Rechtspraxis 1 2015

Page 1

Rechtspraxis

JÄ N

NE

R

20 1

5

Untreue — alles was Sie zu § 153 StGB wissen müssen Wie die zum Teil umstrittene OGH-Rechtsprechung vergangener Untreue-Fälle (insb Bawag, Libro und Styrian Spirit) zeigt, ist die Grenze zwischen strafbarem und straflosem Verhalten im täglichen Wirtschaftsleben nicht immer leicht zu ziehen. Dies hat in der Praxis der rechtsberatenden Berufe und bei vielen Wirtschaftstreibenden aktuell zu mancher Rechtsunsicherheit geführt. Das vorliegende Praxishandbuch widmet sich daher unter Bezugnahme auf die aktuelle OGH-Judikatur zentralen und gegenwärtig drängenden Problemfragen des Untreuetatbestandes. Ziel des Werkes ist es, die strafrechtlichen Grenzen der Untreue entsprechend abzustecken und so zu mehr Rechtssicherheit beizutragen.

DER HERAUSGEBER Praxishandbuch Untreue Hinterhofer (Hrsg.) 2015, 220 Seiten, geb. EUR 49,—

Finanzstrafrecht kompakt, praxisorientiert und aktuell Das vorliegende Buch ermöglicht ein interdisziplinäres Verständnis von Abgabenrecht, Strafrecht und der speziellen Disziplin des Finanzstrafrechts. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, weiters bietet es auch Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern einen kompakten und praxisgerechten Problemlösungseinstieg. Die 3., aktualisierte Auflage auf dem neuesten Rechtsstand berücksichtigt die FinStrG-Novelle 2014 samt den brisanten Änderungen der Selbstanzeige.

www.lindeverlag.at

Univ.-Prof. Dr. Hubert Hinterhofer ist Professor für Strafund Strafverfahrensrecht mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Europastrafrecht an der Universität Salzburg.

Inkl. FinStrGNovelle 2014

Finanzstrafrecht kompakt Leitner/Plückhahn 3., akt. Aufl. 2015 240 Seiten, kart. EUR 40,–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rechtspraxis 1 2015 by Linde Verlag GmbH - Issuu