03 2015 monatlich kostenlos • lesbar
heft-nr. 131 seit 2003 aufl.: 15.000
Vergesst Hollywood Clemens Meyers Romanverfilmung „Als wir träumten“ wurde zum Teil in Dessau gedreht, David Wnendts Regiedebüt „Kriegerin“ entstand u.a. in Sollnitz und Wolfen. Die Mulde bei Jeßnitz wurde für „Tom Sawyer“ und „Die Abenteuer des Huck Finn“ sogar schon zum Mississippi. Unsere Region mausert sich langsam zum Kleinod für Filmproduktionen jeglicher Größe. Grund genug für uns mal nachzuhaken: Wieviel Filmland steckt in Anhalt? • s. 10
Leben und Sterben in der Clubszene Die Meldung zur geplanten Schließung des Dessauer Beatclubs kam unerwartet und trifft Teile der Jugenkultur auch außerhalb der Stadt ins Mark. Ganz anders in Wittenberg: Der Club Velvet ist in Feierlaune und begeht im März seinen 10. Geburtstag. • s. 16
Heavy Metal im Raum 7 Den Auftakt zu unserer neuen Portraitreihe „Kunst und Künstler in Anhalt“ bilden die beiden Metallkünstler von Raum 7. Michael Junghans und Tobias Böckelmann erschaffen außergewöhnliche Objekte aus Metall. • s. 40
leo dates
450
über März Termine für Anhalt