1 minute read

Wald Faszination

DER WALD IST GRÜNE LUNGE, ERLEBNIS- UND ENTDECKUNGSRAUM, WERTVOLLES ÖKOSYSTEM. IN DER WALDSCHULE IM GRAZER LEECHWALD

ERFAHREN KINDER EINE MENGE ÜBER

Advertisement

DIE BEDEUTUNG DES WALDES.

Von der Stadt aus ist die Waldschule gut erreichbar. Dort wird für die Kleinen das Verständnis für den Wald, die Natur und das gesamte Ökosystem auf anschauliche Weise geweckt und vertieft. Das engagierte Team bringt bei Führungen den Teilnehmern natürliche Zusammenhänge anhand verschiedenster Beobachtungen näher. Man erfährt viel über den Beitrag des Waldes zur Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten und zur Reinigung unserer Atemluft. In der Werkstatt der Waldschule werden Kinder spielerisch mit dem Rohstoff Holz vertraut und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

ABENTEUERPLATZ & SPIELWIESE

In der Waldschule werden unter Anleitung Äste, Blätter und kleinste Bodenlebewesen gesammelt, um sie unter dem Mikroskop zu betrachten. Kaum sonst wo wird der Forscherdrang der Kinder stärker stimuliert als im Wald, und er wird schnell zum Abenteuer und zur Spielwiese. Das Spielen mit Naturmaterialien fördert aber auch die sprachlichen Fähigkeiten und die Motorik. Allen Eltern sei empfohlen, mit den Kindern öfters in den Wald zu gehen. Sei es, um Pfeil und Bogen zu basteln oder Pilze, Beeren oder Kastanien zu sammeln.

Kinder, die sich viel im Wald bewegen, haben weniger Lust auf Fernsehen und Computer. Bewegung in der Natur beugt Krankheiten und Fehlentwicklungen.

GRAZ HAT 2,3 MILLIONEN BÄUME

Seit 2005 betreibt die Grazer GBG die Waldschule. Das Ziel ist, interessierten Besuchern den Wald, der immerhin 25% der Stadt bedeckt, näherzubringen. Neben dem Leechwald sind auch der Buchkogel, kleinere Waldflächen am Schlossberg, die Umgebung des Schlosses Lustbühel und Wald von Kalkleiten bis Gössendorf im Besitz der GBG. Insgesamt stehen in Graz unglaubliche 2,3 Millionen Bäume. Damit die Grazer ihren Wald genießen können, muss er von der www.gbg.graz.at/waldschule

GBG entsprechend betreut und bewirtschaftet werden. Ein Umstand, den man ruhig schätzen darf und um den andere Städte Graz beneiden.

Unseren Wald Erleben

Führung im Leechwald für Kindergärten und Schulklassen gbg.graz.at/waldschule

Es ist bereits möglich fürs Frühjahr 2023 einen Termin für eine waldpädagogische Führung in der Waldschule Graz zu reservieren.

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach ein E-Mail: waldschule@gbg.graz.at oder rufen Sie uns unter +43 664 60 872 8695 an.