1 minute read

Kreativität macht lebendig

Kinder brauchen nicht viel, um Dinge auszuprobieren und ihren Entdeckerdrang auszuleben.

WER SCHON ALS KIND SEINE KREATIVITÄT AUSLEBT, KANN

Advertisement

SICH SPÄTER IM LEBEN BESSER ORIENTIEREN UND IST FLEXIBLER. ELTERN KÖNNEN DURCH MOTIVATION UND FÖRDERUNG IHRER KINDER DEN GRUNDSTEIN DAZU LEGEN.

Es beginnt mit der Freude am Matschen und Sandspielen. Mit dem Sammeln von Stöcken oder mit Buntstiften und Papier. Kinder brauchen nicht viel, um Dinge auszuprobieren und ihren Entdeckerdrang auszuleben. Wichtig sind Eltern, die anregen und fördern, ihre Kinder ermuntern, Materialien zur Verfügung stellen und im Idealfall sogar Vorbild sind.

SPIELERISCHES PROBIEREN

Kreative Kinder sind später kreative Menschen. Sie haben Selbstvertrauen, sind lebendig und erfinderisch. Der Hirnforscher Gerhard Hüther sagt: „Die ersten Lebensjahre sind entscheidend. In dieser ersten Zeit tragen Kinder ihr Rüstzeug für das weitere Leben zusammen. Sie entwickeln Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Gestaltungsfreude und Begeisterungsfähigkeit. Eltern können ihre Kinder beim Schaffen dieser elementaren Grundlagen unterstützen.“ Kinder haben große Lust, Dinge zu entdecken und zu gestalten.