TOP-TITEL FACHBÜCHER Die kompetenten Fachbücher mit starken Partnern VORSCHAU FRÜHJAHR 2016
In Kooperation mit dem
Eduard Müller
SteuerSparBuch 2015/2016 Für Lohnsteuerzahler und Selbständige ISBN 978-3-7093-0606-2 14,5 x 21 cm, Paperback ca. 448 Seiten Im Einzelbezug ca. EUR 24,90 Im Abonnement ca. EUR 19,90 Bereits erschienen!
Wilfried Ortner/Hannelore Ortner Personalverrechnung in der Praxis 2016 978-3-7073-3448-7 2016, ca. 1.464 Seiten, HC ca. EUR 98,– Erscheint im März 2016
DER AUTOR Dipl.-Kfm. Eduard Müller, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel, ist Sektionschef im Bundesministerium für Finanzen.
Wilfried Ortner/Hannelore Ortner Personalverrechnung: eine Einführung 2016 978-3-7073-3447-0 2016, ca. 424 Seiten, Pb. ca. EUR 35,– Erscheint im Februar 2016
ZIELGRUPPE Alle Steuerzahler/-innen VERKAUFSARGUMENTE
Ihre Ansprechpartner/-innen bei Linde: Linde Verlag Ges.m.b.H. Scheydgasse 24, PF 351, 1210 Wien Tel. 01 24 630 – 0, Fax 01 24 630 – 53, office@lindeverlag.at
Vertrieb und Vertretung Auslieferung Österreich Linde Verlag GmbH Scheydgasse 24, PF 351 A-1210 Wien Tel. 01 24 630 – 0 Fax 01 24 630 – 53
Geschäftsführung Mag. Klaus Kornherr Tel. 01 24 630 – 43 Fax 01 24 630 – 60 klaus.kornherr@lindeverlag.at
Vertrieb Sonja Bukulin Tel. 01 24 630 – 35 Fax 01 24 630 – 53 sonja.bukulin@lindeverlag.at
Ihre Ansprechpartnerin: ➜ Maria Fritz-Khan (DW 15) buchbestellungen@lindeverlag.at
Leitung Marketing und Vertrieb Thomas Jentzsch Tel. 01 24 630 – 0 Fax 01 24 630 – 53 thomas.jentzsch@lindeverlag.at
Presse Mag. Susanne Werner Tel. 01 24 630 – 30 Fax 01 24 630 – 53 susanne.werner@lindeverlag.at
Vertretung in Österreich ➜ Günther Lorenzoni Verlagsvertretung KEG Schulgasse 165, A-8952 Irdning Tel. 0664 310 57 40 Fax 0316 23 11 23 4480 g.lorenzoni@a1.net
www.lindeverlag.at Stand November 2015. Preisänderungen, Lieferbarkeit und Irrtum vorbehalten. Konzeption und Gestaltung: www.buero8.com; Druck: Druckerei Hans Jentzsch & Co. GmbH
Auch als
E-Book erhältlich
Der Steuer-Profi Ob angestellt oder selbständig: Jeder will Steuern sparen. Doch das Steuerrecht ist ein Dschungel, den der Laie kaum durchblickt. Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält auch das SteuerSparBuch 2015/2016 wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.
➜ Mit allen Änderungen 2015 und aktuellen Formularen ➜ Mit SteuerSpar-App und umfangreicher Software inkl. sämtlicher Muster und Vorlagen zum Download ➜ Bewerbung im ORF