Linde: Vorschau populär Herbst 2014

Page 1

Vorschau herbst 2014

In Kooperation mit dem

Linde sagt, wie’s geht.

Peter Kolba, Peter Resetarits, Nikolaus Weiser (Hrsg.)

Mein großer Rechtsberater

ETARITS PETER KOLBA • PETER RES NIKOLAUS WEISER

Mein großer

Rechtsberater WEISER RESETARITS • NIKOLAUS PETER KOLBA • PETER

er Mein großer Rechtsberat

en Fragen im Alltag. Antworten auf alle juristisch lungsverzug“ „Zah bis “ uche altss „Anw Von

Antworten auf juristische Fragen im Alltag. Von „Anwaltssuche“ bis „Zahlungsverzug“ ISBN 978-3-7093-0553-9 5., aktualisierte Auflage 2014 17,3 x 24,6 cm, Hardcover ca. 1.000 Seiten ca. EUR 29,90 Erscheint im September 2014 Die Herausgeber Dr. Peter Kolba ist Leiter der Rechtsabteilung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Dr. Peter Resetarits ist Sendungsverantwortlicher und Moderator der ORF-Sendungen „Bürgeranwalt“ und „Am Schauplatz“. Mag. Nikolaus Weiser ist Rechtsanwalt in Wien mit den Schwerpunkten Sozial- und Sachwalterrecht. Zielgruppe Jeder, der sich über seine Rechte informieren will

5., aktualisierte Auflage

Auch als

E-Book erhältlich

Wesentlich aktualisiert in der 5. Auflage „Mein großer Rechtsberater“ ist schon lange die Erste Hilfe in vielen heimischen Rechtsfällen. Ohne juristisches Fachchinesisch geben die Autoren Schützenhilfe sowohl bei traditionellen Rechtsproblemen als auch bei Streitsachen des modernen Lebens wie Online-Shopping und medizinisch unterstützter Fortpflanzung. Die völlig aktualisierte fünfte Auflage beleuchtet sämtliche Neuerungen – unter anderem in den Bereichen Einkaufen, Telekommunikation und Internet, Reisen, Sport und Freizeit, Wohnen und Energie, Arbeit, Ehe und Scheidung, medizinische Behandlung und Mietrecht.

u.a. Neu in der 5. Auflage ➜ Änderungen im Namensrecht ➜Ä nderungen beim Obsorgeund Kontaktrecht ➜V erwaltungsgerichtsbarkeit Neu ➜ Roamingverordnung – Änderungen beim Telefonieren im Ausland ➜ E isenbahnbeförderungs- und Fahrgastrechtegesetz ➜E U-Verordnungen zu Schiffsund Busreisen ➜U mstellung auf Pensionskonto ➜R ehabilitationsmaßnahmen statt Berufsunfähigkeitspension ➜E LGA


Linde-Ratgeber

Linde-Ratgeber

In Kooperation mit dem

Helene Klaar

Scheidungs-Ratgeber für Frauen

Linde sagt, wie’s geht.

Verschuldensfragen – Unterhaltsanspruch – Obsorge – Besuchsrecht – Vermögensaufteilung – Kosten

HELENE KLAAR

Verkaufsargumente

➜Ü bersicht über die wichtigsten Konfliktpunkte und die aktuelle 3-0261-3 -709 978-3 ISBN Rechtsprechung www.lindeverlag.at ➜N eu in der 3. Auflage:

• Neues Kindschaftsrecht

• Völlige Gleichstellung von ehe­ lichen und unehelichen Kindern

• Obsorge beider Elternteile auch gegen deren Willen

• Pflicht, mit den Kindern Kontakt zu halten

erstmals Sie erhalten mit diesem Buch itnehmerveranlagung eine App, mit der Sie Ihre Arbe Smartphone unkompliziert mittels Tablet oder s steht Ihnen erledigen können. Darüber hinau Musterschreiben, eine umfangreiche Software mit ahmen-AusgabenBerechnungstools und einer Einn Rechnung zur Verfügung.

NEU:

DER AUTOR

Dipl.-Kfm. Eduard Müller

terium für Finanzen und Autor ist Mitarbeiter im Bundesminis l. zahlreicher Bücher und Artike

3., aktualisierte Auflage

ISBN 978-3-7093-0499-0 www.lindeverlag.at

Auch als

EDUARD MÜLLER

HELENE KLAAR

er einen übersichtlichen Wegweis Das SteuerSparBuch bietet Ihnen einer klaren, einfach nachvollin zeigt und en rung Neue alle durch perrzahler und Selbständige ihre ziehbaren Form, wie Lohnsteue en. ersparen optimal nutzen könn Steu zum eiten lichk Mög sönlichen

Zielgruppe Alle Steuerzahler Verkaufsargumente

E INKLUSIV E OFTWAR STEUER-S -APP IS UND GRAT

E-Book erhältlich

Richtig informiert und optimal beraten 47 Prozent aller Ehen enden vor dem Scheidungsrichter – immer häufiger auf Initiative der Frau. Doch noch ehe der Entschluss zum endgültigen Aus fällt, tun sich viele Fragen auf, deren Beantwortung entscheidend für das weitere Leben ist: Ist eine Scheidung überhaupt sinnvoll? Wo bleiben die Kinder? Was kostet das alles? Umfassend und kompetent zeigt Scheidungsanwältin Helene Klaar die wichtigsten Konfliktpunkte auf und erläutert gesetzliche Bestimmungen. Sie hilft damit Frauen in dieser heiklen Lebensphase, selbstbewusst nicht nur gegenüber dem Ehemann, sondern auch gegenüber Gerichten und Ämtern aufzutreten.

Linde populär

ISBN 978-3-7093-0566-9 14,5 x 21 cm, Paperback ca. 424 Seiten Im Einzelbezug ca. EUR 24,90 Im Abonnement ca. EUR 19,90 Erscheint im Dezember 2014 Der Autor Dipl.-Kfm. Eduard Müller, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel, war stv. Sektionschef im Bundes­ ministerium für Finanzen und ist nun Geschäftsführer des Linde Verlags.

13 SteuerSparBuch 2012/20

ltin in Wien mit ar, seit 1976 selbständige Rechtsanwä srecht. Zahlreiche Referate, Familienrecht, Miet- und Arbeit e des „Scheidungs-Ratgebers edienauftritte. Für die erste Auflag Wien. e 2004 den Frauenpreis der Stadt

➜ Lohnsteuerbegünstigungen ➜ Sozialversicherung teuer ➜ Einkommen- und Umsatzs ständige ➜ Gewinnermittlung für Selb timales Verhalten. ➜ sowie Tipps für steuerop

Frauen Scheidungs-Ratgeber für

im

Falle einer Scheidung informieren wollen

II

Für Lohnsteuerzahler und Selbständige

ten - Kos träge tzbe sau und Abse gen ägelung betrftei Vermö➜ Frei

Autorin idungsrichter – auch auf dem Sche hen enden vor Die zum endgültigen Entschluss Klaar der Helene Doch noch ehe Dr. ist selbstständige ung entscheiiele Fragen auf, deren Beantwort oll?mit den sinnv aupt Rechtsanwältin in Wien re Leben ist: Ist Scheidung überh und hen Unterhaltszahlungen nder? Mit welcSchwerpunkten Familienrecht, en? Was kostet srechtlichen Folgen ist zu rechn Miet- und Arbeitsrecht. gt. Gründliche Information ist gefra

ältin Helene Klaar ompetent zeigt Scheidungsanw erläutert gesetzliche BestimZielgruppe onfliktpunkte auf, dieser heiklen Lebensphase, damit Frauen in Frauen, die vorsond einer Scheidung ern auch ht nur gegenüber dem Ehemann, n. trete stehen bzw. sich über ihre Rechte aufzu ten und Ämtern

SteuerSparBuch 2014/2015

Jeder will Steuern sparen. Doch Ob angestellt oder selbständig: kt. l, den der Laie kaum durchblic unge Dsch ein ist ht errec das Steu ält das SteuerSparBuch ch r, enth pru liche ans sicht alts über erh noch Unt ut n Layo n age Im neue Verschuldensfr über hrter in bewä chte alles Wissenswerte /201 sreWeis 2012 uch - 3Bes ge Obsor

dungs-Ratgeber auen

Für Lohnsteuerzahler und Selbstständige

EDUARD MÜLLER

3 2012/201 en u ra F r fü

ISBN 978-3-7093-0556-0 3., aktualisierte Auflage 2014 14,5 x 21 cm, Paperback ca. 400 Seiten ca. EUR 24,90 Erscheint im September 2014

SteuerSparBuch 2014/2015

Linde sagt, wie’s geht.

Rat s-rS ucrh rBbe page Scheidu teue Sng

Eduard Müller

Auch als

E-Book erhältlich

➜M it allen Änderungen 2014 und aktuellen Formularen ➜ Mit Steuerspar-App und umfangreicher Software inkl. sämtlicher Muster und Vorlagen zum Download ➜ Bewerbung im ORF

Der Steuer-Profi Ob angestellt oder selbstständig: Jeder will Steuern sparen. Doch das Steuerrecht ist ein Dschungel, den der Laie kaum durchblickt. Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält auch das SteuerSparBuch 2014/2015 wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinn­ ermittlung für Selbstständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.

Linde populär

III


Linde-Ratgeber

Linde-Ratgeber Guter Rat für Single-Eltern In Kooperation mit dem

In Kooperation mit dem

Linde sagt, wie’s geht.

Linde sagt, wie’s geht.

ˇ K DVORÁ RT MARSCHALL • LUDWIG HELENE KLAAR • NORBE

Partnerschaft ohne Trauschein

Ratgeber für

Alleinerziehende

ER • HANNES SCHÄFFER ASTRID DEIXLER-HÜBN

zusteht. Was Ihnen und Ihrem Kind e und Kontaktrecht – Vaterschaftsfeststellung – Obsorg – Unterhalt – staatliche Hilfen erbrechtliche Fragen

Partnerschaft ohne Trauschein

Alfred Kriegler Scheidungs-Ratgeber für Männer 978-3-7093-0536-2 2., akt. Aufl. 2013, 256 Seiten, Pb. EUR 19,90

– Vorsorge – Trennung – Zusammenleben – Kinder htsfragen Rec alle wichtigen

E-Book erhältlich

Helene Klaar, Norbert Marschall, Ludwig Dvorˇák

Ratgeber für Alleinerziehende Was Ihnen und Ihrem Kind zusteht. Vaterschaftsfeststellung – Obsorge und Kontaktrecht – Unterhalt – staatliche Hilfen – erbrechtliche Fragen

Astrid Deixler-Hübner, Stefan Dinges, Marie-Christine Pranter Trennen oder bleiben? 978-3-7093-0533-1 2014, 200 Seiten, Pb. EUR 19,90 In Kooperation mit dem

ISBN 978-3-7093-0327-6 14,5 x 21 cm, Paperback, ca. 200 Seiten ca. EUR 19,90 Erscheint im September 2014. Bereits angekündigt! Die Autoren Dr. Helene Klaar ist seit 1976 selbstständige Rechtsanwältin in Wien mit den Schwerpunkten Familienrecht, Miet- und Arbeitsrecht. Dr. Norbert Marschall ist Rechtsanwalt und Mediator sowie Partner der Dr. Helene Klaar Dr. Norbert Marschall Rechtsanwälte OG. Mag. Ludwig Dvorˇák ist Mitarbeiter der AK Wien. Zielgruppe Alleinerziehende und deren Angehörige, Jugendämter, Familienberatungsstellen Verkaufsargumente

Werner Kilian, Marcel Gall, Andreas Tschugguel Vorsorge für den Todesfall 978-3-7093-0532-4 2013, 136 Seiten, Pb. EUR 14,90

IV

➜C a. 180.000 Alleinerziehende in Österreich ➜ Inklusive Kindschaftsrecht 2013 ➜ Mit großem Serviceteil (Beratungsstellen, finanzielle Unterstützung etc.) ➜ Bewerbung im ORF

Linde populär

Zusammenleben – Kinder – Vorsorge – Trennung – alle wichtigen Rechtsfragen ISBN 978-3-7093-0101-2 14,5 x 21 cm, Paperback ca. 200 Seiten ca. EUR 19,90 Erscheint im September 2014 Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Astrid DeixlerHübner ist Vorständin am Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht der JohannesKepler-Universität Linz. Mitherausgeberin der Interdisziplinären Zeitschrift für Familienrecht (iFamZ) sowie Autorin zahlreicher familienrechtlicher Werke. Dr. Hannes Schäffer war Vertrags­ assistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Johannes-Kepler-Universität Linz und ist nun Notar in Linz.

EM INKL. NEU TSRECHT KINDSCHAF AB 1.2.2013

Auch als

Astrid Deixler-Hübner, Hannes Schäffer

Zielgruppe Menschen in Lebenspartnerschaften, Beratungsstellen

Auch als

E-Book erhältlich

Alle wichtigen Rechtsfragen Mit einer Partnerin, einem Partner zu leben bedeutet heute nicht mehr automatisch, dass zwei Menschen auch heiraten wollen. Immer häufiger wird eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft der Ehe vorgezogen. Die Partnerschaft ohne Trauschein wirft aber viele Fragen auf: Wem dürfen Ärzte im Krankheitsfall Auskunft geben? Wer erbt nach dem Tod des Partners? Wie ist die rechtliche Situation mit (gemeinsamen) Kindern? Ist künstliche Befruchtung oder Adoption möglich? Und was ist bei einer Trennung – vor allem im Hinblick auf erbrachte Leistungen – zu beachten? Wie man als nicht verheiratetes Paar Vorsorge für Trennung, Krankheit und Tod trifft und alle weiteren relevanten Rechtsfragen behandelt dieser Ratgeber für alle Phasen einer Partnerschaft. Linde populär

Verkaufsargumente

➜D ie Zahl der nicht ehelichen Lebensgemeinschaften steigt ständig ➜ Vorsorge für Partner und Kinder ➜ Bewerbung im ORF

V


Linde-Ratgeber linde.biz

Linde-Ratgeber Das Buch zur Sendung auf ATV

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit

zur Das Buch auf Sendung

Der Wegweiser durch den Behördendschungel

linde.biz

linde.biz

P VON SCHRADER

PETER MADL

SYLVIA FREYGNER • PHILIP

Handbuch r

für Franchisenehmege. rungen – Verträ Recht – Finanzierung – Förde wissen sollten Alles, was Sie vor Ihrem Start

Unternehmensgründung

leicht gemacht

Behörden. Rechtsformen – Haftung – Rechtsfragen Antworten auf alle wesentlichen

Rainer Kurbos Baurecht in der Praxis 978-3-7093-0523-2 7., akt. Aufl. 2013, 512 Seiten, Pb. EUR 39,90

Auch als

Herbert Gartner Vermieter-Fibel 978-3-7093-0512-6 2., akt. Aufl. 2013, 168 Seiten, Pb. EUR 29,90

E-Book erhältlich

Auch als

Auch als

E-Book erhältlich

Günther Nussbaum-Sekora

Sylvia Freygner, Philipp von Schrader

Peter Madl

(K)ein Pfusch am Bau

Handbuch für Franchisenehmer

Wie ein Bausachverständiger (s)ein Haus richtig und dennoch kostengünstig bauen würde

Recht – Finanzierung – Förderungen – Verträge. Alles, was Sie vor Ihrem Start wissen sollten

Unternehmensgründung – leicht gemacht

ISBN 978-3-7093-0496-9 14,5 x 21 cm, Paperback, 288 Seiten EUR 19,90 Bereits erschienen!

ISBN 978-3-7093-0567-6 14,5 x 21 cm, Paperback, ca. 176 Seiten ca. EUR 19,90 Erscheint im September 2014

Der Autor Günther Nussbaum-Sekora ist selbstständiger Bausachverständiger mit internationaler Zertifizierung. Seit September 2010 führt er durch die erfolgreiche Sendung „Pfusch am Bau“ und berät bei Baumängeln an Haus und Wohnung.

Die Autoren Sylvia Freygner, Rechtsanwältin und Franchise­ expertin, ist auf Wettbewerbs- und Europarecht mit dem Schwerpunkt vertikale Vertriebssysteme, Konzessions- und Lizenzmodelle spezialisiert. Philipp von Schrader, Rechtsanwaltsanwärter, dissertiert zum Thema „Franchising in Österreich und im europäischen Rechtsvergleich“.

Zielgruppe Bauherren, Haus- und Wohnungskäufer und -besitzer

Zielgruppe (Potenzielle) FranchisenehmerInnen

Verkaufsargumente ➜D as Buch zur erfolgreichen ATV-Serie ➜ Aktuell achte Staffel: 230.000 Zuseher pro Folge, neunte Staffel im Herbst 2014 ➜ Bewerbung in jeder Sendung ➜ Mehr als 20.000 verkaufte Exemplare!

Herbert Gartner/Karl Mezera Baumängel 978-3-7093-0287-3 2010, 160 Seiten, Pb. EUR 19,90

VI

E-Book erhältlich

Linde populär

Verkaufsargumente ➜F ranchising ist eine der beliebtesten Arten der Selbstständigkeit ➜ Branche wächst stetig: aktuell in Österreich ca. 7.000 Franchisenehmer, die rund 8.000 Filialen betreiben ➜ Alles Wesentliche im Überblick

Linde populär

Rechtsformen – Haftung – Behörden. Antworten auf alle wesentlichen Rechtsfragen ISBN 978-3-7093-0568-3 14,5 x 21 cm, Paperback, ca. 140 Seiten ca. EUR 24,90 Erscheint im September 2014 Der Autor Dr. Peter Madl ist Rechtsanwalt und Partner bei Schönherr Rechtsanwälte OEG mit den Schwerpunkten Unternehmensgründung und Liegenschaftsrecht. Zielgruppe GründerInnen Verkaufsargumente ➜A lle wesentlichen Rechtsfragen rund um die Unternehmensgründung ➜ Kompakt und übersichtlich im Frage-/Antwortstil ➜ Mit wichtigen Kontaktadressen, Praxistipps und Checklisten

VII


Backlist Linde-Ratgeber Die praktischen Experten-Ratgeber. Linde sagt, wie’s geht.

n In Kooperatio mit dem

Peter Resetarits/Nikolaus Weiser (Hrsg.) Der Pflege-Ratgeber 978-3-7093-0513-3 2013, 264 Seiten, Pb. EUR 19,90

Gerhart Holzinger/Benedikt Kommenda Verfassung kompakt 978-3-7093-0530-0 2., akt. Aufl. 2013, 424 Seiten, Pb. EUR 19,90

Ihre Ansprechpartner bei Linde: Linde Verlag Ges.m.b.H. Scheydgasse 24, PF 351, 1210 Wien Tel. 01 24 630 – 0, Fax 01 24 630 – 53, office@lindeverlag.at Geschäftsführung Dr. Oskar Mennel Tel. 01 24 630 – 43 Fax 01 24 630 – 60 oskar.mennel@lindeverlag.at

Vertrieb Sonja Bukulin Tel. 01 24 630 – 35 Fax 01 24 630 – 53 sonja.bukulin@lindeverlag.at

Leitung Marketing und Vertrieb Thomas Jentzsch Tel. 01 24 630 – 0 Fax 01 24 630 – 53 thomas.jentzsch@lindeverlag.at

Presse Dr. Ernst Grabovszki Tel. 01 24 630 – 30 Fax 01 24 630 – 53 ernst.grabovszki@lindeverlag.at

Vertrieb und Vertretung Auslieferung Österreich Linde Verlag GmbH Scheydgasse 24, PF 351 A-1210 Wien Tel. 01 24 630 – 0 Fax 01 24 630 – 53 Ihre Ansprechpartnerinnen: ➜ Maria Fritz-Khan (DW 15) buchbestellungen@lindeverlag.at ➜ Judith Sorta (DW 14) buchbestellungen@lindeverlag.at Vertretung in Österreich ➜ Günther Lorenzoni Verlagsvertretung KEG Schulgasse 165, A-8952 Irdning Tel. 0664 310 57 40 Fax 0316 23 11 23 4480 g.lorenzoni@a1.net

www.lindeverlag.at Stand Mai 2014. Preisänderungen, Lieferbarkeit und Irrtum vorbehalten. Konzeption und Gestaltung: www.buero8.com; Druck: Druckerei Hans Jentzsch & Co. GmbH


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.