LIFESTYLE Münsterland Ausgabe Mai 2014

Page 1

LIFESTYLE MÜNSTERLAND

Nr. 1/Mai 2014 • 11. Jahrgang

ARCHITEKTUR | DESIGN | EINRICHTEN | KULTUR | FREIZEIT | GASTRONOMIE


willkommen im SHOWROOM Villa KocK | Kirchplatz 7 | Borghorst

Erleben Sie Leuchten, Interieur und Wohnkonzepte im typischen PURE STYLE Look - geradlinig, schlicht und ausgefallen. Lassen Sie sich von Ortrud Arnings kreativen Wohn- und Einrichtungsideen für den Indoor- und Outdoorbereich zu einem stilsicheren Zuhause inspirieren, das so individuell ist wie Sie selbst und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Öffnungszeiten Villa Kock: Donnerstag Abend 18-20 Uhr und ab 15. 6 auch nachmittags sowie nach telefonischer Terminabsprache.

Highlight PURE STYLE | Ortrud Arning | Kirchstraße 2 | 48565 Steinfurt | Fon 02551 - 919987 | www.purehighlight.de


ANZEIGE

Zeigen Sie diese Anzeige vor und Sie erhalten 1.00 Euro Rabatt pro Person!

04

06

31

40

Coupon:

Inhalt Willkommen im Showroom................................................................................................................... Seite Weltreise mit der Queen Elisabeth...................................................................................................... Seite LIFESTYLE Münsterland-Ortsvorstellung: Stadt Emsdetten...................................................... Seite Mission Frische mit Christian Rach..................................................................................... Seite Historisches................................................................................................................................. Seite Inspirationen aus dem Alltag schöpfen............................................................................ Seite Dialog Zukunft Innenstadt.................................................................................................... Seite Maßgeschneiderte Gesamtkonzepte für Ihr Zuhause................................................. Seite Sehenswerte Museen.............................................................................................................. Seite Kunst und Kaffee....................................................................................................................... Seite Emsauen: Kleinod am Fluss................................................................................................... Seite Eine Tour ins Moor..................................................................................................................... Seite Emsdetten ist sportlich........................................................................................................... Seite Meistersingerinnen.................................................................................................................. Seite Idyllisches Hembergen............................................................................................................ Seite Individuelle Mode abseits des Mainstreams................................................................................... Seite SONDERTHEMA HOCHZEIT.................................................................................................................... Seite Interview mit den Hochzeitsplanerinnen von truelove.............................................. Seite Schmieden Sie den Bund fürs Leben................................................................................. Seite Die richtige Location................................................................................................................ Seite Die schnelle Wespe, der Kultroller aus Italien................................................................................. Seite Unterwegs in Sachen guter Geschmack........................................................................................... Seite Bluesfestival in Schöppingen................................................................................................................ Seite Eine Riese(n)-Show................................................................................................................................... Seite Stimme mit Gänsehautfeeling.............................................................................................................. Seite Outdoormöbel im Zeichen der Säbel................................................................................................ Seite

02 04 06 07 08 09 12 14 16 17 18 20 22 26 28 30 31 32 34 35 36 38 40 46 46 48

31. Mai1. Juni

2014

&

„Die grüne Lust!“ Kunst & Kultur

Der Markt und alle Veranstaltungen, finden in Zusammenarbeit mit der Stadt Horstmar statt:

www.rosenmarkt-horstmar.de

Titelbild: „Shopping“ - Gemälde von Andrea Voscort. Lesen Sie auch den Bericht auf Seite 9.

IMPRESSUM HERAUSGEBER + VERLAG: MARBE Werbeagentur & Verlag GmbH Ostendorf 8, 48612 Horstmar Fon +49 (0) 25 51 - 9191955 info@lifestyle-muensterland.de www.lifestyle-muensterland.de REDAKTION + ANZEIGEN: Frank Berndt

Ausgabe Mai 2014 GESTALTUNG: MARBE Werbeagentur & Verlag GmbH BILDNACHWEISE: Rasmus Trunz www.rasmustrunz.de, Thorsten Heinze, Matthias Höing, OSMO, Nadine Rauß

DRUCK: VIAPRINTO Otto-Hahn-Str. 21 D-48161 Münster E-Mail: service@viaprinto.de Web: www.viaprinto.de

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in elektronische Datenbanken sowie sonstige Vervielfältigungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangt eingesandtes Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Alle Seiten sind PR-Anzeigen.

Barocke Reitkunst .Wallwiese LIFESTYLE Münsterland 3


einmal um die ganze welt Erfüllen Sie sich einen Lebenstraum! Gehen Sie mit der beeindruckenden Queen Elizabeth – einem der luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe unserer Zeit – auf große Weltreise. Es erwarten Sie 118 unvergessliche Tage voller Freiheit, Luxus und atemberaubender Ziele. Die britische Königsfamilie persönlich kreuzte bereits mit den Schiffen der Cunard Line über die Weltmeere. Und so ließ es sich Queen Elizabeth II. nicht nehmen, das jüngste Schiff dieser traditionsreichen Reederei – ihre Namensvetterin – persönlich zu taufen. Die Queen Elizabeth setzt Maßstäbe mit ihrer einzigartigen Verbindung aus klassischem Stil und modernster Technik. Genießen Sie luxuriösen Komfort, exzellente Gastronomie und hochklassiges Entertainment. Die Queen Elizabeth wird 118 Tage lang Ihr Zuhause sein. Dementsprechend setzt man hier alles daran, dass Sie sich auch ganz zu Hause fühlen! Egal, für welche Zimmer-Kategorie Sie sich entscheiden, Ihre Unterkunft ist stilvoll eingerichtet und modern ausgestattet. Sie haben die Wahl zwischen freundlichen Innenkabinen, Außenkabinen mit Fenster oder wahlweise mit Balkon sowie Suiten und Penthäusern mit eigenem Butler und Concierge-Service. Für alle Abende ist Ihr Tisch in einem der großzügigen Restaurants bereits fest reserviert. Natürlich können Sie auch jederzeit woanders speisen oder sich Ihr Menü vom 24-Stunden-Kabinenservice direkt in Ihrer Kabine servieren lassen. Alle Kabinen bieten Ihnen ideale Voraussetzungen, um sich für die fantastischen Eindrücke des kommenden Tages zu rüsten. Auf der Reise Ihres Lebens wird Genuss ganz groß geschrieben – Genuss in jeder Hinsicht: Genießen Sie zum Beispiel die vielseitigen kulinarischen Angebote an Bord der Queen Elizabeth. Zum Frühstück, zum Lunch und zum Dinner stehen Ihnen ganz nach Vorliebe reichhaltige Buffets, exquisite Gerichte à la carte sowie der 24-Stunden-Kabinenservice zur Verfügung. Die unterschiedlichen Restaurants auf dem Schiff laden zum Entdecken der guten Küche ein. Genießen Sie auf ihrer Reise das Leben — weit weg von den Nöten des Alltags. Entspannen Sie sich bei sportlichen Aktivitäten an Deck oder mit

4 LIFESTYLE Münsterland

einem guten Buch aus der Bordbibliothek, besuchen Sie das schiffseigene Museum oder lauschen Sie spannenden Vorträgen und Live-Musik. Und nicht zuletzt erwartet Sie der Genuss berauschender Seeluft und einmaliger Ausblicke auf die schönsten Küsten dieser Erde. Wenn Sie an Bord der Queen Elizabeth eines nicht finden werden, dann ist es Langeweile. Wenn die Sonne am Horizont im Meer versinkt, beginnt das Leben an Bord traditionell zu pulsieren. Ob Sie Liebhaber opulenter Bälle sind, kulturelle Veranstaltungen schätzen oder den Abend am liebsten gemütlich in einer der Lounges ausklingen lassen — das Nachtleben auf hoher See lässt keine Wünsche offen. Tanzen Sie auf festlichen Bällen im edlen Queens Room, genießen Sie eine der packenden Shows im Royal Court Theatre oder feiern Sie im Nachtclub bis zum Morgengrauen. In den verschiedenen Bars und Lounges tauschen Sie sich mit Ihren Reisebekanntschaften über die vergangenen Erlebnisse aus und im Empire Casino genießen Sie ein anregendes Spiel. Lassen Sie sich auf Ihrem Abenteuer nach Herzenslust verwöhnen. Mit dem bordeigenen Cunard Royal Spa erwartet Sie eine luxuriöse Wohlfühloase, die es an nichts fehlen lässt. Wählen Sie aus einem breiten Angebot wohltuender Beauty- und Wellnessanwendungen — von der Seegras-Behandlung bis zur Hot-Stone-Massage; von der Maniküre bis zum Ganzkörper-Peeling. Im modern ausgestatten Fitness-Center bringen Sie Ihre Lebensgeister in Wallung. Professionelle Trainer unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Zielen und weisen Sie in die vielseitigen Geräte ein. Genießen Sie anschließend das herrliche Wetter bei ein paar Bahnen durch die großzügigen Pools auf dem Achterdeck oder ganz entspannt in einem der Whirlpools mit Traumausblick. Oder lassen Sie in einem der bequemen Liegestühle einfach Ihre Seele baumeln. Neben der kompletten Weltreise sind auch ausgewählte Streckenabschnitte auf einer atemberaubenden Teilweltreise möglich. Ob in Sydney, Hongkong oder Dubai – Sie haben an verschiedenen Stationen die Möglichkeit an Bord der Queen Elizabeth zu gehen und sich für eine Weile der Reisegemeinschaft anzuschließen.


ANZEIGE

LIFESTYLE M端nsterland 5


LIFESTYLE-SERIE über Orte im Münsterland | Folge 6: EMSDETTEN

E

msdetten an der Ems ist eine junge, aufstrebende Stadt mit hervorragender Infrastruktur, wirtschaftsfreundlichem Klima und höchster Lebensqualität. Weltweit tätige Unternehmen sind hier ansässig. Vorzügliche Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangebote tragen dazu bei, dass Emsdetten mit seinen Ortsteilen Hembergen und Sinningen als Wohnort insbesondere für Familien sehr attraktiv ist. Die Stadt gehört zum Kreis Steinfurt und verfügt über ein breites Bildungs- und Betreuungsangebot. Für Kinder gibt es ausreichend Tageseinrichtungen sowie Tagespflegestellen. Neben allen gängigen Schulformen verfügt die Stadt über ein Berufskolleg der Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt, einer Volkshochschule und einer Musikschule sowie diverser attraktiver Weiterbildungsangebote. Emsdettener Einwohner sind durch ein gut ausgebautes Gesundheitssystem bestens versorgt. Neben dem Marienhospital und einem DialyseZentrum, sind Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen vor Ort vertreten.

Außerdem gibt es zahlreiche therapeutische sowie alternativmedizinische Angebote. Emsdetten hat ein lebendiges Zentrum mit einem attraktiven, vielfältigen und hochwertigen Einzelhandelsangebot. In den Jahren 2007 bis 2010 wurde die Innenstadt von Emsdetten aufwändig umgestaltet und damit entscheidend aufgewertet. Moderne und dennoch zeitlos wirkende Lichtstelen und Hängelampen dienen der Sicherheit und Orientierung und schaffen in Verbindung mit speziellen Bodenleuchten in den Baumbeeten ein attraktives Nachtbild. Das öffentliche Leben von Emsdetten wird geprägt durch zahlreiche Feste und Veranstaltungen, die Anziehungskraft für die gesamte Region haben. Mehr als 200 Vereine sowie zahlreiche weitere Gruppen und Einrichtungen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Naturschutz, und Politik, aber auch viele soziale und kirchliche Vereinigungen bieten die verschiedensten Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung und ehrenamtliches Engagement.

emsdetten aktiv in die zukunft

6 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

WIRTSCHAFTSSTANDORT EMSDETTEN

Auf Mission Frische Emsa sorgt nicht nur durch massive Investitionen in den Standort Emsdetten für Nachhaltigkeit, sondern entwickelt mit dem CLIP & CLOSE-System auch innovative Produkte für Mensch und Umwelt.

Kontrollierte Qualität „Made in Germany“ Nachhaltigkeit bedeutet für EMSA aber noch mehr: Das fängt bereits mit dem Einsatz zertifizierter Rohstoffe an. Für CLIP & CLOSE werden ausschließlich antitoxische und schadstofffreie Kunststoffe verwendet, die höchste Anforderungen übertreffen. Die Dosen sind sogar freiwillig und als erste nach der strengen Baby-Care-Norm für Produkte wie Schnuller und Kindertrinkflaschen zertifiziert. Nur so kann richtiges Frischhalten zu Hause 100-prozentig unbedenklich sein.

„Mission Frische“ für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln Produkte wie CLIP & CLOSE Frischhaltedosen helfen auch Verbrauchern zu Hause nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen. Denn in Deutschland landen viel zu viele Nahrungsmittel im Müll nur weil sie falsch gelagert werden. Mehr als 81 Kilogramm sind es pro Jahr und Bundesbürger1. Darum hat EMSA gemeinsam mit Christian Rach die „Mission Frische“ gestartet, um Verbraucher aufzuklären: Denn wer richtig frisch hält, wirft weniger weg. Das ist gut fürs Gewissen, den Geldbeutel und die Umwelt.

N

achhaltigkeit gehört heute zu den Top-Themen unserer Gesellschaft. Doch Nachhaltigkeit braucht Innovationen. Genau diese bietet EMSA mit einer Vielzahl an Produkten „Made in Germany“. Ein Beispiel: Die CLIP & CLOSE Frischhaltedosen werden verlässlich und umweltbewusst in Emsdetten produziert. Dies stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland, sichert Arbeitsplätze und trägt außerdem zu einer bestmöglichen CO2-Bilanz bei. Durch massive Investitionen in den Standort, konnten seit 2010 über 25 Prozent neue Arbeitsplätze in Emsdetten geschaffen werden. Zu den Grundwerten von EMSA zählen neben der Verantwortung für die Menschen auch die Umwelt. Und dazu gehört eine ressourcenschonende Produktion. So wurde für die Herstellung der CLIP & CLOSE Frischhaltedosen eigens in modernste Maschinen und Anlagen investiert. Diese arbeiten nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch äußerst umweltschonend. So wird zum Beispiel ihr Kühlwasser mit modernsten Methoden gereinigt und entspricht am Ende sogar der Qualität von Wasserschutzgebieten.

Und dass Lebensmittel in CLIP & CLOSE länger frisch halten, ist sogar wissenschaftlich bestätigt2. Grund dafür ist die in den Deckel eingespritzte Dichtung. So ist, anders als bei herkömmlichen Clip-Boxen, der Deckel fest mit der Dichtung verbunden – ganz ohne Zwischenräume, in die sich frischeverkürzende Keime einsetzen können. „Clip & Close ist im Vergleich zu Produkten mit herausnehmbarer Silikondichtung in der hygienischen Sicherheit und Qualität deutlich überlegen“, erklärt Prof. Dr. Fritz Titgemeyer, Experte für Lebensmittelsicherheit und -hygiene der Fachhochschule Münster, der Frischhaltedosen von sieben führenden Markenherstellern unter alltagstauglichen Bedingungen getestet hat. Außerdem halten die Frischhaltedosen 100-prozentig dicht – dank innovativer Clip-Technologie, die es so in deutscher Herstellung kein zweites Mal gibt. So sind die Lebensmittel konsequent geschützt und bleiben länger frisch. Mehr unter:

www.emsa.com www.mission-frische.de

1Studie Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz BMELV. 2Benchmarking von Frischhalteboxen, Studie durchgeführt von Prof. Dr. Fritz Titgemeyer, Professor für Lebensmittel-mikrobiologie an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Oecotrophologie, Sept. - Dez. 2012.

LIFESTYLE Münsterland 7


historisches

foto oben: Emsdetten 1848. Ölgemälde nach einem Stich von Adolph Esselbrügge (Der Maler ist unbekannt) .

Emsdetten ist eine junge Stadt, denn erst im Jahre 1938 erhielt der Ort die Stadtrechte. Im Jahre 1178 wurde der Name "Thetten" erstmals urkundlich erwähnt. 1325 erscheint zum ersten Mal der Name "Emsdetten" in einem Schriftstück. 1498 hat der nun "Detten" genannte Ort mit sieben umliegenden Bauernschaften 650 Einwohner. In Zeiten des Krieges (Spanisch-Niederländischer Krieg 1568-1648 und dreißigjähriger Krieg 16181648) musste der Ort wiederholt Angriffen trotzen. Auch Seuchen hinterließen ihre Spuren: 1580 führte die Pest fast zum völligen Aussterben des Dorfes. 1688 zerstörte ein Großfeuer einen Teil des Ortskerns.

Landwirtschaft und Wannenmacherei

einem Hausgewerbe nach, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. So stellten die Wannenmacher flache, aus Weiden geflochtene Körbe her, die in der Landwirtschaft zur Reinigung des ausgedroschenen Getreides dienten. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten die Wannenmacher eine eigene Gilde. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert war die Wirtschaft in Emsdetten stark durch das Wannenmacherhandwerk geprägt. Eine weitere Verdienstmöglichkeit war die Leinenweberei. Der Rückgang des heimischen Flachsanbaus veranlasste die Kaufleute, das nötige Leinengarn von auswärts zu beziehen und Handwebern zur Verfügung zu stellen. Die Weber verloren ihre Selbstständigkeit und arbeiteten stattdessen immer häufiger in Stücklohn für die Kaufleute.

Der wenig ertragreiche Sandboden machte es den Menschen nicht leicht. Die Angehörigen der klein- und unterbäuerlichen Schichten gingen oft

Industrialisierung Bis 1803 gehörte Emsdetten zum Fürstbistum Münster. Nach dem Wiener Kongress im Jahre 1815 kam Emsdetten offiziell zum Königreich Preußen. Die Eröffnung der Eisenbahnlinie Münster-Rheine-Emden im Juni 1856 schuf eine wichtige Voraussetzung für die industrielle Entwicklung Emsdettens und das schnelle Anwachsen des Ortes. Die Unternehmer der ersten Industrialisierungsphase stammten aus Familien der einheimischen Textilkaufleute und Verleger. 1890 wurde die erste Jutespinnerei in Betrieb genommen. Nach wirtschaftlichen Einbrüchen durch den ersten und zweiten Weltkrieg sowie die Weltwirtschaftskrise (1929-1932) erholte sich die Emsdettener Textilindustrie in den 50er Jahren. Emsdetten wurde zum westdeutschen Jutezentrum.

Emsdetten: StraSSenansicht (Brink) mit der neugotischen Hallenkirche St. Pankratius-Kirche Foto: Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen | 04_2105 Internet-Portal "Westfälische Geschichte" | http://www.westfaelischegeschichte.de/med2285

8 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

DER ALLTAG ALS INSPIRATION Andrea Voscort, freischaffende Künstlerin aus Emsdetten fasziniert durch intensive Farbkombinationen und ausdruckstarker Erzähldichte ihrer Werke. Ihre Inspirationen manifestiert sie im außergewöhnlichen Stil in erlebbare, abstrakte Malerei auf Leinwand. Viele ihrer Bilder sind als Leinwanddruck (Größe bis zu 2,50 Meter) , Poster oder Grußkarte erhältlich. Im Bereich Auftragskunstsetzt sie Ihre individuellen Wünsche künstlerisch um. Auch Unternehmen schätzen Ihrer Werke und verleihen dadurch ihre Emfangsbereiche oder Showrooms ein einzigartiges Ambiente. Zur Zeit sind viele ihrer Bilder in den Schaufenstern an der Emsstraße 11 und der Kirchstraße 9a zu sehen. Erleben Sie die Künstlerin live in ihrem Atelier oder am Samstag 16.08.2014 und Sonntag 17.08.2014 auf dem Gimbter Kunsthandwerkermarkt. Andrea Voscort | 48282 Emsdetten | Tel.: 02572 - 89132 Mobil:0176 9429 7526 | www.voscort-art.de | andrea.voscort@web.de BILD OBEN: EMSDETTEN AUF DEN BEINEN. WER GENAUER HINSCHAUT, ERKENNT VIELLEICHT DEN EIN ODER ANDEREN WIEDER. BILDER UNTEN: ITALIENISCHE LANDSCHAFT UND LUISA, DIE SCHÖNE. OBWOHL MIT FEINERER SENKRECHTER PINSELFÜHRUNG ALS ÄHNLICHE WERKE DER KÜNSTLERIN - WIRKT ES DENNOCH ABSTRAKT.

Ausstellungen:

Zur Zeit sind viele meiner Bilder in den Schaufenstern an der Emsstraße 11 und der Kirchstraße 9a zu sehen.

WIR PFLEGEN IHRE SCHÖNHEIT

Träumen Sie auch davon, sich gelegentlich eine Auszeit zu nehmen und Stress und Alltag hinter sich zu lassen....? Ganzheitliche Erholung in kurzer Zeit muss kein schöner Traum bleiben! Lassen Sie sich forttragen auf einem Strom von Harmonie und Gelassenheit, hin in eine Welt der Ausgeglichenheit und Ruhe. Petra Kabaca und ihr Beauty Team sind an sechs Tagen in der Woche in ihrem Kosmetikinstitut in Emsdetten im Dienste Ihrer Schönheit tätig. Erleben können Sie individuelle Schönheit – mit den Verwöhn- und Pflegetreatments von MARIA GALLAND PARIS. Unterschiedlichste Behandlungen für Gesicht und Körper gehen präzise auf Ihre Wünsche und die Bedürfnisse Ihrer Haut ein – es bleibt ein wundervolles Gefühl totaler Entspannung, perfekter Pflege und absoluten Wohlbefindens. Petra Kabaca arbeitet seit 7 Jahren in ihren Räumlichkeiten an der AmtmannSchipper-Straße 136a in Emsdetten. Zum Ende des Jahres wird sie ihr Institut erweitern und freut sich, ihre Kunden an einem neuen Standort begrüßen und behandeln zu dürfen. Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie tätig: Montag-Freitag 09.00-12.30 und 14.30-18.30 Uhr jeden Samstag 09.00-13.00 Möchten Sie einen Termin vereinbaren, rufen Sie uns unter Tel. 02572/81964 an! Informieren über unser Institut können Sie sich auf

www.kosmetikkabaca.de oder bei facebook LIFESTYLE Münsterland 9


für ihr schönes zuhause

parkett und fussboden HolzfuSSböden schaffen die harmonisch-ästhetische Basis für individuelle Raumgestaltung. Wir bieten sowohl für den Neubau als auch für Renovierungen bewährte Lösungen für einen natürlichen, dauerhaften und pflegeleichten FuSSboden. Unser Angebot umfasst Fertigparkett, Massivholzdielen, Kork-Parkett, Laminatdielen und vinylböden in holz- oder steinoptik.

Holz

wächst und ist uns ans Herz gewachsen. Seit Generationen leben und arbeiten wir vom Team Leo Schulte-Austum in Emsdetten mit dem wohl vielseitigsten Material fürs Bauen, Gestalten und Wohnen, das uns die Natur in die Hände gelegt hat. Warm und wertbeständig lässt Holz Wohnträume wahr werden - immer mit dem guten Gefühl unserer Umwelt nicht mehr zu nehmen als natürlich nachwächst. Wir legen großen Wert auf die Nachhaltigkeit des Rohstoffes, mit dem wir umgehen - sowie auf die handwerkliche Qualität, mit der dieser verarbeitet wird. „Made in Germany“ wird bei uns großgeschrieben. Seriöse Beratung und persönlicher Service bestimmen unser Leitbild.

nicht nur das Know How sondern verfügen auch über die Technik und das lokale Netzwerk, um Wohnträume zu realisieren. Für alles, was Sie nicht selbst machen möchten, haben wir den richtigen Mann im Haus oder kennen verlässliche Handwerker vor Ort, die Sie unterstützen. Vertrauen auch Sie unserer Erfahrung als Holzfachhandel und lassen Sie sich inspirieren von unseren frischen Ideen mit dem wohl immer aktuellen sowie traditionsreichsten Baustoff der Welt: Holz.

Ob es um Ausbau- oder Einrichtungsideen geht, um vage Wünsche oder konkrete handwerkliche Fragestellungen: Wir sind die Experten rund ums Holz. Unser Lösungspotential ist umfassend. Denn wir haben

Natürlich liefern wir als Holzgroßhandelsunternehmen von Emsdetten aus schnell und zuverlässig auch für gewerbliche Kundenkreise. Dabei setzen wir ebenfalls höchste Maßstäbe für Qualität und Auswahl. Nicht umsonst wuchs das Team Schulte-Austum in der Vergangenheit zu einem wichtigen Ansprechpartner für Unternehmen im Münsterland und darüber hinaus. Ob Material, Technik oder innovative Ideen - wir bieten alles unter einem Dach.

wand und decke

türen und raumteiler

Sie suchen eine neue Gestaltung Ihrer Wände und Decken? wir ebnen den weg zu wertigkeit und spürbar mehr wohnqualität Bei decken- oder wandvertäfelungen, mit oberflächenkonstrukten, im 3-d effekt oder als systempaneel.

Ob Zimmertür, Wohnungseingangstür oder Brandschutztür, ob massiv, furniert oder dekorbeschichtet, wir haben eine breite palette von Standardelementen über Stiltüren bis hin zu Sonderanfertigungen und schiebetürsystemen.

10 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

erleben sie qualität und wertarbeit aus emsdetten

fassade Neubau oder modernisierung, eigenheim oder grossprojekt: DER WIRKUNGSVOLLE WÄRME-, SCHALL- und brandschutz macht immobilien zukunftsfest. mit uns finden sie die richtigen materialien für innen und aussen.

holz im outdoorbereich

herzlich willkommen!

Ein eigener Garten bedeutet ein Stück Lebensqualität. Eine Oase der Ruhe, nach eigenen Wünschen gestaltet. Wir bieten Ihnen, von Terassenbelägen über Zaunelemente und sichtschutz bis zu Konstruktionsholz und Spielgeräte das ganze Programm.

wir freuen uns auf ein persönliches Beratungsgespräch in unseren neu gestalteten ausstellungsräumen. Sie finden uns an der HollefeldstraSSe 49 in Emsdetten, nicht weit entfernt von der BundesstraSSe, die Münster und Rheine verbindet. hier präsentieren wir auch aussergewöhnliche saunen und wellnessaccessoires. Rufen Sie einfach mal durch. Unter 025 72/93 400 erreichen sie immer einen freundlichen Ansprechpartner für ihr anliegen.

bauelemente -trockenbau-plattenware ob für den handwerklich geschickten privatkunden oder für die profis am bau: wir sorgen für nachschub mit bauholz, leimbinder, kvh oder dämm- und verbundstoffe sowie dem richtigen material für den trockenbau. natürlich mit vorarbeit wie z.b. zuschnitt.

Leo Schulte-Austum GmbH | Holzfachhandel | Hollefeldstr. 49 | 48282 Emsdetten | Telefon 02572 / 93400 | www.schulte-austum.com | info@schulte-austum.com

LIFESTYLE Münsterland 11


DIALOG - ZUKUNFT INNENSTADT Um die Kaufkraft des Einzelhandelsstandort Emsdetten zu sichern und noch weiter zu optimieren wurde im letzten Jahr ein zusätzlicher Gestaltungsprozess unter dem Motto „DIALOG ZUKUNFT INNENSTADT“ ins Leben gerufen. Nach den vielen positiven Maßnahmen der zurückliegenden Jahre, wie z.B. die moderne und repräsentative Neugestaltung des Bahnhofs und Bahnhofsumfeldes, soll nun das Herz der Stadt gestärkt werden. Durch Umstrukturierung und zeitgemäße und zukunftsorientierte Angebotserweiterungen wird Emsdetten einen wichtigen Schritt zu mehr Aufenthaltsqualität und Attraktivität machen. Mit der Positionierung von starkem Handel an mehreren Ankerpunkten wird ein besserer Rundlauf gewährleistet. Dadurch erhöht sich die Durchströmung der „Einkaufsadern“ von Emsdetten mit breiteren Besuchergruppen. Auch beim Gastronomieangebot wird es zukünftig neue, verbesserte Angebote und spezielle Marketingaktivitäten geben. Neuen Trends folgend werden auch, gerade für die jüngere Generation, Maßnahmen zur Verwirklichung von Apps, QR-Codes an Schaufenstern oder aktuellen Newslettern auf den Weg gebracht. Auch der wichtige Aspekt vom barrierearmen Einkaufen für Senioren und Menschen mit Behinderung hat für die Planer einen wichtigen Stellenwert. Aber man sollte auch bei den Verantwortlichen daran denken Emsdetten nicht den Charme und seine Unverwechselbarkeit zu nehmen. Viele Innenstädte werden heutzutage immer austauschbarer, während andern-

orts großer Leerstand zur Verödung führt. Einkaufszentren mit den immer gleichen Filialisten und der zunehmende Einkauf im Internet führen zu massiven Verdrängungswettbewerben und entziehen dem ortsansässigen Einzelhandel die nötigen Umsätze. Aber auch jeder Bürger kann seinen Beitrag zur Erhaltung einer lebendigen und vielfältigen Innenstadt leisten, indem sie diese als soziales Netzwerk erkennen und fördern. Denn jeder Euro, der in der Region verbleibt, sorgt für den Erhalt von Arbeitsplätzen und erhöht die Lebensqualität aller Menschen. Dazu ist ein guter Einkaufsmix sicherlich notwendig - doch genauso wünschen sich Besucher und Bewohner Plätze und grüne Oasen. Zum Verweilen und um Emsdetten zu genießen: Mit einem kleinen Park, Café und Außengastronomie. Dazu zählen natürlich jetzt schon Hof Deitmar und vielleicht bald auch Pastor‘s Garten.

EMSDETTEN HAT IN DER STADTMITTE EIN JUWEL: DIE WEITLÄUFIGE ANLAGE HOF DEITMAR MIT DEN BEIDEN MUSEEN. IM BILD DER ZWEISTÖCKIGE SPEICHER VON 1869.

DAS BESONDERE PRÄSENT FÜR EMSDETTEN-LIEBHABER „Die Kleine Kneipe“ in Hembergen hat 1998 bei dem Künstler Schlote ein Städte-Plakat in Auftrag gegeben .„Emsdetten entdecken“ können Sie zum Preis von 39,- über „Die Kleine Kneipe“, Telefon 02572/82440 oder hj.jesse@gmx.com beziehen.

12 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

IN IHRER WERKSTATT WIRD GESÄGT, GEFEILT, GELÖTET UND GESCHMIEDET BIS NACH DEN VORSTELLUNGEN, IDEEN UND WÜNSCHEN DER KUNDEN DIE PERFEKTEN KLEINODE ERWACHSEN.

KUNSTWERKE Wer auf der Suche nach besonders schönen und qualitativ hochwertigen Schmuckprodukten ist, findet in Emsdetten eine feine Adresse. Wir besuchten eine der exzellentesten Vertreterinnen des ältesten Metallhandwerkes: Maria Haverkamp. Ihre Goldschmiede genießt, nicht zuletzt auch durch ein talentiertes, erfahrenes Team, nationale und internationale Anerkennung. Eine besondere Auszeichnung war der Auftrag der Bundesregierung für das Anfertigen der Teilnehmer-Pins auf dem G8 Gipfeltreffen der Staatschefs in Heiligendamm im Jahre 2007. Innovation und bodenständige Handwerksprinzipien gepaart mit einem breiten Leistungsspektrum und Begeisterung und Leidenschaft für dieses Handwerk sind die Grundsäulen des Unternehmens. Für Maria Haverkamp ist die Goldschmiedekunst nicht nur Arbeit, sondern leidenschaftliche Passion. In der integrierten Goldschmiedewerkstatt sind die offenen Flammen der Lötrohre weit hin sichtbar. Für den Besucher wird die Anfertigung von Schmuck nicht nur sichtbar, sondern mit allen Sinnen erlebbar! Unter den Händen versierter Fachkräfte2 entstehen einzigartige Kunstwerke mit unverwechselbaren Eigenschaften.

Auch bei Änderungen nimmt die Goldschmiedin jede Herausforderung an, ob das Einsetzen eines Brillanten in den Ehering oder die Neugestaltung eines wertvollen Erbstückes, welches ihnen viel bedeutet. „Das ist ja das Wunderbare. Ein Kleidungsstück von der Großmutter, das in die Jahre gekommen und nicht mehr en vogue ist, kann man angucken, aber nicht tragen. Schmuck kann man einschmelzen, den ideellen Wert behalten und sich so ein zeitgemäßes Stück schaffen“, erklärt Maria Haverkamp zum Abschluss unseres Besuches. Sie verabschiedet uns aber nicht, ohne eine Einladung zum Besuch der Neueröffnung ihres zweiten Geschäftes, Anfang Juni in Münster in der Hörsterstraße 46, auszusprechen.

Auf dem robusten Holztisch liegen Feilen, Zangen, Zieheisen und Sägebögen geduldig nebeneinander und warten auf ihren Einsatz. Dennoch sind die wichtigsten Arbeitswerkzeuge von Maria Haverkamp bei ihrer täglichen kreativen Arbeit mit den Edelmetallen eine ruhige Hand und ihre Fingerfertigkeit. „Wenn ich Skizzen mit neuen Ideen anfertige, an der Werkbank sitze oder bereits am Schmuckstück arbeite, spüre ich eine besondere Verbindung zwischen mir und dem was durch meine Hände entsteht“, erzählt uns Maria Haverkamp. So erhält jedes Schmuckstück seine ihm eigene Individualität und strahlt eine ganz besondere Emotion aus. Ob Ring, Anhänger oder Ohrstecker - in den unikaten Anfertigungen der Goldschmiede steckt viel Gefühl und Sorgfalt.

GOLDSCHMIEDE MARIA HAVERKAMP | EMSSTRASSE 6 | 48282 EMSDETTEN | TELEFON 02572-86 593

LIFESTYLE Münsterland 13


RAUMFABRIK

MASSGESCHNEIDERTE GESAMTLÖSUNGEN FÜR IHR ZUHAUSE Wie viele Menschen gibt es, die gerne einmal ihr Haus oder ihre Wohnung umbauen oder renovieren möchten? Wie viele haben endlich einen genauen Plan vom Eigenheim aber fühlen sich mit der ganzen Flut an verschiedenen Handwerksunternehmen vollkommen überfordert? Es werden mit größter Wahrscheinlichkeit viele sein, die auch schon in der Vergangenheit die eine oder andere schlechte Erfahrung gemacht haben, wenn es um solch umfassende Projekte und Entscheidungen geht. Da kooperiert das eine Unternehmen nicht mit dem anderen, es werden nicht die Materialien verbaut, die zuvor festgelegt worden sind oder Baumängel werden sich gegenseitig in die Schuhe geschoben. Die Liste lässt sich beliebig lang erweitern. Der Leidtragende bleibt der Kunde. Die Lösung kann so einfach sein und heißt RAUMFABRIK. Hinter diesem Unternehmenskonzept stecken zehn hochwertige, untereinander gut ver-

14 LIFESTYLE Münsterland

netzte Handwerksbetriebe sowie gestalterisch anspruchsvolle Architekten, die unter dem Dach der Raumfabrik gemeinschaftlich auftreten. „Ein Beispiel für die Gesamtleistungsfähigkeit der Raumfabrik ist ein Projekt in Münster in der Nähe des Schloss Wilkinghege, bei dem die Raumfabrik vom Bauherrn die Aufgabe erhalten hatte, ein komplett neues Gebäude einschließlich dem Rückbau der Bestandsimmobilie zu planen“, erinnert sich Bauingenieur Tobias Brüggemann von der Firma Brüggemann Holzbau, die seit 2011 Mitglied in der Raumfabrik ist. Vom Beginn der Planung bis zur Fertigstellung in gewohnter Raumfabrik-Qualität inklusive Endreinigung vergingen nur gut fünf Monate. „Diese Leistung in der Kürze der Zeit bei gleichzeitig sehr hohem Qualitätsanspruch ist außergewöhnlich und nur mit speziellen Bautechniken und mit einem perfekt aufeinander eingespielten Team von Handwerksunternehmen möglich“, schwärmt Sven Schöpker, der in der Raumfabrik für die Gesamtkoordination verant-


ANZEIGE

die architekten der raumfabrik bieten mit innovativen ideen Individuelle lösungen für ihr neues zuhause. perfekt umgesetzt durch unsere meisterbetriebe.

Denn wir setzen Ihren individuellen Um- und Neubau in Zusammenarbeit mit zehn Meisterbetrieben so um, dass Sie fast nichts davon mitbekommen. 100% Kundenzufriedenheit: Hochwertige, saubere Arbeit mit Preisgarantie und für Sie völlig stressfrei. Architektur, Planung, Handwerk – wortlich ist. Und das Konzept der Raumfabrik aus Emsdetten befindet sich weiterhin auf Wachstums- und Erfolgskurs. Seit rund zwei Jahren ist die erfolgreiche Kooperation bereits auf der Ferieninsel Norderney mit einer eigenen Ausstellung vertreten. Ganz neu der Standort der Raumfabrik Weser-Ems mit Sitz in Leer.

in Perfektion!

Doch was ist die besondere Leistung einer Raumfabrik? Neben der gebündelten Ausführung und Koordination aller handwerklichen Arbeiten bei Neubau und Renovierungsprojekten können die Raumfabrikanten durch eigene Innenarchitekten und Architekten vor allem auch planerische Leistungen auf höchstem Niveau leisten. Fachplaner für Gebäudetechnik sorgen für eine intelligente Haustechnik mit mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz - mit funktionalen Finessen, die genau auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Zentrale Steuerung von Licht, Jalousien und Heizung, Sicherungsfunktionen gegen Einbruch, Brand oder Unwetter sowie die Reduzierung des Energieverbrauchs auf ein Minimum gehören zu den vielen Möglichkeiten des KNX/EIB Systems, bei dem die Raumfabrik mit der Firma Elektro Elfrich auf die Kompetenz des Marktführers Gira setzt. Die Planer des Münsteraner Unternehmens Auditorium integrieren darüber hinaus die gesamte Audio- und Videowelt und sorgen damit für exzellente Bild- und Tonwiedergabe im gesamten Gebäude. Das i-Tüpfelchen setzen dann die Einrichtungsspezialisten, die mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail für den letzten Feinschliff sorgen.

Raumfabrik Münster/Osnabrück GmbH & Co. KG

Hafenweg 24 a Am Kreativkai 48155 Münster

02 51 / 67 49 98 70 www.raumfabrik.de

Erleben Sie Handwerk mit Ideen als Gast im Showroom der Raumfabrik am Kreativkai am Stadthafen Münster!

RAU_Anz_MuensterMagazin_89x225_Heinzelmann_130214.indd 4

14.02.14 LIFESTYLE Münsterland 15

15:35


In der Blütezeit der Wannenmacherei, um 1750, verdiente etwa die Hälfte aller Emsdettener Handwerkshaushalte ihren Lebensunterhalt mit der Wannenherstellung.

sehenswerte museen Wannenmacher-Museum

Das 1985 eröffnete Wannenmacher-Museum zeigt die Geschichte eines alten Handwerks, das jahrhundertelang das wirtschaftliche Leben des Ortes bestimmte. Emsdetten war in Nordwestdeutschland einer der wenigen Orte, in denen das Wannenmacherhandwerk ausgeübt wurde. Die Emsdettener Wannenmacher stellten flache, aus Weiden geflochtene Körbe, sogenannte Wannen her. Diese wurden in der Landwirtschaft u.a. zur Getreidereinigung verwendet. Das ausgedroschene Getreide wurde in der Wanne durch ruckartiges Hochwerfen von Spreu und Staub getrennt. Die Herstellung einer Wanne, wie das Schneiden und die Bearbeitung des Flechtmaterials, machte eine Vielzahl von Arbeitsgängen notwendig. Dazu waren ein hohes Maß an Erfahrung, Geschicklichkeit und körperliche Ausdauer erforderlich. Einen Tag lang arbeitete ein erfahrener Meister an einer Wanne. 300 bis 500 Exemplare musste eine Familie jährlich produzieren, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Als Massenproduktion fanden jährlich 25.000 bis 30.000 Wannen, über das Fürstbistum Münster hinaus, in ganz Nordwestdeutschland und in den Niederlanden den großen Absatz. Im Museum werden folgende Themen dargestellt: Die Küche – Das sonntägliche Wohnzimmer – Aufkommen, Verbreitung und Typen der Wanne – Die Entwicklung der Wannenmacherei in Emsdetten – Die Werkstatt – Die Arbeit des Wannenmachers und vieles mehr.

August-Holländer-Museum

Das 1993 eröffnete Museum zeigt die Entwicklung Emsdettens vom agrarisch-handwerklich geprägten Dorf der Weber zur Industriestadt. Die Industrialisierung im Textilgewerbe und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Stadtwerdung 1938 werden an Beispielen dargestellt. Themen der Ausstellung sind u.a.: Hand- und mechanische Weberei, Frauenarbeit in der Textilindustrie, Juteverarbeitung in Emsdetten, Feierabend und Freizeit und vieles mehr. 1993 wurde das August- Holländer- Museum im ehemaligen Stallgebäude des Hofes Deitmar neu eröffnet. Schwerpunkt des Museums ist die Entwicklung des agrarisch- handwerklich geprägten Dorfes der Weber zur Textilindustriestadt. Die Ausstellung erläutert, wie sich die Industrialisierung im Textilgewerbe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung Emsdettens von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Stadtwerdung 1938 auswirkte. Die Entstehung der gewerblichen Hausweberei, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Handweber, das Vertriebssystem und die Absatzkrise sind anschaulich dargestellt. Mit der Gründung der Textilfabriken in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Textilindustrie zum bedeutendsten Industriezweig Emsdettens. Zeitweilig arbeiteten 5000 Beschäftigte in mehr als 20 Textilbetrieben. Der Eintritt in beide Museem und Führungen innerhalb der Öffnungszeiten sind kostenfrei.

FOTO OBEN links zeigt einen groben kamm zum hecheln des Flachses. FOTO rechts: die arbeit eines fabrikarbeiters begann mit dem betätigen der stechuhr:

16 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

KUNST & KAFFEE Ein angesagter Treffpunkt für Menschen aus Nah und Fern in Emsdettens Innenstadt ist „mersmanns cafe & mehr“. In den charmanten Räumlichkeiten sind nicht nur gute Gespräche angesagt, hier lernt man/frau sich kennen und sogar viele Geschäftsverbindungen werden in guter Atmosphäre geknüpft. Inhaberin Sabine Krüler kennt all ihre Stammgäste und deren Vorlieben und Eigenarten. Hier kann sich auch schon mal selbst bedient werden oder die Gäste holen sich mit einem leeren Glas die Kugeln für einen Eiskaffee vom benachbarten Italiener. Originaltische, das alte Parkett aus massiver Eiche und die freigelegte Außenmauer ergeben einen interessanten Kontrast zum modernen W-Lan-Anschluss und einer mit allen Finessen ausgestatteten Kaffeeanlage. Die Räumlichkeiten bieten Platz für rund 50 Personen und sind für kleine Feierlichkeiten abtrennbar. Das einmalige Ambiente wird auch gern für Lesungen, musikalische Abende und Vorträge genutzt. Die Getränke- und Kaffeekarte bietet neben vielen Kaffeespezialitäten, auch selbstkreiertes wie „Wolke 7“ für die Kids oder Latte Spezial mit Flavours. Alkoholisches wie Prosecco, feine Weine, Biersorten und diverse andere Kaltgetränke runden das Angebot ab. In den Wintermonaten steht selbstgemachter Kuchen für Sie bereit.Unbedingt die ame-

rikanische Version probieren! Kreativmensch Sabine Krüler hat Wände und Abstellflächen liebevoll mit eigenen Kunstwerken wie Bilder und Skulpturen aus Ton dekoriert. Ein Besuch ist also in vielerlei Hinsicht lohnenswert!

mersmanns cafe & mehr

Kirchstraße 41 | 48282 Emsdetten | Telefon 0 25 72 - 94 67 09 7

LIFESTYLE Münsterland 17


emsdettens kleinod am fluss Aufgrund der fast ausschlieSSlich aus Sand bestehenden Böden ist die Emsaue ein europaweit einzigartiges Naturparadies und erlebnisreicheR Erholungsraum.

18 LIFESTYLE Münsterland

Z

wischen der Emsbrücke und dem östlichen Stadtrand durchqueren Sie auf 2,5 km barrierefrei ausgebauten Wegen einen ganz besonderen Erlebnisraum: die Ems-Aue EmsDetten. Der Naturraum „Emsaue“ wurde im Jahre 1998 unter Naturschutz gestellt seit 2002 ein Bestandteil des Europäischen Naturerbes. Bänke entlang des EmsRadweges bieten dem Erholungssuchenden die Möglichkeit, an exponierten Stellen still die Natur zu beobachten oder einfach einmal eine Pause einzulegen. Die Emsaue ist Standort von zahlreichen Pflanzenarten und ein wichtiger Nahrungs- und Lebensraum für viele Tiere. Ab April können Sie dem wunderschönen Gesang der Nachtigall lauschen, die sich vorzugsweise in den Gebüschzonen des Gebietes aufhält. Neben Grünland und Gehölzen findet der Besucher hier sogar ein gesetzlich geschütztes Biotop mit einer Sumpfdotterblumenwiese. Die Emsauen sind ein naturnaher Erlebnisraum mit hoher Aufenthaltsqualität - ein Naturschutzgebiet in dem Mensch und Tier miteinander harmonieren können. Ein langer Steg ermöglicht es Ihnen, Wasserflächen zu überqueren und neue EmsuferAbschnitte zu erreichen. Mit etwas Glück und Geduld können Sie sogar Highland-Rinder beim Grasen beobachten.


w ANZEIGE

FORMSCHÖN UND INDIVIDUELL

Anfang der 90er Jahre gegründet, wurde die Firma IDEEN MIT METALL A. Gehling GmbH stetig weiterentwickelt. Seit dem Umbau im Jahre 2009, haben wir den letzten großen Schritt getan. Nun präsentieren wir in unseren Ausstellungsräumen, eigene Segel- und Dachsysteme. Ergänzend dazu bieten wir Beschattungsanlagen, Wärmestrahler, Glasschiebewände, Bluetooth-Soundsysteme und vieles mehr an, die eine Terrasse erst zu dem macht was sie sein soll – PERFEKT! All das basiert auf der Erfahrung im klassischen Handwerk, dem Stahl und Metallbau. Hier können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Metall zu arbeiten, es zu verstehen, zu nutzen und es nutzbar zu machen – Idee & Material also ganz im Sinne unserer Kunden zu verbinden, das ist unsere Motivation. Wir gestalten, planen und produzieren Ihre Objekte nicht einfach nur aus Metall. Wir planen sie mit dem Material. In intensiver Auseinandersetzung mit Ihren Anforderungen entstehen daraus Produkte die in Form und Funktion so qualitativ wie möglich und individuell wie gewünscht sind. Genau so schwierig wie eine gute Idee, ist die richtige Materialwahl. Ob Stahl, Cor-Ten Stahl, Edelstahl oder einfach nur Metall. Hier entscheidet Haptik, Optik und Erfahrung. Gerne beraten wir Sie ausführlich oder passen die führenden Produkte unserer Partner aus den verschiedenen Bereichen auf Ihre individuellen Verhältnisse an. Unsere Designvarianten und Techniken werden Sie begeistern. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, besuchen Sie uns doch einfach. Wir freuen uns auf Sie!

IDEEN MIT METALL A. Gehling GmbH Gewerbegebiet West Kuhlmannstr. 8 | 48282 Emsdetten | Telefon 02572 952045 | www.ideenmitmetall.de | info@gehling-metallbau.de

LIFESTYLE Münsterland 19


eine tour ins moor

R

adfahrer werden sich in Emsdetten wohlfühlen. Die Umgebung ist ausgesprochen eben aber ganz und gar nicht langweilig. Immer wieder im Blick der Radfahrer ist die Ems und der EmsRadweg. Hier bieten sich schöne Radtouren nach Rheine bis zum Kloster Bentlage oder nach Greven an. Auch Steinfurt mit seinem berühmten Schloss ist mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. Da Steigungen rund um Emsdetten die Ausnahme sind, lassen sich auch längere Radtouren problemlos bewältigen. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich die Kombination von Radtouren auf dem Emsradweg und Kanutouren auf der Ems. Lifestyle Münsterland empfiehlt eine Tour ins Moor. Westlich von Emsdetten befindet sich das 325 ha große Emsdettener Venn, das 1941 als erstes Gebiet im Kreis Steinfurt unter Naturschutz gestellt wurde. Beim Emsdettener Venn handelt es sich um die Reste eines ehemals intakten Hochmoores. Während das Moor über Jahrhunderte intensiv von Menschen genutzt wurde, steht heute dessen Schutz und der Erhalt der zahlreichen gefährdeten moortypischen Pflanzen- und Tierarten im Vordergrund. Im Emsdettener Venn wurde ein Lehr- und Erlebnispfad angelegt. Dieser gibt Ihnen vor Ort wichtige, interessante und nützliche Informationen über das, was Sie im Venn sehen, hören, riechen oder fühlen können. Das Venn-Gebiet lässt sich seit 2011 im wahrsten Wortsinne mit dem Rad „erfahren“. Ein Raderlebnisweg führt über Wirtschaftswege, befestigte Fahrradwege und über einen Sandweg rund um den Kernbereich des Emsdettener Venns. Zwei Aussichtstürme am Nord- und am Südrand des Moores ermöglichen zusätzlich einen ungestörten und informativen Einblick in die Moorfläche mit seiner einzigartigen Fauna und Flora. Seltene Vogel- und Pflanzenarten und die Weite einer einzigartigen Wasserlandschaft bieten somit einem großen Teilnehmerkreis ein Naturerlebnis der besonderen Art in einem der letzten Hochmoore Norddeutschlands. Und noch ein Tipp, allerdings per Pedes: Nächtliche Moorwanderung auf den Spuren der sicherlich berühmtesten Dichterin, Annette von Droste-Hülshoff, wird das Hochmoorgebiet „Emsdettener Venn“ unter dem Motto„Oh, schaurig ist`s über`s Moor zu gehen...“ vorgestellt. Eine Moorwanderung im Venn ist ein Anspruch an Augen, Ohren, Nase und Gefühl. Tritt unter jedem Schritt wirklich ein Quellchen, raschelt es am Hage und ist es tatsächlich gespenstisch? Die nächtliche Moorwanderung wird von April bis Oktober durchgeführt. Je nach Jahreszeit beginnt diese zwischen 18:00 und 20:30 Uhr. Anmeldungen unter Termine: Verkehrsverein Emsdetten 0 25 72 / 93 07 0.

20 LIFESTYLE Münsterland


Das bekannte Fachgeschäft HAMMER überzeugte schon immer durch fundierte Beratung und die Breite und Qualität des Angebotes. Seit der Übernahme durch Alfons Schwartz Anfang diesen Jahres, hat das Unternehmen sein Sortiment um einige bekannte Marken erweitert. Auf über 400 Quadratmetern findet sich eine Auswahl an Glas, Porzellan, Küchenutensilien und Wohnaccessoires, die im weiten Umkreis Ihresgleichen sucht. Alfons Schwartz, der sein Stammhaus in Borghorst weiterhin betreibt, setzt aus Überzeugung auf hochwertige Produkte, die für Nachhaltigkeit stehen. Italienisches Design von Alessi ergänzt deutsche Marken wie mono oder Philippi und skandinavischfunktionale Ausdrucksformen von Stelton, eva solo oder Menu. Wer Geschenke sucht, kann sich aber ebenso in den Produktwelten von Räder, Reisenthel oder Ritzenhoff auf Einkaufstour begeben. Eine Trendmarke wie fatboy bietet kultige Dinge, die im wahrsten Sinne des Wortes in keine Schublade passen. Im Porzellanbereich bietet HAMMER “Angesagtes” wie PIP-Studio, ebenso wie “Edles” von Dibbern, Rosenthal oder Wedgwood bis hin zu Manufakturporzellan von KPM. Dazu passend: mundgeblasenes Glas von Eisch, Riedel oder Zalto. Neu vertreten im Hause HAMMER ist der Allgäuer Hersteller Rösle mit seinen hochqualitativen Kochutensilien und den preisgekrönten Kugelgrills aus der BBQ-Kollektion für den Outdoor-Bereich. Ein Produktsegment, bei dem auch das “starke Geschlecht” regelmäßig schwach werden darf….

Gut aufgestellt ist das Unternehmen auch rund ums Kochen. Neben Top-Marken wie WMF, Zwilling und Le Creuset finden Sie bei HAMMER die amerikanische Küchenmaschinenlegende KitchenAid in breiter Auswahl.

„Jeder Mensch hat seinen individuellen Stil, wir haben die passenden Accessoires dazu.“ Inhaber Alfons Schwartz

Unvergängliche Klassiker werden ebenso wie aktuelle Neuheiten der internationalen Fachmessen bei HAMMER attraktiv präsentiert. Ein Besuch lohnt sich!

LIFESTYLE Münsterland 21


Foto: Rasmus Trunz | www.rasmustrunz.de

emsdetten ist sportlich Wer sich sportlich betätigen möchte, seine Fitness und Gesundheit verbessern will, der ist in Emsdetten gut aufgehoben: Zahlreiche Sportvereine und Fitnessclubs bieten vielfältige Sportarten und gesunderhaltende Freizeitaktivitäten an. Ob Trendfitnessarten oder Rehabilitationssport, in Emsdetten tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes. Mit 15 Sparten und über 4.000 Mitgliedern zählt der TV Emsdetten zu den größten Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen. Ob Ausgleichssport, Badminton, Handball, Geräteturnen, Leichtathletik, Volleyball - In erster Linie

die TurnVilla bietet sportbegeisterten immer wieder neue Ideen und Angebote für fitness und gesundheit.

ist es Breitensport, der sich unter dem Slogan „der sportive Stadtteil“ wiederfindet. Doch die grün-weißen Farben des TV Emsdetten werden schon lange über die Landesgrenzen hinaus mit Leistungs- oder sogar Spitzensport verbunden. Handball Bundesliga, Badminton Regionalliga, Europameisterin im Schwimmen ... diese und viele andere Erfolge stehen für eine Vereinsarbeit, die mit viel Engagement von den einzelnen Sparten in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem Vorstand geleistet wird. Der Emsdettener Skatepark bietet für Jugendliche alles was zum Street Skaten benötigt wird! Flips und Tricks könnt Ihr dort jeden Tag üben (Ausnahme: Montagabends, wenn der Skateunterricht stattfindet) Die Anlage bietet Rails, Ledges, Quarter, Bank Hip, Quarter Hip, Bank, Bank to Ledge, London Gap, 3er und 5er Stufen mit Rail und Ledge, Jumpbox. Kommt einfach vorbei und schaut es euch an! Der Eintritt ist frei. Wer in der kommenden Sommersaison das erfrischende Element Wasser bevorzugt, findet an der Blumenstraße, in direkter Nachbarschaft zum Stadtpark, das Waldfreibad Emsdetten. Strandkörbe, Liegewiesen und eine Matschbahn für Kinder machen einen Ausflug ins Waldfreibad lohnenswert.

22 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Conny‘s Geschichte Auf dem Weg aus kleinsten Anfängen bis zur heutigen Größe lagen zahlreiche Veränderungen, Innovationen und Erfolge, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist. Im Jahr 1977 gründeten die Geschwister Renate Vietmeier und Edith Beumer Conny’s Sportshop. Dabei stand Renates Ehemann Konrad, den alle Sportler, Freunde und Bekannte nur Conny nennen, beim Namen des Geschäftes Pate. Er spielte damals in der ersten Handballmannschaft des TV Emsdetten und ist dem Verein auch heute noch mit viel Herzblut verbunden. Im Jahr 1995 wurde aus Conny`s Sportshop INTERSPORT Conny`s. Ende September 2013 feierte Intersport Conny`s nach Umbau und Modernisierung seine Wiedereröffnung. Im gleichen Schritt erfolgte die Geschäftsübergabe an Deike Vietmeier, Tochter von Renate & Conny Viet-

meier. Im selben Jahr feierte das Team die Neueröffnung von Conny`s Corner, auf einer Verkaufsfläche von 180m² direkt nebenan als eigenständiges Geschäft für die sportliche und modebewusste Jugend.

Spezialisten für Sport und Freizeitmode

Nahezu vier Jahrzehnte bietet INTERSPORT CONNY‘S mit einem Top-Sortiment international führender Marken alles, was das Sportlerherz begehrt. Neben vielen Trends (Tennis, Inliner, Waveboards etc.) steht der Teamsport im Vordergrund. INTERSPORT Conny`s ist seit vielen Jahren ein enger Partner des TV Emsdetten, der Emsdettener Fußballvereine sowie vieler weiterer Sportvereine. Zahlreiche Stammkunden aus dem ganzen Kreis schätzen die kompetente und individuelle Beratung durch die Inhaber und vielen qualifizierten Mitarbeitern sowie den freundlichen Service.

Mit der Einrichtung einer kleinen Dickies Jeans Verkaufsecke Anfang der 90er Jahre im damaligen Conny‘s Sportshop, öffnete man sich den modischen Wünschen der jungen Generation. Durch stetige Hinzunahme neuer Marken entwickelte sich daraus bald eine eigene Abteilung. Heute findet Ihr im eigenständigen Geschäft gleich um die Ecke ein umfangreiches Mode-Equipment für Eure Trendsportarten. Neben Fashion und Schuhen erwartet Euch eine entspannte Auswahl an Uhren, Boards, Inlinern, Rucksäcken und Caps.

Im Sport gibt es ständig Neuerungen und Innovationen – INTERSPORT CONNY‘S hat sie! Das Fachgeschäft bietet Ihnen jederzeit die aktuellsten Trends und das Neueste aus der Welt des Sports.Ob Teamsport, Wassersport, Tennis & Schläger, Outdoor, Fitness & Training, Freizeitmode, Radsport & Rollsport, Laufsport – INTERSPORT CONNY‘S in Emsdetten steht für hochwertige Markenprodukte mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Conny's Sportshop | Inh. Deike Vietmeier Am Brink 16-18 | 48282 Emsdetten Telefon+49257295046 | Fax+49257295048 www.intersport-connys.de | deike@connys.de Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:30 bis 18:30 Uhr Samstag 09:30 bis 16:00 Uhr

LIFESTYLE Münsterland 23


„Immer eine Idee voraus“ Es sind die besonderen Dinge die Freude ins Leben bringen. Dieses Leitmotiv hat das Unternehmen FLORISSIMO seit 17 Jahren erfolgreich am Markt umgesetzt. Im Emsdettener Geschäft von Tanja und Dirk Wesselmann verbinden sich Qualität und Emotionen. Daraus entstehen Ihre persönlichen Lieblingsstücke. Begeben Sie sich auf eine inspirierende Reise mit FLORISSIMO. Entdecken Sie besondere, handgearbeitete Designstücke, feine Manufakturen und ausgefallene Lifestyle-Accessoires für jeden Geschmack. Getreu dem Motto „Immer eine Idee voraus“ - bietet FLORISSIMO ein stets schönes und aktuelles Sortiment an Floristik, Wohndekorationen und modischen Dingen wie klassischen und praktischen Taschen von ZWEI, mywalit oder BERBA, Uhren von S.T.A.M.P.S. und hochwertigen Designerschmuck von COER DE LION mit exclusiven SWAROVSKI Elementen. Zum Portfolio zählt auch die Asa-Abteilung mit einer Vielzahl von IndoorElementen, Töpfen und Keramiken ebenso, wie die breite Palette an angenehmen Raumdüften von Millefori oder die individuell kombinierbaren Gürtel von „Luca Kayz“. Durch den einzigen autorisierten S.T.A.M.P.S. Shop im Kreis Steinfurt erhalten Sie nur in Emsdetten das trendige Uhrensystem. Um ihr Angebot immer auf höchstem Niveau zu halten, ist das sympathische Inhaberehepaar ständig auf Messen unterwegs. So bekommen FLORISSIMOKunden immer wieder neue Anregungen für die eigenen vier Wände oder attraktive Geschenkideen. Auch wenn die Produktpalette in den vergangenen Jahren konsequent erweitert wurde: die Floristik steht noch immer im Mittelpunkt. Täglich frische Schnittblumen sind ebenso wie ein Lieferservice selbstverständlich. Mit drei ausgebildeten Floristinnen sowie einer Auszubildenden steht Ihnen ein kompetentes und freundliches Team zur Seite und beraten beispielsweise in Fragen der Hochzeits-, Trauer- oder Event-Floristik. Gerne dekoriert man Ihre mitgebrachten Behältnisse oder gibt Ihnen vor Ort Anregungen für Ihre ganz eigene Innen- und Außenausstattung. Ebenso erhalten Unternehmen oder kommunale Einrichtungen passende Lösungen für Blumen- und Pflanzenarrangements mit dem entsprechenden Pflegeservice.

Florissimo | Inh.: Dirk Wesselmann Frauenstr. 25 | 48282 Emsdetten Tel.: 02572 / 959 4000 | Fax: 02572 / 959 4001 info@florissimo-emsdetten.de www.florissimo-emsdetten.de Mo.-Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr durchgehend geöffnet | Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

24 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

FLORISSIMO!

BESONDERES ERLEBEN

FLORISSIMO: IMMER INDIVIDUELL UND FARBENFROH. Z. B. MODISCHE UHRENKOMBINATIONEN VON S.T.A.M.P.S. | DESIGNERSCHMUCK VON „COEUR DE LION“ | KLASSISCHE KOLLEKTIONEN VON „HOME BEI ASA“ | FUSSMATTEN VON „KLEEN-TEX“ | TASCHEN UND GELDBÖRSEN VON „ZWEI“, „MYWALIT“ UND „BERBA“ , GÜRTEL AUS LEDER VON „LUCA KAYZ“ | BUNTE VOGELHÄUSER DER „VOGELVILLA“ | KERAMIK VON „TIZIANO“. MODISCHE ACCESSOIRES STELLT IHNEN TANJA WESSELMANN STIMMIG UND AUF IHREN PERSÖNLICHEN TYP ZUSAMMEN. DAMIT MACHEN SIE IMMER EINEN GUTEN EINDRUCK.

LIFESTYLE Münsterland 25


Mädchen- und Frauenchor Emsdetten e.V

meistersängerinnen 1973 wurde der Chor von 40 jungen Frauen und Mädchen gegründet. Die ersten 25 Jahre sang der Chor unter der Leitung von Kapellmeister A.D.C. Karl-Heinz Keller, der zusammen mit der damaligen 1. Vorsitzenden Anneliese Meyer zu Altenschildesche maßgeblich die Geschicke und Erfolge des Chores bestimmte. Heute ist die Gemeinschaft auf ca. 90 Sängerinnen im Alter von 30-80 Jahren angewachsen. Von Anfang an wollten die Sängerinnen und ihr Dirigent ein Leistungschor werden. So stellten sie sich bereits nach einem Jahr Probenarbeit den Wertungsrichtern des ChorVerbandes NRW und errangen sofort die Stufen I und II des Leistungssingens. Darauf aufbauend ersang der Chor vier Mal in Folge den Titel „Meisterchor“, die höchste Auszeichnung des ChorVerbandes NRW. 1998 wechselte die musikalische Leitung in die Hände des Kirchenmusikers Jürgen Etzrodt. Mit ihm wurde der Chor zum fünften Mal „Meisterchor“. Von November 2003 bis Dezember 2013 betreute Diplom-Kirchenmusiker Daniel Lembeck den Chor. Mit ihm zusammen konnte der Chor den 6. und im Jahr 2010 den 7. Meisterchortitel erringen. Seit Februar 2014 leitet der studierte Pianist und Organist Harald Meyersick den Chor. Zum Programm des Chores gehören regelmäßige große

Themenkonzerte mit den verschiedensten Musikrichtungen. Die Bandbreite erstreckt sich vom Volkslied bis zur sakralen Literatur, und von Pop-Arrangements bis zu Jazz-Kompositionen. Auftritte mit befreundeten Chören im In- und Ausland sind immer ein unvergessliches Erlebnis und gehören zum Chorleben dazu. So sang der Chor mit dem Polizeichor Hamburg vor mehreren tausend Zuschauern im Congress Centrum Hamburg, später dann auch in der Laeiszhalle Hamburg. Ein absoluter Höhepunkt der Chorgeschichte war sicherlich die Mitwirkung bei den Feierlichkeiten zur Seligsprechung von Schwester Euthymia in Rom 2001 auf dem Petersplatz mit Papst Johannes Paul II. Außerdem reiste der Chor zum Lago Maggiore, nach Wien, Berlin, in den Kaiserstuhl und ins Allgäu, nach Norwegen, in die Toskana und zu mehreren Bundeschorfesten. Auch an Chorwettbewerben nimmt der Chor immer wieder erfolgreich teil. Unser Ziel ist es, Leistungschor zu bleiben, und weiterhin mit gesanglicher Leidenschaft viel schöne Musik zu machen. Wer den Chor demnächst live erleben möchte sollte auf keinen Fall die Veranstaltung „Summer sings“ am Sonntag, 29.06.2014 ab 15:00 Uhr in Deitmars Hof verpassen! Weitere Infos und Termine: www. maedchen-und-frauenchor.de

der chor beim konzert mit dem sinfonieorchester-musikverein glückauf ibbenbüren.

Das 40 jährige Jubiläumskonzert Konzert „Radio mal anders“ im November 2013

26 LIFESTYLE Münsterland


Skulpturen, Wasserspeier, Wasserspeier, Museumsreplikate Skulpturen, undRahmungen Rahmungen in in eigener eigener Werkstatt Werkstatt.. und Galerie seit 1995 Galerie seit 1995

Skulpturen, Wasserspeier, Museumsreplikate und Rahmungen in eigener Werkstatt. Galerie seit 1995

Ein Besuch in Emsdetten der sich lohnt. Ein in2Emsdetten der sich lohnt. In Besuch einer 400 groĂ&#x;en Ausstellung und einem modern Ingestalteten einer 400 2 Wassergarten groĂ&#x;en Ausstellung und einem modern präsentiert die Haus & Garten gestalteten Wassergarten präsentiert die Haus & Garten Galerie, Petra und Eckhard Wähning, ein ausgefallenes Galerie, PetraInund ein ausgefallenes Programm. derEckhard eigenen Wähning, Rahmenwerkstatt werden Programm. In der eigenen Rahmenwerkstatt Bilder, Fotos, Drucke... individuell gerahmt. werden Bilder, Fotos, Drucke... individuell gerahmt.

H&G H&G H&G

n Besuch in Emsdetten der sich lohnt. einer 400 2 groĂ&#x;en Ausstellung und einem modern stalteten Wassergarten präsentiert die Haus & Garten Dieund Haus & Garten alerie, Petra Eckhard Wähning,Galerie ein ausgefallenes Die Haus & Garten Galeriewerden ogramm. (PVGHWWHQ Ń´ $PWPDQQ 6FKLSSHU 6WU In der eigenen Rahmenwerkstatt der, Fotos, Drucke... individuell gerahmt. 7HO Ń´ LQIR#KXJ JDOHULH GH (PVGHWWHQ Ń´ $PWPDQQ 6FKLSSHU 6WU ZZZ KXJ JDOHULH GH 7HO Ń´ LQIR#KXJ JDOHULH GH .RVWHQORVHU 6 .DWDORJ DXI $QIUDJH ZZZ KXJ JDOHULH GH .RVWHQORVHU 6 .DWDORJ DXI $QIUDJH Die Ausstellung ist geĂśffnet: 0RQWDJ 'RQQHUVWDJ YRQ Die Ausstellung ist geĂśffnet: 30 30 von 143030 3000 0RQWDJ 'RQQHUVWDJ YRQ Die Haus & Garten Galerie 30 *DOHULH *DUWHQ 'RQQHUVWDJQDFKPLWWDJV von 14 00 (PVGHWWHQ Ń´ $PWPDQQ 6FKLSSHU 6WU Weitere Termine gerne, auĂ&#x;erhalb der *DOHULH *DUWHQ 'RQQHUVWDJQDFKPLWWDJV O Ń´ LQIR#KXJ JDOHULH GH Ă–ffnungszeiten, in Absprach. Weitere Termine gerne, auĂ&#x;erhalb der ZZ KXJ JDOHULH GH Ă–ffnungszeiten, in Absprach. RVWHQORVHU 6 .DWDORJ DXI $QIUDJH

e Ausstellung ist geĂśffnet: RQWDJ 'RQQHUVWDJ YRQ 30 30 30

00

"Die VĂśgel" "Die VĂśgel" von Leny Franken von Leny Belgien. Franken Belgien. %URQ]H %URQ]H 6NXOSWXUHQ 6NXOSWXUHQ DXI 6WHOH DXI 6WHOH HĂśhe 125HĂśhe cm. Unikate 125 cm. "Die VĂśgel" Unikate von Leny Franken Belgien. %URQ]H 6NXOSWXUHQ DXI 6WHOH HĂśhe 125 cm. Unikate LIFESTYLE MĂźnsterland 27


Idyllisches Hembergen

H

embergen kann auf eine mehr als 800-jährige Geschichte zurückblicken. Keimzelle des Dorfes war ein Haupthof des Bischofs von Münster, der wohl unweit der heutigen Kirche stand. Die Ems spielte in der Vergangenheit im Alltag der Hemberger Bevölkerung eine wichtige Rolle. Der Fischfang von Zander, Lachs, Aal und Forelle war eine willkommene Abwechselung auf ihrem Speiseplan. Für den wichtigen Erwerbszweig der Weidenkorbherstellung lieferten die Kopfweiden am Fluss das Material. Einige Bürger trieben Handel mit dem Holz der Emsflößerei.

Geschichte, ganz besonders natürlich „Die Kleine Kneipe“. Sie ist verbunden mit den Menschen, die es betreiben, darin wohnen und arbeiten; ebenso mit denen, die es im Laufe der vielen Jahrzehnte als Gäste besucht haben. Das heutige Gasthaus steht auf den Brandresten einer alten Gastwirtschaft. 1904 bauten Felix Jürgens und seine damalige Braut Johanna das Haus gerade kurz vor ihrer Hochzeit um, als es komplett niederbrannte. Nur die noch heute vorhandene Treppe mit der Schlange als Geländer lagerte während des Umbaus draußen und wurde dadurch vor den Flammen bewahrt. Jürgens integrierte sie aus Kostengründen zunächst wieder in das neue Gasthaus. Sie sollte später durch eine breitere ersetzt werden. Deshalb wurde die Treppenöffnung schon entsprechend größer angelegt. Die Überbreite ziert noch heute eine Blumentreppe. Der erste Zapfhahn sitzt nun wieder an seiner alten Stelle in der Wand. Ende der Zwanziger Jahre wurde er ausgemustert und von der Jugendstiltheke mit der wunderschönen Zapfsäule ( dem Wahrzeichen der Kleinen Kneipe ) ersetzt. Diese hat vorher schon jahrelang in der Gaststätte Pölking auf der Münsterstrasse in Greven ihren Dienst getan. Der Wandhahn hat über vierzig Jahre sein Leben im Keller fristen müssen, bis seine Umrisse während einer Renovierung im Jahre 1985 beim Tapetenentfernen wieder zu sehen waren. Während des zweiten Weltkrieges und kurz danach war das Gasthaus Zufluchtstätte für zwei evakuierte Münsteraner Familien. Auch der bekannte Ems-Maler Ernst Hase hat in diesem Haus gewohnt und gearbeitet. Mit Kriegsanfang übernahm Tochter Anni Kappenhagen so nach und nach die Posten des Organisten, Küsters und Fährmanns an der Ems. Bis 1952 war sie als Fährfrau tätig, wovon man noch heute gerne Dönkes erzählt. In jener Zeit hat Sie mit tatkräftiger Hilfe der damals aus Lodz gekommenen „Olli“ Hurtig die Kneipe geführt. „Annis“ Kneipe war über Jahrzehnte ein Begriff für Gemütlichkeit und gepflegtes Bier. Diesem Ruf fühlte sich auch Annis Tochter Hanni Jesse verpflichtet, die „Die Kleine Kneipe“ nach einem schweren Wasserrohrbruch im Januar `96 übernommen hatte. Das Gasthaus wurde umfangreich, aber behutsam renoviert. Mit dem Biergarten im Hof und der Terrasse vor dem Haus haben sich zwar die Sitzmöglichkeiten für den Gast erweitert, aber Gesicht und Identität, sowie der Charme des Alters sind erhalten geblieben. Der Abschluss der Straßenrenovierung vor der Terrasse, das Glasdach im Innenhof, welches die Gäste auch und gerade bei Regen in eine besondere Stimmung versetzt sowie die zu einem wasserdichten Fahrradparkplatz umfunktionierte große Scheune, sind die besten Voraussetzungen, dass Sie sich als Gast in „Der Kleinen Kneipe“ rundum Wohlfühlen können

„Die kleine Kneipe“ sucht pächter Foto: Sammlung Wolfgang Hilger

Der beschauliche, schöne Ausflugsort hat eine lange gastronomische Tradition. Das ist darauf zurückzuführen, dass der Ort von alters her Anlegestelle einer Fähre über die Ems war. Diese und die nur einen Steinwurf entfernt gelegene „Die Kleine Kneipe“ sind untrennbar mit dem Namen Anni Kappenhagen verbunden.

Anni Kappenhagen & „die kleine kneipe“ Mit Anekdoten über die Hemberger Fähre und Anni Kappenhagen, der guten Seele der „Der Kleinen Kneipe“ und letzten Fährfrau, könnte man ein Buch füllen. Belassen wir es bei einem historischen Abriss der Gaststätte. Die Menschen in Hembergen aber auch viele Bürger aus Emsdetten oder Greven kannten die 2011 Verstorbene, die bis ins hohe Alter noch am Zapfhahn der Gaststätte stand. Jedes alte Haus hat seine eigene

28 LIFESTYLE Münsterland

Das beliebte Restaurant im Dreieck Münster – Osnabrück – Rheine, in einem herrlichen Emsdettener Ortsteil direkt an der Ems und dem von Radfahrern viel benutzten Emsauenweg, bietet Ihnen und Ihren Gästen über 100 Jahre alte, 1996 behutsam renovierte Räume mit 80 Plätzen und einem idyllischen Biergarten mit 110 Plätzen. Sie können das Haus als Restaurant, Café, Bistro ganz nach Ihren eigenen kreativen Ideen nutzen. Ansprechpartner Hanni + Hans-Jürgen Jesse, hj.jesse@gmx.com oder im Internet unter www.die-kleine-kneipe.de


ANZEIGE

Fotos: Ines Klich

KUNST & SCHÖNE DINGE ENTDECKEN Ein Abstecher ins künstlergeführte Fachwerkhaus gegenüber vom Alten Gasthaus Lanvers ist unbedingt empfehlenswert. Dort betreibt Ines Klich eine eigene Galerie mit Atelier nach französischem Vorbild. Wenn Sie ein Faible für schöne und ausgefallene Dinge haben, werden Sie hier bestimmt fündig. Ines Klich stellt als Inhaberin vorwiegend ihre eigenen Werke aus. Ihre Inspirationen erhält die Künstlerin aus Alltagssituationen und aus Eindrücken von ihren Reisen. Die Werke, die sich vorwiegend emotional in einer ausdrucksstarken Farb- und Formensprache darstellen, verarbeiten Erlebtes in abstrakten und gegenständlichen Symbiosen. Die galerieArtig freut sich über Ihren Besuch! Ines Klich Dorfstraße 10 48282 Emsdetten-Hembergen www.galerie-artig.de Fon 0179 458 9078

Geöffnet!

Meine regulären Öffnungszeiten: Mittwochs von 15-19 Uhr | Freitags von 15-19 Uhr Samstags von 15-18 Uhr | Sowie nach Vereinbarung unter 0179/4589078

Fotos: Ines Klich

LIFESTYLE Münsterland 29


ANZEIGE

B

ei Il Giardino stellen wir Ihnen Ihren ganz individuellen Look zusammen! Liebe zum Detail, Farbenpracht und hohe Schneiderkunst zeigen sich sowohl in der Pret-à-Porter Mode als auch in der auf Maß gefertigten Couture. Ausgefallene Röcke, festliche Abendkleidung, Jacken und Mäntel aus hochwertigen Materialien wie bestickter Seide, Spitze, Cashmere und feinstem Loden unterstreichen die Exklusivität unserer Mode. Besondere Accessoires, wie farblich abgestimmte Schuhmode, Cashmerecapes, Schmuck und Taschen vervollständigen den Look ganz nach Ihren Wünschen. Neben unseren Öffnungszeiten und eigenen Ausstellungen finden Sie uns bei folgenden Events: LANDPARTIE BURG ADENDORF IN BONN 29. MAI BIS 1. JUNI 2014 LANDPARTIE SCHLOSS LEMBECK IN DORSTEN 19. BIS 22.JUNI 2014 CHIO AACHEN 13. BIS 20.JULI 2014

erge

1 Altenb 8 - 4834 altrup 11 41 W g n a de ogels 07 81 h - Hof V Mobil 01 71 - 4 w.ilgiardinonet. A. Verfürt - ww e d t. e n iardino info@ilg

INDIVIDUELLE MODE ABSEITS DES MAINSTREAMS

DIE COUTURE VON IL GIARDINO IST AUSGEFALLEN ABER ZUGLEICH ZEITLOS. DAS INNOVATIVE LABEL HAT SICH ZUM ZIEL GESETZT EINZIGARTIGE MODE UND ACCESSOIRES ANZUBIETEN, DIE SICH ABHEBEN UND TROTZDEM GEFALLEN.

30 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

LIFESTYLE SONDERTHEMA: H O Çż C H Z E I T

GENIESSEN SIE IHRE TRAUMHOCHZEIT

Viele Brautpaare planen ihre Hochzeit selber... immer mehr grei &")" / 21- /" -) +"+ &%/" , %7"&1 0") "/ǽǽǽ &**"/ *"%/ $/"&Č’ fen auf einen Profi + &%/"/ "&1" 72/Ų an ihrer Seite zurĂźck, um eine stressfreie Vor#"+ 2# "&+"+ /,Ćœ (Çž 2* "&+" 01/"00#/"&" ,/Č’ bereitungszeit und eine Traumhochzeit zu genieĂ&#x;en, die genau so "/"&12+$07"&1 2+! "&+" / 2*%, %7"&1 72 $"+&"ŧ"+Çž !&" $"+ 2 0, abläuft , wie sie es sich vorgestellt haben. )ĂŞ2Ćž Çž 4&" 0&" "0 0& % 3,/$"01"))1 % "+Ç˝

Mß+nsters und Irina Seran Ų 01"/0 Hochzeitsplanerinnen , %7"&10-) +"/&++"+ Annika ++&( Wietzorke &"17,/(" 2+!

/&+ "Č’ ski von true love Hochzeiten entlasten die Brautpaare nicht nur / +0(& 3,+ 1/2" ),3" "+1) 01"+ !&" / 21- /" +& %1 +2/ !2/ % "&+" durch eine perfekte Organisation, durch kreative -"/#"(1" /$ +&0 1&,+Çž 0,+!"/+ 2sondern % !2/ % auch (/" 1&3" ,+7"-1"Çž Konzepte, die true love Hochzeiten deutlich von selfmade-Hoch!&" 1/2" ),3"Č’ , %7"&1"+ !"21)& % 3,+ 0")#* !"Č’ , %7"&1"+ 2+Č’ zeiten unterscheiden. Und keine&01 davon ist wie die andere: FĂźr%7"&1 jede 1"/0 %"&!"+Ç˝ +! ("&+" ! 3,+ 4&" !&" +!"/"Č€ '"!" , Hochzeit wird ein Konzept erstellt, welches auf die unterschied4&/! 2# !&" 2+1"/0 %&"!)& %"+ "/0ņ+)& %("&1"+ !"0 / 21- /"0 lichen BedĂźrfnisse des Brautpaares abgestimmt &+!&3&!2")) $"01&**1 2+! $"+&"ŧ1 individuell "& 1/2" ),3" 01"10 %ņ wird. %01" Bei true love bilden die WĂź nsche des Brautpaares den Ausgangs /&,/&1ĂŞ1Ç˝ "& 1/2" ),3" &)!"+ !&" Ų +0 %" !"0 / 21- /"0 !"+ punkt fĂźr eine detaillierte Planung. Das gemeinsam mit Ihnen erar 20$ +$0-2+(1 #Ų / "&+" !"1 &))&"/1" ) +2+$Ç˝ 0 $"*"&+0 * *&1 beitete Konzept zieht sich dann als% ! ++ )0 "&1# !"+ !2/ Leitfaden durch die komplette

%+"+ "/ / "&1"1" ,+7"-1 7&"%1 0& % !&" Planungsphase und dient als Vorgabe nicht nur bei%1 +2/ "& !"/ der Wahl der (,*-)"11" ) +2+$0-% 0" 2+! !&"+1 )0 ,/$ " +& richtigen des Stylings, fĂźr alle %) !"/ Location /& %1&$"+ oder , 1&,+ ,!"/ !"0 sondern 16)&+$0Çž auch 0,+!"/+ 2 ande% #Ų / ren Dinge wie &+$" z. B. Dekoration und Papeterie. Denn oft sind es ge ))" +!"/"+ 4&" 7Ç˝ Ç˝ "(,/ 1&,+ 2+! -"1"/&"Ç˝ "++ ,Ćž rade die vielen Einzelheiten und Kleinigkeiten, die zum Gelingen 0&+! "0 $"/ !" !&" 3&")"+ &+7")%"&1"+ 2+! )"&+&$("&1"+Çž !&" 72* einer Traumhochzeit beitragen.

")&+$"+ "&+"/ / 2*%, %7"&1 "&1/ $"+Ç˝ Die beiden Hochzeitsspezialistinnen haben sich ein starkes Netz &" "&!"+ , %7"&100-"7& )&01&++"+ % "+ 0& % "&+ 01 /("0 "17Č’ werk mit den besten Partnern der Branche aufgebaut und bilden 4"/( *&1 !"+ "01"+ /1+"/+ !"/ / + %" 2#$" 21 2+! &)!"+ nach fĂź nf Jahren voller gemeinsamer Hochzeiten ein fest "&+$"Č’ einge+ % #Ų +# %/"+ 3,))"/ $"*"&+0 *"/ , %7"&1"+ "&+ #"01 spieltes Team. DarĂźber hinaus stellt true love Brautpaaren stilvoll 0-&")1"0 " *Ç˝ /Ų "/ %&+ 20 01"))1 1/2" ),3" / 21- /"+ 01&)3,)) und mit viel Liebe zum Detail auf seinem Blog Hochzeitsreporta2+! *&1 3&") &" " 72* "1 &) 2# 0"&+"* ),$ , %7"&10/"-,/1 Č’

gen, Trends, Inspirationen UND die passenden Partner vor. So gibt $"+Çž /"+!0Çž +0-&/ 1&,+"+ !&" - 00"+!"+ /1+"/ 3,/Ç˝ , $& 1 es * am $ Tag !"/ der , Hochzeit keine Ă€ "// 0 Ăœberraschungen mehr. , Hochzeit"0 %7"&1 ("&+" %2+$"+ *"%/Ç˝ %7"&1Č’ spaare profitieren dabei nicht nur vom gut eingespielten Miteinan0- /" -/,Ćœ 1&"/"+ ! "& +& %1 +2/ 3,* $21 "&+$"0-&")1"+ &1"&+ +Č’ der dieser Anbieter, sondern haben auch noch die MĂśglichkeit mit !"/ !&"0"/ + &"1"/Çž 0,+!"/+ % "+ 2 % +, % !&" ņ$)& %("&1 *&1 der true love Vorteilskarte VorzĂź ge bei den Beteiligten in Anspruch !"/ 1/2" ),3" ,/1"&)0( /1" ,/7Ų $" "& !"+ "1"&)&$1"+ &+ +0-/2 % zu nehmen. FĂź/r # &/ ( )(2)&"/1" ǗǚǞǕǕ 2/, ( ++ * + !&" /1" "Č’ fair kalkulierte 25,00 Euro kann man die Karte be72 +"%*"+Ç˝ Ų quem Ăź ber true love beziehen. .2"* Ų "/ 1/2" ),3" "7&"%"+Ç˝ Wer seine Hochzeit mit true love feiert, ist in den besten Händen "/ 0"&+" , %7"&1 *&1 1/2" ),3" #"&"/1Çž &01 &+ !"+ "01"+ ĂŞ+!"+ und kann sich nicht nur auf eine auĂ&#x;ergewĂśhnlich Feier, 2+! ( ++ 0& % +& %1 +2/ 2# "&+" 2ŧ"/$"4ņ%+)& % 0schĂśne %ņ+" "&"/Çž sondern auch auf eine tolle Vorbereitungszeit freuen, die viel SpaĂ&#x; 0,+!"/+ 2 % 2# "&+" 1,))" ,/ "/"&12+$07"&1 #/"2"+Çž !&" 3&") - ŧ und kreative Termine mit sich bringt. 2+! (/" 1&3" "/*&+" *&1 0& % /&+$1Ç˝ Die beiden Hochzeitsplanerinnen setzen sich täglich mit dem The &" "&!"+ , %7"&10-) +"/&++"+ 0"17"+ 0& % 1ĂŞ$)& % *&1 !"* %"Č’ ma Hochzeit auseinander und kennen alle Tricks und TĂźcken. * , %7"&1 20"&+ +!"/ 2+! ("++"+ ))" /& (0 2+! Ų ("+Ç˝ Somit kĂśnnen Sie tatsächlich den wohl schĂśnsten Tag in Ihrem Le ,*&1 (ņ++"+ &" 1 10ĂŞ %)& % !"+ 4,%) 0 %ņ+01"+ $ &+ %/"* "Č’ ben 0,/$"+#/"& sorgenfrei $"+&"ŧ"+Ç˝ genieĂ&#x;en. Ob #Ų fĂź/r ,*"+1" Momente !"/ der 4"&0 *("&1 Zweisamkeit ,!"/ oder "+ Gespräche mit Ihren lieben Gästen, das kompetente und sympa "0-/ĂŞ %" *&1 %/"+ )&" "+ ĂŞ01"+Çž ! 0 (,*-"1"+1" 2+! 06*- Č’ thische Duo fĂź%hrt Sie souverän durch den Tag und hält Ihnen im1%&0 %" 2, #Ų /1 &" 0,23"/ĂŞ+ !2/ % !"+ $ 2+! %ĂŞ)1 %+"+ &*Č’ mer den RĂź cken frei, sodass Sie sich um nichts mehr zu kĂź* mmern *"/ !"+ Ų ("+ #/"&Çž 0,! 00 &" 0& % 2* +& %10 *"%/ 72 (Ų *"/+ brauchen, auĂ&#x;er ums glĂź cklich sein. / 2 %"+Çž 2ŧ"/ 2*0 )Ų ()& % 0"&+Ç˝ Also, vertrauen Sie sich einem professionellen Hochzeitsplaner an. )0,Çž 3"/1/ 2"+ &" 0& % "&+"* -/,#"00&,+"))"+ , %7"&10-) +"/ +Ç˝ Dann wird dieses Ereignis das, was es verdient hat zu sein: ++ 4&/! !&"0"0 /"&$+&0 ! 0Çž 4 0 "0 3"/!&"+1 % 1 72 0"&+Çż "/ "Č’ Der schĂśnste Tag in Ihrem Leben! 0,+!"/" $ &+ %/"* " "+Č‚

"%/ 5()20&3&1ĂŞ1 #Ų/ 2 % +0"/" 1/2" ),3" ,/1"&)0( /1" &01 #Ų/ ))"Çž !&" 3"/)&" 1Çž 3"/), 1 ,!"/ 0 %,+ 3"/%"&/ 1"1 0&+!Ç˝ &1 !"/ /1" &"1"+ 4&/ 2 % "& 2+0"/"+ /1+"/+ " %1" /"&03,/1"&)"Çž 0,4&" 11/ (1&3" 20 17)"&012+$"+Ç˝ Ų/ Ç—Çš Ę’ (ņ++1 %/ *&1 !"/ /1" ǖǽǕǕǕ Ę’ ,!"/ *"%/ + ,/1"&)"+ $"+&"ŧ"+Çž '" + %!"* 4, 2+! 4&" %/ !&" /1" "&+0"171Ç˝

+7"&$" 1/2" ),3"

%/ (ņ++1 !&" 1/2" ),3" ,/1"&)0( /1" ,+)&+" Ų "/ 444Ç˝1/2"),3"Č’%, %7"&1"+Ç˝!" "01"))"+Çž ,!"/ !&/"(1 "& "&0" Ų/, Ų ("/17Çž )2*"+ %)* ++ 2+! "), ( 2#"+Ç˝

LIFESTYLE MĂźnsterland MĂźnsterland 31 31 LIFESTYLE


LIFESTYLE SONDERTHEMA: H O C H Z E I T

32 LIFESTYLE M端nsterland


ANZEIGE

LIFESTYLE M端nsterland 33


LIFESTYLE SONDERTHEMA: H O C H Z E I T

SCHMIEDEN SIE DEN BUND FÜRS LEBEN EINE HANDWERKLICHE VORBILDUNG IST NICHT ERFORDERLICH. DIE GOLDSCHMIEDIN ERKLÄRT UND ZEIGT IHNEN DIE ARBEITSSCHRITTE UND BETREUT SIE WÄHREND DER AUSFÜHRUNG.

Beliebt ist das gemeinsame Entwerfen und Anfertigen der Trauringe unter Anleitung einer Goldschmiedemeisterin. Ein besonders verbindendes Erlebnis, dass schnell zu erlernen ist. Durch ausführliche Einweisung erlangen Sie die Sicherheit im Umgang mit dem Material und dem notwendigen Handwerkszeug. So erschaffen Sie wunderschöne, individuelle Unikat-Schmuckstücke mit einer besonderen Symbolik. Das ganze ist eine sehr spannende Angelegenheit - genau wie die Partnerschaft auch.

S��b�� ��� L���� Unsere Liebe gehört dem Schmuck und wenn es um Schmuckstücke für die Liebe geht, sind wir Spezialisten. Denn wir wissen: Ihre Trauringe sollen ein Leben lang gefallen und Ihr Symbol der Liebe sein! Schauen Sie sich in Ruhe unsere Kollektionen an oder schmieden Sie Ihren Trau(m)ring bei uns in der Werkstatt!

Steinstr. 23 | 48565 Burgsteinfurt | 0 25 51 - 4121 | www.goldschmiede-geilsdorf.de

34 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Ihre Eventlocation Das esCape in Münsters Hafen ist eine einzigartige Eventlocation. 400 m2 Innenfläche und eine wunderschöne, 200 m2 große, vollständig überdachte Außenterrasse, die zum Verweilen einlädt. Der Einrichtungsstil erinnert an die schönsten Urlaubsträume. Die Lage des esCape direkt am Wasser ist einmalig in Münster! Die lange Bar und die Tanzfläche bieten beste Möglichkeiten für eine Party. Von Fingerfood, BBQ über Buffets oder Menüs – für jedes Veranstaltungsformat bieten wir ein individuelles Foodkonzept. In unserem hauseigenen Restaurant "Meat Me" bekommen Sie zudem die besten Steaks der Stadt! Hafen- und Kanalblick Sound- und Lichtanlage vorhanden Eigener Bootsanleger Anspruchsvolle Küche als Fingerfood, Menü, Buffet oder BBQ Vielfältige Serviceleistungen rund um die Organisation Ihrer Veranstaltung Hafensaal 100 Plätze Restaurant „Meat Me“ 70 Plätze esCape exklusiv 170 Plätze Große Terrasse 150 Plätze esCape | Hafenweg 46 | 48155 Münster A Herr Fabian Tillmanns T +49 48169-13 | F +49 48169-20 M f.tillmanns@dockland.de www.escape.ms Sie sind auf der Suche nach einer außergewöhnlichen, post-industriellen Location, in der Sie Ihre Gäste in gemütlicher und trotzdem stylischer Atmosphäre begrüßen können? Dann ist das Heaven Ihre beste Wahl. Großzügige Flächen, eine intelligente Raumunterteilung und eine komplette gastronomische Ausstattung erlauben es bis zu 1.500 Personen zu bewirten. Das Restaurant ist der eigentliche Hauptraum des Heaven und unterteilt sich in zwei Flächen. Letztere wird variabel als Tanz-, Restaurant- oder Veranstaltungsfläche genutzt. Zusätzlich verfügt das Restaurant über eine gemütliche Kaminecke, über einen repräsentativen VIP-Bereich an der Tanzfläche und eine großzügige Terrasse. Vom 30.04. bis 30.09. verwandelt sich der Platz vor dem Heaven Jahr für Jahr zum einzigen Beach Club der Stadt. Restaurant/Hauptraum 250 Plätze Palmengarten 100 Plätze Heaven exklusiv 350 Plätze Sonnenterrasse 150 Plätze Beach Club 1.500 Plätze Heaven | Hafenweg 31 | 48155 Münster A Herr Fabian Tillmanns T +49 48169-13 | F +49 48169-20 M f.tillmanns@dockland.de www.heaven-muenster.de

LIFESTYLE Münsterland 35


Aus Leidenschaft zum Automobil.

DIE SCHNELLE WESPE Jetzt kann der Sommer kommen! Und mit einer Vespa LX wird die kommende Freiluftsaison so richtig zum motorisierten Freizeit-Genuss! Der Gute-Laune-Roller aus Italien ist ein Fahrzeug für Individualisten, die sich mit einem stilvollen und unverwechselbaren Original von der breiten Masse abheben möchten.Die leichten, klassischen Roller sind ebenso wendig wie robust. Die kräftigen Motoren tragen nicht nur zum gewohnten Vespa-Fahrgefühl bei, sondern sorgen auch mit Katalysatoren und Sekundär-Luftsystemen dafür, dass Umweltschutz groß geschrieben wird. Jede Vespa zeigt ihren charakterischen Stil, der sich in der typischen modernen und zeitlosen Eleganz der Karosserie widerspiegelt. Erhältlich sind die Kultobjekte in vielen verschieden Farben und Varianten. Schauen Sie gerne vorbei und begutachten Sie das akutelle Sortiment. Eine Probefahrt ist selbstverständlich auch möglich.

Einzigartige Miniaturwelt „Moorlandschaft“

Im Classic Center ist ein neues Highlight entstanden. In einer detailgetreuen Moorlandschaft mit einer LGB Feldbahn im Maßstab 1:22,5 können wunderschöne Szenen bestaunt werden. Erbaut wurde das 12 m2 große Modell von Markus Orszechowski. Anschauen können Sie sich die Feldbahn von Montags bis Freitags von 08:00-19:00 Uhr und Samstag von 09:00-12:00 Uhr. Der Eintritt in das Classic Center ist selbstverständlich kostenlos. Das VOSS-Team freut sich auf Ihren Besuch.

WUNDERBAR HERAUSGEARBEITETE SZENEN AUS DEM ALLTAGSLEBEN IM MOOR MIT FEINEN DETAILS BEGEISTERN SEIT NEUESTEM DIE BESUCHER DES CLASSIC CENTERS.

36 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

IM RÜCKSPIEGEL Beliebte Modellautobörse

Für Autoliebhaber war es wieder das große Event im Autohaus Voss! Viele Clubs und Partner aus der Oldtimerszene präsentierten sich beim Young- und Oldtimertreffen. Für die Sammler der kleineren Ausführungen gab es bei den verschiedenen Ausstellern die Möglichkeit zum Tauschen und Kaufen. Ein weiteres Old- und Youngtimertreffen mit Modellautobörse findet am 26. Oktober 2014 statt.

Starkoch Horst Lichter zu Gast

jetzt auch bei uns!

Prominenten Besuch bekam das Autohaus Voss im April. Der durch Kochsendungen, wie „Lafer!Lichter!Lecker!“ oder „Die Küchenschlacht“ bekannte Koch besuchte uns in Rosendahl-Darfeld, um unsere Oldtimerabteilung in Augenschein zu nehmen. Besonders unser Oldtimer Classic Center hat es dem TV-Star angetan. Dort schwärmte er über die ausgestellte Ducati von Maik Hailwood auf die er direkt Platz nahm. Ralf Voss persönlich führte ihn dabei durch die Oldtimer Abteilung und das Classic Center und erzählte viele Details über die dort ausgestellten Sammlerstücke.

Deutscher Werkstattpreis für unser Autohaus

Die Preisverleihung war ein Höhepunkt der Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe, die im Würzburger Vogel Convention Center stattfand. Der bundesweite Wettbewerb zeichnet Werkstätten aus, die mit besonders guter Qualität überzeugen können. Besonders gut gefiel den Jurymitgliedern das breite Serviceangebot, das gut durchdachte Unternehmenskonzept und das Oldtimergeschäft im Autohaus Voss.

Ihre Mehr-Marken-Werkstatt mit Erfahrung seit 1964 und mehrfach ausgezeichnet:

Breikamp 2 | 48720 Rosendahl-Darfeld | Telefon 0 25 45 - 383 Telefax 0 25 45 - 12 60 | Mobil 0171 -64 13 735 | info@oldtimer-voss.de

www.oldtimer-voss.de LIFESTYLE Münsterland 37


UNTERWEGS IM AUFTRAG DES GUTEN GESCHMACKS

I

m Frischmarkt Hölscher finden Sie ein einzigartiges, liebevoll zusammengestelltes Sortiment an ausgewählten Köstlichkeiten und Delikatessen, die so in keinem deutschen Supermarkt zu finden sind. Das Geschäft in Schöppingen gilt mittlerweile als die angesagteste Adresse für Gourmets im westlichen Münsterland. Die außergewöhnliche Weinabteilung mit einer Auswahl von über 300 Sorten hat einen guten Ruf, weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus. Familiär geht es zu bei den Hölschers und mit der heimischen Stammkundschaft wird auch schon mal in Mundart gesprochen. Richard Hölscher ist stolz auf die gewachsenen Beziehungen zu seinen Kunden. Viele kennt er schon seit klein auf. Sie haben die Entwicklung vom elterlichen Kolonialwarenladen bis hin zum Feinkost-Spezialisten mitgemacht. Eugenie Hölscher, die zusammen mit ihrem Mann vor über fünf Jahrzehnten mit einem klassischen Tante-Emma-Laden startete, steht auch heute noch öfters mit ihrer Erfahrung zur Seite. Das Warenangebot von damals war zugeschnitten auf den lebensnotwendigen Bedarf. Nicht zu vergleichen mit den heute angebotenen Delikatessen aus aller Herren Länder: säurearme Weißweine aus der Provence, Trüffelsalami und sprudelnde Weine aus dem Piemont, Bergkäse vom Stilfser Joch, Rohmilchkäse aus Frankreich, feine Öle oder außergewöhnliche Wurst- und Schinkenva-

38 LIFESTYLE Münsterland

rianten. Auch im Obst- und Gemüsesortiment findet man so manche Delikatesse. Richard Hölschers Erkundungsreisen führen ihn in bekannte und unbekannte Winkel auf der Gourmetlandkarte Europas. Er hat eine sensible Nase dafür, wo Qualität und guter Geschmack zu Hause sind. Er kennt die Gegenden und Erzeuger wie kein anderer in der Branche und weiß als ausgewiesener Weinkenner über die individuellen Vorzüge und Eigenschaften fast jeder Rebsorte vortrefflich Bescheid. Durch seine Exkursionen vor Ort kann er fast zu jedem seiner Produkte eine besondere Geschichte erzählen. Regelrecht ins Schwärmen kommt er beim Schneiden des echten Parmigiano Reggiano, der wegen seines einzigartigen Geschmacks und Aromas zu Recht als König der Käse bezeichnet wird. Auch die hocharomatischen San Marzano-Tomaten lobt er in höchsten Tönen. Bei Fahrten durch die nahe Region entdeckt er stets Neues für seine Kunden und erweitert so ständig sein Sortiment. Ob frische Eier aus Freilandhaltung oder fast vergessene, wohlschmeckende Apfelsorten - oft wird er direkt auf Bauernhöfen in der Nachbarschaft fündig. Für seine Frischetheke bezieht er außergewöhnliche Wurstsorten und besonders milden und zart-aromatischen Bauchspeck vom Fleischermeister seines Vertrauens. Als passionierter Weinliebhaber gehört für Richard Hölscher neben einem


ANZEIGE

OB BEIM TESTEN DER OLIVENERNTE ODER BEIM TRADITIONELLEN TRETEN DER WEINTRAUBEN: RICHARD HÖLSCHER IST IMMER VOR ORT, WENN ES DARUM GEHT FÜR SIE DIE BESTE QUALITÄT AUS ALLEN REGIONEN EUROPAS ZU FINDEN. WIEDER ZURÜCK IM GESCHÄFT KANN ER SO MANCHE INTERESSANTE GESCHICHTE ZUM PRODUKT ERZÄHLEN.

guten Tropfen auch vorzügliches Essen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine bekannten Wein- und Genussabende stets im Voraus ausgebucht sind. In geselliger Runde erklärt der passionierte Weinsommelier sehr anschaulich wie man auf verschiedene Art und Weise die Aromenspektren eines Weines zerlegen und erkennen kann. Nicht nur die mitgebrachten Delikatessen sollen munden, sondern auch eine Sensibilisierung der Sinne für ein genussreiches Essen und Trinken liegt Richard Hölscher am Herzen. Ebenfalls bietet er einen Party- und Cateringservice in hervorragender Qualität an! Mit seiner Kompetenz und Erfahrung erfüllt er individuelle Ansprüche mit dem besonderen Geschmack.

FRISCHMARKT & WEINHANDLUNG HÖLSCHER

DELIKATESSEN | VINOTHEK | OBST UND GEMÜSE | REGIONALE RODUKTE | WEINSEMINARE Amtsstr. 34 | 48624 Schöppingen | Telefon 02555 8037

LIFESTYLE Münsterland 39


LUST AUF BLUES? Wer hätte vor 23 Jahren gedacht, dass Schöppingen einmal zum Mekka für die Liebhaber der „blauen Töne“ wird. Über die Jahrzehnte haben sich die ehrenamtlichen Schöppinger Bluesfest-Macher nicht nur eine außerordentliche Blues-Kennerschaft erworben, sondern auch Kontakte und Verbindungen geknüpft, die in schöner Regelmäßigkeit großartige Musikerinnen und Musiker in die Vechtestadt bringen. So ist es auch in diesem Jahr dem Kulturring Schöppingen wieder gelungen, Künstler exklusiv zu verpflichten die zum Teil noch nie in Deutschland aufgetreten sind oder sehr selten in unseren Breitengraden zu sehen sind. Wir sind auch sicher, dass der ein oder andere ganz groß rauskommen wird. Freuen Sie sich wieder auf ein MEGAEVENT am Samstag, den 7. Juni und am Sonntag, den 8. Juni auf dem Gelände des Vechtebades in Schöppingen mit musikalischen Highlights, die unter dem Motto stehen: jung, vielschichtig, rauh, fein und emotional --- die Lust auf Blues! LIFESTYLE Münsterland stellt Ihnen auf den folgenden Seiten die angesagten Gruppen vor. Infos und Videos aller auftretenden Bands sowie den Kartenvorverkauf finden Sie auf

www.kulturring-schoeppingen.de

„Blues ist das, was bleibt, wenn alle Musiken dieser Erde vergehen“, Blueslegende Alexis Korner.

40 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

SAMSTAG, 7. JUNI 2014 SONNTAG, 8. JUNI 2014

Joe Louis Walker & Band (USA) Ohne Zweifel eine der aufregendsten und innovativsten zeitgenössischen Künstler die den Blues zieren. Seit seinem Debüt Album „Cold is the Night“ leuchtet Joe Louis Walker wie ein Blaues Leuchtfeuer. Das Album kündigte seine Ankunft in atemberaubender Art und Weise an und seine anschließenden Veröffentlichungen hatten weiteren Anteil, ihn als führenden, jungen Bluesmusiker in der Szene zu etablieren. Joe Louis Walker ist als Gesamtpaket geschnürt, um als Solokünstler eine beispielhafte Karriere zu vollziehen. Heute steht er an der Spitze der Blues-Szene. Joe Louis Walker, mit Grammy und Blues Awards ausgezeichnet, veröffentlichte soeben sein neues, fantastisches Album „Hornet’s Nest“ das von einem ebenso mit Preisen ausgezeichneten Musikers produziert wurde und der am Schlagzeug sitzt: Tom Hambridge (Buddy Guy Produzent/ Songschreiber).

The Delta Saints (USA) Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen, nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden, zu eng für das, was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen. Wie wäre es mit jungen Musikern, die so klingen als ob sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben und mit allen Wassern gewaschen sind. Sie klammern sich weder krampfhaft an die Southern-Blues-Rock Klischees noch an althergebrachte Vorstellungen wie der Delta, -Chicago, -Swamp, -oder sonstwie Blues zu klingen hat. Beim Zuhören denkt man mal an Led Zeppelin und beim nächsten Song an eine Band aus den Sümpfen Louisianas die den Cajun zelebriert, Gumbo kocht und zum Zydeco tanzt und dann mit kräftigem Swamp-Blues daherkommt. Eigenständige Musik die ihre Wurzeln sicher im Delta hat und ganz neue Pfade geht.

LIFESTYLE Münsterland 41


North Mississippi Allstars (USA) 1996 als Produkt einer modernen Variante des Mississippi Country-Blues gegründet . Die Brüder Luther und Cody Dickinson saugten die Musik von ihrem Vater , Memphis Legende Jim Dickinson, auf. Sie absorbierten die Musik des North Mississippi während sie in den Juke Joints mit den Vorfahren dieser Musik wie RL Burnside , Junior Kimbrough , Otha Turner und anderen zusammen auftraten oder deren Musik in der Jukebox hörten. Schließlich gründeten Luther (Gitarre, Gesang) und Cody (Schlagzeug , Gesang) die North Mississippi Allstars und wurden somit die Wegbereiter ihres eigene Stils dem Rock’n’Roll -Blues. Ihr Debütalbum “Shake Hands with Shorty“ (2000) brachte ihnen die Grammy-Nominierung für „Best Contemporary Blues Album“ ein . Nach zwei weiteren Grammy-Nominierungen in der gleichen Kategorie für „51 Phantom“ (2001) und „Electric Blue Watermelon“ (2005) eilte ihnen der Ruf als einer der faszinierensten Acts, die aus dem Lehm des Mississippi Delta Blues-und Roots-Rock entsprungen sind voraus .

Lisa Doby (USA) Lisa Doby kommt aus Columbia, South Carolina, das liegt auf halber Strecke zwischen New York und Miami. Wie in vielen Biografien von Musikern aus den USA, so auch bei Lisa Doby, steht zu lesen, dass sie durch einen Gospel Chor in einer Baptisten Kirche zur Musik kam und von dort führte sie der Weg von Bob Marley zu Jimi Hendrix, von Santana zu Beethoven und zurück. Irgendwann entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Texten, einer Violine und der Trompete. Musik wurde zur Besessenheit. Durch ihr Studium gelangte sie 1996 nach Strassburg. Dort kam ihre Mischung aus Soul und Rock gut an. Sie blieb und produzierte dort ihr ersten Album „Free to Be“ und „Who We Are“. Lisa hatte ihren Sound und ihre Band gefunden, tourt mit Erfolg durch ganz Europa. Und es gibt Menschen, bei deren Lächeln schlicht die Sonne aufgeht. Auf Lisa Doby trifft beides zu. Soul-Blues-Roots-Rock, kein Genre ist ihr Fremd, sie nimmt uns mit auf eine Reise von New York über Miami nach New Orleans, Memphis bis nach Chicago.

„Als Allererstes möchte ich mal Richard Hölscher, und seiner Mannschaft für die professionelle Organisation und Durchführung eines Bluesfestivals gratulieren, das einfach nur gigantisch war. Richard Hölscher und seine Crew hatten ein Line Up in Schöppingen zusammengestellt, das man auf allen angesagten europäischen Festivals suchen dürfte, ohne fündig zu werden. Dazu hatte man eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich rundherum wohl fühlte. Eine aufmerksame, jedoch sehr freundliche Security, liebenswerte und äußerst engagierte Helfer an den Bewirtungsständen und Techniker die für einen Sound sorgten, der einem mit der Zunge schnalzen ließ. Freundliche Besucher, saubere Toiletten, genügend Platz und rundherum gute Laune war angesagt und sorgte bei sonnigem Wetter für eine Festivalstimmung die einen einfach nur "selig" machte. Wer im Vorfeld dachte: Oh, Bonamassa ist da, da fahr ich hin, den erwartete außer einem gewohnt genialem Joe, eine vor Spielfreude explodierende Künstleransammlung, die ich bisher auf einem Festival noch nie erlebt hatte und die Überraschungen hervorbrachte, die einem das Blueswasser im Mund zusammenlaufen ließ.“ BLUES ROAD

42 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Mike Zito & the Wheel (USA) 2009 Blues Music Award Gewinner Mike Zito ist einer dieser seltenen Künstler, der wie keiner singen kann, er kann Songs schreiben die dich sofort packen und er spielt eine höllisch gute GolfCoast Gitarre und hat dabei eine Bühnenpräsenz, das sofort jedes Publikum ergreift. Geboren in St. Louis/MO hörte er am Anfang Van Halen und Led Zepplin und dann führte der Weg zu den großen Blues- Männern, die aus St. Louis oder Umgebung stammen. Auf seinem fantastischen Album „Greyhound“ erzählt er den Rest der Geschichte. Er lebte ein raues Leben wie viele große Musiker vor ihm, nur sein Anfang hatte noch nicht begonnen. Heimatlos und drogensüchtig lebte er ein verbrecherisches Leben. Bevor er den absoluten Tiefpunkt erreichte, verschlug es ihn nach Texas wo er sich praktisch selber aus dem Sumpf zog. Seine Musik kann mit traditionellem Blues mit New Orleans Funk und Rock`n Roll Einflüssen umschrieben werden. Zito ist einer der wenigen modernen Musiker, der nicht nur ein großartiger Gitarist ist, sonder auch ein Songwriter mit herausragender Stimme.

Jonathon „Boogie“ Long & The Blues Revolution (USA) Er kommt aus Baton Rouge/LA. In seinen Adern floss schon sehr früh das Blues Gen. Aufgewachsen in einer Baptisten Gemeinde, brachte er sich im zarten Alter von sechs Jahren das Gitarre spielen selber bei. Er wollte die alten Gospelsongs nachspielen. Als Teenager fand er sich auf den Bühnen der Blues Clubs und Veranstaltungen in der Stadt wieder. Mit 14 Jahren verließ er die Schule um mit den lokalen Legenden wie Henry Turner Jr. auf Tour zu gehen. Darüber hinaus hat er mit Chris Duarte, Kenny Wayne Shepherd und Tyree Neal getourt. Boogie hat die Bühne mit herausragenden Musikern wie Warren Haynes & Govt Mule, Dr. John, Rockin‘ Dopsie, Monte Montgomery, Ellis Hall, Kenny Neal, Larry Garner, Henry Gray, Lil Ray Neal und Lou Marini von den Blues Brothers geteilt. Boogie Long hat inzwischen seine eigene Band, die Blues Revolution. Seine Songs sind vom Gospel inspiriert, werden mit einer beseelten Stimme vorgetragen und durch seine fetzende Gitarre begleitet. Seine Auftritte sind sehr kraftvoll und man sollte ihn unbedingt sehen.

Wohnaccessoires und Geschenkideen Seit 1886 und mittlerweile in der 5. Generation bekommen Sie im bekannten Fachgeschäft BECKMANN in Schöppingen schöne und nützliche Dinge für das eigene Zuhause oder ausgefallene Geschenke für besondere Menschen. Individuell gestaltete Tischwäsche, Kissen, Vasen, Objekte und Gefäße aus Glas und Porzellan aus ausgesuchten Manufakturen wie Proflax, Ib Laursen, Koziol, Rosti Mepal, Zwiesel, Thomas oder Arzberg runden das Angebot ab. Schöne Dinge die Sabine Beckmann bei Designern sowie auf verschiedenen Messen für Sie entdeckt, treffen immer wieder den Zeitgeist und die Wünsche der Kunden. Begleitend zu einer großen Auswahl an verschiedenen Dekoartikeln gibt sie und ihre Mitarbeiterinnen gerne Anregungen, wie Sie das eigene Zuhause nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack gestalten können. Das Geschäft in der Vechtestadt ist auch die erste Adresse für qualitative Haushaltswaren mit dem Zusatzservice der Ersatzteilbeschaffung. Wenn Sie also das Besondere suchen, freut sich ein freundliches und kompetentes BECKMANN-Team auf Sie!

Besuchen Sie uns auch auf dem Rosenmarkt in Horstmar am 31. Mai und 1. Juni 2014

Hauptstraße 61 | 48624 Schöppingen | Telefon 02555 779 LIFESTYLE Münsterland 43


Jo Harman and Company (GB) Jo Harman Aufstieg wurde von vielen als "kometenhaft" beschrieben, obwohl, wie so oft in der Realität, sie sich die Zeit genommen hat, um ihr Handwerk zu erlernen. Gleichzeitig hat sie ihr Songwriting verfeinert und durch harte Arbeit die Zahl ihrer Anhänger und Bewunderer stetig erweitert. Ihre Bühnenpräsenz und ihre außergewöhnliche Stimme sowie ihre exzellente Band taten ein übriges. Durch diese Vorgehensweise hat Jo schnell einen beneidenswerten Ruf als eine der besten Blues-, Soul- und Roots-Künstler in England erhalten. Jo‘s Debüt Album „Dirt On My Tongue" wurde im März 2013 veröffentlicht. Es erhielt allgemeines Lob und einige sehr gute Bewertungen in Blues und Soul Magazinen. In den UK und Holland stand es ganz weit vorne bei den meistverkauften Alben dieses Genres. Jo Harman’s Karriere und die Geschichte geht weiter. Wir freuen uns auf eine außergewöhnliche, junge Künstlerin aus Großbritannien die in Schöppingen zum ersten mal auf einer deutschen Bühne steht.

Mason Rack Band (AUS) Sie kommen von Down-Under, genauer von der Gold Küste in Queensland. Sie bereisen die ganze Welt. Kanada, USA, Japan, Europa und Südafrika stehen auf ihrem Tourplan. 2012 waren sie zum ersten mal Gast des Grolsch Blues Festivals, und nicht nur dort waren sie DIE Überraschung. Das Publikum in Schöppingen konnte nicht genug bekommen von diesem außergewöhnlichen Trio aus Australien. Ihre Musik lässt sich in drei Worte zusammenfassen: Blues-Roots-Rock. Aber eigentlich sagt das viel zu wenig über ihre Musik aus. Sie schrecken nicht davor zurück alle Regeln über den Haufen zu werfen. Man hört Elemente aus Heavy Rock, Jazz, Roots und Blues. Der Swamp-Blues-Rock eines Tom Waits hat sie ebenso beeinflusst wie die Musik eines Muddy Waters und die Roots-Musik von Ben Harper. Ihre Bühnen-Show wurde mit Preisen ausgezeichnet. Stimmen nach einer Show: „Das war die unglaublichste Show und Live Erlebnis das ich bisher gesehen habe. Dieses Trio befördert den Blues mit lautem Getöse ins 21. Jahrhundert. Man muss sie sehen um es zu glauben“!

Mountain Men (F) Der Australier Iano Giddey macht Musik aus Leidenschaft seit er 12 Jahre alt ist - als Sänger, Mundharmonikaspieler und Gitarrist. Er spielt ausserdem Flöte und Saxophon. Er wurde zweiter bei den Harmonica Championships 1993 in Australien, bei den International Harmonica Championships in Trossingen 1993 und 1997 wurde er jeweils vierter in der Kategorie Blues/Country/ Rock. Ianos Musik swingt, mal mit einer jazzigen, mal mit Country- Einfärbung. Manchmal ist auch ein bischen Chicago-Stil dabei. Iano ist außerdem der Harmonika-Spieler des französischen Delta-Blues Duos "MOUNTAIN MEN", das zuletzt auf dem Festival "BLUES sur SEINE" den wichtigsten Blues Award in Frankreich gewinnen konnte. Das Album "Mat with Iano" hat in Frankreichs Blueser Gemeinschaft sehr viel positive Resonanz ausgelöst. Iano’s wunderbare, ausdrucksstarke Stimme und seine Virtuosität auf der Mundharmonika, die manchmal zu sprechen scheint, dazu die akustische Gitarre von Mathieu Guillon (Mr.Matt) ergeben ein musikalisches Erlebnis der ganz besonderen Art.

44 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Foto: Matthias Höing

Mr. Sipp „The Mississippi Blues Child“ (USA) Castro Coleman aka Mr. Sipp "Mississippi Blues Child" wurde am 25.8.1976 in McComb/MS geboren. Im zarten Alter von 6 Jahren begann er Gitarre zu spielen. McComb ist eine Kleinstadt zwischen New Orleans und Jackson die einige großartige Musiker hervorgebracht hat. Er hat das komplette Spektrum der Musik in den Südstaaten aufgesogen. Funky, Jazz, Blues und Soul sind ebenso zu hören wie Rock’n’Roll und Hip-Hop Elemente. Er ist ein moderner Blues Musiker und deutsche Teilnehmer der IBC in Memphis können von seinen außergewöhnlichen Auftritten nur Positives berichten. Ebenfalls hat er sich als fantastischer Songwriter, Komponist und Produzent etabliert. Auf Castro`s Lebenslauf stehen über 125 Projekte mit seinem Namen und über 50 Aufnahmen, darunter mehrere Grammy nominierte, bei denen er mitgewirkt hat. Er ist durch Russland und andere Länder gereist um seine Musik vorzustellen. Im Alter von 36 ist es ihm gelungen ein Ziel zu erreichen: Mr. Sipp ist der IBC Gewinner 2014. Jetzt wurde er für den kommenden James Brown Film gecastet.

Frankie Chavez (PT) Frankie Chavez ist einer der vielversprechendsten Talente der neuen portugiesischen Musik, man bezeichnet ihn als neueste Blues-Offenbarung des südlichen Europas. Seine Musik vereint eine Vielfalt von Klängen, sie reichen von einer Mischung aus Blues und Folk aber auch rohe, psychedelisch angehauchte Klänge sind zu hören. Zwar kann man viele verschiedene musikalische Einflüsse (Robert Johnson, Jimi Hendrix, Joe Kelly Phelps, Ry Cooder) identifizieren, es bleibt aber schwierig, seine Musik mit einem einzigen Wort zu beschreiben. Dazu ist sein Stil einfach zu einzigartig und unverwechselbar. Frankie ist ein Multi-Instrumentalist, verwendet mehrere Gitarren, mit verschiedenen Stimmungen, eigene Percussions und eine große Anzahl von Effektpedalen. Er überlappt verschiedene Gitarren-Schichten mit einer Loop-Station, schafft so eine reiche und aggressive Klangfülle, in der nichts Fehl am Platz ist. Durch seinen warmen Sound und auffallend intimen Texte schafft er eine tiefe Verbundenheit mit den Zuhörern.

See you soon in der Vechtestadt! LIFESTYLE Münsterland 45


ANZEIGE

EINE RIESE(N)-SHOW STARKE FRAUEN UND EIN MANN AUS DER STEINZEIT GABEN DER SHOW WIEDER DIE GEWOHNTE SUBSTANZ MIT FORMAT.

Es war wieder einer jener Abende, die es wert sind nach Münster zu kommen. Ohne Adam Riese, seine genial performte Talkshow und die stets mit Fingerspitzengefühl ausgesuchten Gäste, wäre die Domstadt um eine Attraktion ärmer. Was viele heute so sehr auf der Bühne der Unterhaltung vermissen, bieten die fast 3 Stunden Entertainment mit niveauvollem Gehalt. Der muntere und zuweilen auch tiefgehende Plausch auf dem Krukenkamp-Sofa gehört ebenso dazu, wie die auf den Punkt gespiel-ten musikalischen Highlights der Showband „Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“. Welche diesmal mit George Gun und Matthias Fleige die kongeniale Ergänzung fand. Kabarettist Kristian Bader traf bestens gelaunt, nicht nur auf seinen alten Weggefährten Markus aus Münsteraner Schultagen, sondern entdeckte auch Freunde im begeisterten Publikum. Mit ihm nahm die Show im zweiten Teil nochmal so richtig Fahrt auf. Vor der Pause hatte das junge deutsche Schauspielertalent Lilly Gropper, einmal mehr das Münsteraner Publikum verzaubert und Siggi Spiegelburg mit fantasievollen Designerstücken und Accessoires nicht nur Prinzessinnen modisch wachgeküsst. Der abschließende Spontan-Tatort entlarvte diesmal nicht den Gärtner sondern einen Verlagskaufmann aus dem Hafenmilieu als Mörder. Aber was soll man noch viel über die Adam-Riese-Show schreiben - man muss sie einfach erlebt haben! Also, jetzt schon Karten buchen und sich freuen auf den 5. Oktober! www.adamriese.net

Foto: Thorsten Heinze

NEUES ALBUM VON NIKOLA MATERNE Ihre Stimme sorgt für Gänsehaut. Die gebürtige Steinfurterin verlieh schon vielen Bands ihre ausdrucksstarke Stimme. Sie studierte Musik in Hamburg und - mit Hauptfach Gesang - in Münster. Als freiberufliche Sängerin lebt sie heute am Hafen in Münster und gibt ihre Erfahrungen als Gesangslehrerin weiter. Viele kennen ihre Stimme auch aus Werbespots, Bühnenauftritten und Filmen wie z.B. Bastard. Gerade ist das Album "Home at last" ihrer Band "Sphere" erschienen. Nach europaweiten Veröffentlichungen zahlreicher Songs der beiden ersten Alben auf über 50 Compilations und großer Netzresonanz (z.B. 350 000 Youtube-Clicks für den Song "I fly away") schickt sie nun die dritte CD auf den Weg. Die Veröffentlichung wird mit einem In-Store-Gig am 13. Juni 2014 um 18:30 Uhr bei Jörgs CD-Forum, Alter Steinweg 4 in Münster gefeiert. www.nikolamaterne.de

LIFESTYLE Münsterland 46


malerkudraß malerkudraß malerkudraß wand des

jahres wand des jahres jahres

Jährlich wird vom farbrat eine neue Wand des Jahres präsentiert. Diese außergewöhnlichen Projekte zeigen höchste Kreativität im Umgang mit Materialien, setzen Trends in der aktuellen Wand- und Deckengestaltung und sorgen für einen regelmäßigen Austausch von kreativen derWand Malerbranche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jährlich wird wird vom farbratKöpfen eine des präsentiert. Diese außergewöhnlichen Projekte zeigen höchste Kreativität Jährlich vom eine neue neue Wand desJahres Jahres präsentiert. Diese außergewöhnlichen Projekte zeigen höchste Kreativität im Umgang Umgang mit mit Materialien, Materialien, setzen Trends ininder aktuellen Wandund Deckengestaltung und sorgen fürfür einen regelmäßigen im setzen Trends der aktuellen Wandund Deckengestaltung und sorgen einen regelmäßigen Lassen Sie sich inspirieren! Austausch von von kreativen kreativen Köpfen der Schweiz. Austausch Köpfen der der Malerbranche Malerbrancheaus ausDeutschland, Deutschland,Österreich Österreichund und der Schweiz. www.farbrat.de/wand-des-jahres.html Lassen Sie Sie sich sich inspirieren! inspirieren! Lassen www.farbrat.de/wand-des-jahres.html www.farbrat.de/wand-des-jahres.html

wand06 senza

wand07 beton

wand08 java

Fugenlose Wandbeschichtungen für Ihr Traumbad.

Individuelle Wände und Deckengestaltungen in Sichtbeton-Optik

Seidig glatte Wandoberflächen für Ihren Wohnbereich

wand09 metall

wand10 gravur

Design Oberflächen mit innovativen Metall-Effekten

Kreative Wandgestaltung mit Handgravuren

wand11 weisskultur wand11 weisskultur wand11 weisskultur

Atmungsaktive Wandfarben in edlen Weißtönen Atmungsaktive Wandfarben in Atmungsaktive edlen Weißtönen Wandfarben in edlen Weißtönen

wand12 patina

wand13 chamäleon

wand14 fusion

Edle Patina-Effekte mit unvergleichlicher Ausstrahlung

Ganzheitliche Beschichtungstechniken für Möbel, Türen, Wand- oder Deckenelemente

Fusion von Boden, Wand und Möbel

Frank Kudraß, farbrat Mitglied: Frank Kudraß, farbrat Mitglied: „Unser Wissen über alte Handwerkskunst lässt Wände mit „UnserKudraß, Wissen farbrat über alte Handwerkskunst lässt Wände mit Frank Mitglied: dem gewissen Etwas entstehen. Wände, die als Symbole dem gewissen Etwas entstehen. Wände, die als Symbole für die Vergänglichkeit, aber auch für den lässt Bestand des mit Lebens stehen. „Unser Wissen über alteaber Handwerkskunst Wände für die Vergänglichkeit, auch für den Bestand des Lebens stehen. Qualität und Nachhaltigkeit in einem natürlichen Rahmen miteinander dem gewissen Etwas entstehen. Wände, die als Symbole Qualität und Nachhaltigkeit in einem natürlichen Rahmen miteinander zu verbinden, das ist unsere gemeinsame Philosophie.“ für die Vergänglichkeit, abergemeinsame auch für denPhilosophie.“ Bestand des Lebens stehen. zu verbinden, das ist unsere Qualität und Nachhaltigkeit in einem natürlichen Rahmen miteinander zu verbinden, das ist unsere gemeinsame Philosophie.“ Maler GmbH && Co.KG Co.KG Maler Kudraß Kudraß GmbH Aechterhoek 15, 48282 Emsdetten,Deutschland Deutschland Aechterhoek 15, 48282 Emsdetten, Tel. +49 2572 98525, E-Mail E-Mailinfo@malerkudrass.de info@malerkudrass.de Tel. +49 2572 98525, Maler Kudraß GmbH & Co.KG www.malerkudrass.de www.malerkudrass.de Aechterhoek 15, 48282 Emsdetten, Deutschland Tel. +49 2572 98525, E-Mail info@malerkudrass.de www.malerkudrass.de


MEIN LIEBLINGSPLATZ ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE Wenn handwerkliche Tradition auf Sylter Charme trifft, entsteht ein echtes Lifestyleprodukt, das Emotionen weckt: Die neue Produktlinie SANSIBAR Outdoor mit den Doppelsäbeln, deren Ausstrahlung die unverkennbare Lebensart und den Spirit des weltbekannten Sylter Kult-Restaurants vermittelt. Dezent erscheint das Branding des SANSIBAR-Logos auf den Holzelementen. Die puristische Edition überzeugt mit Geradlinigkeit und sorgt für eleganten und zeitlosen Luxus im Outdoorbereich. Das Design, die Haptik und die Ausstrahlung verkörpern das Edle des Holzes, das Klare des Nordens und die Freiheit des Meeres. Für die eigenständige Kollektion wurde mit besonders ausgesuchten Materialien ein neuer Qualitätsstandard geschaffen.

SICHTSCHUTZELEMENTE | TERRASSENDIELEN | TERRASSENGARNITUREN

HPR Holzideen GmbH | Im Gewerbegebiet 20 | 48612 Horstmar | Telefon: +49 (0) 2558 99 79 6 - 0 | info@hpr-holzideen.de | a.tuschen@sansibar-outdoor.de

www.sansibar-outdoor.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.