KBS Kombischott
HBT2-online, Version 1, 06.10.2016 Brandschutz / Abschottungen/Durchführungen Kombi-Abschottung
Kombiabschottung für 60 und 90 Minuten Feuerwiderstand aus Mineralfaserplatten und Dämmschichtbildner
Einsatzbereich: Massivdecken ≥ 150mm Massivwand ≥ 100mm Leichtbauwände ≥ 100mm Schottaufbau: 60 Minuten 1 x 60mm Mineralfaserplatte, beidseitig beschichtet mit KBS Brandschutzbeschichtung (Trockenschichtdicke ≥ 0.6mm)
90 Minuten 2 x 60mm Mineralfaserplatte, einseitig beschichtet mit KBS Brandschutzbeschichtung (Trockenschichtdicke ≥ 0.6mm)
Produkte: Brandschutzbeschichtung:
KBS® Foamcoat zum Beschichten von Mineralfaserplatten und Kabel. Eimer à 25 kg oder 15 kg.
Brandschutzspachtel:
KBS® Foamcoat HS zum Verspachteln von Öffnungen ≤ 50 x 50mm. Eimer à 15 kg oder Kartuschen à 310ml.
Brandschutzplatten:
KBS® Panel Seal Mineralfaserplatten 0.6m2 (150kg/m3, Schmelzpunkt ≥ 1000°C) einseitig oder beidseitig, maschinell vorbeschichtet (0.6mm Trockenschichtdicke), gerippt oder glatt.
Brandschutzmanschetten:
KBS® Pipe Seal SN für alle gängigen brennbaren Rohrtypen und Durchmesser.
Brandschutzkissen:
KBS® Sealbags für flexible Kabelabschottungen innerhalb des Plattenschotts. In unterschiedlichen Grössen.
RF1 Isolierung:
Foamglas zur Isolierung von nichtbrennbaren Rohrleitungen in allen gängigen Durchmessern und Dämmstärken.
Schottbeschilderung:
Firentis Schottbeschilderung Brandschutzbeschilderungs-System mit Einschubkarte
VKF- Zulassungen: 60 Minuten - NR. 24283 KBS KOMBISCHOTT INT 60 KABEL - NR. 24286 KBS KOMBISCHOTT INT 60 THERMOPLASTROHRE - NR. 24287 KBS KOMBISCHOTT INT 60 STAHLROHRE - NR. 24289 KBS KOMBISCHOTT INT 60 KUPFERROHRE
90 Minuten - NR. 19245 KBS KOMBISCHOTT INT 90 KABEL - NR. 19246 KBS KOMBISCHOTT INT 90 THERMOPLASTROHRE - NR. KBS KOMBISCHOTT INT 90 STAHLROHRE
Weitere Zulassungen: 60 Minuten - Kautschuk Durchführung in Decke und Wand
90 Minuten - Kautschuk Durchführung in Decke und Wand
Firentis AG, Brandschutztechnik Weidenweg 16, 4310 Rheinfelden, Schweiz info@firentis.ch, www.firentis.ch
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)