dazu gehört: von selbst gemachten Pizzateigen über mürbe Pizzastangerl bis zur gschmackigen Pizzaiola (Pizza-Tomatensauce). Wie wär’s als Abwechslung mit selbst gewuzelten Erdäpfelgnocchi auf Blattsalat, einem Flammkuchen oder italienischen Süßspeisen wie einer Zabaione oder einer Panna-Cotta zum Dessert? Buon appetito!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903 3-0086423 25.03.2025 08:0012:00 Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf

Petra Eder

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200 3-0086341 12.03.2025 16:0020:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Petra Eder

Backzeit is!

Es duftet in diesen Backkursen nach frisch gebackenem Brot und Gebäck. Der Teig vereint Licht und Zeit, Mehl, Wasser, Salz und Wärme. Mit den Händen wird geknetet und geformt, mit Hitze gebacken und mit Genuss verspeist. Versprochen: An der Seite unserer Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin werden Sie zur Meisterbäckerin! Ob knuspriges Bauern- oder saftiges Vollkorn-Brot, ob kreatives Zupfbrot oder Weckerl jeder Fasson: einfach zum Anbeißen!

Lerne selbst Brot zu backen!

Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot, Kürbisbrot und Toastbrot bis hin zur Herstellung von Sauerteig. Genießen Sie im Kurs den Duft von frisch gebackenem Brot und freuen Sie sich auf die Verkostung! Versprochen: Nach diesem Kurs beginnen auch Sie mit dem Brot backen!

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

für Einsteiger:innen

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086356 12.02.2025 08:30-13:30 Weinbaukompetenzzentrum Retz

3-0086361 13.02.2025 16:00-21:00 Weinbaukompetenzzentrum Retz

Alexandra Mattes

Alexandra Mattes

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086407 26.11.2024 16:00-21:00 BBK Korneuburg

3-0086409 27.11.2024 17:00-22:00 BBK Korneuburg

3-0086411 28.11.2024 16:00-21:00 BBK Korneuburg

Maria Paul

Maria Paul

Maria Paul

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086317 17.01.2025 16:00-21:00 BBK Neunkirchen Christina Scheiwein

3-0086326 18.01.2025 09:00-14:00 BBK Neunkirchen Christina Scheiwein

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086353 08.01.2025 10:00-15:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Gabriele Thaller

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086395 23.11.2024 09:00-14:00 ehem. BBK Kirchschlag Gertrude Doppler

3-0086256 25.01.2025 09:00-14:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

knusprig & frisch selbst gebacken

Knusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co füllen, erfahren Sie von der Seminarbäuerin. Und natürlich wird alles verkostet!

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

KURSNR. TERMIN

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086333 22.01.2025 08:30-13:30 ehem. BBK Gloggnitz Waltraud Strobl

3-0086473 23.01.2025 14:00-19:00 ehem. BBK Aspang Waltraud Strobl

3-0086476 24.01.2025 14:00-19:00 BBK Neunkirchen Waltraud Strobl

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086264 08.03.2025 09:00-14:00 BBK Wiener Neustadt Sonja Neubauer

Weihnachtliche Backkunst -

Kletzenbrot, Stollen & Co

Erleben Sie das Vergnügen des Selberbackens in der Vorweihnachtszeit! Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Brotbotschafterinnen entdecken Sie die köstliche Welt von Kletzenbrot, Früchtebrot und einer Vielzahl an Stollenvariationen. Dieser Backkurs hält für jeden Geschmack etwas Besonderes bereit. Abgerundet wird das Erlebnis durch köstliche Bratapfelschnecken und den duftenden Weihnachtsgugelhupf. Genießen Sie die Freude am kreativen Backen!

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40200

3-0086424 26.11.2024 13:00-18:00 BBK Baden und Mödling Melanie Taferner

3-0086545 13.12.2024 15:00-20:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086558 14.12.2024 09:00-14:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086403 08.11.2024 09:00-14:00 BBK Gänserndorf Brigitte Reiter

3-0086408 08.11.2024 16:00-21:00 BBK Gänserndorf Brigitte Reiter

3-0086410 09.11.2024 09:00-14:00 BBK Gänserndorf Brigitte Reiter

GMÜND: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40500

3-0086249 14.12.2024 13:00-18:00 BBK Gmünd Marion Kuben

3-0086250 16.12.2024 08:30-13:30 BBK Gmünd Marion Kuben

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086096 15.11.2024 17:00-22:00 BBK Hollabrunn Desiree Lirnberger

3-0086097 16.11.2024 08:30-13:30 BBK Hollabrunn Desiree Lirnberger

3-0086070 30.11.2024 08:30-13:30 Weinbaukompetenzzentrum Retz Desiree Lirnberger

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086400 10.12.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg Maria Paul

3-0086401 11.12.2024 14:00-18:00 BBK Korneuburg Maria Paul

3-0086402 12.12.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg Maria Paul

Weihnachtliche Backkunst Kletzenbrot, Stollen

& Co

KURSNR. TERMIN

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086345 05.11.2024 08:30-13:30 Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf Petra Eder

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086519 21.11.2024 13:30-18:30 BBK Melk Maria Theresa Resch

MISTELBACH: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41200

3-0086210 21.11.2024 08:30-13:30 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

3-0086217 21.11.2024 16:30-21:30 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

3-0086825 22.11.2024 15:00-20:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086379 11.12.2024 17:00-22:00 ehem. BBK Gloggnitz Ingrid Jägersberger

3-0086380 12.12.2024 15:00-20:00 ehem. BBK Aspang Ingrid Jägersberger

3-0086381 14.12.2024 09:00-14:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

SCHEIBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41500

3-0086168 09.11.2024 09:00-14:00 BBK Scheibbs Silvia Zulehner

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086360 12.11.2024 16:00-21:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Petra Eder

WAIDHOFEN/THAYA: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41802

3-0086553 23.11.2024 09:00-14:00 Mittelschule Raabs/ Thaya Gabriele Thaller

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106

3-0086512 06.12.2024 13:00-18:00 BBK Zwettl Marion Kuben

3-0086516 07.12.2024 09:00-14:00 BBK Zwettl Marion Kuben

Kreative Brotideen

Für alle, die eine Vielfalt an Brotspezialitäten backen und kennen lernen wollen. Ob Knopfbrot, Zupfbrot, Zwiebelbrot, Molkebrot, Kletzenbrot oder ein Ciabatta oder Focaccia. Aber auch ein Roggenbrot mit Langzeitführung finden Sie in der neuen Rezeptbroschüre. In diesem Spezialbackkurs werden verschiedene Brote gefertigt mit speziellen Zutaten und innovativen Herstellungsarten, wie zum Beispiel bei der Brotlasagne. Lassen Sie sich vom Brotduft verführen!

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086357 09.01.2025 10:00-15:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Gabriele Thaller

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086388 02.04.2025 09:00-14:00 BBK Wiener Neustadt Gertrude Doppler

Langzeitführung - Brot & Gebäck

für Fortgeschrittene

„Gut Ding braucht Weile“: Diese Weisheit hat gerade bei Brot und Gebäck ihre Gültigkeit. Bei der „Langzeitführung“ muss der Teig zwischen den Arbeitsschritten immer wieder ruhen. Mit dieser ausgedehnten Gärung und den verschiedenen Vorteigen verbessern sich der Geschmack, die Bekömmlichkeit und die Haltbarkeit von Brot, Gebäck oder Striezeln. Lernen Sie in diesem Spezialkurs die hohe Schule des Brotbackens mit Langzeitführung! Vorkenntnisse zum Thema Brot backen sind erforderlich!

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

MISTELBACH: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41200

3-0086350 10.01.2025 14:00-19:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger 3-0086359 15.02.2025 09:00-14:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

WAIDHOFEN/THAYA: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41802

3-0086537 30.01.2025 08:30-13:30 ehem. BBK Dobersberg Gabriele Thaller

3-0086540 31.01.2025 08:30-13:30 ehem. BBK Dobersberg Gabriele Thaller

Wie‘s Brauch is!

Alte Backtraditionen zu festlichen Anlässen stehen wieder hoch im Kurs. Flaumig geformtes Gebäck, frisch gebackene Striezel, Brezen oder Schaumrollen: Sie bilden den Stoff von Kindheitserinnerungen und die Garantie für herzhafte Genüsse – nicht nur an Festtagen. Lassen Sie sich von unserer Seminarbäuerin zeigen, wie Sie Formen, Flechten und Schleifen – weil´s Brauch is!

Brauchtumsgebäck 1: Striezel & Co –Geflochtenes& Geformtesim Jahreskreis

Germteig in seiner bunten Vielfalt ist ganz einfach selbst herzustellen. Können Sie noch 6-er Striezel flechten? Und kennen Sie schon die moderne Art der Germteigbereitung? Viele „Backkünste“ verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch mal ehrlich, Selbstgemacht schmeckt immer noch besser! Ob Striezel, Osterkranz, Osterbrot, Vollkorn-Kipferl, Krampus, Nikolaus oder Osterhasen … Im Kurs Brauchtumsgebäck wird geflochten und geformt was der Teig hält! Geeignet für Backwissbegierige mit und ohne Vorkenntnisse.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086075 10.03.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

3-0086391 11.03.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Kathrin Zöchmann

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086627 27.01.2025 08:30-12:30 BBK Melk Christa Eppensteiner

Saison is!

Jahreszeiten bringen Abwechslung ins Jahr – und erst recht in die Küche: Bärlauch, Spinat, Spargel und Erdbeeren früh im Jahr, Salate und frische Früchte im Hochsommer und wärmendes Wurzel- und Lagergemüse im Herbst und Winter: Erfahren Sie in diesen vierstündigen Kursen, wie Sie Köstliches aus saisonalen Lebensmitteln zaubern – und auch in den übrigen Monaten genießen können!

Kulinarische Mitbringsel

Kräutersalz, das „Glück ins neue Haus bringt“, Schokolikör, der Weihnachten oder einem besonderen Anlass die Süße gibt. Marillensenf oder ein köstliches Chutney, das einem „Dankeschön“ die köstliche Würze verleiht: Selbstgefertigte kulinarische Mitbringsel lassen daneben jedes Präsent „von der Stange“ verblassen. Holen Sie sich in diesem Seminar Ideen, die Ihrer „Kreativität Flügel“ und Ihren kleinen Geschenken das besondere Etwas“ verleihen!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 20 Euro/TN)

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086450 21.10.2024 18:00-22:00

BBK Korneuburg Christine Berthold 3-0086452 22.10.2024 17:00-21:00

Fermentieren –

BBK Korneuburg Christine Berthold

Gemüse haltbar gemacht

Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare AromenVielfalt: Die belebende Säure, die prickelnde Frische und der exquisite Geschmack geben ihm eine besondere Note. Lassen Sie sich inspirieren von der regionalen Geschmacksvielfalt und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Fermentierens von Gemüse. Viel Freude beim Hobeln, Stampfen und natürlich beim Verkosten von selbstgemachten Köstlichkeiten wie Sauerkraut, Kimchi und Wurzelgemüsemix!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 20 Euro/TN) KURSNR.

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103 3-0086536 16.11.2024 08:30-12:30 NMS Yspertal Christa Eppensteiner

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106 3-0086544 19.10.2024 13:30-17:30 BBK Zwettl Romana Weber

Spargelgenuss– einfach himmlische Gerichte

Grün-weiß-violett beginnt die Erntesaison von Spargel in Niederösterreich. Erleben Sie in diesem Kurs was Spargel jenseits von „Sauce Hollandaise“ noch alles zu bieten hat: etwa als unwiderstehliche Suppe, als Füllung in herzhaften Strudeln, in Aufläufen oder g‘schmackigen Blätterteigtascherln. Und wussten Sie, dass Spargel nur händisch geerntet wird. Dies und viele interessante Details zum schlanken Gemüse erfahren Sie in diesem Spargelkurs.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 20 Euro/TN)

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40200

3-0086431 17.05.2025 09:00-13:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086337 04.04.2025 09:00-13:00 BBK Gänserndorf Kathrin Zöchmann

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086559 05.04.2025 09:00-13:00 BBK Krems Kathrin Zöchmann

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086480 21.05.2025 18:00-22:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086612 16.05.2025 13:00-17:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Christa Eppensteiner

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086389 23.05.2025 18:00-22:00 BBK Wr. Neustadt Ingrid Jägersberger

3-0086390 24.05.2025 09:00-13:00 BBK Wr. Neustadt Ingrid Jägersberger

Marille mag man eben!

An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Fruchtgewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte. Kulinarisch frische Akzente setzen: Marmelade und Sirup, Topfenknödel, Likör und Wachauer Marillenstrudel werden zubereitet.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 20 Euro/TN)

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40200

3-0086432 25.06.2025 15:00-19:00

BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086564 27.06.2025 15:00-19:00 BBK Baden und Mödling Elke Hacker

3-0086565 28.06.2025 09:00-13:00

BBK Baden und Mödling Elke Hacker

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086655 30.06.2025 18:00-22:00 BBK Hollabrunn Anna Dommaier

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086368 08.07.2025 17:00-21:00

BBK Korneuburg Christine Berthold

3-0086371 09.07.2025 09:00-13:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

3-0086372 09.07.2025 17:00-21:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086557 03.07.2025 18:00-22:00 BBK Krems Marion Kuben

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086364 26.06.2025 16:00-20:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Anna Dommaier

Lust auf Wild 1 – Hase & Reh

Nicht nur während der Maibockzeit ist Reh ein Genuss - auch als traditionelles Herbstschmankerl macht das Reh eine gute Figur am Teller. Der Hase punktet mit seinem einzigartigen Geschmack. Welche Beilagen, Soßen und Salate die Reh- und Hasengerichte umschmeicheln, verraten wir im Kurs. Auf zum kulinarischen Streifzug durch die wilde Küche mit Reh und Hase!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 30 Euro/TN)

AMSTETTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40106

3-0086583 06.11.2024 19:00-23:00 Neue Mittelschule Wolfsbach Karin Kronschachner

3-0085838* 28.11.2024 18:00-22:00 BBK Amstetten Karin Kronschachner

3-0085779 29.11.2024 13:00-17:00 BBK Amstetten Karin Kronschachner

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40203

3-0086038 14.11.2024 17:00-21:00 BBK Baden und Mödling Sonja Neubauer

BRUCK/L.-SCHWECHAT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40300

3-0086489 18.01.2025 10:00-14:00 BBK Bruck/LeithaSchwechat Andrea Hechinger

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0085842 15.11.2024 16:00-20:00 BBK Gänserndorf Christine Berthold

GMÜND: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40500

3-0085777 29.11.2024 17:00-21:00 BBK Gmünd Theresa Brandhofer

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0085840* 28.11.2024 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Anna Dommaier

3-0085763 29.11.2024 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Anna Dommaier

HORN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40702

3-0085858 14.11.2024 17:00-21:00 LK-Technik Mold Anna Dommaier

3-0085872 15.11.2024 14:00-18:00 LK-Technik Mold Anna Dommaier

3-0085873 16.11.2024 08:30-12:30 LK-Technik Mold Anna Dommaier

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0085852 22.11.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg Christine Berthold

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0085894 22.11.2024 17:00-21:00 BBK Krems Maria Theresa Resch

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086532 09.11.2024 08:30-12:30 NMS Yspertal (Bezirk Melk) Christa Eppensteiner

3-0085798 06.12.2024 13:00-17:00 BBK Melk Silvia Zulehner

MISTELBACH: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41200

3-0086226 14.11.2024 09:00-13:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

3-0085888 15.11.2024 17:00-21:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

3-0086227 16.11.2024 09:00-13:00 BBK Mistelbach Gerlinde Wiesinger

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086377 14.11.2024 14:00-18:00 BBK Neunkirchen Waltraud Strobl

3-0085898 15.11.2024 14:00-18:00 BBK Neunkirchen Waltraud Strobl

SCHEIBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41500

3-0085761 22.11.2024 08:30-12:30 BBK Scheibbs Annemarie Schneck

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0085859 28.11.2024 15:00-19:00 Landwirtschaftskammer NÖ Waltraud Strobl

3-0085776* 30.11.2024 11:00-15:00 Landwirtschaftskammer NÖ Waltraud Strobl

TULLNERFELD: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41703

3-0085821 14.11.2024 15:00-19:00 BBK Tullnerfeld Andrea Hechinger

3-0086514 12.12.2024 17:00-21:00 Wagramhalle Anna Dommaier

3-0086517 13.12.2024 13:00-17:00 Wagramhalle Anna Dommaier

WAIDHOFEN/THAYA: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41802

3-0085759 29.11.2024 14:00-18:00 BBK Waidhofen/Thaya Marion Kuben

WAIDHOFEN/YBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41902

3-0085783 22.11.2024 13:00-17:00 BBK Waidhofen/Ybbs Karin Kronschachner

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086258 19.11.2024 09:00-13:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

3-0085826 22.11.2024 17:00-21:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

3-0085833* 23.11.2024 10:00-14:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106

3-0085839* 21.11.2024 18:00-22:00 BBK Zwettl Marion Kuben

3-0086510 22.11.2024 13:30-17:30 BBK Zwettl Marion Kuben

3-0086511 23.11.2024 09:00-13:00 BBK Zwettl Marion Kuben

* organisiert in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband NÖ

Wintergemüse - Fitmacher in der kalten Jahreszeit

Es ist noch nicht so lange her, als Kraut und Rüben nicht sehr liebevoll in Eintöpfen verkocht wurden. Inzwischen hat man die breite Vielfalt an Wintergemüse neu entdeckt und es punktet mit seinen Inhaltsstoffen. Rotkraut, Grünkohl, Kohlsprossen, Pastinaken, Rüben, Sellerie, Wirsing, Chinakohl, Endivie, - all das und noch vieles mehr darf sich zur Familie des Wintergemüses zählen. Lernen Sie auch vergessene Sorten wie die Haferwurzel und Erdmantel im Kochseminar kennen. Vom Kohlsalat bis hin zur Pastinaken-Orangencreme ist alles mit dabei. Warum auf Gemüse aus fernen Ländern greifen, wenn das Gute auch im Winter so nahe liegt!

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086086 07.01.2025 17:00-21:00

3-0086087 08.01.2025 17:00-21:00

3-0086088 13.01.2025 17:00-21:00

Weinbaukompetenzzentrum Retz

Elisabeth Lust-Sauberer*

Elisabeth Lust-Sauberer*

Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086089 14.01.2025 08:30-12:30 Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086090 20.01.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086091 21.01.2025 08:30-12:30 BBK Hollabrunn Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086092 22.01.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086093 27.01.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Elisabeth Lust-Sauberer*

3-0086094 28.01.2025 17:00-21:00 BBK Hollabrunn Elisabeth Lust-Sauberer*

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086412 04.12.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg Maria Paul*

3-0086413 05.12.2024 13:00-17:00 BBK Korneuburg Maria Paul*

3-0086414 06.12.2024 18:00-22:00 BBK Korneuburg Maria Paul*

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086348 10.02.2025 14:00-18:00 Landwirtschaftskammer Niederösterreich Elisabeth Lust-Sauberer*

*Schaukochen – und wer will hilft mit.

Süße Zeit is!

Die Pflichtkurse für alle Kuchentiger und Naschkatzen: Ganz nach Gusto spielen hier Kuchen, Torten, Schaumrollen oder Blechkuchen die Hauptrolle. In schillernden Nebenrollen: Schneehaube, Streusel, Glasur, Creme, Parfait garniert mit frischen Früchtchen. Erfahren Sie, wie Sie im Nu süße Überraschungen auf den Desserteller zaubern! Mit der Lizenz zum Naschen.

Tortenwerkstatt –

Klassiker einfach backen, füllen & verzieren

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tortenbackens, ideal für Anfänger! Entfalten Sie Ihr Talent und lernen Sie, unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen

Seminarbäuerin & Konditorin Christine Berthold wie man beliebte österreichische Klassiker wie Sacher-, Schwarzwälderkirsch-, Topfen- und Mohntorte selbst zaubert. Dieses Seminar ist perfekt für alle, die Schritt für Schritt die Grundlagen des Tortenbackens erlernen möchten. Sie werden nicht nur backen, sondern auch verschiedene Füllungen zubereiten und Ihre Torten auf einfache und effektvolle Weise verzieren. Dieser Tortenbackkurs wird von Seminarbäuerin und Konditorin Christine Berthold abgehalten.

Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

AMSTETTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40106

3-0086477 11.03.2025 12:30-16:30 BBK Amstetten

Berthold 3-0086479 11.03.2025 19:00-23:00 Neue Mittelschule Wolfsbach

Christine Berthold

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086383 06.03.2025 17:00-21:00 Weinbaukompetenzzentrum Retz

3-0086384 07.03.2025 08:30-12:30 Weinbaukompetenzzentrum Retz

Christine Berthold

Christine Berthold

KREMS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40903

3-0086300 19.03.2025 09:00-13:00 BBK Krems

3-0086277 19.03.2025 17:00-21:00 BBK Krems

Christine Berthold

Christine Berthold

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086529 14.02.2025 13:30-17:30 NMS Yspertal

3-0086530 15.02.2025 09:00-13:00 NMS Yspertal

Christine Berthold

Christine Berthold

MISTELBACH: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41200

3-0086228 10.02.2025 17:00-21:00 ehem. BBK Wolkersdorf Christine Berthold

3-0086229 11.02.2025 13:00-17:00 ehem. BBK Wolkersdorf Christine Berthold

3-0086230 11.02.2025 18:00-22:00 ehem. BBK Wolkersdorf Christine Berthold

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086443 22.01.2025 18:00-22:00 Landwirtschaftskammer NÖ Christine Berthold

3-0086362 24.01.2025 14:00-18:00 Landwirtschaftskammer NÖ Christine Berthold

3-0086363 25.01.2025 09:30-13:30 Landwirtschaftskammer NÖ Christine Berthold

Kekse für alle Fälle – selber backen und verzieren

Selbstgebackene Keks-Kreationen haben das ganze Jahr über Saison: natürlich zu Weihnachten, genauso zu Ostern, zum Geburtstag oder zur Hochzeit. Oder wie wär’s mit originellen Glückskeksen zu Silvester? Lernen Sie mit verschiedenen Teigen, Glasuren und Verzierungen die himmlische Vielfalt der Kekse kennen. Bei heißen Öfen und kühlen Getränken werden auch Sie bestimmt zum Backprofi. Wetten, dass Sie in Zukunft kein Anlass mehr in (Back-)Verlegenheit bringen wird.

Dauer: 5 Stunden

Kursbeitrag: 68 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200 3-0086365 08.11.2024 13:00-18:00 Landwirtschaftskammer NÖ Ingrid Jägersberger

GMÜND: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40500

3-0086251 02.12.2024 08:30-12:30 BBK Gmünd Marion Kuben

So einfach is!

Wer sagt, dass Kochen kompliziert ist? In diesen Seminaren fängt es schnell an, ganz unkompliziert Spaß zu machen. Und selbstgemacht richtig gut zu schmecken! Ideal für alle, die noch keine oder wenig Erfahrungen sammeln konnten. Ob süße oder pikante, warme oder kalte Gerichte: Mit diesem Kochkurs wird das gelungene Nachkochen zuhause ein Kinderspiel!

Bäuerliche Knödelküche

Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu schmecken? Wie der Flaum in den Germknödel? Und mittels welcher Feinheiten wird Ihnen künftig jeder Knödel zu einer „runden Sache“ geraten? Ob als Suppeneinlage, Beilage, Nach- oder auch Hauptspeise: Ihr neu gewonnenes „Knödel-Know-how“ werden Sie tagtäglich einsetzen können!

Dauer: 4 Stunden Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN) KURSNR.

3-0086494 08.01.2025 13:00-17:00 BBK Amstetten Helga Kölbl

3-0086483 14.03.2025 16:00-20:00 BBK Bruck/Leitha-Schwechat Ingrid Jägersberger 3-0086484 15.03.2025 09:00-13:00 BBK Bruck/Leitha-Schwechat Ingrid Jägersberger

3-0086485 15.03.2025 16:00-20:00 BBK Bruck/Leitha-Schwechat Ingrid Jägersberger

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086404 12.11.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg Maria Paul*

3-0086405 13.11.2024 09:00-13:00 BBK Korneuburg

3-0086406 13.11.2024 17:00-21:00 BBK Korneuburg

Maria Paul*

Maria Paul*

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086624 13.02.2025 08:30-12:30 Bauhof Dorfstetten Christa Eppensteiner

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086521 22.11.2024 18:00-22:00 BBK Neunkirchen Andrea Igel

3-0086522 27.11.2024 18:00-22:00 ehem. BBK Gloggnitz Andrea Igel

3-0086523 28.11.2024 18:00-22:00 ehem. BBK Aspang Andrea Igel

3-0086505 07.03.2025 18:30-22:30 BBK Neunkirchen Annette Glatzl

3-0086506 08.03.2025 09:00-13:00 BBK Neunkirchen Annette Glatzl

SCHEIBBS: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41500

3-0086192 10.01.2025 08:30-12:30 BBK Scheibbs Silvia Zulehner

WR. NEUSTADT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42002

3-0086263 04.02.2025 09:00-13:00 NMS Wiesmath Sonja Neubauer

3-0086261 14.02.2025 17:00-21:00 BBK Wr. Neustadt

Sonja Neubauer

3-0086262 15.02.2025 10:00-14:00 BBK Wr. Neustadt Sonja Neubauer

3-0086259 01.03.2025 09:00-13:00 BBK Wr. Neustadt

*Schaukochen – und wer will hilft mit.

Sonja Neubauer

Strudelfreuden

Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten

Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pikanten Käse-Schinkenstrudel, als Suppeneinlage – oder als fruchtig-süßen Beerenstrudel! Dauer: 4 Stunden

Kursbeitrag: 33 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 Euro/TN)

KURSNR. TERMIN ZEIT

BADEN/MÖDLING: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40200

3-0086427 21.01.2025 15:00-19:00 BBK Baden und Mödling

3-0086428 15.02.2025 09:00-13:00 Musikmittelschule Weissenbach

3-0086570 14.03.2025 15:00-19:00 BBK Baden und Mödling

3-0086571 15.03.2025 09:00-13:00 BBK Baden und Mödling

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086415 07.12.2024 09:00-13:00 BBK Gänserndorf

3-0086417 07.12.2024 16:00-20:00 BBK Gänserndorf

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086852 20.02.2025 17:00-21:00 BBK Neunkirchen

3-0086857 20.03.2025 17:00-21:00 BBK Neunkirchen

FÜRKURSEKINDER 7-11 Jahre

Für Kids!

Können umtriebige Kids zweieinhalb Stunden voll bei der Sache sein? In diesen Kinder-Kochkursen garantiert: Wir kochen, kneten, backen, belegen und genießen nach Herzenslust! Die Seminarbäuerinnen bereiten gemeinsam mit den Kindern köstliche Speisen zu. Kochen und Backen kann so einfach und cool sein!

Weckerl – kinderleicht selber backen

Entdecke die Magie des Backens in unserem WeckerlKinderbackkurs! Lerne, wie du einen köstlichen Weizenteig zubereitest und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen selbst gebackenen Salzstangerln, Mohnweckerln und Jourgebäck. Entfalte deine Kreativität im Flechten, Rollen und beim Bestreuen mit vielfältigen Saaten und Körnern. Gemeinsam werden die frischen Backwaren mit leckeren Aufstrichen verkostet. Freu dich auf ein Erlebnis voller Genuss und Spaß, bei dem du die Freude am Backen erlebst und schmeckst.

Dauer: 2,5 Stunden

Kursbeitrag: 30 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 12 Euro/TN)

BBK Bruck/LeithaSchwechat Ingrid Jägersberger, Waltraud Strobl

3-0086482 08.03.2025 09:30-12:00 BBK Bruck/LeithaSchwechat Waltraud Strobl, Ingrid Jägersberger

GMÜND: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40500

3-0086243 07.02.2025 13:30-16:00 BBK Gmünd Michaela Vogler, Marion Kuben

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086062 08.03.2025 13:30-16:00 BBK Hollabrunn Christina Scharinger, Anna Dommaier

3-0086066 15.03.2025 13:30-16:00 VS Zellerndorf Anna Dommaier, Christina Scharinger

HORN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40702

3-0086556 05.02.2025 10:00-12:30 LK-Technik Mold Christine Bauer, Christina Scharinger

3-0086560 06.02.2025 14:00-16:30 LK-Technik Mold Christina Scharinger, Christine Bauer

3-0086561 02.05.2025 13:00-15:30 LK-Technik Mold Christina Scharinger, Christine Bauer

KORNEUBURG: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40800

3-0086419 09.11.2024 10:30-13:00 BBK Korneuburg Christine Berthold, Maria Paul

3-0086420 26.04.2025 10:30-13:00 BBK Korneuburg Maria Paul, Christine Berthold

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086453 22.02.2025 09:30-12:00 BBK Neunkirchen Waltraud Strobl, Ingrid Jägersberger

ST. PÖLTEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 28200

3-0086369 13.02.2025 15:00-17:30 Landwirtschaftskammer NÖ Angelika Bracher, Maria Theresa Resch

Burgerparty

Wie müsste der „Burger deiner Träume“ aussehen? Mit drei Stockwerken, saftigen Saucen und oben knusprigem Sesam? Oder mit viel Käse drin, frischen Kräutern und buntem Salat? Mit uns bereitest du den Burger zu, den es in keinem Fastfood-Restaurant der Welt gibt: Mit ganz vielen frischen Zutaten aus der Region. Mit der Hilfe unserer „Burgermeisterin“, die dir zeigt, wie’s geht. Und mit Riesenspaß beim gemeinsamen Burger-Bauen und danach beim Burger-Schmausen!

Dauer: 2,5 Stunden

Kursbeitrag: 30 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 12 Euro/TN)

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086615 06.02.2025 09:00-11:30 BBK Melk

Christa Eppensteiner, Silvia Zulehner

Pizzaflitzer

Mit Pizzas haben sogar Koch-Profis ihre ersten Erfahrungen gemacht, mit so viel Spaß und – hmm! Gemeinsam wird in diesem Kids-Seminar geschnitten, geknetet, fantasievoll belegt und knusprig gebacken. Wir bereiten den perfekten Pizzateig und köstliche Pizza-Sauce. Versprochen: Am Ende wird gemeinsam gekostet und genossen!

Dauer: 2,5 Stunden

Kursbeitrag: 30 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 12 Euro/TN)

3-0086535 22.02.2025 08:30-11:00 NMS Yspertal Christa Eppensteiner, Silvia Zulehner KURSNR. TERMIN ZEIT ORT SEMINARBÄUERIN

7-11 Jahre FÜRKURSEKINDER 7-11 Jahre

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086307 12.04.2025 09:00-11:30 BBK Gänserndorf Kathrin Zöchmann, Sandra Kuhn

HOLLABRUNN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40605

3-0086039 08.03.2025 09:30-12:00 BBK Hollabrunn Anna Dommaier, Christina Scharinger

3-0086040 15.03.2025 09:30-12:00 VS Zellerndorf Christina Scharinger, Anna Dommaier

Muffins- kinderleicht selbstgemacht

Kleiner Kuchenspaß ganz groß, der bei keiner Party fehlen darf. Ein Genuss für Groß und Klein und nebenbei sind Muffins kinderleicht und schnell gezaubert. Ob in pikanter Variante zur Jause oder für Naschkatzen mit Schokostückchen, saftigen Früchten, knackigen Nussstückchen, glasiert, mit Topping, Frosting oder Staubzucker, alles ist möglich! Komm sei dabei!

Dauer: 2,5 Stunden

Kursbeitrag: 30 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 12 Euro/TN)

KURSNR. TERMIN ZEIT ORT

SEMINARBÄUERIN

BRUCK/L.-SCHWECHAT: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40300

3-0086486 23.11.2024 09:30-12:00 NMS Ebergassing Ingrid Jägersberger, Waltraud Strobl

MELK: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41103

3-0086623 25.01.2025 09:00-11:30 Bauhof Dorfstetten Christa Eppensteiner, Silvia Zulehner

NEUNKIRCHEN: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41400

3-0086461 14.04.2025 09:30-12:00 BBK Neunkirchen Ingrid Jägersberger, Waltraud Strobl

3-0086463 15.04.2025 09:30-12:00 ehem. BBK Gloggnitz Waltraud Strobl, Ingrid Jägersberger

WAIDHOFEN/THAYA: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 41802

3-0086543 03.02.2025 14:00-16:30 BBK Waidhofen/Thaya Marion Kuben, Michaela Vogler

Osterbackstubewashoppelt und raschelt da?

Dieses Jahr kommt der Osterhase bestimmt zu dir: geformt aus flaumigem Germteig, von dir selbst gebacken! Und weil das Nest selten weit vom Osterhasen ist: in der frühlingshaften Osterbackstube zeigen dir unsere zwei Seminarbäuerinnen auch noch, wie du selbst ein wunderschönes Osternest flechten kannst. Für besonders FROHE OSTERN!

Dauer: 2,5 Stunden

Kursbeitrag: 30 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 12 Euro/TN)

KURSNR.

GÄNSERNDORF: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 40403

3-0086310 12.04.2025 13:30-16:00 BBK Gänserndorf

Kathrin Zöchmann, Sandra Kuhn

ZWETTL: Online-Anmeldung unter www.kommundkoch.at, Auskunft unter Tel. 05 0259 42106

3-0086296 29.03.2025 09:00-11:30

Bäuerinnenkursküche Groß Gerungs

Marion Kuben, Michaela Vogler

Männer unter sich!

Männer sind Star-Köche oder gar keine Köche: Dieses Vorurteil erweist sich in diesem vierstündigen Seminar – als Vorurteil. Für Stimmung in der Küche sorgen Hausmannskost, dann wieder Pfannengerichte, Pizzen und Suppen, oder es wird mit Hochprozentigem experimentiert. Versprochen: Hier wird auf Männerart gekocht und genossen!

Themen: Jedes Koch- & Backseminar möglich

Dauer: je nach Kochseminarthema, Kursbeitrag: je nach Kochseminarthema

Team-Kochen!

Wer miteinander gekocht hat, schafft alles miteinander. Mit köstlichen Rezepten, nützlichen Infos zu den Lebensmitteln und viel gemeinsamen Spaß am Herd wird unter Anleitung der Seminarbäuerin gekocht, gebacken und gemeinsam gegessen. Die genussvolle Idee für Betriebs-, Familien- oder Geburtstagsfeiern!

Themen: Jedes Koch- & Backseminar möglich

Dauer: je nach Kochseminarthema

Kursbeitrag: je nach Kochseminarthema

Auskünfte unter: Landwirtschaftskammer NÖ, Referat Gesellschaftsdialog Dipl.-Päd. Ing. Elisabeth Heidegger, Tel. 05 0259 28200

E-Mail: gesellschaftsdialog@lk-noe.at

Cookinar-Zeit is!

Cookinare sind Internet-Kochseminare, die LIVE direkt aus der Küche kommen. Die Seminarbäuerin verrät nützliches Wissen und zeigt die Zubereitung von Gerichten praktisch vor. Während Sie alles am Bildschirm mitverfolgen, können Sie sich bequem Notizen machen. Oder jederzeit Ihre Fragen stellen, die gerne und sofort beantwortet werden! Freuen Sie sich darauf!

Dauer: 1,5 Stunden, Zoom-Link werden zugesendet.

Kosten: 30 Euro pro Cookinar oder siehe Abo Seite 41

Online-Anmeldung: www.kommundkoch.at

Auskünfte unter: Landwirtschaftskammer NÖ, Referat Gesellschaftsdialog Dipl.-Päd. Ing. Elisabeth Heidegger, Tel. 05 0259 28200

E-Mail: gesellschaftsdialog@lk-noe.at

Knödelvielfalt –von klassisch bis modernn!

Egal ob neugieriger Anfänger oder ein erfahrener Knödelfan: Entdecke in diesem Cookinar die Vielfalt und Basics der heimischen Knödelküche. Ob herzhafte Semmel- und Kaspressknödel, süße Knödel oder Suppeneinlagen wie Leberknödel – wir zeigen die Kunst der Knödelzubereitung von Grund auf.

Staune wie einfach es ist, dass jeder Knödel zur runden Sache wird.

Di, 8. Oktober 2024 16:00 - 17:30 Uhr mit Seminarbäuerin Elke Hacker

Vom Sauerteig zum Brotlaib –Brotbacken für Einsteiger

Hast du schon selbst Brot gebacken? Unser Cookinar führt dich in einfachen Schritten durch den spannenden Prozess vom ersten Sauerteigansatz bis zum fertigen gebackenen Brotlaib. Erfahre welche Mehle zum Brotbacken geeignet sind, welche Gewürze dein Brot verfeinern und welche Backutensilien unverzichtbar sind.

Mi, 6. November 2024, 16:00 - 17:30 Uhr mit Seminarbäuerin Gaby Thaller

Zauberhafte Wintergetränke –selbst gemacht

Unser Cookinar entführt in die Welt der Wintergetränke, mit denen wir die festliche Stimmung und die Aromen eines Weihnachtsmarktes direkt ins Wohnzimmer bringen. Erfahre, wie die Winterklassiker mit und ohne Alkohol wie Punsch, Glühwein, Glühmost, GlühGin oder alkoholfreier Kinderpunsch selbst zubereitet werden. Mache es dir zuhause gemütlich und genieße die wärmenden Getränke und den Zauber der Vorweihnachtszeit.

Mi, 4. Dezember 2024, 15:00 - 16:30 Uhr mit Seminarbäuerin Ingrid Jägersberger

Hüttengaudi mit kulinarischen Klassikern

Zum perfekten Schitag gehört mehr als nur Pulverschnee und Sonnenschein –ein „gscheites Essen“ ist das Herzstück jeder Pistenpause! Tauche ein in die Welt der alpinen Küche und lerne, traditionelle Gerichte wie Gulaschsuppe, Käsespätzle, Germknödel und Gröstel selbst zuzubereiten.

Do, 16. Jänner 2025, 17:00 - 18:30 Uhr mit Seminarbäuerin Kathrin Zöchmann

Das 1x1 des Dampfgarens

Dieses Cookinar ist die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen des Dampfgarens zu entdecken und zu erlernen. Unsere Seminarbäuerin erklärt leicht verständlich wie einfach und schmackhaft diese Kochmethode ist und führt dich durch die Zubereitung moderner und kreativer Gerichte.

Mi, 12. Februar 2025, 16:00 - 17:30 Uhr mit Seminarbäuerin Gaby Thaller

Osterjause – traditionell & modern Entdecke, wie du dein Osterfest mit Klassikern wie Osterschinken, Eierkren, süßen Osterlämmern, saftigem Osterreindling und duftenden Osterpinzen bereicherst. Tauche ein in die selbstgemachte Vielfalt der Osterküche - von traditionell bis modern. Verwandle deinen Ostertisch in ein kulinarisches Highlight.

Do, 10. April 2025, 17:30 - 19:00 Uhr mit Seminarbäuerin Maria Resch

Herbst-Abo: für drei Cookinare: 72 € statt 90 € Buchbar bis 7. Oktober 2024! Frühjahrs-Abo: für drei Cookinare: 72 € statt 90 € Buchbar bis 14. Jänner 2025!

Unsere Seminarbäuerinnen

in der Komm&koch Saison 2024/25

Seminarbäuerin zu sein, ist nicht nur ein Job, es ist unsere Leidenschaft, unsere Überzeugung. Schließlich wollen wir mehr als informieren – wir wollen unsere Kursteilnehmer:innen nachhaltig begeistern.

www.seminarbaeuerinnen-noe.at

Berthold Christine

Bauer Christine Eppensteiner Christa

Dommaier Anna Doppler Gertrude

Hechinger Andrea

Kronschachner Karin

Eder Petra
Kuben Marion
Kölbl Helga
Kornfeld Nadine
Bracher Angelika
Brandhofer Theresa
Heiderer Anita
Kargl Petra
Jägersberger Ingrid Igel Andrea
Glatzl Annette
Exl Maria
Hacker Elke

Lirnberger Desiree

Müller Ingrid

Reiter Brigitte

Schneck Annemarie

Vogler Michaela

Lust-Sauberer Elisabeth

Neubauer Sonja

Resch Maria Theresa

Strobl Waltraud

Mattes Alexandra

Ofner Daniela

Scharinger Christina

Taferner Melanie

Wiesinger Gerlinde

Scheiwein Christina

Paul Maria
Mendlig Gabriele
Zöchmann Kathrin
Thaller Gabriele
Weber Romana
Zulehner Silvia

Waidhofen/Th.

Rai eisenpromenade 2/1/2

Gmünd Bahnhofstraße 12

Zwettl Pater Werner Deibl-Straße 8

Kochseminare finden in den Bezirksbauernkammern (BBK) in ganz Niederösterreich statt.

Mistelbach Karl-Katschthaler-Straße 1

Horn Mold 72

Krems Sigleithenstraße 50

Hollabrunn Sonnleitenweg 2a

Korneuburg Leobendorferstraße 74

Tulln Frauentorgasse 76

Melk Abt Karlstraße 19

Amstetten

Kaspar-Brunner-Straße 18

Scheibbs Kapuzinerplatz 4 Waidhofen/Y. Kapuzinergasse 9

Lilienfeld Babenbergerstraße 30 St. Pölten Wiener Straße 64

Die Kochseminare sind eine Initiative der Landwirtschaftskammer NÖ.

In den Kochseminaren vermitteln Seminarbäuerinnen Küchenwissen für moderne Ansprüche ganz in Ihrer Nähe.

Information zu den Kochseminaren und Cookinaren

Landwirtschaftskammer NÖ, Referat Gesellschaftsdialog E-Mail: gesellschaftsdialog@lk-noe.at Tel. 05 0259 28200

Es gelten die Geschäftsbedingungen des LFI NÖ.

NÖ Landes-Landwirtschaftskammer

Baden Pfa stättner Straße 3

Gänserndorf Hauptstraße 8

Bruck/Leitha Rai eisengürtel 27

Wr. Neustadt neue Adresse ab August 2023: Siegfried Theiss-Straße 9

Neunkirchen Triesterstraße 14

Alle Termine und Online-Anmeldung, sowie Kurskosten unter www.kommundkoch.at www.noe.lfi.at www.baeuerinnen-noe.at www.seminarbaeuerinnen-noe.at www.landwirtschaft-verstehen.at

Ref. Gesellschaftsdialog, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten, Tel.: 05 0259 28200

Redaktion: Ing. Monika Linder, Dipl-Päd. Ing. Elisabeth Heidegger

Fotos: Franz Gleiss, Elisabeth Heidegger

Druckerei: Druckerei Sandler, 3671 Marbach/Donau

Alle Angaben erfolgten mit größter Sorgfalt. Gewähr und Haftung müssen wir ausschließen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 42-43

Cookinare - Kochseminare & Termine 2024/25

3min
pages 40-41

Teamkochen - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 38-39

Männerkochen - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 38-39

Ostern - Kinderkochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 36-37

Muffins - Kinderkochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 36-37

Pizza - Kinderkochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 34-35

Burger - Kinderkochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 34-35

Weckerl - Kinderkochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 34-35

Strudel - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 32-33

Knödel - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 30-31

Kekse - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 28-29

Tortenwerkstatt - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 28-29

Wintergemüse - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 26-27

Wild I - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 24-25

Spargelgenuss - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 22-23

Marille - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 22-23

Fermentieren - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 20-21

Kulinarische Mitbringsel - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 20-21

Brauchtumsgebäck I - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 18-19

Kreative Brotideen - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 16-17

Brot backen Fortgeschritten - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 16-17

Weihnachtliche Backkunst - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 14-15

Weckerl - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 12-13

Brot backen - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 12-13

Nudelküche - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 2-3

Pizza, Gnocchi & Co - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 10-11

Burger - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 8-9

Erdäpfelkreationen - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 8-9

Vegetarisch is(s)t Vielfalt - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 6-7

NÖ tischt auf - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 6-7

Bowls - Kochseminare & Termine 2024/25

1min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.