50
3.3.4
Decken, Wände und Bekleidungen mit Feuerwiderstand
Brettstapelwände
334-1
d
1 2
Variante 1 Beplankung 1 MHS 3S-Platte HWS GK GK Typ F, GF 2 Tragkonstruktion Brettstapel (d) 3 Beplankung 2 MHS 3S-Platte HWS GK GK Typ F, GF ■
Nicht erforderlich 1) Siehe Kap. 3.5 2) Bemessung für Raumtemperatur
334-1
Brettstapelwände, Feuerwiderstandsdauer 30 Minuten
d
1 2 3
Voraussetzungen • Wandhöhe maximal 3 m (massgebend für die Standfestigkeit der Wände) • Die tragenden Wände sind auf eine vertikale, zentrisch eingeleitete Last von q’d,fi = 70 kN/m’ ausgelegt. • Lamellen verdübelt oder vernagelt • Zwischen dem Brettstapel und den weiteren brandschutztechnisch wirksamen Schichten dürfen keine Hohlräume entstehen (ausgenommen Variante F). An diesen Stellen dürfen Schichten folgender Art eingefügt werden: – Vollflächige Schichten aus Materialien mit mindestens BKZ 4.2 – Lattenroste gefüllt mit Dämmaterialien mit mindestens BKZ 4.2 – Folien (Dämmschutzschicht, Dampfbremse etc.) • Die Auswirkungen von Schwinden und Quellen sind in der brandschutztechnischen Ausbildung von Fugen und Anschlüssen zu berücksichtigen. Entsprechende Konstruktionsvorschläge können der LignumDokumentation Brandschutz, Publikation ‹Bauteile in Holz – Anschlüsse bei Bauteilen mit Feuerwiderstand› [6] entnommen werden. • Erforderliche Schichtdicken gemäss untenstehender Tabelle (Angaben in mm)
R 30
EI 30
REI 30
R 30 (nbb) EI 30 (nbb) REI 30 (nbb) F
A
B
C
D
E
Bekleidung EI 30 1)
Bekleidung EI 30 1)
12 12 12 9,5 9,5
Bekleidung EI 30 1)
12 12 12 9,5 9,5
Bekleidung EI 30 (nbb) 1)
80
60
60
80
80
2)
■
■
12 12 12 9,5 9,5
■
12 12 12 9,5 9,5
Bekleidung EI 30 (nbb) 1)