Medlemsnyt/MitgliederAktuell 0416

Page 1

April 2016

Beim LHN drehen wir jeden Stein um, um unseren Kunden einen höheren Ertrag zu verschaffen. - Dies ist auch unser Geschäftsplan für das ganze Beratungszentrum Es gibt immer noch viel zu holen auf allen Betrieben und in allen Unternehmen. Zum Beispiel besuchen mehrere unserer Landwirte einander gegenseitig um Kniffe auszutauschen. Mit anderen sparren zu können und einen Synergieeffekt zu erreichen ist eine fantastische Möglichkeit, und es gibt auch einen Platz für dich. Erkundige dich bei Poul Erik Hedegaard oder Bent Kloster. Es herrscht Hochbetrieb bei euch auf den Feldern, und hier beim LHN arbeiten wir mit Hochdruck an den Aufgaben für den Finanzsektor, und auch der Antrag auf eure Agrarförderung muss fertiggestellt werden. In der Buchführungsabteilung müssen mehrere hundert Jahresabschlüsse vor dem 1. Juli fertiggestellt werden – und wir werden es schaffen! Zurzeit haben wir also in der Landwirtschaft und in unserer Branche viel zu tun. In LandbrugSyd genau nachsehen, dort bekommst du einige unserer Empfehlungen für die bevorstehende Wachstumssaison. Ich möchte aber schon jetzt eine klare Empfehlung geben: „Lass dir von deinem Pflanzenbauberater und/oder deinem Milchvieh/Raufutterberater schon im frühen Frühjahr einen Besuch abstatten. Die Ergebnisse bei denen, die sich im letzten Jahr beraten ließen, sprechen eine deutliche Sprache – es gibt richtig viel Geld zu verdienen“. Schließlich möchte ich meinen Dank für die positive Unterstützung wiederholen, die mir und meinen Mitarbeitern jeden Tag hier im LHN begegnet. Es ist fantastisch die positive Stimmung zu spüren, die ihr mit euch in unser Beratungszentrum führt. Wir freuen uns dich beim LHN begrüßen zu dürfen.

Sommerveranstaltung, Dienstag dem 7. Juni um 19:00 Uhr Wir treffen uns bei Fuglsang in Hadersleben um 19:00 Uhr, wo eine Führung durch die Brauerei stattfinden wird. Anschließend begeben wir uns in die Kantine, wo verschiedene Biere probiert werden können. Willkommen!

Die ganze Zeit war Ole Sprecher der Pflanzenzüchter im LHN, und während der letzten 6 Jahre war er zugleich stellvertretender Vorstandsvorsitzender des LHN’s. Beim internen Abschiedsempfang sagte Ole: „Ich brenne für den LHN, und das war schon immer so.“ Im eigenen Namen und im Namen unserer Mitglieder bedanken wir uns für den energischen Einsatz und heißen gleichzeitig unseren neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Christian Kock willkommen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Der 16-Punkte-Plan der Regierung wurde verabschiedet und eine neue Form der Umweltregulierung fängt an. Seit der Veröffentlichung des Berichts von Natur- og Landbrugskommissionen war sich das Folketing einig über die Umstellung. Und dann passierte es! Kurz vor der Ziellinie entschieden sich u.a. die „Konservative“ und die „Radikale“ dafür, dass die Landwirtschaft und die Bauer wieder auf das politische Schlachtfeld mussten. Das Ergebnis daraus wurde ein sehr unschöner und unwürdiger Verlauf. Es ist unverzeihlich, dass das Image der Landwirtschaft im „heiligen Namen“ gewisser Parteien und Politiker aufs Spiel gesetzt wird. Erstens gibt es ja überhaupt keinen Beleg dafür, dass wir schon wieder für eine nicht existierende Umweltkatastrophe verantwortlich gemacht werden sollen. Zweitens braucht die Landwirtschaft in allerhöchstem Maße die Unterstützung der Politiker und der Gesellschaft inmitten eines fast kollektiven Überlebenskampfes zwischen einem brutalen Weltmarkt und einem dänischen Produktionskostenniveau. Wir müssen zusammenstehen und für unsere Rechte kämpfen. Ich wünsche euch einen guten Sommer – Wir sehen uns auf der Tierschau in Apenrade am 27.-28. Mai. Jørgen Popp Petersen Formand

Mit freundlichen Grüßen Tage Hansen Direktor

Kreisverein Hadersleben und Kreisverein Apenrade

Nach 15 Jahren engagierten Einsatzes hat sich Ole Hollænder dafür entschieden aus dem Vorstand des LHN’s auszuscheiden.

Kreisverein Tingleff

Kreisverein West

Sommerveranstaltung – Betriebsführung

Sommerveranstaltung

Der Abend fängt bei Hans Ole Jacobsen, Kragelundvej 34 bei Pattburg an. Wir werden seinen Milchviehbestand und den Hof besichtigen. Anschließend besuchen wir den Lohnunternehmer „Brdr. Jacobsen Maskinstation“, die uns ihre Maschinen vorführen und aus ihrem Alltag berichten werden. Abschließend gibt es Grillwürstchen, Bier und Wasser.

Wir treffen uns bei Lægan um 19:00 Uhr, wo Jakob Lorenzen von der Geschichte der Pumpanlage und ein Bisschen von der Etablierung des Nørresø erzählen wird. Wir schließen bei Timm Lorenzen, Ubjergvej 8, 6270 Tønder ab, wo wir uns den Betrieb ansehen und mehr darüber erfahren werden.

Das Datum wird in der Tagespresse und auf www.lhn.dk angekündigt, da das Wetter auf das genaue Datum Einfluss hat.

Abschließend gibt es Grillwürstchen, Bier und Wasser. Das endgültige Datum wird später auf www.lhn.dk angekündigt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.