1 minute read

Zauberstoff Fluorid

ZWEIMAL TÄGLICHES ZÄHNEPUTZEN MIT EINER

GEEIGNETEN KINDERZAHNPASTA IST AB DEM

Advertisement

DURCHBRUCH DES ERSTEN MILCHZAHNS EIN MUSS. FLUORID IN DER ZAHNPASTA FÜR DEN KARIESSCHUTZ GEHÖRT UNBEDINGT DAZU.

Karies tritt immer häufiger schon im Kleinkindalter auf, und „Zahnfäule“ kann von Milchzähnen auf die bleibenden Zähne übergehen. Daher ist gute Zahnpflege von Anfang an ein Grundstein für die spätere Zahngesundheit. Die Verwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta ist wichtig, um Karies vorzubeugen. Fluoride machen den Zahn widerstandfähiger gegen Kariesbakterien.

ZAHNPFLEGE BEGINNT FRÜH

Mit ca. sechs Monaten, wenn die ersten Milchzähne durchbrechen, beginnt die Zahnpflege. Diese übernehmen zunächst natürlich die Eltern. Erste Zahnspitzen können mit einem feuchten Wattestäbchen abgewischt werden. Bereits durchgebrochene Milchzähne sollten zweimal täglich mit einer Babyzahnbürste und Babyzahncreme geputzt werden. Eine gute Babyzahncreme bis zwei Jahre sollte einen Fluoridgehalt von 500 ppm bei Verwendung einer erbsengroßen Menge enthalten. Sie sollte mild sein, mit einem geringen Anteil an Schleifkörpern.