76
Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen
Impressum Projekt ‹Brandsicherheit und Holzbau› ‹Brandsicherheit und Holzbau› ist ein Gesamtprojekt der schweizerischen Wald- und Holzwirtschaft zur Sicherung eines hohen Brandschutzes von Holzbauten und Bauteilen aus Holz. Schwerpunkte sind Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer in Form von Kursen und Dokumentationen (Lignum-Dokumentation Brandschutz) sowie die Qualitätssicherung. Die Grundlagen für die vorliegende Publikation stammen aus dem Teilprojekt B3, Fassaden, des Projektsegmentes B, Forschung und Entwicklung. Projektleitung Bernhard Furrer, Lignum, Zürich Josef Kolb, Josef Kolb AG, Uttwil Reinhard Wiederkehr, Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Massgebliche Unterstützung holz 21, Förderprogramm des Bundesamts für Umwelt BAFU www.holz21.ch
Lignum-Dokumentation Brandschutz 7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen Autoren Beat Bart, dipl. Holzbauingenieur HTL/STV, Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Ingolf Kotthoff, dipl. Phys., MFPA Leipzig GmbH, Leipzig, D Reinhard Wiederkehr, dipl. Holzbauingenieur HTL/STV, Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Fachliche Begleitung Hanspeter Kolb, Dipl. Zimmermeister, Berner Fachhochschule, Architektur, Holz und Bau, Biel Hans Schneeberger, Dipl. Architekt HTL, Zofingen, VKF, Bern
Reinzeichnungen Josef Kolb AG, Uttwil Fachausschuss ‹Brandschutz im Holzbau, Lignum, VKF, SIA› Der Fachausschuss ‹Brandschutz im Holzbau, Lignum, VKF, SIA› begleitet und koordiniert die Entwicklung im Bereich Brandschutz und Holzanwendung und leitet die inhaltliche Ausrichtung des Gesamtprojektes ‹Brandsicherheit und Holzbau› sowie der LignumDokumentation Brandschutz. Dessen Mitglieder sind: Josef Kolb, Josef Kolb AG, Uttwil (Vorsitz) Michael Binz, Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen, Bern Marc-Olivier Burdet, Division Prévention, Etablissement Cantonal d’Assurance, Pully Prof. Dr. Mario Fontana, Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Hönggerberg, Zürich
Bildnachweis (Anzahl Bilder) Ingolf Kotthoff 6, 10 (2); MFPA Leipzig 8 (4), 9 (6), 11 (8), 20 (3); Rainer + Leonard Ott 12; Alois Ottiger 12; Hans Ege 12; Corinne Cuendet 12, 13; Karin Aeschlimann 12; Francesca Giovanelli 12; Frank Roskothen 12; Makiol + Wiederkehr 12 (5), 13 (2), 74 (3); Walter Mair 13; Renggli AG Sursee 13 (3); René Rötheli 13; Künzli Holz AG Davos 13, 27; Josef Kolb 74; Daniel Schild 74 Herausgeber Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich Christoph Starck, Direktor Gestaltung BN Graphics, Zürich
Bernhard Furrer, Lignum, Zürich Daniel Ingold, Lignum Office romand, Le Mont-sur-Lausanne
Druck Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug
Jean-Pierre Jungo, Gebäudeversicherung Bern, Ittingen Jürg Neeracher, Kantonale Feuerpolizei, Zürich Marco Sgier, Gebäudeversicherung Graubünden, Chur Reinhard Wiederkehr, Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See
Das Copyright dieser Publikation liegt bei Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich. Eine Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Haftungsausschluss Die vorliegende Publikation wurde mit aller Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Die Herausgeber haften nicht für Schäden, die durch die Benützung und Anwendung der vorliegenden Publikation entstehen können.
LIGNUM Holzwirtschaft Schweiz Falkenstrasse 26, 8008 Zürich Tel. 044 267 47 77, Fax 044 267 47 87 info@lignum.ch www.lignum.ch
Lignum-Hotline: 044 267 47 83 Benutzen Sie unsere Fachberatung am Telefon von 8–12 Uhr, die täglich von Montag bis Freitag gratis zur Verfügung steht.
Lignum-Dokumentation Brandschutz 7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen 1. Auflage Erschienen im Januar 2009