4
1
Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen
Grundlagen 1.1
Zweck und Inhalt der Publikation
Aus den Bestimmungen der Brandschutzvorschriften ergeben sich Anforderungen an Bauten. Diese hängen im wesentlichen von der Gebäudenutzung, der Anzahl Geschosse und der Verwendung brennbarer Baustoffe ab. Diese Anforderungen sind in der Schweiz im Vorschriftenwerk der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF festgelegt. Bezogen auf eine umfassende Holzanwendung können sie der ‹Lignum-Dokumentation Brandschutz› entnommen werden. Vorliegende Publikation dient als Planungshilfe für Aussenwände aus Holz. Sie beinhaltet Angaben zum Aussenwandaufbau, zu dessen einzelnen Bauteilschichten und zur Aussenwandbekleidung. Neben den Brandschutzanforderungen werden die Brandschutzmassnahmen und Konstruktionen für Aussenwände und Bekleidungen insbesondere bei Bauten mit vier und mehr Geschossen erläutert. Die Publikation hat den Status eines ‹Stand-der-Technik›-Papiers.
1.2
Definitionen
1.2.1
Bestandteile der Fassade
Die vorliegenden Erkenntnisse beruhen auf einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt bezüglich Verwendung von Holz an der Aussenwand. Infolge internationaler Zusammenarbeit und Koordination konnten mehrere grossmassstäbliche Brandversuche und Naturbrandversuche an einem Gebäude mit Holz-Aussenwandbekleidungen durchgeführt werden. Allen beteiligten Fachleuten, Prüfund Fachinstitutionen, Verbänden sowie Unternehmungen sei an dieser Stelle für die geleistete Arbeit und Unterstützung gedankt. Die vorliegende Publikation ist Teil der LignumDokumentation Brandschutz, Themenblock 7, Aussenwände. Struktur und nähere Informationen zur Lignum-Dokumentation Brandschutz sind auf Seite 75 zu finden.
In der Abbildung 121-1 sind die Bezeichnungen für die Bestandteile der Fassade dargestellt, wie sie in dieser Publikation verwendet werden und brandschutztechnisch von Bedeutung sind. 121-1
Bestandteile der Fassade
121-1
1
2
3
4
5
6
7
12
8
9
13
10
11
14
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Fensterband Einzelfenster Zurückgesetztes Geschoss Vertikale Vollverglasung Fenster Loggia Einzelbalkon als auskragende Platte Innenecke Balkonband Aussenecke Öffnungslose Fassade Einzelbalkon auf Stützen Laubengang Aussentreppe