43
Figur 103: Wandaufbauten
1
2
Montage und Befestigung Stossausbildung Powerpanel-HD-Platten werden auf dem Lattenrost satt stumpf gestossen. Horizontalstösse müssen nicht hinterlegt werden, ausser bei Kompaktfassaden: keine Horizontalstösse im Feld. Danach werden die Stösse mit dem Fugensystem Powerpanel HD überdeckt (Armierungsband und Armierungskleber). Anschliessend folgen eine vollflächige Netzeinbettung und der Deckputz. Je nach bauphysikalischen Anforderungen (hinterlüftete oder direkt beplankte Fassade) ist der Putzaufbau definiert, um Probleme durch kondensierende Feuchtigkeit zu vermeiden.
1 mit Kompaktfassade von innen: Fermacell-Gipsfaserplatte Dampfbremse mit s > 3 m Ständerkonstruktion gedämmt Powerpanel HD mit Putzaufbau 2 mit hinterlüfteter Fassade von innen: Fermacell-Gipsfaserplatte Installationshohlraum mit Dämmung 50 mm Dampfbremse mit s > 3 m Fermacell-Gipsfaserplatte Ständerkonstruktion gedämmt Fermacell-Gipsfaserplatte Lattenrost Powerpanel HD mit Putzaufbau
Figur 104: Detail Fenstersturz bei hinterlüfteter Fassade
Befestigung auf Holz Für Befestigungen auf Holz können sowohl Klammern als auch Schrauben verwendet werden. Bei hinterlüfteten Fassaden ist eine Verbindungsmittellänge von 45 mm nötig, bei Kompaktfassaden sind 60 mm gefordert. In diesem Fall kann nur geklammert werden. Holzdimensionen: • Kompaktfassaden: der minimale Holzquerschnitt beträgt b = 38 mm resp. h = 80 mm (jedoch eine minimale Querschnittsfläche von 40 cm2) • Hinterlüftete Fassaden bis 2 1⁄2 Geschosse: Lattenrost min. 30 x 60 mm • Hinterlüftete Fassaden bis 22 m Gebäudehöhe: Lattenrost min. 40 x 80 mm
Aussenwandaufbau REI 30 von innen: Fermacell 12,5 mm Horizontallattung 50 mm oder Vorsatzschalenprofil, z. B. Protektor 5230/ Mineralfaserdämmung Dampfbremse mit s > 3 m, luftdicht angeschlossen Fermacell 15 mm Ständer 180 mm/Dämmung Fermacell 15 mm Lattung 40 x 60 mm Fermacell-Bauplatte HD 15 mm Aussenputzsystem total ca. 8 mm
Hinterlüftete Fassaden Beim Einsatz von Powerpanel HD als hinterlüftete Fassade wird unterschieden zwischen Bauten bis 2 1⁄2 Geschossen und Bauten mit mehr als 2 1⁄2 Geschossen. Dies aufgrund der unterschiedlichen Zulassungen mit entsprechend unterschiedlichen Lattendimensionen, Achsmassen und Befestigungsmitteln.Bei hinterlüfteter Anwendung wird Powerpanel HD auf einen Lattenrost montiert, welcher mit Distanzhaltern (z. B. Rogger Fasteners, SFS, Wagner System etc.) oder direkt auf die Holzkonstruktion befestigt wird. Wird die Fassade gedämmt, so bestimmt die Dämmstärke die Länge der Distanzhalter.
Xella TrockenbauSysteme GmbH Verkaufsbüro Schweiz 3110 Münsingen fermacell-ch@xella.com www.fermacell.ch
Lignatec Fassadenbekleidung
Dienstleistungen Xella Trockenbau-Systeme in Münsingen bietet Beratung in der Planung und Ausführung. Auf www.fermacell.ch finden sich im Downloadbereich unter ‹Aussenwände/Fassaden› alle Informationen und Broschüren über die Verarbeitung, Wandaufbauten sowie die wichtigsten Details zu Kompaktfassaden und hinterlüfteten Fassaden. Ebenfalls erhältlich sind statische Werte für die horizontale Lastableitung mit Powerpanel HD. Neu kann für hinterlüftete Fassaden bis 2 1⁄2 Geschosse alternativ die Nassraumplatte Powerpanel H2O verwendet werden. Bei dieser Platte liegen die Vorteile in ihrer geringeren Dicke (12,5 mm) und bei ihrem günstigeren Einkaufspreis. Alle Powerpanel-Produkte werden über den Baustoffachhandel vertrieben.