Dachaufbau von aussen: Extensivbegrünung Abdichtung Polymerbitumen zweilagig 10 mm Dämmung Mineralwolle 60–150 mm Notdach/Dampfsperre Hohlkastenelemente: Dreischichtplatte 27 mm Rippen 60 x 180 mm/Mineralwolle Dampfsperre Dreischichtplatte 27 mm Deckenaufbau in Aufstockung von oben: Parkett 10 mm Zementunterlagsboden 80 mm Trittschalldämmung 15 mm Trittschalldämmung/Installationsschicht 25 mm Hohlkastenelemente: Dreischichtplatte 40 mm Rippen 60 x 180 mm/Dämmung Dreischichtplatte 50 mm Bodenaufbau Balkonbereich von oben: Holzrost Douglasie 30 mm Lattung konisch 20–50 mm Gummiunterlagen Dichtung Polymerbitumen zweilagig 10 mm Dämmung Perlite-Schüttung 30–60 mm
Fassadenschnitt vertikal bei Loggia
Aufbau Aussenwand von innen: Gipskartonplatte 12,5 mm Installationsebene 50 mm/Mineralwolle OSB 25 mm Ständer 60 x 180 mm/Mineralwolle Gipsfaserplatte 15 mm Lattung vertikal 60 mm Lattung horizontal 30 mm Zedernlamellen vertikal 27 x 33 mm, behandelt mit Weathering Stain Aussenbekleidung bei den Balkonen: Dreischichtplatte 20 mm, gestrichen Fassadenschnitt horizontal bei Loggia
Aufbau Innenwand: Gipsfaserplatte 12,5 mm Ständer 100 mm/Mineralwolle 80 mm Gipsfaserplatte 12,5 mm Aufbau Wohnungstrennwand: Gipsfaserplatte 2 x 12,5 mm Ständer 80 mm/Mineralwolle Mineralwolle 20 mm Ständer 80 mm/Mineralwolle Gipsfaserplatte 2 x 12,5 mm
Detail Aufhängung Deckenelement bei Loggia: Die Deckenelemente sind mittels Stahlwinkeln und Bauschrauben an die Wandelemente angehängt. Die Rahmenbaukanteln sind bei diesen Wänden mit dem OSB statisch verleimt.
117