1 minute read

Steuertipps für Eltern

SPAREN SCHONT AUCH

DIE UMWELT

Advertisement

Jede Familie spart anders und folgt ihren eigenen Prioritäten. Man kann beim Essen sparen, beim Reisen, bei der Kleidung, beim Autofahren und auch beim Fortgehen. Letztlich ist es individuell, was man wirklich zu glauben braucht und was nicht. Solange man finanziell im Plan bleibt und sich nicht verschuldet, ist alles okay. Sparen lässt sich mit Second-Hand bei Kleidung und Sportartikeln, mit Eigenmarken im Lebensmittel- und Drogeriemarkt, die oft von sehr guter Qualität sind. Die meisten Kinder haben kein Problem damit, Gebrauchtes, gut Erhaltenes zu tragen, und man liegt im Trend. Es empfiehlt sich ein Gespräch in der Familie, wo man sparen will und wo nicht, Kinder sind dafür offen. Dabei darauf hinweisen, dass persönliches Sparen meistens auch die Umwelt schont. Wo ich am liebsten spare: Ich brauche keine Kaffeekapseln, wasche Wäsche mit nicht mehr als 40 °C, bevorzuge Duschen statt Baden (im Sommer meistens kalt), komme mit 10 Euro am Handy aus, bekomme den Haarschnitt von einem meiner Söhne. Und ich halbiere neuerdings die Spültabs.

Wie Eltern mit der Arbeitnehmerveranlagung Steuer sparen.

Familienbonus Plus, Alleinverdiener-, Alleinerzieher-, Unterhaltsabsetzbetrag:

Ihnen als Eltern stehen einige Steuererleichterungen zu, die Sie nur durch die Arbeitnehmerveranlagung bekommen: www.akstmk.at/steuer

AK-Hotline  05 7799-0