1 minute read

Zagorje entdecken

GLEICH NACH DEM GRENZÜBERGANG MACELJ BEGINNEN WALDIGE HÜGELN, WEINBERGE UND FLÜSSE: DAS ZAGORJE. BEKANNT FÜR SEINE KULINARIK, THERMALBÄDER UND DAS NEANDERTALER-MUSEUM IN KRAPINA.

In einer guten Stunde ist man von Graz im Städtchen Krapina, dem Zentrum der Region Zagorje, wo es kulturell und kulinarisch viel zu entdecken gibt. Die wunderschöne Landschaft mit ihren stillen Flüssen erinnert an das Auenland aus „Herr der Ringe“. Berühmt sind die Heilquellen, die schon die alten Römer nutzten. Die Thermen in Krapina, Tuhelj und Jezerčica bieten Wellness mit modernstem Standard. Burgen und märchenhafte Schlösser zeigen die geschichtliche Bedeutung der Region. Nach einer Besichtigung stärkt man sich bei einheimischen Spezialitäten. Tipp: Vuglec Breg mit traditionellem Truthahn oder zarter Ente, dazu „Mlinci“ oder „Strukle“. Begleitet werden die Speisen von exzellenten Hausweinen.

Advertisement

DER BESUCH IM NEANDERTALERMUSEUM IST EIN „MUSS“

In dem sehenswerten Museum in Krapina sind an die neunhundert menschliche fossile Knochen zu bestaunen – der größte Neandertaler-Fund an einem Ort. Auch Überreste von Höhlenbären, grauen Wölfen, Elchen, Riesenhirschen, Nashörnern und anderen Tieren gehören zu dem Fund, dazu mehr als tausend Steinwerkzeuge. In einem Park sind Großskulpturen steinzeitlicher Tiere und von Neandertaler aufgestellt. Kaum betritt man das Museum, tut sich eine faszinierende Vergangenheit auf.

visitzagorje.hr/de mkn.mhz.hr/en/