71
A.2.7
Abgasanlage an Aussenwand Abgasanlage aus Keramik Schiedel Kerastar Abgasanlagensystem doppelwandig Innenrohr Profilkeramik ab 7 mm Mineralwolle ab 60 mm Aussenrohr ab 0,4 mm Innendurchmesser 140 mm – 250 mm
A
x2
Haustechnik – Installationen und Abschottungen
x2
VKF-Brandschutzanwendung Nr. 11 568 Klassierung: T400; N1; W; 1/2; G-50; R40; EI 00 (nbb) Ausrollungen aus Brandschutzplatte und Dämmung
Oberes Beispiel Ausrollung Mineralwolle: Schiedel IgnisProtect Wanddurchführung aus Mineralwolle, Rohdichte = 120 kg/m3, für Abgasanlagen und Verbindungsrohre bis T400, Abmessungen gemäss Herstellerangaben
x3
V
x2
x2
Unteres Beispiel Promat-Rauchrohrdurchführung Kasten aus Kalzium-Silikatplatten mit Mineralwolle, Rohdichte = 150 kg/m3, für Abgasanlagen und Verbindungsrohre bis T400, Abmessungen gemäss Herstellerangaben
x3
x2
VKF-Brandschutzanwendung Nr. 18 645 Klassierung: T400; N1; W; 1; G-00; R22; EI 00 (nbb) Weitere Informationen ganztec AG, 5312 Döttingen, www.ganztec.ch
Abgasanlage A = Aussenkante Abgasanlage
Promat AG, 8545 Rickenbach Sulz, www.promat.ch
V = Aussenkante
x3
dauerwärmebeständig
V
Brandschutzplatte
x2
Verbindungsrohr
Dämmstoff nicht brennbar
Abgasanlage ist die
x3
(bei Anschluss an
x2
Folie mit Dicke ≤ 0,7 mm
Sicherheitsabstände: x2 ≥ 50 mm (Sicherheitsabstand zu brennbarem Material ab ausserkant Abgasanlage gemäss VKF-Brandschutzanwendung der Abgasanlage) Sichtbare Wand- und Deckenbekleidungen sowie Untersichtsschalungen dürfen über die Ausrollung hinweg an die Abgasanlage stossen.
Temperaturbeständigkeit der Folie zu überprüfen)
x3 = Sicherheitsabstand zu brennbarem Material ab ausserkant Verbindungsrohr gemäss Kap. 3.3.5.3