
1 minute read
T)Räume schaffen
Familien wachsen, Generationen wohnen wieder unter einem Dach oder Wohnträume lassen sich endlich verwirklichen. Es gibt viele Gründe, mehr Platz zu schaffen.
(T)RÄUME schaffen
Und viele Wege führen zu mehr Wohnraum. Anbauen, „aufstocken“ oder vorhandenen Raum adaptieren: Welche dieser Optionen die sinnvollste ist, ist eine individuelle Entscheidung, die nicht nur von persönlichen Wünschen, sondern auch durch bauliche Gegebenheiten beeinflusst wird.
(Dach-)Ausbau. Ist ein ungenützter Dachboden vorhanden, liegt es nahe, ihn auszubauen. Denn so lässt sich oftmals relativ einfach neuer Wohnraum schaffen. Doch es spielen dabei mehrere kritische Faktoren eine gewichtige Rolle: etwa der Zustand des Mauerwerks und der Dachkonstruktion hinsichtlich Tragfähigkeit, Feuchtigkeit und Schimmelbefall, Rissen und anderer Schäden. Sind schon Fenster vorhanden oder müssen neue eingebaut werden? Außerdem stellt sich die Frage der Dämmung. Unter dem Dach wird es im Sommer besonders heiß und im Winter ganz schön kalt. Der essenziellste Punkt beim Dachausbau betrifft aber die Raumhöhe, die die Nutzbarkeit und Sinnhaftigkeit des Ausbaus maßgebend beeinflusst. Ist sie zu niedrig, kann eine (kostenintensive) Dachanhebung eine Option sein. Ist die Dacheindeckung in die Jahre gekommen, liegt eine Erneuerung im Zuge eines so aufwendigen Eingriffs nahe.
Alternativen mit womöglich geringerem Aufwand können das Teilen großer Räume in kleinere oder auch der Anbau neuer Räume sein. Auch der Umbau vorhandener Flächen ist möglich – wie etwa der einer Terrasse zum Wintergarten. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, äußere „Grenzen“ wie jene des Grundstücks und geltende Bauvorschriften müssen beachtet und von Beginn an in die Planung einbezogen werden.
Den ungenützten Dachboden ausbauen und vom Raumgewinn profitieren.
GROSSE RÄUME TEILEN ODER DAS DACH AUSBAUEN – PAS-SEN SIE IHR ZUHAUSE AN IHRE BEDÜRFNISSE AN.




TIPP VOM PROFI
RIGIPS Habito und ISOVER ULTIMATE – Das Dreamteam im Trockenbau
Mit dem ISOVER ULTIMATE TF-039 Trennwand-Filz in Kombination mit der RIGIPS Habito Gipsplatte verwandelt sich das Zuhause in ein stabil ausgebautes, sicheres und komfortables Eigenheim. Für mehr Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden! www.rigips.at / www.isover.at
Bilder © Saint-Gobain Austria