1 minute read

Bewässerung: Lebens- quelle des Gartens

Next Article
Impressum

Impressum

LEBENS eines schönen Gartens QUELLE

Die Gießkanne mag immer noch das beliebteste Bewässerungstool sein, doch gerade – aber nicht nur – bei großen (Gemüse-) Gärten kann der Gedanke an ein Bewässerungssystem verlocken. Gießkannenschleppen und vertrocknete Pflanzen gehören dann der Vergangenheit an.

Den Anfang kann ein fix im Garten, Beet oder in Töpfen verlegtes Bewässerungssystem machen. Bei der Wasserabgabe stehen unterschiedliche Optionen wie Tropfschläuche oder bewegliche Spritzdüsen zur Wahl. Noch mehr Komfort bringt die Kombination mit einer Bewässerungsuhr, die die Wasserzufuhr nach einer bestimmten Zeit automatisch stoppt. Aber es geht noch einen Schritt weiter. Einige Hersteller bieten vollautomatische Bewässerungssysteme an, bei denen Wasserventile, Feuchtigkeitssensoren und smarte Bewässerungscomputer die Arbeit übernehmen und sich um das Wohl der Pflanzen kümmern. Viele dieser Systeme lassen sich via Bluetooth und App steuern und verfügen über vorprogrammierte Bewässerungspläne. Doch nicht nur die Verteilung, sondern auch die Beschaffung des wertvollen Wassers ist ein großes Thema im Garten. Keinesfalls sollte man den Wert einer robusten Regentonne oder eines Wasserspeichers unterschätzen, die das Regenwasser von umliegenden Dachflächen sammeln. Ein integrierter Wasserhahn zum Befüllen einer Gießkanne oder für den Anschluss eines Schlauchs erleichtern die Arbeit. Holen Sie sich Ihr Wasser aus einem Brunnen, kann eine Wasserpumpe ein wichtiger Helfer sein.

This article is from: