

UNVERKENNBAR PINK

UNVERKENNBAR PINK
Unverkennbar pink, sprühend vor Energie und Lebensfreude – entdecken Sie BERRY, den verführerischen neuen Farbton in limitierter Auflage von Le Creuset.
BERRYS lebendige Farbe, die an reife, saftige Beeren erinnert, bringt Energie in Ihr Leben und Ihr Zuhause. Es ist eine unwiderstehliche Einladung, mutig zu sein und die saftigsten und farbenprächtigsten Momente des Lebens mit Selbstbewusstsein und Stil zu feiern.
Der limitierte Fuchsia-Farbton verleiht jeder Küche und jedem gedeckten Tisch einen modernen Farbtupfer und schafft eine einladende Atmosphäre. Perfekt für saftige Kuchen, lebhafte Gerichte und unvergessliche kulinarische Erlebnisse.

HACKBÄLLCHEN IM SKANDI-STYLE
MIT TAGLIATELLE
PORTIONEN: 4-6
ZUTATEN
FÜR DIE HACKBÄLLCHEN
1 EL Butter
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
1 große Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL getrocknete gemischte Kräuter
700 g Schweinehackfleisch
15 g frische Petersilie, fein gehackt
15 g Dill, fein gehackt
100 g Semmelbrösel
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Ei, leicht verquirlt
750 g frische Pasta
ZUBEREITUNG
FÜR DIE SAUCE
50 g Butter
100 g Mehl
100 ml Weißwein
750 ml Hühner-/Rinderbrühe
40 g Johannisbeergelee
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 g frische Petersilie, fein gehackt
10 g frischer Dill, fein gehackt
100 ml Sahne
Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C/Gas Stufe 6) vorheizen
Zunächst die Butter bei mittlerer Hitze im Bräter zerlassen. Die fein gewürfelte Zwiebel hineingeben und 4–5 Minuten lang glasig anbraten. Den zerdrückten Knoblauch und die gemischten Kräuter dazugeben und unter ständigem Rühren 1 Minute lang weiterbraten. Sobald die Zwiebeln weich sind, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Schweinehackfleisch, die gehackte Petersilie, den Dill, die Semmelbrösel und die abgekühlte Zwiebelmischung in eine große Schüssel geben. Eine großzügige Prise Salz und eine Prise Pfeffer und zum Schluss das Ei hinzugeben.
Mit einem Kochlöffel alle Zutaten gründlich vermengen (aber nicht zu lange, sonst werden die Fleischbällchen zäh) und anschließend mit der Hand zu 24 gleichmäßigen Bällchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 bis 18 Minuten im Ofen backen, bis die Fleischbällchen außen schön braun sind.
In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Dazu die Butter in demselben Bräter schmelzen, in dem die Zwiebeln angebraten wurden (dadurch erhält die Sauce einen zusätzlichen Geschmack). Um eine Mehlschwitze zu erstellen, zunächst das Mehl unterrühren und dann unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten anbraten.
Dann unter Rühren den Wein und dann langsam und portionsweise die Brühe zur Mehlschwitze hinzufügen und zu einer glatten Sauce vermengen. Wenn die Mischung beginnt einzudicken, etwas mehr Brühe hinzufügen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die gesamte Brühe aufgebraucht ist. Für den typischen, süßen Geschmack das Johannisbeergelee einrühren. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und die Kräuter und die Sahne unterrühren. Die gebackenen Fleischbällchen in die Sauce legen, um diese warm zu halten, während die Pasta gekocht wird.
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, abtropfen lassen und zu den Fleischbällchen in die Sauce geben. Vorsichtig unterheben und genießen.

ABOUT LE CREUSET
Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – seit 100 Jahren bringt die französische Traditionsmarke Le Creuset zeitlose Klassiker sowie moderne Must-haves mit besonderen Farbakzenten in Ihre Küche und Ihr Zuhause. Vom Kochgeschirr aus emailliertem Gusseisen, aus Edelstahl- Mehrschichtmaterial bis hin zum Aluminium-Antihaft – die gesamte Produktpalette von Le Creuset steht für Design, Qualität und Innovation.
