Werdenberger Nr 5/22 Dez 2022

Page 1

Auto & Verkehr • Baureportagen • Beruf & Bildung • Digitalisierung • Essen & Trinken • Freizeit • Finanzen • Genuss • Gesundheit • Immobilien • Kunst & Kultur • Leute • Lifestyle • Live! • Spezialisten • Sport • Stadt & Gemeinde • Wirtschaft • Zuhause www.werdenberger.com Die Sympathische Nr. 5/2022 • Weihnachten k h f ild ii liii k ii i Wir wünschen stressfreie Weihnachten
gesundes 2023
und ein
Buchs INFOS & MARKTZEITEN www.marketingbuchs.ch Sonntag, 18. Dezember 2022 Bahnhofstrasse Buchs
Weihnachtsmarkt imZentrum

Geschätzte Leserinnen und Leser

Die WM läuft. Fiebern Sie mit oder boykottieren Sie schon?

Wo es um Kritik an Katar und die WM geht ist die berühmte Doppelmoral nicht weit. Spieler kritisieren die Organisatoren entschlossen, hoffen andererseits, bei genau dieser WM möglichst oft und lange auf dem Platz zu stehen. Und Deutschlands Wirtschafts- und Klimaminister macht eine Verbeugung vor dem Emir und bittet um Gas, um der Nation den Allerwertesten retten.

Es gibt in dieser Debatte ziemlich viele Graustufen. Natürlich hätte die Fifa diese WM nicht nach Katar vergeben dürfen. Ein TV-Boykott aber setzt eine moralische Eindeutigkeit voraus, die hier so nicht zu haben ist.

Im Jahr 2018 übrigens fand die Fußball-WM in Russland statt. Genau vier Jahre also nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der Besetzung der Krim. Ein Boykott damals? Kein Thema. Deshalb schauen Sie hin – und nicht weg. Möglichst beim Public Viewing. Somit unterstützen Sie die krisengebeutelte Gastronomie.

Friedvolle Weihnachten

Stadt & Gemeinde 4

Weihnachten 2022 10 Genuss & Gastlichkeit 18 Zuhause 22 Rätsel 25 Live! 26 Gesundheit 30 Auto & Verkehr 32 Sport 34

Stressfreie Weihnachten Foto: Shutterstock

Vorwort

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 3
und ein stressfreies
wünscht Ihnen
Herausgeber/Chefredaktor
| www.lie-monat.li....einfach nur sympathisch Ihre
ist gefragt! Konstruktive
T +41
Über 600 regionale Lebensmittel aus dem Werdenberg & Liechtenstein Geschenkkörbe, -taschen und viele weitere Geschenkideen Oberstüdtlistrasse 1 • 9470 Buchs SG +41 81 599 81 00 • info@regiomarkt-buchs.ch regiomarkt-buchs.ch ontag Samstag o en Regiomarkt Buchs mitmachen&gewinnen Seite 28 CouponWagyu-BurgerSeite18
2023
Wolfgang Altheide
www.werdenberger.com
Meinung
Kritik oder sinnvolle Anregungen werden gern entgegen genommen. Bitte Email an: wolfgang.altheide@werdenberger.com
78 891 90 79

Stadt Buchs beschliesst Energiesparmassnahmen

Reaktion auf mögliche Strommangellage

Im Hinblick auf eine mögliche Strommangellage wurde in der Stadt Buchs eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um Energiesparmassnamen zu erarbeiten. Der Stadtrat hat diese nun beschlossen. Sie werden fortlaufend umgesetzt.

Bekanntlich besteht laut Bundesamt für Energie (BFE) weiterhin die Möglichkeit, dass es während des bevorstehenden Winters zu einer Strommangellage kommen kann, die Nachfrage nach Strom also grösser als das Angebot wird. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe mit Delegierten von Stadt, Schule, EWB und Haus Wieden unter der Führung des Präsidenten der Umwelt- und Energiekommission verschiedene Energiesparmassnahmen vorgeschlagen. Der Stadtrat hat diese nun verabschiedet. Diese Massnahmen, die nun fortlaufend umgesetzt werden, folgen weitgehend den Vorschlägen des Bundes, der Vereinigung St. Galler Gemeindepräsidenten, des Schweizerischen Städ-

teverbands und der Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Sportämter.

Innentemperaturen in städtischen Gebäuden werden reduziert Bei der Raumtemperatur gilt neu eine Starttemperatur von 19 Grad in Verwaltung und Schulen, und von 20 Grad in Kindergärten und Tagesstätten. Abhängig von Belegung und Wetter können die Raumtemperaturen im Tagesverlauf natürlich ansteigen. In Turnhallen wird die Temperatur auf 16 Grad gesenkt. Die Wassertemperatur im Hallenbad Flös wird um ein Grad gesenkt. Auch wenn fast alle öffentlichen Gebäude und Anlagen der Stadt

Buchs mit Fernwärme beheizt werden, bringt dies etwas. Denn weniger Bezug von Fernwärme bedeutet mehr überschüssige Wärme, woraus der Verein für Abfallentsorgung Strom erzeugen kann.

Reduktion Strassenbeleuchtung, reduzierte Weihnachtsbeleuchtung

Die Strassenbeleuchtung ist schon heute deutlich reduzierter als die kantonalen Empfehlungen, weswegen hier keine Änderungen vorgenommen werden. Die Buchser LED-Weihnachtsbeleuchtung an der Bahnhofstrasse hat nur ein kleines Sparpotenzial. Der Stadtrat hat dennoch eine Reduktion der Einschaltzeiten beschlossen, möchte die Beleuchtung aber beibehalten und damit ein besinnliches Zeichen setzen.

Sensibilisierung und rasche Umsetzung der

Massnahmen

Foto: Shutterstock

Die Strassenbeleuchtung in Buchs ist schon heute deutlich reduzierter als die kantonalen Empfehlungen.

Die Energiesparmassnahmen werden nun so rasch als möglich umgesetzt und bleiben so lange als nötig in Kraft, vorbehältlich übergeordneter Entscheidungen seitens Bund oder Kanton. Es werden laufend weitere Massnahmen evaluiert, die sich rasch umsetzen lassen, keine grossen Leistungsoder Komforteinbussen mit sich bringen, oder zur Sensibilisierung von Verwaltung, Bevölkerung und Wirtschaft beitragen.

4 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Stadt & Gemeinde
Die Wassertemperatur im Hallenbad Flös wird um ein Grad gesenkt. Foto: ZVG/SC Flös.

Rechtlich

ein besonders geeigneter Standort

«Chez Fritz»-Beschwerde abgewiesen

Das Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen wies den Rekurs gegen einzelne «Chez Fritz»-Planerlasse der Stadt Buchs im Januar 2022 ab. Der Entscheid wurde daraufhin von der Rekurrentin als Beschwerde an das Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen weitergezogen.

Der Stadtrat Buchs nimmt nun mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, dass der Entscheid des Bau- und Umweltdepartements durch das Verwaltungsgericht vollumfänglich gestützt und die Beschwerde in allen Punkten abgewiesen wird. Laut Gericht habe der Stadtrat die Verfahren formell korrekt durchgeführt. Zudem bestätigt auch das Verwaltungsgericht, dass das «Chez Fritz»-Areal aus rechtlicher Sicht ein besonders geeigneter Standort für ein Hochhaus-Projekt sei, sich in ein planerisches Gesamtkonzept einordne und die vorgesehene Gesamtrevision der Ortsplanung nicht präjudiziere.

Die Planungen der Grundeigentümerin, die Entscheide der Stadt Buchs und des Bau- und Umweltdepartements werden vom Verwaltungsgericht allesamt als rechtens angesehen. Der Entscheid ist nicht rechtskräftig. Er kann beim Bundesgericht

angefochten werden. Falls dies nicht erfolgt, treten der Teilzonenplan, die Änderung zur Ergänzung des Baureglements zur Schwerpunktzone und der

Sondernutzungsplan «Chez Fritz» in Kraft. Anschliessend fehlt für den Baubeginn nur noch eine rechtskräftige Baubewilligung.

Mit dem «Shopping-Buchs-Gutschein» wird Schenken ganz leicht: Denn in den über 70 teilnehmenden Geschäften in Buchs kann der jeweils passende Gutschein einfach eingelöst werden. Für ein ganz besonderes Einkaufserlebnis!

So geht’s Den Gutschein gibt’s digital mit wenigen Klicks zu kaufen. Dann einfach direkt ausdrucken oder per Mail/Messenger versenden. Oder der Gutschein wird per Post geliefert – schön verpackt, nach wenigen Tagen. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde und Mitarbeiter.

Gut zu wissen: Abgespeichert in der «voucher2mobile-App» ist der Gutschein immer dabei. Viel Spass beim nächsten Einkauf!

Jetzt einen von 5 Gutscheinen über 100 CHF gewinnen! Wer bis zum 24.12.2022 einen «Shopping-BuchsGutschein» kauft, nimmt automatisch an diesem tollen Gewinnspiel teil. Wir drücken die Daumen!

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 5 Stadt & Gemeinde
GANZ EINFACH! SHOPPING
SCHENKEN LEICHT GEMACHT. GESCHÄFTE GUTSCHEIN G SH H C P P NG I HS S .C -B UC B UCHS H OP Jederzeit einlösbar in den 70 Geschäften in Buchs. NZ H! ACHT. T. C CH HÄ TE E IMMER DABEI! DEIN GUTSCHEIN Jditilöbid 100CHF GEWINNE 5 GUTSCHEINE À
BUCHS

Am Sonntag, 18. Dezember 2022 wird es auf der gesperrten Bahnhofstrasse zusätzlich zum «Geschenk-Sonntag» auch viele Marktstände mit Weihnachtsgeschenken und regionalen Produkten geben.

Marketing Buchs organisiert mit der Unterstützung vom Werdenberger Nachtmarkt einen Weihnachtsmarkt in verkürzter Form. Es werden regionale, selbstgemachte und einzigartige Produkte als Ergänzung zu den lokalen Geschäften angeboten. Kommt am 18. Dezember an die Bahnhofstrasse Buchs und macht mit uns zusammen einen unvergesslichen Advent. Sonntag Shopping mit Glühwein und vielem mehr!

6 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Stadt & Gemeinde Shopping, Glühwein und vieles mehr Weihnachtliches Buchs
Wir danken unseren Inserenten für die Treue und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Februar 2023 Redaktionsschluss 15. Februar 2023 Bei unaufgefordert eingesandten Texten entscheidet der Verlag über eine Veröffentlichung. Beratung Inserate, Redaktion und PR: Wolfgang Altheide T 078 891 90 79 redaktion@werdenberger.com Aktuelle Ausgabe auch auf: www.werdenberger.com ...einfach nur sympathisch

In Bad Rans geplant

Realisierung einer Rehaklinik mit Hotel

In Sevelen plant die Lika Group aus dem Kanton Zug die Realisierung einer Reha-Klinik. Bei dem «Leuchtturmprojekt von überregionaler Bedeutung» ist die Gemeinde involviert.

Denn in Sevelen hat man keine guten Erinnerungen an das damalige, an gleicher Stelle geplante Projekt im September 2007. Ein Vier-Sterne-Hotel mit Kurcharakter, welches in einem Desaster endete und die Genossenschaft Bad Rans im Mai 2011 Konkurs anmelden musste. Grossmundig angekündigte Arbeitsplätze wurden nicht realisiert und Investoren um ihr Geld geprellt, Gewerbetreibende aus der Gemeinde wurden für erbrachte Vorarbeiten nicht bezahlt.

Bedeutendes Leuchtturmprojekt

Für die Realisierung einer Rehaklinik mit Bad und Hotel hat die Lika Group AG mit Sitz in Rotkreuz (Kanton Zug) das Grundstück bereits im Dezember 2021 erworben. Die Initianten schreiben in einer Medienmitteilung von einem «Leuchtturmprojekt von überregionaler Bedeutung».

Gerade weil sich die Lika Group aber der unrühmlichen Vorgeschichte des Areals Bad Rans durchaus bewusst ist, wurde frühzeitig mit allen involvierten Stellen der Kontakt gesucht und gefunden.

Die Standortgemeinde und der Kanton als Vertretende der öffentlichen Hand können sich in einer frühen Phase mit beratender Stimme einbringen. Sevelens Gemeindepräsident Eduard Neuhaus begrüsst das sehr.

Ideenwettbewerb lanciert

Ein Ideenwettbewerb sieht vor, dass zwei Siegerprojekte zur weiteren Vertiefung in Bezug auf Architektur- und Landschaftsarchitekturleistungen gewählt werden. Ein wichtiges Kriterium ist dabei die landschaftlich sensible Lage.

Neben der Lika Group AG nehmen gemäss Medienmitteilung drei Fachpreisrichter Einsitz in das Preisgericht: Neben der Landschaftsarchitektin Rita Mettler konnten der Architekt Markus Hotz und die renommierte und bekannte Bündner Architektin Tilla Theus für das Gericht gewonnen werden.

Hinzu kommen zwei sogenannte Sachpreisrichter. Dieses Preisgericht diene «einer möglichst objektiven Beurteilung». Seitens der Gemeinde sind

Zuschlag für Ende Juni 2023 vorgesehen Die Eröffnung des Zuschlagentscheids ist für Ende Juni 2023 vorgesehen. Die ausgewählten Projekte werden anschliessend in einem Studienauftrag durch die jeweiligen Verfasser vertieft. Über ein Investitionsvolumen oder die Anzahl entstehender Arbeitsplätze lässt sich zu diesem frühen Zeitpunkt noch nichts sagen.

Vor dem damaligen Abbruch.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 7 Stadt & Gemeinde
Eduard Neuhaus und Bauverwalter Roger Fischbach in der Jury als beratende Experten involviert. In Bad Rans war 2007 ein Parkhotel mit Seniorenresidenz geplant. Es blieb eine Vision und endete in einem Desaster. Foto: ZVG

Mitteilungen der Gemeinde

Bürgerversammlung Budget 2023

Am Dienstag, 29. November 2022, findet um 20.00 Uhr in der Sporthalle Gadretsch die Bürgerversammlung zum Budget 2023 statt. Ab sofort ist die Budgetbroschüre zum Herunterladen als PDF auf der Homepage verfügbar. Ausserdem wird die Budgetbroschüre an alle Haushalte in gedruckter Form verschickt. Fehlende Stimmrechtsausweise können bis Dienstag, 29. November 2022, 12.00 Uhr, bei der Kanzlei (Rathaus, Büro 11) bezogen werden.

Reglement über den Jugendrat

Die Kommission Soziales, Jugend und Kultur erarbeitet seit einiger Zeit die Verwirklichung eines Jugendrats. Der Jugendrat soll per 1. Januar 2023 ins Leben gerufen werden. Für die Handhabung des Jugendrats wurde ein Reglement erstellt. Der Gemeinderat hat Sitzung das Reglement über den Jugendrat verabschiedet. Dieses wird bis 13. Dezember 2022 dem fakultativen Referendum unterstellt. Es kann auf der Gemeindehomepage oder in der Kanzlei eingesehen werden. Das Reglement tritt per 1. Januar 2023 in Kraft.

Fondsreglement Pflegeund Betreuungszentrum Büelriet

Aufgrund des Umzugs ins Pflege- und Betreuungszentrum Büelriet müssen die Reglemente, geltend auf das Altersheim Gärbi, angepasst werden. Somit auch das Reglement über den Fonds. Der Gemeinderat hat das Fondsreglement Pflege- und Betreuungszentrum Büelriet verabschiedet. Dieses wird bis 13. Dezember 2022 dem fakultativen Referendum unterstellt. Es kann auf der Gemeindehomepage oder in der Kanzlei eingesehen werden. Das Reglement tritt nach dem fakultativen Referendum in Kraft.

Veranstaltung «mehr als nur Deckel drauf»

Die Energiekommission der Gemeinde Sevelen lädt am Mittwoch, 30. November 2022, unter dem Motto «Energie einsparen» zum Referat von Jürg Nipkow ein. Beginn um 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr im Gemeindesaal Drei Könige. Bei Fragen steht Ihnen Alex Schwendener, Leiter Infrastruktur, a.schwendener@ sevelen.ch. gerne zur Verfügung. Die Energiekommission Sevelen freut sich auf Ihre Teilnahme.

Neujahrsbegrüssung

Am Freitag, 6. Januar 2023, von 18.00 – 20.00 Uhr, findet beim Schulhaus Gadretsch im Freien die Neujahrsbegrüssung für die Seveler Bevölkerung statt. Der Gemeinderat freut sich, mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Sevelen bei einem kleinen Imbiss auf das neue Jahr anzustossen. Merken Sie sich den Termin schon heute vor – wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Papiersammlung

Die Primarschule Sevelen führt am Dienstag, 29. November 2022, ab 07.30Uhr, im Gebiet Dorf – Rans/Oberräfis – Glat – St. Ulrich – Ober Zweyrank – Hüseren eine Papiersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier max. 20 cm hoch gebündelt, gut verschnürt und gut sichtbar (keine Plastiksäcke, Folien, Kartonschachteln oder Abfall) frühestens am Vorabend bei den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen. Papier in Säcken oder anderen verschlossenen Behältnissen kann nicht mitgenommen werden.

8 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Stadt & Gemeinde
Foto: Shutterstock

250 Workshop-Plätze für die Jugend

FITNA-Techniktage

Die Arbeitsgruppe «FITNA» (Förderung der Interessen für Technik und Naturwissenschaft bei Jugendlichen) der Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) führt die beliebten Workshops weiter. Anmeldungen für die Techniktage vom März 2023 werden ab Anfang Dezember unter www.fitna. ch entgegengenommen.

Das Projekt «FITNA» ermöglicht Schülerinnen und Schülern in die Welt von Technik und Naturwissenschaften einzutauchen. Im Rahmen von Workshops an drei Mittwoch-Nachmittagen können Jugendliche aus der Region Sarganserland-Werdenberg und dem Fürstentum Liechtenstein in bekannten Firmen selbst kleine Projekte erarbeiten. Mehr als 30 teilnehmende Firmen bieten rund 250 Workshop-Plätze an. Hierbei kann gelötet, geschraubt, gefräst oder programmiert werden. Gemäss Konzept besuchen Jugendliche im Rahmen der Techniktage zwei bis drei Workshops, erhalten praxisnahe Einblicke und machen erste Erfahrungen. Das Angebot ist für SchülerInnen der 6. Klasse bis zur 3. Oberstufe (CH) bzw. von der 1. bis 3. Sekundarstufe (FL) konzipiert. Im Vordergrund der Workshops steht das Selbermachen, wodurch das Interesse an Mechanik/Technik, Elektronik/IT sowie Chemie/Labor geweckt wird. Die nächsten FITNA-Techniktage finden gemäss Planung am 1., 8. und 22. März 2023 (jeweils MittwochNachmittag) statt. Weitere Informationen unter www.fitna.ch.

Ihr „Gut zum Druck“ ist mit BuLu ein kompromissloses „Gut zur Umwelt“!

In den letzten Jahren ist die Biene immer mehr zum Indikator für den Gesundheitszustand unserer Umwelt geworden. Unsere Bienenvölker sind direkt auf unserer Wiese neben dem Firmengebäude beheimatet.

Die Bienenstöcke aus unbehandeltem Holz sind das Zuhause von über 50.000 Bienen. Täglich schwärmen sie aus, um in der grossen Blütenvielfalt rund um unser Firmenareal den für den Honig notwendigen Nektar zu sammeln.

Die Bienen halten wir weniger für den Honigertrag, vielmehr möchten wir einen Beitrag zu unserem Nachhaltigkeitsprojekt zum Erhalt der Bestäubungsleistung und dem Artenschutz vor Ort leisten.

Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch der Natur und damit den Menschen gut.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 9 Stadt & Gemeinde Foto: Shutterstock
Buchdruckerei Lustenau GmbH 6890 Lustenau, Austria Millennium Park 10
Manfred Rosenegger Manfred.Rosenegger@bulu.at
Jugendliche erhalten praxisnahe Einblicke.
Ihre persönliche Beratung:
Offsetdruck | Digitaldruck | www.bulu.at

Warm und schön – Für das gemütliche Ambiente Zuhause.

Nikolausfigur

ab CHF 89.00

Die Climaqua Flames Belly CHF 41.50

BAUHAUS

Pizolstrasse 6, 8887 Mels Tel. 081 725 55 55, www.bauhaus.ch

Gutschein TAK-Theaterbesuch

Ein Gutschein vom TAK bereitet nicht nur Freude zu Weihnachten. Zudem hilft das Geschenk, das Theater in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Diamond Fashion

Landstrasse 33, 9494 Schaan Telefon +423 264 22 22

Diverse Geschenktaschen mit regionalen Spezialitäten Inhalt und Betrag nach Wahl ab CHF 15.-

TAK Theater am Kirchplatz

Reberastrasse 10/12, 9494 Schaan

10 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Weihnachten 2022
Regiomarkt Oberstüdtlistrasse 1, 9470 Buchs, Tel. 081 599 81 00 info@regiomarkt-buchs.ch, www.regiomarkt-buchs.ch

So einfach verschenken Sie Wertschätzung

Worum geht es bei Weihnachtsgeschenken? Es geht darum, Danke zu sagen. Es geht um eine Geste der Wertschätzung.

Da sollte das Geschenk etwas Besonderes sein. Leider fehlt im Alltag oft die Zeit für die Organisation von hochwertigen Geschenken. Daher übernimmt Buonsapore für seine Kunden den organisatorischen Aufwand. Dem Kunden wird das Leben leicht gemacht. Dank individueller Beratung und Rundum-Geschenk-Service. Das regional verankerte italienische Spezialitätengeschäft stellt Geschenkideen individuell für ihre Kunden zusammen. Die Geschenke für die Firmenkunden werden noch persönlicher dank Firmenlogo und individueller Grussbotschaft. Ebenso ist der Versand direkt an die Kunden möglich. Den Firmen wird sämtliche Arbeit abgenommen.

Immer wieder neue Spezialitäten Gleichzeitig freuen sich die Beschenkten über die hochwertige Wertschätzung. Denn die erlesene Auswahl an italienischen Spezialitäten, lässt jedes Gourmet-Herz höher schlagen. Vom weissen Balsamico bis hin zu Apéro Spezialitäten, direkt importiertem Culatello Salami und einem breiten Wein- und Grappasortiment überzeugt jedes einzelne Produkt mit aussergewöhnlich hoher Qualität. Dies ist der Anspruch des Inhabers, der gebürtige Italiener Giuseppe Carrabs, reist regelmässig nach Italien, um die besten Produzenten ausfindig zu machen und immer wieder neue Spezialitäten zu entdecken.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 11 Weihnachten 2022
Es geht darum, Danke zu sagen

Raclette geht immer und überall!

Luxuriöse Halskette Weissgold mit Diamanten-Anhänger CHF 1867.00

Nouvel Racletteofen mit Rechaudkerzen CHF 24.95

BAUHAUS

Pizolstrasse 6, 8887 Mels Tel. 081 725 55 55, www.bauhaus.ch

Historische Nussknacker

Klein CHF 69.00 Gross CHF 189.00

Sutti Uhren und Schmuck

Bahnhofstrasse 54, 9470 Buchs Telefon 081 735 22 22

Geschenkkörbe mit italienischen Spezialitätenab CHF 50.00

Diamond Fashion

Landstrasse 33, 9494 Schaan

Telefon +423 264 22 22

Buonsapore AG

Churerstrasse 99, 9470 Buchs Tel. 081 785 34 69, www.buonsapore.ch

12 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Weihnachten 2022

Weihnachtseinkauf bei Sutti lässt Augen strahlen Funkelnde Geschenkideen

Sutti Uhren und Schmuck ist schon seit fünf Jahren in der Buchser Bahnhofstrasse zuhause.

Wer kennt sie nicht, die Trauringmessen im Frühjahr und Herbst bei Sutti? Loan Wasanamonthon und Uhrmacher Suttichoke Wasanamonthon sind bereits seit fünf Jahren den Werdenberger- und Liechtensteiner:innen ein Begriff für Trauringe, Uhren und Schmuck namhafter Marken. Aber auch für zuverlässigen Service bei der Reparatur von Uhren.

Die Welt am Handgelenk Gerade zur Weihnachtszeit lässt ein Weihnachtseinkauf bei Sutti die Augen der Beschenkten strahlen und lohnt sich in jeder Hinsicht. Unser Tipp: eine Uhr aus der Zeppelin-Kollektion.

Die Uhrenmarke Zeppelin greift den Geist der legendären Luftschiffe auf und verknüpft ihn beim neuen Modell «Zeppelin Atlantic Automatic GMT» mit dem wohl prestigeträchtigsten Langstreckenflug: der in den 1930er-Jahren durchgeführten Überquerung des Atlantiks. Das minimalistische Zifferblatt ist im modernen Retro-Stil gezeichnet und verfügt über dreidimensional facettierte Stun-

denmarkierungen aus poliertem Metall, die durch ihr Funkeln Luxus und Raffinesse vermitteln. Die erhabene Weltkugeldarstellung im Zentrum des Zifferblatts bringt «Die Welt am Handgelenk» für all jene, die regelmässig zwei unterschiedliche Zeitzonen im Blick behalten wollen. Einst war die «Flyer-GMT» genannte Funktion nur im Luxussegment erhältlich, heute bei Sutti absolut bezahlbar.

Bahnhofstrasse 54 9470 Buchs SG Tel. 081 735 22 22 info@sutti-bijouterie.ch www.sutti-bijouterie.ch

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 13 Weihnachten 2022
Foto: Maurice Shourot Loan und Suttichoke Wasanamonthon feiern bereits ein kleines Jubiläum in Buchs. Im Mittelpunkt des Zifferblatts befindet sich bei der Zeppelin-Uhr eine erhaben ausgeführte Weltkugeldarstellung mit dem Atlantik in der Mitte. Foto: djd/POINT
tec Electronic

Geschenkkörbe mit regionalen Spezialitäten Inhalt und Betrag nach Wahl ab CHF 30.–

Hausgemachte Räfiserli (Macarons) –Die kleine süsse Versuchung mit grossem Geschmack

Regiomarkt

Oberstüdtlistrasse 1, 9470 Buchs, Tel. 081 599 81 00 info@regiomarkt-buchs.ch, www.regiomarkt-buchs.ch

Panettoni

Unser heissgeliebter Pannettone ist wieder erhältlich. Das perfekte Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk. ab CHF 21.90

Mit schöner Präsentschachtel und ab CHF 15.50 individueller Beschriftung

Cafesapore

Churerstrasse 97, 9470 Buchs Tel. 081 756 74 70, www.cafesapore.ch

Balman Damenuhr mit Diamanten Swiss made CHF 845.00

Buonsapore AG

Churerstrasse 99, 9470 Buchs Tel. 081 785 34 69, www.buonsapore.ch

Sutti Uhren und Schmuck

Bahnhofstrasse 54, 9470 Buchs Telefon 081 735 22 22

14 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Weihnachten 2022

Über 600 regionale Produkte im Regiomarkt Buchs

Lebensmittel und Geschenkkörbe aus der Region

Im zentral gelegenen Geschäft «Regiomarkt» in Buchs sind über 600 frische und feine Lebensmittel, Spezialitäten, Geschenkkörbe und weitere Geschenkideen aus dem Werdenberg, Liechtenstein und den Nachbarregionen erhältlich.

mit Alkohol sowie die beliebten Spirituosen vom Grabserberg. Die meisten Lebensmittel kommen ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Viele Produkte sind auch in Bio-Qualität erhältlich.

Regionale Geschenkartikel

Im Regiomarkt sind auch verschiedene Geschenkartikel aus der Region erhältlich. Zum Beispiel handgefertigte Accessoires und Winterdekorationen aus der Buchser Holzmanufaktur, Saxer Kunstartikel, Chörblichrut-Produkte, die praktischen Tütenhüter sowie Bücher, Spiele und Kunstkarten mit regionalem Bezug und vieles mehr. Beliebt sind auch Regiomarkt Geschenkgutscheine mit Betrag nach Wahl.

Zentrale Lage in Buchs

Das Geschäft hat eigene Kundenparkplätze direkt vor der Tür und ist zentral gelegen neben dem öffentlichen Parkplatz beim Restaurant «Öpfelbom» und Coop.

www.regiomarkt-buchs.ch

Körbe mit Köstlichkeiten von regionalen Produzenten sind beliebte Geschenke, die viel Freude bereiten.

Geschenke mit regionalen Köstlichkeiten Gerne stellt das Regiomarkt Team Geschenktaschen und Geschenkkörbe mit Inhalt nach Kundenwunsch zusammen. Aktuell in der Vorweihnachtszeit sind im Regiomarkt auch bereits vorbereitete Geschenkkörbe in verschiedenen Grössen und Preisklassen erhältlich. Nebst Körben mit bunt gemischtem Inhalt finden sich beispielsweise auch solche mit ausschliesslich veganen oder glutenfreien Produkten. Auf Bestellung bereitet das Regiomarkt Team auch gerne für Firmen, Vereine und Organisationen Geschenke vor.

Beliebte regionale Spezialitäten Nebst Gemüse, Obst, Milchprodukten und täglich frischem Brot sind im Regiomarkt viele weitere Produkte aus der Region erhältlich, die sich auch hervorragend zum Schenken eignen. Beliebt sind hiesige Käse-Spezialitäten, Dauerwürste von der Dorfmetzg, hausgemachte Teigwaren, Saucen,

Chutneys, Gewürze, Essige, Speiseöle, Konfitüren, feines Süssgebäck, Dörrfrüchte mit und ohne Schoggi, Ribelmaischips, Werdenberger Bienenhonig, Grabserberger Chörbliwasser, diverse glutenfreie Produkte und vieles mehr. Weiters stehen viele regionale Getränke zur Auswahl wie Buchser Sirupe, Buchserberger Tee, Werdenberger und Liechtensteiner Biere, Sekte und Weine ohne und

Regiomarkt

Oberstüdtlistrasse 1 9470 Buchs

Tel. +41 81 599 81 00 info@regiomarkt-buchs.ch

Zentrale Lage, eigene Parkplätze

Öffnungszeiten

Mo – Fr 9.00 – 12.00 13.30 – 18.30 (Mi – 19.00) Sa 9.00 – 17.00

Sonntagsverkauf am 18.12.2022 12.00 – 17.00

Der «Regiomarkt» liegt mitten im Buchser Zentrum.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 15
2022
Weihnachten
Elisabeth Schäpper-Eggenberger und Simon Schäpper bieten im Familienbetrieb «Regiomarkt» über 600 frische und feine Produkte aus der Region sowie tolle Geschenkkörbe mit regionalen Spezialitäten an. Foto: Maurice Shourot

Der winterliche Bodensee bietet vielseitige Entspannungsmöglichkeiten

Auf zu ruhigen Ufern

Lange Spaziergänge mit Blick auf die Alpenkette, danach in die Kerzensauna oder zur Lebenselixier-Massage: Winterwandern und Thermenbesuche lassen sich rund um den Bodensee ganz bequem kombinieren.

Foto: ZVG

Neue Kraft tanken können Erholungssuchende aber auch in einem der zahlreichen Museen oder bei einem regionalen Schlemmermenü. Und während die Schiffe auf dem Bodensee das ganze Jahr Fahrt aufnehmen, können Alltagsge-

stresste mit Blick auf die weite Wasserfläche ihre Geschwindigkeit drosseln und entspannen. Unter www.bodenseewinter.de gibt es mehr Informationen und Inspirationen sowie eine Vielzahl an winterlichen Übernachtungsangeboten. (djd)

16 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Weihnachten 2022

Wer nichts wagt, der nicht gewinnt!

Diamond Fashion neu in Schaan

Auf die Frage, warum die Inhaberin, Lien Spescha, nach Schaan umgezogen ist, kam sogleich die Antwort. «Es brodelt weiterhin in mir, deshalb wollte ich nach so langer Zeit nochmals etwas Neues wagen und kreieren. Gleichzeitig ist es ein Privileg und Freude, verbunden mit tiefer Dankbarkeit, dass ich auch weiterhin auf meine Stammkundschaft sowohl im Ländle als auch aus dem Werdenberg zählen darf. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an euch alle – ihr seid die Besten».

Die Fashionastas erhalten chice Damenmode vom Feinsten, neu auch Second Hand Handtaschen, Brillen, oder Schuhe von Gucci, Louis Vuitton, Chanel etc. Oder bist auf der Suche nach den neusten Herbst-Winter Trends 2022, dann besuche uns und lass dich von den coolen Jacken, Pullover, Hosen von Guess, Love Moschino und Leonardo überzeugen. Und wenn du an Weihnachtsgeschenke oder Accessoires denkst, auch hier bist du an der richtigen Adresse. Komm vorbei und verliebe dich in die wunderschönen Kerzen, in die frechen Nussknacker, die Duftkissen von Altalena, die Decken von Eskimo Switzerland und vieles mehr. Das Diamond Fashion Team wünscht euch von Herzen frohe Weihnachten und ein gesundes 2023.

25 Jahre war Diamond Fashion in der Buchser Bahnhofstrasse zuhause. Jetzt ist die Boutique nach Schaan in die Landstrasse 33, gleich neben Schuh Risch umgezogen. Landstrasse 33, 9494 Schaan, T +423 264 22 22 www.diamondfashion.li

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 17 Weihnachten 2022

Puren Genuss zu Weihnachten kochen oder schenken

Die etwas andere Weihnachtsgans

Weisst du schon, was du für deine Liebsten an Weihnachten kochst? Oder bist du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für sie?

Puren Genuss zu Weihnachten kochen oder schenken – warum nicht? Hier werden dir zwei edle Stücke vorgestellt, nämlich das Wagyu Entrecôte und das Wagyu Ribeye.

Ribeye

Ein echter Männer-Klassiker und «Prime Cut». Das prägende Fettauge gibt dem edlen Stück seinen Namen. Das Fleisch stammt aus dem vorderen Teil des Rinderrückens. Das Ribeye ist etwas stärker marmoriert als das Entrecôte und besticht durch seine Saftigkeit und seinen intensiven Geschmack. Es ist ein Erfolgsgarant, denn der hohe intramuskuläre Fettanteil macht das Fleisch zart und geschmacklich zum Hochgenuss.

Zubereitungstipps

Die schonendste Art, dein perfekt marmoriertes Wagyu Steak aufzutauen, ist über Nacht im Kühlschrank. Lass es beim Auftauvorgang im Vakuumbeutel und in 24 Stunden ist dein Steak bereit.

Das Ribeye (Abb. 3B) stammt aus dem vorderen Teil, das Entrecôte (Abb. 4) aus dem hinteren Teil der Hochrippe.

Entrecôte

Das Wagyu Entrecôte (von frz. «entre»: zwischen, und «côte»: Rippen) ist mit feinen Fasern und einer mittleren Marmorierung durchzogen, weist einen kräftigen Fleischgeschmack auf und ist saftig und sehr aromatisch. Je nach Land wird dieses Fleischstück Entrecôte, Striploin oder am Stück Roastbeef genannt.

Das Entrecôte und das Ribeye eignen sich zum Grillieren, Kurzbraten oder für die Zubereitung auf dem Beefer.

Salze dein Steak und brate es beidseitig ca. 2 Minuten scharf an. Lass dein Steak anschliessend noch

bei niedriger Hitze ruhen, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat.

Ein besonderes Erlebnis schaffst du, wenn du dein Steak auf einem Holzbrett fein tranchiert anrichtest und sich jeder nach Belieben bedienen kann.

Tipp: «Well done» und «Wagyu» sind Wörter, die sich nicht so gut vertragen!

Kerntemperatur/Garstufe von Wagyu Fleisch bleu saignant à point demi-anglais bien cuit rare medium rare medium medium well well done blutiger Kern roter Kern rosa Kern halb durchgegart durchgegart ca. 42°C bis 50°C ca. 50°C bis 55°C ca. 55°C bis 60°C ca. 60°C bis 65°C ab 65°C

Hier geht’s zum Shop.

GRATIS!

Hole dir gegen Abgabe dieses Bons und deiner Einverständniserklärung zum Newsletter, 2 Wagyu Burger (gefroren und vakuumiert) beim Frankenspalter, Langäulistrasse 62, 9470 Buchs. Gültig bis 30. Dezember 2022.

Wagyu Swissbeef AG

Pfrundriet 9475, Sevelen, +41 79 449 69 42 info@wagyu-swissbeef.ch www.wagyu-swissbeef.ch

18 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Genuss & Gastlichkeit

Vielseitig. Innovativ. Individuell.

Das Atrium verbindet Business mit Lifestyle vor Ort

Im Atrium finden sich auf 7000m 2 ein hochwertiger Branchenmix. Dazu gehören eine Möbel- & Accessoires Boutique, ein Küchenstudio, eine topmoderne Zahnarztpraxis, zwei Kosmetikstudios eine davon spezialisiert auf Permanent MAKE UP, eine Physiotherapeutin, Versicherungen- & Finanzberatungen, ein grosses Fitnesscenter, ein Coiffeur, ein Fliesenfachhandel, eine Werbeagentur, CO Working Arbeitsplätze, Seminarräumlichkeiten sowie auch das «The Breeze» im Herzen des Atriums. Möchten auch Sie ein neues Mitglied der «AtriumFamilie» werden? Gerne steht Ihnen Frau Anna Negele für Besichtigungen sowie auch für Führungen durchs Haus zur Verfügung.

atrium-buchs.ch

Indoor Golf –die Saison geht wieder los

The Breeze

indoorgolf.atrium-buchs.ch

Das Atrium bietet Indoor Golf und einen Golfshop. Wer unter realistischen Bedingungen auf den attraktivsten Plätzen der Welt Golf spielen will, aber keine Zeit für einen Trip an die Sonne hat, der kann bei uns auch in den Wintermonaten «am Ball bleiben» und dabei ganz einfach sein persönliches Handicap halten und den Schlag verbessern. Die Indoor Golf Anlage in der Region Werdenberg bietet dazu 2 Golfsimulatoren, welche allein, in einer Gruppe oder mit einem PGA-Pro buchbar sind. Gegenüber der Indoor Golf Anlage befindet sich der Golfshop. Als Exklusivpartner von TaylorMade und Adidas bieten wir unseren Kunden 2-mal im Jahr die neueste Trendmode für den Golfplatz.

Buchs –Genussvolle Zeit

in

Es ist wieder Zeit, um gemeinsam zu feiern. Ob Weihnachtsfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten – in dem wunderschönen Ambiente im «The Breeze» geniesst man einen stilvollen Abend bei feinem Essen, gutem Wein und einer einmaligen Atmosphäre unter der Glaskuppel des Atriums. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, dass die Gäste in der exklusiven Kunstgalerie in Mitte von Gemälden speisen. Die Location verfügt zudem über eine Cigar Lounge, in welcher man entspannt den Abend ausklingen lassen kann. Die Empore im Innenraum eignet sich für musikalische Darbietungen, die hohen Räume sind ideal für ein einmaliges Klangerlebnis. So durften in der Location auch schon der Panflötenchor, der Berliner Star DJ Senay Gueler oder Hangspieler und Perkussionist Manu Delago begrüsst werden. Das Restaurant bietet Platz für bis zu 100 Personen.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 19 Genuss & Gastlichkeit
Alles, was Ihr Golfer-Herz begehrt und vieles mehr …
Stilvolles Ambiente vereint mit Kunst und kulinarische Höhepunkte.
breezerestaurant.ch

In der Buchser Alvierstasse steht jetzt eine Tanne Zur «Tanne» belebt die Buchser Gastronomie

Der Gastronom Hussen Bicakci erweckt das leerstehende Lokal in der Buchser Alvierstrasse seit April wieder zum Leben. Der Name «Zur Tanne» hat dabei eine spezielle Bedeutung.

Hussen Bicakci ist in seinem Leben viel herumgekommen und hat an mehreren Orten Land und Leute kennengelernt. Sein erster, eigener Betrieb war das «Restaurant/Pizzeria Tanne» in Untervaz. Dort nahm seine Leidenschaft für die Gastronomie ihren

Anfang. Durch seine offene, freundliche Art baute er sich in der Tanne eine Stammkundschaft auf.

Verbundenheit mit der Tanne Am 1. April eröffnete Hussen mit seiner Familie das Restaurant/Pizzeria «Zur Tanne» in der Buchser Alvierstrasse. Als Zeichen seiner Verbundenheit mit der Natur, dem aufrechten Baum und dem ehemaligen Restaurant in Untervaz, welches ihm den Weg geebnet hat.

In der «Tanne» in Buchs herrscht eine gemütliche und freundliche Atmosphäre, wie es typisch ist für das Team von Hussen Bicakci. Jeder Gast fühlt sich sofort willkommen, ob in der Mittagspause, beim Pizzaplausch oder einem feierlichen Beisammensein. Die Werdenberger Kundschaft hat das Lokal schnell wiederentdeckt und aus dem Bündner Land besuchen ehemalige Stammkunden die «Tanne» jetzt in Buchs.

Spezielle Bündner Gerichte Mittags gibt es drei verschiedene Menus mit Suppe oder Salat, die Speisekarte ist umfangreich und

bietet eine gutbürgerliche, kombiniert mit frischer, mediterraner Küche.

Zudem eine grosse Auswahl an Pizzen und «Original Bündner Gerichte», die auch jedem Gast aus Liechtenstein und dem Werdenberg schmecken. Übrigens: der Service ist an Freundlichkeit und Schnelligkeit kaum zu überbieten, davon konnten wir uns persönlich überzeugen.

Alvierstrasse 14, 9470 Buchs T 081 771 25 40, www.zur-tanne.ch

Öffnungszeiten: MO-FR:11.00 - 14.00 17.00 - 22.00 Samstag:11.00 - 22.00 Sonntag:Ruhetag

20 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Genuss & Gastlichkeit
Fotos: Maurice Shourot Das Team der «Tanne» hat in Buchs schnell neue Freunde gewonnen. Hussen Bicakci freut sich auf jeden Gast, ob klein oder gross, jung oder alt.

Lokale Spezialitäten zum Verschenken oder selbst Geniessen

Der Braumarkt – vielfältig und regional

Der neu eröffnete Braumarkt im alten Riet in Schaan kann mehr als nur Bier.

Wie der Name bereits erahnen lässt, wird selbstverständlich das gesamte Biersortiment der Liechtensteiner Brauhaus AG vor Ort angeboten. Vom klassischen «alpagold» bis hin zum einzigartigen Whisky Beer ist alles mit dabei. Es kommen aber nicht nur Bierliebhaber:innen auf ihre Kosten.

Vielfältige Produktauswahl Speziell vor Weihnachten oder auch anderen Feierlichkeiten (Geburtstage, Willkommens- oder Abschiedsgeschenke, Party bei Freunden etc.) lohnt sich ein Besuch im Braumarkt mit seinem attraktiven Angebot. Lokal und Regional ist deutlich spürbar: Schaaner Bienenhonig, leckere Produkte vom Bangshof, Souvenirs vom Hoi Laden oder Liechtensteiner Pasta und Fürstenhütchen sind nur einige Beispiele der vielfältigen Produktauswahl. Wundervolle Geschenkkörbe stehen für Kurzentschlossene zur Abholung parat. Auch auf Ihre Wünsche angepasste und individuelle Körbe sind auf Vorbestellung möglich. Suchen Sie ein hochwertiges Geschenk für Ihre Kunden oder Mitarbeiter? Grössere Bestellmengen sind ebenfalls möglich.

Führungen und Braukurse

Sie möchten miterleben, wie aus Hopfen und Malz das flüssige Gold hergestellt wird? Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten! Wir bieten Führungen durch die imposante Brauerei, wir erklären Ihnen Interessantes zur Geschichte des Bieres sowie dem kompletten Herstellungsprozess. Noch tiefer geht die Wissensvermittlung beim neuen Braukurs – hier stellen Sie zusammen mit Ihren Kollegen Ihr eigenes Bier her. Natürlich inklusive Degustation und Verköstigung.

Unsere neusten Kreationen

Seit kurzem im Braumarkt und auch online verfügbar ist das erfrischende Ribelmaisbier. Mit seinen 5,2% vol. ist es ein vollmundiges, bernsteinfarbenes Bier mit angenehmer Restsüsse. Ebenfalls feiert das Brauhaus Naturtrüab nach seinem grossen Erfolg in der Gastronomie sein Verkaufsdebut in der praktischen 0.5-Liter-Dose und im 5-LiterFass. Der perfekte Begleiter für einen geselligen Abend mit Freunden. Passend zur festlichen Jahreszeit ist das beliebte Whisky Beer und das Weihnachtsbier wieder erhältlich.

Nutzen Sie jetzt den Gutschein und profitieren Sie sofort von einem Rabatt von 10% – zum Wohl!

Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag – Freitag: 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag: 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr Telefon Braumarkt: +423 233 47 47

Genuss & Gastlichkeit
Gutschein10Prozent fürBraumarkt *gültigbis31.12.2022*nichtkumulierbar
Braumarkt
Fotos:
Attraktives Angebot an Bier- und Weinspezialitäten sowie lokalen und regionalen Produkten bietet der Braumarkt in Schaan.

In

vier Tagen alte Küche entsorgt, neue eingebaut

Bequemer geht’s nicht

Bequemer geht es nun wirklich nicht. Familie Martin aus Buchs machte eine Woche Ferien. Nach ihrer Rückkehr war die alte Küche entsorgt und eine neue Küche eingebaut. Von Wolfgang Altheide

Die vierköpfige Familie aus Räfis hatte ihre grosszügige Mietwohnung vor einigen Monaten als Eigentum erworben. Alles passte, nur die Küche war nach 20 Jahren renovierungsbedürftig. Die Familie wünschte sich einen Kommunikationsort, der sich harmonisch in das offene Wohnzimmer einfügt.

Nur Kochen war gestern Zusammen mit dem Team von Perfect Küchen wurde eine Planung erarbeitet, die allen Ansprüchen von Familie Martin gerecht werden sollte. Die neue Küche wurde um über 30 Prozent erweitert.

Auszug mit Flascheneinteilung.

Perfect Küchen

Im Atrium, Churerstrasse 35 9470 Buchs T 081 599 52 45 oder 078 891 90 79 info@perfect-kuechen.com www.perfect-kuechen.com

22 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Zuhause
Angenehmer Farbton «Umbra Natur» mit lackierter «Antifinger-Print-Beschichtung. Praktisches Rondell und die Ecke ist ausgenutzt.

Ab sofort werden die Speisen auf einem 90 cm breiten Induktionsfeld mit integriertem Abzug zubereitet. Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck und Lebensmittel finden in grifflosen Schränken und Schubladen ausreichend Platz. Elektrogeräte wie Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler, Backofen und Steamer sind topmoderne Markengeräte des Herstellers Siemens, die ins Budget passen. Die Farbe der Fronten gestaltete sich für die Familie nicht einfach, denn heutzutage sind 192 RAL-Farben möglich. Schliesslich entschied sich

Familie Martin für einen warmen Erdton «Umbra-Natur». Die Griffleisten und die Rückwand in «Graphit», selbstverständlich sind die matten Fronten beschichtet mit «Antifinger-Print», somit darf auch die jüngste Tochter ohne Probleme die Türen und Schubladen durchstöbern.

Reibungsloser Ab- und Aufbau

Für den problemlosen Abbau nebst Entsorgung der alten Küche und den Einbau der neuen innert vier Tagen durch das Team von Perfect Küchen hatte

die Familie ein besonderes Lob parat. «So bequem und so schön hatte ich mir das nicht vorgestellt» urteilte Frau Martin nach ihrer Rückkehr aus dem Kurzurlaub. Für das Team von Perfect Küchen ein alltäglicher Vorgang, der einmal mehr beweist, dass die Zusammenarbeit mit spezialisierten Handwerkern aus der Region wie Fredi Brand und Feuz Gebäudetechnik sowie zuverlässigen Herstellern wie Häcker Küchen auch in Zeiten wie diesen vorteilhaft sind.

«Apothekenschrank» mit fünf Regalen.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 23 Zuhause
Die 20-jährige Küche wurde in ein Wohnerlebnis umgewandelt. NUR Kochen war gestern. Fredi Brand in seinem Element. Nach einem Tag war die alte Küche bereits entsorgt.

in der Küche

Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist durch die Corona-Pandemie für viele Beschäftigte zur neuen Normalität geworden. Da allerdings längst nicht jeder einen extra Raum für das Heimbüro hat, sind kreative Lösungen gefragt.

Beliebtes Ausweichquartier für die Arbeitsecke ist beispielsweise die Küche. Küchenhersteller haben inzwischen auf den Trend reagiert und bieten clevere Lösungen für ansprechende Arbeitsplätze an. Multifunktionale Möbel eröffnen viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Nach Feierabend optisch aufgeräumt Küchenschränke liefern integrierte Staumöglichkeiten für Schreibutensilien, Arbeitsunterlagen oder Ordner. So kann das Bürozubehör hinter den Küchenfronten verschwinden – und alles wirkt nach Feierabend optisch aufgeräumt. Tageslicht und eine gute Raumausleuchtung heben die Stimmung und steigern die Konzentration beim Arbeiten.

Nicht vergessen: Zum Aufladen von Laptop und Co. benötigt man genügend Stromquellen. Mit einer integrierten oder versenkbaren Steckdosenleiste in der Arbeitsplatte bleibt chaotischer Kabelsalat aus. Um ungestört arbeiten zu können, ist es ausserdem wichtig, Lärmquellen zu vermeiden. Hier lohnt es sich, auf leise Laufgeräusche von Spülmaschine, Dunstabzugshaube und Co. zu achten. Muldenlüfter etwa saugen die Dämpfe flüsterleise und effizient direkt am Kochplatz ab.

Küchenexperten, wie die von Perfect Küchen im Atrium Buchs, können die besten Möglichkeiten aufzeigen und eingehend zu Möbelausstattung, Beleuchtung und passenden Elektrogeräten be-

raten. Unter www.perfect-kuechen.com und haecker-kuechen.com finden sich weitere Anregungen und Tipps. Persönliche Beratung ist auch ausserhalb üblicher Geschäftszeiten möglich. (djd).

Perfect Küchen

Im Atrium, Churerstrasse 35 9470 Buchs T 081 599 52 45 oder 078 891 90 79 info@perfect-kuechen.com www.perfect-kuechen.com

24 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Zuhause
So entsteht in der Küche ein ansprechender Arbeitsplatz Homeoffice
Auch im angrenzenden offenen Wohnbereich ist möglicherweise Platz für einen schlanken Arbeitsplatz, der optisch mit der Küche harmoniert. Foto: djd/KüchenTreff
Ein perfectes, professionelles Homeoffice bietet diese Lösung.
Foto: Häcker Küchen

mitmachen & gewinnen Unter den richtigen Einsendungen des Lösungswortes verlosen wir

2 x 1 Pizza nach Wahl im Restaurant Pizzeria «Zur Tanne»

Bis zum bis 8. Dezember mit kompletter Adresse einsenden per Mail an: gewinnen@lie-monat.li

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 25 Rätsel
1 3
2
5 6
8
12
4
7
9 10 11

Ein humorvoller Genuss Kulinarium

Samstag, 3. Dezember 2022, 18.30 Uhr

Sind Sie auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Weihnachtsessen für Ihr Team? Oder nach einer Gelegenheit mit Freundinnen und Freunden in gemütlicher Runde einen besonderen Abend zu verbringen?

Weihnachten mal anders

Liederliche Weihnacht

Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20.00 Uhr

Ein Abend voller Geschichten, Lieder und Kabarettnummern, die wunderbar zur besinnlich- hektischen Jahreszeit mit Lebkuchen, Christbäumen und Krippen mit Ochsen und Eseln passen.

Oder wollen Sie jemanden mit einem humorvollen Abend gepaart mit gutem Essen überraschen? Oder einfach selber einige gute Stunden geniessen? Dann sind Sie hier genau richtig: Lasst das Kulinarium beginnen! Jetzt stehen sie da, die zwei Strassenmusiker, aber nicht in der Einkaufspassage des Ortes, sondern auf der Bühne. Resli und Pascal sind von der Kulturveranstalterin spontan ins Kleintheater mit zahlendem Publikum eingeladen worden und sollen nun 90 Minuten lang ihre grössten Hits darbieten. Das ist für die beiden Vagabunden äusserst schwierig, denn ihr normales Strassenprogramm dauert lediglich 25 Minuten. Dies nun zwingt die beiden zu hochstaplerischen Ausschweifungen. Schwadronierend über ihr abenteuerliches Strassenmusikerleben geben sie haarsträubende Geschichten zum Besten, komponieren ad hoc, graben uralte Songs aus ihrem Repertoire aus und spielen sich um Hemd und Kragen. www.lestroissuisses.ch Kombiniert wird die Show mit einem Mehrgänger aus der fabriggli-Küche. Ein Mix, der es für das Publikum in sich hat: Gutes Essen und lautes Lachen ... bis beinahe der Bauch vor Genuss platzt!

Auf der Bühne: Pascal Dussex und Resli Burri, zusammen «Les trois Suisses» mit ihrem Programm «Vagabund». In der Küche und im Service: das KulinarikTeam des fabriggli.

Eintritt incl. Menu

98.– Nichtmitglieder, 93.– fabriggli-Vereinsmitglieder

Um Anmeldung wird gebeten.

Bitte bei der Reservation, bei den Bemerkungen Fleisch oder Vegetarisch angeben

Vorverkauf mit Barzahlung:

Werdenberg Tourismus, Blue Wonder Musikhaus Buchs

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

Eigenkompositionen und erlesene Cover Songs Suzie Candell

& The Screwdrivers

Freitag, 16. Dezember 2022, 20.00 Uhr

Seit nunmehr 10 Jahren sind «Suzie Candell and the Screwdrivers» auf Tour. Zu diesem Jubiläum besuchen sie endlich wieder einmal das fabriggli. Es ist uns eine Ehre.

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

26 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Live!

Für ungeduldig Wartende und ihre Erwachsenen

Zauberflocke

Sonntag, 18. Dezember 2022, 16.00 Uhr

Eine zauberhafte Geschichte, untermalt mit Live-Musik, die von der Magie des Schnees erzählt und davon, ob man sich wohl Schnee wünschen kann und wenn ja, wer wohl solche Wünsche erfüllt?

Alles ist im Nichts. Nichts ist alles Alex Porter

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 20.00 Uhr

Alles ist im Nichts. Nichts ist alles. Alex Porter – wieder ganz der singende, zaubernde Derwisch – hat im langen Nichts des vergangenen Jahres neue Zaubereien und Kartentänze entwickelt. Mit seinen magischen Unmöglichkeiten entführt er uns in die Windungen der Imagination und hinterfragt sokratisch unsere Wahrnehmung.

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

Für Alle ab Sweet little Eighteen Silvesterparty

31. Dezember 2022, 21.00 bis 03.00

Uhr

Alle guten Dinge sind drei. Wir nehmen mit den «ReBeatles» und «DJ Powerflower», nach zwei Absagen in den letzten Jahren, nun den nächsten Anlauf für die grandiose fabriggli-Silvesterparty.

Pünktlich um 21 Uhr startet die Mission unseres Yellow Submarine vom Hafen des fabriggli. Wir tauchen gemeinsam ab in die Zeit der Beatles und der Liverboochs der 60er Jahre. Begleitet werden wir dabei von einer der weltweit angesagtesten Coverbands, den «ReBeatles» aus Deutschland. Dazu Sound von unserem Rocky Raccoon «DJ Powerflower», welcher unser Come Together am letzten Abend des Jahres nochmals so richtig zelebrieren wird. Geniale Drinks im Stile der 60er und für den kleinen Hunger die besten HotDogs, welche Liverboochs jemals gesehen hat. Was ihr dafür braucht? Ganz einfach: all you need is love. Löst euer Ticket to ride unbedingt im Vorverkauf und tanzt mit uns, bis die Sonne kommt. rebeatles.de

Stehplatz 38.– Franken 28.– Franken für Schüler/innen, Student/innen, Lernende, IV

Vorverkauf mit Barzahlung

Werdenberg Tourismus, Blue Wonder Musikhaus Buchs

fabriggli, werdenberger kleintheater Schulhausstrasse 12a 9470 Buchs, T+41 81 756 66 04

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 27 Live!

Musik für die Seele in der dunklen Jahreszeit

Wie Musik auf die Seele wirkt und dabei die Augen öffnet für die wesentlichen Dinge im Leben: Davon erzählen die Weltklasse Künstler in ihren Konzerten im TAK und vor allem natürlich durch ihre Musik …

Ausstrahlung und Geschichte

Der Pianist Abdullah Ibrahim, bekannt geworden als Dollar Brand, ist einer der bekanntesten Musiker aus Afrika. Besonders in seiner südafrikanischen Heimat gilt Ibrahim bereits seit langer Zeit als Legende mit nicht nur musikalischer, sondern auch politischer Bedeutung: Bei Nelson Mandelas Amtseinführung sass Ibrahim am Klavier und eine seiner bekanntesten Kompositionen «Mannenberg» wurde zur Hymne des schwarzen Widerstands gegen die Apartheid.

Nun ist es gelungen, diesen Weltklasse Musiker nach Liechtenstein einzuladen. Am Sa, 03.12.22 ist er mit seinem Jazz Piano Solo-Programm live im SAL, Schaan zu erleben. Was sich für den Jazz-Kenner wie ein Höchstmass musikalischer Reduktion auf die Essenz des Ausdrucks ausdrückt, ist für den jazzfremden Hörer einfach nur entwaffnend schöne Musik.

«Let it snow!»

Das grossartige Christmas-Special der Big Band Liechtenstein vom vergangenen Jahr hat das TAK von der ersten Sekunde an in groovige Adventsstimmung versetzt. Das ruft nach einer Neuauflage!

Am Sa, 10.12.22 im TAK kann das Publikum bei den ausgeklügelten Big-Band-Arrangements von USKlassikern wie «Let it snow», «Jingle Bells», «Little Drummer Boy» oder dem atemberaubenden «Yo Tannenbaum!» mitgrooven.

Als Gast präsentiert die Big Band, die übrigens in 2023 ihr 40 Jahr-Jubiläum feiern darf, die WahlNew Yorker Sängerin Olivia Chindamo, die sich mit ihrer natürlichen und mühelosen Fähigkeit zu Improvisation und ihrem «Scat»-Gesang schnell einen Namen gemacht hat.

MITMACHEN & GEWINNEN

Verlosung für 2x3 Karten

Abdullah Ibrahim am Piano Samstag, 3. Dezember 2022, 20.00 Uhr, SAL Schaan

Einsendungen mit kompletter Adresse bis 1. Dezember 2022 an: gewinnen@lie-monat.li

Comment ça va? Französisches Flair und leidenschaftlicher Tango

Das Richard Galliano New York Tango Trio (Mi, 01.02.23, TAK) bringt das französische Flair der Musette und des Chansons zusammen mit einem weltgewandten, frischen Jazz. Der weltbekannte französische Akkordeonist wurde inspiriert und

gefördert vom stilbildensten Bandoneonisten aller Zeiten.

Wie Piazzolla mit seinem «Tango Nuevo» löste Galliano die Akkordeonmusik aus dem Traditionalismus und schuf die «New Musette». Mit dem neuen «New York Tango Trio» erweist Galliano seinem Mentor Piazzolla seine ganz persönliche Referenz.

28 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Live!
Foto: Schorle Pianist Abdullah Ibrahim Foto: Schnigg Desig n Big Band Liechtenstein mit der Sängerin Olivia Chindamo (kleines Bild)

Herzergreifend, leidenschaftlich und eine musikalische Offenbarung Kaum eine andere Sängerin verleiht dem Fado so viel Kraft, Leidenschaft und Tiefe wie CARMINHO. Auch wenn sie der portugiesischen, traditionellen Form des Liedes musikalisch einen frischen Wind beschert, bleibt ihre Musik untrennbar verbunden mit der Sonne, dem Meer, der Liebe und der Sehnsucht. Die TAZ beschreibt: «Fado als Genre zelebriert den Moment, die Liebe, die Trauer und – die Lebenserfahrung.»

Auf ihrem aktuellen Album «Maria» präsentiert Carminho viele wunderbare Eigenkompositionen (Mi, 08.02.23, TAK). Ihre herzergreifenden Songs sind dabei musikalisch virtuos vorgetragen und mit ihrer kräftigen und dennoch glasklaren Stimme gelingt es Carminho, kleinste Dynamikunterschiede nuanciert auszudrücken.

In Portugal gilt sie unter Fans und Kritikern gleichermassen als eine der grössten Stimme unserer Zeit. Inzwischen auf den Bühnen der Philharmonie Köln, des Konzerthaus Wien und der Elbphilharmonie Hamburg für sensationelle Auftritte gefeiert, ist sie auf dem obersten Level der Konzerthäuser angekommen.

Abdullah Ibrahim: Jazz Piano Solo Sa 03.12.22, 20 Uhr, SAL, Schaan

A Big Band Christmas 2022: Big Band Liechtenstein Sa 10.12.22, 20.09 Uhr, TAK

Richard Galliano: New York Tango Trio Mi 01.02.23, 20.09 Uhr, TAK

Carminho: «Maria» Fado aus Portugal Mi 08.02.23, 20.09 Uhr, TAK

Tickets und Infos: +423 237 59 69 vorverkauf@tak.li, www.tak.li

Braumarkt

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 29 Live!
Carminho Foto: ZVG Liechtensteiner Brauhaus Im alten Riet 156, 9494 Schaan Dein Shop für Liechtensteiner Bier, regionale Spezialitäten & Geschenkkörbe. Gerne auch individuell für dich zusammengestellt!

Als Persönlichkeit mit internationaler Hotellerieund langjähriger Führungserfahrung konnte er in den ersten 6 Monaten am Premium-Standort der Kliniken Valens bereits reichlich aus seinem Erfahrungsschatz schöpfen.

Stefan Noll fühlt sich wohl am Premium-Standort der Kliniken Valens. Er hat per 1. Mai 2022 die Stelle als Klinikdirektor und Vorsitzender der Klinikleitung angetreten und zeigt sich nach seinen ersten sechs Monaten zufrieden mit dieser Entscheidung: «Die Clinic Bad Ragaz ist ein Ort, an dem ich mich nach über 20 Jahren Top-Hotellerie wie zu Hause fühle. Hier kann ich meine Erfahrung für Patientinnen und Patienten einsetzen, die mehrere Wochen am Stück in der Clinic verbringen. Das Ziel ist, dass sie ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich erleben. Und auch im Hinblick auf die Führung der Clinic und die wirtschaftliche Weiterentwicklung bieten sich hier spannende und befriedigende Aufgaben. Die ersten

sechs Monate sollen also nicht die letzten gewesen sein.»

Erste Phase der Zusammenarbeit gestaltete sich erfreulich

Auch Dr. Till Hornung, CEO der Kliniken Valens, freut sich über den gelungenen Start der Zusammenarbeit mit dem neuen Klinikdirektor: «Stefan Noll bringt die Erfahrung und das Flair mit, das wir an unserem Premium-Standort brauchen, um den Ansprüchen unserer Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Wir sind froh, dass wir ihn an Bord haben.» Marco R. Zanolari, der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Grand Resort Bad Ragaz AG, zeigt sich ebenfalls erfreut: «Nach dieser ersten Phase können wir bereits sagen, dass wir mit Stefan Noll die richtige Person für die aktuellen und anstehenden Aufgaben der Clinic Bad Ragaz gefunden haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.»

Internationale Hotellerie- und Führungserfahrung

Stefan Noll schloss 2002 seine Ausbildung im Excelsior Hotel Ernst in Köln ab, bevor er sich für eine Laufbahn in der internationalen Top-Hotellerie entschied und zehn Jahre in England, Indien, Indonesien und Thailand tätig war. 2013 übersiedelte er in die Schweiz und stellte seine Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen in Hotels in Andermatt und St. Moritz unter Beweis, bis er 2017 Direktor des Tschuggen Grand Hotels in Arosa wurde.

Seit 1. Mai 2022 ist er Direktor der Clinic Bad Ragaz, dem Premium-Standort der Kliniken Valens, sowie Klinikdirektor des Rehazentrums Valens. Damit hat er eine wichtige Vernetzerrolle inne, in der er die evidenzbasierte «Valenser Reha» in das Fünf-SterneSetting der Clinic Bad Ragaz einbringt.

30 | Werdenberger | Weihnachten 2022
Gesundheit Gelungener Start für den Direktor der Clinic Bad Ragaz Klinikdirektor
Monate
Amt Die Clinic Bad Ragaz hat seit sechs Monaten einen neuen Klinikdirektor:
zuletzt Direktor des
Grand Hotel Arosa.
sechs
im
Stefan Noll,
Tschuggen
Dr. Till Hornung, CEO der Kliniken Valens, begrüsste Stefan Noll (r.) als neuen Klinikdirektor der Clinic Bad Ragaz und des Rehazentrums Valens.
Impressum Werdenberger Tel.: 078 891 90 79 wolfgang.altheide@werdenberger.com www.werdenberger.com Herausgeber: sports factory Sevelen AG Bahnweg Nord 42, Postfach 222, 9475 Sevelen V.i.S.d.P.: Wolfgang Altheide
Wolfgang Altheide, Alex Hasler redaktion@werdenberger.com
Lustenau
Fotos: Kliniken Valens
Redaktion:
Kundenberatung: Wolfgang Altheide, Rudolf Kupfer, Alex Hasler redaktion@werdenberger.com Layout und Satz: rn typografie e.U. Druck: BuLu, Buchdruckerei
Vertrieb: Liechtensteinische Post, in die Haushaltungen Buchs, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald, Wartau. Auflage: 15’200 Erscheinungsweise: März, April, September, Oktober und Dezember 2022

Vertieftes Therapiekonzept stationär und ambulant

Reha bei Brustkrebs

Die Kliniken Valens bieten an den Standorten der Klinik Gais und der Ambulanten Reha St.Gallen ein vertieftes Therapiekonzept für die Rehabilitation bei und nach Brustkrebs an.

Die Betroffenen haben heute eine hohe Überlebensrate, leiden jedoch häufig auch Jahre danach noch an Nebenwirkungen der modernen Krebstherapien. Dass eine Rehabilitation möglich ist und dass sie dabei helfen kann, Nebenwirkungen zu lindern oder mit diesen im Alltag besser umgehen zu lernen, ist wenig bekannt. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In der Schweiz erkranken daran jährlich etwa 6300 Frauen. Wird das Mammakarzinom früh entdeckt, sind die Heilungschancen heute sehr gut – 80 Prozent der erkrankten Frauen sind 5 Jahre nach der Diagnose noch am Leben –, doch häufig sind diese Frauen mit starken Nebenwirkungen konfrontiert, die eine Reha nötig machen.

Hohe Überlebensraten, starke Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen der modernen onkologischen Therapien wie Operation, Bestrahlung und Medikamente sowie Chemo-, molekulare-, Hormon- oder Immuntherapie sind individuell und vielfältig: Dazu gehören etwa chronische Müdigkeit, die sogenannte Fatigue, Nervenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Lymphödeme, aber auch «brain-fog», Aufmerksamkeitsdefizite, Konzentrationsstörungen u. v. m. Diese sehr belastenden Nebenwirkungen werden auch von Fachpersonen oft unterschätzt. Zudem ist es in der Schweiz noch nicht flächendeckend bekannt, dass Frauen mit Brustkrebs Anspruch auf einen Rehabilitationsaufenthalt haben.

In den Kliniken Valens wurde nun, aufbauend auf den bestehenden onkologischen Konzepten, die an den Standorten Gais und Walenstadtberg seit Jahren angewendet werden, ein vertieftes Konzept entwickelt. Es geht individuell auf die Betroffenen und deren Beschwerden bei und nach Brustkrebs ein und bereitet sie insbesondere auch darauf vor, mit der Krankheit und deren Folgen umzugehen. Dies hilft auch dabei, früher und gesünder in den Arbeitsprozess zurückzukehren.

Multimodales Therapiekonzept in der Klinik Gais

Die stationäre Integrierte Onkologische Rehabilitation für Brustkrebs-Patientinnen der Klinik Gais erfolgt unter der Leitung des Chefarztes Onkologie, PD Dr. med. Holger Hass: «Wir haben ein multimodales Therapiekonzept entwickelt, das interdiszi-

plinär ganzheitlich aufgebaut ist und insbesondere auf die vielfältigen Nebenwirkungen abzielt, die infolge der Brustkrebs-Behandlung auftreten können. Neben den medizinischen Kompetenzen legen wir aber auch Wert auf eine spezialisierte onkologische Pflege, weshalb wir unter anderem eine BreastCare Nurse beschäftigen.»

Grosses Augenmerk wird auch auf Aufklärung und Schulung für eine verbesserte Lebensqualität bei krebs-induzierten Nebenwirkungen gelegt. Nach Absprache mit den zuweisenden Onkologinnen und Onkologen besteht die Möglichkeit, die systemische Krebstherapie inklusive Chemo- oder Immuntherapie weiterzuführen. So können Betroffene ihren Reha-Aufenthalt früh beginnen und müssen keine Unterbrechungen in Kauf nehmen; was eben jene Hürden abbaut, derentwegen eine Reha oft gar nicht erst in Betracht gezogen wird.

Ergänzendes ambulantes Angebot in der Stadt St. Gallen Betroffene, bei denen eine ambulante Behandlung angezeigt oder von Vorteil ist, erhalten in der Ambulanten Reha St.Gallen ein flexibel gestaltbares Therapieprogramm, das sich auf ihre Bedürfnisse anpassen lässt und auf den bewährten medizinischen Konzepten beruht, die auch stationär angewendet werden. Das interdisziplinäre Team verfügt

über breite Kompetenzen in der ambulanten Rehabilitation bei und nach Brustkrebs, die je nach Beschwerdebild aus Physiotherapie, Ergotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Energiemanagementschulung, Fachärztlichen Sprechstunden sowie Psychotherapie bestehen kann.

Detaillierte Informationen unter www.kliniken-valens.ch/brustkrebs

Für Betroffene

Leiden Sie an Nebenwirkungen nach einer Brustkrebstherapie, wenden Sie sich an Ihren Onkologen / Ihre Onkologin und sprechen Sie das Thema Rehabilitation an. In der Klinik Gais können Sie Ihre Rehabilitation trotz laufender Krebstherapie antreten.

Für Zuweisende

Haben Sie Fragen zur stationären Zuweisung in die Klinik Gais oder benötigen Sie Unterstützung bei der Beantragung der Kostengutsprache, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Weitere Infos:

PD Dr. Holger Hass, Chefarzt Onkologie Klinik Gais, Tel. 071 791 67 82 holger.hass@kliniken-valens.ch

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 31 Gesundheit
Foto: Kliniken Valens PD Dr. med. Holger Hass, Chefarzt Onkologie in der Klinik Gais, hat jahrelange Erfahrung in der Rehabilitation bei und nach Brustkrebs.

Wintercheck und

beugen lästigen Autopannen vor Energie für jedes Wetter

Eine streikende Batterie ist für die meisten Autopannen in der Schweiz verantwortlich.

Besonders oft kommt es in der nasskalten Jahreszeit dazu. Altersschwache oder tiefenentladene Batterien haben nach einer Frostnacht nicht mehr genug Energiereserven, das Auto springt nicht an. Viele Defekte lassen sich durch einen regelmässigen Check verhindern.

Autobatterien büssen über ihre Lebensdauer an Leistung ein, ohne dass Autofahrer dies bemerken. Der natürliche Alterungsprozess kann sich noch beschleunigen, wenn die Batteriespannung vor dem Aufladen häufig sehr niedrig ist – beispielsweise durch besonders viele externe Verbraucher im Fahrzeug oder eine vergessene Beleuchtung. Auch niedrige Temperaturen können zur Entladung der Batterie führen.

Bis zweimal jährlich zur Wartung Eine fachgerechte Wartung beim Garagisten empfiehlt sich ein- bis zweimal jährlich. Insbesondere

zur Frostperiode sollten Autofahrer überprüfen lassen, ob die Batterie leistungsstark genug ist. Die Fachleute können betagte Batterien mit ihren

Messungen sofort erkennen und bei Bedarf ersetzen. Das ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit für einen umfassenden Wintercheck. djd)

ELEKTRIFIZIERTE IKONE

Garage

32 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Auto & Verkehr
FORD MUSTANG MACH-E mit bis zu 487 PS und bis zu 610km Reichweite mit zu 487 PS und zu 6
Karl Vogt, Schlossweg 16, 9496 Balzers, +423 384 21 11,
Garage
www.vogtgaragen.li
Vogt
70, 9470 Buchs, 081 750 01 90,
AG, Langäulistrasse
www.vogtgaragen.ch
Batterietest
Frostige Bedingungen fordern die Technik im Auto ganz besonders. Daher empfiehlt sich ein frühzeitiger Wintercheck fürs Fahrzeug. Foto: djd/Robert Bosch GmbH

Vier neue Modelle

2023 – ein Jahr der Ford-Neuheiten

Liechtensteiner und Schweizer Autofans dürfen sich auf das nächste Jahr freuen.

Ford bringt im Jahr 2023 neben den zwei überarbeiteten amerikanischen Ikonen Ford Bronco und Ford Mustang eine neue Version des Ranger Raptors sowie eine komplett überarbeitete Version vom Transit und Tourneo Custom auf den Markt.

Ford Bronco

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone wurde unter der Prämisse entwickelt, vielseitige Abenteuer auch abseits befestigter Strassen zu ermöglichen. Wie seine ungewöhnlichen Details zeigen, haben die Entwickler dieses Ziel auf unterschiedlichste Weise umgesetzt. So lassen sich viele Verkleidungen und sogar die Türen abnehmen, alle Materialien sind leicht abwaschbar und zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten erleichtern den Transport von Arbeits-, Sport- und Freizeitgeräten aller Art. Der Ford Bronco wird in der Schweiz ab Ende 2023 verfügbar sein.

Ford Mustang

Die legendäre Mustang-Baureihe startet neu durch: Ford präsentierte im September die siebte Generation des berühmten Pony-Cars. Die jüngste Auflage des meistverkauften Sportwagens der Welt geht erneut als Coupé und Cabriolet an den Start und wird voraussichtlich ab Spätsommer 2023 auch in der Schweiz bestellbar sein. Zu den markantesten

Merkmalen zählen ein neu gestaltetes, rein digitales Cockpit, ein weiter verbesserter V8-Motor und ein nochmals schärferes Design. Das Ergebnis: ein echter Mustang, der seine Vorgänger in puncto Performance und Fahrspass übertreffen wird.

Ford Ranger Raptor Kraftvolles Design, kompromisslose Geländetauglichkeit und sprichwörtliche Zuverlässigkeit: Die besonders taffe Hochleistungsversion des Ford Ranger setzt in der Raptor-Version Massstäbe im Pick-up-Segment. Dazu passt auch das Motto des neuen Ranger Raptors: noch stärker, noch leistungsfähiger, taffer. Eines der Highlights des neuen Ranger Raptor ist der komplett neue 3.0-Eco-

Boost-V6-Motor mit Twin-Turbo-Aufladung. Der von Ford Performance optimierte Benziner setzt seine Leistung von 288 PS) und das maximale Drehmoment von 491 Newtonmetern in kompromisslosen Vortrieb um. Die Schweizer Markteinführung ist noch in diesem Jahr geplant. Der Raptor ist die erste Version der neuen Ranger-Generation, weitere Ranger-Modellvarianten kommen im nächsten Jahr auf den Schweizer Markt.

Ford Transit Custom – auch als Elektro Ford stellt ein kompaktes Nutzfahrzeug vor, auf das speziell kleine und mittelgrosse Unternehmen gewartet haben dürften: den batterieelektrisch angetriebenen neuen E-Transit Custom. Der Transit Custom ist der meistverkaufte Lieferwagen in Europa. Der E-Transit Custom wurde komplett neu entwickelt und erzielt ein noch höheres Produktivitäts-Level für die Nutzer. Eine neue BatterieGeneration ermöglicht dem rein elektrisch angetriebenen Transporter eine Reichweite von bis zu 380 Kilometern. Die maximale Nutzlast von bis zu 1.100 Kilogramm erreicht das hohe Niveau der noch aktuellen Custom-Generation mit Dieselantrieb. Der neue Transit Custom geht voraussichtlich im Herbst 2023 mit dem wahlweise 100 kW (135 PS) oder 160 kW (217 PS) starken batterieelektrischen Antrieb in Produktion.

Werdenberger | Weihnachten 2022 | 33 Auto & Verkehr
Foto: ZVG
Garage Vogt AG Langäulistrasse 70, 9470 Buchs T 081 750 01 90 www.vogtgaragen.ch
Ford Bronco Ford Ranger Raptor Ford Mustang Ford Transit Custom

FC Vaduz-Trainer Mangiarratti wirft erschöpft das Handtuch

Kann Europa auch die Liga kosten?

Die Spiele im europäischen Wettbewerb haben dem FC Vaduz nicht nur Kasse, Ruhm und Ehre eingebracht.

Mit einer Bruttoeinnahme von 4,3 Millionen Euro lässt es sich für den FCV gut leben, auch wenn davon leider eine beträchtliche Summe an den Schweizer Fussballverband abgegeben werden muss. Beachtenswert ist auch der Sprung in der UEFA 5-Jahreswertung. Liechtenstein – dank dem Dauervertreter FCV auf Rang elf liegend- sammelte mit 6.500 mehr Punkte als in allen Jahren vorher

zusammen. Entscheidend dafür waren die Siege in der Qualifikation zur Conference League, in der man den FC Koper, Konyaspor und sensationell Rapid Wien ausschaltete.

Die Kehrseite der Medaille Ruhm und Finanzspritze auf der einen – Angst vor einem Abstieg auf der anderen Seite. Tatsächlich

ist ein Abstieg in die Drittklassigkeit ein nicht zu unterschätzendes Szenario. Kaum war das letzte Conference League-Spiel beendet, atmeten Trainer Allessandro Mangiarratti und seine Spieler auf, weil sie die «Kampagne Europa» erfolgreich hinter sich gebracht haben. Man sei froh, sich jetzt auf die Challenge League konzentrieren zu können. Das Team hatte zwölf internationale Spiele mehr in den Beinen als die Schweizer Ligakonkurrenz. Zuviel aber für Chef- und Co-Trainer. Drei Wochen nach Europa warfen beide das Handtuch und verliessen den Club.

Im Abstiegskampf hielt Xamax Neuchatel hartnäckig die Rote Laterne. Doch die Chance auf eine Distanzierung verpassten Büchel und Kollegen im direkten Duell (1:1). Eine weitere Niederlage bei Yverdon-Sport tat ein übriges, Xamax und der FCV trennen nach der 16. Runde gerade mal zwei magere Punkte.

Enormer Kräfteverschleiss

Die Situation ist also bedrohlich. Nicht auszudenken, wenn ausgerechnet der grösste Erfolg in der Vereinsgeschichte durch den enormen Kräfteverschleiss der europäischen Spiele dazu führen sollte, dass der Profifussball in Liechtenstein demnächst von der Landkarte verschwinden könnte. Noch gibt es in 20 Spielen ausreichend Gelegenheit, dem Abwärtstrend vorzubeugen. Ob mit Verstärkungen, in jedem Fall mit einem neuen Trainerteam. Bisher hat Sportchef Franz Burgmeier eine gute Hand bei der Auswahl seiner Transfers gehabt. Die Situation ist also «nur» ernst, aber bei weitem nicht hoffnungslos.

Reha? Auch bei Brustkrebs.

Mehr Infos unter: kliniken-valens.ch/brustkrebs

34 | Werdenberger | Weihnachten 2022 Ballgeflüster von Wolfgang Altheide Sport
In der Challenge League mit bisher sieben Treffern und zwei Assist ist Tunahan Cicek der FCVTopscorer. Auch in der Conference League traf er dreimal. Foto: FCV
NUR kochen war gestern Im Atrium, Churerstrasse 35, 9470 Buchs, T 0 81 5 9 9 52 4 5 o der 078 8 91 9 0 79 T 081 599 45 oder 891 90 Terminvereinbarung auch ausserhalb üblicher Geschäftszeiten. info@perfect-kuechen.com · www.perfect-kuechen.com
Werner Rohrer Leidenschaftlicher Schreiner und Drechsler, Erfahrung seit über 35 Jahren im Küchenund Innenausbau, Badmöbel, Garderoben, Parkett Fredi Brand Möbelschreiner, montiert seit Jahrzehnten Marken-Küchen, Wandschränke, Ankleide zimmer. Unser Spezialist für schwierige Fälle. Küche und Arbeitsplatz. Professionell – praktisch – schön.
Fondue-Bar Winterdream* 1 Fondue-Bar, Stahl beschichtet, 1 Käsefondue-Caquelon, 12 Käsefondue-Gabeln, 1 Brotkorb (Bambus), 1 Weinkühler, 1 Thermo Fire Gasbrenner. 67158029 17-teilig 369.–Fondue&Grill 2in1 99.–9-teilig HAMMER Fondue-Grill-Ofen Openair* L 38 x B 36 x H 67 cm, bestehend aus 1 Edelstahlpfanne 5 l, 1 Ofen Schwarz, 1 Grillrost aus Edelstahl, 1 Aschenbehälter, 1 Rauchrohr, 4 Teleskopgabeln. 67158010 Fondue-Bar Nature* B 75 x T 59 x H 98,50 cm, 17-teilig. 17-teilig 499.–Batteriebetrieben LED-Metallstern 6 Std. Timer, 50 bernsteinfarbene Dioden. 66991823 29.90 Fo F nddue u 17 4 Grill Raclette Bestehend aus 1 Raclettepfännchen mit Antihaftbeschichtung, 1 Chromstahl-Teleskopgriff 20-45 cm, 1 Kunststoffspachtel. 15.90 Weihnachtsbaumkugeln In verschiedenen Farben. Ø 4 cm, 30 Stk./Packung 10.50 Ø 6 cm, 30 Stk./Packung 13.90 (o. Abb.) OS 107969 ab 10. 50 www.bauhaus.ch Alle Angebote solange Vorrat. Matran (FR) | Mels (SG) | Niederwangen (BE) | Oftringen (AG) | Schlieren (ZH) ue 36 3 5 l nb b 0 am t, ue hl 8, 7 p m* 1 K 1 äsee -Gabeln, n, ler, Th e erm o Fond n u L 3 8 x x B pfa f nne ne 1 A sch h en e 671 71 1 6 580 5 1 B ar r Natur u e* * ,50 cm, 1 17-t 7 teil e ig. ig 672 6772681 6 81 1 8 40 -B ig 99. -teili 49 67 672681 8 22 * Ohne Dekoration entdecken! Weihnachtswelt Jetzt unsere

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.