Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen, BSV 2003

Page 66

66

721-3

Beispiele

≥ 10

≥ 10

Fugenausbildung

≥ 18

Abmessungen

• Qualität B 1) • Entlastungsnuten: – Restdicke ≥ 10 mm – Querschnittsfläche der Entlastungsnut ≤ 40 mm2 – Achsabstand der Entlastungsnuten ≥ 30 mm • Beplankungsdicke ≥ 18 mm • Brettbreite frei Konstante Brettdicke • Profil mit Winkelfalz ≥ 10 • Verbleibende Dicke bei der Profilierung ≥ 10 mm • Brettübergriff ≥ 8 mm ≥8 • Die hintere Fläche der Beplankung muss eine Ebene bilden.

≥8

≤ 20

≥ 18

Material

• Schalung überfälzt • T-Leistenschalung

≥ 18

Variable Brettdicke ≥ 15

• • • • •

Profil mit Winkelfalz Brettdicke bei dünner Seite ≥ 15 mm Brettdicke bei dicker Seite ≥ 21 mm Brettübergriff ≥ 8 mm Die hintere Fläche der Beplankung muss eine Ebene bilden.

≥8

721-3

Kraftschlüssige Schalungen

Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen

≥ 21

Befestigung

• Mindestens ein Verbindungsmittel pro Schalungsbrett oder Profilleiste auf Unterkonstruktion, Holzlatte, Stahlprofil (t ≥ 0,8 mm) oder Aluminiumprofil (t ≥ 1,5 mm) • Abstand der Unterkonstruktion ≤ 700 mm • Randabstand der Verbindungsmittel ≥ 10 mm oder Verbindungsmittel abgedeckt

1) gemäss Sortierkriterien für Hobelwaren Norm SIA 118/265, Anhang B.1.4, Verband Schweizerischer Hobelwerke und Holzbau Schweiz [14], Stand Oktober 2007, oder gleichwertige Qualität


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.