Allgäu Live In (Ausgabe 09.2009)

Page 1


AB JETZT AUCH FASHION FÜR LADIES!

August-Fischer-Platz 1, Forum Allgäu, Kempten

derstenz.de


impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Daniel Munding, Christian Hof, Stas Braun, Christian Geduld, Claudia Voege, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Ina Graf. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 39.000 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Am 05. September werden in Altusried knallbunt gekleidete Fans ein Meer aus Sonnenblumen schwenken, sich in den Armen liegen und zu Schlagerhits schunkeln. Die Animation dazu übernimmt Dieter Thomas Kuhn & Band direkt von der Freilichtbühne. In unserem Interview plaudert die Schlager-Ikone Seite aus dem Nähkästchen und lässt tief blicken.

„Sehr geehrte Damen und Herren, in wenigen Minuten beginnen wir mit unserem Landeanflug. Bitte bringen sie ihre Sitze in eine aufrechte Position, klappen sie ihre Tische nach oben und bleiben sie jetzt angeschnallt. Am Zielflughafen beträgt die Temperatur derzeit 21 Grad, der Himmel ist leicht bewölkt “... Ja, die Rückkehr in heimische Gefilde könnte von keinem schöner formuliert werden, als vom Kapitän deines Vertrauens. Und dieses blinde Vertrauen ist schließlich eine Grundvoraussetzung, um überhaupt in ein Flugzeug zu steigen und mit ihm in die Ferne zu fliegen. Immer wenn dann die eingangs erwähnten Sätze fallen, beschleicht die Passagiere ein kribbeliges Gefühl, das entweder auf die erhöhte Anspannung bei der Landung oder auf die Vorfreude, endlich wieder in der Heimat zu sein, zurückzuführen ist. Nach der ersten Sommerpause in der Geschichte des Allgäu Live In und der damit verbundenen Doppelausgabe Juli/August sind wir sozusagen auch wieder gelandet und haben uns aufs Neue im Live In Headquarter in Stellung gebracht. Gekribbelt hat dabei zwar nichts aber dennoch war es kein unangenehmes Gefühl, nach dieser langen Zeit, endlich wieder in der gewohnten Umgebung, seinem Tagwerk nachzugehen. Schließlich laufen hier alle Verbindungen zusammen, hier bündeln sich nackte Tatsachen und nur hier wird man von der Informationsflut überrollt. Informationen für uns, aber was noch viel Wichtiger ist, Infos für Euch liebe Leserinnen und Leser. Wie immer wunderhübsch aufbereitet und mundgerecht proportioniert könnt Ihr Euch diese nun wieder mit der September-Ausgabe einverleiben.

14

The BossHoss reiten nach Kempten

Seite

24

Eure Redaktion Inhalt September 2009 Verschiedenes. ............................................................. 4 Konzerte............................................................................... 14 Clubbing News.......................................................... 36 Tonträger...................................................................................... 36 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 40

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Auslese für Belesene................................................................ 46

neu im Kino................................................................................. 42 Videospiele.................................................................................. 44 gewusst wo...! ............................................................................ 60

Seite

30

Wenn auf Krautrock, Ska und Punk der Hippie im Kettenhemd steppt, dann weiß man ganz genau: Es ist wieder End of Summer in Willofs angesagt. Das Festival vom 11. bis 13. Seite September bietet erneut eine musikalische Mischung, die im Allgäu nahezu einzigartig ist und für Völkerverständigung sorgen dürfte. Highlights 2009 sind Birth Control, Guru Guru und die mexikanische Truppe Panteón Rococó.

22

Samy Deluxe in der kultBox

Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 62

Veranstaltungskalender Konzerte....................................................................................... 48 Clubbing....................................................................................... 50 Theater.......................................................................................... 54 Märkte........................................................................................... 56 Sonstiges...................................................................................... 57

September 2009 www.live-in.net

Alle Jahre wieder präsentiert sich das Kemptener Parktheater nach der Sommerpause im neuen Look - und das ändert sich auch 2009 nicht. Anders als die Jahre zuvor wurden dieses Mal jedoch richtig große Umbaumaßnahmen vorgenommen, um den Gästen künftig noch mehr Komfort zu bieten. Was alles verändert wurde und auf was die Besucher beim Re-Opening Weekend am 11. und 12. September alles erleben werden, erfahrt ihr im Interview.

End of Summer Festival in Willofs

Horoskop...................................................................................... 61

Klassik............................................................................................ 56

Eine kleine Sensation kommt nach Kempten: The BossHoss! Nach ihrer starken Shake & Shout Tour und ihren zahlreichen Open Airs und Festival Shows in diesem Sommer, satteln die Berliner Cowboys wieder ihre Pferde und lassen es erneut live krachen. Präsentiert vom Allgäu Live In, wird am 20. Dezember in der bigBox Allgäu ein richtiges Whiskey-Fass aufgemacht.

Parktheater Re-Opening Weekend

Wir wünschen einen guten Appetit!

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Dieter Thomas Kuhn in Altusried

Seite

16

Nach der Show von Dynamite Deluxe im letzten Jahr gibt es nun am 24. September ein Wiedersehen mit Samy Deluxe, der an diesem Abend sein neues Album Dis wo ich herkomm - live in der kultBox präsentieren wird. Genügend Anlass also, um den Rapper im Interview über sein neues Image, seine Musik und natürlich über seine Mitstreiter Tropf und DJ Dynamite abzuklopfen.

3


mber +++ Verlosungen Im September +++ Verl Calle Real

Fidel Castro

Me Lo Gané

Das Ende einer Ära

Nach fast 50 Jahren an der Spitze Kubas zog sich Fidel Castro 2008 aufgrund einer schweren Krankheit aus der Politik zurück. Mit ihm geht eine Ära zu Ende. Kaum ein anderer Politiker der Zeitgeschichte hat so polarisiert, wie der „Máximo Lider“: charismatischer Revolutionär und pragmatischer Staatsmann, geliebter Landesvater und kaltblütiger Diktator. Am 24. Juli 2009 veröffentlichte die Firma edel motion zum 50-jährigen Jubiläum der Revolution auf Kuba die DVD „Fidel Castro - Das Ende einer Ära“. Für die 120-minütige Dokumentation interviewte die geborene Ku-

banerin Adriana Bosch Exilanten und Überläufer, außenpolitische Experten, Journalisten, Wissenschaftler, ehemalige Mitglieder von Castros Regierung und sogar seine Tochter sowie den ehemaligen Schwager. Diese Berichte aus erster Hand wurden mit den Betrachtungen von Kuba-Experten für dieses einmalige Zeitdokument verflochten. Wir verlosen 3x die DVD „Fidel Castro Das Ende einer Ära“ an alle Einsendungen, die uns den Namen der Hauptstadt Kubas nennen können. Stichwort: „Castro“

ANNE CLARK LIVE

TOUR 2008 - 2009 /// LIVE IN GERMANY

feat. Jeff Aug, Murat Parlak und Rainer von Vielen

Anne Clark, britische Poetin und Grand Dame des Dark Waves, scharte 2008 einige allgäuer Musiker um sich - darunter Gitarrist Jeff Aug, Pianist Murat Parlak, Schlagzeuger Niko Lai und Multiinstrumentalist Rainer von Vielen - und ging mit ihnen auf ausgedehnte Deutschlandtournee. Auf der neu erschienenen DVD „Anne Clark Live“ ist nun das Konzert der Sängerin und ihrer Band im ausverkauften Frankfurter Hof in Mainz zu erleben.

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448

4

Anne Clark wird gern als das weibliche Gegenstück zu Künstlern wie Nick Cave, John Cale oder Tom Waits bezeichnet. Bekannt wird die 1960 in Südlondon geborene Musikerin mit ihrem Mix aus lyrischem Sprechgesang und innovativem Elektroniksound. „Sleeper in Metropolis“, „Our Darkness“ und „Echoes Remain Forever“ sind ihre großen Hits, die seit den 80er-Jahren die Fans auf die Tanzfläche treiben. Unabhängig von Trends und Marketingstrategien der Musikbranche entfaltet Anne Clark seit vielen Jahren ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Heute sind die Konzerte der „Queen of Dark Wave and Spoken Word“ einzigartige Ereignisse. Mit kraftvollen Beats, intelligenter Elektronik und unverwechselbarer Poesie begeistert sie und ihre hervorragende Band das Publikum jedes Mal aufs Neue. Dies spiegelt sich auch auf der ersten Anne Clark - Live-DVD wider, die mit 9 Kameras in HD gedreht und in Dolby Surround Digital EX 6.1 gemischt wurde. Die meisten der 22 Songs, die darauf zu sehen und hören sind, stammen von ihrer aktuellen CD „The Smallest Acts of Kindness“, die sich inhaltlich mit Religion und Selbstbestimmung, knapper werdenden Rohstoffen und Menschenrechten beschäftigen. Doch natürlich darf bei den Zugaben der Smash-Hit „Our Darkness“ nicht fehlen. Mühelos bringt Anne Clark das Publikum mit ihrem unverwechselbaren lyrisch-coolen Sprechgesang und treibenden Grooves ins Schwitzen. Wir verlosen die DVD Anne Clark Live plus Bonus CD insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, in welchem Land die Sängerin geboren wurde. Stichwort: „Anne Clark“

Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in. net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

Kubanische Timbamusik aus dem kalten Schweden? Das ist doch mal ein absolutes Kuriosum in der aktuellen Weltmusikszene. Das dies jedoch möglich ist, beweisen jetzt eindrucksvoll die Jungs von Calle Real mit ihrem zweiten Longplayer „Me Lo Gané“ Dass die 12-köpfige Gruppe nur zu einem Vierundzwanzigstel kubanisch ist, würde man bei den Timba-Klängen ihres brandneuen Albums kaum vermuten. Lediglich der Conga- und Timbales-Spieler der Formation, Rickard Valdés, teilweise kubanische Wurzeln. Sein Vater ist der legendäre kubanische Pianist Bebo Valdés, der 1960 nach Schweden emigrierte. Die übrigen elf Köpfe stammen allesamt aus dem Land von ABBA und Roxette - klingen aber so kraftvoll karibisch, als würden sie jeden Abend in einem der legendären Musik-Clubs der Calle 23 - der Vergnügungsstraße Havannas - das Publikum zum Toben bringen. Nun liefern sie mit Me Lo Gané ab dem 18. August den perfekten Soundtrack für die nächste Strandparty, wenn das Album dann in die Läden kommt. Wir verlosen 3x das Album „Me Lo Gané“ von Calle Real an alle Einsendungen, die wissen, für was das spanische Wort „Calle“ steht. Stichwort: „Calle Real“

Justice for all

Die Wahrheit über Metallica (Updated Edition)

Metallica ist nach 20 Jahren im Rampenlicht sicherlich zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Heavy Metal Bands zu Beginn des 21. Jahrhunderts avanciert und nicht nur wegen der vielen unaufgeklärten Mythen und Stories, die sich um die Band ranken. „Justice For All: Die Wahrheit über Metallica“ ist keine alltägliche Biografie, sondern eher eine Art Aufklärung über Märchen, falsche Informationen, Gerüchte, Medienrummel und deren Showbiz-Hype. Dabei erzählt das Buch die Geschichte von Metallica so detailliert, wie es noch keines davor getan hat. Das Nahtoderlebnis mit „St Anger“, volltrunkene Gigs und das Gezanke mit Napster, nichts wird ausgelassen. Durch Interviews mit mehr als 75 bekannten Musikern, Produzenten, Autoren, Bandkollegen und Familienmitgliedern, kristallisierte Joel McIver heraus, was in Metallicas anscheinend unverwüstlicher Welt musikalischer Exzesse, tatsächlich vor sich gegangen war. Wir verlosen Justice for all insgesamt 3x an alle, die uns den Namen des Sängers von Metallica verraten können. Stichwort: „Metallica“

September 2009 www.live-in.net


TV

n.de i e v .li www

Erfolgreicher Start von

Mundos vision

dEM 14-tägigen Videomagazin auf LIVE IN TV Live auf Sendung: Daniel Munding, Bazuka & Tigh Foon aus dem Kemptener Big Bowl

Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung startete Mitte Juli, die ersten Magazinsendung „Mundos Vision“ im Allgäuer Internet TV-Sender „LIVE IN TV“ und wurde, von den Zuschauern begeistert aufgenommen. Seit dem wird die Sendung im 14-tägigen Erscheinungsmodus erfolgreich auf www.live-in.de ausgestrahlt. Am 13. Juli pünktlich ab 17.00 Uhr ging die komplett überarbeitete TV-Plattform auf www.live-in.de online und präsentierte das neue Sendeformat „Mundos Vision“ erstmals seinen allgäuer Zuschauern. In dieser Magazinsendung, die seit dem jeweils 14-tägig ausgestrahlt wird, präsentiert LIVE IN TV interessante Gäste, zeigt verschiedene Beiträge aus den allgäuer Clubbingnächten, gibt Auskunft über kommende Events und wirft einen Blick auf das aktuelle Kinoprogramm. Specials, wie das „Cash Game“, „Daniel kümmert sich“, diverse Bandportraits und vieles mehr stehen ebenfalls auf dem Sendeplan. Das Besondere: Die Live In TV Crew um Moderator Daniel Munding zeichnen die Sendungen keinesfalls im Studio auf, sondern immer an ganz besonderen Plätzen oder in unterschiedlichen Locations. So wurde die Premiere im Immenstädter Jugendhaus Rainbow live und natürlich vor Publikum aufgezeichnet, die zweite Sendung entstand im Kemptener Bowlingcenter BigBowl und die dritte Ausgabe von Mundos Vision wurde direkt auf dem Gelände der

Allgäuer Festwoche gedreht. Hochkarätige Gäste, wie Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer und Landrat Gebhard Kaiser, kamen hier zu Wort und natürlich auch zahlreiche Besucher. Das CashGame, in einer speziellen Festwochen-Edition sowie ein Dialekt-Check durften in dieser Sendung ebenfalls nicht fehlen. Die einzelnen Beiträge aus der Festwochensendung sind natürlich nach wie vor auf www. live-in.de zu sehen. Auch im September wird Mundos Vision wieder im 14-tägigen Rhythmus auf Sendung gehen und über alle möglichen und unmöglichen Themen berichten. Online gehen die beiden September-Shows jeweils montags am 07.09. und am 21.09. ab 17.00 Uhr. Zuvor wird noch die Aufzeichnung vom 31. August zu sehen sein, bei der es sportlich zugeht. Unter den kritischen Augen von Chefmoderator Daniel Munding, seines Zeichens Hobbyskater, wird der neu eröffnete Skateplatz in Kempten ausgiebig getestet und Filmbeiträge u. a. vom Try 2 Roll Inlineskate-Contest gezeigt. Das CashGame, bei dem Passanten bis zu 100,- Euro in bar oder einen Gutschein im Wert von 200,- Euro vom 5ive Skateshop gewinnen können, steht ebenfalls wieder auf dem Programm. Alle weiteren Infos, die Beiträge aus vergangenen Sendungen sowie die kommenden Aufzeichnungstermine gibt’s natürlich auf ebenfalls auf www. live-in.de. Also einfach angucken!

September 2009 www.live-in.net

5


„Wir machen keinen Hehl daraus - wir sind alle Pop-Fans in der Band“

Kind im Magen? - Neues Album out now! Kind im Magen? starten mit ihrer neuen Platte „Allez! Allez! Allez!“ durch und feiern erste Erfolge mit der Single „Wolfsherz“. Aus diesem Grund hat sich unser Außenkorrespondent Korbinian König mit der Band in Verbindung gesetzt, um ein wenig über das neue Album, die Single Wolfsherz und natürlich über die Gerüchte um einen gekaperten Bierlaster zu erfahren: Vier Tage nachdem das neue Kind im Magen?-Album „Allez! Alllez! Allez!“ (V.Ö. 14.08.) beim Sony-Branchenriesen Columbia erschienen ist, rufe ich Benny, den Drummer und wahrscheinlich auch Erziehungsberechtigten von KIM? auf dem bandeigenen Handy an, und halte ihn prompt von seinem Buchhalterjob ab. Doch das stört ihn nicht, denn ein wenig Abwechslung täte ihm bei dieser Arbeit echt gut, meint er, nachdem er vor die Tür gelatscht ist. Noch aus frühen Kind im Magen?-Zeiten kenne ich Benny - zu Zeiten der „anderen“ Kind im Magen?, als diese noch „Nährstoffe im Gehirn“ hatten, Benny am Anfang seiner Drumming-Künste noch wirklich ein Schaumschläger war und zum Glück der heutigen Kind im Magen? und ihrem Image - nur im Sonthofener Underground berüchtigt waren. Heute sind diese rebellischen Geburtstage von einst vergessen, die Band hat sich immens in Richtung Pop und Rock gewandelt, ist durch viele Mitgliederwechsel gegangen und als Lohn aller Mühen jetzt bei Columbia untergekommen. Die Single „Wolfsherz“ ist auf dem neuen VISIONS-Sampler, läuft demnächst bei DSF als Handball-Trailermelodie rauf und runter und wann KIM? dann bei MTV und VIVA auf den Schirmen zu sehen sind, scheint nur eine Frage der Zeit. In ihren Herzen sind KIM? nach wie vor eine Allgäuer Band, die das Weite suchen mussten, um erfolgreich zu werden - doch ein Wiedersehen im Allgäu steht vielleicht schon bald bevor… Jetzt ist das neue Album endlich fertig - wie fühlt sich das an? Immerhin habt ihr ja lange darauf hingearbeitet… Ja, das stimmt - nach einer längeren Bandpause, der Labelpleite und einem Krankenhausaufenthalt, fühlten wir uns erstmal wie Schrott aber dann kam eins zum anderen und jetzt stehen wir mit unserem neuen Album und der Single Wolfsherz da und sind natürlich überglücklich. Richtig - nachdem eure Plattenfirma GUN dichtgemacht hat, ist euer Album ja bei einem anderen Sony-Label, nämlich bei Columbia erschienen. Wie kam es so schnell zu dem neuen Plattendeal? Das war eigentlich eine fließende Übernahme - der A&R war gleich Fan, gab uns sofort jede Menge Rückhalt und hat die Tour und die Promotion zur Single professionell angeleiert. Der Videodreh

6

war auch gigantisch, denn wir hatten plötzlich viel mehr Möglichkeiten und ein Team von 15 Leuten mit jeder Menge Know-how um uns, die diesen Song, den wir da in langer Arbeit im Proberaum geschrieben hatten, visuell umsetzten - das war schon ein Mordsding! Bei Columbia, dem Pop-Giganten im deutschen Musikgeschäft, stehen ja unter anderem auch Silbermond, die Fantastischen Vier, Wir sind Helden oder diverse DSDSKandidaten unter Vertrag. Passt KIM? denn überhaupt in so eine poppige Umgebung? Wir machen keinen Hehl daraus - wir sind alle Pop-Fans in der Band. Auch das Album ist textlich und musikalisch eine Pop-Platte, doch trotzdem hat sie Ecken und Kanten, sticht in Wunden und soll auch provozieren. „Allez! Allez! Allez!“ heißt das gute Stück, was ja auf Französisch „gehen“ heißt - wie kams denn zu diesem Namen? Schon „Stadt der Winde“ haben wir in der Bretagne geschrieben und überhaupt haben wir zu Frankreich eine enge Verbindung - wir sind öfter mal in Straßburg und schreiben dort unsere Songs, daher der französische Titel. Eure neue Single „Wolfsherz“ erscheint ja nicht nur auf dem VISIONS-Sampler „All Areas“ sondern ist auch Trailer zur neuen Handball-Bundesligasaison im DSF! Ja, die Handball-Sache hat uns auch die großartige Promotion klargemacht. Hier haben wir dann auch noch einen Auftritt bei der Eröffnungsfeier und die Handballer werden mit ein paar Statements außerdem höchstpersönlich und im Fernsehen für unsere Musik werben. Apropos Promotion - kürzlich konnte man in verschiedenen Foren eine Pressemitteilung lesen, dass ihr ein paar Bierlaster von „Ruhr Pils“ entführt habt und euch daher nun ein Strafverfahren blüht. Hinterher hieß es, alles sei eine Ente gewesen, die Brauerei existiere gar nicht und das Ganze war nur Teil einer Promo-Aktion. Was hast

du zu deiner Verteidigung zu sagen? Tja - im Grunde stimmt das Ganze schon. Natürlich war die Mitteilung ein wenig hochgepusht aber bei uns steht ein voller Ruhr Pils-Bierlaster vor der Tür - keine Ahnung, wo der wohl herkommt... Aber auch das Bier gibts, Du kannst gerne vorbeikommen und probieren. Das ist gar nicht so schlecht, doch über das Allgäuer Bier geht natürlich nichts. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir zu Hause die einschlägigen Biere kriegen. Die Songs auf der neuen Platte sind ja in oder nach ganz bestimmten Situationen entstanden. Welcher Titel hat es dir denn besonders angetan oder gibt es einen Lieblingssong innerhalb der Band? Du sprichst es schon an - eben weil die Songs in besonderen Situationen entstanden sind oder zu bestimmten Ereignissen gut passen, ist uns eigentlich jeder ans Herz gewachsen. Im Bezug auf unseren Band-Lieblingssong sind wir uns einig - es ist „Meine Antwort“. Doch auch „Wolfsherz“, die neue Single ist ein absoluter Favorit von mir oder „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. „Wolfsherz“ ist ja eigentlich schon ein älterer Song. Er war zunächst eine GrungeNummer, die ihr nur selten gespielt habt und für viele Leute rein gar nichts mit Punkrock zu tun hatte. Jetzt ist in „Wolfsherz“ jede Menge Punkrock drin, ihr habt ein Video dazu gedreht und ihn als Single ausgekoppelt. Steht der Song auch ein bisschen für euch selbst und hat sich die Band mit ihm vielleicht auch gewandelt? Gewandelt nicht - eher gewachsen! Wir haben neue Erfahrungen gesammelt, sind nach Bochum gegangen, weil wir im Allgäu einfach zu wenig Aufstiegschancen hatten. So mussten wir erstmal raus hier, um in die „Bundesliga“ aufsteigen zu können. Zum Glück hatten wir zur richtigen Zeit gerade Connections zum Musik- und Eventunternehmen RADAR in Bochum, sind dorthin gezogen und jetzt letztendlich bei Columbia gelandet. Trotzdem

sind wir eigentlich immer eine Allgäuer Band geblieben. Du sagst es gerade - im Oktober geht’s unter anderem mit Emil Bulls auf Tour, doch das Allgäu steht nicht auf eurem Plan. War ein Gig im Barfly denn nicht drin - gerade weil ihr euch doch hier gefunden habt? Natürlich brennen wir darauf, nach Hause zurückzukehren und werden sicher auch wieder zu Hause spielen. Jetzt sind wir erstmal bei der Emil Bulls Tour aufgesprungen, was wir auch unserer genialen Plattenfirma zu verdanken haben - doch unsere Rückkehr ins Allgäu wollen wir dann auf jeden Fall mit einem kleinen Event zelebrieren. Wann es allerdings soweit ist, kann ich jetzt noch nicht sagen.

Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis KIM? auch wieder heimische Gefilde aufsuchen und ihre allgäuer Fans live beglücken. Bis es jedoch so weit ist, kann man sich die Zeit mit dem neuen Album „Allez! Allez! Allez!“ vertreiben, das wir insgesamt 3x an alle verlosen, die uns folgende Frage richtig beantworten können. „Aus welcher Allgäuer Stadt stammen KIM? Ursprünglich?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „KIM?“ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

September 2009 www.live-in.net


Neues aus dem RotRaum!

Medaillenregen für Leutkircher Fallschirmspringer bei den deutschen Meisterschaften 2009 Bei den deutschen Meisterschaften im Fallschirmspringen vom 04.-09. August 2009 in Saarlouis-Düren regnete es für die Sportler von Skydive Nuggets aus Leutkirch-Unterzeil insgesamt 16 Medaillen in den verschiedenen Disziplinen.

Auch im September macht das Kemptener Label RotRaum wieder mit zwei Releases von sich Reden: Zum einen wird das Album „Geschehen Lassen“ von Dominik Vogel zum anderen der zweite Longplayer „Travel Without Leaving The Bed“ von Blacks On Blondes veröffentlicht. Dominik Vogel, Musiker und Autor aus Kempten, ist seit 15 Jahren auf der Bühne zu Hause und bringt Erfahrungen aus verschiedensten musikalischen Stilrichtungen und Projekten mit. Für sein Soloprojekt steuert er ein kleines Arsenal elektronischer Klangerzeuger und wagt sich auf Pfade fernab der gängigen Hörgewohnheiten, ohne dabei auf tanzbaren Groove zu verzichten. „Geschehen Lassen“ erzählt in zehn Tracks die Geschichte einer Nacht: von Verwirrung und Liebe, von Angst und Hoffnung, vom Leben an sich. Musikalisch erwartet den Hörer gut durchdachter, mitreißender analoger Electrosound mit Einflüssen von House über DetroitTechno bis hin zu Avantgarde. Hinter dem Projekt Blacks On Blondes steht Produzent Yannick de la Moulage, der abwechselnd in Berlin, Bonn und auf Ibiza lebt. Seine Musik entsteht zwar überwiegend auf Ibiza, jedoch betont Yannick immer wieder, dass Blacks On Blondes nicht für den typischen Ibiza-Sound steht. Die Musik ist dunkel, manchmal deep und melancholisch. In den Sound mischen sich Elemente von Dub, Minimal, Tech House, Deep House und Goa. Das neue Album ist schneller und tanzbarer als der Vorgänger und enthält die von „Raveline“ gelobten Vinyl Singles „Sublime Control“ und „Vaporized“ sowie deren B-Seiten.

Mit dieser Medaillenflut brachten die Leutkircher Fallschirmspringer von allen anwesenden Mannschaften mit Abstand die meisten Lorbeeren mit nach Hause und unterstrichen zudem einmal mehr, das sie zurecht mit dem Slogan „Home of the Champions“ auf ihrer Homepage werben. Medaillen gewannen im Einzelnen: Annekathrin Heinrich: silber 4er Frauen, silber 8er Formation. Pia Weingart: silber 4er Frauen, silber 8er Formation. Sarah Hajooze: silber 4er Frauen, silber 8er Formation. Steffanie Dichmann: silber 4er Frauen, silber 8er Formation. Thomas Spielvogel: gold 8er Formation, silber 4er Formation. Mark Ewert: gold 4er Frauen (Video), silber 4er Formation (Video). Oliver Schacherl: gold 4er intermediate (Video). Susanne Serra: silber 8er Formation. Peter Grossmann: silber 8er Formation, bronze 4er Formation. Das Fallschirmsportzentrum in Leutkirch-Unterzeil besteht nun schon seit 1995 und hat sich in dieser Zeit zielstrebig zum größten und professionellsten Zentrum dieser Art in Süddeutschland entwickelt. Mehrere Deutsche Meister und Vizemeister sind seitdem dort hervorgegangen. Aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz reisen hier Fallschirmschüler und Tandempassagiere an, welche die Qualität der Ausbildung bei Skydive Nuggets schätzen und obendrein das Allgäu als Ferienregion entdecken. Weitere Infos unter www.skydive-nuggets.de oder Tel.: 07561-70021

Neueröffnung:

WOS - World Of Show-Girls am 01.09.09 in Kempten

Mit einer großen Eröffnungsfeier präsentiert sich am 01. September erstmals die neue Tabledance-Bar „WOS World of ShowGirls“ in der Memmingerstraße in Kempten der Öffentlichkeit. Für einen prickelnden Auftakt begrüßt der Nightclub seine Gäste ab 21.00 Uhr mit Sektempfang und einem umfangreich gedeckten Buffet. Wer sich darüber hinaus auf der Webseite www.wos-kempten.de den Eröffnungs-Getränkegutschein herunterlädt, erhält bei Vorlage außerdem ein offenes Freigetränk. Der Show & Entertainment Nightclub hat es sich zur Aufgabe gemacht, die heißesten Showgirls im gesamten Allgäu zu präsentieren und so werden nach dem Motto: „Best in Shows - Best in Girls - Best in Kempten“ auch die besten American Table Dances an der Stange geboten. Immer am Wochenende stehen Double-Shows auf dem Programm. Hier werden gleichzeitig zwei Girls ihre Hüllen fallen lassen und ihre erotischen Tanzperformances auf der großen T-förmigen Bühne präsentieren. Im WOS wird übrigens immer über eine Länge von zwei Liedern getanzt und sich seiner Kleidung - bis zum String-Tanga - entledigt. Als Krönung wird freitags und samstags die Houseparty zelebriert, bei der nochmal alle anwesenden Girls des Tages auf einmal auftreten und die Stimmung zum Siedepunkt treiben. Verschiedene WOS-Mottotage mit „Geiz ist geil“ - Partypreisen im täglichen Wechsel, runden das Angebot in der neuen Kemptener Tabledance-Bar zusätzlich ab, die ab 01. September täglich von 21.00 Uhr bis 05.00 Uhr geöffnet ist. Weitere Infos sowie Getränkegutscheine zum Downloaden gibt es auf www.wos-kempten.de

Wie alle RotRaum Releases können die Alben von z.B. musicload oder trackitdown heruntergeladen werden oder sind über rotraumrecordings.de sowie im 5ive Skateshop in Kempten erhältlich. Wir verlosen 3 RotRaum Packages, bestehend aus dem Album „Geschehen Lassen“ von Dominik Vogel und „Travel Without Leaving The Bed“ von „Black On Blondes“. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „RotRaum“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

September 2009 www.live-in.net

7


Einfach kulTIK:

Im THEATERINKEMPTEN geht es wieder los!

Die ULMER Kulturnacht Auftakt zur Kultursaison am 19.09.09 in Ulm/Neu-Ulm

Beginn der Spielzeit 2009/2010

„Da muss ich hin“ heißt das Motto im TheaterInKempten für die Spielzeit 2009/2010, die im Oktober beginnt und seit seiner Renovierung und Neueröffnung ist das Theater in Kempten so abwechslungsreich, dass auch für Jugendliche jede Menge geboten ist. Mit dem etwas anderen Abo „Youth 25“ für alle bis 25 Jahre ist jeder sein eigener Theaterdirektor: Aus 12 völlig unterschiedlichen Abenden werden 6 Favoriten ausgewählt. Jeder pickt sich also seine persönlichen Highlights aus dem Spielplan und entscheidet selbst, wo der Schwerpunkt liegt: ob dynamisches Tanztheater, klassisches oder modernes Schauspiel, Konzert oder Musical. Das Programm ist alles andere als langweilig, denn im TheaterInKempten laufen die angesagten Stücke, über die man spricht. „Empfänger verzogen“ ist zum Beispiel die erste Eigenproduktion des TIK in der neuen Spielzeit, ein spannendes Tanztheater über Wahrnehmung und Kommunikation im Alltag. Die Musik für diese Weltpremiere wird von Allgäuer Komponisten zusammengestellt. Die Stücke „Der Vater“ von Strindberg, „Die Physiker“ von Dürrenmatt oder „Die Räuber“ von Schiller wiederum sind absolute Klassiker und werden auf unterschiedlichste Weise interpretiert - man darf gespannt sein, wie der Bezug zum Heute hergestellt wird.

Schauspiele wie „Ich, Feuerbach“, „Der Lechner Edi“ oder „Atropa“ behandeln Themen, die brandaktuell sind: Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Krieg und Frieden sind nur einige davon. Auf eindrucksvolle Weise vermischen sich Vergangenheit und Gegenwart auf der Theaterbühne. Und anders als im Kino ist jeder Abend wirklich live und einzigartig! Wer sich dann noch die Premierenabende aussucht, erlebt wie Fahnen gehisst, der rote Teppich ausgerollt und die Stars bei der anschließenden Premierenfeier in der Theaterbar „Cumulus“ bejubelt werden.

Seit 2001 präsentieren sich die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler Städte Ulm und Neu-Ulm zum Auftakt der Kultursaison mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt.

Für 25,- € gibt’s den Youth 25-Ausweis; mit dem dann sechs Vorstellungen nach Wahl nur jeweils 9,- € auf allen Plätzen kosten. Aber auch alle weiteren Vorstellungen werden automatisch um 50 % ermäßigt. Ein tolles Angebot also, das für Jugendliche noch preiswerter ist als die Karte im Einzelverkauf. Außerdem muss man sich mit dem Youth 25-Ausweis um nichts mehr kümmern und erhält zudem die besten Plätze im Theater.

The Reading Teens

Alle Termine und Informationen gibt es auch im Internet unter www.theaterinkempten.de. Tickets und Abos sind im AZ Service-Center sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen der AZ erhältlich.

Auch bei der 9. Kulturnacht am 19. September werden dem Publikum wieder an bekannten Schauplätzen der Kultur wie auch an normalerweise anderweitig genutzten Orten Premieren, Experimente und gemeinsame Projekte, Traditionelles, Neues und Außergewöhnliches gebo-

Das ausführliche Programm mit allen Veranstaltungen gibt es auf www.diekulturnacht.de

am 04.10.09 im Graf-ZeppelinHaus in Friedrichshafen

Hinter dem Namen „The Reading Teens“ stecken sechs Jugendliche aus Lindau, die professionell über ihre Mikro-Headsets, den im Herbst erscheinenden Roman von Dennis Brendan „Hey, I am Jonah“ vor Publikum lesen. Am 04. Oktober sind The Reading Teens mit einer Doppelshow - um 14.00 Uhr und um 19.00 Uhr - im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen zu Gast. Die „TRT“ sind eine in Deutschland und Europa absolut neuartige und förderungswürdige Show-Gruppe, die eine Vorbildfunktion erfüllt. „Wir haben Spaß am Lesen!“ ist die Botschaft der Reading Teens, die andere Jugendliche davon überzeugen möchten, weniger Zeit am Computer zu verbringen, um im Gegenzug den Spaß am Lesen zu entdecken. Die 12 und 13-jährigen Jugendlichen der Reading Teens präsentieren auf der Bühne eine choreografisch eingeübte Show, wobei eine Untermalung mit passender Background-Musik und dazugehörenden Geräuschen erfolgt. Das Bühnenbild wurde von dem bekannten Künstler aus Konstanz, Michael Böhme, erstellt. Dieser hat mit eindrucksvollen Werken aus der Serie

8

ten. 92 Veranstaltungsorte und rund 500 Künstler wollen in diesem Jahr die Besucher überraschen, mitreißen und begeistern. In den vergangenen Jahren begaben sich jeweils um die 10.000 Interessierte auf eine Entdeckungsreise durch die kulturelle Vielfalt der Partnerstädte an der Donau und dieser Besucheransturm dürfte dieses Jahr noch getoppt werden.

ab sofort im Vorverkauf: „Im Licht ferner Sonnen“ den perfekten Hintergrund zum Roman „Hey, I am Jonah“ geschaffen. Am 04. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus wird außerdem der 13-jährige Sänger Dennis Chmelensky aus Berlin einige seiner Lieder live präsentieren. Dennis Chmelensky, der u.a. durch die Supertalent-Show von RTL bekannt ist, wird zudem eine Sprecherrolle innerhalb des Auftrittes der „Reading Teens“ übernehmen. Alle weiteren Infos zu The Reading Teens gibt’s auch im Internet unter www.reading-teens.de

September 2009 www.live-in.net


Ausbilder Schmidt Tanzschule Fischer in Kempten am 26.09.09 im Roxy/Ulm feiert 15-jähriges Jubiläum Der Comedian Ausbilder Schmidt - bekannt aus Funk und Fernsehen beehrt das Roxy am 26. September mit seinem neuen Programm „Er kam, sah und brüllte“. Es ist noch gar nicht allzu lange her, da haben Kerle ihr Essen mit bloßen Händen erlegt und bei Igeln das Fell mitgegessen. Doch was einst der Mann war, ist nun der Metrosexuelle. Aus Männern wurden kleinkarierte Frauenversteher, schnuckelige Muttersöhnchen und zahnlose „Ja-Sager“. Alle? Nein, nicht alle hat der große Schonwaschgang weich gespült - eine letzte Bastion ungebrochener Männlichkeit hat die Stellung gehalten: Ausbilder Schmidt. Er ist unterwegs in der unermüdlichen Mission das Land zu entluschen. Diese Mission beinhaltet auch eine Operation im Roxy, die der Comedian am Abend des 26. September in Angriff nehmen wird. Beginn: 19.00 Uhr - Eintritt: VVK 21 € / AK 25 €

sehauftritte (Tanzcoach bei Popstars auf Pro7, als Tänzer beim ZDF-Fernsehgarten, mit Schülern aus Kempten bei Mascerade Pro7) sowie erfolgreiche Schüler im Turniertanz. Nun feiert Wolfgang Fischer im Oktober 2009 mit seiner Tanzschule das 15-jährige Jubiläum.

Wolfgang Fischer (40) hat nun schon mehr als die Hälfte seines Lebens in seinem Traumberuf als Tanzlehrer verbracht, denn seit 26 Jahren ist er bereits eng mit seinem Hobby verbunden. Vom Ausgleichstänzer, Discjockey, Praktikant, Showtänzer (Solo & Formation) bis hin zum ausgebildeten Tanzlehrer, so liest sich der berufliche Werdegang im Schnelldurchlauf. Höhepunkte waren unter anderem zahlreiche Fern-

Mit ihrem dynamischen, professionellen und flexiblen Unterricht hat sich das Team der Tanzschule Fischer weit über die Kemptener Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Moderne, Tradition und vor allem Spaß am Tanzen sind hier unter einem Dach vereint. Angefangen im Haus International (1994), war diese ab 1997 viele Jahre im Landhaussaal zu Hause. Im Oktober 2004 eröffnete Wolfgang Fischer nach einer Komplettsanierung die Tanzschule in Räumlichkeiten des ehemaligen Lady Power Fitness. Auf über 600 Quadratmetern, verteilt auf mehrere Ebenen, mit zwei modernen Sälen bleiben bei allen Tanzbegeisterten und Freunden keine Wünsche offen. Ob in einem der zahlreichen Kurse (Standardkurse, HipHop, Kindertanz ab 3 Jahren uvm.), oder im gemütlichen Bistro – Wohlfühlen und Spaß am Tanzen wird hier groß

geschrieben. Und das im Herzen Kemptens, ganz in der Nähe des Forum Allgäu in der Haslacher Straße 5. Nun wurden zum 15-jährigen Jubiläum die Tanzsäle modernisiert und auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Der neue großzügige Bistro-Lounge Bereich, lädt mit ausgewählten Snacks und Getränken zum Verweilen ein und bietet sich ebenso für private Feierlichkeiten und Anlässe an. Ab September startet das Tanzschulteam, neben den neuen Tanzkursen für alle Stufen und Altersklassen, auch mit einem enormen Angebot an Veranstaltungen. Vom bayerischen Abend mit kulinarischen Schmankerln und entsprechender Tanzparty, dem festlichen Jubiläumsball (17. Oktober), einem eigenen Brautkleidball (14. November) für Hochzeitspaare bis hin zu verschiedenen Jugendveranstaltungen. Passend zum 15-jährigen Jubiläum lockt die Tanzschule mit einem Nachlass über 15 € auf einen der Standard-Regelkurse. Wer neugierig geworden ist, kann einfach in der Tanzschule Fischer vorbeitanzen. Ganz nach dem Motto der Schule: Hier tanzt Du richtig! Weitere Infos dazu gibt es auch unter www.ichwilltanzen.de.

Altusrieder Sommerfestival 2009 ab 04.09.09 auf der Freilichtbühne in Altusried Der Eintritt ins Stephanuswerk in Isny am Sonntag, 20. September ab 19.30 Uhr, beinhaltet eine Gute-Laune-Garantie. Mark’n Simon verpassen ihrem Publikum genau die richtige Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Es gibt viele “Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark‘n Simon sind eher rar. Einmalig, mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt. Ihre Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz ist Comedy auf höchstem Niveau. Ihre Sprache auf der Bühne ist das sogenannte Dschinglisch: die auch für des Englischen Unkundige leicht verständliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. “MusiComedy“, so nennen die Wahlmünchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten. Karten gibt’s telefonisch unter Tel.: 07562/741250 oder direkt beim Stephanuswerk Isny.

Mit einem abwechslungsreichen Programm kann das Sommerfestival auf der Freilichtbühne in Altusried auch 2009 wieder von sich reden machen. Neben handfester Volksmusik von und mit den Kastelruther Spatzen, ruft in diesem Jahr der Watzmann, Dieter Thomas Kuhn singt „Schalala“ und Max Raabe fordert: „Heute Nacht oder Nie“! Eröffnet wird das Altusrieder Sommerfestival am 04. September ab 20.00 Uhr mit Wolfgang Ambros‘ Kultstück „Der Watzmann ruft“, der Geschichte um den ewigen Kampf zwischen Menschen und Berg. Mit dem einen oder anderen Schuss Witz und natürlich auch mit der mal dramatisch-stimmungsvollen, mal fetzig-schwungvollen Musik erreicht das Stück hohe humoristische Klasse, ohne dabei auf das Niveau krachledernen Bierzelthumors abzusinken. Am Samstag, 05. September heißt das Motto „Scha-

September 2009 www.live-in.net

lala“, denn dann wird um 20.00 Uhr Dieter Thomas Kuhn die Freilichtbühne entern. Das Publikum darf sich auf neues Songmaterial im typischen DTK-Style vom Sänger mit dem geschmackvollen Brusthaartoupet freuen. Näheres dazu siehe auch Interview in dieser Ausgabe. Volksmusik gehört ebenfalls zum Programm des Sommerfestivals und hier konnte mit den Kastelruther Spatzen eine der wohl erfolgreichsten Gruppe des Genres gewonnen werden. Das Beste aus 25 Jahren live präsentieren die Spatzen am 12. September ab 18.00 Uhr auf der Freilichtbühne, bevor Max Raabe & sein Palast Orchester das Altusrieder Sommerfestival am 19. September ebenfalls ab 18.00 Uhr mit seinem Konzertprogramm „Heute Nacht oder nie“würdig ausklingen lässt.

Tickets für alle Veranstaltungen sind an den bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www. live-in.net erhältlich.

9


*artBMK* Projekt [smOke] 009 von Bertram Maria Keller

vom 18. bis 20.09.09 im alten Feneberg in Marktoberdorf Bertram Maria Keller (bmk) aus Marktoberdorf zeigt im Rahmen der Kulturexpedition Ostallgäu 2009 sein neuestes *artBMK* Projekt [smOke] mit Collagen aus Pappe, Acryl-Leinwänden, Farb-Fotografien, Wand-Skulpturen, Visual-Projektionen einem endlos Videostream und einer Rauminstallation zum Thema smoke - Rauch! Seit das neue Nichtraucherschutzgesetz in Kraft getreten ist, polarisiert kaum ein anderes Thema die Öffentlichkeit so sehr wie das Rauchen. Rauchen sozusagen als Akt des zivilen Ungehorsams. Für bmk Grund genug, sich dem Thema künstlerisch anzunähern und konzeptionell umzusetzen. Wie schon beim Vorgänger-Projekt „12 Pappen - handgekellert” liegen auch hier Zeitungsausschnitte, Bilder, Schlagzeilen und Nachrichten den bildhaften Collagen auf Pappe zugrunde. Seine rauchenden Leinwand-Porträts hat er mit der bloßen Hand aufgetragen, um die archaische Grundstruktur des Bildes zu erhalten. Die Fotoreihe [sm0ke] entstand wenige Minuten vor Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes im natürlichen Umfeld des Rauchers - der Kneipe. Gezeigt werden auch 81 mit Farbe nachbehandelte Fotos von Rauchern per durchlaufender Diaprojektion. Der Film als endlose Videoinstallation zeigt sowohl den geistigen Ursprung, als auch die Entstehung der Exponate, dokumentarisch, spielerisch und experimentell. Die Vernissage mit dem [sm0ke]-Soundsystem und Buddha-Lounge findet am Freitag, 18. September ab 19 Uhr, die Basislager-Party mit open stage und exklusivem Live-Auftritt der Band „Eisenhauer“ findet am Samstag, 19. September ab 21 Uhr statt. Der Eintritt ist für Raucher, Nichtraucher, rauchende Nichtraucher und nicht rauchende Raucher frei.

artig’09 - unartig vielartig vom 18. bis 26.09.09 in der Markthalle am Königsplatz in Kempten

Mit modernem Ausstellungskonzept und großem Rahmenprogramm präsentieren 10 Aussteller in Kempten einen breiten KunstMix. „Großkunst, Kleinkunst, Halbkunst“, so verschlagwortet die erstmalig im September stattfindende artig’09 das, was auf 600 m² in der Kemptener Markthalle am Königsplatz von den Ausstellern, Literaten und Musikern aus der Region zu sehen und zu hören sein wird. Die Worte „Kunst“ selbst, „Künstler“ oder „Kunstausstellung“ werden offensichtlich vermieden: „Diese Begrifflichkeit erschien uns wie ein Mantel, der obenrum zu groß und untenrum zu kurz ist. Auf der artig’09 soll der Betrachter selbst entscheiden, was für ihn Kunst ist, was ihn anspricht oder einfach nur gefällt“, so Stephan Schmidt, einer der Initiatoren. Gezeigt wird von 18. bis 26. September ein breiter Querschnitt aktuellen Schaffens in verschiedensten Disziplinen: Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Grafik, Modedesign, Textund Plakatkunst. Knapp die Hälfte der zehn Kreativen präsentiert erstmalig, während andere, wie die mehrfache Festwochen-Publikumspreis-Gewinnerin Susanne Praetorius oder der Bildhauer und Maler Mario Riedesser, eher alte Hasen im Kunstbetrieb sind.

Das gesamte Programm, sowie weitere Informationen zur artig‘09 gibt es auch im Internet unter www.artig.st.

Staehlin Jugendtag 2009 am 12.09.09 bei Staehlin in Kempten Beim diesjährigen Jugendtag bei Staehlin in Kempten erwartet die Besucher von 10.00 bis 17.00 Uhr erneut ein vielfältiges Angebot. Ein besonderes Highlight wird dabei der Besuch der Star-Mangazeichnerin Inga Semisow sein, die einige ihrer Mangazeichnungen präsentiert aber auch Tipps und Tricks zu deren Erstellung verrät. Viele weitere Aktionen runden den Jugendtag bei Staehlin ab. Für alle Fans von japanischen Comics, den sogenannten Mangas, sollte der Tag auf jeden Fall rot im Terminkalender angestrichen werden, denn die Star-Mangazeichnerin Inga Semisow ist bei Staehlin zu Gast. Diese wird allen Interessierten zeigen, wie Mangas entstehen und Einblicke in ihre Technik geben. Des Weiteren können Besucher beispielsweise beim Gestalten von Stofftaschen mit ihren Handabdrücken oder für einen guten Zweck beim Bemalen von Riesenkeilrahmen mit Fingerfarben aktiv mitmachen. Am Nici-Glücksrad können außerdem Geschenke von Nici gewonnen werden und wer sich mit selbigen Plüschtieren fotografieren lassen möchte, hat dazu am Fotocorner die Möglichkeit. Die Show von und mit

10

Aus diesem vielartigen Querschnitt entsteht durch ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Livemusik, Lesungen, TattooShows oder Podiumsdiskussionen ein bunter, neuntägiger Kunstzirkus; mit dabei sind unter anderem Rainer von Vielen oder die prämierte Manga-Künstlerin Nhung Vu. Neuartig soll auch das Präsentationskonzept werden: „Einfach gesagt, wir werden anders stellen und weniger führen, ohne dabei den Betrachter zu überfordern, aber auch ohne Messe- gar musealen Charakter, der wie in einer Kirche manchen Besucher nur mit gedämpfter Stimme die Exponate Insel für Insel abwandern lässt“, verraten die Initiatoren zumindest.

dem Zauberer Roberto sowie das große Kinderschminken sind ebenfalls Bestandteil des Jugendtags. Staehlin Youth Card Besitzer dürfen sich ebenfalls freuen, denn diese bekommen am Jugendtag eine kleine Überraschung überreicht. Der Rucksackspezialist Staehlin präsentiert natürlich auch wieder seine Vielfalt an Backpacks von Converse über Eastpak bis hin zu Dakine und Jansport. Ganz neu bei Staehlin sind außerdem Bags von Ed Hardy und Burton. Grund genug also beim Jugendtag vorbeizuschauen und beim Kauf eines Rucksacks 5,- Euro Rabatt, bei Vorlage eines entsprechenden Flyers (zu finden an allen bekannten Auslagestellen), abzusahnen. Dies und vieles mehr, wie beispielsweise die große Auswahl an Schülerkalendern, die Kinderserien Hannah Montana oder Lillifee, können am 12.09.09 beim Jugendtag bei Staehlin entdeckt werden. Und wer im September wieder die Schulbank drücken muss, kann den Schulzettel-

Service bei Staehlin in Anspruch nehmen und sich alle benötigten Schulutensilien, vom Staehlin-Team zusammenstellen lassen. So beginnt das neue Schuljahr garantiert gleich viel entspannter. Weitere Infos unter www.staehlin.de

September 2009 www.live-in.net


Wax Wreckaz

Moreboards Stubai Premiere vom 23. bis 25.10.2009

Der Countdown läuft! Nach der erfolgreichen ersten SnowparkSaison startet der Moreboards Stubai Zoo auf dem Stubaier Gletscher mit einem großen Opening gleich zu Beginn des Winters so richtig durch. Kaum ist der erste Schnee gefallen, lockt das Opening zu einem Get-together der besonderen Art in die Tiroler Berge. Mit jeder Menge Snowboard-Action, „Cash for Tricks“-Sessions, 3 days open Park, Chill-Areas, Testmöglichkeiten & Fashionshows sowie jeder Menge Partyspaß ist ein einmaliges Gletschererlebnis garantiert.

Brandsaloon Pünktlich zur neuen Saison präsentieren sich die führenden Hardwarebrands wie Burton, Nitro, Forum, DC, Salomon etc. im Brandsaloon auf der Bergstation des Stubaier Gletschers. Hol Dir technischen Rat und teste kostenlos das neue Material im Stubai Zoo oder jibbe im miniPark direkt an der Testarea. Fashionshows mit den Must-Haves der neuen Saison von Quiksilver, Billabong, Volcom und vielen mehr runden das Programm ab.

Volcom Shop Battle Eine spannende Angelegenheit! Alle Snowboardshops sind aufgerufen, ihre besten Teamfahrer beim VolcomShop-Battle ins Rennen zu schicken. Bei relaxter Stimmung und einer gemütlichen Parksession batteln sich die Besten um jede Menge VolcomGoodies und den Volcom Pokal.

DC Camps Beim kostenlosen DC Snowboardcamp stehen Coaching, Tipps & Tricks sowie gemeinsames Shredden auf dem Programm. Hier wird das nationale DC-Team mit Fahrern wie Benjamin Wetscher, Philipp Pfaffenbeger und Manuel Bernert vor Ort sein und den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bereits jetzt kann man sich unter www.stubai-zoo. com einen der begehrten Campplätze sichern.

Salomon Meet & Greet Der junge sympathische Zillertaler Werni Stock zählt zu den absoluten Shootingstars in der europäischen Snowboard-Szene. Mit seiner Teilnahme an verschiedensten internationalen Contests sowie bemerkenswerten Coverages in großen Magazinen hat er sich bereits international einen Namen verschafft. Ge-

winne ein Salomon-Snowboard, weitere Goodies und geh direkt mit Werni am 24.10.09 zum Shredden.

Quiksessions Partyweekend Eröffnet wird die Partysause am Freitag mit der großen Pre-Party mit Videopremiere im Dorfpub in Neustift. Am Samstag geht‘s weiter im ortsansässigen Freizeitzentrum. Den Abend eröffnet Prinz Pi, der unangefochtene König des deutschen Untergrund-Raps. Mit seinem neuen Album „Teenage Mutant Horror Show 2“ tourt der Berliner durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und performt an besagtem Abend seine berühmt berüchtigte „Gib dem Affen Zucker-Liveshow“. Bezüglich dem großen Act des Abends hüllt man sich noch in Schweigen, doch soviel vorab. Es wird eine rockig-elektronische Überraschung! Danach wird mit den Drunken Masters und Austria´s Finest, den Wax Wreckaz bis in die frühen Morgenstunden gerockt. Ein wenig Abwechslung sowie chilligere Töne bietet der zweite Floor, der neben Chill-Area auch eine Poollandschaft zu bieten hat. Infos zu Openingpackages (inkl. Übernachtung, Lift- und Partytickets) gibt es unter www.stubai-zoo.com

5ive, Hice & stenz feiern großes Familienfest am 12.09.09 an der stenz coffeebar in Kempten

Während sich der Sommer zum Ende hin noch von seiner besten Seite zeigt, sich schon die ersten Winterevents ankündigen und die neuen Herbst- und Winterkollektionen in den Shops für zufriedene Gesichter sorgen, läuft im Hause 5ive die Organisation des Familienfestes am 12.September auf Hochtouren.

In all den Jahren, in denen die Crews des 5ive Skateshop in Kempten und Füssen, des Hice Ladiestore sowie stenz fashion versuchen das Allgäu in Sachen Skateboard, Snowboard & Fashion glücklich zu stimmen, sind enge Kundenbeziehungen sowie Freundschaften entstanden. Diese Tatsache möchten sie nun mit allen ausgiebig und exklusiv feiern. An besagtem Samstag wird hierzu ab

September 2009 www.live-in.net

Mittag im überdachten Außenbereich der stenz coffeebar (Forum Allgäu) ein feines Fest gefeiert. Alle Kunden, Freunde des Hauses sowie Geschäftspartner erwartet bis in den Abend hinein ein tolles Rahmenprogramm mit DJ- und Livemusik, kostenlose Getränke sowie leckere Speisen. Nähere Details dazu gibt es unter www.5ive.de

11


Musikmanager „Kaviar, Koks und schnelle Mädchen“ - wie so oft treffen Klischees, die so machen Berufsbildern anhaften, nicht ins Schwarze und dies gilt auch im Falle des Musikmanagers. Licht ins Dunkel sollen die folgenden Zeilen bringen: Anforderungsprofile und ein kurzer Abriss zur heutigen Situation der Musikindustrie geben Einblicke in einen Beruf, der nur allzu oft mit durchzechten Promipartys, beispielsweise in Paris Hiltons Privatwohnung, in Verbindung gebracht werden. Ein Interview mit Tim Renner, einem der bekanntesten Musikmanager unserer Breiten und Geschäftsführer von Motor Entertainment, schließt den Artikel ab.

Jobs im Musikbusiness Der A&R ist der Scout der Plattenfirma (Label). Auf der Suche nach neuen Talenten, Trends und Musikstilen nimmt er interessante Künstler oder Bands unter Vertrag, überlegt sich Einführungsmarketing-Aktionen und ist somit der entscheidende Mittelsmann zwischen Künstler und Label. Er ist derjenige, der sich durch Wäschekörbe voller Demokassetten hört, sich die Nächte auf Konzerten um die Ohren schlägt und in Internet-Blogs jedem neuen Hype auf den Grund geht. Ein sehr wichtiger Job, denn ohne gute Künstler kann keine Plattenfirma überleben.

Produkt-Manager (PM):

Nachdem der A&R-Manager einen Künstler vertraglich an ein Label gebunden hat, übernimmt der ProduktManager. Er erarbeitet einen Plan für die Vermarktung der Musik: Von der Budgetierung, über den Entwurf und die Durchführung des Marketingkonzepts bis zur abendlichen Begleitung zu einem Promotion-Termin ist der PM für alle Belange des Künstlers zuständig.

12

Promotion-Manager:

Die Promotionabteilung versucht, gemäß des Marketingkonzeptes, die bestmögliche Präsenz des Künstlers in den Medien zu erreichen. Üblicherweise ist die Promo-Abteilung in die Bereiche Radio, Print (Presse), TV, Clubs und Internet unterteilt.

Künstler-Manager:

Im Gegensatz zu den ersten drei beschriebenen Managerfunktionen arbeitet der Künstlermanager nicht für eine Plattenfirma, sondern ist beim Künstler persönlich angestellt. In vielen Fällen übernimmt der Künstlermanager dann die komplett anfallende Organisation und Kommunikation, sodass sich der Künstler voll und ganz auf seine Musik und den Auftritt oder die Show konzentrieren kann.

Tour-Manager:

Die Anforderungen an die Musikmanager sind je nach Funktion recht unterschiedlich. Ein Tourmanager muss im Gegensatz zu einem Print-Promoter nicht die Ansprechpartner aller Stadtmagazine im Ruhrpott kennen. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten wie: Offene Zyklen: Die Arbeit hat keinen klar geschnittenen Anfang und kein eindeutiges Ende. Zerstückelte Arbeitstage: Die Arbeit ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Einzelaktivitäten. Verbale Kommunikation: Der wesentliche Teil der Arbeit wird im und über den Kontakt mit Menschen geleistet. Fragen und Zuhören: Der wesentliche Zeitanteil der Kommunikation besteht aus Fragen und Zuhören.

Unter dem Sammelbegriff des Musikmanagers gibt es viele Job-Bezeichnungen. Der Einfachheit halber sollen hier einige Wichtige beschrieben werden.

A&R-Manager (Artist & Repertoire):

Anforderungsprofil

Die Organisation und Durchführung der Tour ist die Aufgabe des Tourmanagers. Zu den Hauptaufgaben gehören hier die Reiseabwicklung, die Koordination der Crew und das Abrechnen mit den Veranstaltern der Konzerte.

Reduktion von Komplexität: Die Komplexität und Ungewissheit muss auf ein bearbeitbares Format gebracht werden, bevor Entscheidungen überhaupt getroffen werden können. Für jeden Management - Job in der Musikindustrie sind die folgenden Schlüsselkompetenzen unerlässlich: Technische Kompetenz: d. h. Managementwissen und theoretisches Wissen auf den konkreten Einzelfall anwenden zu können. Soziale Kompetenz: Die Fähigkeit mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten und durch andere Menschen zu wirken. Konzeptionelle Kompetenz: Hierbei handelt es sich um die Fähigkeit, unübersichtliche komplexe Problemfelder zu strukturieren und in ein handhabbares Handlungskonzept umzuformen. Neben den üblichen Voraussetzungen, wie Englisch- und Computerkenntnisse, eine kaufmännische Ausbildung und Kontaktfreudigkeit, ist eines in der Musikbranche unerlässlich: eine tiefe innere Verbindung zum Medium Musik. Neben dem oft wahrgenommenen Weg über ein Praktikum kann man eine Ausbildung zum Büro-/Industrie-/Veranstaltungskaufmann oder ein wirtschaftwissentschaftliches Studium als Weg ins Musikbusiness wählen. Es gibt jedoch wenige Branchen, in denen der Quereinstieg so akzeptiert ist, wie bei den Musikschaffenden.

September 2009 www.live-in.net


Interview mit

Tim Renner (Motor Entertainment)

Dass die Musikbranche trotz Umstrukturierung und sinkender Tonträgerverkäufe erfolgreiches Handeln zulässt, beweist Tim Renner mit seiner Firma Motor Entertainment. Der Ex-CEO von Universal Music Deutschland deckt mit dem Radiosender MotorFM, dem Internetportal www.motor. de, einem Musik-Verlag, dem Label Motor Music, der Touragentur Motor Tours und einer Managementagentur die volle Bandbreite der Vermarktungsmöglichkeiten ab. Motor Entertainment arbeitet dabei mit Künstlern wie Selig, Polarkreis 18, Peter Licht oder Marius Müller-Westernhagen zusammen. Der vor kurzem zum Professor an der Pop Akademie Baden-Württemberg berufene Berliner stand uns für ein Interview zur Verfügung und beantwortete uns ein paar Fragen zum Thema Musikmanagement.

Was fasziniert Dich an Deinem Beruf? Musik gehört zu den Kulturäußerungen, die einen prägen, und denen man sich niemals entziehen kann. In der Jugend definiert man sich über Musik als eigenständige Persönlichkeit und diese erste, große, musikalische Leidenschaft verfolgt einen dann meist ein Leben lang. Man kann wegschauen aber kaum weghören - Musik funktioniert sublim. Beruflich mit einer Sache zu tun zu haben, die so stark ist, ist ungemein faszinierend. Würdest Du jungen Menschen heute noch empfehlen, in der Musikbranche anzufangen? Unbedingt, denn sie können diese in ihrem Umbruch umgestalten helfen. Im Bereich der Labels sucht die Branche nach neuen Geschäftsmodellen und selbst das Live- und Merchandisegeschäft verändert sich durch Digitalisierung zunehmend. Das spricht nicht für sichere Arbeitsplätze aber für echte Mitgestaltungsmöglichkeiten. Wer nicht an den Lebensarbeitsplatz glaubt, ist hier richtig. Wie konsumiert der Musikliebhaber 2010? Er konsumiert, kopiert und teilt wo und wie er will, ohne dass er sich von Labels oder anderen Produzenten Vorschriften machen lässt. Also eine ganz normale Konsumenten/Produzenten Beziehung unter Einbeziehung der Möglichkeiten zur mobilen Musiknutzung in digitalen Umfeldern.

Service zum Schulanfang • erweiterter Schulshop mit TOP-Angeboten • individuelle Beratung für Ihr Kind • Füllhalter Test-Station + Gravuren für Füller • Staehlin-Jugendtag am 12. 9. 2009 • Zusammenstellung Ihrer Schulliste • Fertige Bucheinbände in vielen Größen

Welche Konsequenzen ergeben sich dadurch für die Musikindustrie? Entweder die Musikindustrie rafft sich auf und bietet dem Konsumenten eine echte Flatrate an, die vollständig ist - die Titel also spätestens dann anbietet, wenn sie auch an die Medien bemustert werden und die Songs, die er sich daraus zieht, auch vom Konsumenten behalten werden können. Oder er wird all dies via Bittorent tun, ohne dass die Musikindustrie und die durch sie vertretenen Künstler daran teilhaben werden. Was macht mehr Spaß: wichtigster Musikmanager als CEO von Universal Music oder interessantester Musikmanager als Geschäftsführer von Motor Music?

Farbstifte 12er re + Bleistift und Radierer gratis Unse Pelikan Pro Color Farbkasten TOP te : mit Wasserbox bo Schulhefte DIN A4 Ange versch. Lineaturen, 10er-Pack

Papeterie

1.99 7.99 2.29

Besuchen Sie uns im Internet: www.staehlin.de; Klostersteige 12–14 Kempten Tel. 08 31/5 21 70-0

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

Wenn die Krise der Musikwirtschaft ein Sturm ist, dann hat man auf dem Schnellboot mehr Spaß als auf dem Tanker. Das eine Mal muss man seefest sein, kann untergehen aber bestimmt sein Schicksal letztlich selbst. Auf dem Tanker Universal kann man lediglich abwarten und sich durchschütteln lassen. Nächster großer Hype? Musik mit Haltung und Heimat. Der Erfolg von Peter Fox lässt ahnen was ich meine... Was hört Tim Renner privat? Nenn uns doch mal Deine 5 Lieblingsplatten? Prefab Sprout -Adromeda Heights Morissey - You are the quarry Phoenix - It‘s Never been like that Peter Licht - Lieder vom Ende des Kapitalismus Element Of Crime - Damals Hinterm Mond Danke Tim für das nette Gespräch und weiterhin viel Erfolg mit Motor. Ich bedanke mich, hat mich gefreut.

Gr

Situation der Musikindustrie Die Musikindustrie steckt in der Krise. Nach einer langen Zeit von traumhaften Renditen, bedingt durch die Einführung der CD, hat man die Zeichen der Zeit nicht früh genug erkannt und den durch die Digitalisierung ausgelösten Formatwechsel auf internetbasierende Anwendungen verschlafen. Das Brennen von CDs und File-Sharing über das Internet stellt die Branche vor neue Aufgaben, die bis zum heutigen Tag nicht gelöst sind. Gesucht wird ein neues Geschäftsmodell, das unter den veränderten Bedingungen sowohl Konsumenten als auch Rechteinhabern gerecht wird.

September 2009 www.live-in.net

SO 20.12.2009 19:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten  

13


Konzerte „Schnulzen singe ich sehr gerne und dazu stehe ich auch!“

Dieter Thomas Kuhn & Band

am 05.09.09 auf der Freilichtbühne in Altusried Wir konnten mit dem gebürtigen Tübinger, Baujahr 1965, unter anderem über seine Affinität zum deutschen Schlager und über seine Kollegen und Vorbilder sprechen. Außerdem verriet er uns, über was im Tour-Bus so gesprochen wird, was er vom Allgäu hält, ob er oft auf Mallorca unterwegs ist und was er von den Erfolgen des „Kings of Pop“ Michael Jackson - hält. Du kommst am 5. September zu uns ins Allgäu und gibst auf der Freilichtbühne in Altusried ein Konzert. Wie gefällt es dir eigentlich hier bei uns? Du warst doch schon öfters hier, oder? Ich freue mich aufs Allgäu, denn ich komme gerne zu euch. Ich mache da nicht nur meine Auftritte, sondern gerne auch Urlaub - u.a. auf dem Bauernhof. Die letzten zwei bis drei Jahre habe ich mich ganz neu ins Allgäu verliebt. Ihr habt eine wunderschöne Gegend. Ich dachte immer die Schwäbische Alb ist am schönsten, aber das ist nicht so!

Dieter Thomas Kuhn lässt am Samstag, 05. September ab 20.00 Uhr die Fetzen fliegen, denn an diesem Abend ist die Schlager-Ikone zusammen mit seiner Band im Rahmen der „Schalala 2009 Open Air“- Tournee auf der Freilichtbühne in Altusried live zu erleben! 2004 war ohne Zweifel ein bewegendes Jahr für den deutschen Schlager. Noch ein allerletztes Mal sollte Dieter Thomas Kuhn auf die Bühne treten. Alle waren gespannt auf das einmalige Revival Konzert der „Singenden Föhnwelle“, wie Dieter Thomas Kuhn liebevoll von seinen Fans genannt wird. In die ausverkaufte Stuttgarter Schleyerhalle kamen 12.000 Zuschauer. Danach sollte eigentlich definitiv Schluss sein - eigentlich! Anknüpfend an seine Erfolge vor dem Rücktritt 1999 überrollte die Schlagerwelle allerdings das ganze Land. An einen Abschied war nicht mehr zu denken. Es folgten unzählige Tourneen durch Deutschland, zudem gab es Auftritte in Österreich und der Schweiz. Bei der Fußball-WM in Basel spielte Dieter Thomas Kuhn vor sage und schreibe 20.000 Fans. Und nun reisen DTK und seine Band wieder durchs Land. Ende April startete in Bremen seine „Schalala 2009“- Tournee. Damit kommt er jetzt im September auch ins Allgäu. Eins steht schon jetzt fest: Auch in Altusried werden knallbunt, im Stil der 70er Jahre, gekleidete Fans ein Meer aus Sonnenblumen schwenken. Wildfremde Menschen und Freunde werden sich sicher wieder in den Armen liegen und zu den bekannten Schlagerhits wie „Es war Sommer“, „Eine neue Liebe ist, wie ein neues Leben“ oder „Sag mir Quando“ schunkeln. Die Fans können sich auf eine neue Show, ein neues Bühnendesign und neue Bühnen-Outfits der Band freuen. Dieter Thomas Kuhn und seine Band bleiben bei allen Neuerungen aber ihrem Motto treu: “Ein Kuhn-Konzert ist wie der letzte Kindergeburtstag“!!!

14

Danke für die Blumen! Durch dich kam es ja praktisch zu einem Revival des deutschen Schlagers. Wenn du dich zurück erinnerst, wie ging denn damals alles los? Oh, das ist schon so lange her, dass ich das selber nicht mehr wirklich weiß. Auf die Idee kamen wir eigentlich über ein anderes Projekt, indem wir Schlager aus Italien gespielt haben mit einem italienischen Sänger. Da hatte ich nur im Chor gesungen. Nach zwei, drei Konzerten ging das Projekt aber auseinander und dann hatten wir die Idee, das Ganze auf Deutsch zu machen. Meine persönliche musikalische Karriere hatte ich seinerzeit eigentlich schon an den Nagel gehängt. Dass das so ein Erfolg wird, daran dachte keiner. Und dann kam ziemlich schnell der Abschied aus dem Schlagerzirkus... Ja und der Abschied im Jahr 1999 war wirklich ernst gemeint. Da dachte ich, dass die Geschichte zu Ende erzählt ist. Das war damals der Höhepunkt unseres Projekts und es war einfach zu Ende. Mir war klar, dass wir nicht mehr weitermachen sollen, dürfen und können. Fünf Jahre später sah das aber schon wieder ganz anders aus. Viele Fans wollten wieder etwas von uns hören. Ich hatte auch das Gefühl, es ist noch nicht zu Ende. Das beflügelte mich, noch einmal ein Konzert anzusetzen. Wir wollten eigentlich nur ein Konzert geben aber mittlerweile hoffe ich, dass wir noch lange weitermachen können... Was macht deiner Meinung eigentlich den Reiz des deutschen Schlagers aus, so wie du ihn interpretierst?

Das werde ich öfters gefragt und darauf habe ich eigentlich noch nie eine Antwort gefunden, daher kann ich nur vermuten. Die Verpackung der Songs macht es sicherlich aus. Es ist mit meiner Band alles schneller gespielt, als es in den Originalen vorgesehen war. Es ist eine Party, die da bei uns immer abgeht. Es spricht sich herum und ist irgendwie eine Mischung aus allem. Wir haben schnell festgestellt, dass sehr viele junge Leute unser Publikum sind. Das sind alles Leute, die noch viel weniger aus der Zeit kamen, wie wir selbst. Aber sie haben den Spaß, diese alte Musik zu hören und so kam es ja auch zu der Welle der ganzen Schlagerpartys. Würdest du sagen, dass das alles Schnulzen sind, die du da singst? Im Ursprung sind es schon alles Schnulzen, es sind einfach auch wirklich Schlager-Klassiker aus den 70er Jahren. Schnulzen singe ich aber sehr gerne und dazu stehe ich auch. Was lustig ist - wenn wir unsere Konzerte aufzeichnen und danach das Ganze auswerten, merken wir, dass das alles sehr schnell ist, was wir da spielen. Es geht fast schon so in Richtung Punkrock und da bin ich erstmal immer geschockt. Aber es scheint auch genau das zu sein, was unsere Musik ausmacht! Ein großer Hit von dir ist der Klassiker „Über den Wolken“ im Original von Reinhard Mey. Hast du mit den alten Schlager-Kollegen eigentlich Kontakt und sind das Vorbilder für dich? Weniger, denn bevor ich damit begann, selber Schlager zu singen, hatte ich recht wenig mit diesem Genre zu tun. Es gibt aber einige Kollegen, die mir etwas Respekt einflößen, weil sie immer noch da sind. Udo Jürgens oder Howard Carpendale zum Beispiel. Das sind alles gute Jungs, die schon seit vielen Jahren ein super Standing haben. Aber Vorbilder sind es nicht so direkt für mich. Gab es mal ein Treffen mit denen und weißt du, was die von deiner Art der Schlagermusik halten? Treffen gab es da natürlich viele. Es waren aber alles zufällige Treffen, also keine vereinbarten. Man sah sich halt bei Aufzeichnungen von Fernsehshows. Da hat man schon den einen oder anderen kennen gelernt. Michael Holm, Bata Illic und wie sie alle heißen. Rex Gildo hatte ich noch bei Stefan Raab erlebt. Aber wie soll man sagen... es war nicht jeder so begeistert von unserer Geschichte! Ich meine Guildo Horn war ja auch umstritten und hat das Ganze aber auch etwas angepriesen. So nach dem Motto „Schlager ist das ultimative Gesangsgut“. Das hatten wir ja nie so betrieben. Wir hatten auf unsere Art ironisch diese Zeit aufgezeigt und zwar mit allen Hits, die es damals gab!

September 2009 www.live-in.net


Da du Schlager aus den 70er Jahren singst, hättest du gerne in dieser Zeit gelebt? Die 70er werden da glaube ich immer sehr überschätzt - es muss eine ziemlich spießige Zeit gewesen sein. So wie ich mich noch daran erinnern kann, war es damals nicht so spektakulär. Die richtig wilde Zeit war Ende der 60er Jahre - da ging es doch richtig ab mit der Revolte. Die 70er Jahre sind nicht zurückzuwünschen. Ich war fünf, als es 1970 geschlagen hatte. Aber ob die heutige Zeit besser ist, kann ich nicht sagen. Ich denke wir leben schon in einer Zeit, die uns Vieles bietet. Ich möchte nicht mehr ins Mittelalter zurückreisen. Wir haben so viele Möglichkeiten und trotzdem schreien wir ständig über viele Probleme. Eigentlich geht es uns allen doch gut. Ich weiß nicht, ob es jemals besser war als heute... Wir müssen unbedingt noch über den Kleidungsstil der 70er Jahre sprechen. Föhnwelle, Schlaghose, Plateauschuhe und Brusthaar-Toupet. Das alles repräsentierst du ja auch auf der Bühne. Macht es Spaß, dich in diese Klamotten zu zwängen? Das macht mir nichts, es gehört schließlich zu meinem Job dazu und den mache ich ja gerne. Es ist ein Muss, um diese Geschichte überhaupt zu machen. Für die damalige Zeit war das auch nicht gewagt, es war einfach ein Modetrend. Die Schlaghosen und die hohen Schuhe, das war natürlich alles neu, aber damals ganz normal! Deine Musik läuft auch viel am „Ballermann“. Sieht man dich dadurch auch regelmäßig auf Mallorca? Nicht, dass ich nicht schon auf Mallorca gewesen wäre, aber wenn dann an einer anderen Ecke und nicht in der Schinkenstraße! Klar werden wir dort auch gespielt, das lässt sich ja nicht vermeiden. Das kann man ja auch nicht mehr steuern. Es war jetzt nie so unsere Intention,

dass wir dieses Publikum ansprechen. Die haben ja auch ihre eigenen Helden dort, den Jürgen Drews oder den Wendler, die haben ihre Ballermann-Hits mit den „Zehn nackten Friseusen“ - da kommen wir natürlich mitunter auch mal vor aber die wahren Helden dort sehen anders aus! Ich möchte garantiert nicht der neue König von Mallorca werden! Kein Bedarf! Mal ehrlich - wie hat dich eigentlich der Tod von Michael Jackson getroffen? Das hat mich schon sehr mitgenommen, wen nicht? Ich glaube da war ich nicht der Einzige! Das war für mich schon so ein musikalischer Wegbegleiter im Sinne von prägend für die Musikgeschichte. Ich hatte an seinem Todestag morgens meinen Rechner angemacht und die Meldung im Internet gelesen. Ich war schockiert! Er hat einen eigenen musikalischen Stil entwickelt, sein Gesang, die Visualisierung seiner Songs, die Videos gingen in die Geschichte ein und nicht zu vergessen sind seine Tanzkünste. Nun hat Michael Jackson noch viel mehr Erfolg als zu Lebzeiten. Viele Wiedereinstiege seiner Singles und Alben entern derzeit die Charts weltweit. Denkst du, dass es bei dir dann auch so ist, und wünscht man sich, dass man nach dem Tod auch noch gut auf einen zurückblickt? Ich hoffe natürlich, dass ich noch ein bisschen länger lebe, als er! Selber hoch leben lassen tue ich mich ja nicht und habe somit auch nicht den Wunsch, im Tod noch einen höheren Status zu erlangen. Das ist vermessen. Aber bei Michael Jackson ist es schon angemessen, weil er irgendwie ziemlich durchgeknallt war. Ich denke nicht, dass mir das gleiche Schicksal blüht. Nun sehen mich ja viele auch schon zu Lebzeiten als Schlager-Ikone an und wenn man das mit einem blinzelnden Auge sieht, dann freut mich das.

09

GROSSKUNST ⁄ ⁄ KLEINKUNST ⁄ ⁄ HALBKUNST 10 AUSSTELLER ⁄ ⁄ 9 TAGE ⁄ ⁄ 1 ORT MARKTHALLE AM KÖNIGSPLATZ Acts & Specials (Auszug): Sa. 19.09. Cantalupe live /// So. 20.09. Musikmatinee // 15 Uhr Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl /// Mo. 21.09. Tattoo-Show & BuchstAbend /// Di. 22.09. Rainer von Vielen /// Mi. 23.09. ImproTheater /// Do. 24.09. Docs Olliday /// Fr. 25.09. Nhung Vu, Manga-Künstlerin Ausstellung täglich von 10 - 19 Uhr // mehr unter www.artig.st Unterstützt von: Ihre Generalvertretungen in Kempten: Zech, Klüpfel & Schwald · Letzner · Heckl · Haas ATG Allgäuer Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • f64 Architekten Thomas Kreiter Sachverst. u. Beratender Ing. Vorbeugender Brandschutz, Dipl. Ing. Architekt (FH), München

Veranstalter: Haus International e.V. & artig e.V.i.Gr. / art interessengemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu).

Wie kann man sich deine Band so vorstellen? Wird da auch außerhalb der Konzerte viel Schlager gehört oder auch mal andere Musik? Da kommt jeder aus einem ganz anderen Genre, was die Musik angeht. Wir haben uns damals über dieses Projekt zusammengefunden und kannten uns vorher noch gar nicht wirklich gut. Es ist aber nicht daraus entstanden, dass da irgendeiner so ein besonderes Faible für Schlager hatte. Wir mussten uns das alles erst aneignen. Ich bin aber sehr gerne mit meiner Band unterwegs. Wir kennen uns jetzt schon so lange und sind über diese lange Zeit und mit dieser Nähe immer ohne Streitereien zurechtgekommen. Darüber bin ich wirklich selbst erstaunt! Jeder weiß vom anderen sehr viel und uns geht komischerweise auch nicht der Gesprächsstoff aus. Es zieht sich auch keiner zurück und will seine Ruhe haben. Es ist wirklich eine ganz tolle Männerfreundschaft und da sprechen wir natürlich auch seit vielen Jahren über die Themen Frauen und Sex! Wir haben jedoch nicht nur erotische Gesprächsthemen - aber vorwiegend! Da unser Tour-Bus aber nur acht Sitzplätze hat, ist allerdings leider kein Platz mehr für Mädels!

Du hattest ja auch schon eine Filmrolle gehabt. 1996 warst du in „Der Trip - Die nackte Gitarre“ zu sehen. Würdest du das noch einmal machen oder vielleicht sogar mal etwas ganz anderes ausprobieren? Man soll niemals nie sagen und wenn es etwas gibt, dass mich reizt und wo ich sehe, dass mir das Spaß machen könnte, würde ich es sofort tun. Was die Filmgeschichte betrifft, das war ein einmaliger Ausflug und wenn der Film nicht so gefloppt wäre, wäre ich vielleicht richtig Schauspieler geworden. Das war vorauszusehen, dass der Film nicht so erfolgreich wird. Ich für meinen Teil hatte es sehr genossen, das zu machen. Es hat wirklich Spaß gemacht, allerdings nicht mit der Ambition das Fach zu wechseln. Ein Buch zu schreiben wäre sicherlich auch sehr reizvoll. Wenn ich aber sehe, welche Vollidioten alle Bücher in der Zwischenzeit geschrieben haben, da weiß ich nicht, ob ich es besser machen könnte aber ein Versuch wäre es vielleicht wert! Vielen Dank für das interessante Interview und man sieht sich bei deinem Auftritt in Altusried! Gerne, würde mich sehr freuen!!!

September 2009 www.live-in.net

15


Konzerte „Es ist so, dass das meiste Zeug, aus der kreativen, künstlerischen Sicht, nichts taugt, aber jeder will gleich unbedingt Respekt!“

Samy Deluxe

am 24.09.09 in der kultBox in Kempten

Mit seinem neuen Album „Dis wo ich herkomm“ hat Samy Deluxe nicht nur bewiesen, dass er nach wie vor ganz oben mitmischt, sondern auch gezeigt, dass HipHop Konsumenten nicht nur auf krasses Waffengelaber stehen. Seine neue Scheibe steckt voller Gefühl und Emotion und wird von ihm am 24. September mit seiner Live-Band in der kultBox in Kempten vorgestellt. Auch wenn „Dis wo ich herkomm“ manchmal den Eindruck erweckt, Samy Deluxe hätte seine grüne Brille gegen eine rosarote getauscht, hat er ganz sicher nichts von seiner Authentizität verloren. Der mittlerweile 32-jährige Familienvater ist erwachsen geworden und lässt uns alle daran teilhaben. So viel Ehrlichkeit hat man seit Bushido und seinesgleichen von einem deutschen Rapper nicht mehr zu hören bekommen, obwohl Samy in Deutschland eigentlich schon von Anfang an den Ton angab. Nach seinen Anfängen mit den „Absoluten Beginnern“, die ihn richtig groß machten, schien Sam der Deutsch-Rap Rebell zu sein, denn seine öffentlichen Auftritte glichen teilweise Werbekampagnen für Marihuana und in seinen Texten gab es nur Props für sich selbst. Die Rap-Szene, die damals noch in den Kinderschuhen steckte, verurteilte ihn dafür, bis plötzlich dieser arrogante Stil auch bei anderen Rappern salonfähig wurde. Jetzt ist Samy Deluxe wieder seiner Zeit voraus und behandelt in seinen Texten die Dinge, die ihm wichtig sind und die ihn als erwachsenen Mann beschäftigen. Samy Deluxe hat es geschafft sich neu zu erfinden, was sich auch darin äußert, dass er jetzt mit Live-Band anstatt des üblichen DJs auf Tour geht. Anlässlich seines Konzerts in der kultBox der bigBox Allgäu am 24. September haben wir mit dem Rapper vorab gesprochen und ihn über sein neues Image, seine Musik und natürlich über seine Mitstreiter Tropf und DJ Dynamite abgeklopft.

16

Wenn man dein neues Album neben deine älteren Scheiben legt, dann klingt das wie ein ganz anderer Samy. Du gibst sehr viel von dir preis, vor allem beim Song für deinen Vater! Ist dir die Entscheidung schwer gefallen, soviel aus deinem Gefühlsleben ganz Deutschland zu verraten? Nö, so was fällt mir nicht schwer, sonst hätte ich das auch nicht gemacht! Solche Songs entstehen und wenn sie künstlerisch anspruchsvoll sind und mir gefallen, dann bring ich sie auch raus. Ich hab nichts unterschrieben, das mich dazu verpflichtet, alles rauszubringen, was ich schreibe. Du hast in dem Song für deinen Vater gesagt, du wirst den Text übersetzen und ihm vorlesen! Hast du das getan? Nein, das Album ist erst seit einem halben Jahr draußen und ich stecke mitten in der Promotion, da habe ich keine Zeit nach Afrika zu fliegen. Das steht aber auch auf der Agenda - kommt alles noch! Man kennt dich heute auch als den „Charity Sam“, der versucht die Welt zu retten! Was treibt dich da an? Und was genau glaubst du muss geändert werden, um die Welt zu retten? Ich finde jeder sollte sich für das stark machen, was ihn persönlich bewegt und am Herzen liegt. Bei mir sind das überwiegend Jugendprojekte. Wenn jemand aber meint, er muss mehr Vogelhäuser bauen, damit die Spatzen im Winter nicht frieren oder einfach an Brot für die Welt spendet, dann ist das auch cool. Jeder soll auf seine Weise helfen. Ich finde das Schlimmste ist es, zu fragen, ob man überhaupt was ändern kann, und ob die Welt überhaupt noch zu retten ist. Wenn man daran glaubt, dass die Welt nicht mehr zu retten ist, kann alles nur noch schlimmer werden. In deinem neuen Clip geht es auch um Arbeit! Was hast du vor dem Rap so gemacht? Hat man dich vielleicht auch

mal hinter dem Tresen bei Mc Donalds gesehen? Ich hab mal in einem Klamotten-Laden gearbeitet, da war ich aber auch noch Schüler. Bei mir ging das relativ gleich nach der Schule mit dem Rap los. Das war so ca. 1996 und da hatte ich auch schon fast jedes Wochenende ein Gig oder hab irgendwo aufgelegt. So hab ich mich dann irgendwie durchgeschlagen. Du hast für dein Album Gesangsunterricht genommen und wir haben gehört, dir soll der Style von „Prince“ stimmlich gut liegen! Wann kriegen wir das mal zu hören? Das hab ich so nie gesagt (lacht). Aber wir werden sehen ... ich schreib da zurzeit alles Mögliche, von dem ich noch keine Ahnung hab, was ich damit anstellen werde. Du bist ja am 24. September in Kempten und das auch nicht zum ersten Mal. Wie hast du die Allgäuer in Erinnerung? Freust du dich auf Kempten? Ja, auf jeden Fall! Ich hatte schon ein paar richtig geile Gigs in Kempten und bin jetzt dann das erste Mal mit Live-Band bei euch. Auf diese Erfahrung freuen wir uns ganz besonders. Apropos Band. Gehst du mit der noch ins Studio und was dürfen wir live erwarten? Gibt’s da von euch auch ältere Songs zu hören? Naja, ein paar alte Stücke werde ich mit der Band wohl schon live bringen, obwohl es dieses Mal eigentlich überwiegend um mein neues Album geht. Ins Studio geht es dann ab nächstes Jahr. Du hast jetzt schon eine ganze Weile dein eigenes Label, wovon heute auch einige Künstler gar nicht mehr da sind. Ist es schwer heutzutage, mit HipHop was zu reißen? Ja, auf jeden Fall. Wenn man das Ganze vor allem aus buchhalterischer Sicht sieht, dann

ist es wirklich nicht leicht geworden. Gefeiert wird Rap nach wie vor noch gut, aber damit sein Geld zu verdienen, ist alles andere als leicht.

Wir haben hier im Allgäu sehr viele Rapper und Beatschmiede, was kannst du ihnen auf ihren Weg zum Traum für einen Rat mitgeben? In erster Linie sollen sie Musik machen und daran Spaß haben. Es ist so, dass das meiste Zeug, aus der kreativen, künstlerischen Sicht, nichts taugt, trotzdem will jeder gleich Respekt. Man freut sich über jeden Klick bei Myspace, anstatt das zu tun, was wir früher auch gemacht haben, nämlich einfach nur Musik. Du brauchst heute nicht mal mehr deine Haustüre verlassen, um deine Musik der ganzen Welt zu präsentieren, es muss halt nur noch so gut sein, dass es auch die ganze Welt interessiert. Denn meistens ist es so, dass sich nicht einmal dein Nachbar für das Zeug interessiert, das du machst. Das kann man eigentlich nur so stehen lassen! Erzähl uns doch bitte zum Abschluss noch was von DJ Dynamite und Tropf! Was spielen sie für eine Rolle in deinem Leben und in deinem Label, wie geht’s ihnen so und was treiben sie musikalisch? Dynamite ist auf der selben Etage, wie Deluxe Records und produziert viel - auch bei mir. Tropf hat gerade Jan Delay‘s Album fertig produziert und ist gerade viel mit Jan unterwegs, da er auch bei dessen Live-Gigs immer dabei ist. Wir sehen uns alle schon regelmäßig aber jeder ist gerade auch mit seinen eigenen Sachen beschäftigt. Aber uns geht’s allen gut! Hast du noch ein paar Worte, die du an unsere Leser richten möchtest? Ja, ich hoffe wir sehen uns alle am 24. September in der bigBox und werden zusammen feiern. Meine Band ist am Start und mein Mann Tua wird dabei sein und die Bühne rocken. Ich freu mich auf die Tour, auf die neuen Sachen und auf euch alle.

September 2009 www.live-in.net


7. Dutty Vibez X-Plosion feat.

Nattyflo am 05.09.09 im Basswerk in Kleinweiler-Hofen

Am Samstag, 05.09.09 öffnet das Basswerk in Kleinweiler-Hofen wieder seine Pforten und lädt zur mittlerweile 7. Dutty Vibez X-Plosion ein. Auch dieses Mal haben die Jungs von Shake A Dem und Headline einen hochkarätigen deutschen Reggae Artist zu Gast: Nattyflo aus dem Hause Rootdown wird an diesem Abend sein neues Album „Soulgefühl“, welches im Juli 09 erschienen ist, der Allgäuer Massive vorstellen. Vor zehn Jahren veröffentlichte Nattyflo seine erste 7“ Single „Babylon“ mit dem späteren Rootdownkollegen Nosliw. Diese Zusammenarbeit führte nicht nur diese beiden Künstler auf einen gemeinsamen Weg, sondern sie kann auch durchaus als

wichtiger Eckpunkt für die Entwicklung des bis heute umtriebigsten deutschen Reggaelabels Rootdown Records gesehen werden. Neben seinem nicht zu ignorierenden journalistischen Einfluss auf die deutsche Reggaeszene (z.B Gründung des RIDDIM Magazins), steht Nattyflo nach der besagten Dekade wie kein Anderer für Roots Reggae mit Anspruch, Soulgefühl & Persönlichkeit. Neben Natty Flo werden die Dancehall Artists Flixx`N`Hooch für Stimmung sorgen. Bei der anschließenden Aftershowparty ist mit dem Nummer Eins Soundsystem aus dem Allgäu „Shake A Dem“ und dem upcoming Sound „Headline“ ein fetter Abriss garantiert. Früh kommen lohnt sich auch diesmal wieder, denn der Eintritt liegt bis 23.30 Uhr bei 6,- Euro und jeder „SHOT“ kostet bis dahin nur 1,50 Euro. Außerdem bekommen die ersten 30 Gäste jeweils ein Bashment-Tuch geschenkt. Auch an die „jungen“ Gäste wurde gedacht. Mit dem Erziehungsberechtigtenformular, das man sich bei www.shakeadem.de runterladen kann, können Gäste unter 18 auch länger wie 24.00 Uhr bleiben.

Eisregen

am 25.09.09 im Kaminwerk in Memmingen Für Freitag, 25. September haben Eisregen ihren Besuch im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk angedroht. Die Band gilt als eine der erfolgreichsten Formationen der so genannten „Neuen deutschen Härte“ und ihr Sound ist eine unheilschwangere Mischung aus Death- und Gothicmetal.Eher nichts für Zartbesaitete! Knapp eineinhalb Jahre nach dem Release ihres immens erfolgreichen Albums „Blutbahnen“ und einer ebenso erfolgreichen Headliner-Konzertreise melden sich die Thüringer Meister des Makaberen mit ihrem nunmehr siebten Longplayer „Knochenkult“ gleich einem Paukenschlag zurück. Ihre Konzerte zeichnen sich durch eine besonders atmosphärische Dichte aus und ihre tiefgründigen und morbid-

humoristischen Texte haben der Band eine treue Fangemeinschaft beschert. Ganz unkommentiert wollte der erste Vorsitzende des Kulturzentrums Memmingen das anstehende Konzert der Band, die immer wieder von der Bundesprüfstelle auf fragliche Gewaltverherrlichung in ihren Lyrics hin konfrontiert wurde, allerdings nicht lassen: „Wir im Kaminwerk beurteilen die Texte von Bands nur nach der herrschenden Gesetzgebung und nicht nach Geschmack oder Gesellschaftsmoral.“ Er vertraue fest darauf, dass das Publikum in der Lage sei, sich eine eigene Meinung zu bilden. Verständlicherweise bleibt die Meinungsbildung allerdings trotzdem nur volljährigen Besuchern vorbehalten. Beginn: 20.00 Uhr

September 2009 www.live-in.net

17


Konzerte

Tenside

26.09.09 JuZe/Kaufbeuren Support: Taste Of Desolation

Pro Pain

Zum Start der neuen Konzertsaison lädt das JuZe Kaufbeuren am 26. September zum Metalfest mit guten alten Bekannten. Laut, explosiv und energiegeladen geht’s dann nämlich mit den Newcomern Tenside und Taste Of Desolation zur Sache. Power, Wut und Emotion sind wohl die Worte, die das neue Tenside Album „Tear Down Your Fears“ am besten beschreiben. Zehn neue Songs, die erstklassig vom Heaven Shall Burn- Gitarristen Alexander Dietz abgemischt wurden, sprechen musikalisch wie soundtechnisch für sich und lassen keine Wünsche offen. Auch auf der aktuellen Hellfest-Compilation sind neben Caliban, The Sorrow oder Threat Signal die vier Musiker aus Dießen mit einem Song vertreten. Nach unzähligen Festivalauftritten und Konzerten mit Ektomorf, Soulfly oder Pro Pain stehen Tenside am 26. September wieder auf der JuZe-Bühne, die sie schon dreimal bestiegen haben. Der Support wird an diesem Abend von den Kaufbeurer Metal-Homies Taste Of Desolation gestemmt. Einlass: 20.00 Uhr- Eintritt: 4,- €

am 12.09.09 im Barfly in Sonthofen Support: Drone & Vengince Das flammende Inferno kehrt zurück ins Allgäu! Erneut konnte der kleine Rockkeller in Sonthofen die mächtigen New Yorker Hardcore-Spezialisten von Pro Pain an Land ziehen, die das Barfly am 12. September mit neuem Drummer in den Ausnahmezustand versetzen werden. Seit 1992 gehören Pro Pain zu den Pionieren des New Yorker Hardcore und legen seitdem ein Album nach dem anderen vor, ohne einen Gang zurückzuschalten oder in anderes musikalisches Fahrwasser zu wechseln. Die drei Musiker um Sänger und Bassist Gary Meskil haben mit ihrem 2008er-Album „No End in Sight“ erneut bewiesen, dass sie nach wie vor zum hohen Hardcore-Adel gehören und dabei noch Melodien in ihre Songs einbauen können. Nach ihrem Gig im letzten Jahr scheinen Pro Pain wieder Sehnsucht nach dem kleinen Barfly bekommen

zu haben (Jeff Aug berichtete für Live In TV), denn sie lassen sich am 12. September erneut dort blicken. Gary Meskil, Tom Klimchuck, Marshall Stephens und der neue Drummer Rick Halverson werden dann auch dieses Mal kein Shirt trocken lassen und allen Metalfreunden, Mähnenwacklern und Moshern gründlich in Erinnerung rufen, was Hardcore bedeutet. Doch Vorsicht, dieses Genre heißt nicht umsonst so und Risiken eines solchen Auftritts sind nach Erfahrungen vom letzten Mal reichlich vorhanden, weshalb das Barfly an diesem Abend nur Besucher ab 18 Jahren reinlässt. Und die sollten sich am besten jetzt gleich ihre Tickets besorgen, denn der Trend zum Ausverkauf ist hoch! Vorgeknüppelt wird am 12. September von der Trash MetalTruppe Drone aus Celle und den Kaliforniern von Vengince, die beide ihre neuesten Werke vorstellen.

Tannz im Hof am 19.09.09 in Wiggensbach mit [Trap], Damenkapelle, Nasvai und Melanie Bei der dritten Ausgabe von „Tannz im Hof“ sorgen in diesem Jahr gleich vier Bands für eine musikalische Mischung, die von Metal, Synthierock bis hin zu Punk‘n‘Roll reicht. Eine Vielfalt, die am Samstag, 19. September sicherlich wieder eine Vielzahl an Musikbegeisterte nach Wiggensbach locken dürfte. Mit dabei sein werden [Trap] aus Berlin, die mit ihrem Syntie-Sound bereits bei der Fusion für Furore sorgten und vor allem live eine ungezügelte Power an den Tag legen, die kein Tanzbein ruhig stehen lässt. Des Weiteren haben sich die sieben Ladies von Damenkapelle aus München angekündigt, die ihren Mix aus Psychedelic, Garage House und Screamo bei Tannz im Hof zum Besten geben und den Herren der Schöpfung demonstrieren, dass in der weichen Schale einer Frau durchaus ein harter Kern stecken kann. Mit Nasvai aus Kempten kommt auch die Headbanger-Fraktion an diesem Abend nicht zu kurz. Die local Heros vereinen treibende Riffs mit abwechslungsreichen „Auf-die-Fresse-Parts“, die Metalherzen höher schlagen lassen. Last, but not least wird es bei TIH auch ein Wiedersehen mit den Rock‘n‘Rollern von Melanie geben, die ihre Wurzeln bei den legendär-

18

Nasvai

en The Cockroach Revenge haben und mit ihrem Style irgendwo zwischen Iggy Pop und den Monster Magnet anzusiedeln sind. Außerdem legen in der Cocktailbar Barijuhana „Frau Müller und Arne Hellström“ aus Stuttgart satte Grooves aus ElektroPop und Punktechno auf, denen bei leckeren Drinks gelauscht werden können. Ein buntes Programm erwartet also die Besucher bei diesem Happening der etwas anderen Art, das um 19.00 Uhr startet. Der Einlass ist ab 18 Jahren zu einem Preis von 7,- Euro.

September 2009 www.live-in.net


Kick & Gig Festival 2009 mit SCAB , Slamdunk, Phimose &Ugly K.O

03.09.

um 20.00 Uhr

am 12.09.09 im Juze bzw. am Sportplatz in Bad Wörishofen

Das „Kick&Gig-Festival“ geht in eine neue Runde. Am 12. September zeigen insgesamt vier Bands auf dem Fußballplatz ihr sportliches Geschick, bevor sie am Abend das Wörishofener Juze rocken. Als Preis für die sportlichste Band

lockt die beste Auftrittszeit am Abend. Und damit es auf dem Rasen nicht allzu hart hergeht und die Konzerte nicht Gefahr laufen, wegen „Erschöpfung“ oder Verletzungen abgesagt werden zu müssen, steht der Spaß im Vordergrund.

Antreten werden erneut die Kemptener Punkrocker von „Slamdunk“, die abends dann im Juze für einen gediegenen und pogohaltigen Abend sorgen. Ebenfalls mit von der Partie sind „SCAB“ (Bild) aus Freising, die sich die Bühne schon mit Bands wie Blackmail, Madsen oder No Use For A Name teilten. Die vier Vollblutmusiker machen Rock, der pulsiert, vibriert und Biss hat. Die Fußballschuhe ziehen sich außerdem „Ugly K.O.“ aus Memmingen sowie „Phimose“ aus Schongau an, um am Abend ebenfalls ihre Instrumente im Juze zu bearbeiten. Musikalisch ist also ein breites Spektrum geboten und auch die Fußballfans werden auf ihre Kosten kommen, denn am Turnier nehmen auch diverse Hobby-Mannschaften an, die um Freigetränke und Eintrittskarten für die Konzerte am Abend spielen.

11.09.

um 20.00 Uhr

16.09.

Man hat Oregons Musik als „World Jazz“ kategorisiert, als der Begriff „Weltmusik“ noch in den Sternen stand. Klassik klang darin, Folk mit keltischem Einschlag und indische Rhythmen - nur an afroamerikanischen Zutaten schien das US-Quar-

20.09.

25.09.

Who‘s Bad? - Deutschlandpremiere am 07.11.09 im Festspielhaus in Füssen

September 2009 www.live-in.net

Johnny Cash - The Man in Black Seine Lieder kennt jeder, sein Leben wurde verfilmt und seine Stimme, schwärmte Bob Dylan, schien aus dem Mittelpunkt der Erde zu kommen. Das wechselvolle Leben des Country-Superstars Johnny Cash wurde von Regisseur James E. Lyons als temporeiche Hommage inszeniert

um 19.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: VVK 24 € / AK 29 €

„Who‘s Bad?“ bietet den Zuschauern ein etwa zweistündiges Hit-Feuerwerk der Extraklasse. Ein perfekt inszeniertes Musik- u. Showspektakel mit mehr als 15 exzellenten Tänzern, Sängern und Musikern

Das ist Heiss-Mann Volker Heissmann singt und verblüfft mit erfrischenden Parodien und mitreißenden Sketchen und spielt auf der Musicalbühne mit dem bayerisch Kult-Paar Herbert & Schnipsi, das einen musikalisch und pointenreich auf Touren bringt.

um 19.00 Uhr

tett aus Portland kein Interesse zu haben. Mit ihren klaren stilistischen Linien und der konsequenten Entwicklung ebneten Oregon vielen anderen Gruppen die Pfade der Weltmusik und sind selbst noch immer aktiv. Am 29. September ist die mit einer zweifachen Grammy-Nominierung bedachte und wohl älteste Combo der Jazzgeschichte im Roxy zu erleben, um ihre spannenden Klangwelten nach Ulm zu bringen.

Die Show „Who‘s Bad?“ feiert das unverwechselbare Phänomen und die Legende Michael Jackson - die sensationelle und mitreißende Hommage macht seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanzstil am 07. November im Festspielhaus in Füssen erlebbar.

LaBrassBandas Im Rahmen des Füssener Festivals Vielsaitig präsentiert die Band bayerische Blasmusik mal anders.

um 19.30 Uhr

Oregonam 29.09.09 in Roxy in Ulm

Mit der Combo Oregon präsentiert das Roxy am 29. September eine außergewöhnliche Band, die sich Ende der 60er Jahre nicht nur den Namen ihres Bundesstaates sondern auch den World Jazz auf die Fahnen geschrieben haben.

Till Brönner - In Concert Der charismatische Trompeter und Sänger präsentiert zusammen mit seiner Band Jazz erster Klasse.

bringt den erfolgreichsten Pop-Interpreten der Musikgeschichte noch einmal zurück auf die Bühne. Nicht nur das Ensemble sondern auch das Publikum erhält durch diese Show die einmalige Gelegenheit, dem „King of Pop“ seine letzte Ehre zu erweisen. Mit „Who‘s Bad?“ soll aber auch die Erinnerung an Michael Jackson als Live-Erlebnis bewahrt werden.

26.09.

Pasadena Roof Orchestra Seit über 30 Jahren begeistert das in England beheimatete Pasadena Roof Orchestra mit seiner Mischung aus Swing und Tanzmusik der 20er bis 40er sein Publikum auf der ganzen Welt. Für den Spaß sorgen hochprofessionelle humoristische Einlagen.

um 19.30 Uhr

fast food theater Drei Schauspieler und ein Musiker präsentieren die absoluten Highlights des Improvisationstheaters. Spontan, schnell und auf hohem schauspielerischem Niveau entführt das Ensemble die Zuschauer in die skurrile Welt des Alltags.

Tickets für diese Show sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop erhältlich.

19


Konzerte

Roger Hodgson Metal Battle (formerly Supertramp) am 29.09.09 in der Stadthalle in Biberach Man muss nur das Radio einschalten, um ihn zu hören. Fast 40 Jahre sind vergangen, seit Roger Hodgson eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten gründete und noch immer spielen die Radiosender seine Lieder rauf und runter. Supertramp - der Name ist Legende und Roger Hodgson ist ein Teil davon. Am 29. September ab 20.00 Uhr ist Roger Hodgson in der Stadthalle in Biberach zu Gast und präsentiert natürlich alle großen Hits seiner ehemaligen Band Supertramp. Als Sänger, Komponist und genialer Kopf von Supertramp gehörte Roger Hodgson der Band 14 Jahre lang an und schrieb in dieser Zeit Titel, die den Klang einer ganzen Pop-Generation prägten. Der Durchbruch kam 1974 mit „Dreamer“. Das zugehörige Album stürmte die Hitlisten und behauptete dort seine Spitzenposition über ein Jahr lang. In den nächsten Jahren schrieb Roger zusammen mit Supertramp Pop-Geschichte: „Give A Little Bit“, „The Logical Song“, „Take The Long Way Home“, „Breakfast In America“, „It’s Raining Again“ - allesamt komponiert und gesungen von Roger Hodgson - wurden zu Pop-Klassikern und machten Supertramp zu einem Phänomen in der Pop-Szene. Hodgsons lyrische Texte gehen unter die Haut, seine Stimme kennt die ganze Welt. Über 60 Millionen verkaufte Alben, darunter der Mega-Verkaufsschlager „Breakfast In America“, bilden heute eine außerordentliche Bilanz. 1983 verließ Hodgson Supertramp - ein Schock für die Fans, aber

die richtige Entscheidung für Roger, der sich seiner Familie widmen wollte und nebenbei eine beachtliche Solo-Karriere startete. Seine Söhne sind mittlerweile erwachsen und Hodgson ist, zur Freude der immer noch riesigen Fan-Gemeinde, wieder auf die Bühne zurückgekehrt. Seine Solo-Konzerte füllten in den letzten Jahren die Hallen, in denen Roger Hodgson bewies, dass er immer noch der Alte ist. Nun kommt er am 29. September nach Biberach und hat selbstverständlich alle großen Supertramp-Hits mit im Gepäck. Tickets für dieses Konzert sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach unter der E-Mail kartenservice@biberach-riss. de sowie an allen TicTec Vorverkaufsstellen erhältlich.

LaBrassBanda

am 11.09.09 im Festspielhaus Füssen

CINEMA CINEMA BIZARRE BIZARRE We're all ToyZ-Tour 09 19. September :: 20 Uhr 12.09 :: 22 Uhr

Kassensturz Party

Eintritt frei :: Cocktail-Happyhour 18.09 :: 20 Uhr

Back to School Party Eintritt frei :: Schülerpreise 24.09 :: 20 Uhr

Preview: Erntedank

Eintritt frei :: Der „Allgäu-Krimi“ 25.09 :: 20 Uhr

Eisregen

Knochenkultour 2009 26.09 :: 22 Uhr

Wiesn-Warm-Up Party Wiesenhits und Bier vom Fass

Kaminwerk Memmingen Infos unter www.kaminwerk.de

20

Im Rahmen des Füssener Festivals vielsaitig ist am 11. September LaBrassBanda im Festspielhaus zu Gast und überzeugen hier mit ihrem kraftstrotzenden Stilmix aus Funk, Soul, Mariachi, Punk, Dub, Ska, Balkan Beats und Bavarian Style. Mit drei Bläsern, Schlagzeug, Bass und ihren energiegeladenen Auftritten, spielte sich LaBrassBanda binnen kürzester Zeit vom Chiemsee bis zum Gardasee, von München bis Berlin, von London nach Moskau, vom Gardasee bis Marseille, und wieder zurück nach Übersee, Kultstatus. Und trotz ihrer Brass-Band-Minimalbesetzung übertreffen sie in ihrer Bühnenpräsenz und der Tanzbarkeit ihrer Musik manch 10-köpfiges Bläserensemble. Und ganz nebenbei weiß man plötzlich, was bayerische Blasmusik auch sein kann: zuckende Offbeats - wummernde Bässe - ungenierte Texte. Diese musikalische Urgewalt zaubern La-

Support: Virulentus & Bressack am 12.09.09 im Rehbock in Nesselwang Ein wahres Metalfest erwartet die Besucher am Samstag, 12. September im Club Rehbock in Nesselwang. Denn mit Wykked Wytch kommt eine der angesagtesten Black&Death Metal Bands der USA ins Allgäu und hat mit Virulentus einen ähnlich hochkarätigen Support im Gepäck. Wykked Wytch aus Süd Florida spielen eine extreme Mixtur aus Black, Death und Trash Metal mit erstklassigen Melodien auf hohem technischen Standard. Die dämonisch anmutende Frontfrau Ipek legt mit ihrer teuflischen Stimme die pure Aggression an den Tag und sorgt für eine unvergessliche Bühnenshow. Gegründet wurde die Band bereits 1990 und hat bis heute 5 Alben veröffentlicht, mit denen sie sich in der ganzen Welt einen Namen machen konnten. Einlass 20.00 Uhr - Beginn 21.00 Uhr

BrassBanda am 11. September auch auf die Bühne des Festspielhauses und werden das dortige Publikum sicherlich ebenfalls in den Bann ziehen. Beginn: 20.00 Uhr

September 2009 www.live-in.net


Till Brönner

am 03.09.09 im Festspielhaus Füssen Till Brönner, Deutschlands Jazzmusiker erster Kategorie und einer der renommiertesten Jazzmusiker in Europa; ist zusammen mit seiner Band am 03. September zu Gast im Festspielhaus Füssen. Für die einen ist der charismatische Trompeter und Sänger ein „jazziger Pop-Star“, für die anderen Deutschlands einziger Jazzer, der regelmäßig die Pop-Charts entert. Seinen Anhängern ist das alles völlig egal, für die zählt einfach nur die Qualität seiner Musik - und die ist über jeden Zweifel erhaben. Der mehrfach in der Kategorie Jazz mit dem begehrten Echo der Deutschen Phono-Akademie ausgezeichnet Künstler präsentiert in Füssen sein Album RIO sowie verschiedene Stücke von seinen alten Alben. Beginn: 20.00 Uhr

Philipp Poisel am 22.09.09 im Roxy in Ulm

Philipp Poisel ist seit geraumer Zeit ein überaus ernstzunehmender Newcomer der deutschen Singer-Songwriter-Szene. Am 22. September ist der junge Musiker mit seinem Debütalbum im Roxy zu Gast. Mit seinen ersten Hitsingles „Wo fängt dein Himmel an“ oder „Ich & Du“ erreichte er respektable Chartplatzierungen und sang sich in die Herzen von Fans und Kritikern. Auch die neuen Songs „Mit jedem Deiner Fehler“ und „Als gäbs kein Morgen mehr“ zeugen von Philipp Poisels herausragenden Songwriter Qualitäten, die am 22. September live im Roxy zu bestaunen sind. Besonders hier, auf der Bühne, überzeugt er mit jeder Menge Intimität, die den Zuhörer in den Bann zieht und nicht mehr loslässt. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: VVK 16 € / AK 20 €

Ein musikalisches Porträt:

Johnny Cash „The Man In Black“

am 20.09.09 im Festspielhaus Füssen unsterblich. Am 20. September ist das musikalische Porträt des Country-Superstars im Festspielhaus in Füssen zu sehen. James Lyons stellt die wechselvollen Lebensstationen des rebellischen NashvilleStars in den Mittelpunkt seines Portraits: Cash’s entbehrungsreiche Kindheit und Jugend auf den Baumwollfeldern von Arkansas, seine Soldatenzeit in Deutschland, seinen frühen Erfolg, seine Amphetaminsucht, die Tragik seiner Abstürze und seine leidenschaftliche Liebe zu seiner Partnerin, June Carter, im Leben sowie auf der Bühne. In der Musical-Inszenierung von James E. Lyons spielen neben Nils-Holger Bock (ehemaligen Ludwig 2 Darsteller) in der Titelrolle Cornelia Corba, Gudrun Schnitzer, Doreen Kutzke u. a.. Die musikalische Leitung hat Roland Heinrich. Songs wie „The Beast In Me“, „Ring Of Fire“, „Jackson“ oder „Life’s A Railway To Heaven“, machten Johnny Cash mit seiner Bassbaritonstimme und dem unvergesslichen Sound seiner Gitarre

Tickets sind im Live In Ticketshop auf www.live-in.net sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Beginn: 19.00 Uhr

September 2009 www.live-in.net

21


Konzerte Hasch a Fyah? Special Edition

FEAT. Elijah & Uwe Kaa 04.09.09 rendsportzentrum Nesselwang

Dort, wo normalerweise nur gelaufen und geschossen wird, werden am 4. September Elijah & The Dubby Conqueres aus Zürich sowie der Münchner Uwe Kaa die Allgäuer Reggae Fans zum Tanzen animieren. Nachdem die Hasch a Fyah Crew mittlerweile seit einem Jahr für eine Bereicherung der Allgäuer Reggae Szene gesorgt hat, steht nun einen neues Projekt auf dem Plan. Gemeinsam mit dem Ski Club Nesselwang wird am ersten Septemberwochenende das Trendsportzentrum in eine karibische Insel verwandelt. Zu Gast sein wird unter anderem der junge Schweizer Elijah, der mit seiner Band „The Dubby Conquerers“, eine wahnsinnige Bühnenshow garantiert. Zudem wird auch noch Uwe Kaa aus München ins Trendsportzentrum kommen. Nachdem er an Ostern mit seinem Rootsrockers Soundsystem den Rehbock besucht hat, ist er nun als Solo-Künstler zu Gast in Nesselwang. Er wird sein aktuelles Album „Endlich Single“ vorstellen und performen. Als Support sind die jungen Kemptener von „Five Funny Seven“ mit von der Partie und sorgen für ein zünftiges Warm-up. Natürlich darf auch an diesem Abend die Nesselwanger „Hasch a Fyah? - Soundmachine nicht fehlen, die bis in die frühen Morgenstunden die Aftershowparty rocken werden. Einlass ist um 19 Uhr und ab 16 Jahren. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 7,-€ und 9,-€ an der Abendkasse. Vorverkaufstellen sind im Club Rehbock, Wiwa Sport Nesselwang, 5ive Füssen und 5ive Kempten und übers Internet unter www.myspace.com/ haschafyah.

22

End-of-Summer Festival vom 11.09.09 bis 13.09.09 in Willofs

Es ist wieder so weit - und sogar früher als erwartet! Dieses Jahr öffnen sich die Zelttüren in Willofs zum dreitägigen End-of-Summer Festival bereits am Freitag, 11. September. Auch diesmal steppt hier nicht nur der Hippie im Kettenhemd, von Krautrock über Ska

Freitag, 11. September Ready, steady, go! Der Starting Shot kommt am Freitag aus dem klanghaften Waffenarsenal von Midas Touch. Epischer Rock und psychedelischer Folk dienen dem deutsch-ungarischen Quintett dabei als Munition. Das brodelnde Publikum übergeben sie dann an Bleeding Hearts, die ihre Lizenz zum Rocken von niemand Geringerem als der Queen persönlich erhalten haben. Wem der Swing in den Tanzmuskeln bitzelt, der gesellt sich an die zweite Bühne, auf der die preisgekrönte Rhythm&Blues Truppe HellwAch nicht nur die Saiten vibrieren lassen und endlich fortführen, was sie zwei Jahre zuvor am gleichen Ort so klangvoll begonnen hatten. Als wäre damit das Tanzbein nicht schon strapaziert genug, setzt der nachfolgende Act aus der bayerischen Hauptstadt auch noch die letzten Gummistiefel unter Strom. Der kreativ verfremdete Gitarrensound von Elektrik Kezy Mezy gilt, als elektrifizierender als es elektronische Musik je sein könnte. Das Etappenziel des ersten Tages ist schließlich mit dem Auftritt der Indie-Powerpopband Pardon Ms. Arden erreicht.

und Punkrock werden alle Musiksehnsüchte mit hochwertigen Liveacts erfüllt werden. Was unvergessen bleibt, ist jedoch die Atmosphäre - wer schon einmal dort war, weiß, wovon die Rede ist. Alle anderen sollten sich einfach ins Spektakel werfen.

ergattert und die Leistung von Mani Neumeier, Mitbegründer von Guru Guru, an der Percussion, lässt einen mit offenem Mund vor der Bühne stehen. „Elektrolurch“ ist einer von Guru Gurus Steadysellern.

Auch wenn sie auf der Nebenbühne spielen, sind Stadtrand definitiv keine Randgruppe. Das haben sie schon bewiesen, als sie im Juli in Willofs zu Gast waren und sich nicht nur problemlos ins feierwütige Publikum zu integrieren verstanden, sondern sich selbst zum Zentrum der Party erhoben. Wer danach noch nicht vor Freude taumelt, kann sich anschließend von Delirium in dasselbige mitreißen lassen, bevor er in die letzte Nacht vor dem großen Finale des Festivals entlassen wird.

Sonntag, 13. September - Fiesta Mexicana mit Panteón Rococó

Für die lateinamerikanischen Musiker aus Mexiko Stadt ist Musik viel mehr als nur ein Zeitvertreib: „La música es una flor, la música es una expresíon, la música es alimento“ - Musik ist eine Blume, Musik ist Ausdruck, Musik ist Mittel zum Leben! Dabei steht bei ihnen der politische Ausdruck ganz im Vordergrund. Ähnlich wie viele ihrer heimischen Musikerkollegen kämpfen Panteón Rococó auf dem musikalischen Weg für die Rechte der Ureinwohner in der mexikanischen Provinz Chiapas. Dabei bezeichnen sie das, was sie praktizieren, schon auch mal als „rebel music“, so wie auf der erschienen Musik-DVD, die die Hintergründe der Band und die politischen Umwälzungen in ihrem Heimatland dem europäischen Publikum näher zu bringen versucht.

Spielwiese Den vollendenden Rahmen des Endof-Summer Festivals bilden die einmalige Zeltstadt, die typischen und ungewöhnlichen Stände zum Stöbern und glücklich werden und die eigene große Rasenfläche zum Zelten, Chillen und Tummeln.

Samstag, 12. September Gamma Ray meets Elektrolurch Am Samstag supporten die Augsburger Jungs von Dear John Letter die beiden Hauptacts Birth Control und Guru Guru. Letztere sind Krautrockbands, die beide im legendären Jahr 1968 gegründet wurden und heute noch teilweise in Originalbesetzung vor großem Publikum spielen. Birth Control haben sich nicht zuletzt mit ihrem Hit „Gamma Ray“ einen festen Platz im Rockhimmel

Rock und Punk mit den temperamentvollen Stilmitteln der lateinamerikanischen Musikwelt zu einer bewegenden Tonkomposition, die auch als MestizoStil bekannt ist. Ihre Authentizität und Tiefe erhalten die mexikanischen Rebellen dabei vor allem durch ihren sozialen Hintergrund, der fantasievoll in ihre Musikalität eingewoben ist.

Am Sonntag kommt dann ein ganz besonderer Leckerbissen aus MexikoStadt bis ins tiefste Allgäu nach Willofs: Panteón Rococó. Die Musiker mischen verschiedene musikalische Genres wie

Die Konzerte beginnen am Freitag und Samstag um 21.00 Uhr und sonntags bereits um 18.00 Uhr. Das Kombiticket für alle drei Tage kostet 25,- € und ist ab sofort im Gasthof Obermindeltal in Willofs erhältlich. www.willofs.de

September 2009 www.live-in.net


Boobie Trap

18.09. Schwarzer Adler Egelsee

Art Brut

am 08.09.09 in der Kantine in Augsburg

Di-22-09-09 PHILIPP POISEL

Konzert

‚Spätsommer-Tour 2009‘

Di-29-09-09 Konzert OREGON ‚1000 Kilometers‘ – World Jazz

Konzert

Do-01-10-09

ANDREAS VOLLENWEIDER Am 18. September wird bei der Konzertreihe „Live On Stage“ mit Boobie Trap erneut eine Band aus den USA die Bühne des Schwarzen Adlers entern und das Publikum mit feinstem Old School Punkrock / Pop-Punk begeistern. Boobie Trap aus Orange County / Kalifornien spielen schnellen und intensiven Old School Punkrock im typischen California Stil mit einer energischen Frontfrau am Mikrofon. Die Band ist bereits zum dritten Mal auf Europa Tournee und hat sich eine große Fangemeinde erspielt. In den USA sind sie ein gern gesehener Support von Bands wie Misfits, US Bombs, The Adolescents und vielen anderen namhaften Combos. Für den Support sorgen No Fillers aus Memmingen, Herrmann aus Ulm sowie Confuzed aus der Schweiz. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

‚Air‘

Die Brit-Rocker um Stilikone Eddie Argos schauen in der neuen Augsburger Kantine vorbei und geben neben ihren alten Hits, wie Emilie Kane oder My Little Brother auch Songs aus ihrem brandneuen Album „Art Brut vs. Satan“ zum Besten! „Über ein K.O. zum sicheren Sieg“ dachten sich wohl die Londoner Indie-Punks, als sie mit Art Brut vs. Satan ihr drittes Album veröffentlichten. Nun stehen Kämpfe vor Publikum an und einer davon führt Art Brut am Dienstag, 08. September in die Kantine nach Augsburg.

Fr-02-10-09 Konzert THE VOODOO CHILDS

‚A Tribute to the great Jimi Hendrix‘ Musik-Kabarett

Mi-07-10-09

DIETMAYR & WEIHERER ‚Wechselhaare‘

Do-08-10-09 BACKBLECH

Comedy

‚Love Hurts‘ – ComedyPopDrama

Einlass: 20.30 Uhr - Eintritt: 19,- Euro

Konzert

Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Fr-09-10-09 HISS ‚Zeugen des Verfalls‘

Do-15-10-09 ‚Die Made‘ BERND GNANN

Ein lustiger Heinz Erhardt-Guten Abend!

Konzert

Sa-17-10-09 MAYBEBOP

‚Endlich authentisch!‘

So-18-10-09 LISA DOBY

Konzert

Jazz, Rhythm‘n‘Blues, Soul & Funk

20 Jahre

Cinema Bizarre

Das komplette Programm sowie Tickets unter

www.roxy.ulm.de

Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 KULTUR IN ULM info@roxy.ulm.de

am 19.09.09 im Kaminwerk in Memmingen

Eigentlich wollten die fünf Jungs von Cinema Bizarre bereits im Juli das Kaminwerk in Memmingen in Grund und Boden rocken - doch dann kam der Riesenerfolg in den USA. Zum Glück holen die Jungs jetzt ihren Auftritt am Samstag, 19. September nach! Der Sound von Cinema Bizarre ist eine Mischung aus Gitarrenrock und Elektroklängen und wird von der Band selbst als „iPop“ bezeichnet. Vor allem die Mädels sind ganz vernarrt in die fünf hübschen Mangaboys. Nach der erfolgreichen USA-Tour, bei der die Jungs im

Vorprogramm von Lady Gaga glänzen durften und deshalb die Vorbereitungen auf die Veröffentlichung des neuen Albums zunächst auf Eis legen mussten, kommen Cinema Bizarre nun endlich wieder zurück und stellen im Kaminwerk ihr neues Album „toyZ“ vor. Die erste Single „I came 2 Party“ befindet sich schon jetzt auf dem Vormarsch in die Charts und habt ihr die Möglichkeit herauszufinden, warum sogar Lady Gaga die berliner Jungs für g*** hält. Come to party! Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 24,- €

September 2009 www.live-in.net

23


Konzerte

Paul Potts am 18.09.09 in der bigBOX Allgäu in Kempten

Am 18. September ist er zu Gast in der bigBox in Kempten. Der britische Tenor Paul Potts macht während seiner zweiten Welttournee stopp im Allgäu und will den Zuschauer mit seinem Operngesang auf die Gefühlsnerven drücken.

Uncommon Men From Mars t OnOff & Vollkornbro kirch am 19.09.09 im Jugendhaus

„International Acts Live On Stage“, ist das Motto des Leutkircher Jugendhauses am Samstag, 19. September, dem sie mit den beiden Melodic Punkbands „Uncommon Men From Mars“ aus Frankreich sowie „OnOff“ aus Irland durchaus gerecht werden. Einziger Ausreißer sind die Günzburger von Vollkornbrot, die für den Support verantwortlich sind. Mit „Uncommen Men From Mars“ kommt der französische Punk-Export-Schlager erneut nach Deutschland und präsentieren im Juze Songs von ihrem brandneuen Album. Seit März 2007 kamen die 3 Brüder Trint, Ed, Daff und ihr bester Freund Jim Mars zum ersten Mal nach Deutschland mit ihrem Album Scars Are Reminders. Seitdem spielten die Jungs über 160 Shows in D, CH, NL, A und unter anderem waren sie letztes Jahr auch der offizielle Toursupport von Lag Wagon und den Spermbirds und spielten in Deutschland

Leut

noch Shows mit den Donots, The Flatliners u.v.m. Das Publikum darf sich auf eine der zurzeit angesagtesten Melodic Punkrockbands freuen. Zuvor aber stehen noch „OnOff“ aus Dublin auf dem Programm. Die Anfang 20-Jährigen befinden sich bereits auf ihrer zweiten Europatour und haben schon Topacts wie „Fall Out Boy“, „Bad Religion“ und „Therapy“ supportet. Ihre Bühnenshows sind immer für eine Überraschung gut, manchmal auch für kleine Feuerspuck-Einlagen. Los geht’s an diesem Abend um 21.00 Uhr mit der Band Vollkornbrot, die sich voll und ganz dem deutschsprachigem Melodic Punkrock verschrieben haben und den Weg für „OnOff“ sowie „Uncommon Men From Mars“ ebnen werden.

Als er vor zwei Jahren den Wettbewerb „Britain‘s Got Talent“ gewonnen hatte, wurde er vom unbeholfenen Kerl im TV, zu einem der erfolgreichsten Opernsänger dieser Zeit. Sein erstes Album „One Chance“ verkaufte sich bis dato 3,5 Millionen Mal und setzte sich in dreizehn Ländern der Erde auf Platz eins der Charts. Seine erste Welttournee war auf 55 Konzerte angesetzt, wegen seiner steigenden Popularität gab er allerdings ständig Zusatzkonzerte und blickt so auf hundert ausverkaufte Auftritte in Konzertsälen, -hallen und Stadien zurück. Mehr als 74 Millionen „Klicks“ verbuchen die Videos des Sängers auf YouTube. 2009 erhielt er den Echo in der Kategorie International Rock/

Tickets sind im Live In Ticketshop auf www.live-in.net sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr

Allgäu Live In präsentiert:

The BossHoss am 20.12.09 in der bigBox Allgäu

Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 7,- Euro Weitere Infos zum Konzert und den Bands gibt’s auf www.jugendhaus-leutkirch.de.

Yeehaw! Die Berliner Cowboys kommen ins Allgäu und das ist auch gut so. Nicht weil es hier bekanntermaßen viele Kühe gibt, sondern mindestens genau so viele Fans, die darauf brennen die Songs ihrer neuen Scheibe „Do or Die“ live zu hören. The BossHoss sind am Sonntag, 20. Dezember zu Gast in der bigBox Allgäu und wer das verpasst, kann sich gleich die Kugel geben oder mit seinem altersschwachen Esel in den Sonnenuntergang reiten. Man kann sie lieben oder hassen, nur eines wird niemand The BossHoss absprechen können: Sie sind unverwechselbar anders und nach 3 Goldalben auch ein Original für sich. Gitarrenbands gibt es viele, Coveracts auch alle Nase lang aber

24

Pop und sein zweites Album „Passione“ erschien auf den Markt. Nun ist der melodiöse Tenor bei uns im Allgäu und wird in der BigBox versuchen, die Fans zu verzaubern.

diese „glorreichen Sieben“ sind allen diesen Kategorien entwachsen. So verbinden sie auf ihrem 4. Album „Do or Die“ straighte Rocknummern und ruhigere Songs im Countrystyle und mischen sich hieraus wieder einen hochprozentigen BossHoss Cocktail, der an seine Vorgänger anschließt, ohne sie zu kopieren. So gerüstet aber natürlich auch mit ihren alten Hits und Klassikern in den Satteltaschen, reiten sie am 20. Dezember ins Allgäu ein und werden frei nach dem Motto „live fast, die young“, sicherlich keine Gefangenen in der bigBox machen. Tickets für dieses Konzert sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

September 2009 www.live-in.net


Allgäu Live In präsentiert:

Christmas in Rock

Augustiner mit Uriah Heep, The Sweet & Oktoberfest-Bier Manfred Mann‘s Earth Band vom Fass gibt’s am 17.12.09 in der bigBox Allgäu auch in Kempten!

Ritterkeller „Back to the 70ies“ heißt es am 17. Dezember 2009 bei „Christmas in Rock“ in der bigBox Allgäu in Kempten. Drei Hochkaräter der Rockgeschichte geben sich die Ehre und lassen gemeinsam Zeiten des guten alten Rocks aufleben: Manfred Mann, The Sweet und Uriah Heep.

Eine einzigartige Konstellation, die hochwertige Musik und gute Stimmung garantiert und für rockige Klänge in der besinnlichen Vorweihnachtszeit sorgen wird. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Allgäu Live In präsentiert:

Silbermond

Bierkeller seit 1829 Kempten • Burgstraße

Öffnungszeiten: Mo - Do 20.00 bis 1.00 Uhr Fr - Sa 20.00 bis 3.00 Uhr

Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold Tel. 0831-15702 www.der-ritterkeller.de

am 18.12.09 in der bigBox Allgäu

Nach fast zwei Jahren Bühnenabstinenz gingen Silbermond im Frühjahr 2009 endlich wieder auf Tournee und gaben bereits zahlreiche Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im zweiten Teil ihrer Nichts Passiert Tour besuchen die vier Bautzener erneut das Allgäu und kommen am 18. Dezember in die bigBox nach Kempten. Mit ihrem aktuellen Nummer-1-Song „Irgendwas bleibt“ strahlen Silbermond nicht nur ganz oben am deutschen Pophimmel sondern vermitteln auch die Grundhaltung ihres Albums „Nichts Passiert“: das Ideal etwas Bleibendes, Grundsätzliches zu schaffen, manifestiert sich in der Sehnsucht die Zeit anzuhalten und

in Sicherheit zu sein. Offensichtlich ein Gefühl, das Silbermond mit vielen Menschen teilen - und erneut fertig bringen in Worte und Töne zu fassen, die verstanden werden. Nun geben die Musiker um Frontfrau Stefanie Kloß ihren Fans erneut die Gelegenheit diese Songs auch live zu erleben und das Herzblut, das in jedem einzelnen Stück steckt, direkt zu spüren. Die Konzertbesucher am 18. Dezember in der bigBox dürfen sich auf ruhige Balladen und fetzigen Rock, auf NummerEins-Hits und ganz neue Songs freuen. Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

September 2009 www.live-in.net

25


Konzerte Mucky Pup

8

3 r. t S e- en l Ha nch 0-0 m 1 el 9 Mü1266 h 3 l Wi 806 l. 089 e T

Der Sommer ist zwar schon fast vorbei, aber das Backstage denkt noch nicht ans „Frösteln“ und startet mit zahlreichen Konzerten, Events und Partys in einen heißen Herbst. Los geht es mit den „Monsters of House“ und den „Freak Out - Specials“ Anfang September. Die Fortsetzung folgt mit voller Breitseite bei Konzerten und Partys draußen wie drinnen - und anlässlich der Bundestagswahl gibt’s auch wieder heiße Diskussionen mit der Polit-Prominenz. Noch bis zum Ende der Sommerferien kann man sich vor der Münchener Location außerdem die tägliche Ration Biergarten-Feeling abholen und ab 19 Uhr im Nachtbiergarten bei wechselndem DJ- und Live Programm auch mal länger vergnügen. Außerdem steht diesen Monat Fußball satt auf dem Plan, denn 1. und 2.Bundesliga, die Königsklasse sowie Länderspiele werden auf Großleinwand übertragen. Jeden Mittwoch gibt’s beim Backstage Jam flotte Live-Acts zum Nulltarif, die den Besuchern im Biergarten einheizen. Am 2. September werden hier Sorgente, am 9. das Babacools Soundsystem und am 16. September der Peacecampbiergarten erwartet. Am Donnerstag folgt mit Rockers dann die Party für alle Bad Boys und Bitches, die auf Rock, Punk oder Ska abfahren und freitags sollten dann alle Rastas ihre „Dreadmatten“ für die Jamaican Thing-Reihe aus dem Trockner holen. Die berüchtigte Freak Out Party am Samstag darf natürlich für einen gelungenen Wochenabschluss nicht fehlen, denn mit ihren 3 Areas ist hier garantiert für jeden der richtige Sound dabei. Bis zum 12. September kommt die alternative Partyreihe mit einigen Live-Specials und Release Partys um die Ecke, die auf www.backstage.eu genauer in Augenschein genommen werden können.

Monsters of House

05.09.2009 - 22.00 Uhr

Mit einer geballten Ladung ultimativem Klang und massiven Namen präsentiert sich die aktuelle Ausgabe des Monsters of House am 05. September in brandaktuellem Umfeld - dem neuen Backstage Werk. Das „Festival For Urban Music And Art“ housiert auf dem wiederentdeckten Neu-Gelände der Partyszene Münchens. Auf weit über 1.000 m² Clubfläche, verteilt auf vier reizvollen In- & Outdoor Floors für die unterschiedlichsten musikalischen Ansprüche, bietet das neue Backstage Werk die superlative Plattform für eine Genre übergreifende Partylandschaft. Das Gesamtspektakel aus Sound, Technologie, Videokunst, Installationen und Projektionen katapultiert sich somit zurück an die Spitze der Feierwelt. In einem direkten Wechselspiel zwischen Top-Acts und Medienkünstlern beschallen am 05. September 2009 “Alter Ego”, “Zombie Nation”, “Umek”, “Gregor Tresher”, “Fake Blood”, “Davide Squillace”, “Inxec”, Matthew Hoag u.v.m. die einzelnen Floors. Harry Klein, taste/D, Stock 5 und Club Villa, versprechen ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis - von minimalistisch bis House, vom Underground bis zu den internationalen Größen der elektronischen Tanzmusik - das ist die garantierte Ansage!

26

04.09.09 20.30 Uhr

Frisch wiedervereinigt stattet die US-Band Mucky Pup München am 4. September einen Besuch ab, um das Backstage mit ihrem Pop-Punk und Comedic-Hardcore zu beschallen. Man sieht schon - hier geht’s um Crossover und dafür sind Mucky Pup in den 80ern auch gegründet worden, denn kurze Zeit später haben sich ebenfalls in New Jersey Dog Eat Dog zusammengetan, um die Crossover-Bewegung ins Rollen zu bringen. Mucky Pup trennten sich 1996, spielten bald jedoch zahlreiche Reunion-Shows und lassen sich nun am 4. September zusammen mit der Vorband Superbutt im Backstage blicken, um den alten Crossover-Geist wiederzubeleben und nochmals allen zu sagen: Hippies hate water!

Hell On Earth Tour 2009

04.09.09 18.30 Uhr

mit Earth Crisis, Sworn Enemy, Neaera u.v.m. Bei der Hell On Earth Tour im Münchener Backstage am 4. September könnte das Motto Wirklichkeit werden, denn Headliner sind die wiedervereinigten US-Hardcore-Metaller von Earth Crisis. Neun Jahre nach ihrem letzten Studioalbum haben die Veganer und Straight-Edge-Verfechter ihr neues Album „To The Death“ im Mai veröffentlicht und sicherlich auch im Backstage mit dabei. Hochkarätige Unterstützung bekommen die vier Musiker um Karl Buechner von Sworn Enemy, die sich bei zahlreichen Tour-Supports als echte Live-Giganten entpuppt haben, und den Münsteranern von Nearea. Mit Waking The Cadaver, War Of Ages, Thy Will Be Done und War From A Harlots Mouth sind noch zahlreiche weitere Bands der harten Genres am Start, die den Metalheads am 4. September gehörig die Hölle heiß machen werden.

Six Feet Under

05.09.09 17.00 Uhr

Gründlich auf ihre Kosten kommen alle Death Metal-Freunde am 5. September, wenn die US-Mosher von Six Feet Under das Backstage zum Brennen bringen und damit ihre einzige Show in Süddeutschland abliefern. In den 90ern machte sich das Quartett um Grind-Urgestein Chris Barnes einen Namen in der US-Death Metal Szene und bis heute wird auch weiterhin fleißig Tour um Tour bestritten. Mit dem 2008er Album „Death Rituals“ konnten Six Feet Under jetzt wieder an alte Stärken anknüpfen, die am 5. September im Backstage unter Beweis gestellt werden. Reichlich Support bekommen die Metaller aus Florida dabei von Jungle Rot, Dread, Speedtheory und Feral.

Lacrimosa & Eisblume

09.09.09 20.30 Uhr

Das Datum scheint wie gemacht für ein dunkles und mystisches Konzert zwischen Metal und Pop: Am 9. September empfängt das Backstage Lacrimosa, die im neunzehnten Jahr ihrer Bandgeschichte nun das zehnte Studioalbum „Sehnsucht“ herausgebracht haben. Und wie schon der Titel vermuten lässt, vertont und besingt die Band um den Wahlschweizer Tilo Wolff zehn Facetten der Sehnsucht in zehn Kompositionen. Unterstützung bekommen Lacrimosa von vier Jungs und einer dunklen Prinzessin aus Berlin, die sich mit ihrem Subway To Sally-Cover „Eisblumen“ kürzlich die Charts stürmten. Die Rede ist natürlich von der gleichnamigen Band Eisblume um Aushängeschild und Sängerin Ria. Ein rabenschwarzer Abend, der melancholisch-schöner nicht sein könnte, erwartet demnach alle Fans der Szene am 9. September im Backstage.

Autumn

10.09.09 21.00 Uhr

Am 10. September holt das Backstage den Auftritt von Autumn und Atargatis nach, der am 8. Juni ausgefallen war. Doch wo wären Autumn und ihr Gothic-Rock schon besser aufgehoben als im Herbst? Auf ihrem neuen Album „Altitude“ führt die holländische Combo ihren Stil konsequent weiter und hat dabei noch eine überraschende Änderung in petto - nämlich die neue Sängerin Marjan Welman. Unterstützung bekommen Autumn am 10. September von der Gothic Metal Band Atargatis, die atmosphärische Melodien, Violinenparts und klassische Orchesterlines zusammenführen und im Backstage für einen guten Einstieg sorgen werden. Die bereits gekauften Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit! Support: Atargatis

September 2009 www.live-in.net


Paganfest 2009

11.09.09 18.00 Uhr

Ob episch, hymnisch, vergnügt oder betrübt, ob rasend oder besonnen: Das Paganfest macht am 11. September Station im Münchener Backstage und hat hochkarätige Metalacts an Bord - auch wenn der Begriff Paganmetal auf einige nur begrenzt zutrifft. An der Seite von Headliner Korpiklaani, ohne die keine zünftige Humpaa-Party steigen kann, finden sich im Line-up die Apokalyptischen Reiter, die Death-Metaller von Unleashed und Ex Deo sowie Alestorm und Swashbuckle wieder. Also schon mal Axt, Helm, Kettenhemd und Trinkhorn bereithalten, denn am 11. September legt das Metalflagschiff der Extraklasse im Backstage-Hafen an.

The Tunics & Lucky Fish

19.09.09 22.00 Uhr

Die junge Dreiercombo aus England wird von den Kritikern mit Lob überhäuft und ihr intensiver BritRock, sorgt weltweit für Furore. Im September kommen „The Tunics“ endlich nach Deutschland und sind zu Gast im Backstage. Bereits vier Monate nach ihrer Gründung erreichten sie den ersten Durchbruch, als sie ihren ersten und fulminanten Gig in London ablieferten. Bald darauf entdeckte sie das Label „Manta Ray“ und sie feierten mit ihrem Debütalbum „Somewhere in Somebody´s Heart“ große Erfolge. Sie tourten intensiv durch Großbritannien und hinterließen dort, wo sie auftraten, offene Münder. Der kraftvolle und melodiöse Brit-Rock von Joe Costello (Gesang, Gitarre), Scott Shepherd (Bass, Backroundgesang) und Joe Blanks (Drums, Percussion) erinnert an „Oasis“, „The Wombats“ und „The Libertines“. Am 19 September startet die Deutschland-Tornee im Backstage in München.

VNV Nation

20.09.09 18.00 Uhr

Das Irisch/Englische Duo, VNV Nation ist ohne Zweifel einer der führenden Acts der Alternative Electronic Music und kommt im Rahmen der „Faith, Power & Glory Tour 2009„ am 20. September ins Backstage. Auf einzigartige Weise verbinden VNV Nation in ihrem Sound und Songwriting aktuelle elektronische, alternative, Indie und Dance Einflüsse mit inspirierenden, emotionalen und tiefgründigen Texten. Die Bandbreite der Musik reicht von dynamischen Dancefloor-Hymnen, über gefühlvolle Balladen bis hin zu symphonisch-orchestralen Epen. VNV Nations hoch energetische Shows sind weltweit berühmt und ein absolutes Must-See für jeden, der sich mit ihrer Musik beschäftigt. Kritiker rühmen ihr letztes Album „Judgement“ als ihr bis dato stärkstes. Das Album setzte neue Maßstäbe in Songwriting, Produktion und Stil und schaffte es abermals verschiedene alternative Musikströmungen mit dem typischen VNV Nation Sound zu vereinen. Ein inoffizielles Video zum Song „Illusion“ erreichte bis heute 1,2 Millionen Hits auf YouTube. Das Album hat sich über 50.000 Mal verkauft.

Napalm Death

26.09.09 19.30 Uhr

Kaum eine Band in der Metal-Szene ist so bekannt wie Napalm Death. Diese Truppe beeinflusste im Gitarrenoder im elektronischen Bereich beinahe jegliche neuere, extreme Stilrichtung. Jetzt gehen sie mit ihrem neuen Album „Time Waits for No Slave“ auf Tour. Bezeichnend für die Band war schon immer ihre Lyric. Die Engländer lassen es sich nicht nehmen, eine deutliche Sprache zu sprechen und die Herkunft aus der Punk-Szene nicht leugnen. Viele Musiker, der 1981 gegründeten Truppe, spielen oder spielten bei Acts wie Terrorizer, Godflesh, Carcass, Righteous Pigs, Benediction und anderen herausragenden Bands. Napalm Death scheinen immer wieder die engen Grenzen des Grindcore zu sprengen und verpassen der Musik neue Aspekte. Da viele ihrer Wegbegleiter in Sachen Grindcore auf der Strecke geblieben sind, wollen sie mit ihrem neuen Album mal wieder allen zeigen, mit welcher Kraft sie ihre Fahnen am Wehen halten.

September 2009 www.live-in.net

27


Konzerte 4. September

Napalm Death

U  UB VA CL CLUB VAU  11. September

Dritte Wahl & Broadway Calls

Mit dem Liveauftritt der Bands „Napalm Death“, „Bloodlost“, „Purified“ und „Ichor“ lädt der Club Vaudeville zu einem Metalabend der Superlative nach Lindau ein. Am Freitag, 4. September startet der Lindauer Kulturverein mit diesem Paket in sein fulminantes Herbstprogramm. Kaum eine Band der Metal-Szene ist so bekannt wie „Napalm Death“, denn sie beeinflusste beinahe jede neuere, extreme Musikstilrichtung. Auf die einzelnen Musiker einzugehen, die „Napalm Death“ über Jahre geprägt haben, würde den Rahmen sprengen, festhalten sollte man aber, dass sie bei „Terrorizer“, „Godflesh“, „Carcass“, „Righteous Pigs“, „Benediction“ und anderen herausragenden Bands aktiv waren und sind. Die Herkunft aus der Punk-Szene ließ sich nie verleugnen, am deutlichsten dürfte die Single „Nazi Punks Fuck Off“ die Einflüsse offenlegen, eine Cover-Version der „Dead Kennedys“. Die Engländer lassen es sich seit Jahrzehnten nicht nehmen, in ihren Songs eine deutliche Sprache zu sprechen. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr. Karten für das Metalspektakel gibt es an den üblichen Vaudeville-Vorverkaufsstellen (16.- Euro plus VK Gebühr). Restkarten sind -sofern vorhanden- für 19.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse zu bekommen.

9. September

Jugend Disco Ausnahmsweise darf am Mittwoch, 9. September schon 12 Jahren im Lindauer Club Vaudeville gerockt werden. Von 19 bis 24 Uhr lädt der Jugend-Kultur-Verein zur Jugend-Disco ein. Alle zwischen 12 und 15 Jahren können bei „geiler Partymucke“ - so der Veranstalter - auf der Tanzfläche alles geben. Die jungen Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Abend mit vielen Überraschungen. Ein Programmpunkt wird auf jeden Fall eine „Wii“ mit super coolen Spielen sein. Aber mehr wird vom Club Vaudeville-Team noch gar nicht verraten. Wichtig: Die Gäste benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern und werden dringend gebeten eine Heimfahrgelegenheit zu organisieren. Der Eintritt an der Vaudeville-Abendkasse beträgt 3.- Euro.

28

„Dritte Wahl“ spielen seit 1988 Deutschpunk mit deutlichen Metal-Einflüssen und singen sehr direkte, politisch-kämpferische, linksradikale Texte, für die es zu DDR-Zeiten die damals üblichen staatlichen Repressalien gab. Mit ihrem Song „Macht die Augen auf“ nahmen sie kritisch zu den Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992 Stellung. Im Vorprogramm ihres Konzertes zocken „Broadway Calls“ aus Oregon (USA), die zurzeit der absolute Überflieger auf der „Vans-Warped Tour“ sind und deren Sound an frühe „Green Day“ und „Offspring“ erinnert.

Start zum Doppelkonzert ist am 11. September gegen 21 Uhr, Einlass ist eine Stunde früher. Karten zu 12.- Euro (plus VK Gebühr) sind an den üblichen Vorverkaufsstellen, Restkarten zu 14.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse erhältlich.

12. September

Slim Jim Phantom (Stray Cats) mit Mark Harman (Restless), Steve Whitehouse (Frenzy) & Guests

Slim Jim Phantom ist bereits zu Lebzeiten eine wahre Rockabilly-Legende. Er gilt als einer der coolsten Drummer im Rock‘n‘Roll, dessen Einfluss noch heute klar in der Musikszene zu spüren ist. Mit Mark Harman (Sänger und Gitarrist der legendären Neo-Rockabilly Band „Restless“) und dem nicht weniger bekannten Steve Whitehouse (Sänger und Bassist der Kult-Psychobilly-Band „Frenzy“) rockt er sich am Samstag, 12. September, durch das gemeinsame musikalische Werk. Als Gründungsmitglied der wohl berühmtesten Neo-Rockabilly Band „The Stray Cats“ machte der damals gerade 18-jährige Jim Phantom mit Brian Setzer und Lee Rocker den Begriff Rockabilly bekannt. Mit Rock‘n‘Roll der 50er Jahre, jugendlicher Energie und Aggression schufen sie den hard-edged Rockabilly Sound, mit dem sie selbst Fans von Keith Richards, Mick Jagger und Robert Plant in London, Europa und später auch den USA eroberten. Mit ihrem ohne Frage größten Hit „Rock This Town“ stürmten sie in den 80ern für Wochen die europäischen Charts. Im Vorprogramm die brandneue Allgäuer Rockabilly-Formation „RawKingRatz“. Einlass zu diesem Konzert ist um 20 Uhr, Konzertbeginn etwa eine Stunde später. Karten zu 14.- Euro (plus VK Gebühr) sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen. Restkarten zu 16.Euro gibt es an der Vaudeville-Abendkasse.

September 2009 www.live-in.net


VILLE  DE  DEVILLE 14. September

rth Hell On Ea orebrett das Metal-Hardc mit sieben Bands

Die dickste Metal-Hardcore-Tour des Jahres macht einen Stopp in Lindau. Am Montag, 14. September, gastieren die Hardcore-Legende „Earth Crisis“, die Metalcore-Walze „Sworn Enemy“ (Bild) aus New York und die deutschen Hoffnungsträger „Neaera“ im Club Vaudeville. Der Kulturveranstalter öffnet seinen Saal um 18 Uhr, Konzertstart ist bereits gegen 18.30 Uhr mit den Bands „Waking The Cadaver“, „Thy Will Be Done“ und „War From A Harlots Mouth“. Karten für das

Metalcore-Paket der „Hell On Earth Tour 2009“ gibt es für 19.- Euro (plus VK-Gebühr) an den Vorverkaufsstellen. Eventuelle Restkarten sind für 23.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse zu bekommen.

19. September

Irie Revoltes Der Headliner des „Umsonst & Draußen 2007“ ist zurück: Vor mehr als 5000 begeisterten Besuchern gaben die „Irie Revoltés“ damals ihre energiegeladene Show zum Besten und längst hat sich die Gruppe mit ihrer treibenden Mischung aus Reggae, Ska und HipHop eine beachtliche Fangemeinde erspielt - auch in Lindau. Mit ihrer neuen Single „Zeit ist Geld“ gibt die Band jetzt einen Vorgeschmack auf ihr Album, das Anfang 2010 erscheinen wird. Bei ihrem vierten Vaudeville-Konzert am Samstag, 19. September um 21 Uhr, heißt es wieder „Les Rebelles sont la“, die Rebellen sind da. Einlass zum Auftritt der „Irie Revoltés“ ist um 20 Uhr. Vorverkaufskarten sind für

12,- Euro (plus VK Gebühr) zu bekommen. Und wer Glück hat, kann an der Abendkasse eine der Restkarten für 15.- Euro ergattern. Der Club Vaudeville lädt nach dem Konzert zur Aftershowparty ein.

25. September - 100 Biere 4 Free

„Hörsturz“ wird zuR „Tinnitus“-Party Aus rechtlichen Gründen heißt die beliebte „Hörsturz“-Party des Lindauer Club Vaudeville ab sofort „Tinnitus“. Aber bis auf den Namenswechsel bleibt alles beim Alten, wenn sich am Freitag, 25. September, 21 Uhr, die Türen öffnen. Für 4.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse wird Besucherinnen und Besuchern der „Tinnitus“-Party an diesem Abend Einiges geboten: Unter dem Motto „Jedes Genre hat seine Hits“ ist bestimmt für alle Geschmäcker etwa dabei - Indie-Klassiker, HipHop-Alltime Favorites, Dancehall-Kracher, derbe Metalriffs, Punk-Klassiker, Sixites, Oldies, Funk und Soul. Den zweiten Floor rockt diesmal die „Tropical Bay Crew“ mit feinster elektronischer Musik. Und zu Beginn gibt es 100 Biere umsonst.

September 2009 www.live-in.net

29


Clubbing

The Parktheater Re-Opening Weekend am 11. und 12.09.09 im Parktheater in Kempten 20 Tage, 480 Stunden, 28.800 Minuten oder 1.728.000 Sekunden… Genau in dieser Zeit wurde das schier Unmögliche geschafft, nämlich größere Umbaumaßnahmen im Parktheater, die u.a. die Umgestaltung des Mainfloors, die Erweiterung der Galerie und die Renovierung des gesamten Clubs beinhalteten! Während die Allgäuer Clubgänger sich also vom Nachtleben erholen konnten, wurde hier Tag und Nacht gearbeitet, um am 11. und 12. September den Anfang einer neuen exzessiven Partyepoche einzuläuten. Aus diesem Grund haben wir schon vorab mit den beiden Clubbetreibern, Micha und Hannes, gesprochen, um herauszufinden, was sich im Club so alles geändert hat, auf welche Highlights man sich beim Re-Opening Weekend freuen darf und was uns sonst noch so alles in der neuen Partysaison erwarten wird. Hallo Micha und Hannes. Die Sommerpause ist ja nun vorbei und das PT öffnet endlich wieder seine Pforten. Habt ihr Euch gut erholt? Hannes: Das stimmt, die Pforten des Parktheaters wurden für drei Wochen geschlossen, jedoch hatten wir leider keine Möglichkeit uns zu erholen. Wir nutzten die Zeit für Renovierungsarbeiten, die Umgestaltung unserer Internetpräsenz und des Mainfloors sowie für die Vergrößerung des zweiten Floors - unser altes Spiegelzimmer! Was hat sich denn alles verändert? Micha: Wie schon gerade angesprochen haben wir das Hauptaugenmerk zum einen auf die Umgestaltung des Mainfloors und zum anderen auf die Vergrößerung des ehemaligen Spiegelzimmers gelegt. Im Mainfloor wurde das DJ Pult versetzt, ein neuer Loungebereich generiert, zusätzliche Lichteffekte installiert und die Galerie vergrößert. Durch die Versetzung der Bar, die sich unter der Galerie befindet, haben wir es außerdem ermöglichen können, das ehemalige Spiegelzimmer zu vergrößern und dadurch eine gemütlichere Atmosphäre mit mehr Sitzgelegenheiten zu schaffen! Hannes: Den ganzen Umbau hier näher darzustellen ist eher schwierig, am besten vorbeikommen und sich beim ReOpening Weekend ein Bild davon machen!

30

Was gefällt Euch persönlich am neu umgestylten PT am besten? Hannes: Mir persönlich gefällt die Vergrößerung des ehemaligen Spiegelzimmers am besten, da wir von nun an die Möglichkeit haben, unseren Gästen einen zweiten eigenständigen Floor anzubieten, in dem Kontrastprogramme und Bookings zur Musik im Mainfloor stattfinden und somit viel mehr Musikgeschmäcker angesprochen werden können! Micha: Die Erweiterung der Galerie ist meiner Meinung nach auch ein sehr wichtiger Faktor, da sie sehr gut von unseren Gästen angenommen wird und wir in Sachen Tischreservierung meist als Erstes da oben ausgebucht sind! Jetzt, durch die Generierung von weiteren Sitzplätzen, werden sich bestimmt einige Gäste darüber freuen! Was dürfen wir am Opening Weekend erwarten? Hannes: Geboten wird Einiges! Am Freitag werden wir unsere Pforten schon um 22.00 Uhr öffnen und ganz nach dem Motto „Wer zuerst kommt, malt zuerst“, erhalten alle, die bis 23.00 Uhr das Parktheater betreten möchten, freien Eintritt. Neben den Empty Pocket Prices, die man von unseren Studentenabenden her kennt, gibt’s eine Happy Hour von 23.00 bis 24.00 Uhr und unsere Local Heros DJ Craxx und DJ Semi sorgen für eine bunte Mischung aus Classics, Partybreaks und alltime Favorites. Musikalisch werden an beiden Abenden unsere Resident DJs für eine gelungene Partynacht sorgen, da

die Jungs einfach das Allgäuer Partyvolk am besten kennen und somit gut auf die Tanzwütigen eingehen können! Micha: Am Samstag geht es bei uns elektronischer zur Sache. Während DJ Sugar A. und DJ Direkt a.d.O. mit dem Feinsten aus Disco, vocal & uplifting House und Partybreaks aufwarten, können unsere Gäste die spektakulären Animationen, Performances und Walking Acts bestaunen, die ein wesentlicher Bestandteil am zweiten Abend sein werden. Als Dankschön für eine wilde Nacht gibt es bei Betreten des Parktheaters einen Welcome Drink und es erwartet Euch ein Büffet mit frischen Früchten. Exklusiv und zum ersten Mal haben wir außerdem einen Violinist (www.discoviolinist.com) eingeladen, der zu den treibenden Houseklängen eine außergewöhnliche Show abliefern wird! Auf welche Acts dürfen wir uns in der kommenden Saison freuen, könnt ihr uns da schon was verraten? Hannes: Wir schauen selbstverständlich auch im zweiten Halbjahr, dass wir ein

hochwertiges und abwechslungsreiches Programm anbieten! So spontan fallen mir gerade im Housebereich die Devils of Love ein, die bei ihrer nächsten Veranstaltung Moguai mit im Gepäck haben und ein Highlight wird sicherlich auch George Morel im November! Im Hip Hop Sektor haben wir am 18. September einen der bekanntesten R‘n‘B DJs namens DJ Mouss aus Paris zu Gast, DJ Teddy O, der mittlerweile der Liebling einiger weiblichen Gäste ist, kommt ebenfalls wieder zu Besuch! Die Parktheater-Crew hat sich also wieder einiges vorgenommen, um den Allgäuer Nachtschwärmern in der kommenden Saison unvergessliche Partynächte zu bescheren. Zunächst aber steht am 11. und 12. September das Re-Opening Weekend an, das dazu einlädt, das umgestylte Parktheater neu zu entdecken und mit vielen Specials und Überraschungen aufwarten wird. Das sollte man sich nicht entgehen lassen!

September 2009 www.live-in.net


Summer Vibes Back to The Roots

am 12.09.09 im GoIn in Obergünzburg

Am Samstag, 12. September kehrt der Wahnsinn ins Allgäu zurück - die Summer Vibes ist wieder da und kommt mit einem wahren Aufgebot an DJs und LiveActs ins berühmt berüchtigte GoIn. Man kann wohl ohne Untertreibung sagen, dass die Summer Vibes die erfolgreichste Techno-Veranstaltung im Allgäu war und die Cremé de la Cremé der einschlägigen DJ-Szene nach Obergünzburg holte. Über 5 Jahre mussten alle Electrojünger warten, bis diese Veranstaltung nun wieder in Leben gerufen wurde und in alter Manier zum Tanze lädt. Traditionsgemäß wird es einen Techno, House, Hardcore und natürlich den Summer Vibes Allstars Floor geben.

Hier das Line-up im Überblick: Summer Vibes Allstar Liga Floor: Live: Cambodunum DJs: DJ Troll, DJ Thranx, DJ Craxx, He-C, Harald Klotzberg, Didier Leroux, P.M.Herman, Bassdrummer, Smart, B-Nice, White Gold Funky

Tech Floor: Live: Markus Lange (Great Stuff/Craft Music/Interklang/Whirlpoolsex/Berlin)

DJs: Markus Lange, Steffen Herb (Siam Records, Rekids Ulm ) Phacid (Electric Lounge), Sliver (Electrohipppies)

Trance Floor/Open Air: Live: EL Koppy (ElectroHippies), Fluorid Floor (ElectroH.) DJs: DJ Martin/Human Element (Mikrokosmos Records, CH), EL Fabio (Midijum Records, Head of ElectroHippies) Akira Indika (Cannibalen Massaker, Austria) DJane Felicitá (ElectroHippies)

Hardcore Floor: DJs: Baby Raw (Bochum) Hardcore Gladiators, Hard Inc.Rec., Braincrushers (Kempten) Megarave, Hard Kryptic Rec., I-M-G DeeJayn E-Phex (Bochum), Hells Bangers, I-M-G DJ E-Rayzor (Nürnberg) Raving Nightmare, Mokum Rec. NL, Gabberstorm (Memmingen) Chainsaw Massacre, Winter Vibes

Deko: Maxi (Fluorelysium, DE) 9 in der Scheune (ElectroHippies) Los geht der Wahnsinn um 22.00 Uhr mit Open End. Eintritt: 12,- Euro.

Kojoten-Beach-Party am 05.09.09 im GoIn in Obergünzburg

Zum letzten Mal in dieser Saison wird am Samstag, 05. September die KojotenBeach-Party unter freiem Himmel im Club GoIn in Obergünzburg zelebriert. Zum gebührenden Open Air Abschluss geben die Hot Kojotinnen natürlich noch einmal alles, um für einen außerordentlich heißen Abend zu sorgen. Letztmalig steht dann

noch der große Pool zur Verfügung, in dem man sich von der schweißtreibenden Show der GoGos Abkühlung verschaffen kann. Wer also noch einmal das Freiluftspektakel erleben möchte, bevor es zukünftig wieder Indoor weitergeht, sollte sich diesen Termin dringend in die Handinnenfläche tätowieren lassen! Einlass: 21.00 Uhr.

Birthday Bash - No.6 am 12.09.09 im Club Café Central in Isny

Schon ganz alt aber nicht in die Jahre gekommen, hat nun der Club Café Central in Isny 6 turbulente Jahre hinter sich gebracht. Zum Anlass werden speziell zum Birthday Bash die Preise von 21.00 bis 24.00 Uhr für alle Gäste halbiert und getreu dem Motto: „mehr Party auf 10qm geht nicht!“ die Bude

ordentlich gerockt. Mit freudiger Vorausschau auf kommende Termine und weitere 6 Jahre wird der Club auch in Zukunft das Isnyer Partyvolk mit Leckerbissen aus der Musikbranche verwöhnen! Infos zu allen Veranstaltungen findet Ihr unter www.clubcafecentral.de.

September 2009 www.live-in.net

Summer Vibez 2009 mit DJ Cruzito, Tigh Foon & Joker X am 19.09.09 in der Karthalle in Kaufbeuren

Unter dem Namen Summer Vibez schmeißt der American Store am Samstag, 19. September eine dicke Party in der Karthalle in Kaufbeuren und hat dieses Mal weder Kosten noch Mühen gescheut, um hierfür einen der dicksten Fische aus dem DJ-Business an Land zu ziehen. Die Rede ist von DJ Cruzito, der grade erst von seiner China-Club-Tour zurück ist und Anfang des Jahres mit LLOYD auf Deutschlandtour war. Cruzito konnte trotz seines übervollen Terminkalenders davon überzeugt werden, extra für die Summer Vibez ins Allgäu zu kommen um zusammen mit Tigh Foon und Joker X von Notredame Records, die Karthalle in Kaufbeuren zu rocken. Aber das ist natürlich noch längst nicht alles. Außerdem dürfen sich die Gäste auf eine echte Rarität freuen, die jedes Tuner-Herz höher schlagen lassen dürfte. So ist es dem American Store gelungen den Tuning-Knaller der Saison, den Viva Las Vegas Touran, nach Kaufbeuren zu holen, der direkt an der Karthalle bestaunt werden kann. Dieses und noch viele weitere Highlights, wie dem

Wet-T-Shirt-Contest, machen die Summer Vibez 2009 zu einem Pflichttermin für alle Freunde gepflegter HipHop-Tunes.

31


Clubbing Kassensturz am 12.09.09 im Kaminwerk in Memmingen Nach einer langen Sommerpause geht im Memminger Kulturzentrum am Samstag, 12. September, wieder die neue Saison los. Den Zuschauer erwartet dabei wieder der gewohnte Mix aus Konzerten, Kabarett, Kino und Disco. Doch weil nach dem Urlaub bei Vielen meist die Kasse leer ist, veranstaltet das Kaminwerk am ersten Abend eine Kassensturz-Party. Bei freiem Eintritt und Cocktail Happy Hour bis 24 Uhr soll alles getan werden, um die Privatkassen so schonend wie möglich zu behandeln. Musikalisch bietet das Kaminwerk dabei so genannten „Querbeet-Sound“ an. Dieser umfasst die ganze Bandbreite der tanzbaren Sounds von den 70ern bis heute. Die Kassensturz-Party bietet auch die Gelegenheit im Kaminwerk herauszufinden, was sich über die Sommerpause so alles getan hat. Einlass ist ab 21.00 Uhr.

Musica Electronica am 18.09.09 im Café Central in Isny Nach der Sommerpause meldet sich Musica Electronica in seiner Homebase, dem Central in Isny zurück. Ganz untätig waren die Musica Jungs in ihrer Pause aber nicht, kommen sie doch mit überarbeitetem Konzept daher. Ab sofort finden die Musicapartys einmal im Monat fest am zweiten Wochenende im Monat statt. Zum 30. Geburtstag des Musica Initiators Sandro haben an diesem Abend alle Damen bis 24.00 Uhr freien Eintritt. Doch damit nicht genug! Am Eingang wird’s auch bis 24 Uhr für alle Gäste noch ein Freigetränk geben - aber natürlich nicht der allerorts übliche Prosecco, sondern eine leckere Mischung aus Absolut und Red Bull. Musikalisch wird es wieder groovenden Techhouse und House von den local Heroes Kilian Schneider und Oliver Rau geben, das dieses Mal zudem noch live auf Shouted.fm übertragen wird. Na, wenn das kein Grund ist, die Sause fliegen zu lassen...

Back to School am 18.09.09 im Kaminwerk in Memmingen Die Ferien sind vorbei und der graue Schulalltag macht sich wieder breit - darum feiert das Kaminwerk zusammen mit MASSIV für alle Ranzenträger die Back to School Party am Freitag, 18. September. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit diesem Event das neue Schuljahr eingeläutet und so konnte man sich hier gleich nach Schulbeginn schon mal über alles mögliche, vom Stundenplan bis zu den neuen Lehrer, austauschen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt stehen am Mischpult DJ Timo and Friends. Extra für den Geldbeutel der Schülerschaft hat das Kaminwerk bei dieser Party schülerfreundliche Preise veranschlagt. Der Eintritt ist auch frei und es wird ab 20.00 Uhr in das Memminger Kulturzentrum eingelassen.

32

Ballhouse - Electrify This Town

feat. DJ Chriss Ortega am 19.09.09 im Parktheater in Kempten Seit März dieses Jahres geht nun schon die Partyreihe in die Vollen und bietet Monat für Monat elektrifizierende Nächte mit den Parktheater Local Heros, mit internationalen Gast DJs und exklusive Walking Acts & Performances! Am Samstag, 19. September könnt ihr Euch wieder von treibenden House & Elektro Klängen aufladen lassen, denn da gibt’s Strom von DJ und Produzent Chriss Ortega, der aus der pulsierenden House- und Electroszene Europas nicht mehr wegzudenken ist. Durch erfolgreiche Remixe für House Superstars wie Roger Sanchez, Robbie Riviera, Laurent Wolf und Stonebridge, konnte sich Chriss als angesagter Produzent etablieren. Wen wundert es, dass auch Kelly Clarkson, R.I.O. und Cascada bei ihm an die Türe klopften, um ihre Pophits von ihm aufpeppen zu lassen. Der sympathische Workaholic ist immer auf der Suche nach der genialen Hook, dem ultimativen Beat und nach neuen

Einflüssen und Ideen. Im Gegensatz zu vielen anderen erfolgreichen Produzenten der Szene kennzeichnet sein Stil die geniale Mischung aller Facetten der House-, Electro-, Trancemusik. Auch sein Gespür für Stimmungen und Harmonien, die er in atmosphärisch dichte und emotionale DJ Sets umsetzt und damit regelmäßig die Massen in Feierlaune versetzt,

zeichnet ihn aus. Der Name Ortega steht für Erfolg und zahlreiche Globalplayers wie David Guetta, Antoine Clamaran, Stonebridge etc. spielen regelmäßig seine Produktionen auf ihren Gigs. Wer sich auch von seinen Qualitäten überzeugen lassen möchte, der sollte bei dieser Ausgabe von Ballhouse mit definitiv mit dabei sein.

mit DJ Mouss Pure am 18.09.09 im Parktheater in Kempten

Nach zwei Monaten Abstinenz meldet sich die Partyreihe „Pure“, bei der sich alles um Hip Hop, R´n`B & Classics dreht, wieder zurück! Zu diesem Anlass wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um einen der weltweit bekanntesten R‘n‘B DJs einfliegen zu lassen: Die Rede ist von DJ Mouss aus Paris, der zusammen mit Parktheater Resident DJ Smart, den neu umgebauten Mainfloor des Parktheaters zum Kochen bringen wird! Durch seinen atypischen Werdegang eignete sich DJ Mouss Anerkennungen auf einem internationalen Level an, die ihn in Clubs rund um den Globus führten. Moskau, Budapest, Stockholm, Zürich, Hong Kong oder Los Angeles sind nur ein Auszug der Stationen, wo Mouss musikalische Trends und die Dancefloors in Flammen zu versetzen vermag. Seine Auftritte sind immer mit großen und renommierten Events verbunden, wie die französische Clubtour von Fatman Scoop, die NRJ Music Awards oder das Konzert von Usher, welche ihn zu einem wahrhaften Star der Turntables machten. Residencies in Paris, Dubai, Marrakesch oder Rom und technische Fähigkeiten, die zu etlichen DMC & ITF Titeln führten, unterstreichen die Qualität des Sympathieträgers, der außerdem auf zahlreiche Radioshows sowie unzählige Produktionen für Künstler wie Cunnie Williams oder Assia und Kayliah zurückblicken kann. DJ Mouss ist zweifellos die Referenz für Hip Hop, R&B, Dancefloor und Clubbing - und das wird er auch im Parktheater eindrucksvoll beweisen.

September 2009 www.live-in.net


Dancehall Invasion am 19.09.09 im Café Central in Isny

Am Samstag den 19.09.2009 heißt es mal wieder Dancehall to di fullest, wenn ShakeA-Dem im Club Central in Isny die Türen zur Dancehall Invasion öffnet. Zu Gast haben sie diesen Monat Phlatline Sound aus Chemnitz, die wohl mit zu den besten und bekanntesten Dancehall Sounds aus Deutschland gehören. Seit 1999 hat sich Phlatline Sound aufgrund der überzeugenden Shows mit der gesamten Crew in der Bundesrepublik einen sehr guten Ruf erarbeitet. Darüber hinaus spielte Phlatline Sound auch im europäischen Ausland und war unter anderem zu Gast bei Sounds in Moskau, Pescara, Budapest und Bern. Ihr musikalisches Repertoire reicht von Lovers Rock über Foundation bis hin zu den neuesten Modern Roots, Dancehall, R’n’B und Soca Tunes. Diese bunte Mischung werden Phlatline Sound auch an diesem Abend wieder aufs Parkett legen.

di. Afterwork Chillout mi. Cocktail Nacht all cocktails 4 Euro do. Woodstocknight wechselnde Drinks für 4 Euro f r.

Return to the past seventies and eighties

sa. Retro-clubbing time

Trash Pop Party

s o. Breakfast with glam Buffet auf Reservierung 10 - 16 Uhr

am 19.09.09 im Pitú Club in Memmingen

Specials Im September jeden Mittwoch

Cocktailnacht

Der komprimierte Wahnsinn versammelt sich am Samstag, 19. September, im Pitú Club in Memmingen. Höchste Zeit, die Neonschweißbänder und Strickpullis aus dem Schrank zu kramen und sich aufzumachen, auf die wohl trashigste Party, die es in der Region je gab. Die Specials und waghalsigen Hits der 80er und 90er liefert dabei das Team von den Monkey Rockerz. Beim Trash Pop wird gar nicht erst versucht, irgendwas schön zu reden: das Publikum erwarten die unvergesslichen Hits aus den 80ern und 90ern, von denen man eher selten behauptet hat, Fan zu sein. Popunfälle wie „Quit Playing Games“ von den Backstreet Boys oder Aqua’s „Barbie Girl“. Doch so sehr man sich auch dagegen wehren mag - das waren Glanzstücke, die unvergessen geblieben sind. Darum laden euch die „Monkey Rockerz“ ein, teilzunehmen am wahnwitzigsten Event des Semesters! Und nicht nur auf der musikalischen Ebene ist Bad Taste angesagt. Werft euch in eure schrägsten Fummel und verkleidet euch im Augenkrebs-Look der Jahrzehnte. Die zweihundert ersten Gäste, die schlechten Geschmack beweisen, erhalten ein Glas Sekt und ermäßigten Eintritt zur Belohnung. Außerdem erwarten euch ein Glücksrad und Video Mixing live auf die Leinwand - was will man denn da noch mehr? Beginn: 22.00 Uhr

September 2009 www.live-in.net

alle Cocktails von Aperol Sour bis Zombie je 4 Euro 19.09.09

60s style mit DJ Soulsunny Besuchen Sie auch unsere Gartenoase bei romantischem Fackelschein open: dienstag - samstag 18.00 - 03.00 uhr

fischersteige 6 87435 kempten

tel.: 0831 - 5658250

sonntag

nur auf reservierung

33


Clubbing Hasch a Fyah? longside Dancehall Inferno Part 13

feat. Raggabund

Penthouse Nights

am 26.09.09 im Parktheater in Kempten

am 19.09.09 im Club Rehbock in Nesselwang

Bei der 13. Ausgabe der Allgäuer Reggae Reihe dürfen sich die Gäste auf Raggabund aus München freuen. Sie werden am 19. September den Club Rehbock in Nesselwang mit karibischen Vibrations verzaubern. Die Münchner Künstlervereinigung Raggabund hat bereits seit Jahren einen festen Platz in der deutschen Reggae Szene und ist aus selbiger, nicht mehr wegzudenken. Verkörpert wird Raggabund durch die beiden südamerikanischen Brüder El Criminal und Don Caramelo die gemeinsam durch Les Babacools bekannt sind. Zusammen Bündeln die beiden Brüder ihre Energien und bieten Dancehall / Reggae vom Feinsten, fahren dabei mit den verschiedensten Stilen in Deutsch, Spanisch und Englisch auf und wissen durch ihre Vielfalt von Gitarrenakustik über Accapella-Scratches bis hin zu harten Raggamuffin-BeatBox-Exzessen zu bestechen. Live sind Raggabund selbstverständlich ebenso schon seit vielen Jahren in der Clubszene präsent und wurden nicht von ungefähr bereits zweimal von Seeed als Support auf Tour mitgenommen. Für das Warm-up und die Aftershow Party ist wie gewohnt die Hasch a Fyah? - Soundmachine verantwortlich. Einlass: 21.00 Uhr, Eintritt: 7,-€.

Emil Bulls Release Party am 26.09.09 im Barfly in Sonthofen Das Barfly feiert am 26. September die Veröffentlichung der neuen Emil Bulls-LP „Phoenix“ mit einer Release Party zu Ehren der Münchner Band. Nach dem ultimativen Befreiungsschlag „The Black Path“ Anfang 2008 legen die Emil Bulls mit ihrem neuen Album „Phoenix“ einen weiteren Meilenstein ihrer neu eingeschlagenen Karriere. Mit veränderter Besetzung wollten die Bulls ihr letztes Album mit der neuen Scheibe unbedingt übertreffen, was sie auch geschafft haben (siehe auch Plattenkritik in dieser Ausgabe). Dem Sonthofener Barfly werden die Münchener vorerst leider keinen Live-Besuch abstatten, doch gefeiert werden will die neue Platte allemal und so gibt es die nagelneuen 20 Tracks am 26. September zum Probehören. Neben der vollen Dröhnung „Phoenix“ werden bei der Emil Bulls Release Party im Barfly außerdem CDs und andere Fan-Utensilien verlost. Der Eintritt ist frei!

34

Zur Eröffnung des komplett umgebauten ehemaligen Spiegelzimmers hat sich Penthouse für den 26. September im Parktheater angemeldet. Das bekannte Männermagazin konnte auch schon bei den letzten zwei Besuchen vollends überzeugen und somit freut man sich natürlich, die Penthouse Nights als Unterstützer für dieses besondere Ereignis gewinnen zu können. Eine stylische V.I.P.-Lounge mit Plasma Bildschirmen, beleuchteten Tanzpodesten und Megabanner bieten einen gelungenen, optischen Background zu diesem neuen Megaevent. Dazu gibt es eine atemberaubende Dance Performance der Tour-Showmodels, Showeinlagen & Autogrammstunden der original Penthouse Pets, heiße, gebrandete Outfits und eine ansprechende, visuelle Video-Präsentation. Als wäre das nicht schon genug, werdet ihr den ganzen Abend von heißen Penthouse/Jim Beam-Show-Promoterinnen verwöhnt und könnt es euch auf den stylischen Sitzgelegenheiten gemütlich machen oder sich vom exklusiven Shuttle-Service, der Penthouse

Limousine mit den Pets durch die Stadt chauffieren lassen. Für den musikalischen Beitrag sorgen im Saal Dj Direkt a.d.O. & Dj Sugar A mit uplifting House & Electro und im neuen 2ten Floor lässt DJ Don Promillo eine feine Mischung aus Soul, Funk, 70ies, 80ies, Disco & Classics vom Stapel! Zusätzlich wird das Event durch ein Gewinnspiel aufgewertet. Zu Gewinnen gibt es eine Reise nach Amerika im Gesamtwert von 4.450,- €, die einen Mietwagen, den Besuch eines New York Yankee Spiels, eine exklusive Führung in der Jim Beam Destillerie in Clemont und 100,-€ Taschengeld pro Tag beinhaltet. Des Weiteren stehen hochwertige Give Aways, ein Modelcasting (Gewinn: Fotoshooting für Penthouse & Modelvertrag) sowie 200 kostenlose Penthouse-Magazine ebenfalls auf der Liste.

Rhymez&Stylez presents:

Sepalot von Blumentopf

am 26.09.2009 im Club Rehbock in Nesselwang

Die hauseigene Partyreihe Rhymez & Stylez des Club Rehbock präsentiert am 26. September ein weiteres Highlight in Sachen HipHop und dicken Beats. Mit Sepalot von Blumentopf wird einer der bekanntesten deutschen Plattendreher am Start sein und das Publikum mit seinem Beats verzaubern. Sepalot muss man schon aufgrund seiner Tätigkeit als Haus- und Hofproduzent sowie DJ der Münchner HipHop-Gruppe Blumentopf nicht mehr großartig vorstellen. Als DJ auf der ganzen Welt aktiv, wird der passionierte Beatbastler vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Sets gebucht. Hier verfolgt er sein eigenes definiertes und ausgearbeitetes Ethos „Hip Hop & Beyond“, wie kaum ein anderer. Bastard Pop, Mash-Ups, (Neo)Disco, Funk, HipHop, Electro, Soul - die Facetten seiner Sets sind extrem vielfältig. Neben diversen Remixen und zahlreichen anderen Projekten, wie Veröffentlichungen im Libanon, in Holland und Filmsoundtracks, veröffentlichte er 2008 sein neuestes Soloalbum „Red Handed“. Das hier internationale Gäste und Remixer wie Saigon, Frank`n`Dank, Blu, Ladi6, Miss Platnum, Christian Prommer und Zed Bias zu hören sind ist da nur konsequent. Beginn 21.00 Uhr.

September 2009 www.live-in.net


„La Terrazza” - Terrace Closing Party!

feat. Space Resident

Tom Novy am 26.09.09 im Pitú Club in Memmingen

Pünktlich zum Saisonende auf Ibiza holt sich die Crew vom Pitú zum letzten Mal im Jahr 2009 noch einmal einen Hauch „Ibiza feelings“ in den Memminger Club, um auf der Open Air Terrasse eine ausgelassene Party zu feiern. Kein Geringerer als DJ und Produzent „Tom Novy“ wird hierfür aus Ibiza eingeflogen, der bereits schon wieder einen Tag später zur Space Closing die Tanzfläche auf der Terrasse im „Space“ Ibiza rocken wird. Dies belegt eindrucksvoll, dass er zweifelsohne zu den Ausnahmekünstlern der Musikszene zählt.

am 10.10.09 im Parktheater in Kempten Nach Festwoche, Sommerpause und Umbau meldet sich die gefragteste Allgäuer Clubbingreihe Devils of Love am 10. Oktober wieder in den heiligen Parktheater-Hallen zurück! Frisch motiviert und neu inspiriert werden die zukünftigen Partynächte nicht nur in neuem Glanz sondern mit komplett neuem Gesicht an den Start gehen!

Die Konsequenz aus dem enormen Zuspruch war für den DJ, Produzenten und Kreativkopf Moguai, einen ausgedehnten

Mix in Top-Soundqualität nachzulegen, der außerdem besondere Extras bietet: „Der Mix beinhaltet etliche eigene Tracks, die es bisher noch nicht zu hören gab. Außerdem habe ich viel Wert auf das Artwork und die gesamte Erscheinung dieser Compilation gelegt. Am 10. Oktober kommt Moguai nach Kempten, um auch die Allgäuer Clubgänger an seinen Erfahrungen musikalisch teilhaben zu lassen. Weitere Infos zu diesem Event gibt’s natürlich in der kommenden Ausgabe.

stenz le freak part 3 - electro vs house

Punks Jump Up vs Simone Anes am 02.10.09 im Parktheater in Kempten

Natürlich wird auch der zweite Floor im Pitú Club an diesem Abend geöffnet sein und unter dem Motto Black & Chic von DJ Bounce (DJ League), RnB Black und HipHop präsentiert. Empfangen wird jeder Gast mit einem leckeren Welcomedrink und heiße Tänzerinnen werden den Gästen so richtig einheizen. Ein absolutes Highlight aus dem Hause Pitú Club, dass man auf keinen Fall verpassen sollte.

Wiesn Warm-up

am 26.09.09 im Kaminwerk in Memmingen Auf der Wiesn in München feiern alle das Oktoberfest und auch im Memminger Kulturzentrum stehen die Zeichen auf Gaudi. Bevor am 2. und 3. Oktober die eigentliche Oktoberfestparty mit der Kgl-Priv. Waschhausvereinigung und den Westerheimer Musikanten gefeiert wird, steigt im Kaminwerk am Samstag, 26. September ab 20.00 Uhr eine Wiesn-

Punx Up The Volume

Größer, besser, lauter - unter diesem Motto wird kein Geringerer als Moguai, der noch kürzlich u.a. die Mayday, Nature One und SMS als Main-Act beschallte und Zehntausende zum Ausflippen brachte, mit seinem Label „Punx“ zu Gast im Parktheater sein. Mit Sicherheit der bisher größte Name, der sich im Zuge der DoL-Reihe hinter den Turntables des Kemptener Party-Tempels einfinden und seine neue CD-Compilation im Gepäck haben wird. „Punx Up The Volume“ heißt das gute Stück, wie die gleichnamige Podcast-Serie, die seit Monaten unzählige Liebhaber und Fans auf der ganzen Welt begeistert und schon mit einem Innovationspreis ausgezeichnet wurde.

Eine schöne Terrassensaison 2009 im Pitú Club neigt sich allmählich dem Ende zu und wie üblich findet auch in diesem Jahr - ausnahmsweise mit einwöchiger Verspätung - die Kultparty „La Terrazza“ -Terrace Closing Party am 26. September statt.

1995 veröffentlichte Novy seine erste Single mit dem Titel „I House You“ die gleich bis in die Top-10 der Deutschen Dance Charts stieg. Schon ein Jahr später erreicht er internationalen Ruhm mit der Single „Superstar“, die in Deutschland auf Platz 15 der Media-Control Charts stieg und in 18 weiteren Ländern eine Top-Position einnahm. Mit „I Rock“ 1998 schuf er nicht nur einen Chartstürmer, sondern eine regelrechte House-Hymne. Sie war in den Media-Control-Charts für mehr als 10 Wochen und den Airplay-Top-100 für über 20 Wochen vertreten. Man darf also zurecht gespannt sein, welche heißen House Tunes uns Tom zur Terrassen Closing im Pitú Club um die Ohren hauen wird.

Devils of Love

Warm-Up-Party. Bei dieser Party kann man sich schon mal auf das eigentliche Oktoberfest mit einer Mass Bier und einer Riesenbretzel einstimmen. Als musikalische Unterhaltung dienen dabei die größten Wiesenhits aller Zeiten. Der Einlass zur Wiesn-Warm-Up-Party ist um 19.00 zu 3,Euro Eintritt.

September 2009 www.live-in.net

Zur dritten Ausgabe der stenz le freak Party hat man sich in Sachen Booking einen Rundumschlag gegönnt. Auf zwei Floors präsentiert stenz fashion in Zusammenarbeit mit wesc Headphones eine gediegene Mischung aus feinstem House sowie treibenden Electrobeats. Joe und David aka Punks Jump Up kochen seit 2002 in London mit Gitarre und weiteren Instrumenten eine würzige Electrosuppe. Produktionen für Gossip, Digitalism, Headman und Late of the Pier bescherten den zwei Musikern einen ausgezeichneten Ruf, sodass sie alsbald beim Label Kitsune Unterschlupf fanden und seither mit Bands wie Klaxons, Soulwax und Hot Chip die Bühne rocken.

Für ein DJ-Set werden Punks Jump Up eingeflogen, um gemeinsam mit Resident DJ Direct a.d.O. den Electrofloor zu smashen. Auf dem zweiten Floor zeigt sich DJ Sugar A von seiner besten Seite, um einen vollen Dancefloor an die Berliner DJane Simone Anes zu übergeben. In der Hauptstadt sowie Ibiza aufgewachsen, entwickelte sie schnell ihre Leidenschaft für House und sonstige elektronische Klänge. Ihre Gigs führen sie nach Dubai, New York und unzählige Großstädte, wo sie Fashionshows und Privatpartys bespielt sowie mit ihrer Melange aus sexy Vocals und glamourösen Housetunes ausufernde Clubnächte garantiert. Mehr Infos unter www.derstenz.de

35


r e b m e t p e S Im R E G Ä TR NEUE ToN Reggae/HipHop

Funk/Soul/Pop

Ohrbooten

Jan Delay

JKP/Warner Music

Vertigo/Universal

Gyp Hop Wir Kinder vom Bahnhof Soul

Miss Platnum The Sweetest Hangover

„Schmeißt die Gläser an die Wand! Das Leben ist ein Hund und wunderschön“ schreibt Ruth Maria Renner aka Miss Platnum auf ihrer Myspace Seite - und diese positive Einstellung wird auch in ihrer Musik transportiert. Ihre neue CD „The sweetest Hangover“ jedenfalls hat genügend Potenzial, um aus der kurvenreichen Rumänin einen echten Superstar zu machen. Sie ist anders, laut, verrückt, hat Groove und bietet organischen Sound, der durchs Mark bis ins Tanzbein geht. Miss Platnum selbst hat eine unglaublich sympathische Ausstrahlung, die nicht nur live sondern sogar via Tonträger rüberkommt. Hervorzuheben sei außerdem ihrer Single „She Moved in“, die selbst so manchem US-Act Konkurrenz macht. Ich bin mir sicher das uns davon richtig geile Club RMX erwarten, denn die Nummer rockt ohne Ende. Ich habe selten jemanden den Erfolg so sehr gegönnt, wie Miss Platnum und hoffe, dass sie noch viele PlatinPlatten und Awards abräumen wird. (Stas Braun)

28.08.2009

14.08.2009

89°C

95°C

„Von Bob Marley bis Slipknot, steckt quasi alles im Gyp Hop“ singt Frontmann Ben und findet so eine recht passende Beschreibung für den aktuellen Sound der Ohrbooten. In ihrem mittlerweile dritten Album vermischen die Berliner eine wahre Vielfalt an verschiedenen Genres und Einflüssen und zeigen so, dass sie sich in keine bestimmte Schublade stecken lassen wollen, sondern lieber ihre eigene, namens „Gyp Hop“ öffnen. So treffen treibende Offbeatrhythmen auf orientalisch klingende Melodien und Synthiesounds gepaart mit rockigen Passagen auf Rapeinlagen und ergeben ein Gesamtwerk mit viel Power. Mit „Gyp Hop“ machen die Ohrbooten musikalisch sicherlich einen großen Schritt nach vorne und können nun auch Leute wie mich, die von den Vorgängeralben „Spieltrieb“ und „Babylon bei Boot“ noch nicht zu hundert Prozent überzeugt waren mit auf ihr Boot holen. (Leo Fischer)

Ethno

Bergitta Victor Sesel

Jazzhaus Records/in-akustik

„Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ heißt es nun also, das lang erwartete neue Album von Jan Delay. Zu hören gibt es natürlich wieder handgemachten Disco-Funk als geradlinige Fortsetzung zum Vorgängeralbum „Mercedes Dance“. Gleich zu Beginn, durch den ersten Song „Showgeschäft“, fühlt man sich um 30 Jahre Musikgeschichte zurückversetzt und denkt an Bands wie Chic oder Indeep (Last Night a DJ saved my life), denen Herr Eißfeldt jedoch dank seiner hochkarätigen Band Disko No.1 musikalisch in nichts nachsteht. Neben groovenden Funksongs, die wohl bald in jeder Disko zum Stammrepertoire gehören, finden sich auf Jan Delays neuestem Werk auch soulige Balladen mit viel Charme, wie z.B. die Tracks „Ein Leben Lang“ oder „Hoffnung“. Die Themenpalette reicht dabei nach wie vor von den Kleinigkeiten des Alltags (Liebe, die Moral, das Leben) bis zu all jenen Mechanismen, die das Universum in ihrem Innersten zusammenhalten: die nächste Clubrunde Cuba Libre, Fremdscham über Geschmacksverirrte mit Ambitionen in der Unterhaltungsbranche, gute Musik. Fazit: Sicherlich ein „Must-Have“ unter den diesjährigen Neuerscheinungen. (Leo Fischer)

Chanson 28.08.2009

37°C Bergitta Victor wurde auf den Seychellen geboren, verbrachte einen Teil ihrer Jugend in Tansania und in der Schweiz und lebt heute in Berlin. So wundert es nicht, dass ihre wohlklingende Musik an all die verschiedenen Kontinente erinnert und in der klanglichen Klarheit auch Stefan Eicher zwischen den Liedern manchmal hindurchblitzt. Trotzdem ist die Strichzeichnung der Sängerin auf dem Cover der CD leider Konzept: Die Lieder füllen nicht den Tag und sie füllen leider auch nicht die Nacht. Das wäre aber wichtig, gerade in einer Zeit, in der Positionen und Antworten in allen Künsten mehr gefragt sind als Stimmungen und Stimme. (Christian Hof)

Berry

Mademoiselle

Universal Jazz

11.09.2009

101°C Seit Carla Bruni nicht nur wegen Mick Jagger, Aktfotos und Nicolas Sarkozy frenetisch in den Medien gefeiert wird, sondern auch wegen eines schönen Popalbums, haben lasziv gesungene, französische Lieder wieder Hochkonjunktur. Das kann sich Berry glücklicherweise zunutze machen. Ihr Album „Mademoiselle“ knüpft aber nicht nur an die Wirkung betörender Chansons an, sondern auch an die sphärischen

Klänge von mild gestimmten PortisheadArrangements. Dabei ist Berry selbst nur eine mehr als hübsche Lyrikerin, die sich von Jazz-Legenden wie Manou oder Eumir Deodato träumerische Musik zur Seite hat schreiben und arrangieren lassen. So erzählt es jedenfalls die beigelegte Biografie, aber selbst Wikipedia und der Rest des Internets schweigen sich über die Künstlerin und die Identität ihres Werkes noch aus. Vielleicht muss das aber auch so sein, damit man sich voll und ganz dieser wunderbaren Stimme hingeben kann, ohne wirklich sicher zu sein, warum das Album so toll ist. Es käme nämlich letztendlich auch vollkommen ohne große Namen wie Portishead, Deodato oder Carla Bruni aus und der Kritiker dankt an dieser Stelle explizit seinen Musiklieferanten vom Live In für diese Entdeckung und vergibt statt möglicher 100% ausnahmsweise mal 101%. (Christian Hof)

Rock‘n‘Roll/Metalcore

Memphis May Fire Sleepwalking

Trustkill/Cargo Records

21.08.2009

72°C Vor kaum einem Jahr sahen sich Memphis May Fire mit der nicht allzu leichten Aufgabe konfrontiert, einen neuen Sänger zulegen zu müssen und ihrem aggressiven Rock‘n‘Roll mit MetalcoreEinflüssen seine Southern Rock-Seele zurückzugeben. Ein Vorhaben, das in dem nun vorliegenden Produkt mit dem Titel „Sleepwalking“ eine sehr zufriedenstellende Erfüllung gefunden hat. Klarer Sound mit rotzig schnellen Rock-Riffs, verziert mit abwechselnden Clean- und Scream-Gesangparts möbeln den doch etwas verstaubten Southernrock ordentlich auf, doch verraten seine Seele nicht. Ganz im Gegenteil. Der frische Wind, den die Formation aus Texas durch das Genre weht, ist überaus erquickend und stimulierend. Man muss einfach manchmal mit der Zeit gehen. Wie das geht, machen Memphis May Fire mit Sleepwalking eindrucksvoll vor. Man darf gespannt sein, was weiterhin so passiert. Sollte sich die Band weiterhin aus den festgefahrenen Schemen des Metalcore freischwimmen und mehr ihrer eigenen Linie folgen können, könnte noch besseres Material entstehen. (Paul Ehrenhardt)

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Coldplay spielen in Springfield. Die englische Pop-Rockband Coldplay haben sich einen Gastauftritt bei den Simpsons ergattert. Produzent Al Jean erzählte, dass sie ein Konzert für Homer geben, nachdem er in der Lotterie gewonnen hat. Damit reihen sich Coldplay in die Reihe berühmter Künstler und Bands ein, die eine Rolle in der berühmten Cartoonserie erhalten haben. Zu sehen waren bereits U2, Cypress Hill, Elton John, Aerosmith und viele mehr. Auch Eartha Kitt, Gesangslegende und „Königin des Nachtclubs“, konnte sich noch kurz vor ihrem Tod am Weihnachtstag letzten Jahres in einer Folge der neuen Staffel verewigen. Abzuwarten bleibt, welchen Song sich Coldplay für ihren Gastauftritt ausgesucht haben. Unser Vorschlag: Yellow!  Courtney’s new BFF - Courtney Love, Musikerin und Witwe von Curt Cobain, verriet, wer ihr neuer bester Freund ist: und

36

zwar kein Geringerer als der Frontmann der Punkband Green Day Billy Joe Armstrong. „Wir telefonieren jeden Abend - er ist mein neuer Best Friend Forever! Das ist so großartig!“ Billy Joe sei kein sehr zugänglicher Mensch und in seiner Persönlichkeit eher eigenartig. Sie dagegen sei viel gewöhnlicher, als die Menschen von ihr denken. Es sei, als würden sie gegenseitig die Meinung negieren, die die Öffentlichkeit von ihnen habe. Außerdem verriet sie, dass die Arbeiten an ihrem neuen Album so gut wie abgeschlossen seien. „Das Album wird episch. Es ist wie große schwarze Pyramiden. Beinahe so wie David Bowie’s Diamond Dogs“.  Love in an elevator - Steven Tyler, großlippiger Sänger der legendären Rockband Aerosmith, verletzte sich während eines Auftritts in South Dakota, als er, vermutlich mangels eines Fahrstuhls, eine unfreiwillige Abkürzung von der

Bühne nahm. Der Unfall passierte, während die Band ihren Hit aus dem Jahre 1989 „Love In An Elevator“ performte. Der Sänger verlor Halt und stolperte von der Bühne, als er eine 360° Pirouette auf der Stelle versuchte. Tyler wurde direkt ins Krankenhaus gebracht und das Konzert musste abgebrochen werden. Der fortlaufende Text zu dem Song lautet übrigens: Livin’ it up when I’m goin down, lovin’ it up till I hit the ground. Ironie kann weh tun.  Der Zweck heiligt alle Mittel - Das dachte sich auch Amy Winehouse’s Vater Mitch und täuschte einen Herzinfarkt vor, als weder sanftes Drängen noch harte Worte Amy davon überzeugen konnten, endlich dem Heroin zu entsagen. Er überzeugte sogar einen Arzt davon, zu behaupten, er hätte nicht mehr lange zu leben. Moral hin oder her, Mitch hatte mit seiner Taktik anscheinend tatsächlich Erfolg. Seit diesem Vor-

fall im August letzen Jahres geht es mit Amy endlich, wenn auch stockend, wieder bergauf. Schuld an ihrem Verfall habe, so Amy’s Vater, ihr Ex-Mann Blake, vor allem weil er derjenige war, der sie in den Konsum von Heroin eingeführt hatte. Im Falle einer Scheidung werde Mitch mit allen Mitteln zu verhindern wissen, dass der unglückselige Ex auch nur einen Cent von Amy bekommt.  Wahlskandal beim Eurovision Song Contest - In Aserbaidschan sind über vierzig Menschen verhaftet worden, die beim Eurovision Song Contest, anstatt für den Beitrag des Heimatlandes abzustimmen, ihre Stimme lieber dem Nachbarland Armenien gegeben haben. Da soll noch mal einer kommen und behaupten, über guten Geschmack ließe sich nicht streiten! Hintergrund ist allerdings der jahrzehntelange Konflikt zwischen den beiden Nachbarländern um das Grenzgebiet Berg-

September 2009 www.live-in.net


Heavy Metal

J.B.O.

I don‘t like Metal, I love it Megapress

tatsächlich ohne dröges, von früher bekanntes Klagen auskommt, kann man der CD nur ausgiebiges Airplay wünschen und natürlich mehr als eine Handvoll neugieriger Fans aus früheren Zeiten, die zusammen mit der Sängerin neue Wege gehen. Ich habe mich jedenfalls sehr gerne darauf eingelassen. (Christian Hof)

ClubSoul 14.08.2009

Dublex Inc.

64°C Ist das denn die Möglichkeit: Die vier Spaß-Metaler aus Erlangen, die unter dem Namen J.B.O. mittlerweile ja nicht nur im deutschsprachigen Raum bekannt sind, veröffentlichen nach mittlerweile 20 Jahren immer noch Alben. Nach wie vor hart, direkt und überaus witzig. Es scheint, als hätte die Band an Spaß und Enthusiasmus nicht das Geringste eingebüßt. Mit der Kreativität der einzelnen Songideen sieht es heutzutage dann leider doch etwas anders aus. So finden sich auf der neuen rosaroten Perle der selbst ernannten „Verteidiger des Blödsinns“ nur noch eine Handvoll wirklich gelungener Tracks, die es dafür aber auch richtig in sich haben. So sind vor allem die Titel „ I don‘t like Metal, I love it“, Hitler hatte keinen Sex“ und die Falco-Adaption „Angie“ hervorzuheben, die es sowohl musikalisch, als auch inhaltlich, auf die alte Höhe der Band geschafft haben. Die anderen Tracks dagegen wirken eher wie Lückenfüller, obwohl auch hier gute Ansätze vorhanden gewesen wären. (Paul Ehrenhardt)

Pop

Dolores O’Riordan No Baggage

Jazzhaus Records/Indigo

Phoenix

Infracom/Groove Attack

11.09.2009

64°C „By The Time I Get To Phoenix“ heißt ein Soul-Klassiker von Jimmy Webb, den Isaac Hayes 1967 zusammen mit den Bar-Kays aufgenommen hat. Während aber die große Zeit des Soul gerade aus der unmittelbaren Wechselwirkung zwischen begnadeten Instrumentalisten und charismatischen Sängern ihre Kraft geschöpft hat, versuchen Dublex Inc. auf ihrem Album „Phoenix“ eine Symbiose aus vorproduzierten Tracks und unterschiedlichen Sängern zu generieren, die sich auch noch selbst für die Lyrics verantwortlich zeichnen. So verwundert es nicht, dass zwischen dem musikalischen Gefüge und den Vokalisten der Funke nicht richtig überspringen mag, zu eingezwängt wirken hier die unterschiedlichen Protagonisten. Da ist es schon bittere Ironie, dass die besten Stücke des Albums gerade die beiden Instrumentals „Rockstar“ und „Black Pearl“ sind, auf denen das Quartett sogar Qualitäten zeigt, die eben doch wieder an die legendären Bar-Kays erinnern. Dublex Inc. hätten also besser auf jeglichen Gesang verzichtet. (Christian Hof)

Punkrock 21.08.2009

87°C Die Cranberries sind totgespielt. Keiner hat im Moment Lust „Zombie“ zu hören oder „Ode To My Family“. Schlechte Vorzeichen für die Stimme, die diese Lieder zu Welthits gemacht hat. Leider. „No Baggage“ stellt nämlich einen absolut zeitgemäßen Neuanfang dar, der schon mit der ersten Nummer „Switch Off The Moment“ klarmacht, dass Dolores O’Riordan ohne Umschweife und ohne sentimentale Rückblicke und laut Titel ihrer aktuellen CD im Jetzt angekommen ist. Angesichts der klanglichen Frische, die

American Steel

Dear Friends And Gentle Hearts Fat Wreck Chords/SPV

17.07.2009

80°C

Band frei geworden. Schweres Erbe wird man da denken, was machen, wird man sich fragen. Mit Hilfe von eben ihrem Label schaffen es „American Steel“ jedoch diese Lücke zu füllen, denn auf Fat Wreck erscheint nur selten Schlechtes. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack. Das Album ist sehr glatt produziert, perfekt in Szene gesetzter Punkrock und kommerziell siegt hier Quantität über Qualität. Dabei rocken die Jungs einfach geradeaus, mit melodiösen Momenten, eingestreuten Oh-Ohs (zum Mitgrölen) und rotzige Reibeisenhymnen. Diesen, nennen wir ihn „aggressiven Gefühlspunk“, geht es nun seitens des Labels an den Kragen. Es scheint, als ob die Radiotauglichkeit bestimmend ist, inhaltliche und musikalische Schwere bzw. Rauheit des Vorgängers sind fast schon routiniert wegproduziert. Bleibt zu hoffen, dass sie live gehörig mehr Dampf ablassen dürfen! (Helmuth Kittel)

Deutschrock

Planet Emily 10000 Volt

SMD NEO-SD

11.09..2009

26°C Normalerweise können Bands, die es erst seit gut zwei Jahren gibt und die noch kein einziges Album aufgenommen haben, auf etliches zurückblicken, bloß nicht auf eine Bandgeschichte. Mit diesem Text beginnt die Presseinfo zum Debüt der Band Planet Emily, das den bedeutungsschwangeren Titel „10000 Volt“ trägt. Sie können zum Beispiel in der Regel schon auf eine Handvoll cooler, selbst geschriebener Songs zurückschauen, von denen jeder in der Band glaubt, sie würden die Welt verändern, auch wenn sie anfangs noch stark nach den Idolen von Silbermond, Juli, Silbermond und Juli klingen. Vielleicht gibt es solche Lieder im Live-Programm von Planet Emily, auf der CD gibt es sie jedenfalls nicht. Gerade mal der Titelsong stammt von der Band selbst und da muss man sich angesichts des in schwarz und lila perfekt abgestimmten Band-Outfits schon fragen, wo hier eigentlich der Rock‘n‘Roll abgeblieben ist. In den fremd verfassten Songs á la Tokio Hotel steckt er jedenfalls nicht und in der glatt gebügelten Produktion steckt er auch nicht. (Christian Hof)

Nach dem Weggang von „Against Me!“ bei Fat Wreck ist Platz für eine Punkrock

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku karabach. Spätestens seit „We don’t wanna put in“, dem abgelehnten Beitrag Georgiens mit unmissverständlicher Botschaft an den russischen Ministerpräsidenten Vladimir Putin, ist offenkundig geworden, dass der Eurovision Song Contest als politische Plattform für die Interessen der Kaukasusrepubliken missbraucht wird.  U2 und die liebe Umwelt - Nachdem vermehrt Anschuldigungen laut geworden sind, die die verschwenderischen Maßnahmen der Band U2 und ihrer 360° Tour anklagten, hat sich Gitarrist The Edge nun bei BBC verteidigend zu Wort gemeldet. Besonders die Aussage des irischen Journalisten Eammon McCann, nach dessen Rechnung U2 für die Tour so viel Kohlenstoffdioxid ausstoße, wie für einen Flug zum Mars und zurück benötigt würde, hat die Aufmerksamkeit auf das unökologische Verhalten der Musikgiganten gelenkt. The Edge gab

zu bedenken, dass es leider an Alternativen fehle, die den Ablauf und Transport umweltfreundlicher gestalten ließe. Außerdem finde er es unfair, dass die Rockmusik angegriffen würde, wo es doch genügend Andere gäbe, die im gleichen Maße die Umwelt belasteten. Für die gigantische Bühnekonstruktion gibt es allerdings einen Plan. Diese soll nach der Tour zu Parkpavillions recycelt werden.  The next generation - Woran merkt ein Megastar, dass er alt geworden ist? Daran, dass sein Name bei der Polizeikontrolle auf die Beamten keinerlei Wirkung mehr zeigt. Genauso erging es nämlich Bob Dylan, der aufgrund „verdächtigen Verhaltens“ von einer jungen Polizistin beim Spazierengehen fest genommen wurde. Anwohner hatten die Polizei informiert, weil sie einen fremden Mann auf ihrem Privatgelände umherlaufen gesehen hatten. Da der Unglück-

September 2009 www.live-in.net

liche auch keinen Ausweis bei sich trug, wurde er von der Streife zurück ins Hotel gefahren, wo das Personal seine Identität bestätigte. Angeblich hatte die Dame von der Polizei jedoch weder Ahnung von der Person noch vom Schaffen des Festgenommenen. Tststs, die Jugend von heute…  Zwitter auf Twitter - Laut der Aussage der Musikerin Katy Perry, war die auf Twitter gestellte Behauptung von Lady Gaga, sie sei tatsächlich ein Hermaphrodit, also jemand, der mit sowohl weiblichen wie männlichen Geschlechtsteilen geboren wurde, nichts weiter als ein raffinierter PR-Trick. Obwohl Lady Gaga selbst angegeben hatte, als Zwitter zur Welt gekommen zu sein und diverse „Beweisvideos“ im Internet auftauchten, bezweifelt Katy Perry den Wahrheitsgehalt des Gerüchts: „Schön für sie, wenn sie einen Penis hat, aber ich bin mir sicher, das tut sie nicht“. Naja, die

Rechnung scheint einleuchtend: sex sells, also: twice-sexed, twice-sold!  Kitten mit Krallen - Kerry Katona, ehemaliges Mitglied der erfolgreichen Girlgroup Atomic Kitten, berichtete dem Daily Mirror von ihrem privaten Tiefpunkt. Nachdem Fotos ihres Lebenspartners Mark Croft aufgetaucht waren, die ihn mit einer Stripperin zeigten, sei sie völlig ausgeflippt. Sie habe ihren Mann etwa fünfzehn Minuten lang vertrimmt, ihm ein blaues Auge verpasst und schließlich aus dem Haus geworfen. Wenig später entstand auch das Video, in dem man Kerry in ihrem Badezimmer eine weiße Substanz durch die Nase ziehen sehen kann. Angeblich wurde sie von einem „Freund“ in diese Situation manövriert: „Eigentlich wollte ich gar nicht, aber ich musste unbedingt wissen, was mit der Stripperin lief und er weigerte sich, mir etwas zu erzählen, bevor ich das Zeug genommen

37


r e b m te p e S Im R E G Ä TR N To E NEU Liedermacher

Funny Van Dannen

Saharasand JKP/Warner Music

28.08.2009

70°C „Saharasand“ ist sein elftes Album und bestätigt van Dannens (seines Zeichens Schriftsteller, Maler u. Lieblingssongschreiber der Toten Hosen) Rang als Liedermacher im klassischen Sinn: Begleitet nur von seiner Gitarre erzählt er durchaus komische Geschichten, die aber doch nachdenklich stimmen, mit Wortwitz werden große Gefühle ertragbar gemacht. Die Stücke sind subtil politisch, aber nicht moralisch anprangernd, seine Liebeslieder herzergreifend, aber nicht kitschig. Sein Spektrum liegt zwischen Protestlied und reiner Poesie und den Spagat dazwischen schafft er mit Themen wie Katzenpisse, Jugendstil, Samenstau oder Aktienpaket. Seine Geschichten sind voller Humor und Ironie, zartbitter und poetisch zur akkordzupfenden Gitarre gesungen. Ob Einsamkeit, Jugenderinnerungen, Großstadtimpressionen oder natürlich die Liebe, scheinbar harmlos und unangestrengt kommen seine Songs daher, doch das Schmunzeln, das Kopfschütteln, ja das Lachen kann einem jederzeit im Halse stecken bleiben. Er ist wahrlich ein „widerwilliger Prominenter!“ (Helmuth Kittel)

Metalcore

Caliban

Say Hello To Tragedy Century Media/EMI

21.08.2009

79°C Auch wenn Titel und Artwork des neuen Caliban Albums einen Schritt in Richtung Emocore a´la As I Lay Dying vermuten lassen, erfüllt sich dieser Traum des einen oder anderen Pickelvorhangträgers zum Glück nicht. Musikalisch bleibt das wohl mächtigste deutsche Metalcore-Bollwerk um Texter und Sänger Andy Dörner auch beim neuen Label Century Media auf dem erarbeiteten Niveau, bewegt sich aber auch gleichzeitig einen Schritt zurück zu den melancholisch-düste-

ren Anfängen. So zeigt sich das Ruhr-Quartett einerseits mit grandioser Rhythmusarbeit und melodischen Refrains - wie sie auf den beiden Vorgängern jedoch noch zahlreicher vorhanden sind - und beschwört auf der anderen Seite eine tiefschwarze Stimmung mit zünftigen Scream-Orgien herauf. Erneut wurde die Scheibe von Krypteria- und neuerdings Emil BullsProduzent Benny Richter produziert und von Metalcore-Legende Adam Dutkiewicz abgemischt. Einen gewaltigen Punktabzug bekommt das neue Caliban-Album eindeutig in Sachen Gitarrensolo, denn solche sind nahezu nicht vorhanden. So musste Bass- und Gitarrenmischer Sky Hoff im Song „The Degenation Of Humanity“ noch selbst zur Klampfe greifen, um die MetallerEhre zu retten. (Korbinian König)

Hip Hop

Skero

Memoiren eines Riesen

Tonträger Records/Groove Attack

04.09.2009

89°C Mit 1,96 m Körpergröße ist Skero zwar kein echter Riese, doch in der Wiener Künstlerszene totzdem ein ganz großer. Seit 1992 ist er Mitglied bei der Gruppe „Texta“, studierte an der Akademie der blinden Künste in Wien (Bildhauerei und Malerei) und hat sich mit diversen Ausstellungen in seiner Stadt schon einen guten Namen gemacht. Für sein erstes Soloalbum nach 16 Jahren Musik hat Skero sich mit einigen österreichischen Produzenten zusammengetan. Von DJ Urbs (G Stone) zu Whizz Vienna (VOZ) zu Trishes (FM4) oder DJ Buzz (Waxos), klappert Skero einen vielfältigen Katalog an Styles von Boombap zu jazzy Hip Hop zu Dubstep oder auch Baile Funk ab. Auch wenn man sich als Nicht-Österreicher manchmal richtig schwer tut, ihn zu verstehen, macht es richtig Spaß ihm zuzuhören. Skero ist ein echter Künstler und legt Wert drauf, dass kein Song dem anderen gleicht. So kommen auch die vielen verschiedenen Styles auf der Scheibe zustande. 18 Songs, die für echte Hip Hop Fans eine Bereicherung ihrer Plattensammlung wären, vor allem Dank des österreichischen Dialekts, den man im Rap sehr selten findet. Skero und seine Jungs leben die HipHop Kultur in vollen Zügen, was auch deutlich zu hören ist. Writer, DJs, MCs und

B-Boys - all das, was ich in Deutschland ein bisschen vermisse, kommt hier richtig gut rüber. (Stas Braun)

Rocksteady

V/A

Rocksteady - The Roots Of Reggae Moll-Selekta

28.08.2009

81°C „Reggae is nice, but if you go back to the days of Ska and Rocksteady, you find more rhythm and skirt twirling... during the Rocksteady era, people were having more fun than today. It was more loving and warm“, das sagte schon Rita Marley über den fast schon vergessenen Musikstil, der das Fundament für den Reggae legte. Das Album „Rocksteady - The Roots Of Reggae“ entstand im Zusammenhang mit dem in diesem Jahr erscheinenden gleichnamigen Film und präsentiert 15 alte Rocksteady-Klassiker. Die Songs wurden für das Album in den Tuff Gong Studios (Jamaika), in denen auch schon Bob Marley aufnahm, mit den originalen Sängern und Musikern neu eingespielt. Zu hören ist eine wahre Allstar-Riege der damaligen Szene, wie zum Beispiel Ken Boothe, Rita Marley, Marcia Griffiths, Hopeton Lewis, Stranger Cole oder U-Roy. „Rocksteady - The Roots Of Reggae“ gibt Einblick in die musikalische Geschichte Jamaikas und ist nicht nur Reggaefreunden zu empfehlen, sondern allen, die diesen Sommer einen Gang zurückschalten und den Offbeat-Klängen vergangener Zeiten lauschen wollen. (Leo Fischer)

Folk

Pascal Briggs

The Mercenary

Drumming Monkey/Rough Trade

04.09.2009

93°C Pascal Briggs, Sohn eines Engländers und einer Deutschen, wahlbeheimatet in Berlin, ist in der Musikszene kein unbeschriebenes Blatt. Bekannt als

Frontmann der „Public Toys“ und als Gitarrist u. Sänger von „District“ darf er bei Live-Shows von „TV Smith“ und den „Spittin‘ Vicars“ auf der Bühne nicht fehlen. Inspiriert scheint er von Größen wie Billy Bragg, Towns van Zandt, Bob Dylan und Leonard Cohen, und das dokumentiert zweifelsfrei die intimere und düstere Seite seines musikalischen Outputs. Nun könnte er ja problemlos seine Helden kopieren, womit er sicherlich auch Erfolg haben würde, aber seine rastlosen Jugendjahre und seine Hippiekommunenerfahrungen, seine Punk-Affinität und seine liedermacherischen Fähigkeiten verhindern das glücklicherweise. So kann er mit seiner eigenwilligen, manchmal fast abbrechenden Stimme Folk, Punk, Blues und seine Songwriterfähigkeiten vereinen. Namen wie Timesbold, Modest Mouse oder Connor Oberst mögen einem unter neueren Bands einfallen, wobei das mit den musikalischen Referenzen ja schon längst geklärt ist! (Helmuth Kittel)

Indiepoprock

Karpatenhund

Der Name dieser Band ist Karpatenhund Wanderlust/Rough Trade

28.08.2009

85°C Um den Kosmos dieser Kölner Band ein wenig beschreiben zu können, geb ich Euch ein paar Personalien durch: Produzent P. Deimel u.a. Tocotronic, The Kills, dEUS, Mixer P. Katis und T. Doogan u.a. Interpol, The National, Spoon, Mogwai, Sigur Ros, Belle & Sebastian, Teenage Fanclub und gemastert von J.Dent u.a. Portishead und Franz Ferdinand. Gesungen wird von Claire Oelkers, Schauspielerin und MTV Moderatorin, und neuerdings trommelt Saskia v. Klitzing u. a. Fehlfarben u. FM Einheit. Lange Rede kurzer Sinn: Das und noch vieles mehr, The Cure, Talking Heads, New Order, Devo ..., erwartet den geneigten Hörer. Der Name Dieser Band Ist Karpatenhund ist ein pinkfarbenes PoesieAlbum mit pechschwarzer Seele inkl. Eselsohren. Über schillernden Weltschmerz wird kühl und knapp resümiert, Plüschhasen entpuppen sich beschwingt als bissige Biester. Hier wird nichts relativiert und durch weniger Gitarren als beim Vorgänger, ist es jetzt bass- bzw. drumlastiger. Das

wirft einen düsteren Schleier über die Lieder, dem Pop-Appeal ist nicht zu trauen - und das ist ungemein tröstlich. (Helmuth Kittel)

Indiepoprock

Ja Panik

The Angst And The Money Staatsakt/Rough Trade

25.09.2009

55°C Es ist das Geld, das die von Österreich nach Berlin umziehende 5-köpfige Combo beschäftigt. Nicht weil Umzüge Geld kosten, nein, nein, der Vorgänger „The Taste And The Money“ war der Auftakt zu einer Trilogie rund um die Marie. Das Eröffnungsstück ist ein Cover von John Cales „Fear Is A Man‘s Best Friend“ und der beste Song auf der kompletten Scheibe. Der Rest tummelt sich in Bowie‘schen Avantgardeabgründen, dreigroschenopernhaften Klavierläufen und der bemühten Hamburger Schule. Die Intention ist klar: Anprangern der hässlichen gehobenen Bürgerlichkeit in Metropolen wie Wien oder Berlin oder in der ganzen Welt. Nur die Waffen scheinen mir nicht recht zu taugen, dieses Unterfangen erfolgreich abzuschließen, schließlich gibt es schon zig andere Bands dieses Formates, die das aber besser machen. Vielleicht sollten Ja, Panik besser einen Film drehen oder ein Theaterstück schreiben oder vielleicht... (Helmuth Kittel).

Mittelalter Metal

Feuerschwanz

Metvernichter Deaf Shepard/Indigo

18.09.2009

38°C Musik ist trotz all ihres künstlerischen Aspekts Unterhaltung - und Unterhaltung darf ohne jeden Zweifel auch eine humorvolle Seite haben. So dachten auch bereits die mittelalterlichen Spielleute, als sie von Dorf zu Dorf zogen, um den Menschen mit allerlei Stücken über das Leben, Kurzweil zu verschaffen. Mit ihrem neuen komödiantischen

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz hätte“. Kerry hat bereits Erfahrung mit solchen Situationen. Ihr erster Mann hatte sie in der Junggesellennacht tatsächlich mit einer Stripperin betrogen.  Den Rasen wässern Bei einem Konzert in der Schweiz erteilten die Toten Hosen dem Publikum einen ganz besonderen Rat: alle sollten, bevor sie das Konzertgelände verließen, noch einmal „auf den Acker pissen“. Wer jetzt denkt, Campino habe dabei agrarwirtschaftliche Interessen im Hinterkopf gehabt, täuscht sich. Vielmehr ging es dabei um eine Möglichkeit, seine Meinung gegenüber der Schweizerischen Volkspartei kund zu tun, die „inhaltlich eher eklige Positionen“ vertrete und die den hiesigen Veranstalter zu seinen Mitgliedern zählt. Eine Absage des Konzertes war ebenfalls im Gespräch gewesen, doch die Band hatte sich dazu entschieden, „nicht zu kneifen“. Statements können, wie Campino be-

38

wiesen hat, ja auch kreativer gemacht werden.  Katie Price soll ihren Freund verlassen - Glücklich waren ihre Freunde nicht, als Katie Price ihnen ihren neuen Freund vorstellte: den Cagefighter Alex Reid. Doch seit sie auch noch erfahren haben, dass Alex in seinem neuen Film eine Vergewaltigungsszene spielt, versuchen sie, Katie davon zu überzeugen, dass eine solche Beziehung für ihre Karriere und Image absolutes Gift seien. Laut der Aussage von Alex Reid handelt es sich bei dem Film „Killer Bitch“, auch wenn er zum Teil gewaltsame Sexszenen enthalte, allerdings nicht um einen HadcorePorno, sondern um einen Gangster Film, in dem er die Hauptrolle spiele. Die Vergewaltigungsszene sei völlig aus dem Zusammenhang gerissen.  Zusatz für Rammstein - Das neue Rammstein Album kommt immer näher. 11 neue Titel soll es enthalten. Das erste Video ist

abgedreht, Fotosessions und Interviews gab es auch schon. Kaum ist der Mix in Stockholm abgeschlossen, ist die Nachfrage nach den Konzertkarten schon so groß, dass bereits Zusatzkonzerte für das erste Quartal 2010 geplant werden. Stattfinden sollen diese in Dortmund, Mannheim, Kiel, Dresden, Erfurt und Chemnitz. Das Rammstein-Tourfieber beginnt.  Pete Doherty ohne Strom - Schluss war nach dem 16. Song für ihn und seine Band. Beim VFestival in Chelmsford, Essex, wurde dem 30-Jährigen während seines Auftrittes der Strom abgestellt. Pete Doherty soll versucht haben unplugged weiterzuspielen, beendete dieses Vorhaben aber, als er feststellte, dass die Lautstärke bei Weitem nicht ausreichte. Ihm blieb nichts anderes übrig, als schulterzuckend die Bühne zu verlassen. Die enttäuschten Fans bombardierten daraufhin 15 Minuten lang die

Bühne mit allem, was sie zur Hand hatten. Auch die Headliner OASIS sagten kurzfristig ihren Auftritt ab. Liam Gallagher habe eine virale Kehlkopfentzündung und sein Bruder Noel Magenschmerzen. Wer da als Fan nicht unter Strom steht...  Razorlight und der Roadie - Beim englischen V Festival stürzte Razorlights Roadie namens Frank sturzbetrunken aus dem Tourbus. Wohlbemerkt während der Fahrt. Anscheinend stieg der gute Mann schon gut betankt in den Bus ein, als dieser noch stand und ging vor die Tür, als der Bus mit 110 km/h über die Straße brauste. Ein Selbstmordversuch wird ausgeschlossen. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Roadie einfach mal an die frische Luft musste, um sich nach dem ganzen Alkoholkonsum zu erleichtern. Nach sofortiger Einlieferung ins Krankenhaus, sei er jedenfalls mittlerweile schon auf dem Weg der Besserung.

September 2009 www.live-in.net


Werk verkauft sich die fränkische Mittelalterformation nicht sonderlich geistreich aber dafür sehr selbstbewusst. Der bezeichnende Titel „Metvernichter“ lässt schon die tiefsinnige Botschaft der Truppe erahnen: Trinkt und tanzt euch um den Verstand, wenn ihr noch welchen habt! Selbstverständlich ist das Werk im aktuellen Mittelalterboom im Gegensatz zu gewissen Kollegen des Genres auch ein recht Erfrischendes, da sich die Kombo aus Nordbayern überhaupt nicht ernst zu nehmen scheint, allerdings hätte ein bisschen mehr Anspruch auch wirklich nicht geschadet. Nichts desto Trotz erfreuen sich Feuerschwanz immer größerer Beliebtheit. Na dann: Hoch das Methorn! (Paul Ehrenhardt)

Heavy Metal

Children Of Bodom

Skeletons In The Closet Spinefarm/Universal

18.09.2009

Pop

Bliss

My World Your World

India Records

21.08.2009

82°C Ihren letzten großen Hit hatten Bliss 1989. Der Opener ihres aktuellen Albums lässt leider nicht versprechen, dass sich 20 Jahre später viel geändert hat. Stopp. Schon der zweite Song bildet eine wunderbare Brücke zwischen zeitgemäßem Songwriting wie für Pink und einer kollektiven Reflektion großer Melodien der letzten Jahrzehnte. Und es wird immer besser, die Stücke werden soulig, gewinnen Jazzund Ethnoelemente hinzu, entfalten frische Klangaspekte und werden im Gesamten zur großen Zeitreise von 1989 direkt ins Jetzt. Das Album macht von Song zu Song einfach immer mehr Spaß. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass bisher ein Album so aufgebaut gewesen ist. (Christian Hof)

Melodic Hard Rock

The Poodles

95°C Children of Bodom hat sich von der „großartigen finnischen Band“ zu einer echten Hausnummer in der weltweiten Metal-Musik-Szene entwickelt. Dieser Umstand ist zweifelsohne auf die Intensität, die pure Qualität ihres Materials und die einwandfreie technische Umsetzung zurückzuführen. Nun haben sich die Metalheads, wie andere Metalgrößen vor ihnen auch schon, Songs von ihren Lieblingskünstlern vorgenommen und ihnen eine „Bodom-Behandlung“ verpasst. „Skeletons in the Closet“ stellt eine Sammlung von Cover-Songs dar, die für verschiedene Releases im Verlauf der „Bodom-Karriere“ aufgenommen wurden, und reicht von dem 1999er Cover des Scorpions Titels „Don´t stop at the top“ über den Britney SpearsKnaller „Oops - I did it again“ bis hin zu den aktuellsten Aufnahmen im Jahre 2009 - einem Cover von Anthrax‘s „Antisocial“. Die Band wählte ausschließlich Songs, die auch eine Bedeutung für die Bandmitglieder haben, und liefern das Material mal wieder in einer erschlagend fetten Produktion ab. Rock- und Popklassiker im Bodom-Style! (Paul Ehrenhardt)

Clash Of The Elements Blistering Records/Edel

28.08.2009

96°C Nach einem, gelinde ausgedrückt, beschissenen zweiten Album melden sich The Poodles mit Clash Of The Elements zurück. Und offenbar haben die schlechten Kritiken zu Sweet Trade ihre Wirkung nicht verfehlt. Denn auf dem dritten Poodles Longplayer machen die vier Jungs eigentlich fast alles richtig. Die Produktion ist nahezu perfekt, die Gitarren dröhnen nur so aus den Boxen, das Schlagzeug gleicht einem Uhrwerk und gesanglich ist Frontmann Jakob in absoluter Höchstform. Mit 14 Songs ist der Silberling auch brechend vollgestopft und das zeugt, im Gegensatz zu zahlreichen anderen Bands, von richtigem Engagement und Ehrgeiz. Da tut es einem auch überhaupt nicht mehr leid, dass der langjährige Gitarrist Pontus Norgren sich nun bei Hammerfall die

Beine seit gut einem Jahr in den Bauch steht. Zumal sich der „Neue“, Henrik Bergqvist, sowohl spielerisch als auch optisch wesentlich besser in die eher am Glam Rock orientierte Band einfügt. Vielleicht liegt es auch an ihm, dass Clash Of The Elements so frisch, melodisch und rockig rüberkommt. Was auch immer es sein mag, es ist ein wahrer Genuss eine solch gute Hardrock Scheibe zu hören. Es bleibt nur zu hoffen, dass das der Band den nötigen Auftrieb verleiht, um endlich die Anerkennung zu bekommen, die sie verdient. (Fabian Schreiber)

Melodic Rock

Europe

Last Look At Eden ear Music/Edel

18.09.2009

58°C Einst ein Flaggschiff in den reißenden Strömen des 80er Jahre Hardrocks, dümpeln Europe seit Anfang des vergangenen Jahrzehnts nur noch in eher seichten Gewässern umher. Denn trotz stetiger Albumveröffentlichungen seit 2004 will das schwerfällige Schiff nicht mehr so recht Fahrt aufnehmen. Das soll sich nun mit der neuen Langrille, Last Look At Eden, definitiv ändern und wieder frischen Wind in die hängenden Segel blasen. Beim ersten Durchlauf kommen auch durchaus positive Eindrücke rüber: Das Album klingt modern, frisch und ausgereift. Der Sound ist auf den ersten Blick auch nicht schlecht und 12 Songs zeugen offensichtlich auch davon, dass die fünf Jungs richtig Zeit, Geld und Arbeit in das neue Werk investiert haben. Der zweite Durchlauf erweist sich dann schon etwas anstrengender. Denn trotz der Frische und Modernität wird der Hörer das Gefühl nicht los, alles in irgendeiner Form schon mal gehört zu haben. Bei den restlichen Umdrehungen wird man in diesem Gefühl bestärkt und kommt leider zu dem Schluss, dass nur wenige der 12 Stücke wirklich originell sind und der Rest in einem Einheitsbrei aus 80er Jahre Klischees verschwimmt. Man muss Joey Tempest und Konsorten aber auf jeden Fall zugutehalten, dass sie nicht aufgeben. Und eine gewisse Steigerung zu den Vorgängern kann man beim besten Willen nicht abstreiten. Songs wie The Beast oder Only Young Twice rocken ganz amtlich und mit der Ballade In My Time verursachen sie sogar Gänsehautfeeling. Hoffentlich bleibt der Band dieser Steigerungstrend erhalten, damit wir irgendwann wieder in den Genuss eines richtig guten Europe Albums kommen dürfen. Zu wünschen ist es den Jungs jedenfalls von Herzen. (Fabian Schreiber)

Sleaze Metal/Goth‘n‘Roll

The 69 Eyes Back In Blood

Nuclear Blast/Warner

28.08.2009

97°C Kaum einer weiß, dass The 69 Eyes eigentlich richtige Arbeitstiere sind, denn mit Back In Blood veröffentlichen die skandinavischen Gothic Rocker bereits ihr neuntes Album! Über die Grenzen der Szene hinaus haben es allerdings nur die letzten zwei Platten ansatzweise geschafft Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Mit ihrem neuesten Streich wird sich jedoch einiges ändern. Waren die Vorgänger „Angels“ und „Devils“ noch eher zaghafte Versuche, die Gothic Schublade aufzustoßen und dem Rock‘n‘Roll eine Chance zu geben, zeigen Jyrki 69 und seine Mannen nun ihre wahren Gesichter. Back In Blood rockt schneller und härter als alles, was die Band je vorher auf Platte gebannt hat. Die Gothic Attitüde bleibt dabei keineswegs außen vor, sondern fügt sich perfekt in den treibenden harten Sleaze Metal ein, was jedoch das genaue Gegenteil von den früheren Sachen darstellt. Schlich sich damals der Rock‘n‘Roll ganz langsam an die tiefschwarzen Töne heran, ist es jetzt genau umgekehrt. Verzichtet wird auch auf ausladende und früher fast übertriebene Orchestrierung, sodass einfach ein roher, brutaler Sound übrigbleibt, der viele andere aalglatt produzierte Scheiben knallhart im Regen stehen lässt. Es bleibt noch zu sagen: CDs kaufen, auf die Konzerte gehen und diese geile Band unterstützen! Hochachtung! (Fabian Schreiber)

Heavy Metal

U.D.O.

Dominator

AFM Records/Soulfood

21.08.2009

72°C U.D.O. stehen seit jeher für traditionellen und konstant guten klassischen Heavy Metal. In regelmäßigen Abständen werden neue Alben veröffent-

licht, die zwar das Metal Rad nicht neu erfinden aber dennoch immer wieder überzeugen. Nicht zuletzt deswegen, weil auf jedem Album, schon seit Accept Zeiten, richtige Ohrwürmer enthalten sind, die man nach dem zweiten Mal hören bereits mitsingen kann. Auf der neuen Scheibe Dominator findet sich dieses Phänomen noch ausgeprägter als sonst, sodass es schon fast aufdringlich wirkt. Das nächste Problem stellt der Sound der Platte dar, der im Gesamten zwar wuchtig und fett rüber kommt, die Gitarren aber einen für Classic Metal recht untypisch Klang haben und ein wenig an Rammstein erinnern. Das letzte und größte Manko, das zwar schon seit Jahren besteht, auf dieser Platte aber extrem zum Vorschein kommt, ist das eher langweilige und oft dissonante Solospiel des Leadgitarristen Igor Gianola. Das Stilmittel der Dissonanz kann, wenn es richtig verwendet wird, eine gelungene Abwechslung im Gitarrensolobereich darstellen, aber wie gesagt, nur wenn es richtig verwendet wird. Fazit: passable, absolut typische U.D.O. Scheibe, reicht aber an seine Vorgänger nicht heran. (Fabian Schreiber)

Metalcore

Awaken Demons

The Mirror

Trustkill/Cargo Records

21.08.2009

82°C Dass eine italienische Metalcore Band von einer amerikanischen Labellegende wie Trustkill gesignt wird, dürfte eine absolute Seltenheit darstellen. Awaken Demons aus dem pittoresken Cesena sind eben diese Seltenheit und bringen mit „The Mirror“ ihren zweiten Hammer an den Start. Handfester, wuchtiger Hardcore mit knüppelharten Metalriffs erwarten den geneigten Hörer und erwecken sofort das Verlangen sich mit irgendwem zu prügeln (das aber dann bitte nur im Moshpit!). Selbst einige melodische und getragene Passagen sind zu finden und lockern das Ganze ein bisschen auf. Auch die überaus fette Produktion von „The Mirror“ lässt keinen Stein auf dem anderen stehen. Das Metalcore-Rad haben Awaken Demons damit zwar nicht gerade neu erfunden aber eine runde Sache ist es allemal! (Paul Ehrenhardt)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku  Bewährungsstrafe für Britney Spears Fan - 100 Dollar Strafe zahlen, Sozialdienst ableisten und sich von Spears und deren Kindern mindestens 100 Meter entfernt aufhalten. So entschied ein kalifornisches Gericht gegen einen aufdringlichen Fan. Die 26- Jährige Amerikanerin soll im April auf dem Grundstück der Sängerin in Calabasas, durch ein Fenster in die Villa des Popstars gespäht haben. Sicherheitskräfte hatten die Polizei alarmiert, die die Frau dann schließlich festnahmen. Neugierde zahlt sich eben nicht immer aus.  RadioheadTrack für „£ 0.00“ - Radiohead geben den Song „These Are My Twisted Words“ auf waste. co.uk zum Download frei. Der Download enthält zusätzlich Notizen aus der Produktion und ein Artwork, welches leicht an Tim Burton erinnert. Anders als bei „Harry Patch (In Memory Of )“, dessen Einnahmen einer Wohltätigkeitsor-

ganisation zugute kamen, ist der neue Track völlig gebührenfrei. Jonny Greenwood erklärt: „Wir nehmen jetzt seit einer Weile auf und dies ist einer der ersten Songs, die wir fertiggestellt haben. Wir sind ziemlich stolz darauf. Der restliche Kram ist in verschiedenen Stadien der Vollendung, aber dieser ist derjenige, den wir proben und wahrscheinlich auf Konzerten im Sommer spielen werden.“ Auf die baldige Veröffentlichung einer EP wird schon gespannt gewartet.  Arschloch Liebe-Bela B - „Code B holt euch da ab, wo Bingo aufhört, und führt in die Hinterhöfe von Las Vegas, Paris und Spandau bei Berlin, kreuzt die Sechziger, Siebziger und Achtziger, holt sich aus den Neunzigern nur das Allernötigste ab und kommt im Jetzt an. Unkonkreter kann ichs nicht ausdrücken“, so Bela B über sein neues Album. Sein neuer Song „Altes Arschloch Liebe“ befindet sich ge-

September 2009 www.live-in.net

rade in den Vorbereitungen zu einem gewohnt seltsamen Musikvideo. Nach musikalischen Kooperationen, unter anderem mit Charlotte Roche, Fettes Brot oder K.I.Z, gibt es Bela B jetzt wieder im Alleingang.  Neuer Schlagzeuger bei den Smashing Pumpkins - Mike Byrne, so heißt er, der Neue. Das aktuelle MySpace Profilbild zeigt ihn bereits bei der Arbeit, auch wenn er noch nicht in der Kategorie Bandmitglieder aufgelistet ist. Der erst 19- jährige Teenager hatte sich nach dem Ausstieg von Ex-Drummer Jimmy Chamberlins gegen über 1000 Bewerber durchgesetzt. Chef-Pumpkin Corgan erklärt: „Ich war erstaunt, wie viele großartige Drummer sich vorgestellt haben. Wir haben über 1000 Bewerber gezählt und was Mike hervorstechen ließ, war die Tatsache, dass er diesen „X-Faktor“ zu haben schien, den alle großen Schlagzeuger haben: eine überwäl-

tigende Mischung aus Kraft, Schnelligkeit und Anmut. Ich freue mich darauf, in Zukunft mit ihm zu arbeiten, er verdient diese Chance und ich glaube daran, dass er mich als Musiker weiter bringen wird.“ Da soll sich doch nochmal jemand beschweren, wenn das Kind zu Weihnachten ein Schlagzeug bekommt...  Juliette Lewis auf neuem Boden - Unbekanntes Terrain betritt sie mit ihrer neuen Platte „Terra Incognita“. Früher noch „Juliette an the Licks“, mussten die „Licks“ den „New Romantiques“ weichen. Das erste Album in dieser Formation erscheint hierzulande am 28. August. Unterstützung fand sie ebenfalls in Omar Rodriguez Lopez, der neben seiner Hauptband „The Mars Volta“ süchtig nach allerlei Veröffentlichungen ist. Momentan befindet sich die hauptberufliche Schauspielerin zusammen mit Cat Powers und den Pretenders auf Tour in Übersee.

39


Videothek Eurer  in  Monat  Diesen

Boy A

Sunshine Cleaning

I

U

D

ie Produzenten des ausgezeichneten Kino-Erfolgs „Little Miss Sunshine“ überraschen erneut mit einer schrägen wie bittersüßen Familiengeschichte. Regisseurin Christine Jeffs inszenierte die Tragikomödie mit einer Dosis schwarzem Humor und lässt die Hauptdarsteller Amy Adams („Junebug“, Golden Globe-Nominierung für „Verwünscht“), Emily Blunt (Golden Globe-Nominierung für „Der Teufel trägt Prada“, „Der Jane Austen Club“) und Oscar-Preisträger Alan Arkin („Little Miss Sunshine“) zur Höchstform auflaufen.

m Alter von 24 Jahren wird Jack aus dem Gefängnis entlassen, in dem er die letzten 14 Jahre verbracht hat. Eines schweren Verbrechens schuldig und gleichzeitig völlig unbedarft betritt der in den Medien nur als „Boy A“ bekannte junge Mann eine Welt, die er zuletzt als Kind erlebt hat. Unter dem Schutz seines väterlichen Bewährungshelfers Terry nimmt er eine neue Identität an, findet einen Job, Freunde und verliebt sich in Michelle. Durch die Akzeptanz ermutigt, will er sein belastendes Geheimnis offenlegen - aber er hat nicht mit der Sensationsgier der Presse gerechnet, die noch immer auf der Suche nach „Boy A“ ist: Unweigerlich und heftig wird Jack von seiner Vergangenheit eingeholt. Nun hat er mehr zu verlieren als jemals zuvor... ieses gesellschaftskritische Porträt, aus der Sicht eines zum Mörder verurteilten Jugendlichen, überzeugt durch das brandaktuelle Zeitgeschehen, einer glaubwürdigen und brillant besetzten Cast sowie erschütternde, dramaturgisch perfekt eingesetzte Bilder.

Drama Großbritannien 2008 Regie: John Crowley FSK 12 107 Min.

16.09.

ab

Andrew Garfield, Peter Mullan, Shaun Evans, Katie Lyons

40

hek

in der Videot

m ihre Finanzkrise zu meistern, starten die beiden Schwestern Rose und Norah ein ungewöhnliches Geschäft. Sie gründen die Firma „Sunshine Cleaning“ und kratzen Blut von den Wänden - kurz: sie reinigen Tatorte. Die beiden werden von ihrem unkonventionellen Vater Joe unterstützt, der mit verschiedenen sonderbaren Mini-Jobs versucht, Rechnungen zu zahlen und seinem 8-jährigen Enkel nebenher beibringt, wie sich binnen kürzester Zeit eine Million Dollar verdienen lassen ...

D

Dramödie USA 2008 Regie: Christine Jeffs FSK 12 88 Min.

21.09.

ab

hek

in der Videot

Amy Adams, Emily Blunt, Alan Arkin, Steve Zane

Mord ist mein Geschäft, Liebling

Duplicity

D

ie ehemalige CIA-Agentin Claire Stenwick und der frühere MI6-Spion Ray Koval haben sich aus dem Dienst verabschiedet und widmen sich als Sicherheitsberater dem deutlich profitableren „Kalten Krieg“ zweier internationaler Konzerne. Die beiden können zwar auf eine heiße Affäre miteinander zurückblicken, doch was sie jetzt zusammenbringt, ist eher die Aussicht auf gigantische Beute als gegenseitiges Vertrauen. Ihr Plan ist es, die beiden Unternehmensbosse bei ihrer gnadenlosen Jagd auf eine extrem wertvolle Formel gegeneinander auszuspielen. Dass dabei nichts ganz so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, ist genauso klar wie die Tatsache, dass nicht mal Claire und Ray voreinander sicher sind. Doch eins haben die beiden Profis in ihrem gefährlichen Spiel aus Lug und Trug nicht einberechnet - die Liebe.

N

ach seinem gefeierten Regiedebüt „Michael Clayton“ schickt Tony Gilroy die beiden Superstars Roberts/ Owen in eine verwegene Mischung aus Liebesgeschichte und Wirtschaftskrimi.

Thriller USA 2009 Regie: Tony Gilroy FSK 12 120 Min.

24.09.

ab

hek

in der Videot

Julia Roberts, Clive Owen, Tom Wilkinson, Paul Giamatti

A

ls Profikiller Toni Ricardelli den ehemaligen Mafioso und Autor Enrico Puzzo erledigt, um die Veröffentlichung von dessen Memoiren zu verhindern, begegnet er der schusseligen Verlagsangestellten Julia und verliebt sich prompt in sie. Die einzige Chance, um in ihrer Nähe bleiben zu können, ist, sich als Autor Puzzo auszugeben und damit Julias Karriere im Verlag zu retten. Doch Tonis Hochstapelei erweist sich trotz der Hilfe seines alten Freundes Pepe als lebensgefährliche Mission. Mafiaboss Salvatore Marino, der glaubt, dass Puzzo noch am Leben ist, setzt eine ganze Horde von Killern auf ihn an unter denen auch Tonis alter Freund, der charmante Bayer Helmut Münchinger ist. Toni hat die Wahl: als Puzzo zu sterben oder als enttarnter Killer Julias Liebe zu verlieren.

I

n dieser romantischen, actiongeladenen Screwball-Komödie schuf Hui Buh-Regisseur Sebastian Niemann eine Hommage an die 50er Jahre, die neben Rick Kavanian in der Hauptrolle auch mit Legenden wie Bud Spencer oder Franko Nero besetzt wurde.

Komödie Deutschland 2008 Regie: Seb. Niemann FSK 12 105 Min.

11.09.

ab

Rick Kavanian, Nora Tschirner, Christian Tramitz, Janek Rieke

September 2009 www.live-in.net

hek

in der Videot


Crank 2: High Voltage (uncut)

D

er coole Gangster und Profikiller Chev Chelios ist zurück - und er hat plötzlich Herz, allerdings ein falsches! Triadenganove Johnny Vang hat ihm ein Kunstherz eingepflanzt und will mit Chevs Organ seinem schwächelnden Oberboss zu neuer Lebenskraft verhelfen. Chev will sein Herz natürlich zurück und begibt sich auf eine wilde Jagd nach Vang, den er im Besitz seiner Pumpe wähnt. Dabei verliert er die drahtlose Batterie, die das Kunstherz am Laufen hält. Chev muss sich nun ständig mit Strom versorgen und was wäre dabei nicht besser geeignet, als ein beherzter, wenn auch tödlicher Griff in die Starkstromleitung…

W

er den ersten Teil der Regisseure Mark Neveldine und Brian Taylor bereits für rasant und völlig durchgeknallt hielt, wird in der Fortsetzung merken, dass der erste Teil nur die Aufwärmphase war. Voller irrwitziger Einfälle, anarchistisch-unkorrektem schwarzen Humor und grandioser Actionsequenzen zeigt sich „Crank 2 - High Voltage“ noch cranker als der erste Streich.

Action USA 2009 Regie: Mark Neveldine FSK 18 92 Min.

16.09.

ab

hek

in der Videot

Jason Statham, Amy Smart, Bai Ling, Clifton Collins Jr.

Fast & Furious 4

S

chnelle Autos und schnelles Geld hat Dom Toretto auch nach seiner Flucht nicht hinter sich gelassen: Er klaut in der Dominikanischen Republik Tanklastzüge - während der Fahrt. Ein Mord sorgt für ein Wiedersehen mit Brian O‘Connor in L.A. und gemeinsam stellen sie sich - wenn auch widerwillig - einem übermächtigen Drogenkartell. Bei packenden Rennen durchs nächtliche L.A. und auf wilden Verfolgungsjagden durch die mexikanische Wüste gibt es wie gewohnt quietschende Reifen, aufheulende Motoren und eine deftige Beschleunigung. Atemberaubende Stunts, coole PS-Boliden und ein explosiver Krimiplot dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

V

in Diesel und Paul Walker starten mit ihrer heißblütigen Mischung aus PS-Zahl und Muskelspiel wieder durch - gemeinsam mit Jordana Brewster und Michelle Rodriguez. Und nach „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ bringt Regisseur Justin Lin das erfolgreiche Highspeed-Franchise auch im vierten Teil wieder auf volle Fahrt.

Action USA 2009 Regie: Justin Lin FSK 16 103 Min.

03.09.

ab

hek

in der Videot

Vin Diesel, Paul Walker, Jordana Brewster, Michelle Rodriguez

September 2009 www.live-in.net

Der Fluch der 2 Schwestern

Berlin Calling

D

er Berliner Elektro-Komponist Martin ist in den 90er Jahren ein angesagter Techno-DJ. Unter seinem Künstlernamen DJ Ickarus tourt er mit seiner Managerin und Freundin Mathilde durch die Tanzclubs der Welt und lässt keine Party, keine Groupies und keine Droge aus. Mit der Veröffentlichung seines Albums erhofft sich Ickarus seinen Status als DJ noch zu erhöhen, doch als er nach einem seiner Auftritte im Drogenrausch in eine Berliner Nervenklinik eingeliefert wird, geraten alle Pläne durcheinander...

N

ormalerweise handeln Musikerporträts ja immer von Amerikanern oder Engländern, die tot sind. „Warum also nicht einmal ein Porträt eines deutschen Musikers zeichnen?“, dachte sich Hannes Stöhr, der mit Berlin Calling aber keinesfalls ein Biopic inszenierte. Der Film zeichnet lediglich ein erfundenes Musikerporträt im Berlin von heute, handelt von Kunst und Wahnsinn, Rausch und Ekstase, von Hoffnung und Zukunft, Freundschaft und Familie, von Musik, der Lust am Leben und natürlich von der Liebe.

Drama Deutschland 2007 Regie: Hannes Stöhr FSK 12 109 Min.

07.09.

ab

hek

in der Videot

Paul Kalkbrenner, Rita Lengyel, Corinna Harfouch, Araba Walton

B

eim Versuch, die mysteriösen Umstände zu klären, unter denen ihre Mutter starb, verstricken sich die Schwestern Anna und Alex in eine tödliche Auseinandersetzung mit Rachel, der neuen Verlobten ihres Vaters und gleichzeitig ehemaligen Pflegerin ihrer Mutter. Als die Schwestern mehr über Rachels fragwürdige Vergangenheit in Erfahrung bringen, versuchen sie verzweifelt ihren Vater davon zu überzeugen, dass seine Verlobte nicht die ist, für die sie sich ausgibt. Da ihr Vater ihnen jedoch keinen Glauben schenkt, stellen sich die Schwestern alleine den Geistererscheinungen, schrecklichen Albträumen und den tödlichen Konsequenzen. Alles führt zu einem schockierenden Ende, bei dem einem fast das Blut in den Adern gefriert ...

I

m Jahr 2003 begeisterte der Südkoreaner Kim Jee-Woon die Fangemeinde mit seinem kultigen Horrorfilm „Tale of Two Sisters“. In der spektakulären Neuverfilmung der Guard Brothers werden die Spannungsmöglichkeiten des Stoffes konsequent bis zum Letzten ausgereizt.

Horror USA 2009 Regie: C. & T. Guard FSK 16 84 Min.

28.09.

ab

hek

in der Videot

Emily Browning, Elizabeth Banks, Arielle Kebbel, David Strathairn

41


Diesen Monat NEU IM KINO

Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Antichrist

Lars von Triers „Antichrist“ ist, mit teils wunderschönen, surrealen, teils drastischen Bildern, ein zutiefst beunruhigender Trip in menschliche Abgründe und Ängste. Für ihre mutige und aufwühlende Darstellung wurde Charlotte Gainsbourg beim Filmfestival in Cannes 2009 als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet. Ein trauerndes Paar zieht sich in ihre einsame Hütte, „Eden“, in den Wäldern zurück. Sie (Charlotte Gainsbourg) kämpft nach dem Tod des kleinen Sohnes mit Trauer und Schuldge-

Allgäu Liv

fühlen, die in ihr eine Depression hervorrufen. Denn der tödliche Unfall ihres Sohnes geschah ausgerechnet, als das Paar miteinander schlief. Er (Willem Dafoe) ist Psychiater und will sie dort im Wald, vor dem sie sich so sehr fürchtet, therapieren, obwohl er damit seine Grundsätze „nicht die eigene Familie therapieren und nicht mit der Patientin schlafen“ über Board wirft. Doch er muss bald erkennen, dass sehr viel mehr hinter dem Verhalten seiner Frau steckt, und beide stürzen in der Abgeschiedenheit der Hütte in eine Spirale aus Sex und Gewalt ...

Kinostart: 10.09.2009

Julie & Julia Nora Ephron („Schlaflos in Seattle“, „E-mail für dich“), die auch das Drehbuch schrieb, führte Regie bei dieser überaus köstlichen Komödie, die auf Julie Powells preisgekröntem Roman Julie & Julia: 365 Tage, 524 Rezepte und 1 winzige Küche basiert. In den Hauptrollen glänzen Amy Adams („Verwünscht“, „Der Krieg des Charlie Wilson“) und die mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep („Mamma Mia“) in der Rolle der ebenso exaltierten wie exzentrischen Julia Child, die die amerikanische Koch-Kultur in den 50er Jahren maßgeblich beeinflusst und revolutioniert hat.

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Julie Powell (Amy Adams) ziemlich niedergeschlagen und kraftlos und weiß einfach nichts mit sich und der Welt anzufangen. Auf der Suche nach einer anderen Richtung, die sie ihrem Leben geben könnte, oder zumindest etwas Zerstreuung, entdeckt Julie eine neue Leidenschaft: Akribisch kocht sie innerhalb von einem Jahr alle 524 Rezepte in Julia Childs (Meryl Streep) berühmtem Kochbuch-Klassiker „Mastering the Art of French Cooking“ nach und stellt anschließend ihre Erfahrungsberichte ins Internet - zur großen Freude einer zunehmend wachsenden Fangemeinde im Cyberspace.

Kinostart: 03.09.2009

Oben

Nach seinen großen Erfolgen „Die Monster AG“ (Regie) und „Toy Story“ (Co-Writer) präsentiert Regisseur Pete Docter zusammen mit Co-Regisseur und Drehbuchautor Bob Peterson (Drehbuch Findet Nemo) mit einem kauzigen Rentner und einem aufgeweckten Jungen ein ungleiches Duo auf der Leinwand, das vor Witz und Energie nur so sprüht. Der Himmel ist die Grenze? Nicht für Carl Fredricksen, der sich im Alter von 78 Jahren einen Lebenstraum erfüllt: eine Reise in das Amazonas-Gebiet. Doch Carl besteigt nicht etwa ein Flugzeug, das ihn nach Südamerika bringen soll, nein, der ehemali-

ge Ballonverkäufer befestigt an seinem Häuschen Tausende von Luftballons und entschwebt in den Himmel. Was Carl zunächst nicht ahnt: Der achtjährige Pfadfinderjunge Russell hat sich heimlich auf die Veranda geschlichen. Als er ihn entdeckt, ist der grantige Rentner von dem überoptimistischen Achtjährigen zunächst nicht begeistert. Doch Carl hat keine andere Wahl, als die Quasselstrippe Russell mit auf diese Reise zu nehmen, die aus dem alten Mann und dem kleinen Jungen ein eingeschworenes Team machen wird, zwischen das kein Bananenblatt mehr passt. Zusammen erleben sie das Outdoor-Abenteuer ihres Lebens.

Kinostart: 17.09.2009

kinonews +++ kinonews +++ kin +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++Jackson news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews - This is it” wird allen Jackson-Fans und in Teil zweite der wie de, Biss zur Mittagsstun basierend auf den Figuren des deutschen von begeistert ist Tarantino Schauspielern - Vom Potenzial der deutschen begeistert, Tarantino Quentin sich zeigte Schauspieler nachdem er seinen Film Inglourious Basterds abgedreht hatte. Vor allem die Nervosität, mit der mancher Schauspieler auf den US-Kultregisseur reagierte, empfand Tarantino als großartig, wirkte sie sich doch positiv auf die Dreharbeiten aus. So brauchten die deutschen Akteure ihre Anspannung, die für den Filmverlauf von Nöten waren, nicht spielen und wirken daher besonders authentisch. Ein cleverer Schachzug Mr. Tarantino! ✭✭✭✭✭ Vorstadtkrokodile 2 - Drehbeginn der Fortsetzung. zu Dreharbeiten die begannen Juli Im Vorstadtkrokodile 2, einer Fortsetzung der Abenteuer Für . um die coole Jugendbande aus dem Ruhrgebiet den ersten Teil, der bis heute über 600.000 Besucher in die Kinos lockte, erhielt Regisseur und Drehbuchautor Christian Ditter erst kürzlich den Kinder-Medien-Preis „Weißer Elefant“. Jetzt erzählt er der Geschichte spannende neue eine

Live In >>> Neu im Kino

42

Vorstadtkrokodile, Jugendbuchbestsellers von Max von der Grün. ✭✭✭✭✭ Christian Tramitz ist Jerry Cotton. - Der Name Jerry Cotton steht für Coolness, spannende Crime Plots und Action. Jerry Cotton ist die deutsche Antwort auf James Bond und der smarte G-Man braucht sich vor dem legendären MI6 Agenten nicht zu verstecken. Maßgeschneiderte Anzüge, den richtigen Spruch an der richtigen Stelle und die Fähigkeit einen Jaguar so zu fahren, als hätte man eine wird Derzeit gelernt. laufen darin augenzwinkernde Realverfilmung des Bastei Lübbedas Buh Klassikers von Christian Becker (u.a. Hui Schlossgespenst) produziert und vom Erfolgsduo Boss & Stennert (Neues vom Wixxer) inszeniert. Der Ulk mit Bully-Kollegen Christian Tramitz kommt voraussichtlich im März nächsten Jahres ins Kino. ✭✭✭✭✭ New Moon - Biss zur Mittagsstunde. Nach dem unglaublichen Erfolg der ersten Verfilmung aus der Bestseller-Reihe von Stephenie Meyer steht nun der Starttermin für die Fortsetzung fest. New Moon -

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Anlehnung an die Buchserie heißen wird, kommt voraussichtlich am 7. Januar 2010 in die deutschen Kinos. Die Shooting-Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart übernahmen unter der Regie von Chris Weitz („About a Boy“, „Der Goldene Kompass“) wieder die Hauptrollen. Eine weitere große Rolle spielt Taylor Lautner als Werwolf Jacob. Der dritte Teil der Saga, die inzwischen weltweit Kultstatus erreicht hat, hat bereits ebenfalls einen deutschen Starttermin und soll wohl am 15. Juli 2010 im Kino anlaufen. ✭✭✭✭✭ Michael Jackson - This is it im Kino. - Wie Sony Pictures unlängst bekannt gab, wird das intime Porträt „Michael Jackson - This is it“ weltweit exklusiv für eine auf zwei Wochen begrenzte Laufzeit ins Kino kommen. Das Studio hat den Kinostart des Films zudem um zwei Tage vorgezogen: auf Mittwoch, den 28. Oktober. Angesichts der erwarteten großen Nachfrage wird der Ticketvorverkauf für die zweiwöchige Spielzeit in den meisten Städten bereits am Sonntag, den 27. September beginnen. “Michael

Musikliebhabern rund um die Welt einen seltenen Blick hinter die Kulissen bieten, als der Künstler die ausverkaufte Konzertserie, die im Sommer in der Londoner O2 Arena hätte stattfinden sollen, entwickelt, kreiert und geprobt hat. Der Film umfasst die Monate von April bis Juni 2009 und setzt sich aus mehr als hundert Stunden Behind-the-ScenesMaterial zusammen, das Jackson bei den Proben von einer Reihe seiner Songs für die Show zeigt. Die Zuschauer werden einen privilegierten und privaten Blick auf den Sänger, Tänzer, Filmemacher, Architekten und das Genie Jackson erhalten, wie er seine letzte Show kreiert und perfektioniert. ✭✭✭✭✭ U-Bahn Pelham 123 mit Startschwierigkeiten - Nachdem der geplante erste Starttermin zunächst von Ende Juli auf Mitte August verschoben wurde, rollt nun die U-Bahn letztendlich erst am 24. September los. Der Zug wird hier zum Schauplatz eines brutalen Raubüberfalls, bei dem Passagiere samt Zugführer als Geiseln genommen werden. Anfangs reagieren alle

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

September 2009 www.live-in.net

Allgäu Liv


ve In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live

Wickie und die starken Männer einer seiner Mitwikinger hat: Er ist schlau,

Deutschlands erfolgreichster Regisseur Michael Bully Herbig inszenierte mit „Wickie und die starken Männer“ seinen nächsten großen Kinospaß und fand seine Wikinger mittels einer TV-Castingshow. Darunter auch der Allgäuer Schauspieler Olaf Krätke, der als Urobe zu sehen ist.

Wickie (Jonas Hämmerle), lebt zusammen mit seiner Mutter Ylva (Sanne Schnapp) und seinem Vater Halvar (Waldemar Kobus), dem stursten Wikinger-Chef aller Zeiten, im Wikingerdorf Flake. Die Wikinger sind von Natur aus starke, unerschrockene und laute Gesellen. Wickie jedoch ist ganz anders: zurückhaltend und zart besaitet. Doch er besitzt eine Gabe,

die kaum um nicht zu sagen: sehr, sehr schlau - und überzeugt mit Ideen frei nach dem Motto: „Keine Muskeln, dafür Köpfchen!“ Eines Tages wird das Dorf von einer skrupellosen Horde wilder Fremder heimgesucht und alle Wikinger-Kinder geraubt! Alle, bis auf Wickie, der sich beim Drachenfliegen in einem Baumwipfel verheddert hatte. Die Wikinger aus Flake hissen die Segel, um die Kinder zu befreien und begeben sich auf hohe See. Und was macht Wickie? Immer wieder muss er mit seinen schlauen Einfällen und Ideen seine Freunde aus schier ausweglosen Situationen befreien...

Fighting

Nach jahrelanger Zurückhaltung kehrt mit „Fighting“ wieder ein waschechter Fight-Film auf die großen Leinwand zurück. Jungstar Channing Tatum, der preisgekrönte Terrence Howard und die knallharten Zweikämpfe sorgen unter der Regie von Dito Montiel (The Wrestler) für den nötigen Biss. Ursprünglich auf Mai angesetzt, hat sich der bundesweite Kinostart auf den 10.09.09 verschoben.

Kinostart: 10.09.2009

Mit dem Traum vom besseren Leben ist Sean MacArthur (Channing Tatum) aus seiner Provinz-Heimat nach New York gekommen. Zunächst kann er sich nur mit kleinen Geschäften über Wasser halten, doch als der Hochstapler und Glücksritter Harvey Boarden

Final Destination 4 Die neueste Fortsetzung der äußerst beliebten „Final Destination“-Filmserie wurde erstmals in 3D gedreht, um den Fans auf diesem atemlosen Horrortrip buchstäblich den Magen umzudrehen - in allen drei Dimensionen. Eigentlich wollte Nick O’Bannon (Bobby Campo) nur einen spannenden Tag beim Autorennen erleben doch plötzlich durchzuckt ihn die schreckliche Vision bizarrer Ereignisse, die auf der Piste zu einer Massenkarambolage führen: Brennende Wrackteile schlagen in der Tribüne ein und bringen sie zum Einsturz Nicks Freunde finden dabei einen grausigen Tod. Als

Kinostart: 09.09.2009

(Terrence Howard) Seans Talent für den harten Straßenkampf erkennt, scheint sich eine echte Chance zu bieten. Sean lässt sich auf eine Partnerschaft mit Harvey ein und wird von ihm als Kämpfer in verbotenen Bare-Knuckle-Turnieren untergebracht. Hier steht das Boxen mit bloßer Faust als blutiges Vergnügen für Reiche im Fokus, die auf Sieg oder Niederlage auswechselbarer Kämpfer wetten. Innerhalb kürzester Zeit wird Sean zum Star in der Szene und stellt fest, dass er in diesem abgekarteten Spiel nur benützt wird. Um lebendig aus dieser brutalen Unterwelt zu entkommen, muss er sich dem härtesten Kampf seines Lebens stellen.

Nick aus diesem furchtbaren Albtraum erwacht, versucht er seine Freundin Lori (Shantel VanSanten) und ihre Freunde Janet (Haley Webb) und Hunt (Nick Zano) hektisch davon zu überzeugen, die Tribüne sofort zu verlassen. Und tatsächlich verwandelt sich Nicks entsetzliche Vision Sekunden nach ihrer Flucht in eine reale Katastrophe. Die Gruppe glaubt dem Tod entkommen zu sein doch für Nick und Lori ist dies leider erst der Anfang: Wieder hat er Visionen von kommenden Ereignissen - bald sterben die Überlebenden des Unglücks einer nach dem anderen auf zunehmend schaurige Art. Nick muss den Tod ein für alle Mal überlisten - bevor ihn dasselbe Schicksal ereilt.

Kinostart: 03.09.2009

ews ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon omödie

kinon nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ u.a. Max Riemelt mit ungläubigem Staunen, wie jemand so verrückt sein kann, eine U-Bahn zu kapern - doch der altgediente Fahrdienstleiter der New Yorker Subway, Walter Garber (Denzel Washington), weiß es bald besser. Denn der kaltblütige Anführer der Bande (John Travolta) hat alles bis ins kleinste Detail durchgeplant. Er fordert ein saftiges Lösegeld innerhalb von einer Stunde - ansonsten wird er damit anfangen, Geiseln zu töten. ✭✭✭✭✭ Raus aus dem Hörsaal und rein ins Kino - 13 Semester - der frühe Vogel kann mich mal“, so lautet der Titel der ersten deutschen Studentenkomödie, die Ende November in die deutschen Kinos kommt. Mit Herz, Hirn und Humor haben Frieder Wittich (Drehbuch und Regie) und Oliver Ziegenbalg (Drehbuch) das typisch charmant liebenswerte Chaos deutscher Studenten unter die Lupe genommen und ein Feel-Good-Movie für das Kino inszeniert. Mit Leichtigkeit und Frische erzählen sie vom schrägen WG Leben, Early Birds und wilden Partys, Liebeslust und Prüfungsfrust. Für die Besetzung konnte die Produktion eine Riege junger,

ve In >>> Neu im Kino

talentierter Schauspieler gewinnen (Die Welle), Alexander Fehling (Die Buddenbrooks) oder Robert Gwisdek (Armee der Stille). ✭✭✭✭✭ Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen - Für den gleichnamigen 3D-Animationsfilm wurde der größte Fleischball der Welt von den Köchen des Ritz Carlton Hotel in Cancún, Mexiko, zubereitet, um den bevorstehenden Animationsfilm zu promoten. 49,5 Kilo bringt das gute Stück auf die Waage und schlägt mit diesem Gewicht den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2008. Der Kino-Spaß von Sony Pictures Animation, der einem förmlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, startet am 28. Januar 2010 in den deutschen Kinos. ✭✭✭✭✭ District 9 bereits ab September im Kino - Der für Oktober angesetzte Starttermin des Sci-Fi Krachers District 9 wurde nun auf 10. September vorgelegt. Niemand Geringerer als Peter Jackson („Der Herr der Ringe“, „King Kong“) steckt als kreativer Kopf und Produzent hinter diesem ebenso innovativen wie faszinierenden ScienceFiction-Actionfilm, der tief unter die Haut geht und

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

September 2009 www.live-in.net

bereits jetzt unter Fans für Furore sorgt. In District 9 werden Außerirdische, die einst mit der Erde Kontakt aufgenommen haben in Notauffanglager gesteckt, um über ihr Schicksal zu diskutieren. Nach Jahren ergebnisloser Verhandlungen sind alle Nationen mit ihrer Geduld am Ende. Die Kontrolle über die nichtprivaten einem wird Spezies menschliche Unternehmen übertragen, der Multi-National United (MNU). Der Konzern ist jedoch nicht am Wohl der ungeliebten Besucher interessiert, sondern verfolgt nur ein Ziel: Mit den mächtigen Waffen der Aliens großen Profit zu machen ... ✭✭✭✭✭ Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch: Männerherzen! - Im gleichnamigen Kinofilm, der am 08. Oktober startet, begegnen sich im Berliner Sportstudio „Fitnessworld“ einige Prachtexemplare der Gattung: ganz normale, durchgeknallte Männer wie du und ich. Oder? Für sie und ihre Partnerinnen gilt beim Kampf um Glück und Liebe und der Suche nach dem richtigen Lebensentwurf vor allem eins: Die Hoffnung stirbt zuletzt ... Die hochkarätige Besetzung in Simon

+++

Ensemble-K romantischer Verhoevens versammelt die Spitzenstars der deutschen Kinoszene, darunter Til Schweiger, Christian Ulmen oder Florian David Fitz vor der Kamera. Als Gast ist außerdem Bastian Pastewka zu sehen. ✭✭✭✭✭ Brad Pitt: „Operation Walküre“ war ein lächerlicher Film - Brad Pitt hält „Operation Walküre“, das aufwendige Stauffenberg-Drama mit Tom Cruise, für einen „lächerlichen Film“. Das sagte der 45-jährige USSchauspieler in einem Interview mit dem Hamburger Magazin „stern“. Pitt ist der Star in Quentin Tarantinos neuem Film „Inglourious Basterds“, in dem eine Spezialeinheit jüdischer GIs im von Deutschen besetzten Frankreich Jagd auf Nazis macht. Brad Pitt glaubt, dass Tarantino dem Thema Zweiter Weltkrieg damit einen Deckel auf den Topf gesetzt hat. „Mit den Basterds sei zu diesem Genre alles gesagt und er verändere das Erlebnis Kino“, so Pitt. Schön, wenn Hauptdarsteller hinter ihren eigenen Filmen stehen können..

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live

43


NEUE VIDEOSPIELE

Batman: Arkham Asylum

Genre: Action-Adventure System: PS3, Xbox 360, PC Publisher: Eidos

Jokers Tage sind gezählt, denn er wurde von Batman ins Arkham Asylum Gefängnis gesteckt. Doch der Schein trügt! Durch einen Trick entzieht er sich der Gefangenschaft und übernimmt mit anderen Bösewichten die Kontrolle über den Knast.

Gamescom- größte Spielemesse der Welt Die Kölner Gamescom konnte bei ihrer Premiere auf Anhieb über 245.000 Besucher verbuchen und damit rund ein Fünftel mehr Menchen verzeichnen, als die letzte Games Convention in Leipzig. Mit 44% ausländischen Besuchern ist die Messe damit auch nochmals internationaler ausgefallen als zuvor. 458 Unternehmen aus 31 Ländern waren als Aussteller vor Ort. Trotz einer riesigen Ausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern war es jedoch bedenklich eng auf der Gamescom. Bleibt also zu hoffen, dass Köln für die Messe im August nächsten Jahres vielleicht noch ein wenig mehr Platz zur Verfügung stellt. +++++++++++++++ Sony stellt PS3 Slim vor Sony Computer Entertainment Europe stellte auf der Kölner Gamescom eine schlankere, leichtere Version der PlayStation 3-Konsole vor. Das neue System bietet nun mehr Speicherplatz: Bei 120 GB Festplattenspeicher ist das Downloaden und Speichern von Inhalten und Spielen nun wirklich kein Problem mehr. Trotz des riesigen Speicherplatzes ist das System nun um 32% kleiner, 36% leichter und verbraucht 34% weniger Strom. Das neue PS3-System ist ab dem 1. September zum Preis von 299,- Euro erhältlich. +++++++++++++++ Max Payne 3 erscheint noch diesen Winter Der heiß ersehnte 3. Teil wird wieder von Rockstar Games entwickelt und soll noch dieses Jahr erscheinen. Max Payne ist gealtert und hat eine harte Alkoholphase hinter sich, doch er will einen Neuanfang wagen und zwar in Sao Paulo. Rockstar nimmt seine Arbeit sehr ernst. So reisten die Entwickler nach Sao Paulo, um dort Aufnahmen von allen Stadtteilen zu machen. Die Entwickler verwenden bei Max Payne 3 die gleiche Engine und Animations-Technologie, die sie schon in GTA 4 erfolgreich angewandt haben. Auch einen Onlinemodus soll es diesmal geben. Ob Max Payne ein Open-World Game werden wird bleibt abzuwarten.

44

standen so einiges aus der Unreal 3 Engine zu kitzeln, wobei viele stilistische Feinheiten eingesetzt wurden. Besonders erwähnenswert wären hierbei die Animationen der Charaktere, welche sehr gut aussehen. Nicht nur Fans des Helden sollten hier zugreifen!

Bei seinem Kampf gegen die Schurken stehen der Fledermaus natürlich einige nützliche Gegenstände, wie z.B. der Baterang oder Explosionsspray zur Verfügung. Auch zahlreiche Specialmoves schüttelt der Held aus dem Ärmel. Das Hand-to-Hand Kampfsystem beschert dem Spieler in bester Rollenspielmanier Punkte, die er anschließend für verbesserte Fähigkeiten einsetzen kann. Auch das eingebaute ComboSystem sowie die diversen Stealth- Elemente kommen gut zur Geltung. In Bezug auf die Optik des Titels haben es die Entwickler ver-

Colin McRae: Dirt 2

Genre: Racing System: PS3, Xbox360, PSP, PC, Wii, DS Publisher: Codemasters

Bitte einsteigen - im Nachfolger von Dirt wird‘s wieder rasant und vor allem schmutzig, denn hier lautet die Devise: mit Vollgas durch den Dreck! Als junger Rennpilot startet der Spieler in den weltweiten Zirkus der Offroad-Rennen und muss sich in verschiedenen Veranstaltungsorten in unterschiedlichen Rennmodi mit der Konkurrenz messen. Die DIRT-Tour führt durch Regionen wie Marokko, Baja, Japan, Kroatien oder London. RennEvents gibt es an die 100 Stück in 9 verschiedenen Ländern, die der Spieler mit einem der über 50 Fahrern bestreiten kann. Die Strecken sehen sehr schick aus, ebenso wie die Fahrzeuge und das tolle Schadensmodell.

gen mit einigen sinnvollen Ergänzungen. Die Fahrphysik überzeugt und visuell gibt es wenig zu meckern. Eine echte Offroad-Simulation sollte man allerdings nicht erwarten - DIRT 2 führt den eingeschlagenen Weg fort und zeigt sich als Arcade-Racer mit Simulationselementen.

Offroad-Fans können schon mal ihr Lenkrad ölen, denn der Nachfolger bietet erneut sattes Rally-Vergnü-

Wolfenstein

Genre: First Person Shooter System: PS3, Xbox360, PC Publisher: Activision

Schon 7 Jahre sind vergangen seit Return to Castle Wolfenstein erschienen ist und nun knüpft der heiß ersehnte Nachfolger an die Geschehnisse des Vorgängers an. Heinrich Himmlers Pläne, eine Armee von untoten Sklaven aufzustellen, sind gescheitert, doch durch weitere Experimente wurde eine neue Energiequelle genannt „Black Sun“ ermittelt, welche zur Unterjochung der Menschheit beitragen soll. Nun liegt es an B.J. Blazkowicz, wieder einmal die Welt vor den Nazischergen zu schützen. Dabei geht es gewohnt rabiat zur Sache, literweise Blut und abgeschossene Gliedmaßen gehören zur Tagesordnung.

wie Nachtsicht und Slow-Motion-Fähigkeiten entwickelt wird dem alten Klassiker wieder Leben eingehaucht. Auch viele neue Waffen und Gegnertypen bringen Würze ins Spielgeschehen. Der Wermutstropfen: Hierzulande erscheint nur eine geschnittene Version.

Durch die schöne Grafik, das düstere Ambiente und neuen Spielereien - wie z.B. „die Veil“, eine Art an- und ausschaltbare Paralleldimension, in der der Spieler übernatürliche Kräfte,

Watchmen - The End is Nigh Pt.1 & Pt. 2 Das Ende ist nicht nur nah, sondern bereits da, denn nun ist die geballte Prügelaction nicht nur als Download sondern auch als handfeste Disc-Version für die Xbox 360 erhältlich. Watchmen - The End is Nigh ist ein Prequel des Comic-Action-Films, der Anfang des Jahres in den Kinos lief.

Genre: Action System: Xbox 360 Publisher: Warner

mit ganzen zwanzig Feinden auf einmal in blutigen, actiongeladenen Straßenschlachten aufnehmen. Das Spiel umfasst neun Kapitel, welche um die im Film erwähnten Ereignisse angesiedelt sind, wodurch stundenlanges, intensives Spielvergnügen gewährt wird.

Watchmen: Das Ende ist Nah Part 1 findet über ein Jahrzehnt vor der Haupthandlung des Films statt und ergründet die Partnerschaft der städtischen Verbrecherjäger Rorschach und Nite Owl vor dem Keene Act, welcher alle Superhelden verbannte. In Part 2 verbünden sich die beiden erneut, da Rorschach Nite Owl kontaktiert, um den Fall eines vermissten Mädchens, Violet Greene, zu lösen. Getreu des Films, vereint das Spiel überwältigende Grafik an stimmungsvollen Schauplätzen mit brutalem Kampfgeschehen. Der Spieler kann es

September 2009 www.live-in.net


Guitar Hero 5 Es kann wieder losgerockt werden! Guitar Hero 5 wartet mit einer prall gefüllten Sogliste auf, und versucht mit Neuerungen zu glänzen. Teil fünf gibt sich flexibler, was die Besetzung der Band betrifft. Man kann Stücke mit vier Gitarren angehen oder sich mit zwei Drumsets und zwei Gitarren zu einer Band formieren. Die Instrumente lassen sich nicht nur variabel zusammenstellen, sondern können auch während der Bühnenshow durchgewechselt werden. Auch neue Online-Modi sind verfügbar. Im „Rock-Fest-Modus“ beispielsweise messen zwei Bands ihr Können und bei „Eliminierung“ gilt es, in Einzelduellen zu bestehen.

Genre: Music Game Plattform: PS3, Xbox360, Wii, PS2 Publisher: Activision

Metal über Rock bis zu Klassikern ist alles vorhanden - bei der Auswahl sollte für jeden das Passende dabei sein. Grafisch werden zum Vorgänger keine großen Sprünge gemacht, dennoch kann sich der Titel wirklich sehen lassen und Partyspaß mit Freunden ist sowieso garantiert.

Die Zusammenstellung der Songs kann sich hören lassen: Satte 85 Stücke wurden auf die Spiele-DVD gepresst, und Abwechslung ist Trumpf. Von Heavy

Call of Juarez: Bound in Blood (uncut) Der wilde Westen kann ab sofort mit Call of Juarez: Bound in Blood hautnah erlebt werden, wenn der Spieler in die Rolle der beiden Brüder Ray und Thomas McCall schlüpft und gegen allerhand Schurken kämpfen muss, die bis unter die Zähne bewaffnet sind. Aber nicht nur die Gegner haben ein ansehnliches Waffenarsenal aufzuweisen, auch die beiden Brüder, die wahlweise gespielt werden können, sind bestens ausgerüstet. Hinzu kommen die Spezialfähigkeiten der beiden Haudegen. Während Thomas mit dem Lasso oder Wurfmesser umgehen kann, ist Ray für krachende Action, also mit dem Umgang von Dynamit vertraut. Aufgrund der unterschiedlichen Fähigkeiten der beiden Brüder muss sich der Spieler neuen Herausforderungen stellen, immer dann, wenn er den Charakter wechselt. Das bringt jede Menge Ab-

September 2009 www.live-in.net

Genre: Ego-Shooter System: PS3, Xbox360, PC Publisher: Ubisoft

wechslung ins Spiel, das nicht nur durch die tolle Atmosphäre und der detaillierten Grafik sondern auch durch die gelungene Steuerung überzeugt. Hervorzuheben sei außerdem der Mehrspielermodus, bei dem man auch online den Westernhelden raushängen lassen und um dickes Kopfgeld spielen kann.

PSPgo - die ganze Welt in deinen Händen PSPgo wartet dank der neu integrierten Bluetooth-2.0-Technologie mit Wireless-Funktionen wie dem Ad-hocModus (direkte Wireless-Verbindung zwischen zwei PSP-Systemen), dem Infrastruktur-Modus (Verbindung zwischen PSP-System und einem WLAN), Remote Play (Verbindung zwischen PSP-System und einem PS3-WLAN) und Game Sharing auf. PSPgo verfügt statt einem UMD-Laufwerk über einen Flash-Speicher mit 16 GB, der ausreichend Speicherplatz für vielseitige Inhalte bietet. Geplantes Erscheinungsdatum ist der 1. Oktober 2009. +++++++++++++++ Start frei für Blur Activision hat den Starttermin für das Rennspiel Blur angekündigt, das mit spektakulären Power-Ups, packenden Rennen an sehenswerten Schauplätzen wie San Francisco und Barcelona sowie über 50 lizenzierten Autos bereits auf der Gamescom begeistern konnte. Blur steht für actiongeladene Rennen mit schnellen Kurven, raffinierten Abkürzungen, haarsträubenden Sprüngen, brachialen Crashs sowie einem ausgeklügelten Schadensmodell. Der Startschuss in Europa fällt am 06. November.

45


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Fabrice Colin

Rebecca Gablé

___

Willibald Spatz

Mary Wickford

Das Spiel der Könige

Alpendöner

Gebundene Ausgabe 720 Seiten Verlag: Heyne Preis: 14,- Euro

Broschiert 1200 Seiten Verlag: Lübbe Preis: 10,99 €

Broschiert 322 Seiten Verlag: Gmeiner-Verlag Preis: 9,90 €

Fabrice Colin zählt zu den angesagtesten Fantasyautoren Frankreichs und kann auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken. In Mary Wickford erzählt er die Geschichte einer jungen Frau, die unerwartet auf ein uraltes Familiengeheimnis stößt.

Mit „Das Spiel der Könige“ findet Rebecca Gablés Trilogie ihren würdigen Abschluss und entführt die Leser ins England des 15. Jahrhunderts in die Zeit der legendären Rosenkriege.

Mit dem ungewöhnlichen Namen „Alpendöner“ betitelte Willibald Spatz seinen Debütroman, dessen Handlungen in und um Kempten spielen. Da der Autor selbst lange Zeit in der allgäuer Stadt lebte, konnte er in seinem Krimi das Leben dort treffend und authentisch wiedergeben.

Aufgewachsen in einem Kloster, verlässt Mary im Alter von 17 Jahren das heimische Gemäuer, um ihren eigenen Weg zu gehen. Auf ihrer Reise nach Boston entdeckt sie einen Baum, den sie aus ihren Träumen zu kennen scheint, und entschließt sich intuitiv, in dem kleinen Örtchen zu bleiben. Hier erfährt sie immer mehr über sich selbst und ihre Vergangenheit. Denn in dem Dorf kennt man Mary und nicht jeder ist ihr wohlgesonnen. Vor allem die Inquisition hat es auf das Mädchen abgesehen, denn sie ist die Nachfahrin einer alten Hexendynastie, wie sie selbst nach und nach feststellen muss ... Die Story von einem Waisenkind, das plötzlich von der Vergangenheit eingeholt wird, ist nicht unbedingt neu. Fabrice Colin jedoch bedient sich hier gekonnt an Elementen aus Fantasy und Historie und lässt die Leser intensiv am Leben der Mary Wickford teilnehmen.

Der achtzehnjährige Julian of Waringham ist der Schandfleck der Familie, weil er lieber den Duke of York auf dem Thron sähe als den jämmerlichen König Henry aus dem Hause Lancaster. Auch Julians Zwillingsschwester Blanche ist ein schwarzes Schaf, geht sie ausgerechnet mit Jasper Tudor, König Henrys Halbbruder, eine Liaison ein. In England wie in Wales führen die Lancastrianer einen verzweifelten Kampf, bis schließlich mit Edward IV. der erste König aus dem Hause York die Krone erringt. Für Julian und Blanche brechen schwere Zeiten an, und mit dem Widerstand gegen das neue Regime riskieren sie nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Leben eines Jungen, der Englands letzte Hoffnung sein könnte ... Rebecca Gablé schafft den Spagat, ihre fundierten Geschichtskenntnisse in ein fiktives mittelalterliches Drama zu verpacken, das so authentisch wirkt, als wäre sie selbst dabei gewesen.

Die Witwen von Eastwick

Audiobook - 7 CDs - Verlag: Argon - Preis: 29,95 €

von John Zweifacher Pulitzerpreisträger Updike Sprecher: Joachim John Updike verstarb im Januar dieses Jahres, hat aber der Kerzel

Nachwelt noch einen letzten großen Roman geschenkt. Hier gibt es ein Wiedersehen mit den drei Hexen, die einst ihr Unwesen in Eastwick trieben und nun nach 25 Jahren - inzwischen verwitwet - wieder aufeinandertreffen.

46

Was war das für eine wilde Zeit, als sich die Hexen von Eastwick ihren Traummann herbeiwünschten, der in Form eines gewissen Darryl van Horne auch erschien. Doch nach dieser eher zerstörerischen Begegnung verließen Alexandra, Jane und Sukie den Ort, um getrennt voneinander ein neues Leben zu beginnen. Nach einem Vierteljahrhundert treffen sich die inzwischen verwitweten Ladies wieder und machen schließlich Sommerurlaub in Eastwick. Dort jedoch kann man sich sehr gut an die drei Hexen erinnern und so mancher hat noch eine Rechnung mit ihnen offen ... John Updike beschäftigte sich in seinem letzten Roman mit Thematiken, wie Schuld und Sühne, setzt aber erneut auf bissigen Humor in gewohnt blumiger Erzählweise - perfekt gelesen von Jack Nicholsons Synchronstimme Joachim Kerzel.

Gerade eben erst hat Birne seinen neuen Job als Redakteur in einem Kemptener Wanderführerverlag angetreten, da stolpert er über die Leiche seiner Nachbarin. Die Polizei hat schnell einen passenden Verdächtigen: einen türkischen Imbissbudenbesitzer, der sowohl ein Motiv und mit dem großen langen Kebabmesser sogar eine passende Waffe besitzt. Doch da bemerkt Birne einige Ungereimtheiten und nimmt selbst die Ermittlungen auf, um den Mord im beschaulichen Allgäu aufzuklären ... Die Tatsache, dass Alpendöner in Kempten spielt, bringen dem Krimi einige Pluspunkte ein, zumal es Willibald Spatz gelingt, viele Details genau zu beschreiben. Leider fehlt es dem Protagonisten Birne selbst noch etwas an Tiefe, um sich mit ihm identifizieren zu können. Dennoch ein gelungenes Debüt, das noch Platz nach oben lässt.

Zerstört

gekürzte Lesung - 6 CDs - Verlag: Random House Audio - Preis: 24,95 €

von Karin Slaughter Sprecher: Nina Petri

Mit dem sechsten Roman ihrer berühmten Grant-County-Serie um Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Polizeichef Jeffrey Tolliver treibt es Karin Slaughter auf die Spitze und schockiert mit dem unerwarteten Ausklang ihres Thrillers.

Chief Tolliver erfährt, dass seine Mitarbeiterin Lena Adams in Schwierigkeiten geraten ist, denn sie soll an dem Tod einer Frau verantwortlich sein, die bei lebendigem Leib in einem Auto verbrannt ist. Lena ist seit dem auf der Flucht, was sie noch verdächtiger erscheinen lässt. Doch Tolliver ist von Lenas Unschuld überzeugt und heftet sich an die Ferse seiner Mitarbeiterin, um ihr zu helfen. Doch auch Tollivers Frau Sara ist in Schwierigkeiten, denn sie muss sich gerade in einem Kunstfehlerprozess verantworten. Dennoch begleitet sie Jeffrey bei seiner Suche, die sich jedoch als zerstörerischer entpuppt als erwartet - und tödlich endet ... Wieder einmal beweist Karin Slaughter, dass sie die Schlächterin unter den Thrillerautorinnen ist. In Verbindung mit Nina Petris Stimme bedeutet das Krieg für die Nerven.

September 2009 www.live-in.net


48 50 54

56 56 57

September 2009 www.live-in.net


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

September

Konzerte

Kaufbeuren

Kleinweiler-Hofen

Generationen Haus 20:00

Basswerk

Blues Session

Dutty Vibez X-Plosion

Wer will und kann, der darf

Lindau Club Vaudeville

Mi

02.

Alpenrose

20:00

Viva la Guitarra

Tango- und Konzertgitarre mit Wolfgang Mayer

Do

03.

Augsburg

Napalm Death

Support: Ichor, Bloodlost, Purified

Festzelt

20:30

Cynic

Festspielhaus

20:00

Till Brönner

der mehrfach ausgezeichnete Jazz-Künstler

Oberstdorf

20:00

Rock in den Herbst

mit der Coverband BurnOut

Füssen Segelflughalle

20:00

Tombone Concertino Kompositionen von Peter Lehel, Standards der Jazzhistorie mit Elementen aus der Folklore

48

21:00

Local Heros

Drawkcab, The Chaos Effect & Sub-Zero

Hemperium

So

06.

Fachklinik

19:30

Support: Bitterness, im Vorfeld: Diskussionsrunde über Jugendarbeit in Kuba

05.

Freilichtbühne

20:00

Dieter Thomas Kuhn

mit seiner Schalala Tour 2009

Kurpark

16:00

Ländle Unlimited Mitanand

Mundartkonzert mit dem Walser Gospelchor, Stemmeisen & Zündschnur u.a.

Schwangau Kurhaus

Seebühne

Walser Gospelchor Back To The Roots Mit Soul-Sängerin Sabrina Scharm und der Walser Gospelband.

Klecks

Veto

19:30

Von Mittelalter bis 60‘s Sound

Art Brut

Die Brittrocker um Stilikone Eddie Argos kommen mit einem Special Guest

Mi

09.

Augsburg Spectrum

20:30

Michael Schenker Group

08.

Augsburg 20:00

1. Cubaritmo Festival Augsburg mit der Band Son De Verdad

Egelsee

20:00

Boleros é Choros

Das Peter Lehel Quartett zusammen mit dem Verdi Quartett und dem Klarinettisten Wolfgang Meyer

10.

Blauer Affe

20:30

Session

Füssen

Festspielhaus

20:00

Mit ihrem kraftstrotzenden bayerischen Tanzsound

21:00

mit den Rockabilly-Bands Mad Cats Society & Lonesome Drifters

Lindau Club Vaudeville

21:00

Dritte Wahl

Support: Broadway Calls

20:00

Everything But Giants Support: The Palmcourtbeats

20:00

End Of Summer 2009

Mit Bleedig Harts, Pardon Ms. Ardon uvm.

Sa

Freilichtbühne

Zeughaus

12.

20:00

Sonthofen Kulturwerkstatt

Cecile Corbel

20:00

Harfenistin und Sängerin

Kantine

Leutkirch Blauer Affe

21:00

Veto

gemütliche Musik von Mittelalter bis 60‘s

Lindau Club Vaudeville

21:00

Slim Jim Phantom von den Stray Cats

Featuring Marc Harman, Steve Whitehouse & Gäste

Nesselwang Club Rehbock

21:00

mit Wykked Wytch, Virulentus & Bressack

Sonthofen Barfly

20:00

Pro Pain

Support: Drone und Vengince

Kulturwerkstatt

20:00

Rock & Pop auf Bayrisch

Ulm Hemperium

20:00

Midas Touch

Augsburg

Audrucksstarke & einfühlsame Akkustik Songs

Sound aus verspielten Grooves, tänzelnden Gitarrenmelodien und jazzigen Tönen im Bossa-Flair

Franzl Sepp 18:00

Das Beste aus 25 Jahren

Opportunity

20:00

Metal Battle

Willofs Willofs

Rathaus

Antares Acoustic Trio

LaBrassBanda

Kastelruther Spatzen

Lindau

20:00

Füssen

Altusried

Wer will und kann, der darf

Juze

Support: It Ate

Daksinroy

Roxy

Fürstensaal

Bad Wörishofen

Scab, Ugly KO, Phimose & Slamdunk spielen auf dem Rasen und auf der Bühne um die Wette

Schwarzer Adler 20:00

Ulm

Füssen

SONSTIGES

Kick & Gig-Festival

Birthday Rumble

Sonthofen

Di

11.

Klecks

Füsen

Do

mit Dr. Rainer Schmid

Fr

Kempten

Leutkirch 11:00

MÄRKTE

20:30

Jazz, Swing & Dixie

Spectrum

Kempten

Kantine

Stable House

Jazz-Frühschoppen 20:00

Melodischer Hardcore aus England - Support: Lasting Traces, Life Ends & Chance To Rise

11:00

Kulturwerkstatt

Immenstadt

19:30

Dead Swans & More Than Life

Support: Skip Rock

Riezlern

Tendencia

Kantine

19:00

Jam Session unplugged

Rock-Blues-Jazz-Konzert

17:00

KLASSIK

Ulm

Antares

Ulm

Altusried

Festhalle

20:00

No Worries

Beatles-Night

Altusried

Club Rehbock

Hopfen am See

Sa

04.

Nesselwang

Sontheim

Oberstdorfer Haus 20:00 Fantastische Live-Show mit The ReBeatles

mit Shake A Dem, Natty Flo & Flixx`N`Hooch

Wer will und kann, der darf

Hemperium

Füssen

22:00

mit Elijah & The Dubby Conquerors, Uwe Kaa, Five Funny Seven, Hasch A Fyah? Soundmachine

Support: Mate

Sound: Progressive Metal, Support: Soul Sabotage

19:00

Hasch A Fyah? Special Edition

Dampfsäg

Kantine

Fr

21:00

Nesselwang

Oberstdorf

THEATER

20:00

Electronic Body Beats Festival Mit The Klinik, Monolith & Vomito Negro

Support: Zoey

Willofs Willofs

20:00

End Of Summer2009 Mit Birthcontrol, Guru Guru uvm.

September 2009 www.live-in.net


Veranstaltungskalender

So

13.

Biberach

Do

17.

Kempten

Stadtgarten

19:00

Sonja & Bill

Country & Western. Im Rahmen der Biberacher Rondellkonzerte 2009

Hindelang Kurhaus

19:00

Die jungen Oberkrainer 7 sympathischen Musikanten aus dem schönen Slowenien

Kempten bigBOX

20:00

André Rieu

19:30

Amigos

Die beiden Brüder stellen ihr neues Album, Ein Tag im Paradies, vor.

Kurpark Pavillon 20:00

Musik im Park

Musik im Park mit der Rockband Frischluft

14.

19.

Freilichtbühne

18:00

Max Raabe & Palast Orchester

mit seinem neuen Programm: Heute Nacht oder nie

Egelsee

Versöhnungskirche 20:00

Schwarzer Adler 20:00

Songs and Stories of Ireland

Schlachtzug

Irische Folklore mit Hilary O‘Neil am Gesang und der keltischen Harfe

MÄRKTE

SONSTIGES

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

20:00

Sound: Fox, Schlager, Rock & Blues

Kulturwerkstatt

20:00

Jazz & Tanzmusik der 50er

FR 06.11.2009 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV

MO 23.11.09 20:00 Uhr Donauhalle Ulm MI 25.11.09 20:00 Uhr 

Isny 22:00

Dancehall to da fullest Shake-A-Dem & Phlatline Sound

Kaufbeuren All Kart Halle

Sonthofen

Freitag 18.09.09 Kempten 

Support: Blood Remains, Nebelbanner & Suffed Void

Café Central

Pfronten

SwingApur

Mo

Memmingen

Topas Nesselwang

Sa

KLASSIK

Altusried

bigBOX

Hirsch Inn

Ausverkauft

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

21:00

DI 24.11.2009 20:00 Uhr kultBOX, Kempten

FR 04.12.2009 20:00 Uhr DI 01.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten bigBOX Allgäu, Kempten

Summer Vibez

Mit DJ Cruzito, Tigh Foon und Joker X live on Stage

Gr

Kempten Markthalle

Augsburg

20:00

Cantalupe

Kantine

Sound: Samba, Salsa & Merengue im Rahmen der artig ‘09

20:30

A Flock Of Seagulls

Reunion Tour der New-Wave/ New Romantic Band

Lindau Club Vaudeville

18:30

Hell On Earth Tour 2009

Headbangen mit Earth Crisis, Sworn Enemy, Neaera, Waking The Cadaver, War Of Ages, Thy Will Be Done & War From Harlots Mouth

Leutkirch Jugendhaus

Fr

18.

20:00

Uncommon Men From Mars

DO 31.12.2009 19:00 Uhr SA 23.01.2010 20:00 Uhr DI 29.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten bigBOX Allgäu, Kempten bigBOX Allgäu, Kempten  

Support: OnOff

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Lindau

Boobie Trap

Club Vaudeville

Support: No Fillers, Herrmann & Confuzed

21:00

Irie Revoltés

Sound: Reggae, Dancehall & Punk

Kempten bigBOX

20:00

Alter Feneberg

Paul Potts

Di

15.

Landsberg Stadttheater

20:00

Elina Duni

und ihr Jazz Quartett mit Folk-Einflüssen aus vielen südeuropäischen Ländern.

Mi

16.

Augsburg Circus

Stall Range

21:00

Support: Havok & Mind Disease

Marktoberdorf

Der Gewinner der britischen Castingshow Britain‘s Got Talent im Jahr 2007

Eisenhauer

Pfronten

Memmingen

Hirsch Inn

21:00

Staatsroiber CD Release

Kaminwerk

20:00

Die Teenie-Stars im Kaminwerk

Nesselwang

Ravensburg 20:00

Dr. Mablues and the Detail Horns

Messerscharfes Gebläse und wuchtiger Rhythmus

Club Rehbock

20:00

Zuppa Nova

21:00

Hasch A Fyah? ls. Dancehall Inferno mit Raggabund

Wiggensbach Mühlbach 24

Sonthofen Kulturwerkstatt

Im Rahmen der Vernissage von Bertram Maria Keller

Cinema Bizarre

Mit ihrem neuen Album: Alte Liebe.

Zehntscheuer

21:00

19:00

Tannz im Hof

mit Trap aus Berlin, Nasvai, Damenkapelle und Melanie

Das Trio spielt Klezmer, Tango, Skandinavisch, Irisch & Balkan

September 2009 www.live-in.net

49


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

So

20.

Kaufbeuren

Do

24.

Augsburg

St. Blasius

17:00

Homenaje

Gitarrenkonzert mit Stefan Barczay

Kempten Markthalle

11:30

Musik-Matinee

im Rahmen der artig ‘09

Leutkirch Bocksaal

20:00

Andreas Öberg & Friends

Der hochgelobte und außergewöhnliche Jazzgitarrist zu Gast im Bock.

Schwangau Kurhaus

11:00

Lechtown Knee Oilers Jazz, Swing & Dixie

20:30

Ten Years After

Die Woodstock Veteranen mit ihrer Evolution Tour 2009

Kempten bigBOX

20:00

Samy Deluxe & Tsunami Band mit seiner Dis Is Wo Ich Hin Komm Tour 2009 und das erste mal mit Live-Band auf der Bühne

Klecks

20:00

Kerberbrothers Alpenfusion

Mitreißende Rhythmen verbinden sich mit Alphorn, Scherrzither und Contemporary Jazzgroove

Markthalle

20:00

Docs Olliday

Waltenhofen Schule

Spectrum

im Rahmen der artig ‘09 17:00

Benefizkonzert

zu Gunsten der Musikschule Waltenhofen

Fr

25.

Füssen

Mo

21.

Ulm Roxy

20:00

Open Stage

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

Di

22.

20:00

Rainer von Vielen

im Rahmen der artig ‘09, Karten nur im Vorverkauf auf der artig, keine Abendkasse!

20:00

Philipp Poisel

Altes Kesselhaus

21:00

Kilkenny Circus

Support: Ladymo & Einer Zu Wenig

Memmingen 20:00

Eisregen

Die Dark Metalband mit absolutem Kultstatus.

Sonthofen 20:00

26. 20:00

This is Hell & Gravemaker

Ostwerk

20:00

Samy Deluxe & Tsunami Band mit seiner Dis is wo ich hin komm Tour 2009

50

30.

Augsburg Circus

21:00

I Would

Support: Optional Ending

Schwimmbad: Support: Rewritten, danach Hell‘s Kitchen

20:00

Singe, Johle, Musiziere Jodlergruppe aus der Schweiz

Kantine

Mit den DJanes Ana & Carla und Support: DJane Dharma

Spectrum mit DJ Jörg

Von Hart bis Zart

Memmingen Hoigata

11:00

September

Clubbing

Duo Alex Jung

Der bekannte Jazzgitarrist spielt zusammen mit Kontrabassist Tiny Schmauch Lieblingslieder & Jazz-Standards

Oberstdorf Oberstdorfer Haus 20:00

Akkordeon - pur

Akkordeon-Musik auf höchstem Niveau von dem Duo Oss und Buhr

Mi

02.

Kempten Cuba Libre

18:00

Prosecco Night

Sound: Ibiza Chill Club Music

20:00

Fiyah Vibe

Sound: Reggae, Dancehall & Ragga

22:00

20:00

Tanzabend

Tanzbare Musik der 50er bis heute

Do

03.

So

27.

Biberach

Schwarzer Adler

21:00

Schattentanz

19:00

Die Gewinnerin des irischen Meteor Awards im März 2009

28.

Chor der Schwarzmeerkosaken

Der Chor hat mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern Musikgeschichte geschrieben

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, Biergarten & Terrasse, 1,50 € Getränkespecials

Pfronten Hirsch Inn

20:00

29.

Das Beste der Jahrzehnte

04.

20:00

Sunset-/Airportparty mit dem DJ Team The Pioneers feat. DJ Der Doktor

Biberach Stadthalle

20:00

22:00

Ü 30 Party

80er & 90er Sound von DJ Jerry

Der Supertramp Sänger auf Solo Tour

Ulm Roxy

Oregon

Sound: World Jazz

20:00

22:00

Mahagoni Funk Factory Strictly 1970 Hammond Funk, Soul/Jazz & Ska/Rocksteady

Alle Wodka-Longdrinks zum Kennenlernpreis

Willofs 21:00

Ladies Night

von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels nur die Hälfte

Sa

05.

Café Central

22:00

Looking for P.kAOs

Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes and Classix

Kempten 21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen

Cuba Libre

19:00

Ladies Time

Jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free

Drop In

Liquidclub

22:00

mit Special Guests: Lexy & Philip Bader

Ostwerk

21:00

Lost In Music

Sound: Chart & Partybeats, 5 Getränke für 5 €

Isny

23:30

mahagoni bar

22:00

Ping Pong Pussy Party

Sound: Ragga, R&B, HipHop, Mash Up‘s & ElectroHouse

Spectrum

20:00

Ü 30 Party

mit DJ H20-Lee & DJ Heiko

Kantine

22:00

Cosmic Roots vs. Cantina Indica Flammensaal: Cosmic Roots mit den DJs Stefan Egger, Chris DVM & Ben, Schwimmbad: Cantina Indica mit DJ Sidh & Friends

Sound: HipHop, House, Elektro & Classix

Circus

Kranzegg

Augsburgs schärfste Rockparty 20:00

Viehscheid Warm Up Vollmond Party mit den Stadl DJs

22:00

Dr. Motte

Support: Jagger, Cala Loca & Toni Thorn

22:00

mit DJ Red

Isny Café Central

22:00

Willkommen im Waschsalon

Lochau Opal

Füssen

Finest Of Clubbeat

Lindau Club le Dome

21:00

mit DJ-Pak, freier Eintritt für Frauen

Big Apple

Augsburg mahagoni bar

Roger Hodgson

21:00

Eristoff Party

Berlin in da House

Agathazell Segelflugplatz

Hirsch Inn

Füssen

Geißstadl

Fr

Sound von diversen DJs aus der Region

Augsburg

Friday Tunes

70er & 80er Hits

Oberstdorf

Di

GoIn

Jugendparty zum Trendsporttag

Sound: EBM, Wave, Gothic, Electro, Industrial & Indie Classics by Dr. Wahn

Big Bowl

Viel gute Laune bei Salsa, Bachata & Merengue

Obergünzburg

Abdera

Mo

21:00

Trendsportzentrum 20:00

Egelsee

Isny

Salsa Nacht

Nesselwang

Willofs

Fast Food

Big Apple

Hirsch Inn

Hemperium

mit DJ machioso - Eintritt: 3,- Euro inklusive 1.50 Euro Getränkebon

Kantine

SONSTIGES

Pfronten 21:00

Sound: Indie, Alternative, E-Beats & Classix

Pfronten

Ulm

21:00

Rock House

Good News

Benefitkonzert des Gospelchores aus Bad Grönenbach

22:00

Sexylectro

Kinderlehrkirche 20:00

Hindelang Kurhaus

MÄRKTE

Circus

Oberstdorfer Haus 20:00

Die 8 Mann Band bietet beste Tanzmusik der 50er Jahre

Kantine

Augsburg

Mi

Memmingen

Wallis Bird

Augsburg

23.

Death Metal aus dem Allgäuer Raum

KLASSIK

Café Central

Sa

Tenside und Taste Of Desolation

Lindenberg

Deutscher Singer/Songwriter

Mi

20:00

19:30

Swing Apur

Roxy

Juze

Eine Mischung aus Swing und Tanzmusik der 20er bis 40er

Kulturwerkstatt

Ulm

Kaufbeuren

Pasadena Roof Orchestra

Kaminwerk

Kempten Markthalle

Festspielhaus

THEATER

22:00

FM4 Unlimited

Chaotisch aber gut tanzbar, so zeichnet sich die Party im Waschsalon aus.

Mit FM4 DJ Beware

Kempten

Memmingen Alpenmax

22:00

Ladies Sommerspecial

Cuba Libre

Glamour Night

19:00

Candle Lights & Sexy House

Ladies haben an dem Abend die Qual der Wahl

September 2009 www.live-in.net


Veranstaltungskalender

Drop In

23:30

Global Sound

Sound: HipHop, House, Elektro & Classix

Mi

09.

Opal

22:00

Dani König

Dani König ist unbestritten einer der erfolgreichsten und besten House/Electro-DJs der Schweiz

Alpenmax

22:00

Birthday Party Deluxe

Alle im September Geborenen erhalten ein Geschenk

Memmingerberg Pitú

18:00

Prosecco Night

Sound: Ibiza Chill Club Music

22:00

Ladies Night Summerspecial

Club Vaudeville

19:00

Jugend-Disco

Frauen erhalten einen Getränkegutschein in Höhe von 30,- Euro

10.

Isny Café Central

21:00

Salsa Nacht

Viel gute Laune bei Salsa, Bachata & Merengue

Nesselwang Kempten

Après Ski Party

Cuba Libre

18:00

After Work

Obergünzburg

Obergünzburg

21:00

Kojoten Beach Party

Letzte Open-Air-Party mit Pool, Gogos, Dance Performance, Getränkespecial, Laser-Show, Allgäu‘s längster Bar, etc.

80er & 90er Sound von DJ Jerry

Isny 22:00

Last Night A DJ Saved My Live

Cuba Libre

19:00

Ladies Time

Jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen

Drop In

23:30

Friday Tunes

Sound. HipHop, House, Elektro & Classix

Après Ski Party zum Trendsporttag mit Siegerehrung und DJs

GoIn

22:00

Kempten

Tanzbare Musik der 50er bis heute

Trendsportzentrum 20:00

Big Apple

20:00

Tanzabend

Italienisches Buffet All You Can Eat für 9,50 €

GoIn

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, Biergarten und Terrasse, 1,50 € Getränkespecials

Parktheater

22:00

The Parktheater Reopening Weekend! The next Level - Part 1

Classics, Partybreaks & alltime Favorites mixed by DJ Craxx & DJ Semi! Freier Eintritt von 22:00 - 23:00 Uhr , Happy Hour von 23:00 - 24:00 Uhr, Study Club Getränkepreise, u.v.m.!

Lochau Opal

Pfronten Hirsch Inn

20:00

70er & 80er Hits

Das Beste der Jahrzehnte

22:00

Phlatline Soundsystem Sound: Reggae & Dancehall

Nesselwang Club Rehbock

Pfronten Hirsch Inn

21:00

Wunschkonzert

Gespielt wird, was sich die Gäste wünschen

Untermeitingen PM

21:00

Summer Spuma Splash

Das Schaumparty Finale

Sound der 60er, 70er und 80er

06.

Augsburg Circus

11.

Augsburg Kantine

22:00

Fast Food vs. Manege 8

Flammensaal: Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT, Schwimmbad: Elektro mit den DJs Herr Anka, Captain & Masa

Spectrum

21:00

21:00

J-Rock & Visual Kei Party

mahagoni bar

21:00

Mash Up Friday

Finest Mash Up Mixes by DJ Toonz

Pfronten Hirsch Inn

21:00

Ladies Night

Alle Ladies bekommen Eintritt for free und einen 4 € Getränkegutschein

Ulm Roxy

mit DJ Franky 21:00

Flower Power

So

Rock House

Willofs Willofs

Fr

SONSTIGES

Von Popowackeln bis Headbangen von Art Brut bis Zoot Woman

Hirsch Inn

Do

MÄRKTE

Füssen

Café Central

Lindau

Pfronten

Memmingen

KLASSIK

Ü 30 Party

Kempten Cuba Libre

Lochau

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

23:00

RockBar 22:00

Mash up Kings vs. Vinyl Junkies

Everything But Giants Aftershowparty

DJ Steff Decker vs. King Boogalouie

Sa

Circus

Augsburg

21:00

Von Hart bis Zart

mit DJ machioso - Eintritt: 3,- Euro inklusive 1.50 € Getränkebon

mit den DJanes Kaju & Monique, japanische Getränkespecials, Eintritt frei

Circus

21:00

Augsburgs schärfste Rockparty mit DJ-Pak, freier Eintritt für Frauen

September 2009 www.live-in.net

12.

EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

51


FR l 18.09. l PURE

Pure Hip Hop, R´n`B & Classics!

jeden 3. Freitag im Monat…für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird! Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj Smart (VibrA School of Djing / Kempten) und einem der bekanntesten R´n`B Djs weltweit: DJ MOUSS (Paris / www.myspace.com/djmouss) Details: Producer & Remixer, Clubdestinationen rund um den Globus wie z.B.In Moskau, Zürich, Hong Kong oder Los Angeles, etliche ITF & DMC Titel und hat 80.000 Raver mit R´n`B Tunes zum tanzen gebracht…… noch Fragen? powered by www.radio-galaxy.de/kempten!

Fr l 11.09. l THE RE-OPENING WEEKEND The next Level - Part 1

Welcome back! Feiert mit uns die Rückkehr in die nächste Partyepoche. Die Eröffnung des umgestaltenden Mainfloors und der veränderten Galerie kann man sich kaum entgehen lassen! Sound: Classics, Partybreaks & alltime Favorites mixed by Dj Craxx (Ladies Night) & Dj Semi (Study Club)! Specials: Doors open: 22:00 Uhr! Freier Eintritt von 22:00 – 23:00 Uhr, Happy Hour von 23:00 – 24:00 Uhr, Study Club Getränkepreise, u.v.m.!

Sa l 12.09. l THE RE-OPENING WEEKEND The next Level - Part 2

The Party continues... Sound: Disco, vocal & uplifting House and Partybreaks mixed by PT Resident Team: Dj Sugar A. (Sündstoff) & Dj Direkt a.d.O. (Ballhouse)! Specials: LIVE Violinist, Visuals, Walking Acts, Animationen & Performances, Welcome Drink für die ersten 300 Gäste, Früchtebuffet, u.v.m.!

Mi l 16.09. l THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx

SA l 19.09. l BALLHOUSE Electrify this town!

Sound: Deep & Vocal House, Elektro & Progressive! Guest: CHRISS ORTEGA! (Remixer von Roger Sanchez, Ministry of Sound, Hed Kandi etc. / www.myspace.com/djchrissortega) supported by Dj Sugar A. (PT Res.) Specials: Ballhouse Dekorationen & Animationen, Walking Acts & Show Dancers!

Mi l 23.09. l THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi

Fr l 25.09. l PUSSY DELICIOUS Our Ladies Night

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with alltime Favorites mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing / www.djsmart.de) & Dj Direkt a.d.O. (Parktheater Resident)

Sa l 26.09. l PENTHOUSE

Die erotische Reise des bekannten Männermagazins!

Powered by Jim Beam! Specials: Hot & original PENTHOUSE Show Girls and Models, Fotosessions, Autogrammstunde mit den original PENTHOUSE PETS, Modelcasting,PENTHOUSE Fashion Dance Shows, JIM BEAM Lounge & Promotion Corner, JIM BEAM Tasting Bar, Vip Shuttleservice u.v.m. Join the Club! Mainfloor: Sexy, uplifting & bumping House & Elektro Tunes mixed by Dj Direkt a.d.O. & Dj Craxx Micro Club: OPENING PARTY! The best in Soul, Funk, 70ies, 80ies, Disco & Classics mixed by Dj Don Promillo For more Infos click: www.penthouse.de www.parktheater-kempten.de

Mi l 30.09. l THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials!

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx Special: freier Eintritt für alle Erstsemestler gegen Vorlage des Ausweises!


Veranstaltungskalender

Ostwerk

21:00

Lost In Music

Sound: Charts & Partybeats, 5 Getränke für 5 €

mahagoni bar

22:00

Pop Shopping

Sound: Gitarren, Beats, House, Indie, Elektro, Disko

Spectrum

21:00

90er Party

mit DJ H20-Lee

Kantine

22:00

The Cure & Co. Party

Flammensaal: Robert Smith‘s Kultsongs treffen auf 80ies mit DJ NT & Friends

Liquidclub

22:00

8 Years Liquidclub

Mit Starproduzent Mousse T

Egelsee

Kaminwerk

mit DJ Chillusion! Alle Longdrinks 3 Euro! Eintritt frei!

Füssen

22:00

Kassensturz-Party

Das Kaminwerk eröffnet die neue Saison

Obergünzburg GoIn

22:00

Back to the roots, 4 Floors, Trance, Electro, Hardcore, Techno, Special-Deko, LaserShow, etc.

Ulm 23:00

22:00

Finest Of Clubbeat mit DJ Red

Die neue Party-Reihe

Untermeitingen PM

21:00

Auf der Alm da gibt‘s koa Sünd...im PM scho

So

13.

Augsburg 21:00

Die Nacht der tanzenden Toten Dark Wave, Gothic & EBM mit DJ A.f.B., Eintritt frei

Glamour Night

Candle Light‘s & Sexy House

Drop In

23:30

Global Sound

Sound: HipHop, House, Elektro & Classix

Parktheater

23:00

The Parktheater Reopening Weekend! The next Level - Part 2

Mi

18:00

Prosecco Night

Sound: Ibiza Chill Club Music

Parktheater

22:00

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

21:00

Rock House 22:00

22:00

Fast Food vs. Higher Level

Flammensaal: Indie & Alternative mit DJ Fab XL, Schwimmbad: Reggae mit dem Soundcontrol Movement

Hirsch Inn

20:00

Tanzabend

Tanzbare Musik der 50er bis heute

20:00

17.

Isny Café Central

22:00

Nach der Sommerpause gibt es wieder tanzbare, elektronische Musik.

Hip Hop, R‘n`B & Classics mixed by DJ Smart und einem der bekanntesten R‘n`B DJs weltweit: DJ MOUSS 21:00

21:00

Salsa Nacht

Viel gute Laune bei Salsa, Bachata & Merengue

mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen

Sound. HipHop, House, Elektro & Classix

Hot Summer Night

Roxy

23:00

21:00

Ladies Night

von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels nur die Hälfte

19.

September 2009

19:00

Candle Light‘s & Sexy House

Für den amtlichen House- & Electro-Sound sorgt DJ Andres

21:00

Augsburgs schärfste Rockparty

22:00

White Night

Wer in weiß erscheint erhält einen 15 € Getränkegutschein

mit DJ-Pak, freier Eintritt für Frauen

Ostwerk

21:00

Sound: Charts & Partybeats, 5 Getränke für 5 €

mahagoni bar

22:00

Rowdy Disco

Mit D.I.5.K.O Bums DJ-Team 21:00

Club 80ies 22:00

Lovepop

Flammensaal: Pop, Dance, Funky Shit & Queer Classics

Kantine

22:00

Hirnschraube mit Andi Düx

Obergünzburg GoIn

Ab 13 Uhr Lebend-KickerTurnier & weitere Überraschungen, Ab 20 Uhr Party auf 2 Floors, Specials, etc.

22:00

Dancehall Invasion

mit Phlatline Sound & ShakeA-Dem

Mi

23.

Kempten Cuba Libre

18:00

Prosecco Night

Sound: Ibiza Chill Club Music 22:00

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Pfronten 20:00

Tanzabend

Tanzbare Musik der 50er bis heute

Do

24.

Café Central

21:00

Salsa Nacht

Viel gute Laune bei Salsa, Bachata & Merengue

Kempten Cuba Libre

18:00

After Work

Italienisches Buffet All You Can Eat für 9,50 €

GoIn

21:00

Allgäuer Partynacht

Ulm

Pfronten

Hemperium

20:00

Kulturnacht

Mit Select.A.Tom hinter den Plattentellern 23:00

Die neue Party-Reihe

Untermeitingen PM

21:00

Die Horst Schlämmer Party mit vielen Specials

Willofs 21:00

Dark Wave, Gothic & EBM mit DJ A.f.B., Eintritt frei

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, Biergarten und Terrasse, 1,50 € Getränkespecials

Willofs

Isny

21:00

Die Nacht der tanzenden Toten

Mit Kontaktwand, Love Messenger, Liebesengel und Fi****

Yes Weekend

mit DJ Red

Café Central

21:00

Single Party

Liquidclub

Big Apple

Circus

Obergünzburg

Pfronten

boa.bar

Caruno & Rainer Weichhold

Augsburg

21:00

Rote Teufel-Fanclub Jubiläumsparty

Roxy

22:00

20.

Isny

Die unvergesslichsten Hits der 80er und 90er

Schwimmbad: Hirnschraube mit Special Guest und Techno Urgestein Andi Düx

Teknautika meets Great Stuff

22:00

Trash Pop Party!

Hirsch Inn

mit DJ Franky

Kantine

Memmingerberg Pitú

Hirsch Inn

Memmingen Alpenmax

So

Parktheater 22:00

Augsburg

Finest Of Clubbeat

Die Ferien sind vorbei und der graue Schulalltag macht sich breit.

Sound: HipHop, House, Elektro & Classix

Ladies Night!

Willofs

SONSTIGES

23:30

Global Sound

Opal

Memmingen 21:00

Deep & Vocal House, Elektro & Progressive! Guest: CHRISS ORTEGA! Ballhouse Dekorationen & Animationen, Walking Acts & Show Dancers!

Lochau

Füssen

Kaminwerk

Ballhouse! Electrify this town!

Glamour Night

Jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free

Miss Wet-T-Shirt Contest

www.live-in.net

19:00

Ladies Time

Back to School 22:00

23:30

Friday Tunes

23:00

Cuba Libre

Ulm

Spectrum 23:00

Pure! Pure Hip Hop, R‘n`B & Classics!

Cuba Libre

mit Live Band

Lost In Music

Musica Electronica

Drop In

20:00

Ü 30 Alptraumparty

Sa

Parktheater

Drop In

Schwangau

Circus

Immenstadt

Big Bowl

Special Prices für verschiedene Jägermeister Cocktails

Willofs

Mit DJ DustyFinga

Parktheater

21:00

Jägermeister Party

Musik aus den 90ern

Floorfiller Club

Viehmarktplatz

mit den Schwindligen 15

Disko 90

mit DJ Heiner

Moonlight Bowling

Memmingen Alpenmax

21:00

Flashback - Party

Kantine

Viehscheid Party Club Rehbock

MÄRKTE Kempten

20:30

Kurhaus

Kempten

Cuba Libre

Do

70ies & 80ies, Disco, Boogie, Rock, Wave & Pop: immer am 2. Samstag des Monats

16.

Kempten

Lochau

Disco Night 70ies & 80ies!

Augsburg

Café Central

Pfronten

22:00

18.

Isny

Disco, Vocal & Uplifting House and Partybreaks mixed by DJ Sugar A. & DJ Direkt a.d.O.! Live Violinist, Visuals, Walking Acts, Animationen & Performances, Welcome Drink für die ersten 300 Gäste, Früchtebuffet u.v.m.!

Opal

Mit DJ Tower und DJ Christian im Festzelt

Zum Anlass werden für alle Gäste die Preise von 21:00 bis 24:00 halbiert

19:00

Fr

Cow down mountain Party

Café Central‘s 6. Geburtstag

Cuba Libre

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, Biergarten und Terrasse, 1,50 € Getränkespecials

mahagoni bar

Oktoberfest

20:00

Kempten

Allgäuer Partynacht

Spectrum

Isny Café Central

Festzelt

21:00

mit den DJs Johnny & Deddy

boa.bar

Circus

Big Apple

Nesselwang

GoIn

Circus

Roxy

KLASSIK

Obergünzburg

Summervibes

Schwarzer Adler 20:00

Reggae Night!

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Flower Power

21:00

Sound der 60er, 70er und 80er

Hirsch Inn

20:00

70er & 80er Hits

Das Beste der Jahrzehnte

Fr

25.

Augsburg Kantine

22:00

Fast Food vs. Bombtracks

Flammensaal: Indie & Alternative mit dem Rebelz Soundsystem, Schwimmbad: Crossover & Grunge mit dem Urgestein Fab XL

mahagoni bar

22:00

Hip Hop Skills No. 5 Mit DJ Lide & DJ Brad Hitt

53


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Circus

21:00

Von Hart bis Zart

mit DJ machioso - Eintritt: 3 Euro inkl. Getränkebon

Spectrum

21:00

Rock Antenne meets Rock House mit DJ Thomas Moser & DJ Guy Fränkel von Rock Antenne

Füssen Big Apple

22:00

Club Rehbock

80er & 90er Sound von DJ Jerry

Isny

Coyote Party

Hot Coyote Dance Show by 2 Girls and 1 Boy & Getränke Specials

Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes and Classic

Pfronten Hirsch Inn

Pussy Delicious Our Ladies Night!

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Sound: Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.!

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen

Drop In

23:30

Friday Tunes

HipHop, House, Elektro & Classix

23:00

TanzBar

Musik aus den 70ern & 80ern

Willofs

21:00

Ladies Night

von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels nur die Hälfte

Opal

Sa

26.

Augsburg Liquidclub

22:00

Delicious

Mit Niels van Gogh

22:00

Adriano & Ad:Ryan

Nach dem umwerfenden Erfolg vom letzten Mal gleich wieder.

Make Em Say Aaaa.....

Circus

21:00

Augsburgs schärfste Rockparty mit DJ-Pak, freier Eintritt für Frauen

Spectrum

20:00

Die legendäre NDW Schlagernacht

21:00

Lost In Music

Kantine

Drop In

23:30

Sound: HipHop, House, Elektro & Classix 23:00

Penthouse Nights!

Hot & original Penthouse Show Girls and Models, Fotosessions, Penthouse Fashion Dance Shows, Penthouse / Jim Beam Lounge & Promotion Corner, Jim Beam Tasting Bar, Vip Shuttleservice u.v.m.

Cuba Libre

22:00

Titti Twister vs. Hell‘s Kitchen

Flammensaal: 50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout& Rockabilly, mit Fab XL, Schwimmbad: Hardcore, Metal & Artverwandtes

MÄRKTE

Mi

Candle Lights & Sexy House

Kempten

La Terazza

Special Guest: Tom Novy

Club Rehbock

Rhymez & Stylez

mit Sepalot von Blumentopf

Obergünzburg

Parktheater

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

21:00

Saturday-Party-Night Party-Spaß auf 2 Floors mit Rock und Mixed Sound, Getränkespecial, etc.

Pfronten Hirsch Inn

Pfronten Hirsch Inn

20:00

Tanzbare Musik der 50er bis heute

21:00

Bester Sound der Generation Ü30

September

THEATER

Sonthofen 20:00

Releaseparty zum Brandneuen Album

Birthday Patry

21:00

mit Specials für alle September Geborenen

Willofs 21:00

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

Wiesn-Warm-Up Party Alles steht im Zeichen des Oktoberfestes

Alpenmax

22:00

Sponsoren Party

Verlosung von 2 DVD Playern und mehr

So

27.

Augsburg Circus

04.

Altusried 20:00

Der Watzmann

Das Original von und mit Wolfgang Ambros

Hopfen am See

Zweierzirkus Olga & Pierino der wahrscheinlich einzige Zweimannzirkus

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Lindau

Lindau

22:00

Fr

01.

Di La Traviata

Memmingen

Operette in drei Akten von Richard Genée

kabarettistisches Konzert

Barfly

Willofs

19:30

Die Fledermaus

Tiger Willi

Stadttheater

The Kings Of Metal

Stadttheater

Haus Hopfensee 20:00

Ü30 - Das Original

PM

Headbangers Ball

03.

Freilichtbühne 20:00

Tanzabend

Untermeitingen

22:00

Do

22:00

The Study Club

Die gaudigantische Kult- & Dance Party mit den Stadl DJs

Kaminwerk

18:00

Sound: Ibiza Chill Club Music 21:00

SONSTIGES

Lindau

Cuba Libre

Prosecco Night

Emil Bulls

Ü 30 Party

Club Vaudeville

30.

19:00

Glamour Night

Geißstadl

22:00

GoIn

Global Sound

Parktheater

Pitú

Nesselwang 22:00

Kranzegg

Sound: Charts & Partybeats, 5 Getränke für 5 €

Lochau

Isny

Kempten

Ostwerk

Jedes Genre hat seine Hits

mit DJ Red

Ulm

21:00

Tinnitus Party

Finest Of Clubbeat

Alle Longdrinks nur 4.-€

After Aua - Volle Baua

Mit Klassikern von Dschingis Khan bis Udo Jürgens

Lindau Club Vaudeville

21:00

KLASSIK Memmingerberg

22:00

Chill & Smash The Party lautet das Motto von DJ Smart & DJ Crypt

Kempten 23:00

Big Apple

Café Central

Willofs 22:00

Looking for P.kAOs

Parktheater

Füssen 21:00

Roxy

Ü 30 Party

Café Central

Nesselwang

THEATER

21:00

Die Nacht der tanzenden Toten

19:30

Oper in drei Akten

Mi

02.

Sa

05.

Lindau Stadttheater

19:30

Carmen

Aitrang Elbsee-Ufer

19:00

Oper in vier Akten

Ein Sommernachtstraum Shakespeares brillante Komödie einmal anders

Di

Obergünzburg

Lindau

Hirschsaal

Stadttheater

20:00

Dahuawadameierundi Musik-Komik-Kabarett

08. 19:30

Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Aufzügen

Dark Wave, Gothic & EBM mit DJ A.f.B., Eintritt frei

UNSER JUGENDANGEBOT IM THEATERINKEMPTEN SCHÜLER & STUDIERENDE | 50 % Ermäßigung für alle Vorstellungen am Abend und Sonntagnachmittag – nur im Vorverkauf WEHR- / ZIVILDIENSTLEISTENDE & AUSZUBILDENDE | 25 % Ermäßigung für alle Vorstellungen SCHULKLASSEN | 8 € Einheitspreis bei ausgewiesenen Veranstaltungen

hdw 09

U 30 | für alle unter 30 | ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Tickets für 10 € an der Abendkasse

54

YOUTH25 | Für 25 € erhältst Du 6 Vorstellungen Deiner Wahl für jeweils nur 9 €. Für alle zusätzlichen Vorstellungen erhältst Du automatisch 50% Ermäßigung. Und Restkarten (ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn) kosten Dich sogar nur 7 € im Stadttheater bzw. 5 € im THEaterOben! TICKETS | AZ Service-Center | Kempten (Allgäu) | 0831.206-430

www.theaterinkempten.de

September 2009 www.live-in.net


Veranstaltungskalender

Do

10.

Lindau 19:30

La Traviata

Alpenrose

20:00

Der flotte Dreier

Susanna Sandvoss und Alexander G. Schäfer beleuchten Gegenwärtiges und Vergangenes

12.

Kempten Kornhaus

20:00

Musical Moments

Mit viel Witz und Charme und überaus gewaltigen Stimmen

Zeughaus

20:00

Pubertät mit 50

Jockel Tschiersch mit seinem neuen Stück

13.

Kaufbeuren Stadttheater

von Alexa Thismeyer

Roxy

20:00

Caveman

Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin

19.

Lindau Stadttheater

19:30

Die Zauberflöte

Kulturwerkstatt

Rezitante & Klanghilde

Kabarett mit Monica Calla und Doro Heckelsmiller

16. 20:00

20:00

Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin

Roxy

19:00

Kulturnacht Ulm/NeuUlm Musik & Theater mit Stem Sulo, Some Things und Showbuddies

So

20.

Füssen

Kabarett mit drei außergewöhnlichen Frauen

Ein musikalisches Portrait

Immenstadt Hofgarten Stadthalle 20:00

Die Nelson Mandela Story: Endlich frei

Theater von Gerold Theobalt

Stadttheater

18:00

Oper in drei Akten

Kulturwerkstatt 19:00

Der verkaufte Großvater

17.

Ulm Roxy

Caveman

Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin

Hindelang Kurhaus

20:00

Der verkaufte Großvater Hindelanger Bauerntheater

Kempten Markthalle

20:00

Impro Theater

Politisches Kabarett

Mo

Stadttheater

19:30

Carmen

ten Öffnungszei 0 - 24.00 h .0 14 Do o M h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So

BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY NEU!! Unser gut belüfteter

RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihr

ieren unte

Bitte reserv

schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen

FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden

n.de e t p m e k l ow www.bigb DJs – Eintritt frei

Oper in vier Akten

Oberstdorf Oberstdorfer Haus 20:00

Chiemgauer Volkstheater Das halbierte Zimmer

Do

24.

BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71

Sonthofen 20:00

Schwarzblond kabarettistisches Musiktheater

Fr

Summertime Specials

25.

Ravensburg Zehntscheuer

20:00

Das Blaue Einhorn

Mit dem Programm: Lieder auf schwankendem Boden

Ulm Roxy

20:00

20:00

Hubert Burghard

21.

Lindau Zeughaus

20:00

23.

Ab sofort wieder alle

g Bowlin at it‘s best!

m!

am Volles Progr

Männerabend einmal ganz anders - lassen Sie sich überraschen

Hindelanger Bauerntheater

Do

ahnen!

SONSTIGES

Männerabend

Sonthofen

Hindelang

Mi

Kulturwerkstatt 19:00

La Traviata

Weiberabend

Ein heiterer Schwank in Mundart von Fred Bosch

MÄRKTE

14 B Bowling auf

20:00

Lindau

Caveman

KLASSIK

Jubiläum mit Folgen

Ulm

Lindau

Augsburg

Kurhaus

Oper in zwei Aufzügen

Johnny Cash - The Man in Black 20:00

22.

u.a. mit Ex-Wendejacken - im Rahmen der artig ‘09

Festspielhaus

Sonthofen

Kurhaus

Ulm

20:00

Kaffeeklatsch mit Mary & Aber Erwin doch nicht

Spectrum

20:00

Roxy

Lindau

Mi

Stadttheater

Sa

Di

Oberstaufen

die größten Hits, die das Musical zu bieten hat.

Oberstdorf

So

18.

Musical Moments

Oper in drei Akten

Sa

Fr

Kaufbeuren

Stadttheater

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

20:00

Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch

Ein Stück der Berliner Compagnie über den Krieg am Hindukusch

Sa

Biberach Stadthalle

19:30

Linie 1

Das Berliner Kultmusical kommt nach Biberach

Füssen Festspielhaus

19:30

fastfood theater

Deutschlands bestes ImproTheater

September 2009 www.live-in.net

26.

55


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Immenstadt Schloss-Saal

20:00

Der allerletzte Held

KLICK meets Helmut Schleich

September

Klassik

Kaufbeuren Theater Schauburg 19:30

Herztrost

Premiere des Jugendtheaters nach Per Nilsson

Lindau

Di

01.

Irsee

Stadttheater

19:30

Die Zauberflöte

Oper in zwei Aufzügen

Kloster Irsee

19:00

Teilnehmerkonzert der Meisterkurse

im Rahmen des 17. Musikfestivals Klang & Raum

Ravensburg Zehntscheuer

20:00

Alfred Mittermeier

Dauerfeuer mit sarkastischen Schrapnellen

Mi

02.

Füssen

Sonthofen

Hohes Schloss

Kulturwerkstatt

20:00

Die Opernbayern

20:00

Fürstensaalkonzert mit dem Verdi Quartett

Roxy

19:00

Ausbilder Schmidt Er kam, sah und brüllte

So

27.

Isny

Do

19:00

Mark n‘Simon

Poptimistic Music Comedy

Irsee

19:30

Die Fledermaus

Operette in drei Akten von Richard Genée

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Kishon Abend

Mit Claudia Wedekind & Eva Schroer

Mo

28.

Oberstaufen Café Globus

20:00

Chris Boetcher

Der Münchner Comedian und Kabarettist mit seinem Programm: Bavarian Super Hero

Mi

Kurhaus

30. 20:00

Dieter Hildebrandt

mit seinem Programm: Nie wieder 80

56

20:30

Metamorphosen

im Rahmen des 17. Musikfestivals Klang & Raum

St. Martin

Eröffnungskonzert der Memminger Meisterkurse mit Werken von Lemare, Saint-Saens, Liszt und Improvisation.

Di

08.

Bad Wörishofen Kurtheater

Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert

Fr

04.

10:00

Vivat Haydn - Ein Haydn Tag

im Rahmen des 17. Musikfestivals Klang & Raum

13.

05.

Irsee Kloster Irsee

Ein Abend mit Mendelssohn

im Rahmen des 17. Musikfestivals Klang & Raum

So

06.

Irsee Kloster Irsee

11:00

Joseph Haydn - Die Jahreszeiten

im Rahmen des 17. Musikfestivals Klang & Raum

von Haydn, Komma & Schumann mit Andreas Reibenspiess & Reinhard Becker

Basilika

21:00

Nachtkonzert

mit Prof. Wolfgang Baumgratz & Josef Miltschitzky

Sa

19.

Biberach Stadthalle

Mo

14.

24 Sängerinnen des Philharmonia Chors Stuttgart in verschiedenen Besetzungen

20:15

Zarewitsch Kosaken Russischer Chor und Sologesänge

Di

15.

Bad Wörishofen 19:30

Schwarzmeer Kosaken Chor mit Peter Orloff

Do

17.

Kempten Residenz

20:00

Sommernachtsträume lautet das Motto des Kammermusikfestivals 2009

Kaisersaal

19:30

Festliche Serenade mit dem Schwäbischen Jugendsinfonieorchester

Fr

18.

Kempten Residenz

19:00

Schwäbisches Jugendsinfonieorchester

50 Jahre Jubiläumskonzert

Residenz

20:00

Fürstensaal Classix

Oberstaufen Kath. Kriche

20:00

Philharmonia Chor Stuttgart

bigBOX

Klassik und Jazz grenzenlos verbunden

20:00

Fürstensaal Classix

Sommernachtsträume lautet das Motto des Kammermusikfestivals 2009 ein

MÄRKTE

Sa

26.

Irsee

Sommernachtsträume lautet das Motto des Kammermusikfestivals 2009

Ottobeuren Kaisersaal

19:30

Chorkonzert

Kloster Irsee

17:00

studio XVII augsburg Roland Götz spielt an der Baldachinorgel Werke von Paumann, Senfl, Kerll & Murschhauser

Memmingen 19:30

Juliani Streichquartett & junge Talente

spielen Stücke von Mozart & Haydn

Kaisersaal

19:30

Gavriel Lipkind & Claudia Schellenberger spielen Stravinsky, Schubert, Schumann & Brahms

So

27.

Memmingen Stadtpfarrkirche

17:00

Emporenkonzert

mit Werken von Ravel, Gubaidulina & Vierne

Kempten St. Lorenz

10:00

J.Haydn Harmoniemesse

Im Rahmen Kirchenmusik in Konzert und Liturgie

Orgelkonzert im Rahmen des Orgelfest Ottobeuren

So

20.

September

MÄrkte

17:00

Fürstensaal Classix

Sa

Sommernachtsträume lautet das Motto des Kammermusikfestivals 2009

Biberach

Ottobeuren

Flohmarkt

Basilika

15:00

Symphonieorchester & Chor Kaunas

spielen Epitaphium Temporum Pereunti von Bronius Kutavicius & Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze von Joseph Haydn

Fr

25.

Oberstaufen Färberhaus

Sequen Sax

20:00

Kammermusik von Barock über Romantik bis Zeitgenössisch

Kurhaus

07:00

Antik- und Trödelmarkt mit Frühstück im Kurhaus

Fr

11.

Memmingen Innenstadt

Jahrmarkt

Sept. 11./12. Sept. Fr./Sa.11./12. Fr./Sa.

14 - 19 Uhr /8 - 16 Uhr 14 - 19 Uhr /8 - 16 Uhr

Memmingen Memmingen Stadtpark Neue Neue Welt Welt Stadtpark Fetzer Veranstaltungen Fetzer Veranstaltungen

(0 83 23) 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de (0 83 23) 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de

11./12. Sept. Fr./Sa.11./12. Fr./Sa. 8 - 16 UhrSept. 8 - 16 Uhr Füssen Füssen Festplatz

Festplatz

(0 83 23) 96 74 14

Fetzer Veranstaltungen

Fetzer Veranstaltungen

www.fetzer-veranstaltungen.de

(0 83 23) 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

Sa

12.

Kaufbeuren Sa. 19.September

Sa. 19.September

8 - 16 Uhr All Kart Halle 08:00 8 - 16 Uhr

Langenargen Langenargen Marktplatz Flohmarkt Marktplatz (0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14

Memmingen

Jahrmarkt Der Memminger Jahrmarkt Samstag, Sept. findet jedes Jahr26. großen 8-1626. UhrSept. Samstag, Anklang bei Jung und Alt. 8-16 Uhr Immenstadt

Immenstadt Viehmarktplatz (0 83 23) 96 74 14 Viehmarktplatz Sonthofen Fetzer Veranstaltungen

(0 83 23) 96 74 14

Fetzer Veranstaltungen

Markthalle

08:00

Flohmarkt

Kempten Residenz

06.

Innenstadt

16:00

Musica Suevica

So

Ottobeuren

mit Jauna Muzika aus Litauen

Basilika

SONSTIGES

Schwangau

Kreuzherrnsaal

Kempten

19:30

Ottobeuren 11:00

Lieder und Klaviermusik

Fachklinik

Fürstensaal Classix

Sa

19:30

Hopfen am See

Irsee Kloster Irsee

Eggisried

20:00

Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch

So

KLASSIK Ottobeuren

19:00

Orgelkonzert

St. Justina

Lindau Stadttheater

20:00

Maxim Kowalew Don Kosaken

Kloster Irsee

Stephanuswerk

03.

Bad Wörishofen St. Justina

Memmingen

ClassiX

bayrisch, kabarettistisch, heiter...

Ulm

THEATER

Gigelberg Halle

05. 09:00

13.

Memmingen Innenstadt

Jahrmarkt Seeg Festsaal

Kempten Friedensplatz

So

08:00

Flohmarkt

10:00

Herbstmarkt

Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Tombola

Sontheim Dampfsäg

10:00

Flohmarkt Lindenberg

14.

Bauhof-Gelände 08:00

Mo

Flohmarkt

Memmingen Innenstadt

Pfronten Leonhardsplatz

07:00

Jahrmarkt

Flohmarkt

September 2009 www.live-in.net


Festplatz Fetzer Veranstaltungen

Di

(0 83 23) 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de

KONZERTE

CLUBBING

15.

Sa 26. Langenargen Marktplatz

Memmingen

Sa. 19.September 8 - 16 Uhr

(0 83 23) 96 74 14 Immenstadt

Innenstadt

Jahrmarkt Pfarrheim St. Nikolaus 11:00

Samstag, 26. Sept.

Trachtenmarkt

Immenstadt

Auf dem Markt werden vorwiegend vergessene einheimische Handwerkskünste vorgeführt

16.

Memmingen

8-16 Uhr

Viehmarktplatz (0 83 23) 96 74 14

Fetzer Veranstaltungen

Memmingen Stadionhalle

Großer Floh- & Trödelmarkt

SONSTIGES

Bockerltag am Mittag Das Bockel ist eine Funsportart für Groß und Klein

Kristall Therme

Großes Römerlager Das Leben der römischen Soldaten und Familien in Raetien

Pfarrheim St. Nikolaus 11:00

Trachtenmarkt

Auf dem Markt werden vorwiegend vergessene einheimische Handwerkskünste vorgeführt

17.

Memmingen

So

27.

Memmingen Stadthalle

10:00

7. Allgäuer Münz- & Sammelbörse

Beratung, An- & Verkauf, Information & Bewertung von Münzen, Medaillen etc.

12:00

OldtimerTraktortreffen

mit anschließender Rundfahrt

06.

Innenstadt

Jahrmarkt

September

18. Sonstiges

Memmingen

BEETHOVEN: SINFONIE NR. 9 Münchner Symphoniker Musikalische Leitung: Georg Schmöhe

Und hinterher weiterrocken im Foyer!

31.10.2009 07.11.2009 06.11.2009 Sa - 19 Uhr KlassikBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Fr - 20 Uhr bigBOX

11:00

Festumzug durch Füssen

Im Rahmen des Bundesjugendtags der Schützenjugend 2009

Pfronten Schulzentrum

09:30

1. Sparkassen Zweiländermarathon

Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss statt.

Innenstadt

Herbstkonzert

Beethoven: Sinfonie Nr. 1

Berghofen

Eine Komödie um Tod und Leben nach einer Erzählung von Franz von Kobell

12:00

Füssen

Pfronten

MÄRKTE

Mittagbahn

So

Jahrmarkt

Fr

KLASSIK

Immenstadt

Sonthofen 08:00

Innenstadt

Do

THEATER

Schwangau

Pfronten

Mi

Veranstaltungskalender

Schwangau Kristall Therme

All Beethoven

Neujahrskonzert

BEETHOVEN: SINFONIE NR.8

MÜNCHNER SYMPHONIKER

Münchner Symphoniker

Musik der Familie Strauß u. a.

Musikalische Leitung: Georg Schmöhe

Musikalische Leitung: Georg Schmöhe Moderation: Hans Brünig

Kempten

13.12.2009 29.11.2009 06.01.2010 So - 20 Uhr bigBOX So - 19 Uhr KlassikBOX Mi - 19 Uhr KlassikBOX

11:00

Großes Römerlager Das Leben der römischen Soldaten und Familien in Raetien

Innenstadt

Jahrmarkt 11./12. Sept. Fr./Sa. 14 - 19 Uhr /8 - 16 Uhr

19.

Memmingen

Sa

Stadtpark Neue Welt Fetzer Veranstaltungen

(0 83 23) 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

Kempten Allgäuhalle

14:00

Nachtflohmarkt 11./12. Sept. Fr./Sa. 8 - 16 Uhr

Friedensplatz 08:00 Füssen

Festplatz Flohmarkt

Fetzer Veranstaltungen

Do

03.

Sontheim

g

Dampfsäg

20:00

Programmkino

(0 83 23) 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

Sonthofen 19:00

No Poet Society

Fr

04.

Viehmarktplatz

Fr

25.

Samstag, 26. Sept. 8-16 Uhr Dietmannsried Immenstadt Viehmarktplatz Festhalle 09:00 Fetzer Veranstaltungen

(0 83 23) 96 74 14

Herbstbasar

Die Musicalsensation zum 50. Geburtstag von Jim Knopf

von Christian Berg, Musik: Konstantin Wecker

kauf

NEU im Vorver

07.01.2010 16.01.2010 21.01.2010 Do - 19.30 Uhr bigBOX Sa - 15 Uhr bigBOX Do - 20 Uhr kultBOX

Sonthofen 10:00

ROGER CICERO & Big Band

mit anschließender Rundfahrt

8 - 16 Uhr

(0 83 23) 96 74 14

Happy Birthday, Jim Knopf!

Mit dem Film: Wächter der Wüste

OldtimerTraktortreffen

Sa. 19.September Marktplatz

20:00

Programmkino

Berghofen

English Conversation

Langenargen

Sontheim Dampfsäg

Mit dem Film: Menschen, Träume, Taten

Kulturwerkstatt

Der neue Vortra

Immenstadt

16:00

Circus Probst

Sa

Mo

07.

Kempten Big Bowl

21:00

Study Price

05.

Bad Grönenbach Autohaus Rigatos 20:00

Studiotechniker Nullinger

auf Scherzinfarkttour, live und zum Anfassen.

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde

Mi

Allgäuhalle 16:00 & 19:30

Circus Probst

kauf

NEU im Vorver

29.01.2010 25.04.2010 30.05.2010 Fr - 20 Uhr bigBOX So - 18 Uhr bigBOX So - 19 Uhr bigBOX Tickets unter www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805132132

(0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

Kempten

September 2009 www.live-in.net

09.

ARTGERECHT LIVE!

www.bigboxallgaeu.de

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

57


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

Do

10.

20:00

David Schumann

liest seinen autobiographischen Roman The Tokyo Diaries

Kempten Allgäuhalle

16:00

Circus Probst Sonthofen Kulturwerkstatt

19:00

Rencontre francaise Conversation en francais

Weicht

19:00

mit den Pfrontener Vereinen, der Pfrontener Heukönigin und dem Engelbräu

Weicht 19:00

Ich sehe was, was du nicht siehst

Das Allgäuer Kurzfilmfestival

Sa

19:00

Ich sehe was, was du nicht siehst

Das Allgäuer Kurzfilmfestival

11.

12.

Bad Wörishofen Juze

14:00

Fußballturnier für Jedermann und anschließendem Konzert

Mittagbahn

Bockerltag am Mittag Das Bockel ist eine Funsportart für Groß und Klein

Kempten

Scheidplatz

Allgäuhalle

09:00

Balderschwanger Viehscheid Traditioneler Alpabtrieb

Allgäuhalle

16:00

Circus Probst Allgäuhalle

19:30

Circus Probst Allgäuhalle

19:30

Circus Probst

Casino

20:00

La Galana Fiesta Tabaco

Schwangau Schwanenseepark 12:30

Viehscheid

ab Hohenschwangau bis Schwanenseepark

Das Allgäuer Kurzfilmfestival

Flugplatzfest

der Biberacher Segelflieger

Scheidplatz Höfen 20:00

Karatehalle

Zeltfest

Waves

Im Rahmen der Staufener Viehscheid

Scheidplatz Höfen 08:30

Ortsrand

Staufener Viehscheid

Viehscheid

13.

Biberach

Kempten

Oberstdorf

19:00

Ich sehe was, was du nicht siehst

09:30

Traditioneller Alpabtrieb

Mo

14.

Leutkirch

19:30

MÄRKTE

Bocksaal

Sonthofen

20:00

mit Bernd Dassel, Zu Gast: Martin Sonneborn

Kempten

Study Price

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde

15.

Kranzegg Scheidplatz

10:00

Conversacion en espanol

16.

Fr

18.

Schlossgelände

Füssen Festspielhaus

19:30

Das ist Heiss-Mann!

TV-Aufzeichnung des Bayrischen Rundfunks

Nesselwang 10:30

ANNO 1525 - Bauernkriegslager und Krämerjahrmarkt

Allgäuhalle 11:00 & 16:00

Sontheim

Circus Probst

Dampfsäg

17.

Programmkino

20:00

Mit dem Film: John Rabe

Immenstadt Viehmarktplatz

Marktoberdorf

Das Bockel ist eine Funsportart für Groß und Klein

Alter Feneberg

Bockerltag am Mittag

19:00

Vernissage mit Smoke-Soundsystem und Buddha-Lounge von und mit Bertram Maria Keller

Oberstaufen Thalkirchdorf

09:15

25. Viehscheid Thalkirchdorf

19:00

Eröffnung der rena ‘09

19.

Bad Grönenbach Schlossgelände

10:00

in der gesamten Stadt Kempten

Oberstaufen Staufenpark

14:00

Riezlern Scheidplatz

08:00

Viehscheid

Traditioneller Alpabtrieb von vier Alpen

Schwangau Kurhaus

19:00

Oktoberfest Dampfsäg

10:00

Umweltmesse rena ‘09

Erlebbare Geschichte & Unterhaltung

Energieeffizient sanieren modern heizen -Innovationen

GUTSCHEIN

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhaltet Ihr eine

Kalt-/ WarmKompresse

(nur auf Lagerartikel, nicht auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und auf Aktionsangebote)

09:00

Familientag

Sontheim

ANNO 1525 - Bauernkriegslager und Krämerjahrmarkt

HAPPY HOUR

Innenstadt

mit Mittelaltermarkt, Gaukler, Geschichtenerzähler und Mittelalterband Faun

Sontheim

Sa

Kempten

Mittelalter Spectakulum

Traditioneller Alpabtrieb mit ca. 700 Rindern

auf das gesamte Selbstbedienungssortiment jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13 – 16 Uhr

(ehemals Vital Apotheke)

58

09:00

Immenstädter Viehscheid

Mittagbahn

Apothekenpreise – nein danke!

10 %

Dieses Jahr findet die Aktion erstmals in Deutschland, Italien & Spanien statt.

Erlebbare Geschichte, Unterhaltung und ein Stück Fantasie

Traditioneller Alpabtrieb

Do

14:00

Viehscheidzug durch die Stadt mit der Steiner Musikkapelle

Mit einem Klimaexperten vom Max-Plack Intsitut Hamburg

Nesselwanger Viehscheid

5 Rhythmen nach Gabrielle Roth, Übung und Tanz zu Flowing, Staccato. Chaos, Lyrik, Stillness

18:00

Dampfsäg

Scheidplatz

Rapunzel

Haare schneiden für einen guten Zweck

artBMK

Traditioneller Alpabtrieb

Mi

19:00

Bad Grönenbach 21:00

Blaichach

Kulturwerkstatt

Talk im Bock

Di

SONSTIGES

Ecuentro espanol

Kranzegger Viehscheid

Weicht

So

KLASSIK

Big Bowl

Die karibische Nacht mit Tabaklounge, Cocktails, Fingerfood, Zigarren u.v.m.

Oberstaufen

Oberstaufen

Traditioneller Alpabtrieb mit ca. 1000 Rindern

Eintreffen des Alpviehs vom Vilstal

Flugplatz Birkenhard 11:00 16:00

Circus Probst

Kempten

08:00

Großer Viehscheid und Krämermarkt

hofHaus

Immenstadt

Balderschwang

Schulzentrum

Riezlern

hofHaus

Kick & Gig-Festival

hofHaus

Fr

Pfronten

Innenstadt

Großer Festumzug

Augsburg Ostwerk

Pfronten

THEATER

September 2009 www.live-in.net


Veranstaltungskalender

Ulm Innenstadt

Kulturnacht 2009

92 Veranstaltungsorte und rund 500 Künstler bieten Vielfalt und Atmosphäre

So

20.

Bad Grönenbach Schlossgelände

Big Bowl

Oberstaufen 11:00

10:00

ANNO 1525 - Bauernkriegslager und Krämerjahrmarkt

Erlebbare Geschichte, Unterhaltung und ein Stück Fantasie

Staufenpark

09:00

Mittelalter Spectakulum

mit Mittelaltermarkt, Gaukler, Geschichtenerzähler und dem Bully herbig Film: Wicki und die starken Männer

Innenstadt

09:30

Straßenfest

in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag

Sontheim Dampfsäg

10:00

Umweltmesse rena ‘09

Mo Markthalle

Study Price

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde

Di

22.

Lindau

21.

21:00

Mit dem Film: Erzähl mir was vom Regen

23.

Oberstdorf Eisstadion

MÄRKTE

Memmingen Kaminwerk

Immenstadt 20:00

Programmkino

gezeigt wird der Allgäukrimi Erntedank

Fr

25.

Kempten

Dienstagskino

Mi

KLASSIK

10:00

Nebelhorn-Trophy 2009

Markthalle

14:00

Nhung Vu Signierstunde Die prämierte Manga-Künstlerin im Rahmen der artig ‘09

16:00

imRahmen der artig ‘09

Marktoberdorf Alter Feneberg

Ostwerk

21:00

Station 17

Oberstdorf

Eisstadion

09:00

Nebelhorn-Trophy 2009

Meisterschaft im Eiskunstlaufen und Olympiaqualifikation

Kempten

Poetry Slam mit Werner Specht

Tattoo-Show

von Stechwerk Berlin/Kempten im Rahmen der artig ‘09

Juze

Spitze Zungen, weiche Reime, nachdenkliche Verse und vergnügliche Sprüche

September 2009 www.live-in.net

20:00

Das Bockel ist eine Funsportart für Groß und Klein

Kaufbeuren All Kart Halle

20:00

Salsa Nacht

mit Los Dos y Companeros & Salsa Picante

20:00

26.

Haldenwang Scheidplatz

Haldenwanger Viehscheid

10:00

Karatehalle

19:30

Freier Tanz der 5 Rhythmenwelle nach Gabrielle Roth

Big Bowl

21:00

Study Price

Oberstaufen 12:00

Verkaufsoffener Sonntag 20:00

für Unterhaltung sorgt die Band: Die Allgeier

09:00

Nebelhorn-Trophy 2009

27.

Über 70 Geschäfte öffnen bis 17 Uhr ihre Pforten

Amendinger Weinfest

Eisstadion

Sa

Innenstadt

Memmingen Amendingen

So

Kempten

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde

Lindenberg Hotel Waldsee

SONSTIGES

Sweat Your Prayer

Oberstdorf

24.

Lindenberg

Markthalle

Abschlusstag der Vernisage von Bertram Maria Keller

Do

Bockerltag am Mittag

Film: Sonnenallee

Meisterschaft im Eiskunstlaufen und Olympiaqualifikation: Training

Ein Projekt in dem Menschen mit und ohne Handicap im Bereich Musik, Film & Tanz miteinander arbeiten

Mittagbahn

Open-Air-Kino

Augsburg

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

artBMK

21:00

Club Vaudeville

Oberstdorf

Energieeffizient sanieren modern heizen -Innovationen

Kempten

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Meisterschaft im Eiskunstlaufen und Olympiaqualifikation

Di

29.

Lindau Club Vaudeville

21:00

Dienstagskino im Vaudeville

Mit dem Film: Kleine Tricks

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Wortschmiede

Offenes Forum für Dichtende

Traditioneller Alpabtrieb

59


„Wir sind in X-ops drin…“ BSA Bürosysteme Allgäu GmbH Oberbrühlstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331 490560 www.bsa-allgaeu.de Firma Michel EDV-Dienstleistungen DIGIT@LLGAEU Westerried 3 87647 Kraftisried Tel.: 08377 974811 www.llgaeu.net Abwrackprämie – Das Spiel SunnyInnovations GmbH & Co. KG Kutten 4 87487 Wiggensbach Tel.: 0176 82115002 www.abwrackpraemie-spiel.de Kegel- und Bowlingcenter Kempten Inh. Piero Gennaro Thomas-Dachser-Straße 5 87439 Kempten Tel.: 0831 5902896 www.bowlingcenter-kempten.de The No1 of Internet Ihr Telekommunikationsberater Salzstraße 32 87435 Kempten Tel.: 0831 2519490 www.theno1ofinternet.de Rasoi Indisches Restaurant Scheibenstraße 5 87435 Kempten Tel.: 0831 5237831 www.rasoi-kempten.de Marc O` Polo Klostersteige 18 87435 Kempten Tel.: 0831 2006506 www.marc-o-polo.com Gothaer Versicherungen Gilbert Konradt Illerdamm 4 87437 Kempten Tel.: 0151 21255745 www.gothaer.de werbeflug.de Schmid & Wirth GbR Dorfstraße 9 87471 Durach Tel.: 0831 511327 www.werbeflug.de VW Zentrum Kempten Seitz Autohandels-GmbH & Co. KG Heisinger Straße 2 87437 Kempten Tel.: 0831 70492-0 www.vw-kempten.de POLKE Ihr Versicherungsmakler Kaufbeurer Straße 4 87439 Kempten Tel.: 0831 56123-0 www.versicherungsmakler-polke.de bigBOX ALLGÄU Kotterner Straße 64 87435 Kempten Tel.: 0831 57055-33 www.bigboxallgaeu.de

60

Casino Kleinwalsertal Casinos Austria AG Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-240 www.kleinwalsertal.casinos.at

BAR, Lounge, etc.

pizza Lieferdienste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713

Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414

Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de

Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu

Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675

CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/

Piercing & tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871

TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de

e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow


gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de

Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com

 Widder Lust und Liebe:

_ _ p o k os Hor (21.03.-20.04.)

 Löwe Lust und Liebe:

(23.07.-23.08.)

Deine Beziehung gestaltet sich derzeit so zäh wie Kaugummi. Versuch doch mal mit Deinem Partner eine neue Geschmacksrichtung aus, denn wie der Brite schon weiß: Variety is the spice of life!

Dein Partybarometer kocht - so lernst Du viele aufregende Leute kennen. Aber besinne Dich auch Deiner wahren Freunde, die sich von Deiner Umtriebigkeit vernachlässigt fühlen könnten.

Beruf und Finanzen: Jemand redet hinter Deinem Rücken über Dich. Eine direkte Konfrontation kann die Situation entschärfen und wieder Frieden herstellen.

Beruf und Finanzen: Du solltest Deine Finanzstrategien überdenken, denn nicht alles, was mit Prozenten lockt, vermehrt auch den Inhalt Deines Geldbeutels.

Gesundheit und Fitness: Deine Angst vor Krank-

Gesundheit und Fitness: Dunkle Ringe unter den

heiten schadet Dir mehr, als sie nützt. Zwar macht nicht alles, was Dich nicht umbringt, auch härter, aber übertriebene Vorsichtsmaßnahmen können sogar den gegenteiligen Effekt mit sich bringen.

 Stier Lust und Liebe:

(21.04.-20.05.)

Auge kommen meist von Schlafmangel, aber auch von falscher Ernährung. Sorge vor allem für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt nach einer durchzechten Nacht!

 Jungfrau Lust und Liebe:

(24.08.-23.09.)

Wer sich auf einen Zweikampf mit Dir einlässt, sollte dazu bereit sein, Dir seine ganze Aufmerksamkeit zu widmen. Unerwiderte Textnachrichten, kalte Schultern und taube Ohren sind ein rotes Tuch für Dich.

Du solltest Dich in diesem Monat besonders viel unter Menschen aufhalten, denn Neptun verpasst Dir einen wahren CharmeBooster. So machst Du Dir sogar aus Feinden gute Freunde!

Beruf und Finanzen: Du hast die Arbeitsmoral eines Mähdreschers. Dabei magst Du Dir zwar den Weg freiräumen, aber wirf mal einen Blick über die Schulter: Anstatt Arbeit abzubauen, häufst Du sie nur hinter Dir an.

Beruf und Finanzen: Beim Umgang mit Deinen Kollegen kommt Dir Dein größtes Talent zugute: Fähigkeit zu gepflegtem Small Talk. Deine guten Umgangsformen sind der Karriere förderlich und nur zu beneiden.

Gesundheit und Fitness: Zur Grillsaison gehört

Gesundheit und Fitness: Endlich zahlt sich aus,

 Zwilling Lust und Liebe:

 Waage Lust und Liebe:

das frische Weißbrot natürlich dazu, nur leider trägt es nicht gerade zur gesunden Ernährung bei. Baue mehr Vollkornprodukte in Deinen Speiseplan ein!

(21.05.-21.06.)

was Du in Deine Fitness investiert hast. Nicht nur ziehst Du die Blicke auf Dich, endlich ist Dir auch egal, was andere von Dir denken, denn Du fühlst Dich einfach gut, so wie Du bist.

(24.09.-23.10.)

 Schütze

(23.11.-21.12.)

Lust und Liebe: Deine Backenmuskulatur ist bald

stärker als Arnold Schwarzeneggers Bizeps, denn ein ganz besonderer Mensch und Eure Gefühle füreinander zwingen Deine Mundwinkel zu einem Dauergrinsen.

Beruf und Finanzen: Beruf und Finanzen scheinen untrennbar miteinander verbunden zu sein und Du siehst Dich gerade vor die Entscheidung zwischen Geld und Selbstverwirklichung gestellt. Ein Kompromiss muss her! Gesundheit und Fitness: Du hast zwar nicht

grundsätzlich etwas gegen Bewegung, aber das Beisammensein mit anderen Menschen ist Dir viel wichtiger. Dabei übersiehst Du, dass man die meisten Sportarten prima in der Gruppe praktizieren kann.

 Steinbock Lust und Liebe:

(22.12.-20.01)

Für Dich steht das Wohl Deiner Liebsten an erster Stelle und das macht Dich zu einem besonders guten Freund. Sternzeichen mit weniger Beschützerinstinkt könnten sich allerdings etwas eingeengt fühlen.

Beruf und Finanzen: Deine Art, Dinge bis ins Kleinste zu planen, stößt bei Deinen Kollegen leider nicht nur auf positives Feedback. Jemand fühlt sich von Deinem Perfektionismus provoziert. Gesundheit und Fitness: Um Deine Gesundheit

brauchst Du Dir derzeit wirklich keine Sorgen zu machen. Tanke weiterhin viel Licht und Lebensfreude, dann wird das auch noch eine Weile so bleiben.

 Wassermann Lust und Liebe:

(21.01.-19.02.)

Ohne Leidenschaft ist das Leben für Dich so fade wie trockenes Toastbrot. Doch was Du Dir selbst als Temperament auslegst, wird manchmal ganz anders interpretiert: als Streitsucht. Sei etwas umgänglicher!

Jemand hat ein Auge auf Dich geworfen, traut sich aber nicht, Dir seine Gefühle zu offenbaren. Vielleicht hast Du ja sogar schon einen Verdacht? Achte auf kleine Gesten!

Sonnenaufgänge, Candlelight und rote Rosen - in Sachen Romantik kann Dir so schnell keiner was vormachen. Eine Beziehung mit Dir ist eine Reise auf rosa Schäfchenwolken.

Beruf und Finanzen: Deine Scheu vor Veränderung hat Dir schon so manche Chance verbaut, dich beruflich weiter zu entwickeln. Nutze die Möglichkeiten, die sich Dir bieten, Du wirst sehen, am Ende ist es viel leichter, als du dachtest.

Beruf und Finanzen: Deine Gutmütigkeit wird Dir leider viel zu oft als Naivität ausgelegt. Wenn Du willst, dass man Dir mehr Verantwortung überträgt, dann solltest Du die Anderen eines Besseren belehren.

Beruf und Finanzen: Nichts wird so heiß gegessen,

Gesundheit und Fitness: Keiner will Dir das Feiern verbieten, aber es ist immer wichtig, die Balance zu halten. Versuche zum Alkohol immer die gleiche Menge Wasser zu Dir zu nehmen. Das wirkt Wunder gegen Katerjammer!

Gesundheit und Fitness: Gewichte stemmen mag

Gesundheit und Fitness: In Sachen Bewegung

Krebs

 Skorpion Lust und Liebe:

(22.06.-22.07.)

Lust und Liebe: Deine Partner suchst Du Dir vor

allem auf der Tanzfläche. Doch wenn Du den Samba von der Tanzfläche in Dein Bett verlagern willst, solltest Du Deiner neuen Bekanntschaft erst die Zeit geben, sich auch auf Deinen Ritmo einzulassen.

Beruf und Finanzen: In Deinem Kollegium

herrscht Verschwörungsstimmung. Lass Dich nicht mit reinziehen und halte an Deinem Standpunkt fest, damit überstehst Du die Krise am Besten.

Gesundheit und Fitness:Schweinegrippe, Aids und Lungenkrebs - da könnte man ja echt verrückt werden. Bedenke, dass Sport und eine ausgewogene Ernährung den besten Schutz gegen Krankheiten bieten!

vielleicht nicht Dein Ding sein, aber damit sich der Schokopudding nicht in Puddingarme verwandelt, solltest Du Dir unbedingt ein Workoutprogramm suchen, das zu Dir passt.

(24.10.-22.11. )

Eine unüberwindbare Kluft scheint sich zwischen Dir und Deinem Partner aufgetan zu haben. Auch wenn Du langsam das Gefühl bekommst, mit Reden nicht mehr weiter zu kommen, solltet Ihr keinesfalls damit aufhören!

Beruf und Finanzen: Wenn es darum geht, Dich weiter zu entwickeln, stehst Du Dir leider stets selbst im Weg. Mach es wie die Hummel: Die kann eigentlich auch nicht fliegen. Nur schert sie sich nicht darum - und tut es einfach. Gesundheit und Fitness: Der Gute Vorsatz ist

wie ein Aal: leichter zu fassen, als zu halten. Aber wenn Du wirklich etwas für Deine Fitness tun willst, kommst Du leider nicht drum herum, Deine Pläne endlich in die Tat umzusetzen.

wie es gekocht wird. Das gilt ganz besonders für die Gerüchteküche. Bevor Du Dich grundlos aufregst, solltest Du den Wahrheitsgehalt der Informationen überprüfen.

braucht man Dich eigentlich kaum zu ermahnen. Du bist vielmehr wie ein Gummiball, der kaum zur Ruhe kommt. Leider spiegelt sich das auch in deinen Gedanken wieder. Meditation wäre etwas für Dich!

 Fische Lust und Liebe:

(20.02.-20.03.)

Eigentlich hattest Du den Glauben an die große Liebe schon fast verloren. Zum Glück eilt Dir Venus zu Hilfe und lässt einen besonderen Menschen Deinen Weg kreuzen. Halte Dein Herz bereit für ganz großes Gefühlskino!

Beruf und Finanzen: Im Grunde bist Du zwar ganz zufrieden mit dem, was Du tust, aber trotzdem sehnst Du Dich nach etwas Abwechslung. Halte die nächste gute Idee, die Du hast, fest und erörtere sie mit Deinem Vorgesetzten. Gesundheit und Fitness: Jetzt ist die beste Zeit,

an Deinem Äußeren zu arbeiten, denn der Mond verleiht Deiner Aura einen silbernen Schimmer. Mit einem kleinen Make-Over lässt sich dieser noch betonen.

61


Heilpflanze

militante irische Bewegung

abgewirtschaftetes Pferd

ein indon. Maulbeergewächs

Verwandte ersten Grades

sprechender Vogel

indischer Wunderbaum

Haupst. von Aserbeidschan

andere Bez. f. Zeichen

Shopping Center in Kempten

Buchhülle

Autokennz. f. Landshut

gewaltsamer Umsturz d. Nietzsches Anrede (engl. v. vollk. bestehend. Idee Menschen ) Regierung

Adels-Präfix

anhänglich

Wochentag Hunderasse Papageienart

olymp. Mannschaftskürzel Malta

Durchlichtbild

Autokennz. Vogelsbergkreis Abk. Bruttosozialprodukt

Name eines Asteroiden

öffentliche Lobeserhebung

Fachwissenschaft Zusammenstellung

Vergrösserungsglas

chem. Zeichen für Gold abendl. Fernsehereignis

arab. Name für Jesus, als Prophet verehrt

Volksheld der Schweizer

lat. Kunst

sarmatisches Reitervolk

Ort in der span. Provinz Barcelona

Sektenführer

KirchenMusikinstrument Vorschrift, Gebot med. Bez. f. künstl. erzeugte Betäubung

Teil einer Stauanlage

Ind. Region am Ganges

Körperextremitäten

altfranz. Lied

Autokennz. f. Hagen

Beamtentitel

feuerspeiendes Untier der griech. Mythologie

antike Landsch. nördl. von Babylonien

Abk. Fernsehen Vorname des KrimiAutors Fleming (James Bond)

erdfarb. gelbbrauner Baumwollstoff

tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört

Sudoku

5 8 2 5 1 2 7 1 6 2 1 9 4 6 3 9 8 5 6 3 3 8 2 1 6 7 9 1 8 5 4 8 9

Zerstörungswut

engl. für Grenzkontrollpunkt

Feinheit, Winzigkeit

Diskothek in Kempten

brasil. Staat an der Nordküste

Gesichtsfarbe

9 1

Abk. Kommunikationsmittel

Top-LevelDomain Russland

lat. für treibende Kraft, Ursache

Bestattungsgefäß

Großkatze

Zahl unter Zehn

Schiff Noahs

Krach

Meeressäugetier

See in Kasachstan

Insel vor d. mittelgriech. Küste Insel im kl. Belt

Alphabet Stamm der Tuareg Laubwald auf feuchten Böden

assyrische Gottheit

62

Untiefe, Strudel

Abkürz. f. Abk. ObligaBundestorische nachrichten- Ausgaben dienst

franz. Adelsprädikat heftiger Windstoß

franz. Weinbrand

frz. Kartenspiel f. 2 Pers. m. 32 frz. Spielkarten lediglich Abk. Deutsch. Rotes Kreuz

schädliche Stoffe

anders für Behörde Birkengewächs

Augendeckel

Gefäss

bäuerlicher 1. Ton d. diatonischen Besitz Tonleiter

engl. Automarke, Hersteller

grobkörniger Sand

Tanzschritt

Berg im westfäl. Sauerland 731m Länderkennz. LiechtenBewohner stein von Malta Nietzsches Initialen

engl. er

Getränk der Germanen Mutter Gunthers

Bez. f.d. Begriffslehre

September 2009 www.live-in.net


Hot Needles Studios ©

Wir sind ein Tätowierstudio mit über 25jähriger profesioneller Erfahrung. Alle Tattoos werden bei uns individuell für jeden Kunden neu entworfen und seinem Körper angepasst.

Sauberes, hygienisches Arbeiten sind bei uns eine Selbstverständlichkeit und durch geschultes Personal gewährleistet.

Neu * Neu * Neu Mit unserem CE zertifiziertem, gepulstem NEO-DYM-YAG Tattoo LASER bieten wir Euch die nahezu modernste Art der Tattooentfernung (bzw.Tattooaufhellung bei Cover up) an. Diese neue LASER Generation ist sehr effektiv, hautschonend und schmerzarm.

In unseren niveauvoll und gemütlich eingerichteten Studios, erwar- Die Beratung und das Lasern tet euch in freundlicher Athmoserfolgt durch kompetentes und phäre, ein künstlerisch wertvolles geschultes Fachpersonal. Tattoo.

Studio1 ° Friedbergerstr. 139 ° 86163 Augsburg ° 08 21 / 2 62 94 22 Studio2 ° Kemptenerstr. 31 ° 87600 Kaufbeuren ° 0 83 41 / 9 95 62 64 http://www.hot-needles.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.